[go: up one dir, main page]

DE69129988T2 - Lipase-varianten - Google Patents

Lipase-varianten

Info

Publication number
DE69129988T2
DE69129988T2 DE69129988T DE69129988T DE69129988T2 DE 69129988 T2 DE69129988 T2 DE 69129988T2 DE 69129988 T DE69129988 T DE 69129988T DE 69129988 T DE69129988 T DE 69129988T DE 69129988 T2 DE69129988 T2 DE 69129988T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lipase
amino acid
acid residues
lipase variant
dna
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69129988T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69129988D1 (de
Inventor
Ib Groth Dk-2920 Charlottenlund Clausen
Erik Dk-2830 Virum Gormsen
Shamkant Anant Dk-2800 Lyngby Patkar
Allan Dk-3460 Birkeroed Svendsen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Novozymes AS
Original Assignee
Novo Nordisk AS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DK219690A external-priority patent/DK219690D0/da
Priority claimed from DK219590A external-priority patent/DK219590D0/da
Priority claimed from DK219490A external-priority patent/DK219490D0/da
Application filed by Novo Nordisk AS filed Critical Novo Nordisk AS
Application granted granted Critical
Publication of DE69129988D1 publication Critical patent/DE69129988D1/de
Publication of DE69129988T2 publication Critical patent/DE69129988T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12NMICROORGANISMS OR ENZYMES; COMPOSITIONS THEREOF; PROPAGATING, PRESERVING, OR MAINTAINING MICROORGANISMS; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING; CULTURE MEDIA
    • C12N15/00Mutation or genetic engineering; DNA or RNA concerning genetic engineering, vectors, e.g. plasmids, or their isolation, preparation or purification; Use of hosts therefor
    • C12N15/09Recombinant DNA-technology
    • C12N15/63Introduction of foreign genetic material using vectors; Vectors; Use of hosts therefor; Regulation of expression
    • C12N15/79Vectors or expression systems specially adapted for eukaryotic hosts
    • C12N15/80Vectors or expression systems specially adapted for eukaryotic hosts for fungi
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D3/00Other compounding ingredients of detergent compositions covered in group C11D1/00
    • C11D3/16Organic compounds
    • C11D3/38Products with no well-defined composition, e.g. natural products
    • C11D3/386Preparations containing enzymes, e.g. protease or amylase
    • C11D3/38627Preparations containing enzymes, e.g. protease or amylase containing lipase
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12NMICROORGANISMS OR ENZYMES; COMPOSITIONS THEREOF; PROPAGATING, PRESERVING, OR MAINTAINING MICROORGANISMS; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING; CULTURE MEDIA
    • C12N15/00Mutation or genetic engineering; DNA or RNA concerning genetic engineering, vectors, e.g. plasmids, or their isolation, preparation or purification; Use of hosts therefor
    • C12N15/09Recombinant DNA-technology
    • C12N15/11DNA or RNA fragments; Modified forms thereof; Non-coding nucleic acids having a biological activity
    • C12N15/62DNA sequences coding for fusion proteins
    • C12N15/625DNA sequences coding for fusion proteins containing a sequence coding for a signal sequence
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12NMICROORGANISMS OR ENZYMES; COMPOSITIONS THEREOF; PROPAGATING, PRESERVING, OR MAINTAINING MICROORGANISMS; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING; CULTURE MEDIA
    • C12N9/00Enzymes; Proenzymes; Compositions thereof; Processes for preparing, activating, inhibiting, separating or purifying enzymes
    • C12N9/14Hydrolases (3)
    • C12N9/16Hydrolases (3) acting on ester bonds (3.1)
    • C12N9/18Carboxylic ester hydrolases (3.1.1)
    • C12N9/20Triglyceride splitting, e.g. by means of lipase
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07KPEPTIDES
    • C07K2319/00Fusion polypeptide
    • C07K2319/01Fusion polypeptide containing a localisation/targetting motif
    • C07K2319/04Fusion polypeptide containing a localisation/targetting motif containing an ER retention signal such as a C-terminal HDEL motif

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Genetics & Genomics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Plant Pathology (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Mycology (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Enzymes And Modification Thereof (AREA)
  • Micro-Organisms Or Cultivation Processes Thereof (AREA)
  • Detergent Compositions (AREA)
  • Breeding Of Plants And Reproduction By Means Of Culturing (AREA)
  • Preparation Of Compounds By Using Micro-Organisms (AREA)
  • Saccharide Compounds (AREA)
  • Seal Device For Vehicle (AREA)
  • Glass Compositions (AREA)

Description

    Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft neuartige Lipase-Enzymvarianten mit verbesserten Eigenschaften, für die Expression dieser Varianten kodierende DNA-Konstrukte, zur Expression der Varianten aus den DNA-Konstrukten befähigte Wirtszellen sowie ein Verfahren zur Erzeugung der Varianten durch Züchtung der Wirtszellen.
  • Hintergrund der Erfindung
  • Die Einführung und die Entwicklung von rekombinanten DNA-Techniken hatten einen starken Einfluß auf dem Gebiet der Proteinchemie. Aufgrund dieser Technik kommt es in Betracht, Peptide und Proteine, wie Enzyme, gemäß speziellen Kriterien zu konzipieren, was die Herstellung von Verbindungen mit erwünschten Eigenschaften erlaubt.
  • Aufgrund der Verfügbarkeit dieser Techniken wurde es möglich, Enzyme mit erwünschten Aminosäuresequenzen zu konstruieren. Diesem Ziel wurden erhebliche Forschungsanstrengungen gewidmet.
  • Die Primärstruktur einer Anzahl von Lipasen wurde bestimmt und in der Literatur beschrieben (Boel et al., Lipids, Bd. 23 (1988), S. 701- 706; de Caro et al., Biochim. Biophys. Acta, Bd. 671 (1981), S. 129-138; Winkler et al., Nature, Bd. 343 (1990), S. 771-774). Ferner wurde auch die Tertiärstruktur einer stärker beschränkten Anzahl von Lipasen aufgeklärt (Winkler et al., Nature, Bd, 343 (1990), S. 771-774; Brady et al., Nature, Bd. 343 (1990), S. 767-770; J.D. Schrag et al., Nature, Bd. 351 (1991), S. 761-764). Aus diesen Untersuchungen geht hervor, daß Lipasen offensichtlich bestimmte gemeinsame Strukturmerkmale aufweisen, daß aber andererseits auch unter den Lipasen erhebliche strukturelle Variationen bestehen.
  • Zusammenfassende Darstellung der Erfindung
  • Weitere Untersuchungen haben nunmehr ergeben, daß sich verbesserte Eigenschaften von Lipasen durch eine oder mehrere spezifische Mutationen in der DNA-Sequenz, die eine spezielle Lipase exprimiert, erzielen lassen, wodurch man Lipase-Varianten mit derartigen verbesserten Eigenschaften erhält.
  • Infolgedessen betrifft die vorliegende Erfindung gemäß einem Aspekt eine Lipase-Variante einer parentalen Lipase, die eine trypsinartige ka talytische Triade umfaßt, die ein aktives Serin, das sich in einer vorwiegend hydrophoben, länglichen Bindungstasche des Lipase-Moleküls befindet, einschließt, wobei die elektrostatische Ladung und/oder die hydrophobe Beschaffenheit der Lipid-Kontaktzone der parentalen Lipase durch Deletion oder Substitution einer oder mehrerer negativ geladener Aminosäurereste durch neutrale oder positiv geladene Aminosäurereste und/oder durch Substitution einer oder mehrerer neutraler Aminosäurereste durch positiv geladene Aminosäurereste und/oder durch Deletion oder Substitution einer oder mehrerer hydrophiler Aminosäurereste durch hydrophobe Aminosäurereste verändert ist. Einfachheitshalber wird diese Lipase-Variante nachstehend als Lipase-Variante I bezeichnet.
  • Im gegebenen Zusammenhang bezeichnet der Ausdruck "trypsinartig" den Sachverhalt, daß die parentale Lipase eine katalytische Triade an der aktiven Stelle umfaßt, die der Triade von Trypsin entspricht, d. h. die Aminosäuren Ser, His und einen der Reste Asp, Glu, Asn oder Gln. Einige Lipasen können eine Oberflächen-Schleifenstruktur umfassen, die das aktive Serin bedeckt, wenn die Lipase in ihrer inaktiven Form vorliegt (ein Beispiel für eine derartige Lipase wird von Brady et al. beschrieben; Nature, Bd. 343 (1990), S. 767-770). Wird die Lipase aktiviert, so wird die Schleifenstruktur unter Freilegen der Reste des aktiven Zentrums verschoben, was eine Oberfläche mit erhöhter Oberflächenhydrophobizität schafft, die bei oder während der Hydrolyse in Wechselwirkung mit dem Lipidsubstrat tritt. Im vorliegenden Fall wird diese Oberfläche als die "Lipidkontaktzone" bezeichnet, was Aminosäurereste umfassen soll, die sich innerhalb dieser Oberfläche befinden oder einen Teil davon bilden. Diese Reste können an der Lipase-Wechselwirkung mit dem Substrat bei oder während der Hydrolyse teilnehmen, wenn die Lipase die Hydrolyse von Triglyceriden aus der Lipidphase bei Aktivierung durch Kontakt mit der Lipidoberfläche bewirkt. Während der Hydrolyse von Triglyceriden werden Fettsäuren und Mono- und Diglyceride in unterschiedlichen Mengen gebildet. Ein Grund für die Veränderung der elektrostatischen Ladung und/oder der hydrophoben Beschaffenheit der Lipidkontaktzone durch Veränderung der Lipase in dieser Zone besteht darin, daß die während der Hydrolyse gebildeten Fettsäuren in der Lipidphase verbleiben können, wodurch eine negativ geladene Oberfläche entsteht. Wenn die Lipase für Waschzwecke verwendet wird, können negativ geladene Wasch- und Reinigungsmittel (nachstehend kurz Waschmittel) negative Ladungen an der Lipidoberfläche bilden. Somit kann es durch Herstellung von Lipase-Varianten, die weniger stark negativ geladen sind und/oder stärker hydrophob sind, ermöglicht werden, Lipasen mit unterschiedlichen Spezifitäten und/oder verbesserten Eigenschaften zu erhalten.
  • Die vorliegende Erfindung betrifft auch ein DNA-Konstrukt, das eine DNA-Sequenz, die für eine Lipase-Variante gemäß den vorstehenden Angaben kodiert, umfaßt, einen rekombinanten Expressionsvektor, der dieses DNA- Konstrukt trägt, eine mit dem DNA-Konstrukt oder dem Expressionsvektor transformierte Zelle sowie ein Verfahren zur Herstellung einer erfindungsgemäßen Lipase-Variante durch Züchten und Wachsenlassen der Zelle unter Bedingungen, die zur Bildung der Lipase-Variante führen, wonach die Lipase-Variante aus der Kultur gewonnen wird.
  • Ferner betrifft die Erfindung ein Waschmitteladditiv, das eine erfindungsgemäße Lipase-Variante umfaßt, gegebenenfalls in Form eines staubfreien Granulats, einer stabilisierten Flüssigkeit oder eines geschützten Enzyms, sowie eine Waschmittelzusammensetzung, die die erfindungsgemäße Lipase-Variante enthält.
  • Ausführliche Beschreibung der Erfindung
  • In der vorliegenden Beschreibung und in den Ansprüchen werden die folgenden Abkürzungen verwendet:
  • Aminosäuren:
  • A = Ala = Alanin
  • V = Val = Valin
  • L = Leu = Leucin
  • I = Ile = Isoleucin
  • P = Pro = Prolin
  • F = Phe = Phenylalanin
  • W = Trp = Tryptophan
  • M = Met = Methionin
  • G = Gly = Glycin
  • S = Ser = Serin
  • T = Thr = Threonin
  • C = Cys = Cystein
  • Y = Tyr = Tyrosin
  • N = Asn = Asparagin
  • Q = Gln = Glutamin
  • D = Asp = Asparaginsäure
  • E = Glu = Glutaminsäure
  • K = Lys = Lysin
  • R = Arg = Arginin
  • H = His = Histidin
  • Bei der Beschreibung der erfindungsgemäßen Lipase-Varianten wird einfachheitshalber die folgende Nomenklatur verwendet: ursprüngliche Aminosäure(n): Position(en): substituierte Aminosäure(n).
  • Gemäß dieser Nomenklatur wird beispielsweise die Substitution von Glycin durch Glutaminsäure in Position 195 folgendermaßen wiedergegeben:
  • Gly 195 Glu oder G195E
  • Eine Deletion von Glycin in der gleichen Position wird folgendermaßen wiedergegeben:
  • Gly 195 * oder 6195*.
  • Eine Insertion eines zusätzlichen Aminosäurerestes, wie Lysin, wird folgendermaßen wiedergegeben:
  • Gly 195 GlyLys oder G195GK.
  • Wenn eine spezielle Lipase eine "Deletion" im Vergleich zu anderen Lipasen aufweist und eine Insertion in einer derartigen Position vorgenommen wird, wird dies wiedergegeben als:
  • * 36 Asp oder *36D
  • für eine Insertion einer Asparaginsäure in Position 36.
  • Mehrfachmutationen werden durch Plus-Zeichen voneinander getrennt, d. h. der Ausdruck
  • Arg 170 Tyr + Gly 195 Glu oder R170Y + G195E
  • gibt Mutationen in den Positionen 170 und 195 wieder, wobei Arginin und Glycin durch Tyrosin bzw. Glutaminsäure ersetzt sind.
  • Erfindungsgemäß handelt es sich bei der Lipase-Variante I vorzugsweise um ein Enzym, bei der ein oder mehr Glutaminsäure- oder Asparaginsäurereste der Lipid-Kontaktzone der Lipase durch Glutamin, Asparagin, Alanin, Leucin, Valin, Serin, Threonin, Lysin oder Arginin ersetzt sind.
  • Obgleich die parentale Lipase aus verschiedenen Quellen abgeleitet sein kann, z. B. Säugetier-Lipasen, wie pankreatische, gastrische, hepatische oder Lipoprotein-Lipasen, wird im allgemeinen eine mikrobielle Lipase bevorzugt. Als solche kann die parentale Lipase unter Hefe-Lipasen, z. B. Candida-Lipasen, bakteriellen Lipasen, z. B. Pseudomonas-Lipasen, oder mykotischen Lipasen, z. B. Humicola oder Rhizomucor-Lipasen, abgeleitet sein. Es ist besonders bevorzugt, die parentale Lipase aus einer Gruppe von strukturell homologen Lipasen auszuwählen.
  • Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Lipase-Variante I handelt es sich bei der parentalen Lipase um eine Rhizomucor miehei-Lipase, insbesondere um die in EP-305 216 beschriebene Lipase. In dieser Ausführungsform können ein oder mehr negativ geladene Aminosäurereste durch einen oder mehr positiv geladene oder neutrale Aminosäurereste gemäß folgenden Angaben substituiert sein:
  • D91N, K, R, A, V, L, S, T;
  • D256N, K, R, A, V, L, S, T;
  • D226N, K, R, A, V, L, S, T;
  • D61N, K, R, A, V, L, S, T;
  • D113N, K, R, A, V, L, S, T;
  • E201Q, K, R, A, V, L, S, T;
  • D243N, K, R, A, V, L, S, T.
  • Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Lipase-Variante I der Erfindung handelt es sich bei der parentalen Lipase um eine Humicola lanuginosa-Lipase, insbesondere um die durch den Stamm H. lanuginosa DSM 4106 gebildete Lipase (vgl. EP-258 068). In dieser Ausführungsform können ein oder mehr negativ geladene Aminosäurereste durch einen oder mehr neutrale oder positiv geladene Aminosäurereste gemäß folgenden Angaben ersetzt sein:
  • E87Q, K, R, A, N, T, S, L, V;
  • D254N, K, R, A, Q, T, S, L, V;
  • D242N, K, R, A, Q, T, S, L, V;
  • E210Q, K, R, A, N, T, S, L, V;
  • E56Q, K, R, A, N, T, S, L, V;
  • D96N , K, R, A, Q, T, S, L, V;
  • D111N, K, R, A, Q, T, S, L, V;
  • D62A, Q, N, T, S, K, R, L, V;
  • E219A, Q, N, T, S, K, R, L, V;
  • E234A, Q ,N , T, S, K, R, L, V;
  • E57A, Q, N, T, S, K, R, L, V;
  • E99A, Q, N, T, S, K, R, L, V;
  • D27A, Q, N, T, S, K, R, L, V; oder
  • E239A, Q, N, T, S, K, R, L, V.
  • Besonders bevorzugt werden erfindungsgemäß folgende Substitutionen:
  • E87Q + D254N + D242N + E210Q;
  • E87Q + D254N + E210Q;
  • D96N + E87Q + D254N;
  • R209A + E210A.
  • Alternativ können ein oder mehr neutrale Aminosäurereste durch einen oder mehr positiv geladene Aminosäurereste gemäß folgenden Angaben ersetzt sein:
  • T267K, R;
  • S85K, R;
  • T226K, R;
  • N88K, R;
  • N92K, R;
  • I255K, R;
  • I202K, R;
  • L206K, R;
  • L259K, R;
  • V203K, R; oder
  • L227K, R
  • Es ist darauf hinzuweisen, daß die Humicola lanuginosa-Lipase und die Rhizomucor miehei-Lipase zur gleichen Gruppe von Lipasen gehören. Dies bedeutet, daß die gesamte dreidimensionale Struktur der beiden Lipasen sehr ähnlich ist, wobei durch Röntgenkristallographie ein hoher Homologiegrad gezeigt wurde (ein Computermodell der H. lanuginosa- und der Rh. miehei-Lipase ist in den Figg. 1A und B bzw. 2A und B dargestellt, woraus die Ähnlichkeiten zwischen den Lipid-Kontaktzonen der beiden Lipasen klar ersichtlich sind). Es ist daher wahrscheinlich, daß Modifikationen des für die eine Lipase angegebenen Typs sich auch bei der anderen Lipase als funktionsfähig erweisen.
  • Es ist darauf hinzuweisen, daß erfindungsgemäß beliebige Modifikationen der Aminosäuresequenz gemäß den vorstehenden Angaben für die Lipase-Variante I mit einer beliebigen der übrigen vorerwähnten Modifikationen oder einer beliebigen der Modifikationen für die Varianten II und III gemäß den Angaben in WO-92/05249 kombiniert werden können.
  • Verfahren zur Herstellung der erfindungsgemäßen Lipase-Varianten
  • Aus dem Stand der Technik sind verschiedene Verfahren zur Einführung von Mutationen in Gene bekannt. Nach einer kurzen Erörterung der Klonierung von für Lipase kodierenden DNA-Sequenzen werden Verfahren zur Erzeugung von Mutationen an bestimmten Stellen innerhalb der für Lipase kodierenden Sequenzen erörtert.
  • Klonierung einer für eine Lipase kodierenden DNA-Sequenz
  • Eine für eine parentale Lipase kodierende DNA-Sequenz kann aus beliebigen Zellen oder Mikroorganismen, die die in Frage stehende Lipase erzeugen, nach verschiedenen, aus dem Stand der Technik bekannten Verfahren isoliert werden. Zunächst sollte eine genomische DNA- und/oder cDNA- Bank unter Verwendung von chromosomaler DNA oder Messenger-RNA aus dem Organismus, der die zu untersuchende Lipase bildet, aufgebaut werden. Wenn sodann die Aminosäuresequenz der Lipase bekannt ist, können homologe, markierte Oligonucleotidsonden synthetisiert und zur Identifizierung von für Lipase kodierenden Klonen aus einer Genombank von bakterieller DNA oder aus einer mykotischen cDNA-Bank verwendet werden. Alternativ kann eine markierte Oligonucleotidsonde, die zu Lipase homologe Sequenzen enthält, aus einem anderen Stamm von Bakterien oder Pilzen als eine Sonde zur Identifizierung der für Lipase kodierenden Klone verwendet werden, wobei Hybridisierungs- und Waschbedingungen von geringerer Stringenz angewandt werden.
  • Ein weiteres Verfahren zum Identifizieren von Lipase bildenden Klonen beinhaltet die Insertion von Fragmenten einer genomischen DNA in einen Expressionsvektor, z. B. ein Plasmid, die Transformation von Lipase-negativen Bakterien mit der erhaltenen genomischen DNA-Bank und anschließend das Ausstreichen der transformierten Bakterien auf Agar, das ein Substrat für Lipase enthält. Bakterien, die das die Lipase aufweisende Plasmid enthalten, bilden dann Kolonien, die von einem Hof aus klarem Agar umgeben sind, was auf die Verdauung des Substrats durch sezernierte Lipase zurückzuführen ist.
  • Alternativ kann die für das Enzym kodierende DNA-Sequenz synthetisch durch eingeführte Standardverfahren hergestellt werden, beispielsweise durch das von S.L. Beaucage und M.H. Caruthers, Tetrahedron Letters, Bd. 22 (1981), S. 1859-1869, beschriebene Phosphoamidit-Verfahren oder durch das von Matthes et al., The EMBO J., Bd. 3 (1984), S. 801-805, beschriebene Verfahren. Gemäß dem Phosphoamidit-Verfahren werden Oligonucleotide synthetisiert, beispielsweise in einem automatischen DNA-Synthesegerät, gereinigt, anelliert, ligiert und in geeignete Vektoren geklont.
  • Schließlich kann die DNA-Sequenz gemischten genomischen und synthetischen Ursprungs, gemischten synthetischen und cDNA-Ursprungs oder gemischten genomischen und cDNA-Ursprungs sein, die (dementsprechend) durch Ligation von Fragmenten synthetischen, genomischen oder cDNA-Ursprungs hergestellt worden ist, wobei die Fragmente den verschiedenen Teilen der gesamten DNA-Sequenz entsprechen und wobei die Herstellung gemäß standardmäßigen Techniken erfolgt. Die DNA-Sequenz kann auch durch die Poly merase-Kettenreaktion (PCR) unter Verwendung von speziellen Primern hergestellt werden, beispielsweise gemäß dem in US-4 683 202 oder gemäß dem von R. K. Saiki et al., Science, Bd. 239 (1988), S. 487-491 beschriebenen Verfahren.
  • Positionsgerichtete Mutagenese der für Lipase kodierenden Sequenz
  • Nachdem eine für Lipase kodierende DNA-Sequenz isoliert worden ist und die gewünschten Mutationspositionen identifiziert worden sind, können Mutationen unter Verwendung synthetischer Oligonucleotide eingeführt werden. Diese Oligonucleotide enthalten Nucleotidsequenzen, die die gewünschten Mutationspositionen flankieren. Mutante Nucleotide werden während der Oligonucleotid-Synthese inseriert. In einem speziellen Verfahren wird eine einzelsträngige DNA-Lücke, die die für die Lipase kodierende Sequenz überbrückt, in einem Vektor, der das Lipase-Gen trägt, geschaffen. Anschließend wird das synthetische Nucleotid, das die gewünschte Mutation trägt, an einen homologen Bereich der einzelsträngigen DNA anelliert. Die verbleibende Lücke wird dann mit DNA-Polymerase I (Klenow- Fragment) aufgefüllt, und das Konstrukt wird unter Verwendung von T4- Ligase verknüpft. Ein spezielles Beispiel für dieses Verfahren wird von Morinaga et al. (Biotechnology, Bd. 2 (1984), S. 646-639) beschrieben. Das US-Patent 4 760 025 (Estell et al., Ausgabetag 26. Juli 1988) beschreibt die Einführung von Oligonucleotiden die für Mehrfachmutationen kodieren, unter Durchführung von geringen Veränderungen der Kassette, wobei jedoch durch das Morinaga-Verfahren eine noch größere Vielzahl von Mutationen zu jedem Zeitpunkt eingeführt werden kann, da eine Vielzahl von Oligonucleotiden mit unterschiedlichen Längen eingeführt werden kann.
  • Ein weiteres Verfahren zur Einführung von Mutationen in für Lipase kodierende Sequenzen wird von Nelson und Long, Analytical Biochemistry, Bd. 180 (1989), S. 147-151, beschrieben. Dieses Verfahren beinhaltet die dreistufige Erzeugung eines PCR-Fragments, das die gewünschte Mutation enthält und unter Verwendung eines chemisch synthetisierten DNA-Strangs als einer der Primer bei den PCR-Reaktionen eingeführt wird. Aus dem durch PCR erzeugten Fragment läßt sich ein DNA-Fragment, das die Mutation trägt, durch Spaltung mit Restriktionsendonucleasen isolieren und wieder in ein Expressionsplasmid einbauen (vgl. auch die Figg. 3 und 4, wo dieses Verfahren näher dargestellt wird)
  • Expression von Lipase-Varianten
  • Erfindungsgemäß läßt sich eine für eine mutierte Lipase kodierende Sequenz, die nach den vorstehend beschriebenen Verfahren oder durch be liebige, aus dem Stand der Technik bekannte, alternative Verfahren hergestellt worden ist, in Enzymform exprimieren, wobei man einen Expressionsvektor verwendet, der typischerweise Kontrollsequenzen umfaßt, die für einen Promotor, einen Operator, eine Ribosomenbindungsstelle, ein Translationsinitiationssignal und gegebenenfalls für ein Repressorgen oder verschiedene Aktivatorgene kodieren. Um die Sekretion des exprimierten Proteins zu ermöglichen, können Nucleotide, die für eine "Signalsequenz" kodieren, vor der für die Lipase kodierenden Sequenz eingebaut werden. Zur Expression unter der Steuerung von Kontrollsequenzen wird ein erfindungsgemäß zu behandelndes Zielgen funktionell mit den Kontrollsequenzen im richtigen Leseraster verknüpft. Zu Promotorsequenzen, die in Plasmidvektoren eingebaut werden können, und die die Transkription des mutanten Lipase-Gens unterstützen, gehören (ohne Beschränkung hierauf) der prokaryontische β-Lactamase-Promotor (Villa-Kamaroff et al., Proc. Natl. Acad. Sci. USA, Bd. 75 (1978), S. 3727-3731) und der tac-Promotor (DeBoer et al., Proc. Natl. Acad. Sci. USA, Bd. 80 (1983), S. 21-25). Weitere Literaturstellen finden sich in "Useful proteins from recombinant bacteria", Scientific American, Bd. 242 (1980), S. 74-94.
  • Gemäß einer Ausführungsform wird B. subtilis durch einen Expressionsvektor, der die mutierte DNA trägt, transformiert. Soll die Expression in einem sezernierenden Mikroorganismus, wie B. subtilis, stattfinden, so kann sich eine Signalsequenz dem Translationsinitiationssignal anschließen und der in Frage stehenden DNA-Sequenz vorhergehen. Die Signalsequenz bewirkt einen Transport des Expressionsprodukts zur Zellwand, wo es bei der Sekretion vom Produkt gespalten wird. Der vorstehend definierte Ausdruck "Kontrollsequenzen" soll eine Signalsequenz umfassen, falls diese vorhanden ist.
  • In einem derzeit bevorzugten Verfahren zur Herstellung der erfindungsgemäßen Lipase-Varianten wird ein filamentöser Pilz als Wirtsorganismus verwendet. Beim Wirtsorganismus in Form des filamentösen Pilzes kann es sich zweckmäßigerweise um einen Pilz handeln, der bisher als Wirt zur Herstellung von rekombinanten Proteinen verwendet worden ist, z. B. ein Stamm von Aspergillus sp., wie A. niger, A. nidulans oder A. oryzae. Die Verwendung von A. oryzae bei der Herstellung von rekombinanten Proteinen wird ausführlich beispielsweise in EP-238 023 beschrieben.
  • Zur Expression von Lipase-Varianten in Aspergillus, geht der für die Lipase-Variante kodierenden DNA-Sequenz ein Promotor voraus. Beim Promotor kann es sich um eine beliebige DNA-Sequenz handeln, die eine starke transkriptionale Aktivität in Aspergillus aufweist. Er kann von einem Gen abgeleitet sein, das für ein extrazelluläres oder intrazelluläres Protein kodiert, z. B. für eine Amylase, eine Glucoamylase, eine Protease, eine Lipase, eine Cellulase oder ein glykolytisches Enzym.
  • Beispiele für geeignete Promotoren sind solche, die sich von den Genen ableiten, die kodieren für A. oryzae-TAKA-Amylase, Rhizomucor miehei- Aspartat-proteinase, A, niger-neutrale α-Amylase, A. niger-säurestabile α-Amylase, A. niger-Glucoamylase, Rhizomucor miehei-Lipase, A. oryzae-alkalische Protease oder A. oryzae-Triosephosphat-isomerase.
  • Wenn der Wirtsorganismus A. oryzae ist, stellt der A. oryzae-TAKA- Amylase-Promotor einen bevorzugten Promotor für die Verwendung im erfindungsgemäßen Verfahren dar, da er in A. oryzae eine starke transkriptionale Aktivität aufweist. Die Sequenz für den TAKA-Amylase-Promotor ergibt sich aus EP-238 023.
  • Terminations- und Polyadenylierungssequenzen können in geeigneter Weise von den gleichen Quellen wie der Promotor abgeleitet sein.
  • Geeigneterweise handelt es sich bei den Techniken für die Transformation einer Pilzwirtszelle um die in EP-238 023 beschriebenen Techniken.
  • Um die Sekretion der Lipase-Variante aus der Wirtszelle zu gewährleisten, kann der für die Lipase-Variante kodierenden DNA-Sequenz eine Signalsequenz vorausgehen, bei der es sich um eine natürlich vorkommende Signalsequenz, um einen funktionellen Teil davon oder um eine synthetische Sequenz handelt, die die Sekretion des Proteins aus der Zelle gewährleistet. Insbesondere kann sich die Signalsequenz von einem der folgenden Gene ableiten: ein Gen, das für eine Aspergillus sp.-Amylase oder -Glucoamylase kodiert, ein Gen, das für eine Rhizomucor miehei-Lipase oder -Protease kodiert, oder ein Gen, das für eine Humicola-Cellulase- Xylanase oder -Lipase kodiert. Die Signalsequenz leitet sich vorzugsweise von dem Gen ab, das für A. oryzae-TAKA-Amylase, A. niger-neutrale α- Amylase, A. niger-säurestabile α-Amylase oder A. niger-Glucoamylase kodiert.
  • Bei dem Medium, das zur Züchtung der transformierten Wirtszellen verwendet wird, kann es sich um beliebige herkömmliche Medien handeln, die zur Züchtung von Aspergillus-Zellen geeignet sind. Die Transformanten sind üblicherweise stabil und können in Abwesenheit eines Selektionsdrucks gezüchtet werden. Erweisen sich die Transformanten jedoch als instabil, so kann für die Selektion ein in die Zellen eingeführter Selektionsmarker verwendet werden.
  • Das aus den Wirtszellen sezernierte, reife Lipase-Protein kann zweckmäßigerweise nach bekannten Verfahren aus dem Kulturmedium gewonnen werden, wozu die Trennung der Zellen aus dem Medium durch Zentrifugation oder Filtration und die Fällung von proteinhaltigen Komponenten des Mediums mit einem Salz, wie Ammoniumsulfat, und anschließende chromatographische Verfahren, wie Ionenaustauschchromatographie, Affinitätschromatographie oder dergl., gehören.
  • Die vorliegende Erfindung betrifft auch ein Waschmitteladditiv, das eine erfindungsgemäße Lipase-Variante enthält, vorzugsweise in Form eines staubfreien Granulats, einer stabilisierten Flüssigkeit oder eines geschützten Enzyms. Staubfreie Granulate lassen sich beispielsweise gemäß US-4 106 991 und 4 661 452 (beide Novo Industri A/S) herstellen und können gegebenenfalls nach bekannten Verfahren mit einem Überzug versehen werden. Flüssige Enzympräparate können beispielsweise gemäß bekannten Verfahren stabilisiert werden, indem man ein Polyol, wie Propylenglykol, einen Zucker oder Zuckeralkohol, Milchsäure oder Borsäure zusetzt. Weitere Enzymstabilisatoren sind aus dem Stand der Technik bekannt. Geschützte Enzyme können gemäß dem in EP-238 216 beschriebenen Verfahren hergestellt werden.
  • Das Waschmitteladditiv kann geeigneterweise 0,02-200 mg Enzymprotein pro Gramm des Additivs enthalten. Es ist darauf hinzuweisen, daß das Waschmitteladditiv ferner ein oder mehr weitere Enzyme, z. B. eine Protease, Cellulase, Peroxidase oder Amylase, die herkömmlicherweise in Waschmitteladditiven enthalten sind, umfassen kann.
  • Gemäß einem weiteren Aspekt betrifft die Erfindung eine Waschmittelzusammensetzung, die eine erfindungsgemäße Lipase-Variante umfaßt. Erfindungsgemäße Waschmittelzusammensetzungen umfassen zusätzlich oberflächenaktive Mittel, bei denen es sich um oberflächenaktive Mittel vom anionischen, nicht-ionogenen, kationischen, amphoteren oder zwitterionischen Typ sowie um Gemische dieser Klassen von oberflächenaktiven Mitteln handeln kann. Typische Beispiele für geeignete oberflächenaktive Mittel sind lineare Alkylbenzolsulfonate (LAS), α-Olefinsulfonate (AOS), Alkoholethoxysulfate (AEOS), Alkoholethoxylate (AEO), Alkylsulfate (AS), Alkylpolyglycoside (APG) und Alkalimetallsalze von natürlichen Fettsäuren.
  • Erfindungsgemäße Waschmittelzusammensetzungen können weitere, aus dem Stand der Technik bekannte Waschmittelbestandteile enthalten, z. B. Builder, Bleichmittel, Bleichaktivatoren, Antikorrosionsmittel, Maskie rungsmittel, Mittel gegen Rückverschmutzung, Parfums, Enzymstabilisatoren und dergl.
  • Die erfindungsgemäße Waschmittelzusammensetzung kann in beliebiger zweckmäßiger Form, z. B. als Pulver oder Flüssigkeit, zubereitet werden. Das Enzym kann in einem flüssigen Waschmittel stabilisiert werden, indem man Enzymstabilisatoren gemäß den vorstehenden Angaben zusetzt. Üblicherweise beträgt der pH-Bereich einer Lösung der erfindungsgemäßen Waschmittelzusammensetzung 7-12 und in einigen Fällen 7,0-10,5. Weitere Waschmittelenzyme, wie Proteasen, Cellulasen, Peroxidasen oder Amylasen, können den erfindungsgemäßen Waschmittelzusammensetzungen zugesetzt werden, entweder getrennt oder in einem Kombinationsadditiv gemäß den vorstehenden Angaben.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnung
  • Die vorliegende Erfindung wird nachstehend unter Bezugnahme auf die beigefügte Zeichnung beschrieben.
  • Figg. 1A und B sind Computermodelle, die die dreidimensionale Struktur der Lipidkontaktzone der H. lanuginosa-Lipase zeigen, wobei sich die Lipase in ihrer inaktiven (A) bzw. aktiven (B) Form befindet. "Weiße" Reste stellen hydrophobe Aminosäuren dar (Ala, Val, Leu, Ile, Pro, Phe, Trp, Gly und Meth), "gelbe" Reste stellen hydrophile Aminosäuren dar (Thr, Ser, Gln, Asn, Tyr und Cys), "blaue" Reste stellen positiv geladene Aminosäuren dar (Lys, Arg und His) und "rote" Reste stellen negativ geladene Aminosäuren dar (Glu und Asp).
  • Figg. 2A und 2B sind Computermodelle zur Darstellung der dreidimensionalen Struktur der Lipidkontaktzone der Rh. miehei-Lipase, wobei die Lipase in ihrer inaktiven (A) bzw. aktiven (B) Form vorliegt. "Weiße" Reste stellen hydrophobe Aminosäuren dar (Ala, Val, Leu, Ile, Pro, Phe, Trp, Gly und Meth), "gelbe" Reste stellen hydrophile Aminosäuren dar (Thr, Ser, Gln, Asn, Tyr und Cys), "blaue" Reste stellen positiv geladene Aminosäuren dar (Lys, Arg und His) und "rote" Reste stellen negativ geladene Aminosäuren dar (Glu und Asp).
  • Fig. 3 ist eine schematische Darstellung für die Herstellung von Plasmiden, die für Lipase-Varianten kodieren, durch die Polymerase-Kettenreaktion (PCR).
  • Fig. 4 ist eine schematische Darstellung der dreistufigen Mutagenese durch PCR.
  • Fig. 5 zeigt eine Restriktionskarte des Plasmids pAO1.
  • Fig. 6 zeigt eine Restriktionskarte des Plasmids pAHL.
  • Fig. 7 zeigt eine Restriktionskarte des Plasmids pARML.
  • Nachstehend wird die vorliegende Erfindung in den folgenden Beispielen näher erläutert. Diese Beispiele sollen in keiner Weise den Schutzumfang der beanspruchten Erfindung beschränken.
  • Allgemeine Verfahren Expression von Humicola lanuginosa-Lipase und Rhizomucor miehei-Lipase in Aspergillus oryzae
  • Die Klonierung von Humicola lanuginosa-Lipase und Rhizomucor miehei- Lipase wird in EP-305 216 bzw. EP-238 023 beschrieben. Diese Patentanmeldungen beschreiben auch die Expression und Charakterisierung der beiden Lipasen in Aspergillus oryzae. Die beiden verwendeten Expressionsplasmide werden als p960 (mit dem H. lanuginosa-Lipase-Gen) und p787 (mit dem R. miehei-Lipase-Gen) bezeichnet.
  • Die in der vorliegenden Anmeldung verwendeten Expressionsplasmide sind identisch mit p787 und p960, ausgenommen kleinere Modifikationen unmittelbar in 3'-Stellung zu den für die Lipase kodierenden Regionen. Diese Modifikationen wurden auf folgende Weise vorgenommen: p960 wurde mit NruI- und BamHI-Restriktionsenzymen verdaut. Zwischen diesen beiden Positionen wurde das BamHI/NheI-Fragment des Plasmids pBR322, in dem das NheI-Fragment mit Klenow-Polymerase gefüllt war, kloniert, wodurch das Plasmid pAO1 entstand (Fig. 5), das jeweils eine einzige BamHI- und NheI- Stelle enthält. Zwischen diesen beiden einzigen Stellen wurden die BamHI/XbaI-Fragmente von p960 und p787 kloniert, wodurch man pAHL (Fig. 6) bzw. pARML (Fig. 7) erhielt.
  • Positionsgerichtete in vitro-Mutagenese von Lipase-Genen
  • Drei verschiedene Wege wurden zur Einführung von Mutationen in die Lipase-Gene herangezogen.
  • Ein Verfahren bediente sich der positionsgerichteten Oligonucleotid- Mutagenese, die von Zoller & Smith, DNA, Bd. 3, Nr. 6 (1984), S. 479-488 beschrieben wurde. Dieses Verfahren wird nachstehend kurz erläutert und ist in Beispiel 1 ausführlich beschrieben.
  • Isoliert vom Expressionsplasmid wird das in Frage stehende Lipase- Gen in einen kreisförmigen M13-Bakteriophagenvektor inseriert. An das einzelsträngige Genom wird ein chemisch synthetisierter, komplementärer DNA-Strang anelliert. Dieser DNA-Strang enthält die einzuführende Mutation, flankiert von Sequenzen, die komplementär zu den Lipase-Sequenzen der kreisförmigen DNA sind. In vitro wird der Primer dann in der gesamten Länge des kreisförmigen Genoms auf biochemischem Wege unter Verwendung von Klenow-Polymerase erweitert. Bei Transformation in E. coli ergibt das Heteroduplex eine doppelsträngige DNA mit der gewünschten Sequenz, aus der ein Fragment isoliert und in das Expressionsplasmid reinseriert werden kann.
  • Ein weiteres angewandtes Verfahren wird von Nelson & Long, Analytical Biochemistry, Bd. 180 (1989), S. 147-151 beschrieben. Es beinhaltet die dreistufige Erzeugung eines PCR-Fragments (PCR = Polymerase- Kettenreaktion) mit der gewünschten Mutation, die unter Verwendung eines chemisch synthetisierten DNA-Strangs als einer der Primer bei den PCR-Reaktionen eingeführt worden ist. Aus dem durch PCR erzeugten Fragment läßt sich ein DNA-Fragment, das die Mutation trägt, durch Spaltung mit Restriktionsenzymen isolieren und in das Expressionsplasmid reinserieren. Dieses Verfahren wird ausführlich in Beispiel 3 beschrieben. Ferner wird dieses Verfahren in den Figg. 3 und 4 näher skizziert.
  • In einem weiteren Verfahren, das üblicherweise als "Kassetten-Mutagenese" bezeichnet wird, wird ein Segment zwischen zwei Restriktionsstellen der für Lipase kodierenden Region durch ein synthetisches DNA-Fragment, das die gewünschte Mutation trägt, ersetzt.
  • Beispiel 1: Konstruktion eines Plasmids, das die D96L-Variante von Humicola lanuginosa-Lipase exprimiert Isolierung des Lipase-Gens
  • Das Expressionsplasmid p960 enthält die Kodierungsregion für Humicola lanuginosa-Lipase an einem BamHI-XbaI-Restriktionsfragment (die DNA- und Aminosäuresequenzen der Lipase sind in der beigefügten Sequenzliste als ID NR: 1 dargestellt). Das BamHI-XbaI-Fragment wurde auf folgende Weise isoliert: Das Expressionsplasmid wurde mit den Restriktionsendonucleasen BamHI und XbaI unter folgenden Bedingungen inkubiert: 5 ug Plasmid, 10 Einheiten BamHI, 10 Einheiten XbaI, 100 mM NaCl, 50 mM Tris- HCl, pH-Wert 7,5, 10 mM MgCl&sub2; und 1 mM DTT in einem Volumen von 50 ul. Die Temperatur betrug 37ºC und die Reaktionszeit 2 Stunden. Die beiden Fragmente wurden an einem 1% Agarosegel getrennt. Das gewünschte Fragment wurde aus dem Gel isoliert.
  • Ligation an den Vektor M13mp18
  • Der Bakteriophagenvektor M13mp18 wurde in seiner doppelsträngigen, replikativen Form mit BamHI und XbaI unter den nachstehend beschriebenen Bedingungen verdaut. Das isolierte Restriktionsfragment wurde an den verdauten Bakteriophagenvektor im nachstehend angegebenen Reaktionsgemisch verknüpft: Fragment 0,2 ug, Vektor 0,02 ug, 50 mM Tris-HCl, pH-Wert 7,4, 10 mM MgCl&sub2; 10 mM DTT und 1 mM ATP in einem Volumen von 20 ul, 3 Stunden bei 16ºC. 5 ul dieses Gemisches wurden in E. coli-Stamm JM101 transformiert. Die Anwesenheit des Fragments im Vektor wurde durch Restriktionsenzym-Analyse der aus den Transformanten isolierten doppelsträngigen M13-DNA identifiziert.
  • Isolierung von einzelsträngiger (ss) DNA (Matrize)
  • Aus der vorstehend beschriebenen Transformante wurde ss-DNA gemäß dem Verfahren von Messing, Gene, Bd. 19 (1982), S. 269-276, isoliert.
  • 5'-Phosphorylierung des Mutagenisierungsprimers
  • Der Mutagenisierungsprimer mit der Sequenz 5'-TTTCTTTCAACAAGAAGTTAAGA-3' wurde am 5'-Ende in 30 ul Reaktionsgemisch mit einem Gehalt an 70 mM Tris-HCl, pH-Wert 7,0, 10 mM MgCl&sub2;, 5 mM DTT, 1 mM ATP, 100 pMol Oligonucleotid und 3,6 Einheiten T4-Polynucleotid-kinase phosphoryliert. Die Umsetzung wurde 30 Minuten bei 37ºC durchgeführt. Anschließend wurde das Enzym durch 10-minütige Inkubation des Gemisches bei 65ºC inaktiviert.
  • Anellieren der Matrize und des phosphorylierten Mutagenisierungsprimers
  • Die Anellierung der Matrize und des Primers wurde in einem Volumen von 10 ul mit einem Gehalt an 0,5 pMol Matrize, 5 pMol Primer, 20 mM Tris-HCl, pH-Wert 7,5, 10 mM MgCl&sub2;, 50 mM NaCl und 1 mM DTT durch 10- minütiges Erwärmen auf 65ºC und anschließendes Abkühlen auf 0ºC durchgeführt.
  • Extensions/Ligations-Reaktion
  • Das vorstehende Reaktionsgemisch wurde mit 10 ul des folgenden Gemisches versetzt: 0,3 mM dATP, 0,3 mM dCTP, 0,3 mM dGTP, 0,3 mM TTP, 1 mM ATP, 20 mM Tris-HCl, pH-Wert 7,5, 10 mM MgCl&sub2;, 10 mM DTT, 3 Einheiten T4- DNA-Ligase und 2,5 Einheiten Klenow-Polymerase. Anschließend wurde die Umsetzung 16 Stunden bei 16ºC durchgeführt.
  • Transformation von JM101
  • Das vorstehende Reaktionsgemisch wurde unter Anwendung standardmäßiger Techniken in verschiedenen Verdünnungen in mit CaCl&sub2; behandelte E. coli JM101-Zellen transformiert und in 2 · YT-Deckagar auf 2 · YT-Agarplatten ausgestrichen (2 · YT = 16 g/Liter Trypton, 10 g/Liter Hefeextrakt, 5 g/Liter NaCl. 2 · YT-Deckagar = 2 · YT nach Zusatz von 0,4%- Agarose und Autoklavisierung. 2 · YT-Agarplatten = 2 · YT nach Zusatz von 2% Agar und Autoklavisierung). Die Platten wurden über Nacht bei 37ºC inkubiert.
  • Identifizierung von positiven Klonen
  • Beim angewandten Verfahren handelte es sich um eine Plaques-Lift-Hybridisierung, die nachstehend beschrieben wird: Ein Nitrocellulosefilter wurde so auf eine Platte mit einer geeigneten Plaquedichte gelegt, daß der Filter benetzt wurde. Sodann wurde der Filter in folgende Lösungen getaucht: 1,5 M NaCl, 0,5 M NaOH für 30 sec, 1,5 M NaCl, 0,5 M Tris-HCl, pH-Wert 8,0 für 1 min und 2 · SSC (0,3 M NaCl, 0,03 M Natriumcitrat) bis zur späteren Verwendung. Der Filter wurde an 3MM Filterpapier getrocknet und 2 Stunden bei 80ºC in einem Vakuumtrockenschrank getrocknet.
  • Der Mutagenisierungsprimer mit der Sequenz 5'-TTTCTTTCAACAAGAAGTTAAGA-3' wurde radioaktiv am 5'-Ende in einem Volumen von 30 ul mit einem Gehalt an 70 mM Tris-HCl, pH-Wert 7,5, 10 mM MgCl&sub2;, 5 mM DTT, 10 pMol Oligonucleotid, 20 pMol γ-32P-ATP und 3,5 Einheiten T4-Polynucleotid-kinase radioaktiv markiert. Das Gemisch wurde 30 min bei 37ºC und sodann 5 min bei 100ºC inkubiert.
  • Der getrocknete Filter wurde 2 Stunden bei 65ºC in 6 · SSC, 0,2% Rinderserumalbumin, 0,2% Ficoll, 0,2% Polyvinylpyrrolidon, 0,2% Natriumdodecylsulfat (SDS) und 50 ug/ml ultraschallbehandelte Lachssperma-DNA vorhybridisiert. Anschließend wurde das Reaktionsgemisch mit einem Gehalt an der markierten Sonde zu 15 ml eines frischen Vorhybridisierungsgemisches gegeben. Der Filter wurde über Nacht bei 27ºC unter mäßigem Schütteln in dieses Gemisch getaucht. Nach Hybridisierung wurde der Filter 3 mal jeweils 15 min in 2 · SSC, 0,1% SDS gewaschen und der Autoradiographie unterworfen. Nach Waschen in der gleichen Lösung, aber nunmehr bei 50ºC, und einer weiteren Autoradiographie wurden Plaques mit DNA-Sequenzen, die komplementär zum Mutagenisierungsprimer waren, identifiziert.
  • Da der identifizierte Klon das Ergebnis eines Heteroduplex ist, wurde die Plaque erneut ausgestrichen. Die Hybridisierungs- und Identifizierungsstufen wurden wiederholt.
  • Reinigung von doppelsträngiger M13-Phagen-DNA
  • Ein durch Rescreening erhaltener Klon wurde zur Infektion von E. coli-Stamm JM101 verwendet. Eine Kultur mit einem Gehalt an etwa 10&sup8; Phagen und 5 Kolonien von JM101 wurde 5 Stunden in 5 ml 2 · YT-Medium bei 37ºC gezüchtet. Anschließend wurde doppelsträngige, kreisförmige DNA aus dem Pellet gemäß dem Verfahren von Birnboim & Doly, Nucleic Acids Res., Bd. 2 (1979), S. 1513 gereinigt.
  • Isolierung eines für modifizierte Lipase kodierenden Restriktionsfragments
  • Das vorstehend isolierte DNA-Präparat (etwa 5 ug) wurde mit jeweils etwa 10 Einheiten der Restriktionsendonucleasen BamHI und XbaI in 60 ul 100 mM NaCl, 50 mM Tris-HCl, pH-Wert 7,5, 10 mM MgCl&sub2; und 10 mM DTT 2 Stunden bei 37ºC verdaut. Die DNA-Produkte wurden an einem Agarosegel getrennt. Das Fragment wurde aus dem Gel gereinigt.
  • Ligation an den Aspergillus-Expressionsvektor pAO1 (Fig. 5)
  • Das isolierte Restriktionsfragment wurde mit dem Aspergillus-Vektor pAO1, der mit den Restriktionsenzymen BamHI und NheI verdaut worden war, im nachstehend angegebenen Reaktionsgemisch verknüpft: 0,2 ug Fragment, 0,02 ug Vektor, 50 mM Tris-HCl, pH-Wert 7,4, 10 mM MgCl&sub2;, 10 mM DTT, 1 mM ATP in einem Gesamtvolumen von 20 ul. 5 ul dieses Reaktionsgemisches wurden zur Transformation von E. coli-Stamm MC1061 verwendet. In diesem Stamm wurde das modifizierte Expressionsplasmid identifiziert und vermehrt. Das Plasmid erhielt die Bezeichnung pAHLD96L und ist mit Ausnahme des modifizierten Codons mit pAHL identisch.
  • Sequenzbestätigung von pAHLD96L
  • Das mutagenisierte Plasmid wurde unter Anwendung des Didesoxy-Kettenterminationsverfahrens, das ursprünglich von Sanger beschrieben worden war, direkt am doppelsträngigen Plasmid sequenziert.
  • Beispiel 2: Konstruktion von Plasmiden, die für andere Varianten von Humicola-Lipase kodieren
  • Weitere mutante Lipase-Gene wurden unter Anwendung des in Beispiel 1 beschriebenen Verfahrens konstruiert. Nachstehend sind die Plasmidbezeichnungen und die für die Modifikationen verwendeten Primer aufgelistet.
  • Plasmidbezeichnung Primersequenz
  • pAHLD96N 5'-TCTTTCAAGTTGAAGTTAAGA-3'
  • pAHLD111N 5'-GTGAAGCCGTTATGTCCCCTG-3'
  • pAHLE87Q 5'-CGATCCAGTTTTGTATGGAACGA-3'
  • pAHLR209A/E210A 5'-GCTGTAACCGAAAGCAGCCGGCGGGAGTCT-3'
  • pAHLE87A 5'-CGATCCAGTTAGCTATGGAACG-3'
  • pAHLE56A 5'-CTCCAGAGTCAGCAAACGAGTA-3'
  • pAHLE56Q 5'-CCAGAGTCTTGAAACGAGTAG-3'
  • pAHLD111L 5'-AAGTGAAGCCCAAATGTCCCCTG-3'
  • pAHLE210A 5'-TGTAACCGAAAGCGCGCGGCGG-3'
  • pAHLE210Q 5'-TAACCGAATTGGCGCGGCGGG-3'
  • pAHLR209A 5'-AACCGAATTCAGCCGGCGGGAGT-3'
  • Beispiel 3: Konstruktion eines Plasmids, das für die D254N-Variante von Xumicola lanuginosa-Lipase kodiert Linearisierung von Plasmid pAHL
  • Das kreisförmige Plasmid pAHL wurde mit dem Restriktionsenzym SphI in 50 ul des nachstehend angegebenen Reaktionsgemisches linearisiert: 50 mM NaCl, 10 mM Tris-HCl, pH-Wert 7,9, 10 mM MgCl&sub2;, 1 mM Dithiothreit, 1 ug Plasmid und 2 Einheiten SphI. Die Verdauung wurde 2 Stunden bei 37ºC durchgeführt. Das Reaktionsgemisch wurde mit Phenol (äquilibriert mit Tris-HCl, pH-Wert 7,5) extrahiert und durch Zugabe von 2 Volumenteilen eiskaltem 9.6% Ethanol gefällt. Nach Zentrifugation und Trocknen des Pellets wurde die linearisierte DNA in 50 ul H&sub2;O gelöst. Die Konzentration wurde an einem Agarosegel bestimmt.
  • Dreistufige PCR-Mutagenese
  • Wie in Fig. 4 dargestellt, beinhaltet die dreistufige Mutagenisierung die Verwendung von 4 Primern:
  • Mutagenisierungsprimer (= A):
  • 5'-GTGCGCAGGGATGTTCGGAATGTTAGG-3'
  • PCR-Helper 1 (= B):
  • 5'-GGTCATCCAGTCACTGAGACCCTCTACCTATTAAATCGGC-3'
  • PCR-Helper 2 (= C): 5'-CCATGGCTTTCACGGTGTCT-3'
  • PCR-Handle (= D): 5'-GGTCATCCAGTCACTGAGAC-3'
  • Sämtliche drei Stufen wurden im nachstehend angegebenen Puffer durchgeführt: 10 mM Tris-HCl, pH-Wert 8,3, 50 mM KCl, 1,5 mM MgCl&sub2;, 0,001% Gelatine, 0,2 mM dATP, 0,2 mM dCTP, 0,2 mM dGTP, 0,2 mM TTP, 2,5 Einheiten Taq-Polymerase.
  • In Stufe 1 wurden 100 pMol Primer A, 100 pMol Primer B und 1 fMol linearisiertes Plasmid zu insgesamt 100 ul Reaktionsgemisch gegeben. 15 Zyklen, bestehend aus 2 Minuten bei 95ºC, 2 Minuten bei 37ºC und 3 Minuten bei 72ºC wurden durchgeführt.
  • Die Konzentration des PCR-Produkts wurde an einem Agarosegel bestimmt. Anschließend wurde die Stufe 2 durchgeführt. 0,6 pMol Produkt von Stufe 1 und 1 fMol linearisiertes Plasmid waren in insgesamt 100 ul des vorstehend angegebenen Puffers enthalten. 1 Zyklus von 5 Minuten bei 95ºC, 2 Minuten bei 37ºC und 10 Minuten bei 72ºC wurde durchgeführt.
  • Das Reaktionsgemisch von Stufe 2 wurde mit 100 pMol Primer C und 100 pMol Primer D (jeweils 1 ul) versetzt. 20 Zyklen von 2 Minuten bei 95ºC, 2 Minuten bei 37ºC und 3 Minuten bei 72ºC wurden durchgeführt. Dieser Vorgang stellte die Stufe 3 im Mutagenisierungsverfahren dar.
  • Isolierung des mutierten Restriktionsfragments
  • Das Produkt von Stufe 3 wurde aus einem Agarosegel isoliert und in 20 ul H&sub2;O in Lösung gebracht. Sodann wurde es mit dem Restriktionsenzym BspMII in einem Gesamtvolumen von 50 ul mit folgender Zusammensetzung verdaut: 100 mM NaCl, 50 mM Tris-HCl, pH-Wert 7,9, 10 mM MgCl&sub2;, 1 mM DTT und 10 Einheiten BspMII. Die Inkubation wurde 2 Stunden bei 37ºC durchgeführt. Das 264 bp-BspMIII-Fragment wurde aus einem Agarosegel isoliert.
  • Ligation mit dem Expressionsvektor pAHL
  • Das Expressionsplasmid pAHL wurde unter den vorstehend angegebenen Bedingungen mit BspMII gespalten. Das große Fragment wurde aus einem Agarosegel isoliert. Dieser Vektor wurde mit dem vorstehend isolierten mutierten Fragment verknüpft. Das Ligationsgemisch wurde zur Transformation von E. coli verwendet. Die Anwesenheit und Orientierung des Fragments wurde durch Spaltung eines Plasmidpräparats aus einer Transformante mit Restriktionsenzymen verifiziert. Die Sequenzanalyse wurde am doppelsträngigen Plasmid unter Anwendung des von Sanger entwickelten Didesoxy-Kettenterminationsverfahrens durchgeführt. Das Plasmid erhielt die Bezeichnung pAHLD254 N und ist mit Ausnahme des veränderten Codons mit pAHL identisch.
  • Beispiel 4: Konstruktion von Plasmiden, die andere Varianten von Humicola-Lipase exprimieren
  • Die folgenden Mutanten wurden unter Anwendung des in Beispiel 3 beschriebenen Verfahrens konstruiert, mit der Ausnahme, daß andere Restriktionsenzyme zur Verdauung des PCR-Produkts verwendet wurden und der Vektor für die Reklonierung des mutierten Fragments verwendet wurde. Die Plasmidbezeichnungen und die für die Modifikation verwendeten Primer sind nachstehend aufgelistet:
  • Plasmidbezeichnung Primersequenz
  • pAHLD254K 5'-GTGCGCAGGGATCTTCGGAATGTT-3'
  • pAHLD254R 5'-GTGCGCAGGGATTCTCGGGAATGTT-3'
  • pAHLD242N 5'-GCCGCCGGTGGCGTTGATGCCTTCTAT-3'
  • pAHLD242N/D254N 5'-GTGCGCAGGGATGTTCGGAATGTTAGGCTGG-
  • TTATTGCCGCCGGTGGCGTTGATGCCTTCTAT-3'
  • pAHLE87R 5'-CCCGATCCAGTTTCTTATCGATCGAGAGCCGCGG-3'
  • pAHLE87K 5'-CGATCCAGTTCTTTATCGATCGAGAGCCACGG-3'
  • Beispiel 5: Konstruktion von Lipase-Varianten durch Kombination von verfügbaren Mutanten
  • Die folgenden Mutanten wurden konstruiert, indem man die Plasmidfragmente der vorstehend konstruierten Mutanten vereinigte. Beispielsweise wurde pAHLE87K/D254K konstruiert, indem man das BamHI/BstXI-Restriktionsfragment aus pAHLE87K isolierte und das Fragment in mit BamHI und BstXI verdautes pAHLD254K inserierte:
  • Plasmid
  • pAHLE87K/D254K
  • pAHLE87Q/D254N/D242N/E210Q
  • pAHLE87Q/D242N/E210Q
  • pAHLR209A/E210A/D96L
  • pAHLR209A/E210Q/E56Q
  • pAHLE210Q/D242N/D254N
  • pAHLE87Q/E210Q/D242N
  • Beispiel 6 Transformation von Aspergillus oryzae (allgemeines Verfahren)
  • 100 ml YPD (Sherman et al., Methods in Yeast Genetics, Cold Spring Harbor Laboratory, 1981) wurden mit Sporen von A. oryzae beimpft und unter Schütteln etwa 24 Stunden inkubiert. Das Myzel wurde unter Filtration durch Miracloth geerntet und mit 200 ml 0,6 M MgSO&sub4; gewaschen. Sodann wurde das Myzel in 15 ml 1,2 M MgSO&sub4;, 10 mM NaH&sub2;PO&sub4;, pH-Wert 5,8, suspendiert. Die Suspension wurde auf Eis gekühlt und mit 1 ml Puffer mit einem Gehalt an 120 mg NovozymR 234, Charge 1687, versetzt. Nach 5 min wurde 1 ml Lösung mit einem Gehalt an 12 mg BSA pro ml (Sigma Typ H25) zugegeben. Die Inkubation wurde unter mäßigem Bewegen 1,5-2,5 Stunden bei 37ºC fortgesetzt, bis eine große Anzahl von Protoplasten in einer unter dem Mikroskop betrachteten Probe sichtbar war.
  • Die Suspension wurde durch Miracloth filtriert. Das Filtrat wurde in ein steriles Röhrchen übertragen und mit 5 ml 0,6 M Sorbit, 100 mM Tris- HCl, pH-Wert = 7,0 überschichtet. Die Zentrifugation wurde 15 Minuten bei 1000 g durchgeführt. Die Protoplasten wurden oben vom MgSO&sub4;-Kissen gewonnen. 2 Volumenteile STC (1,2 M Sorbit, 10 mM Tris-HCl, pH-Wert 7,5, 10 mM CaCl&sub2;) wurden zu der Protoplastensuspension gegeben. Das Gemisch wurde 5 min bei 1000 g zentrifugiert. Das Protoplastenpellet wurde in 3 ml STC resuspendiert und repelletisiert. Dieser Vorgang wurde wiederholt. Schließlich wurden die Protoplasten in 0,2-1 ml STC resuspendiert.
  • 100 ul Protoplastensuspension wurden mit 5-25 ug p3SR2 (ein das A. nidulans-amdS-Gen tragendes Plasmid, beschrieben von Hynes et al., Mol. and Cel. Biol. Bd. 3, Nr. 8 (1983), S. 1430-1439) in 10 ul STC vermischt. Das Gemisch wurde 25 min bei Raumtemperatur stehengelassen. 0,2 ml 60% PEG 4000 (BDH 29576), 10 mM CaCl&sub2; und 10 mM Tris-HCl, pH-Wert 7,5, wurden zugegeben und sorgfältig vermischt (2 mal). Schließlich wurden 0,85 ml der gleichen Lösung zugegeben und sorgfältig vermischt. Das Gemisch wurde 25 min bei Raumtemperatur stehengelassen und 15 min bei 2500 g zentrifugiert. Das Pellet wurde in 2 ml 1,2 M Sorbit resuspendiert. Nach einer weiteren Sedimentation wurden die Protoplasten auf Minimalplatten (Cove, Biochem. Biophys. Acta, Bd. 113 (1966), S. 51-56) mit einem Gehalt an 1,0 M Saccharose, pH-Wert 7,0, 10 mM Acetamid als Stickstoffquelle und 20 mM CsCl zur Hemmung des Hintergrundwachstums ausgestrichen. Nach 4- bis 7- tägiger Inkubation bei 37ºC wurden Sporen entnommen, in sterilem Wasser suspendiert und zur Bildung von Einzelkolonien verteilt. Dieses Verfahren wurde wiederholt. Sporen einer einzelnen Kolonie nach der zweiten Reisolierung wurden als eine definierte Transformante gelagert.
  • Beispiel 7 Expression der Lipase-Variante D96L in A. oryzae
  • pAHLD96L wurde in A. oryzae IFO 4177 durch Cotransformation mit p3SR2 mit einem Gehalt an dem amdS-Gen aus A. nidulans gemäß Beispiel 6 transformiert. Die gemäß der Beschreibung hergestellten Protoplasten wurden mit einem Gemisch gleicher Anteile an pAHLD96L und p3SR2, wobei jeweils 5 ug verwendet wurden, inkubiert. 9 Transformanten, die Acetamid als alleinige Stickstoffquelle verwerten konnten, wurden 2 mal reisoliert. Nach 3-tägigem Wachstum auf YPD wurden die Kulturüberstände unter Anwendung des in Beispiel 8 beschriebenen Tests auf Lipase-Aktivität (Reinigung von erfindungsgemäßen Lipase-Varianten) analysiert. Die beste Transformante wurde für weitere Untersuchungen ausgewählt und in einem 1 Liter fassenden Schüttelkolben auf 200 ml FG4-Medium (3% Sojamehl, 3% Maltodextrin, 1% Pepton, pH-Wert mit 4 M NaOH auf 7,0 eingestellt) 4 Tage bei 30ºC gezüchtet. Unter diesen Bedingungen ergab die Transformante etwa 500 Lipase-Einheiten pro 1 ml Kultur.
  • Die weiteren Lipase-Varianten wurden im wesentlichen auf die vorstehend beschriebene Weise hergestellt, wobei man sich des in Beispiel 6 beschriebenen allgemeinen Verfahrens bediente.
  • Beispiel 8 Reinigung der erfindungsgemäßen Lipase-Varianten Test auf Lipase-Aktivität:
  • Ein Substrat für Lipase wurde durch Emulgieren von Glycerintributyrat (Merck) unter Verwendung von Gummi arabicum als Emulgator hergestellt. Die Lipase-Aktivität wurde unter Anwendung des pH-Stat-Verfahrens beim pH-Wert 7 getestet. 1 Einheit Lipase-Aktivität (LU/mg) wurde als die Menge definiert, die zur Freisetzung von 1 Mikromol Fettsäure pro Minute erforderlich war.
  • Stufe 1: Der Fermentationsüberstand wird zentrifugiert. Der Niederschlag wird verworfen. Der pH-Wert des Überstands wird auf 7 eingestellt. Sodann wird allmählich ein gleiches Volumen an kaltem 96% Ethanol zugegeben. Man läßt das Gemisch 30 Minuten in einem Eisbad stehen. Sodann wird zentrifugiert. Der Überstand wird verworfen.
  • Stufe 2: Ionenaustauschchromatographie. Der Überstand wird filtriert und auf eine mit 50 mM Tris-Acetat-Puffer vom pH-Wert 7 äquilibrierte DEAE-fast flow (Pharmacia R)-Säule aufgesetzt. Die Säule wird mit dem gleichen Puffer gewaschen, bis die Absorption bei 280 nm weniger als 0,05 OD beträgt. Die gebundene enzymatische Aktivität wird mit einem linearen Salzgradienten im gleichen Puffer (0 bis 0,5 M NaCl) unter Einsatz von 5 Säulenvolumina eluiert. Die Fraktionen mit der enzymatischen Aktivität werden vereinigt.
  • Stufe 3: Hydrophobe Chromatographie. Die Molarität des die enzymatische Aktivität enthaltenden Pools wird durch Zugabe von festem Ammoniumacetat auf 0,8 M eingestellt. Das Enzym wird auf eine TSK-Gel-Butyl- Toyopearl 650 C-Säule (Produkt der Fa. Tosoh Corporation, Japan), die mit 0,8 M Ammoniumacetat voräquilibriert worden ist, aufgesetzt. Das ungebundene Material wird mit 0,8 M Ammoniumacetat ausgewaschen. Das gebundene Material wird mit destilliertem Wasser eluiert.
  • Stufe 4: Der die Lipase-Aktivität enthaltende Pool wird mit Wasser zur Einstellung einer Leitfähigkeit von 2 mS und eines pH-Werts von 7 verdünnt. Der Pool wird auf eine High performance Q-Sepharose (Pharmacia)-Säule, die mit 50 mM Tris-Acetat-Puffer vom pH-Wert 7 voräquilibriert worden ist, aufgesetzt. Das gebundene Enzym wird mit einem linearen Salzgradienten eluiert.
  • Beispiel 9 Waschverhalten von erfindungsgemäßen Lipase-Varianten
  • Das Waschverhalten von erfindungsgemäßen Humicola lanuginosa-Lipase- Varianten wurde auf der Basis der Enzymdosierung in mg Protein pro Liter (gemäß dem OD&sub2;&sub8;&sub0;-Wert) im Vergleich mit Wildtyp-H. lanuginosa-Lipase bewertet.
  • Waschversuche wurden in 150 ml-Bechergläsern, die in einem thermostatisierten Wasserbad standen, durchgeführt. Die Bechergläser wurden mit dreieckigen Magnetrührstäben gerührt.
  • Folgende Versuchsbedingungen wurden eingehalten:
  • Verfahren: 3 Zyklen unter Trocknung über Nacht zwischen den einzelnen Zyklen
  • Waschflüssigkeit: 100 ml pro Becherglas
  • Proben: 6 Proben (3,5 · 3,5 cm) pro Becherglas
  • Textiler Werkstoff: 100% Baumwolle, Testgewebe, Stil #400
  • Flecken: Schweinefett, gefärbt mit Sudan-Rot (0,75 mg Farbstoff/g Fett). 6 ul auf 70ºC erwärmtes Fett wurden auf die Mitte der einzelnen Stoffproben aufgebracht. Nach Aufbringen des Fleckens wurden die Stoffproben 30 Minuten in einem Trockenschrank auf 75ºC erwärmt. Sodann wurden die Stoffproben über Nacht bei Raumtemperatur gelagert, bevor der erste Waschvorgang durchgeführt wurde.
  • Waschmittel: LAS (Nansa 1169/P, 30% a.m.) 1,17 g/l
  • AEO (Dobanol 25-7) 0,15 g/l
  • Natriumtriphosphat 1,25 g/l
  • Natriumsulfat 1,00 g/l
  • Natriumcarbonat 0,45 g/l
  • Natriumsilicat 0,15 g/l
  • pH-Wert: 10,2
  • Lipase-Konzentration: 0,075, 0,188, 0,375, 0,75 und 2,5 mg Lipase-Protein pro Liter
  • Zeit: 20 Minuten
  • Temperatur: 30ºC
  • Spülung: 15 Minuten in laufendem Leitungswasser
  • Trocknung: über Nacht bei Raumtemperatur (~20ºC, 30-50% relative Luftfeuchtigkeit)
  • Bewertung: nach dem dritten Waschvorgang wurde das Reflexionsvermögen bei 460 nm gemessen.
  • Ergebnisse
  • Die Dosis-Wirkungs-Kurven wurden für die Lipase-Varianten und für die native H. lanuginosa-Lipase verglichen. Die Dosis-Wirkungs-Kurven wurden durch Anpassung der gemessenen Daten an die folgende Gleichung berechnet:
  • worin ΔR die in Reflexionseinheiten angegebene Wirkung bedeutet,
  • C die Enzymkonzentration (mg/Liter) bedeutet,
  • ΔRmax eine die maximale Wirkung ausdrückende Konstante bedeutet,
  • K eine Konstante ist, wobei K² die Enzymkonzentration angibt, bei der die Hälfte der maximalen Wirkung erreicht wird.
  • Auf der Grundlage der charakteristischen Kontanten ΔRmax und K, die für die einzelnen Lipase-Varianten sowie für die Wildtyp-Lipase gefunden wurden, wurden die Verbesserungsfaktoren berechnet. Der Verbesserungsfaktor gemäß folgender Definition
  • fVerbesserung = CWT/C (II)
  • gibt die Menge des Proteins der Lipase-Variante an, die zur Erzielung der gleichen Wirkung, wie sie mit 0,25 mg/Liter des Vergleichswildtyp- Proteins (CWT) erhalten wird, benötigt wird.
  • Somit erfolgte das Verfahren zur Berechnung des Verbesserungsfaktors folgendermaßen:
  • 1) Die Wirkung des Wildtyp-Proteins bei 0,25 mg/Liter (ΔRWildtyp) wurde mittels Gleichung (I) berechnet.
  • 2) Die Konzentration der Lipase-Variante, die die gleiche Wirkung wie der Wildtyp bei 0,25 mg/Liter ergab, wurde mittels folgender Gleichung berechnet:
  • 3) Der Verbesserungsfaktor wurde mittels der Gleichung (II) berechnet.
  • Die Ergebnisse sind in folgender Tabelle 1 zusammengestellt.
  • Tabelle 1 Variante Verbesserungsfaktor
  • D96L 4,4
  • D111L 1,0
  • E87A 1,0
  • E56A 1,6
  • E56Q 2,6
  • R209A 1,1
  • D242 N 1,7
  • R209A + E210A 1,9
  • R209A + E210A + D96L 2,8
  • E210Q + D242N + D254N 1,8
  • R209A + E210A + D96L + E56Q 1,5
  • Aus Tabelle 1 geht hervor, daß die Lipase-Varianten R209A + E210A, E56Q und D96L ein erheblich besseres Waschverhalten als die Wildtyp-Lipase aufweisen. Dies kann möglicherweise auf die verringerte negative Ladung und auf die erhöhte Hydrophobizität dieser Varianten zurückzuführen sein, was zu einer erhöhten Adsorption während des Waschvorgangs und infolgedessen zu einer höheren Aktivität während der Trocknungsphase führt. Das Verhalten der Lipase-Varianten E87A, D111L und R209A ist gleichwertig mit dem des Wildtyp-Enzyms.
  • Beispiel 10 Erhöhte Thermostabilität von Lipase-Varianten
  • Die Thermostabilität von ausgewählten Varianten von H. lanuginosa- Lipase wurde durch Differentialscanningkalorimetrie (DSC) geprüft. Mit dieser Technik wird die Temperatur der thermischen Denaturierung Td bestimmt, indem man die Enzymlösung mit konstanter programmierter Geschwindigkeit erwärmt.
  • Versuche
  • Für die Untersuchungen wurde der Differentialscanningkalorimeter MC- 2D der Fa. MicroCal Inc. verwendet. 50 mM Pufferlösungen mit folgenden pH-Werten wurden hergestellt: 4 (Acetat), 7 (Tris-Acetat), 10 (Glycin). Die Enzymkonzentration lag im Bereich von 0,6 bis 0,9 mg/ml. Für jeden Versuch wurde ein Gesamtvolumen von etwa 1,2 ml herangezogen. Sämtliche Proben wurden mit einer Abtastgeschwindigkeit von 90ºC/h von 5ºC auf 95ºC erwärmt.
  • Ergebnisse:
  • Die Ergebnisse für den Wildtyp und die ausgewählten Mutanten sind in der nachstehenden Tabelle zusammengestellt.
  • Anmerkung: dTd bedeutet, daß die Veränderungen der Thermostabilität ein Ergebnis der Mutation ist.
  • Beispiel 11
  • Lagerstabilität von H. lanuginosa-Lipase-Varianten in einem flüssigen Waschmittel
  • Verschiedene Varianten wurden in einem flüssigen Modellwaschmittel der folgenden Zusammensetzung getestet:
  • 1000 LU pro Gramm Waschmittel wurden zugegeben. In einigen Proben wurden 0,025 AUS/g (AlcalaseR) zugegeben. Die Proben wurden nach folgendem Schema gelagert (jeweils Dreifachversuch):
  • Nach dieser Inkubation wurden die Proben gemäß dem LU-Verfahren (Novo Nordisk AF 95.5) analysiert.
  • Unter der Annahme, daß der Abfall der Lipase-Aktivität einer Kinetik 1. Ordnung folgt, läßt sich die Geschwindigkeitskonstante der Abnahme folgendermaßen bestimmen: A(t) = A&sub0; · exp(-k · t) worin A(t) die Enzymaktivität zum Zeitpunkt t bedeutet, A&sub0; die anfängliche Aktivität bedeutet und k die Geschwindigkeitskonstante 1. Ordnung bedeutet.
  • Für das Waschmittel mit einem Gehalt an Protease läßt sich die Geschwindigkeitskonstante für die Proteolyse folgendermaßen berechnen: A(t) = A&sub0; · exp (-[k+kp] · t) worin kp die Geschwindigkeitskonstante der Proteolyse bedeutet und k aus den Stabilitätsdaten im Waschmittel ohne Protease berechnet wird.
  • In jedem Versuch wurde die Wildtyp-H. lanuginosa-Lipase zum Vergleich mitgeführt. Ein Vergleich der Varianten mit dem Wildtyp wird nur bei einem Versuch vorgenommen, um die Variationsunsicherheit zwischen den Versuchen zu verringern. Nachstehend sind die Ergebnisse zusammengestellt. Die relative Verbesserung einer Variante gegenüber dem Wildtyp wird folgendermaßen angegeben: IFx = kwt/kx worin IF den Verbesserungsfaktor bedeutet, kwt die Geschwindigkeitskonstante des Abfalls des Wildtyps (bei den gegebenen Bedingungen) bedeutet und kx die entsprechende Geschwindigkeitskonstante der in Frage stehenden Variante im gleichen Versuch bedeutet.
  • IF drückt die relative Verbesserung als Halbwertszeit aus (IFx = 2 bedeutet, daß die Halbwertszeit der Variante x beim gleichen Versuch doppelt so lang wie die des Wildtyps ist).
  • Auf der Grundlage einer Ermittlung der Variationen von Wiederholungsansätzen innerhalb eines Versuchs wird ein IF-Wert < 0,7 oder IF > 1,3 als signifikant angesehen. Die Einheit von k beträgt (Tag)&supmin;¹.
  • *)k im Detergens beim pH-Wert 8 ist in sämtlichen Fällen sehr nieder. Aufgrund dieser kurzen Lagerzeit (7 Tage, etwa 90% Restaktivität) ist die Bestimmung nicht sehr genau. Daher wird der IF-Wert nicht berechnet. n. d. = nicht bestimmt
  • Zusammenfassend läßt sich feststellen, daß eine Anzahl der getesteten Varianten eine verbesserte Beständigkeit gegen einen proteolytischen Abbau aufwies. Sie wiesen fast alle eine verbesserte Beständigkeit gegenüber alkalischen Bedingungen auf.
  • Beispiel 12 Spezifische Aktivität
  • Eine höhere spezifische Aktivität (Mengen an Substratmolekülen, die pro Zeiteinheit und pro Einheitsmenge gespalten wurden) im Vergleich zum Wildtyp (wt) wurde für die nachstehend angegebenen Lipase-Varianten gemessen. Dies bedeutet, daß diese Lipasen ein überlegenes Verhalten bei der Hydrolyse des vorliegenden Substrats aufweisen.
  • Die Lipasen wurden auf die gleiche Weise fermentiert und gereinigt. Die gereinigten Lipasen wurden in einem standardmäßigen LU-Test getestet (analytisches Verfahren, interne Novo Nordisk-Nr. AF 96/6-GB 1991.02.07).
  • Die Probe wurde 2 mal analysiert. Die Mittelwerte sind tabellarisch aufgeführt. Die Proteinmenge wurde durch Messung der optischen Dichte an ein Shimadzu-Spektrophotometer bei der Wellenlänge 280 nm gemessen. Die Probe wurde als rein angesehen, wenn der Verhältniswert von OD&sub2;&sub8;&sub0;/OD&sub2;&sub6;&sub0; größer als 1,6 war und sich gleichzeitig bei der SDS-Polyacrylamid-Gelelektrophorese eine einzige Bande ergab.
  • Humicola lanuginosa Spezifische Aktivität LU/OD&sub2;&sub8;&sub0;
  • D111N 4290*
  • E56A 4890*
  • L206V 4750
  • 8209*/E210* 6686
  • R209A/E210A/D96L 4818
  • wt 3790
  • *nur 1 mal getestet
  • SEQUENZLISTE (1) ALLGEMEINE ANGABEN:
  • (i) ANMELDER:
  • Novo Nordisk A/S
  • (ii) BEZEICHNUNG DER ERFINDUNG: Lipase-Varianten
  • (iii) ANZAHL DER SEQUENZEN: 2
  • (iv) KORRESPONDENZANSCHRIFT:
  • (A) ADRESSAT: Novo Nordisk A/S
  • (B) STASSE: Novo Alle
  • (C) ORT: Bagsvaerd
  • (E) LAND: Dänemark
  • (F) POSTLEITZAHL: 2880
  • (v) COMPUTERLESBARE FASSUNG:
  • (A) DATENTRAGER: Floppy Disk
  • (B) COMPUTER: IBM PC kompatibel
  • (C) BETRIEBSSYSTEM: PC-DOS/MS-DOS
  • (D) SOFTWARE: Patentln Release #1.0, Version #1.25
  • (vi) DATEN DER VORLIEGENDEN ANMELDUNG:
  • (A) ANMELDENUMMER:
  • (B) ANMELDETAG:
  • (C) KLASSIFIKATION:
  • (vii) DATEN DER VORANMELDUNG:
  • (A) ANMELDENUMMER: DK 2196/90
  • (B) ANMELDETAG: 13. SEPTEMBER 1990
  • (vii) DATEN DER VORANMELDUNG:
  • (A) ANMELDENUMMER: DK 2194/90
  • (B) ANMELDETAG: 13. SEPTEMBER 1990
  • (vii) DATEN DER VORANMELDUNG:
  • (A) ANMELDENUMMER: DK 2195/90
  • (B) ANMELDETAG: 13. SEPTEMBER 1990
  • (viii) ANGABEN ÜBER DEN ANWALT/VERTRETER:
  • (A) NAME: Thalsoe-Madsen, Birgit
  • (C) AKTENZEICHEN: 3520.204-WO
  • (ix) TELEKOMMUNIKATIONSANGABEN:
  • (A) TELEFON: +45 4444 8888
  • (B) TELEFAX: +45 4449 3256
  • (C) TELEX: 37304
  • (2) ANGABEN ZU SEQ ID NO: 1:
  • (i) SEQUENZCHARAKTERISTIKA:
  • (A) LÄNGE: 918 Basenpaare
  • (B) ART: Nucleinsäure
  • (C) STRANGFORM: Einzelstrang
  • (D) TOPOLOGIE: linear
  • (ii) MOLEKÜLTYP: cDNA
  • (vi) URSPRÜNGLICHE HERKUNFT:
  • (A) ORGANISMUS: Humicola lanuginosa
  • (ix) MERKMAL:
  • (A) NAME/SCHLÜSSEL: CDS
  • (B) Lage: 1..873
  • (xi) SEQUENZBESCHREIBUNG: SEQ ID NO: 1:
  • (2) ANGABEN ZU SEQ ID NO: 2:
  • (i) SEQUENZCHARAKTERISTIKA:
  • (A) LANGE: 291 Aminosäuren
  • (B) ART: Aminosäure
  • (D) TOPOLOGIE: linear
  • (ii) MOLEKÜLTYP: Protein
  • (xi) SEQUENZBESCHREIBUNG: SEQ ID NO: 2:

Claims (20)

1, Enzymatisch aktive Lipase-Variante einer parentalen Lipase, wobei die parentale Lipase eine trypsinartige katalytische Triade unter Einschluß eines aktiven Serins in einer vorwiegend hydrophoben, länglichen Bindungstasche des Lipase-Moleküls sowie eine Oberflächen-Schleifenstruktur umfaßt, die das aktive Serin bedeckt, wenn die Lipase in der inaktiven Form vorliegt, wobei diese Oberflächen-Schleifenstruktur unter Freilegen der Reste am aktiven Zentrum verschoben wird, wenn die Lipase aktiviert wird, wodurch eine Lipid-Kontaktzone innerhalb des Teils der Lipase-Struktur, die den aktiven Serinrest enthält, geschaffen wird, die durch eine Oberfläche mit erhöhter Oberflächenhydrophobizität gebildet wird, die mit dem Lipidsubstrat bei oder während der Hydrolyse in Wechselwirkung tritt, wobei die elektrostatische Ladung und/oder die Hydrophobizität der Lipid-Kontaktzone durch Deletion oder Substitution von einem oder mehreren negativ geladenen Aminosäureresten der Lipid-Kontaktzone durch neutrale oder positiv geladene Aminosäurereste und/oder durch Substitution von einem oder mehreren neutralen Aminosäureresten durch positiv geladene Aminosäurereste und/oder durch Deletion oder Substitution von einem oder mehreren hydrophilen Aminosäureresten durch hydrophobe Aminosäurereste verändert ist, mit der Maßgabe, daß diese Lipase-Variante sich von Varianten einer derartigen parentalen Lipase, die aus Pseudomonas putida ATCC 53552 isolierbar ist, unterscheidet, worin das Gln in Position 127 durch Arg substituiert ist und/oder der Phe-Rest in Position 207 durch Thr, Gly, Lys oder Ala substituiert ist.
2. Lipase-Variante nach Anspruch 1, wobei ein oder mehr Glutaminsäure- oder Asparaginsäurereste der Lipid-Kontaktzone durch Glutamin, Asparagin, Alanin, Leucin, Valin, Serin, Threonin, Lysin oder Arginin substituiert sind.
3. Lipase-Variante nach Anspruch 1 oder 2, wobei es sich bei der parentalen Lipase um eine mikrobielle Lipase handelt.
4. Lipase-Variante nach Anspruch 3, wobei es sich bei der parentalen Lipase um eine Pilz-Lipase handelt, die vorzugsweise von einem Stamm von Humicola oder Rhizomucor abgeleitet ist.
5. Lipase-Variante nach Anspruch 4, wobei es sich bei der parentalen Lipase um eine Rhizomucor miehei-Lipase handelt.
6. Lipase-Variante nach Anspruch 5, wobei ein oder mehr Aminosäurereste folgendermaßen substituiert sind:
D91N, K, R, A, V, L, S, T;
D256N, K, R, A, V, L, S, T;
D226N, K, R, A, V, L, S, T;
D61N, K, R, A, V, L, S, T;
D113N, K, R, A, V, L, S, T;
E201Q, K, R, A, V, L, S, T; oder
D243N, K, R, A, V, L, S, T.
7. Lipase-Variante nach Anspruch 4, wobei es sich bei der parentalen Lipase um eine Humicola lanuginosa-Lipase handelt.
8. Lipase-Variante nach Anspruch 7, wobei ein oder mehr Aminosäurereste folgendermaßen substituiert sind:
E87Q, K, R, A, N, T, S, L, V;
D254N, K, R, A, Q, T, S, L, V;
D242N, K, R, A, Q, T, S, L, V;
E210Q, K, R, A, N, T, S, L, V;
E56Q, K, R, A, N, T, S, L, V;
D96N, K, R, A, Q, T, S, L, V;
D111N, K, R, A, Q, T, S, L, V;
D62A, Q, N, T, S, K, R, L, V;
E219A, Q, N, T, S, K, R, L, V;
E234A, Q, N, T, S, K, R, L, V;
E57A, Q, N, T, S, K, R, L, V;
E99A, Q, N, T, S, K, R, L, V;
D27A, Q, N, T, S, K, R, L, V; oder
E239A, Q, N, T, S, K, R, L, V
T267K, R;
S85K, R;
T226K, R;
N88K, R;
N92K, R;
I255K, R;
I202K, R;
L206K, R;
R209A;
L259K, R;
V203K, R; oder
L227K, R insbesondere eine Lipase-Variante mit folgenden Substitutionen:
E87Q + D254N + D242N + E210Q;
E87Q + D254N + E210Q;
D96N + E87Q + D254N;
R209A + E210A;
R209A + R210A + D96L; oder
E210Q + D242N + D254N.
9. Lipase-Variante nach Anspruch 3, wobei es sich bei der parentalen Lipase um eine Hefe-Lipase, die beispielsweise von einem Stamm von Candida abgeleitet ist, oder um eine bakterielle Lipase, die beispielsweise von einem Stamm von Pseudomonas abgeleitet ist, handelt.
10. DNA-Konstrukt, umfassend eine DNA-Sequenz, die für eine Lipase- Variante nach einem der Ansprüche 1 bis 9 kodiert.
11. Rekombinanter Expressionsvektor, der ein DNA-Konstrukt nach Anspruch 10 trägt.
12. Zelle, die mit einem DNA-Konstrukt nach Anspruch 10 oder mit einem Vektor nach Anspruch 11 transformiert ist.
13. Zelle nach Anspruch 12, bei der es sich um eine Pilzzelle, z. B. der Gattung Aspergillus, wie A. niger, A. oryzae oder A. nidulans; eine Hefezelle, die beispielsweise zu einem Stamm von Saccharomyces, wie S. cerevisiae, gehört, oder um eine methylotrophe Hefe der Gattungen Hansenula, wie H. polymorpha oder Pichia, z. B. P. pastoris; oder um eine bakterielle Zelle, die beispielsweise zu einem Stamm von Bacillus, wie B. subtilis oder B. lentus gehört, handelt.
14. Zelle nach Anspruch 12, bei der es sich um eine Pflanzenzelle handelt, die beispielsweise zu den Solanaceae, wie Solanum tuberosum oder Nicotiana tabacum, gehört.
15. Verfahren zur Herstellung einer Lipase-Variante nach einem der Ansprüche 1 bis 9, wobei man eine Zelle nach einem der Ansprüche 12 bis 14 unter Bedingungen züchtet oder wachsen läßt, die zur Bildung der Lipase-Variante führen, und anschließend die Lipase-Variante aus der Kultur oder Pflanze gewinnt.
16. Waschmitteladditiv, umfassend eine Lipase-Variante nach einem der Ansprüche 1 bis 9, gegebenenfalls in Form eines staubfreien Granulats, einer stabilisierten Flüssigkeit oder eines geschützten Enzyms.
17. Waschmitteladditiv nach Anspruch 16, das 0,02-200 mg Enzymprotein/g Additiv enthält.
18. Waschmitteladditiv nach Anspruch 16 oder 17, das zusätzlich ein weiteres Enzym, z. B. eine Protease, Amylase, Peroxidase und/oder Cellulase, enthält.
19. Waschmittelzusammensetzung, enthaltend eine Lipase-Variante nach einem der Ansprüche 1 bis 9.
20. Waschmittelzusammensetzung nach Anspruch 19, die zusätzlich ein weiteres Enzym, z. B. eine Protease, Amylase, Peroxidase und/oder Cellulase, enthält.
DE69129988T 1990-09-13 1991-09-13 Lipase-varianten Expired - Lifetime DE69129988T2 (de)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DK219690A DK219690D0 (da) 1990-09-13 1990-09-13 Lipasevarianter
DK219590A DK219590D0 (da) 1990-09-13 1990-09-13 Lipasemutanter
DK219490A DK219490D0 (da) 1990-09-13 1990-09-13 Enzymmutanter
PCT/DK1991/000271 WO1992005249A1 (en) 1990-09-13 1991-09-13 Lipase variants

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69129988D1 DE69129988D1 (de) 1998-09-17
DE69129988T2 true DE69129988T2 (de) 1999-03-18

Family

ID=27221523

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69129988T Expired - Lifetime DE69129988T2 (de) 1990-09-13 1991-09-13 Lipase-varianten

Country Status (12)

Country Link
EP (1) EP0548228B1 (de)
JP (1) JP3469234B2 (de)
KR (1) KR930702514A (de)
AT (1) ATE169671T1 (de)
AU (1) AU657278B2 (de)
BR (1) BR9106839A (de)
CA (1) CA2092615A1 (de)
DE (1) DE69129988T2 (de)
DK (1) DK0548228T3 (de)
ES (1) ES2121786T3 (de)
FI (1) FI120044B (de)
WO (1) WO1992005249A1 (de)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7371423B2 (en) 1997-04-09 2008-05-13 Danisco, A/S Method for preparing flour doughs and products made from such doughs using lipase
US7622290B2 (en) 2004-03-12 2009-11-24 Danisco A/S Fungal lipolytic enzymes, nucleic acids encoding, and uses thereof
US7638293B2 (en) 2003-01-17 2009-12-29 Danisco A/S Method
US7666618B2 (en) 2004-07-16 2010-02-23 Danisco A/S Lipolytic enzyme: uses thereof in the food industry
US7718408B2 (en) 2003-12-24 2010-05-18 Danisco A/S Method
US7718204B2 (en) 1998-07-21 2010-05-18 Danisco A/S Foodstuff
US7955814B2 (en) 2003-01-17 2011-06-07 Danisco A/S Method
US7960150B2 (en) 2007-01-25 2011-06-14 Danisco A/S Production of a lipid acyltransferase from transformed Bacillus licheniformis cells
US8030044B2 (en) 2003-12-24 2011-10-04 Danisco A/S Lipid acyltransferases
USRE43135E1 (en) 2001-05-18 2012-01-24 Danisco A/S Method of improving dough and bread quality
USRE43341E1 (en) 1995-06-07 2012-05-01 Danisco A/S Method of improving the properties of a flour dough, a flour dough improving composition and improved food products
US8652809B2 (en) 2007-08-17 2014-02-18 Dupont Nutrition Biosciences Aps Method for producing ultra-heat treatment milk

Families Citing this family (672)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5892013A (en) * 1990-09-13 1999-04-06 Novo Nordisk A/S Lipase variants
DK46693D0 (de) * 1993-04-23 1993-04-23 Novo Nordisk As
WO1993000426A1 (en) * 1991-06-25 1993-01-07 Novo Nordisk A/S Mammalian pancreatic lipase and variant thereof
DK88892D0 (da) * 1992-07-06 1992-07-06 Novo Nordisk As Forbindelse
JPH08504588A (ja) * 1992-12-18 1996-05-21 ユニリーバー・ナームローゼ・ベンノートシヤープ 改変クチナーゼ、dna、ベクター及び宿主
WO1994014964A1 (en) * 1992-12-23 1994-07-07 Unilever N.V. Modified cutinases, dna, vector and host
CA2173214A1 (en) * 1993-10-04 1995-04-13 Arne Agerlin Olsen An enzyme preparation comprising a modified enzyme
ATE222604T1 (de) * 1994-02-22 2002-09-15 Novozymes As Methode zur herstellung einer variante eines lipolytischen enzymes
WO1995035381A1 (en) * 1994-06-20 1995-12-28 Unilever N.V. Modified pseudomonas lipases and their use
FR2722798B1 (fr) * 1994-07-25 1996-09-13 Toulouse Inst Nat Polytech 1procede de production d'acides gras2plantes oleagineuses
WO1997000929A1 (en) * 1994-10-13 1997-01-09 The Procter & Gamble Company Detergent compositions containing amines and anionic surfactants
US5935271A (en) * 1994-10-13 1999-08-10 Procter & Gamble Company Laundry detergent compositions containing lipolytic enzyme and amines
MX9703716A (es) * 1994-11-18 1997-08-30 Procter & Gamble Composiciones detergentes que contienen enzimas lipoliticas especificas.
ATE191497T1 (de) * 1994-11-18 2000-04-15 Procter & Gamble Lipase- und proteasehaltige waschmittelzusammensetzungen
GB2297979A (en) * 1995-02-15 1996-08-21 Procter & Gamble Detergent compositions containing a lipase enzyme
IE960211A1 (en) * 1995-03-23 1996-10-02 Astra Ab Dna molecules for expression of polypeptides
US6495357B1 (en) 1995-07-14 2002-12-17 Novozyme A/S Lipolytic enzymes
WO1997004078A1 (en) * 1995-07-14 1997-02-06 Novo Nordisk A/S A modified enzyme with lipolytic activity
AU6655196A (en) * 1995-08-11 1997-03-12 Novo Nordisk A/S Novel lipolytic enzymes
DK0854933T3 (da) * 1995-09-07 2003-07-21 Novozymes As Fagfremvisning for detergentenzym aktivitet
WO1997012018A1 (en) * 1995-09-29 1997-04-03 The Procter & Gamble Company Liquid laundry detergents containing selected quaternary ammonium compounds
CZ136098A3 (cs) * 1995-11-17 1998-10-14 The Procter & Gamble Company Detergentní prací prostředek s obsahem lipolytického enzymu a vybraných kvartérních amonných saponátů
EP1130090A3 (de) * 1995-12-07 2003-11-26 Diversa Corporation Screening-methode zur bereitstellung eines thermostabilen enzyms
EP0912684A1 (de) * 1996-05-15 1999-05-06 The Procter & Gamble Company Waschmittelzusammensetzungen enthaltend ein spezifisches lipolytisches enzym und zeolith map
CA2254919A1 (en) * 1996-05-15 1997-11-20 The Procter & Gamble Company Detergent compositions comprising specific lipolytic enzyme and a soil release polymer
WO1997043375A1 (en) * 1996-05-15 1997-11-20 The Procter & Gamble Company Detergent compositions comprising specific lipolytic enzyme and a specific surfactant system
CN1224454A (zh) * 1996-05-15 1999-07-28 普罗格特-甘布尔公司 含有脂解酶的洗涤剂组合物
WO1997043377A1 (en) * 1996-05-15 1997-11-20 The Procter & Gamble Company Detergent compositions comprising specific lipolytic enzyme and alkyl poly glucoside surfactant
AU3247699A (en) 1998-02-17 1999-09-06 Novo Nordisk A/S Lipase variant
US6156552A (en) * 1998-02-18 2000-12-05 Novo Nordisk A/S Lipase variants
DK2316929T3 (en) 1998-02-27 2016-07-25 Novozymes As Maltogenic alpha-amylase variants
CA2344619C (en) 1998-10-26 2012-01-03 Novozymes A/S Constructing and screening a dna library of interest in filamentous fungal cells
US7312062B2 (en) 1998-11-27 2007-12-25 Novozymes A/S Lipolytic enzyme variants
EP2287298A1 (de) 1998-11-27 2011-02-23 Novozymes A/S Varianten eines lipolytischen Enzyms
RU2235775C2 (ru) * 1998-11-27 2004-09-10 Новозимс А/С Способ получения варианта липолитического фермента и липолитический фермент (варианты)
WO2000032758A1 (en) * 1998-11-27 2000-06-08 Novozymes A/S Lipolytic enzyme variants
ATE504651T1 (de) 1998-12-18 2011-04-15 Novozymes As Subtilase enzyme der i-s1- und i-s2-untergruppen mit einem zusätzlichen aminosäurerest in einer aktiven schleifenregion
EP2278016B1 (de) 1999-03-22 2012-09-26 Novozymes Inc. Promotorsequenzen von Fusarium Venenatum und deren Verwendungen
BRPI0009396B1 (pt) 1999-03-31 2021-01-05 Novozymes A/S lipase, e, composição detergente
JP4523178B2 (ja) * 1999-03-31 2010-08-11 ノボザイムス アクティーゼルスカブ リパーゼ変異体
CN100523181C (zh) 1999-03-31 2009-08-05 诺维信公司 具有碱性α-淀粉酶活性的多肽及其编码核酸
JP4745503B2 (ja) 1999-03-31 2011-08-10 ノボザイムス アクティーゼルスカブ アルカリα−アミラーゼ活性を有するポリペプチド及びそれらをコードする核酸
EP1183340B1 (de) 1999-05-20 2008-09-03 Novozymes A/S Subtilase-enzyme der i-s1 und i-s2 untergruppen mit wenigstens einem zusätzlichen aminosäurerest zwischen positionen 126 und 127
WO2000071690A1 (en) 1999-05-20 2000-11-30 Novozymes A/S Subtilase enzymes of the i-s1 and i-s2 sub-groups having at least one additional amino acid residue between positions 128 and 129
ATE408679T1 (de) 1999-05-20 2008-10-15 Novozymes As Subtilase enzyme der i-s1 und i-s2 untergruppen mit mindestens einer zusätzlichen aminosäure zwischen position 127 und 128
WO2000071691A1 (en) 1999-05-20 2000-11-30 Novozymes A/S Subtilase enzymes of the i-s1 and i-s2 sub-groups having at least one additional amino acid residue between positions 125 and 126
DE60040284D1 (de) 1999-05-20 2008-10-30 Novozymes As Subtilase enzyme der i-s1 und i-s2 untergruppen mit mindestens einer zusätzlichen aminosäure zwischen position 129 und 130
EP1183337B1 (de) 1999-05-20 2008-09-17 Novozymes A/S SUBTILASE ENZYME DER I-S1 UND I-S2 UNTERGRUPPEN MIT MINDESTENS EINER ZUSäTZLICHEN AMINOSäURE ZWISCHEN POSITION 132 UND 133
EP1185630B1 (de) 1999-06-02 2008-12-03 Novozymes A/S Chemisch veränderte, lipolytische enzyme
WO2001016285A2 (en) 1999-08-31 2001-03-08 Novozymes A/S Novel proteases and variants thereof
EP1248736A1 (de) 1999-09-22 2002-10-16 The Procter & Gamble Company In der hand haltbarer flüssigkeitsbehälter
US6677139B1 (en) 1999-12-23 2004-01-13 Genecor International, Inc. Methods for production of proteins in host cells
US6350599B1 (en) 2000-01-12 2002-02-26 Novozymes A/S Pullulanase variants and methods for preparing such variants with predetermined properties
EP1280817A2 (de) * 2000-04-28 2003-02-05 Novozymes A/S Identifizierung, produktion und verwendung von proteinvarianten mit veränderten immunogenzität
ES2252287T3 (es) 2000-07-28 2006-05-16 Henkel Kommanditgesellschaft Auf Aktien Enzima amilolitico de bacillus sp. a7-7 (dsm 12368) asi com0 agentes de lavado y de limpieza con este nuevo enzima amilolitico.
WO2002016547A2 (en) 2000-08-21 2002-02-28 Novozymes A/S Subtilase enzymes
EP2360247A1 (de) 2000-10-13 2011-08-24 Novozymes A/S Subtilasevarianten
US20040091994A1 (en) 2000-10-13 2004-05-13 Carsten Andersen Alpha-amylase variant with altered properties
DK1352057T3 (da) 2001-01-10 2009-07-20 Novozymes As Upolytisk enzymvariant
ATE443759T1 (de) 2001-02-07 2009-10-15 Novozymes As Lipasevarianten
ATE449840T1 (de) 2001-05-15 2009-12-15 Novozymes As Alpha-amylasevariante mit veränderten eigenschaften
DK2277997T3 (da) 2001-06-26 2013-12-02 Novozymes As Polypeptider med cellobiohydrolase I-aktivitet og polynukleotider, der koder for samme
DK200101090A (da) 2001-07-12 2001-08-16 Novozymes As Subtilase variants
US7153820B2 (en) 2001-08-13 2006-12-26 Ecolab Inc. Solid detergent composition and method for solidifying a detergent composition
JP2005506088A (ja) * 2001-10-22 2005-03-03 ビーエーエスエフ アクチェンゲゼルシャフト リパーゼ変異体
WO2003060112A1 (en) 2002-01-16 2003-07-24 Novozymes A/S Lipolytic enzyme variants and method for their production
WO2003080827A2 (en) 2002-03-27 2003-10-02 Novozymes A/S Granules with filamentous coatings
AU2003243925A1 (en) 2002-07-01 2004-01-19 Novozymes A/S Mpg added to fermentation
ATE494368T1 (de) 2002-10-01 2011-01-15 Novozymes As Polypeptide der gh-61-familie
TWI319007B (en) 2002-11-06 2010-01-01 Novozymes As Subtilase variants
US7348168B2 (en) 2002-12-20 2008-03-25 Novozymes A/S Polypeptides having cellobiohydrolase II activity and polynucleotides encoding same
ATE461276T1 (de) 2003-01-27 2010-04-15 Novozymes As Enzymstabilisierung
WO2004074419A2 (en) 2003-02-18 2004-09-02 Novozymes A/S Detergent compositions
DK1622921T3 (da) 2003-05-02 2010-09-13 Novozymes Inc Varianter af beta-glucosidaser
EP1675941B1 (de) 2003-06-25 2013-05-22 Novozymes A/S Polypeptide mit alpha-amylase-aktivität und für diese codierende polynukleotide
CN103088001A (zh) 2003-08-25 2013-05-08 诺维信股份有限公司 糖苷水解酶的变体
EP1673451B1 (de) 2003-10-10 2010-12-15 Novozymes A/S Proteasevarianten
CN1871344A (zh) 2003-10-23 2006-11-29 诺和酶股份有限公司 在洗涤剂中具有改善稳定性的蛋白酶
EP1682656B1 (de) 2003-10-28 2013-09-18 Novozymes Inc. Polypeptide mit beta-Glucosidase-Aktivität sowie diese kodierende Polynukleotide
US7985569B2 (en) 2003-11-19 2011-07-26 Danisco Us Inc. Cellulomonas 69B4 serine protease variants
WO2005052161A2 (en) 2003-11-19 2005-06-09 Genencor International, Inc. Serine proteases, nucleic acids encoding serine enzymes and vectors and host cells incorporating same
US7906307B2 (en) 2003-12-24 2011-03-15 Danisco A/S Variant lipid acyltransferases and methods of making
JP5059412B2 (ja) 2004-01-06 2012-10-24 ノボザイムス アクティーゼルスカブ アリシクロバシラスsp.のポリペプチド
ES2468366T3 (es) 2004-01-30 2014-06-16 Novozymes Inc. Polip�ptidos con actividad de mejora celulol�tica y polinucle�tidos que los codifican
CN102250861A (zh) 2004-02-13 2011-11-23 诺维信公司 蛋白酶变体
US7148404B2 (en) 2004-05-04 2006-12-12 Novozymes A/S Antimicrobial polypeptides
US8357408B2 (en) 2004-06-21 2013-01-22 Novozymes A/S Proteases
CN101010429B (zh) 2004-07-05 2013-05-08 诺维信公司 具有改变特性的α-淀粉酶变异体
EP2258836B1 (de) 2004-09-10 2016-05-04 Novozymes North America, Inc. Verfahren zur Vorbeugung, Entfernung, Verringerung oder Unterbrechung von Biofilm
US7816115B2 (en) 2004-09-21 2010-10-19 Novozymes A/S Subtilases
ATE499439T1 (de) 2004-09-21 2011-03-15 Novozymes As Subtilasen
ATE533843T1 (de) 2004-09-21 2011-12-15 Novozymes As Subtilasen
EP2302042A3 (de) 2004-09-30 2011-08-10 Novozymes A/S Polypeptide mit Lipase-Aktivität und diese kodierende Polynukleotide
EP1700904A1 (de) 2005-03-11 2006-09-13 Unilever N.V. Flüssige Waschmittelzusammensetzung
EP1700907A1 (de) 2005-03-11 2006-09-13 Unilever N.V. Flüssige bleichmittelzusammensetzung
BRPI0610031A2 (pt) 2005-04-27 2010-05-18 Novozymes Inc polipeptìdeo isolado, polinucleotìdeo isolado, construção de ácido nucleico, célula hospedeira recombinante, métodos para produzir o polipeptìdeo e para produzir um mutante de uma célula precursora, célula mutante, métodos para produzir uma proteìna, e para produzir um polinucleotìdeo, polinucleotìdeo, mutante, composição detergente, e, método para degradar biomassa contendo celulose e hemi-celulose
MX2007016045A (es) 2005-07-08 2008-03-10 Novozymes As Variantes de subtilasa.
US8119387B2 (en) 2005-08-16 2012-02-21 Novozymes A/S Polypeptides of strain Bacillus sp. P203
WO2007019858A2 (en) 2005-08-16 2007-02-22 Novozymes A/S Subtilases
PL1754781T3 (pl) 2005-08-19 2013-09-30 Procter & Gamble Stała kompozycja detergentowa do prania zawierająca anionowy środek powierzchniowo czynny i technologię wspomagania wapniem
JP5209478B2 (ja) 2005-09-30 2013-06-12 ノボザイムス アクティーゼルスカブ 酵素の固定化
EP1941023B1 (de) 2005-09-30 2017-04-05 Novozymes Inc. Verfahren zur verstärkung des verfalls oder der umwandlung von cellulose-material
CN101370921B (zh) 2006-01-23 2014-08-13 宝洁公司 包含脂肪酶和漂白催化剂的组合物
EP1976967A2 (de) 2006-01-23 2008-10-08 The Procter and Gamble Company Waschmittelzusammensetzungen
CN105296445B (zh) 2006-01-23 2022-05-10 诺维信公司 脂肪酶变体
WO2007098756A1 (en) 2006-03-02 2007-09-07 Novozymes A/S High capacity encapsulation process
US7883711B2 (en) 2006-03-22 2011-02-08 Novozymes A/S Use of polypeptides having antimicrobial activity
EP2383330A1 (de) 2006-03-31 2011-11-02 Novozymes A/S Stabilisierte flüssige Enzymzusammensetzung
BRPI0709978A2 (pt) 2006-04-14 2011-08-02 Genencor Int tratamento em etapa única de produtos têxteis
EP2044188B1 (de) 2006-07-14 2015-09-09 Novozymes A/S Polypeptide mit lipase-aktivität und diese kodierende polynukleotide
CN101516906B (zh) 2006-07-21 2013-11-06 诺维信股份有限公司 提高具有生物学活性之多肽的分泌的方法
CN101501183B (zh) 2006-08-11 2012-12-05 诺维信生物股份有限公司 细菌培养物和包含细菌培养物的组合物
EP2074205B2 (de) 2006-10-06 2016-11-23 Novozymes A/S Waschmittel und die verwendung von enzymkombinationen darin
CN105112386A (zh) 2006-12-21 2015-12-02 诺维信公司 用于药物用途的脂肪酶变体
JP2010512787A (ja) 2006-12-21 2010-04-30 ダニスコ・ユーエス・インク、ジェネンコー・ディビジョン バシルス(Bacillus)種195のアルファ‐アミラーゼポリペプチドの組成物と使用。
US8093200B2 (en) 2007-02-15 2012-01-10 Ecolab Usa Inc. Fast dissolving solid detergent
EP2428572A3 (de) 2007-03-09 2012-12-12 Danisco US, Inc., Genencor Division Alpha-Amylase Varianten der Gattung Bacillus alcalophilus, Zusammensetzungen mit Alpha-Amylase Varianten und Anwendungsverfahren
ES2519466T3 (es) 2007-03-09 2014-11-07 Novozymes A/S Asparaginasas termoestables
AU2008231038B2 (en) 2007-03-23 2013-07-11 Novozymes Biologicals, Inc. Preventing and reducing biofilm formation and planktonic proliferation
DE102007016139A1 (de) 2007-03-30 2008-10-02 Jenabios Gmbh Verfahren zur regioselektiven Oxygenierung von N-Heterozyklen
US20100112663A1 (en) 2007-04-09 2010-05-06 Novozymes A/S Enzymatic Treatment of Skin and Hide Degreasing
ES2704400T3 (es) 2007-10-18 2019-03-18 Ecolab Usa Inc Composiciones de limpieza prensadas, cerosas, sólidas y métodos para prepararlas
US7618801B2 (en) 2007-10-30 2009-11-17 Danison US Inc. Streptomyces protease
KR20100085964A (ko) 2007-11-05 2010-07-29 다니스코 유에스 인크. 변경된 특성을 가진 알파-아밀라아제 변이체
CN101848985B (zh) 2007-11-05 2014-12-03 丹尼斯科美国公司 具有改变性质的杆菌物种TS-23的α-淀粉酶变体
EP2222868A1 (de) 2007-11-29 2010-09-01 Novozymes A/S Screening-verfahren für einen synthase-hemmer
US7998920B2 (en) 2008-01-22 2011-08-16 Stepan Company Sulfonated estolide compositions containing magnesium sulfate and processes employing them
US7879790B2 (en) 2008-01-22 2011-02-01 Stepan Company Mixed salts of sulfonated estolides and other derivatives of fatty acids, and methods of making them
US7666828B2 (en) 2008-01-22 2010-02-23 Stepan Company Sulfonated estolides and other derivatives of fatty acids, methods of making them, and compositions and processes employing them
EP2245130B1 (de) 2008-02-04 2020-11-18 Danisco US Inc. Ts23 - alpha-amylasevarianten mit geänderten eigenschaften
CN102112602A (zh) * 2008-02-29 2011-06-29 宝洁公司 包含脂肪酶的洗涤剂组合物
MX337307B (es) * 2008-02-29 2016-02-25 Novozymes As Variante de enzima lipolitica con estabilidad mejorada y polinucleotidos que codifican para la misma.
WO2009134670A2 (en) 2008-04-30 2009-11-05 Danisco Us Inc., Genencor Division New chimeric alpha-amylase variants
CA2726274C (en) 2008-06-06 2018-11-20 Danisco Us Inc. Variant alpha-amylases from bacillus subtilis and methods of use, thereof
EP2447361B1 (de) 2008-06-06 2014-10-08 Danisco US Inc. Alpha-Amylase (AMYS)-Varianten aus Geobacillus stearothermophilus mit verbesserten Eigenschaften
WO2009149271A2 (en) 2008-06-06 2009-12-10 Danisco Us Inc. Production of glucose from starch using alpha-amylases from bacillus subtilis
BRPI0915531A2 (pt) 2008-06-06 2017-08-29 Danisco Us Inc Composição de enzima de sacarificação e método de sacarificação da mesma
GB0810881D0 (en) 2008-06-16 2008-07-23 Unilever Plc Improvements relating to fabric cleaning
EP2149786A1 (de) 2008-08-01 2010-02-03 Unilever PLC Verbesserungen bei der Analyse von Reinigungsmitteln
BRMU8903145Y1 (pt) 2008-09-12 2017-05-09 Unilever Nv produto de lavagem embalado
CN102224234B (zh) 2008-09-25 2014-04-16 丹尼斯科美国公司 α-淀粉酶混合物和使用所述混合物的方法
WO2010059413A2 (en) 2008-11-20 2010-05-27 Novozymes, Inc. Polypeptides having amylolytic enhancing activity and polynucleotides encoding same
BRPI0922773B1 (pt) 2008-12-04 2018-10-09 Novozymes As célula microbiana hospedeira transgênica, métodos para produzir um polipeptídeo tendo atividade de intensificação celulolítica e para degradar ou converter um material celulósico, construção de ácido nucleico, vetor de expressão, e, composição detergente.
EP2376527A1 (de) 2008-12-12 2011-10-19 Novozymes Inc. Polypeptide mit lipaseaktivität und für diese codierende polynukleotide
EP2202290A1 (de) 2008-12-23 2010-06-30 Unilever PLC Fließfähige Waschmittelzusammensetzung und Verpackung dafür
US7884064B2 (en) 2009-01-21 2011-02-08 Stepan Company Light duty liquid detergent compositions of sulfonated estolides and other derivatives of fatty acids
WO2010085247A1 (en) 2009-01-21 2010-07-29 Stepan Company Sulfonated estolides and other derivatives of fatty acids and uses thereof
US8119588B2 (en) 2009-01-21 2012-02-21 Stepan Company Hard surface cleaner compositions of sulfonated estolides and other derivatives of fatty acids and uses thereof
US8058223B2 (en) 2009-01-21 2011-11-15 Stepan Company Automatic or machine dishwashing compositions of sulfonated estolides and other derivatives of fatty acids and uses thereof
US8124577B2 (en) 2009-01-21 2012-02-28 Stepan Company Personal care compositions of sulfonated estolides and other derivatives of fatty acids and uses thereof
EP2213723A1 (de) 2009-01-30 2010-08-04 Novozymes A/S Isomaltose zur Pilzfermentation
EP2401371A1 (de) 2009-02-27 2012-01-04 Novozymes A/S Für rekombinante polypeptidproduktion geeignete zellmutanten mit verminderter metallopeptidase-expression
CN102341495A (zh) 2009-03-10 2012-02-01 丹尼斯科美国公司 巨大芽孢杆菌菌株DSM90相关的α-淀粉酶及其使用方法
US8153574B2 (en) 2009-03-18 2012-04-10 The Procter & Gamble Company Structured fluid detergent compositions comprising dibenzylidene polyol acetal derivatives and detersive enzymes
US8293697B2 (en) 2009-03-18 2012-10-23 The Procter & Gamble Company Structured fluid detergent compositions comprising dibenzylidene sorbitol acetal derivatives
DK2414514T3 (en) 2009-04-01 2015-08-24 Danisco Us Inc FORMATIONS AND PROCEDURES COMPREHENSIVE Alpha- amylase variants WITH CHANGED PROPERTIES
US8877479B2 (en) 2009-04-08 2014-11-04 Danisco Us Inc. Halomonas strain WDG195-related alpha-amylases, and methods of use, thereof
WO2010127919A1 (en) 2009-05-05 2010-11-11 Unilever Plc Shading composition
WO2011000924A1 (en) 2009-07-03 2011-01-06 Abbott Products Gmbh Spray-dried amylase, pharmaceutical preparations comprising the same and use
EP2277860B1 (de) 2009-07-22 2015-08-19 Stepan Company Zusammensetzungen, die sulfonierte Estolide und Alkylestersulfonate umfassen, Verfahren zu deren Herstellung und Zusammensetzungen und Verfahren, die diese Zusammensetzungen einsetzen
CN102770534B (zh) 2009-09-17 2016-07-06 诺维信股份有限公司 具有纤维素分解增强活性的多肽及编码其的多核苷酸
CN102648277B (zh) 2009-09-25 2015-05-20 诺维信公司 蛋白酶变体的用途
CA2775045A1 (en) 2009-09-25 2011-03-31 Novozymes A/S Subtilase variants for use in detergent and cleaning compositions
MX2012003473A (es) 2009-09-29 2012-05-22 Novozymes Inc Polipeptidos que tienen actividad celulitica mejorada y polinucleotidos que codifican para los mismos.
US8586829B2 (en) 2009-09-30 2013-11-19 Novozymes A/S Polypeptides having cellulolytic enhancing activity and polynucleotides encoding same
EP2483296B1 (de) 2009-09-30 2015-07-29 Novozymes Inc. Von thermoascus crustaceus abgeleitete polypeptide mit verstärkter celluloseabbauender aktivität und polynucleotide zu deren codierung
MX2012004091A (es) 2009-10-08 2012-04-20 Unilever Nv Composicion matizante.
BR112012007757B1 (pt) 2009-10-13 2019-08-27 Unilever Nv composição de tratamento de lavagem de tecidos e método doméstico de tratamento de tecido
US20120276602A1 (en) 2009-10-21 2012-11-01 Novozymes A/S Method For Treatment of Oil
EP2491105B2 (de) 2009-10-23 2018-02-28 Unilever Plc, A Company Registered In England And Wales under company no. 41424 of Unilever House Farbstoffpolymere
EP2491121A2 (de) 2009-10-23 2012-08-29 Danisco US Inc. Verfahren zur reduktion von blauem saccharid
EP2499227B1 (de) 2009-11-13 2015-04-08 Novozymes A/S Brauverfahren
WO2011080267A2 (en) 2009-12-29 2011-07-07 Novozymes A/S Polypetides having detergency enhancing effect
EP2521765A1 (de) 2010-01-07 2012-11-14 Unilever PLC Natürliche tönungsmittel
EP2343310A1 (de) 2010-01-08 2011-07-13 Novozymes A/S Serinhydrolaseformulierung
MX2012008389A (es) 2010-01-22 2012-08-15 Dupont Nutrition Biosci Aps Metodos para producir compuestos glicolipidos sustituidos con aminas.
WO2011098355A1 (en) 2010-02-09 2011-08-18 Unilever Plc Dye polymers
CN102741387A (zh) 2010-02-12 2012-10-17 荷兰联合利华有限公司 包含双偶氮调色染料的洗衣处理组合物
WO2011100667A1 (en) 2010-02-14 2011-08-18 Ls9, Inc. Surfactant and cleaning compositions comprising microbially produced branched fatty alcohols
EP2536832B1 (de) 2010-02-18 2015-02-25 Danisco US Inc. Amylase aus nesterenkonia und verfahren zu ihrer verwendung
EP2539447B1 (de) 2010-02-25 2017-07-26 Novozymes A/S Lysozym-varianten und dafür kodierende polynukleotide
BR112012024674B1 (pt) 2010-04-26 2019-07-02 Novozymes A/S Grânulo, e, composição de detergente granular
CN102892875A (zh) 2010-04-29 2013-01-23 荷兰联合利华有限公司 双杂环偶氮染料
DE102010028951A1 (de) 2010-05-12 2011-11-17 Henkel Ag & Co. Kgaa Lagerstabiles flüssiges Wasch- oder Reinigungsmittel enthaltend Protease und Lipase
CN103052704A (zh) 2010-07-22 2013-04-17 荷兰联合利华有限公司 用于提高清洁的鼠李糖脂和酶的组合物
EP2611897A1 (de) 2010-08-30 2013-07-10 Novozymes A/S Waschverfahren mit doppelter einweichung
JP2013541356A (ja) 2010-08-30 2013-11-14 ノボザイムス アクティーゼルスカブ 濃縮浸漬洗浄
EP2616483A1 (de) 2010-09-16 2013-07-24 Novozymes A/S Lysozyme
GB201015672D0 (en) 2010-09-20 2010-10-27 Unilever Plc Improvements relating to fabric treatment compositions comprising targeted benefit agents
DK2622068T3 (en) 2010-09-30 2016-10-17 Novozymes Inc Variants of polypeptides having cellulolytic enhancing ACTIVITY AND POLYNUCLEOTIDES ENCODING THEM
CN107345226A (zh) 2010-09-30 2017-11-14 诺维信股份有限公司 具有纤维素分解增强活性的多肽变体及其编码多核苷酸
EP2441820A1 (de) 2010-10-14 2012-04-18 Unilever Plc, A Company Registered In England And Wales under company no. 41424 of Unilever House Waschmittelpartikel
BR112013009125B1 (pt) 2010-10-14 2021-01-05 Unilever N.V. composição detergente particulada embalada acondicionada em uma embalagem
CN103168096B (zh) 2010-10-14 2015-05-06 荷兰联合利华有限公司 洗衣洗涤剂颗粒
WO2012049032A1 (en) 2010-10-14 2012-04-19 Unilever Plc Refill and refillable packages of concentrated particulate detergent compositions
WO2012049034A1 (en) 2010-10-14 2012-04-19 Unilever Plc Packaging and dispensing of detergent compositions
PH12013500627A1 (en) 2010-10-14 2013-05-06 Unilever Ip Holdings B V Packaged particulate detergent composition
CN103153813B (zh) 2010-10-14 2015-08-19 荷兰联合利华有限公司 包含洗衣组合物的包装、所述包装的分配器和利用所述分配器和所述包装进行洗涤的方法
BR112013009131B1 (pt) 2010-10-14 2018-06-12 Unilever N.V. Produto embalado
WO2012048947A1 (en) 2010-10-14 2012-04-19 Unilever Plc Laundry detergent particles
US20130269119A1 (en) 2010-10-14 2013-10-17 Judith Maria Bonsall Packaged particulate detergent composition
WO2012049055A1 (en) 2010-10-14 2012-04-19 Unilever Plc Transparent packaging of detergent compositions
EP2441822A1 (de) 2010-10-14 2012-04-18 Unilever Plc, A Company Registered In England And Wales under company no. 41424 of Unilever House Waschmittelpartikel
BR112013008994B1 (pt) 2010-10-14 2021-06-15 Unilever Ip Holdings B.V. Partícula detergente revestida e uma pluralidade de partículas detergente revestidas
CN103168098B (zh) 2010-10-14 2014-12-24 荷兰联合利华有限公司 洗衣洗涤剂颗粒
WO2012049033A1 (en) 2010-10-14 2012-04-19 Unilever Plc Top-loading laundry vessel method
CN103154225B (zh) 2010-10-14 2015-02-04 荷兰联合利华有限公司 洗衣洗涤剂颗粒
EP2441825A1 (de) 2010-10-14 2012-04-18 Unilever Plc, A Company Registered In England And Wales under company no. 41424 of Unilever House Herstellungsverfahren für Waschmittelpartikel
MY162985A (en) 2010-10-14 2017-07-31 Unilever Plc Particulate detergent compositions comprising fluorescer
CA2813791C (en) 2010-10-14 2020-07-28 Unilever Plc Laundry detergent particles
ES2593728T3 (es) 2010-10-22 2016-12-12 Unilever N.V. Detergente líquido acuoso estructurado externamente
WO2012059363A1 (en) 2010-11-01 2012-05-10 Unilever Nv A detergent composition having shading dyes and lipase
MX2013004758A (es) 2010-11-18 2013-06-28 Novozymes Inc Polipeptidos quimericos que tienen actividad de incremento celulolitico y polinucleotidos que codifican para los mismos.
WO2012098046A1 (en) 2011-01-17 2012-07-26 Unilever Plc Dye polymer for laundry treatment
EP2670839B1 (de) 2011-01-31 2017-11-08 Novozymes A/S Verwendung von gebräunter Glukose für die fermentative Produktion von Thaxtomin.
EP2670788B1 (de) 2011-01-31 2015-03-11 Unilever PLC Alkalische flüssigreinigungszusammensetzungen
US9228284B2 (en) 2011-02-15 2016-01-05 Novozymes North America, Inc. Mitigation of odor in cleaning machines and cleaning processes
US20140038270A1 (en) 2011-02-16 2014-02-06 Novozymes A/S Detergent Compositions Comprising Metalloproteases
JP2014508830A (ja) 2011-02-16 2014-04-10 ノボザイムス アクティーゼルスカブ 金属プロテアーゼを含む洗剤組成物
US20140038876A1 (en) 2011-02-16 2014-02-06 Novozymes A/S Detergent Compositions Comprising Mettaloproteases
CN103384678B (zh) 2011-02-23 2017-01-18 诺维信股份有限公司 具有纤维素水解增强活性的多肽及其编码多核苷酸
EP2683775B1 (de) 2011-03-10 2014-12-17 Unilever PLC, a company registered in England and Wales under company no. 41424 Farbstoffpolymer
WO2012130492A1 (en) 2011-03-25 2012-10-04 Unilever Plc Dye polymer
WO2012135659A2 (en) 2011-03-31 2012-10-04 Novozymes A/S Methods for enhancing the degradation or conversion of cellulosic material
ES2421162T3 (es) 2011-04-04 2013-08-29 Unilever Nv Procedimiento de lavado de telas
EP2702162B1 (de) 2011-04-29 2020-02-26 Novozymes, Inc. Verfahren zur verstärkung des abbaus oder der umwandlung von cellulose-material
EP2522714A1 (de) 2011-05-13 2012-11-14 Unilever Plc, A Company Registered In England And Wales under company no. 41424 of Unilever House Konzentrierte wässrige Waschmittelzusammensetzungen
EP2522715A1 (de) 2011-05-13 2012-11-14 Unilever Plc, A Company Registered In England And Wales under company no. 41424 of Unilever House Konzentrierte wässrige Waschmittelzusammensetzungen
ES2752079T3 (es) 2011-05-20 2020-04-02 Ecolab Usa Inc Formulaciones ácidas para uso en un sistema de lavado de utensilios
AU2012260575B2 (en) 2011-05-20 2015-09-03 Ecolab Usa Inc. Non-phosphate detergents and non-phosphoric acids in an alternating alkali/acid system for warewashing
WO2012159778A1 (en) 2011-05-26 2012-11-29 Unilever Plc Liquid laundry composition
EP3354792A1 (de) 2011-06-01 2018-08-01 Unilever PLC, a company registered in England and Wales under company no. 41424 of Flüssige waschmittelzusammensetzung mit farbpolymer
CN104204179A (zh) 2011-06-20 2014-12-10 诺维信公司 颗粒组合物
US20140206594A1 (en) 2011-06-24 2014-07-24 Martin Simon Borchert Polypeptides Having Protease Activity and Polynucleotides Encoding Same
KR20140056237A (ko) 2011-06-30 2014-05-09 노보자임스 에이/에스 알파-아밀라제 변이체
AU2012277729B2 (en) 2011-06-30 2016-12-08 Novozymes A/S Method for screening alpha-amylases
US9085750B2 (en) 2011-07-01 2015-07-21 Novozymes A/S Stabilized subtilisin composition
WO2013004635A1 (en) 2011-07-01 2013-01-10 Novozymes A/S Liquid detergent composition
CN107523441A (zh) 2011-07-12 2017-12-29 诺维信公司 储存稳定的酶颗粒
ES2550051T3 (es) 2011-07-21 2015-11-04 Unilever N.V. Composición líquida para el lavado de ropa
EP2734633B1 (de) 2011-07-22 2019-05-01 Novozymes North America, Inc. Verfahren zur vorbehandlung von cellulosematerial und verbesserung deren hydrolyse
MX2014001594A (es) 2011-08-15 2014-04-25 Novozymes As Polipeptidos que tienen actividad de celulasa y polinucleotidos que los codifican.
WO2013026796A1 (en) 2011-08-19 2013-02-28 Novozymes A/S Polypeptides having protease activity
JP2014530598A (ja) 2011-09-22 2014-11-20 ノボザイムスアクティーゼルスカブ プロテアーゼ活性を有するポリペプチドおよびこれをコードするポリヌクレオチド
BR112014010045B1 (pt) 2011-10-28 2021-12-21 Danisco Us Inc Polipeptídeo de alfa-amilase variante formadoras de malto-hexaose, composição compreendendo o mesmo, célula hospedeira, e métodos para remover uma mancha ou sujeira amilácea, para sacarificar uma composição que compreende amido, produção de uma composição alimentícia de desengomagem de um têxtil
CA2855451A1 (en) 2011-11-21 2013-08-15 Novozymes, Inc. Gh61 polypeptide variants and polynucleotides encoding same
JP2015500006A (ja) 2011-11-25 2015-01-05 ノボザイムス アクティーゼルスカブ サブチラーゼ変異体およびこれをコードするポリヌクレオチド
DK2782592T3 (en) 2011-11-25 2017-06-19 Novozymes As Polypeptides with lysozyme activity and polynucleotides encoding them
EP3282004B2 (de) 2011-12-13 2025-03-26 Ecolab USA Inc. Verfahren zum maschinellen spülen von geschirr
WO2013087027A1 (en) 2011-12-16 2013-06-20 Novozymes, Inc. Polypeptides having laccase activity and polynucleotides encoding same
EP2607468A1 (de) 2011-12-20 2013-06-26 Henkel AG & Co. KGaA Reinigungsmittelzusammensetzungen mit Subtilasevarianten
JP2015504660A (ja) 2011-12-20 2015-02-16 ノボザイムス アクティーゼルスカブ サブチラーゼ変異体およびそれをコードするポリヌクレオチド
CN104011192B (zh) 2011-12-20 2017-08-25 荷兰联合利华有限公司 包含去污聚合物的各向同性液体洗涤剂
CN103998593B (zh) 2011-12-20 2017-05-03 荷兰联合利华有限公司 包含脂肪酶和漂白催化剂的液体洗涤剂
IN2014DN03298A (de) 2011-12-22 2015-06-26 Danisco Us Inc
US20150017700A1 (en) 2011-12-22 2015-01-15 Danisco Us Inc. Compositions and methods comprising a lipolytic enzyme variant
AU2012360992B2 (en) 2011-12-28 2018-08-09 Novozymes A/S Polypeptides having protease activity
MX2014007612A (es) 2011-12-29 2014-09-15 Novozymes As Composiciones detergentes con variantes de lipasa.
EP2807254B1 (de) 2012-01-26 2017-08-02 Novozymes A/S Verwendung von polypeptiden mit proteasewirkung in tierfutter und reinigungsmitteln
CN108148823B (zh) * 2012-02-03 2023-03-14 诺维信公司 脂肪酶变体以及编码它们的多核苷酸
JP2015509364A (ja) 2012-02-17 2015-03-30 ノボザイムス アクティーゼルスカブ サブチリシン変異体およびそれをコードするポリヌクレオチド
EP2628785B1 (de) 2012-02-17 2016-05-18 Henkel AG & Co. KGaA Reinigungsmittelzusammensetzungen mit Subtilasevarianten
US20150064773A1 (en) 2012-03-07 2015-03-05 Novozymes A/S Detergent Composition and Substitution of Optical Brighteners in Detergent Composition
EP2639291A1 (de) 2012-03-13 2013-09-18 Unilever PLC Verpackte partikelförmige Reinigungsmittelzusammensetzung
US10087401B2 (en) 2012-03-16 2018-10-02 Monosol, Llc Water soluble compositions incorporating enzymes, and method of making same
WO2013139702A1 (en) 2012-03-21 2013-09-26 Unilever Plc Laundry detergent particles
WO2013148492A1 (en) 2012-03-29 2013-10-03 Novozymes A/S Use of enzymes for preparing water soluble films
CN104204198B (zh) 2012-04-02 2018-09-25 诺维信公司 脂肪酶变体以及编码其的多核苷酸
US9279098B2 (en) 2012-04-03 2016-03-08 Conopco, Inc. Laundry detergent particles
MY167809A (en) 2012-04-03 2018-09-26 Unilever Plc Laundry Detergent Particle
PL2834335T3 (pl) 2012-04-03 2017-04-28 Unilever N.V. Detergentowe cząstki do prania
US20150038393A1 (en) 2012-04-03 2015-02-05 Conopco, Inc., D/B/A Unilever Laundry detergent particles
US9394092B2 (en) 2012-04-16 2016-07-19 Monosol, Llc Powdered pouch and method of making same
CN104379716A (zh) 2012-04-23 2015-02-25 荷兰联合利华有限公司 结构化的水性液体洗涤剂
DK3279320T3 (da) 2012-04-27 2020-03-16 Novozymes Inc GH61-polypeptidvarianter og polynukleotider, som koder for dem
CN117904080A (zh) 2012-05-07 2024-04-19 诺维信公司 具有黄原胶降解活性的多肽以及编码其的核苷酸
WO2013169645A1 (en) 2012-05-11 2013-11-14 Danisco Us Inc. Use of alpha-amylase from aspergillus clavatus for saccharification
JP2015525248A (ja) 2012-05-16 2015-09-03 ノボザイムス アクティーゼルスカブ リパーゼを含む組成物およびその使用方法
WO2014007921A1 (en) 2012-06-08 2014-01-09 Danisco Us Inc. Variant alpha amylases with enhanced activity on starch polymers
US20150184208A1 (en) 2012-06-19 2015-07-02 Novozymes A/S Enzymatic reduction of hydroperoxides
BR112014031882A2 (pt) 2012-06-20 2017-08-01 Novozymes As uso de um polipeptídeo isolado, polipeptídeo, composição, polinucleotídeo isolado, construto de ácido nucleico ou vetor de expressão, célula hospedeira de expressão recombinante, métodos para produção de um polipeptídeo, para melhoria do valor nutricional de uma ração animal, e para o tratamento de proteínas, uso de pelo menos um polipeptídeo, aditivo de ração animal, ração animal, e, composição detergente
WO2014012506A1 (en) 2012-07-18 2014-01-23 Novozymes A/S Method of treating polyester textile
PT2885405T (pt) 2012-08-16 2019-07-19 Novozymes As Método de tratamento de têxtil com endoglucanase
EP2859109A2 (de) 2012-08-16 2015-04-15 Danisco US Inc. Verfahren zur herstellung von glucose aus stärke mit aspergillus-clavatus-alpha-amylase und pullulanase
MX2015002211A (es) 2012-08-22 2015-05-08 Novozymes As Metaloproteasa de exiguobacterium.
BR112015003726A2 (pt) 2012-08-22 2019-09-24 Novozymes As composição detergente, uso de uma composição e de um polipeptídeo, e, método para remoção de uma nódoa de uma superfície.
WO2014029821A1 (en) 2012-08-22 2014-02-27 Novozymes A/S Metalloproteases from alicyclobacillus sp.
US9745543B2 (en) 2012-09-10 2017-08-29 Ecolab Usa Inc. Stable liquid manual dishwashing compositions containing enzymes
EP2900799B1 (de) 2012-09-25 2016-11-02 Unilever PLC Waschmittelpartikel
US20150291656A1 (en) 2012-11-01 2015-10-15 Novozymes A/S Method for removal of dna
WO2014081622A1 (en) 2012-11-20 2014-05-30 Danisco Us Inc. Amylase with maltogenic properties
ES2738639T3 (es) 2012-12-07 2020-01-24 Novozymes As Prevención de la adhesión de bacterias
JP6499081B2 (ja) 2012-12-11 2019-04-10 ダニスコ・ユーエス・インク アスペルギルス・フミガタス(Aspergillusfumigatus)由来のグルコアミラーゼを発現するトリコデルマ・レーシ(Trichodermareesei)宿主細胞、及びその使用方法
WO2014090940A1 (en) 2012-12-14 2014-06-19 Novozymes A/S Removal of skin-derived body soils
EP2931911A1 (de) 2012-12-14 2015-10-21 Danisco US Inc. Verfahren zur verwendung von alpha-amylase aus aspergillus fumigatus und isoamylase zur verzuckerung
CN104903461A (zh) 2012-12-20 2015-09-09 丹尼斯科美国公司 将支链淀粉酶和来自土曲霉的α-淀粉酶用于糖化的方法
WO2014099525A1 (en) 2012-12-21 2014-06-26 Danisco Us Inc. Paenibacillus curdlanolyticus amylase, and methods of use, thereof
WO2014099523A1 (en) 2012-12-21 2014-06-26 Danisco Us Inc. Alpha-amylase variants
BR112015014396B1 (pt) 2012-12-21 2021-02-02 Novozymes A/S Composição, construto de ácido nucleico ou vetor de expressão, microorganismo recombinante, métodos de melhoria do valor nutricional de uma ração animal, aditivo de ração animal, e, uso de uma ou mais proteases
EP2941485B1 (de) 2013-01-03 2018-02-21 Novozymes A/S Alpha-amylase-varianten und polynukleotide zur codierung davon
WO2014164777A1 (en) 2013-03-11 2014-10-09 Danisco Us Inc. Alpha-amylase combinatorial variants
US20160024440A1 (en) 2013-03-14 2016-01-28 Novozymes A/S Enzyme and Inhibitor Containing Water-Soluble Films
US9631164B2 (en) 2013-03-21 2017-04-25 Novozymes A/S Polypeptides with lipase activity and polynucleotides encoding same
EP3569611A1 (de) 2013-04-23 2019-11-20 Novozymes A/S Flüssige reinigungszusammensetzungen für automatische geschirrspüler
CN105164244B (zh) 2013-05-03 2019-08-20 诺维信公司 洗涤剂酶的微囊化
US10351833B2 (en) 2013-05-14 2019-07-16 Novozymes A/S Detergent compositions
EP2997143A1 (de) 2013-05-17 2016-03-23 Novozymes A/S Polypeptide mit alpha-amylase-aktivität
DE102013210506A1 (de) 2013-06-06 2014-12-11 Henkel Ag & Co. Kgaa Alkoholoxidase mit Aktivität für Glycerol
CN118813589A (zh) 2013-06-06 2024-10-22 诺维信公司 α-淀粉酶变体以及对其进行编码的多核苷酸
WO2014198840A1 (en) 2013-06-12 2014-12-18 Earth Alive Clean Technologies Inc. Dust suppressant
WO2014200657A1 (en) 2013-06-13 2014-12-18 Danisco Us Inc. Alpha-amylase from streptomyces xiamenensis
WO2014200658A1 (en) 2013-06-13 2014-12-18 Danisco Us Inc. Alpha-amylase from promicromonospora vindobonensis
WO2014200656A1 (en) 2013-06-13 2014-12-18 Danisco Us Inc. Alpha-amylase from streptomyces umbrinus
WO2014204596A1 (en) 2013-06-17 2014-12-24 Danisco Us Inc. Alpha-amylase from bacillaceae family member
EP3013956B1 (de) 2013-06-27 2023-03-01 Novozymes A/S Subtilasevarianten und polynukleotide zu deren codierung
US20160145596A1 (en) 2013-06-27 2016-05-26 Novozymes A/S Subtilase Variants and Polynucleotides Encoding Same
AU2014286135A1 (en) 2013-07-04 2015-12-03 Novozymes A/S Polypeptides with xanthan lyase activity having anti-redeposition effect and polynucleotides encoding same
EP3019603A1 (de) 2013-07-09 2016-05-18 Novozymes A/S Polypeptide mit lipaseaktivität und polynukleotide zur codierung davon
MX371497B (es) 2013-07-19 2020-01-31 Danisco Us Inc Composiciones y metodos que comprenden una variante de enzima lipolitica.
EP3339436B1 (de) 2013-07-29 2021-03-31 Henkel AG & Co. KGaA Waschmittelzusammensetzung mit proteasevarianten
EP4477734A3 (de) 2013-07-29 2025-03-05 Novozymes A/S Proteasevarianten und polynukleotide zur codierung davon
US9926550B2 (en) 2013-07-29 2018-03-27 Novozymes A/S Protease variants and polynucleotides encoding same
EP3052622B1 (de) 2013-10-03 2018-09-19 Danisco US Inc. Alpha-amylasen aus einem untersatz von exiguobakterium und verfahren zur verwendung davon
WO2015050723A1 (en) 2013-10-03 2015-04-09 Danisco Us Inc. Alpha-amylases from exiguobacterium, and methods of use, thereof
WO2015049370A1 (en) 2013-10-03 2015-04-09 Novozymes A/S Detergent composition and use of detergent composition
MX2016006489A (es) 2013-11-20 2016-08-03 Danisco Us Inc Alfa-amilasas variantes que tienen susceptibilidad reducida a la escision por proteasas y metodos de uso.
EP3083704B1 (de) 2013-12-16 2022-08-17 Nutrition & Biosciences USA 4, Inc. Verwendung von poly-alpha-1,3-glucan-ethern als viskositätsmodifikatoren
CA2932501C (en) 2013-12-18 2022-04-26 E. I. Du Pont De Nemours And Company Cationic poly alpha-1,3-glucan ethers
WO2015094809A1 (en) 2013-12-19 2015-06-25 Danisco Us Inc. Chimeric fungal alpha-amylases comprising carbohydrate binding module and the use thereof
WO2015091989A1 (en) 2013-12-20 2015-06-25 Novozymes A/S Polypeptides having protease activity and polynucleotides encoding same
EP3097112B1 (de) 2014-01-22 2020-05-13 Novozymes A/S Polypeptide mit lipaseaktivität und polynukleotide zur codierung davon
CN105992796A (zh) 2014-02-14 2016-10-05 纳幕尔杜邦公司 用于粘度调节的聚-α-1,3-1,6-葡聚糖
CN106062270A (zh) 2014-03-05 2016-10-26 诺维信公司 使用木葡聚糖内糖基转移酶改进非纤维素纺织材料的性质的组合物和方法
US20160333292A1 (en) 2014-03-05 2016-11-17 Novozymes A/S Compositions and Methods for Improving Properties of Cellulosic Textile Materials with Xyloglucan Endotransglycosylase
CA2937830A1 (en) 2014-03-11 2015-09-17 E. I. Du Pont De Nemours And Company Oxidized poly alpha-1,3-glucan as detergent builder
EP3117001B1 (de) 2014-03-12 2019-02-20 Novozymes A/S Polypeptide mit lipaseaktivität und polynukleotide zur codierung davon
CN106103708A (zh) 2014-04-01 2016-11-09 诺维信公司 具有α淀粉酶活性的多肽
CN106164236B (zh) 2014-04-11 2021-02-02 诺维信公司 洗涤剂组合物
EP3131921B1 (de) 2014-04-15 2020-06-10 Novozymes A/S Polypeptide mit lipaseaktivität und polynukleotide zur codierung davon
EP3878957A1 (de) 2014-05-27 2021-09-15 Novozymes A/S Verfahren zur herstellung von lipasen
CN106459939A (zh) 2014-05-27 2017-02-22 诺维信公司 脂肪酶变体以及编码它们的多核苷酸
JP6726626B2 (ja) 2014-06-09 2020-07-22 ステパン カンパニー 冷水洗浄用洗剤
US20170121695A1 (en) 2014-06-12 2017-05-04 Novozymes A/S Alpha-amylase variants and polynucleotides encoding same
EP3919599A1 (de) 2014-06-19 2021-12-08 Nutrition & Biosciences USA 4, Inc. Zusammensetzungen mit einer oder mehreren poly-alpha-1,3-glucan-ether-verbindungen
US9714403B2 (en) 2014-06-19 2017-07-25 E I Du Pont De Nemours And Company Compositions containing one or more poly alpha-1,3-glucan ether compounds
WO2016001319A1 (en) 2014-07-03 2016-01-07 Novozymes A/S Improved stabilization of non-protease enzyme
EP3164486B1 (de) 2014-07-04 2020-05-13 Novozymes A/S Subtilasevarianten und polynukleotide zur codierung davon
CN119709709A (zh) 2014-07-04 2025-03-28 诺维信公司 枯草杆菌酶变体以及编码它们的多核苷酸
WO2016041676A1 (en) 2014-09-18 2016-03-24 Unilever Plc Whitening composition
WO2016079110A2 (en) 2014-11-19 2016-05-26 Novozymes A/S Use of enzyme for cleaning
EP3221447A1 (de) 2014-11-20 2017-09-27 Novozymes A/S Alicyclobacillus-varianten und dafür codierende polynukleotide
MX2017006695A (es) 2014-12-04 2017-08-21 Novozymes As Variantes de subtilasa y polinucleotidos que las codifican.
CA2965231A1 (en) 2014-12-05 2016-06-09 Novozymes A/S Lipase variants and polynucleotides encoding same
PL3608403T3 (pl) 2014-12-15 2025-06-23 Henkel Ag & Co. Kgaa Kompozycja detergentowa zawierająca warianty subtylazy
CN107002049A (zh) 2014-12-16 2017-08-01 诺维信公司 具有n‑乙酰基葡萄糖胺氧化酶活性的多肽
CN107109388A (zh) 2014-12-19 2017-08-29 诺维信公司 蛋白酶变体以及对其进行编码的多核苷酸
WO2016097350A1 (en) 2014-12-19 2016-06-23 Novozymes A/S Protease variants and polynucleotides encoding same
WO2016106011A1 (en) 2014-12-23 2016-06-30 E. I. Du Pont De Nemours And Company Enzymatically produced cellulose
MX380051B (es) 2015-01-08 2025-03-11 Stepan Co Detergentes para lavanderia con agua fria.
CN107109307B (zh) 2015-01-09 2020-04-17 荷兰联合利华有限公司 包含染料的洗衣处理组合物
WO2016128466A1 (en) 2015-02-13 2016-08-18 Unilever Plc Laundry liquid composition
WO2016133734A1 (en) 2015-02-18 2016-08-25 E. I. Du Pont De Nemours And Company Soy polysaccharide ethers
WO2016160407A1 (en) 2015-03-31 2016-10-06 Stepan Company Detergents based on alpha-sulfonated fatty ester surfactants
WO2016155993A1 (en) 2015-04-02 2016-10-06 Unilever Plc Composition
CN107864658A (zh) 2015-04-07 2018-03-30 诺维信公司 用于选择具有脂肪酶活性的酶的方法
CN107567489A (zh) 2015-04-10 2018-01-09 诺维信公司 衣物洗涤方法,dna酶和洗涤剂组合物的用途
EP3280800A1 (de) 2015-04-10 2018-02-14 Novozymes A/S Reinigungsmittelzusammensetzung
EP3298121B1 (de) 2015-05-19 2019-03-20 Novozymes A/S Geruchsreduzierung
WO2016196555A1 (en) 2015-06-02 2016-12-08 Stepan Company Cold-water cleaning method
ES2670044T3 (es) 2015-06-04 2018-05-29 The Procter & Gamble Company Composición detergente líquida para lavado de vajillas a mano
EP3101108B1 (de) 2015-06-04 2018-01-31 The Procter and Gamble Company Flüssige handspülmittelzusammensetzung
US10858637B2 (en) 2015-06-16 2020-12-08 Novozymes A/S Polypeptides with lipase activity and polynucleotides encoding same
US10717576B2 (en) 2015-06-17 2020-07-21 Novozymes A/S Container for polypeptide
EP3106508B1 (de) 2015-06-18 2019-11-20 Henkel AG & Co. KGaA Reinigungsmittelzusammensetzung mit subtilasevarianten
EP3872175A1 (de) 2015-06-18 2021-09-01 Novozymes A/S Subtilasevarianten und polynukleotide zur codierung davon
US20180171271A1 (en) 2015-06-30 2018-06-21 Novozymes A/S Laundry detergent composition, method for washing and use of composition
MX394221B (es) 2015-07-01 2025-03-24 Novozymes As Metodos de reduccion de olor.
CN107969136B (zh) 2015-07-06 2021-12-21 诺维信公司 脂肪酶变体以及编码它们的多核苷酸
AU2016323412B2 (en) 2015-09-17 2021-04-01 Henkel Ag & Co. Kgaa Detergent compositions comprising polypeptides having xanthan degrading activity
CA2991114A1 (en) 2015-09-17 2017-03-23 Novozymes A/S Polypeptides having xanthan degrading activity and polynucleotides encoding same
CN116064474A (zh) 2015-10-07 2023-05-05 诺维信公司 多肽
EP3362556B1 (de) 2015-10-14 2024-07-10 Novozymes A/S Polypeptidvarianten
EP3362168A1 (de) 2015-10-14 2018-08-22 Novozymes A/S Reinigung von wasserfiltrationsmembranen
CN108291215A (zh) 2015-10-14 2018-07-17 诺维信公司 具有蛋白酶活性的多肽以及编码它们的多核苷酸
CA2996749C (en) 2015-10-28 2023-10-10 Novozymes A/S Detergent composition comprising amylase and protease variants
JP6997706B2 (ja) 2015-11-13 2022-01-18 ニュートリション・アンド・バイオサイエンシーズ・ユーエスエー・フォー,インコーポレイテッド 洗濯ケアおよび織物ケアにおいて使用するためのグルカン繊維組成物
EP3374400B1 (de) 2015-11-13 2022-04-13 Nutrition & Biosciences USA 4, Inc. Glucanfaserzusammensetzungen zur verwendung in der wäsche- und textilpflege
WO2017083229A1 (en) 2015-11-13 2017-05-18 E. I. Du Pont De Nemours And Company Glucan fiber compositions for use in laundry care and fabric care
EP3380608A1 (de) 2015-11-24 2018-10-03 Novozymes A/S Polypeptide mit proteaseaktivität und dafür codierende polynukleotide
US10870838B2 (en) 2015-12-01 2020-12-22 Novozymes A/S Methods for producing lipases
WO2017100051A2 (en) 2015-12-07 2017-06-15 Stepan Comapny Cold-water cleaning compositions and methods
MX2018006471A (es) 2015-12-07 2018-08-01 Novozymes As Polipeptidos que tienen actividad de beta-glucanasa, polinucleotidos que los codifican y usos de los mismos en composiciones de limpieza y detergentes.
EP4218992A3 (de) 2015-12-09 2023-08-09 Basf Se Verfahren zur reinigung eines proteins aus fermentierungsfeststoffen unter desorptionsbedingungen
JP2019500058A (ja) 2015-12-09 2019-01-10 ダニスコ・ユーエス・インク α−アミラーゼ組み合わせ変異体
EP3397061A1 (de) 2015-12-28 2018-11-07 Novozymes BioAG A/S Wärmebehandlung von bakteriensporen
CA3006607A1 (en) 2015-12-30 2017-07-06 Novozymes A/S Enzyme variants and polynucleotides encoding the same
EP3190167B1 (de) 2016-01-07 2018-06-06 Unilever PLC Bittere pille
BR112018014327A2 (pt) 2016-01-15 2018-12-11 Unilever Nv composição de tratamento para lavagem e método doméstico de tratamento de um tecido
WO2017129754A1 (en) 2016-01-29 2017-08-03 Novozymes A/S Beta-glucanase variants and polynucleotides encoding same
WO2017133879A1 (en) 2016-02-04 2017-08-10 Unilever Plc Detergent liquid
EP3417039B1 (de) 2016-02-17 2019-07-10 Unilever PLC Bleichungszusammensetzung
CN108603140B (zh) 2016-02-17 2020-09-08 荷兰联合利华有限公司 增白组合物
BR112018068068B1 (pt) 2016-03-21 2023-04-18 Unilever Ip Holdings B.V. Composição aquosa líquida de detergente para lavagem de roupas e método doméstico de tratamento de um tecido
CN109072133B (zh) 2016-03-23 2021-06-15 诺维信公司 具有dna酶活性的多肽用于处理织物的用途
WO2017173190A2 (en) 2016-04-01 2017-10-05 Danisco Us Inc. Alpha-amylases, compositions & methods
WO2017173324A2 (en) 2016-04-01 2017-10-05 Danisco Us Inc. Alpha-amylases, compositions & methods
WO2017174251A1 (en) 2016-04-08 2017-10-12 Unilever Plc Laundry detergent composition
EP3440180B1 (de) 2016-04-08 2020-11-11 Novozymes A/S Detergenszusammensetzungen und verwendungen derselben
JP6959259B2 (ja) 2016-04-29 2021-11-02 ノボザイムス アクティーゼルスカブ 洗剤組成物およびその使用
EP3452497B1 (de) 2016-05-03 2021-02-17 Novozymes A/S Alpha-amylase enzymvarianten und polynukleotide zur codierung davon
MX2018013556A (es) 2016-05-09 2019-03-14 Novozymes As Polipeptidos variantes con rendimiento mejorado y uso de los mismos.
CN109642188A (zh) 2016-05-20 2019-04-16 斯特潘公司 用于衣物洗涤剂的聚醚胺组合物
CN109563450A (zh) 2016-05-31 2019-04-02 诺维信公司 稳定的液体过氧化物组合物
EP3464582A1 (de) 2016-06-03 2019-04-10 Novozymes A/S Subtilasevarianten und polynukleotide zur codierung davon
CN109312259A (zh) 2016-06-09 2019-02-05 荷兰联合利华有限公司 洗衣产品
EP3475404A1 (de) 2016-06-23 2019-05-01 Novozymes A/S Verwendung von enzymen, zusammensetzung und verfahren zum entfernen von schmutz
WO2018001959A1 (en) 2016-06-30 2018-01-04 Novozymes A/S Lipase variants and compositions comprising surfactant and lipase variant
WO2018002261A1 (en) 2016-07-01 2018-01-04 Novozymes A/S Detergent compositions
WO2018007573A1 (en) 2016-07-08 2018-01-11 Novozymes A/S Detergent compositions with galactanase
EP3950941A3 (de) 2016-07-13 2022-04-20 Novozymes A/S Dnase-polypeptidvarianten
DK3484996T3 (da) 2016-07-14 2020-12-07 Basf Se Fermenteringsmedium, der omfatter et chelateringsmiddel
EP4357453A3 (de) 2016-07-18 2025-01-22 Novozymes A/S Lipasevarianten, polynukleotide zur codierung davon und verwendung davon
ES2790148T3 (es) 2016-08-17 2020-10-27 Procter & Gamble Composición limpiadora que comprende enzimas
US10988747B2 (en) 2016-08-24 2021-04-27 Henkel Ag & Co. Kgaa Detergent composition comprising GH9 endoglucanase variants I
CN109844110B (zh) 2016-08-24 2023-06-06 诺维信公司 黄原胶裂解酶变体以及编码它们的多核苷酸
WO2018037062A1 (en) 2016-08-24 2018-03-01 Novozymes A/S Gh9 endoglucanase variants and polynucleotides encoding same
US11001827B2 (en) 2016-08-24 2021-05-11 Henkel Ag & Co. Kgaa Detergent compositions comprising xanthan lyase variants I
CN109996859B (zh) 2016-09-29 2021-11-30 诺维信公司 含孢子的颗粒
US20200140786A1 (en) 2016-09-29 2020-05-07 Novozymes A/S Use of enzyme for washing, method for washing and warewashing composition
CN109844083B (zh) 2016-10-18 2021-11-09 联合利华知识产权控股有限公司 增白组合物
EP3532592A1 (de) 2016-10-25 2019-09-04 Novozymes A/S Waschmittelzusammensetzungen
US11753605B2 (en) 2016-11-01 2023-09-12 Novozymes A/S Multi-core granules
CN110023475A (zh) 2016-12-01 2019-07-16 巴斯夫欧洲公司 酶在组合物中的稳定化
EP3551740B1 (de) 2016-12-12 2021-08-11 Novozymes A/S Verwendung von polypeptiden
BR112019011999B1 (pt) 2016-12-15 2022-11-08 Unilever Ip Holdings B.V Composição de detergente líquida aquosa para lavagem de roupas e método doméstico de tratamento de um tecido
US11053483B2 (en) 2017-03-31 2021-07-06 Novozymes A/S Polypeptides having DNase activity
CA3057713A1 (en) 2017-03-31 2018-10-04 Danisco Us Inc Alpha-amylase combinatorial variants
US11208639B2 (en) 2017-03-31 2021-12-28 Novozymes A/S Polypeptides having DNase activity
US11149233B2 (en) 2017-03-31 2021-10-19 Novozymes A/S Polypeptides having RNase activity
US20200109354A1 (en) 2017-04-04 2020-04-09 Novozymes A/S Polypeptides
EP3607040A1 (de) 2017-04-04 2020-02-12 Novozymes A/S Polypeptidzusammensetzungen und verwendungen davon
CN110651029B (zh) 2017-04-04 2022-02-15 诺维信公司 糖基水解酶
EP3385362A1 (de) 2017-04-05 2018-10-10 Henkel AG & Co. KGaA Waschmittelzusammensetzungen mit pilzmannanasen
EP3385361B1 (de) 2017-04-05 2019-03-27 Henkel AG & Co. KGaA Waschmittelzusammensetzungen mit bakteriellen mannanasen
US11499121B2 (en) 2017-04-06 2022-11-15 Novozymes A/S Detergent compositions and uses thereof
US20200032170A1 (en) 2017-04-06 2020-01-30 Novozymes A/S Cleaning compositions and uses thereof
WO2018184818A1 (en) 2017-04-06 2018-10-11 Novozymes A/S Cleaning compositions and uses thereof
EP3607037A1 (de) 2017-04-06 2020-02-12 Novozymes A/S Reinigungszusammensetzungen und verwendungen davon
JP7032430B2 (ja) 2017-04-06 2022-03-08 ノボザイムス アクティーゼルスカブ クリーニング組成物及びその使用
US20200190438A1 (en) 2017-04-06 2020-06-18 Novozymes A/S Cleaning compositions and uses thereof
WO2018185267A1 (en) 2017-04-06 2018-10-11 Novozymes A/S Cleaning compositions and uses thereof
EP3607044B1 (de) 2017-04-06 2024-11-13 Novozymes A/S Reinigungsmittelzusammensetzungen und verwendungen davon
CN110651038B (zh) 2017-05-05 2025-02-18 诺维信公司 包含脂肪酶和亚硫酸根的组合物
EP3401385A1 (de) 2017-05-08 2018-11-14 Henkel AG & Co. KGaA Tensidzusammensetzungen enthaltend polypeptide enthaltend eine carbohydrate binding domain
CN110741084B (zh) 2017-05-08 2024-04-12 诺维信公司 甘露聚糖酶变体和对其编码的多核苷酸
WO2018206535A1 (en) 2017-05-08 2018-11-15 Novozymes A/S Carbohydrate-binding domain and polynucleotides encoding the same
CN110662837B (zh) 2017-05-08 2024-04-12 诺维信公司 甘露聚糖酶变体和对其编码的多核苷酸
WO2018224544A1 (en) 2017-06-08 2018-12-13 Novozymes A/S Compositions comprising polypeptides having cellulase activity and amylase activity, and uses thereof in cleaning and detergent compositions
WO2018234056A1 (en) 2017-06-20 2018-12-27 Unilever N.V. PARTICULATE DETERGENT COMPOSITION COMPRISING A FRAGRANCE
WO2018234003A1 (en) 2017-06-21 2018-12-27 Unilever Plc PACKAGING AND DISTRIBUTION OF DETERGENT COMPOSITIONS
EP3645692A1 (de) 2017-06-30 2020-05-06 Novozymes A/S Enzymschlammzusammensetzung
EP3649222B1 (de) 2017-07-07 2024-03-13 Unilever IP Holdings B.V. Bleichungszusammensetzung
CN110892053A (zh) 2017-07-07 2020-03-17 荷兰联合利华有限公司 洗衣清洁组合物
WO2019030186A1 (en) 2017-08-07 2019-02-14 Novozymes A/S USING FCA CONTROL BASED ON PH
CN111212906B (zh) 2017-08-18 2024-02-02 丹尼斯科美国公司 α-淀粉酶变体
EP3673060A1 (de) 2017-08-24 2020-07-01 Henkel AG & Co. KGaA Reinigungsmittelzusammensetzung mit xanthanlyasevarianten ii
US11525128B2 (en) 2017-08-24 2022-12-13 Novozymes A/S GH9 endoglucanase variants and polynucleotides encoding same
EP3673056A1 (de) 2017-08-24 2020-07-01 Henkel AG & Co. KGaA Waschmittelzusammensetzung mit gh9-endoglucanasevarianten ii
WO2019038186A1 (en) 2017-08-24 2019-02-28 Unilever Plc IMPROVEMENTS RELATING TO THE CLEANING OF FABRICS
WO2019038187A1 (en) 2017-08-24 2019-02-28 Unilever Plc IMPROVEMENTS RELATING TO THE CLEANING OF FABRICS
WO2019038057A1 (en) 2017-08-24 2019-02-28 Novozymes A/S VARIANTS OF XANTHANE LYASE AND POLYNUCLEOTIDES ENCODING THE SAME
WO2019057758A1 (en) 2017-09-20 2019-03-28 Novozymes A/S USE OF ENZYMES TO ENHANCE WATER ABSORPTION AND / OR WHITENESS
US11414814B2 (en) 2017-09-22 2022-08-16 Novozymes A/S Polypeptides
MX2020002964A (es) 2017-09-27 2020-07-22 Novozymes As Variantes de lipasa y composiciones de microcapsula que comprenden las variantes de lipasa.
CN111108195A (zh) 2017-09-27 2020-05-05 宝洁公司 包含脂肪酶的洗涤剂组合物
EP3692147A1 (de) 2017-10-02 2020-08-12 Novozymes A/S Polypeptide mit mannanaseaktivität und polynukleotide zur codierung davon
EP3692148A1 (de) 2017-10-02 2020-08-12 Novozymes A/S Polypeptide mit mannanaseaktivität und polynukleotide zur codierung davon
FI3697881T3 (fi) 2017-10-16 2025-03-06 Novozymes As Niukasti pölyäviä rakeita
EP3697880B1 (de) 2017-10-16 2024-07-24 Novozymes A/S Staubarme granulate
WO2019076800A1 (en) 2017-10-16 2019-04-25 Novozymes A/S CLEANING COMPOSITIONS AND USES THEREOF
WO2019081515A1 (en) 2017-10-24 2019-05-02 Novozymes A/S COMPOSITIONS COMPRISING POLYPEPTIDES HAVING MANNANASE ACTIVITY
ES2910120T3 (es) 2017-10-27 2022-05-11 Procter & Gamble Composiciones detergentes que comprenden variantes polipeptídicas
EP3701017A1 (de) 2017-10-27 2020-09-02 Novozymes A/S Dnase-varianten
BR112020008711A2 (pt) 2017-11-01 2020-11-10 Novozymes A/S polipeptídeos e composições que compreendem tais polipeptídeos
DE102017125559A1 (de) 2017-11-01 2019-05-02 Henkel Ag & Co. Kgaa Reinigungszusammensetzungen, die dispersine ii enthalten
DE102017125560A1 (de) 2017-11-01 2019-05-02 Henkel Ag & Co. Kgaa Reinigungszusammensetzungen, die dispersine iii enthalten
DE102017125558A1 (de) 2017-11-01 2019-05-02 Henkel Ag & Co. Kgaa Reinigungszusammensetzungen, die dispersine i enthalten
WO2019086530A1 (en) 2017-11-01 2019-05-09 Novozymes A/S Polypeptides and compositions comprising such polypeptides
WO2019086532A1 (en) 2017-11-01 2019-05-09 Novozymes A/S Methods for cleaning medical devices
EP3707255A1 (de) 2017-11-09 2020-09-16 Basf Se Beschichtungen von enzympartikeln mit organischen weisspigmenten
RU2020120682A (ru) 2017-11-24 2021-12-24 Новозимс А/С Мелкие частицы на основе фермента для переэтерификации
EP3717612A1 (de) 2017-11-29 2020-10-07 Basf Se Lagerstabile enzympräparate, deren herstellung und verwendung
EP3717616B1 (de) 2017-11-30 2021-10-13 Unilever IP Holdings B.V. Reinigungszusammensetzung mit protease
US11725197B2 (en) 2017-12-04 2023-08-15 Novozymes A/S Lipase variants and polynucleotides encoding same
WO2019121057A1 (en) 2017-12-20 2019-06-27 Basf Se Laundry formulation for removing fatty compounds having a melting temperature>30°c deposited on textiles
CN111868239A (zh) 2018-02-08 2020-10-30 诺维信公司 脂肪酶、脂肪酶变体及其组合物
WO2019154955A1 (en) 2018-02-08 2019-08-15 Novozymes A/S Lipase variants and compositions thereof
WO2019162000A1 (en) 2018-02-23 2019-08-29 Henkel Ag & Co. Kgaa Detergent composition comprising xanthan lyase and endoglucanase variants
US20210002588A1 (en) 2018-03-13 2021-01-07 Novozymes A/S Microencapsulation Using Amino Sugar Oligomers
EP3768835A1 (de) 2018-03-23 2021-01-27 Novozymes A/S Subtilasevarianten und zusammensetzungen damit
US11535837B2 (en) 2018-03-29 2022-12-27 Novozymes A/S Mannanase variants and polynucleotides encoding same
CN112262207B (zh) 2018-04-17 2024-01-23 诺维信公司 洗涤剂组合物中包含碳水化合物结合活性的多肽及其在减少纺织品或织物中的褶皱的用途
US11661592B2 (en) 2018-04-19 2023-05-30 Novozymes A/S Stabilized endoglucanase variants
CN111989389A (zh) 2018-04-19 2020-11-24 巴斯夫欧洲公司 组合物以及可用于该组合物的聚合物
CN118530973A (zh) 2018-04-19 2024-08-23 诺维信公司 稳定化的纤维素酶变体
EP3775122A1 (de) 2018-05-17 2021-02-17 Unilever PLC Reinigungszusammensetzung mit rhamnolipid und alkylethercarboxylattensiden
CN112119147B (zh) 2018-05-17 2023-09-29 联合利华知识产权控股有限公司 清洁组合物
WO2019238761A1 (en) 2018-06-15 2019-12-19 Basf Se Water soluble multilayer films containing wash active chemicals and enzymes
EP3814472A1 (de) 2018-06-28 2021-05-05 Novozymes A/S Reinigungsmittelzusammensetzungen und verwendungen davon
WO2020002608A1 (en) 2018-06-29 2020-01-02 Novozymes A/S Detergent compositions and uses thereof
WO2020002255A1 (en) 2018-06-29 2020-01-02 Novozymes A/S Subtilase variants and compositions comprising same
EP3818139A1 (de) 2018-07-02 2021-05-12 Novozymes A/S Reinigungszusammensetzungen und verwendungen davon
US20210301223A1 (en) 2018-07-03 2021-09-30 Novozymes A/S Cleaning compositions and uses thereof
WO2020008043A1 (en) 2018-07-06 2020-01-09 Novozymes A/S Cleaning compositions and uses thereof
WO2020008024A1 (en) 2018-07-06 2020-01-09 Novozymes A/S Cleaning compositions and uses thereof
US20210283036A1 (en) 2018-07-17 2021-09-16 Conopco, Inc., D/B/A Unilever Use of a rhamnolipid in a surfactant system
EP3775137A1 (de) 2018-07-27 2021-02-17 Unilever N.V. Waschmittel
CN112805361A (zh) 2018-07-31 2021-05-14 丹尼斯科美国公司 具有降低广义酸的PKA的氨基酸取代的变体α-淀粉酶
WO2020030623A1 (en) 2018-08-10 2020-02-13 Basf Se Packaging unit comprising a detergent composition containing an enzyme and at least one chelating agent
US20210340466A1 (en) 2018-10-01 2021-11-04 Novozymes A/S Detergent compositions and uses thereof
WO2020070014A1 (en) 2018-10-02 2020-04-09 Novozymes A/S Cleaning composition comprising anionic surfactant and a polypeptide having rnase activity
WO2020070209A1 (en) 2018-10-02 2020-04-09 Novozymes A/S Cleaning composition
US20230287306A1 (en) 2018-10-02 2023-09-14 Novozymes A/S Cleaning Composition
EP3861008A1 (de) 2018-10-03 2021-08-11 Novozymes A/S Polypeptide mit alpha-mannan-abbauender aktivität und polynukleotide zur codierung davon
WO2020070249A1 (en) 2018-10-03 2020-04-09 Novozymes A/S Cleaning compositions
EP3861114A1 (de) 2018-10-05 2021-08-11 Basf Se Verbindungen zur stabilisierung von amylasen in flüssigkeiten
WO2020069913A1 (en) 2018-10-05 2020-04-09 Basf Se Compounds stabilizing hydrolases in liquids
JP7531965B2 (ja) 2018-10-05 2024-08-13 ベーアーエスエフ・エスエー 液体中のヒドロラーゼを安定化する化合物
EP3677676A1 (de) 2019-01-03 2020-07-08 Basf Se Verbindungen zur stabilisierung von amylasen in flüssigkeiten
US20220033739A1 (en) 2018-10-11 2022-02-03 Novozymes A/S Cleaning compositions and uses thereof
US20210355469A1 (en) 2018-10-12 2021-11-18 Danisco Us Inc Alpha-amylases with mutations that improve stability in the presence of chelants
EP3647397A1 (de) 2018-10-31 2020-05-06 Henkel AG & Co. KGaA Reinigungsmittel mit dispersins iv
ES2981999T3 (es) 2018-10-31 2024-10-14 Henkel Ag & Co Kgaa Composiciones limpiadoras que contienen dispersinas V
WO2020104231A1 (en) 2018-11-19 2020-05-28 Basf Se Powders and granules containing a chelating agent and an enzyme
EP3884023B1 (de) 2018-11-20 2024-07-17 Unilever Global Ip Limited Reinigungsmittelzusammensetzung
EP3884024B1 (de) 2018-11-20 2024-08-07 Unilever Global Ip Limited Reinigungsmittelzusammensetzung
CN113056548B (zh) 2018-11-20 2023-05-02 联合利华知识产权控股有限公司 洗涤剂组合物
BR112021009807A2 (pt) 2018-11-20 2021-08-17 Unilever Ip Holdings B.V. composição detergente, método de tratamento de um substrato de tecido e uso de uma enzima isomerase
WO2020114968A1 (en) 2018-12-03 2020-06-11 Novozymes A/S Powder detergent compositions
US20220017844A1 (en) 2018-12-03 2022-01-20 Novozymes A/S Low pH Powder Detergent Composition
WO2020127796A2 (en) 2018-12-21 2020-06-25 Novozymes A/S Polypeptides having peptidoglycan degrading activity and polynucleotides encoding same
WO2020127775A1 (en) 2018-12-21 2020-06-25 Novozymes A/S Detergent pouch comprising metalloproteases
US20220098525A1 (en) 2019-01-22 2022-03-31 Conopco, Inc., D/B/A Unilever Laundry detergent
EP3914682B1 (de) 2019-01-22 2024-10-16 Unilever IP Holdings B.V. Waschmittel
EP3702452A1 (de) 2019-03-01 2020-09-02 Novozymes A/S Waschmittelzusammensetzungen mit zwei proteasen
EP3935148A1 (de) 2019-03-08 2022-01-12 Basf Se Kationisches tensid und dessen verwendung in waschmittelzusammensetzungen
CA3122942A1 (en) 2019-03-21 2020-09-24 Novozymes A/S Alpha-amylase variants and polynucleotides encoding same
EP3947619A1 (de) 2019-04-03 2022-02-09 Novozymes A/S Polypeptide mit beta-glucanase-aktivität, dafür codierende polynukleotide und verwendungen davon in reinigungs- und waschmittelzusammensetzungen
US12247237B2 (en) 2019-04-10 2025-03-11 Novozymes A/S Polypeptide variants
MX2021012289A (es) 2019-04-12 2021-11-12 Novozymes As Variantes de glucosido hidrolasa estabilizadas.
WO2020229480A1 (en) 2019-05-14 2020-11-19 Basf Se Compounds stabilizing hydrolases in liquids
US20220195337A1 (en) 2019-05-16 2022-06-23 Conopco, Inc., D/B/A Unilever Laundry composition
EP3744838A1 (de) 2019-05-29 2020-12-02 Novozymes A/S Lipolytische polymerpartikel zur veresterung und umesterung
US20220364022A1 (en) 2019-06-28 2022-11-17 Conopco, Inc., D/B/A Unilever Detergent composition
CN113891930A (zh) 2019-06-28 2022-01-04 联合利华知识产权控股有限公司 洗涤剂组合物
BR112021025261A2 (pt) 2019-06-28 2022-04-26 Unilever Ip Holdings B V Composição detergente e método doméstico para tratar um tecido
BR112021025399A2 (pt) 2019-06-28 2022-04-26 Unilever Ip Holdings B V Composição detergente e método doméstico para tratar um tecido
WO2020260006A1 (en) 2019-06-28 2020-12-30 Unilever Plc Detergent compositions
US12351780B2 (en) 2019-07-01 2025-07-08 Basf Se Peptide acetals for stabilising enzymes
CN114207123A (zh) 2019-07-02 2022-03-18 诺维信公司 脂肪酶变体及其组合物
EP3997202A1 (de) 2019-07-12 2022-05-18 Novozymes A/S Enzymatische emulsionen für reinigungsmittel
CN114207101B (zh) 2019-07-31 2024-05-31 埃科莱布美国股份有限公司 免用个人防护设备的脱灰剂组合物
US20240294852A1 (en) 2019-08-27 2024-09-05 Novozymes A/S Composition comprising a lipase
CN114787329A (zh) 2019-08-27 2022-07-22 诺维信公司 洗涤剂组合物
CN114364776A (zh) 2019-09-02 2022-04-15 联合利华知识产权控股有限公司 洗涤剂组合物
EP4031644A1 (de) 2019-09-19 2022-07-27 Novozymes A/S Reinigungsmittelzusammensetzung
WO2021064068A1 (en) 2019-10-03 2021-04-08 Novozymes A/S Polypeptides comprising at least two carbohydrate binding domains
AR120142A1 (es) 2019-10-07 2022-02-02 Unilever Nv Composición detergente
EP4045625A1 (de) 2019-10-18 2022-08-24 Basf Se Lagerstabile hydrolase-haltige flüssigkeiten
EP4048683A2 (de) 2019-10-24 2022-08-31 Danisco US Inc Variante maltopentaose-/maltohexasis-bildende alpha-amylasen
WO2021105330A1 (en) 2019-11-29 2021-06-03 Basf Se Compositions and polymers useful for such compositions
WO2021115912A1 (en) 2019-12-09 2021-06-17 Basf Se Formulations comprising a hydrophobically modified polyethyleneimine and one or more enzymes
EP4077656A2 (de) 2019-12-20 2022-10-26 Novozymes A/S Polypeptide mit proteolytischer aktivität und verwendung davon
KR20220119608A (ko) 2019-12-20 2022-08-30 헨켈 아게 운트 코. 카게아아 디스페르신 viii을 포함하는 세정 조성물
KR20220119607A (ko) 2019-12-20 2022-08-30 헨켈 아게 운트 코. 카게아아 디스페르신 ix를 포함하는 세정 조성물
US20220411726A1 (en) 2019-12-20 2022-12-29 Novozymes A/S Stabilized liquid boron-free enzyme compositions
AU2020410142A1 (en) 2019-12-20 2022-08-18 Henkel Ag & Co. Kgaa Cleaning composition coprising a dispersin and a carbohydrase
CN114829562A (zh) 2019-12-20 2022-07-29 汉高股份有限及两合公司 包含分散蛋白vi的清洁组合物
JP2023511739A (ja) 2020-01-31 2023-03-22 ノボザイムス アクティーゼルスカブ マンナナーゼバリアント及びそれをコードするポリヌクレオチド
US20250002888A1 (en) 2020-01-31 2025-01-02 Novozymes A/S Mannanase variants and polynucleotides encoding same
EP3892708A1 (de) 2020-04-06 2021-10-13 Henkel AG & Co. KGaA Reinigungszusammensetzungen mit dispersinvarianten
WO2021204838A1 (en) 2020-04-08 2021-10-14 Novozymes A/S Carbohydrate binding module variants
EP4139431A1 (de) 2020-04-21 2023-03-01 Novozymes A/S Reinigungszusammensetzungen mit polypeptiden mit fructanabbauender aktivität
EP3907271A1 (de) 2020-05-07 2021-11-10 Novozymes A/S Reinigungszusammensetzung, verwendung und verfahren zum reinigen
EP4158011A1 (de) 2020-05-26 2023-04-05 Novozymes A/S Subtilasevarianten und zusammensetzungen damit
EP4162018B1 (de) 2020-06-08 2024-01-31 Unilever IP Holdings B.V. Reinigungsmittelzusammensetzung
MX2022014895A (es) 2020-06-18 2023-01-04 Basf Se Composiciones y su uso.
EP4172298A1 (de) 2020-06-24 2023-05-03 Novozymes A/S Verwendung von cellulasen zur entfernung von staubmilben aus textilien
EP3936593A1 (de) 2020-07-08 2022-01-12 Henkel AG & Co. KGaA Reinigungszusammensetzungen und verwendungen davon
EP4179053B1 (de) 2020-07-09 2024-04-03 Basf Se Zusammensetzungen und deren anwendungen
WO2022008732A1 (en) 2020-07-10 2022-01-13 Basf Se Enhancing the activity of antimicrobial preservatives
PH12023550203A1 (en) 2020-07-27 2024-06-24 Unilever Ip Holdings B V Use of an enzyme and surfactant for inhibiting microorganisms
EP4204551A2 (de) 2020-08-25 2023-07-05 Novozymes A/S Varianten einer familie44-xyloglucanase
US20230287302A1 (en) 2020-08-28 2023-09-14 Conopco, Inc., D/B/A Unilever Detergent composition
WO2022043042A1 (en) 2020-08-28 2022-03-03 Unilever Ip Holdings B.V. Detergent composition
US20230287300A1 (en) 2020-08-28 2023-09-14 Conopco, Inc., D/B/A Unilever Surfactant and detergent composition
EP4204526B1 (de) 2020-08-28 2024-04-24 Unilever IP Holdings B.V. Tensid und waschmittelzusammensetzung
BR112023002979A2 (pt) 2020-08-28 2023-04-04 Unilever Ip Holdings B V Composição detergente e método de tratamento de um artigo têxtil
CN116323932A (zh) 2020-08-28 2023-06-23 诺维信公司 具有改善的溶解度的蛋白酶变体
JP2023544111A (ja) 2020-09-22 2023-10-20 ビーエーエスエフ ソシエタス・ヨーロピア 第二の酵素を含む、プロテアーゼとプロテアーゼ阻害薬との改善された組合せ
WO2022074037A2 (en) 2020-10-07 2022-04-14 Novozymes A/S Alpha-amylase variants
EP4232539A2 (de) 2020-10-20 2023-08-30 Novozymes A/S Verwendung von polypeptiden mit dnase-aktivität
WO2022083949A1 (en) 2020-10-20 2022-04-28 Basf Se Compositions and their use
US20230399588A1 (en) 2020-10-28 2023-12-14 Novozymes A/S Use of lipoxygenase
BR112023008326A2 (pt) 2020-10-29 2023-12-12 Novozymes As Variantes de lipase e composições compreendendo tais variantes de lipase
US20230407209A1 (en) 2020-11-13 2023-12-21 Novozymes A/S Detergent Composition Comprising a Lipase
WO2022106400A1 (en) 2020-11-18 2022-05-27 Novozymes A/S Combination of immunochemically different proteases
WO2022106404A1 (en) 2020-11-18 2022-05-27 Novozymes A/S Combination of proteases
WO2022128786A1 (en) 2020-12-17 2022-06-23 Unilever Ip Holdings B.V. Use and cleaning composition
WO2022128781A1 (en) 2020-12-17 2022-06-23 Unilever Ip Holdings B.V. Cleaning composition
EP4032966A1 (de) 2021-01-22 2022-07-27 Novozymes A/S Flüssige enzymzusammensetzung mit sulfitabfänger
WO2022162043A1 (en) 2021-01-28 2022-08-04 Novozymes A/S Lipase with low malodor generation
EP4039806A1 (de) 2021-02-04 2022-08-10 Henkel AG & Co. KGaA Reinigungsmittelzusammensetzung mit xanthan-lyase- und endoglucanase-varianten mit verbesserter stabilität
CN116829709A (zh) 2021-02-12 2023-09-29 诺维信公司 α-淀粉酶变体
US20250075152A1 (en) 2021-02-12 2025-03-06 Novozymes A/S Stabilized biological detergents
EP4047088A1 (de) 2021-02-22 2022-08-24 Basf Se Amylasevarianten
KR20230147071A (ko) 2021-02-22 2023-10-20 헨켈 아게 운트 코. 카게아아 아밀라제 변이체
EP4305146A1 (de) 2021-03-12 2024-01-17 Novozymes A/S Polypeptidvarianten
EP4060036A1 (de) 2021-03-15 2022-09-21 Novozymes A/S Polypeptidvarianten
WO2022194673A1 (en) 2021-03-15 2022-09-22 Novozymes A/S Dnase variants
CN117083370A (zh) 2021-03-26 2023-11-17 诺维信公司 聚合物含量降低的洗涤剂组合物
US20240175063A1 (en) * 2021-03-30 2024-05-30 Wilmar International Limited Variants of rhizomucor miehei lipase and uses thereof
WO2022268885A1 (en) 2021-06-23 2022-12-29 Novozymes A/S Alpha-amylase polypeptides
WO2023041694A1 (en) 2021-09-20 2023-03-23 Unilever Ip Holdings B.V. Detergent composition
CN118202030A (zh) 2021-10-13 2024-06-14 巴斯夫欧洲公司 包含聚合物的组合物、聚合物及其用途
WO2023088777A1 (en) 2021-11-22 2023-05-25 Basf Se Compositions comprising polymers, polymers, and their use
CA3241094A1 (en) 2021-12-16 2023-06-22 Jonathan LASSILA Variant maltopentaose/maltohexaose-forming alpha-amylases
WO2023116569A1 (en) 2021-12-21 2023-06-29 Novozymes A/S Composition comprising a lipase and a booster
KR20240128901A (ko) 2021-12-21 2024-08-27 바스프 에스이 화학 제품 패스포트
EP4206309A1 (de) 2021-12-30 2023-07-05 Novozymes A/S Proteinpartikel mit verbesserter weisse
WO2023148086A1 (en) 2022-02-04 2023-08-10 Basf Se Compositions comprising polymers, polymers, and their use
EP4234664A1 (de) 2022-02-24 2023-08-30 Evonik Operations GmbH Zusammensetzung mit glucolipiden und enzymen
WO2023165507A1 (en) 2022-03-02 2023-09-07 Novozymes A/S Use of xyloglucanase for improvement of sustainability of detergents
CN118786210A (zh) 2022-03-04 2024-10-15 诺维信公司 Dna酶变体和组合物
CN118974228A (zh) 2022-04-08 2024-11-15 诺维信公司 氨基己糖苷酶变体和组合物
AU2023272468A1 (en) 2022-05-14 2024-11-14 Novonesis Plant Biosolutions A/S Compositions and methods for preventing, treating, supressing and/or eliminating phytopathogenic infestations and infections
DE102022205588A1 (de) 2022-06-01 2023-12-07 Henkel Ag & Co. Kgaa Wasch- und reinigungsmittel mit verbesserter enzymstabilität
DE102022205591A1 (de) 2022-06-01 2023-12-07 Henkel Ag & Co. Kgaa Wasch- und reinigungsmittel mit verbesserter enzymstabilität
DE102022205593A1 (de) 2022-06-01 2023-12-07 Henkel Ag & Co. Kgaa Wasch- und reinigungsmittel mit verbesserter enzymstabilität
EP4544036A1 (de) 2022-06-21 2025-04-30 Novozymes A/S Mannanasevarianten und dafür codierende polynukleotide
EP4544015A2 (de) 2022-06-24 2025-04-30 Novozymes A/S Lipasevarianten und zusammensetzungen mit solchen lipasevarianten
EP4569096A2 (de) 2022-08-11 2025-06-18 Basf Se Amylase enthaltende enzymzusammensetzungen
CN119677845A (zh) 2022-08-11 2025-03-21 巴斯夫欧洲公司 淀粉酶变体
CN119677846A (zh) 2022-08-11 2025-03-21 巴斯夫欧洲公司 淀粉酶变体
CN119698472A (zh) 2022-08-11 2025-03-25 巴斯夫欧洲公司 包含蛋白酶、甘露聚糖酶和/或纤维素酶的酶组合物
EP4324900A1 (de) 2022-08-17 2024-02-21 Henkel AG & Co. KGaA Waschmittelzusammensetzung mit enzymen
CN120077120A (zh) 2022-10-18 2025-05-30 巴斯夫欧洲公司 洗涤剂组合物、聚合物及其制造方法
CN120153069A (zh) 2022-11-04 2025-06-13 巴斯夫欧洲公司 用于在洗涤剂组合物中使用的具有蛋白酶活性的多肽
WO2024094732A1 (en) 2022-11-04 2024-05-10 Basf Se Polypeptides having protease activity for use in detergent compositions
CN120153068A (zh) 2022-11-04 2025-06-13 巴斯夫欧洲公司 用于在洗涤剂组合物中使用的具有蛋白酶活性的多肽
DE102022131732A1 (de) 2022-11-30 2024-06-06 Henkel Ag & Co. Kgaa Verbesserte Waschleistung durch den Einsatz einer Protease fusioniert mit speziellem Adhäsionsvermittlerpeptid
WO2024115754A1 (en) 2022-12-02 2024-06-06 Basf Se Aqueous compositions containing polyalkoxylates, polyalkoxylates, and use
AU2023388516A1 (en) 2022-12-05 2025-04-10 Novozymes A/S Protease variants and polynucleotides encoding same
CN120225644A (zh) 2022-12-05 2025-06-27 诺维信公司 用于去除身体污垢的组合物
WO2024126483A1 (en) 2022-12-14 2024-06-20 Novozymes A/S Improved lipase (gcl1) variants
EP4389864A1 (de) 2022-12-20 2024-06-26 Basf Se Cutinasen
WO2024131880A2 (en) 2022-12-23 2024-06-27 Novozymes A/S Detergent composition comprising catalase and amylase
WO2024156628A1 (en) 2023-01-23 2024-08-02 Novozymes A/S Cleaning compositions and uses thereof
WO2024183958A1 (en) 2023-03-09 2024-09-12 Norfalk Aps Use of mono-ester glycolipids in laundry detergents
WO2024194245A1 (en) 2023-03-21 2024-09-26 Novozymes A/S Detergent compositions based on biosurfactants
WO2024213513A1 (en) 2023-04-12 2024-10-17 Novozymes A/S Compositions comprising polypeptides having alkaline phosphatase activity
EP4461795A1 (de) 2023-05-10 2024-11-13 Novozymes A/S Laccase enthaltendes waschmittel
EP4461796A1 (de) 2023-05-10 2024-11-13 Novozymes A/S Laccase enthaltendes waschmittel
WO2024231483A1 (en) 2023-05-11 2024-11-14 Novozymes A/S Automatic dishwashing detergent compositions comprising a lipase
WO2025002934A1 (en) 2023-06-28 2025-01-02 Novozymes A/S Detergent composition comprising lipases
WO2025031865A1 (en) 2023-08-08 2025-02-13 Basf Se Improved bacillus cell with inactivated metalloprotease
WO2025036642A1 (en) 2023-08-15 2025-02-20 Evonik Operations Gmbh Improved method for cleaning
WO2025083001A2 (en) 2023-10-16 2025-04-24 Novozymes A/S Method of producing interesterified fat product
WO2025088003A1 (en) 2023-10-24 2025-05-01 Novozymes A/S Use of xyloglucanase for replacement of optical brightener
WO2025103765A1 (en) 2023-11-17 2025-05-22 Novozymes A/S Lytic polysaccharide monooxygenases and their use in detergent
WO2025114053A1 (en) 2023-11-30 2025-06-05 Novozymes A/S Biopolymers for use in detergent
WO2025132258A1 (en) 2023-12-20 2025-06-26 Basf Se Stabilized enzyme composition comprising a protease

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5108457A (en) * 1986-11-19 1992-04-28 The Clorox Company Enzymatic peracid bleaching system with modified enzyme
ES2076939T3 (es) * 1987-08-28 1995-11-16 Novo Nordisk As Lipasa recombinante de humicola y procedimiento para la produccion de lipasas recombinantes de humicola.
GB8915658D0 (en) * 1989-07-07 1989-08-23 Unilever Plc Enzymes,their production and use

Cited By (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USRE43341E1 (en) 1995-06-07 2012-05-01 Danisco A/S Method of improving the properties of a flour dough, a flour dough improving composition and improved food products
US7371423B2 (en) 1997-04-09 2008-05-13 Danisco, A/S Method for preparing flour doughs and products made from such doughs using lipase
US7972638B2 (en) 1998-07-21 2011-07-05 Danisco A/S Foodstuff
US8163315B2 (en) 1998-07-21 2012-04-24 Danisco A/S Foodstuff
US7718204B2 (en) 1998-07-21 2010-05-18 Danisco A/S Foodstuff
US7781001B2 (en) 1998-07-21 2010-08-24 Danisco A/S Foodstuff
USRE43135E1 (en) 2001-05-18 2012-01-24 Danisco A/S Method of improving dough and bread quality
US8278062B2 (en) 2003-01-14 2012-10-02 Dupont Nutrition Biosciences Aps Method of using lipid acyltransferase
US8003095B2 (en) 2003-01-17 2011-08-23 Danisco A/S Method of using lipid acyltransferase
US7955814B2 (en) 2003-01-17 2011-06-07 Danisco A/S Method
US7638293B2 (en) 2003-01-17 2009-12-29 Danisco A/S Method
US7955813B2 (en) 2003-01-17 2011-06-07 Danisco, A/S Method of using lipid acyltransferase
US7807398B2 (en) 2003-01-17 2010-10-05 Danisco A/S Method of using lipid acyltransferase
US7718408B2 (en) 2003-12-24 2010-05-18 Danisco A/S Method
US8030044B2 (en) 2003-12-24 2011-10-04 Danisco A/S Lipid acyltransferases
US8440435B2 (en) 2003-12-24 2013-05-14 Dupont Nutrition Biosciences Aps Method for reducing 1,2-diglyceride content of an edible oil
US8012732B2 (en) 2004-03-12 2011-09-06 Danisco A/S Fungal lypolytic and amylase enzyme composition and methods using the same
US7622290B2 (en) 2004-03-12 2009-11-24 Danisco A/S Fungal lipolytic enzymes, nucleic acids encoding, and uses thereof
US7666618B2 (en) 2004-07-16 2010-02-23 Danisco A/S Lipolytic enzyme: uses thereof in the food industry
US8192782B2 (en) 2004-07-16 2012-06-05 Danisco A/S Enzymatic oil-degumming method
US8535900B2 (en) 2004-07-16 2013-09-17 Dupont Nutrition Biosciences Aps Lipolytic enzyme uses thereof in the food industry
US8889371B2 (en) 2004-07-16 2014-11-18 Dupont Nutrition Biosciences Aps Lipolytic enzyme: uses thereof in the food industry
US7960150B2 (en) 2007-01-25 2011-06-14 Danisco A/S Production of a lipid acyltransferase from transformed Bacillus licheniformis cells
US8652809B2 (en) 2007-08-17 2014-02-18 Dupont Nutrition Biosciences Aps Method for producing ultra-heat treatment milk

Also Published As

Publication number Publication date
WO1992005249A1 (en) 1992-04-02
ES2121786T3 (es) 1998-12-16
FI931124L (fi) 1993-05-12
EP0548228B1 (de) 1998-08-12
JPH06501153A (ja) 1994-02-10
EP0548228A1 (de) 1993-06-30
ATE169671T1 (de) 1998-08-15
FI120044B (fi) 2009-06-15
FI931124A0 (fi) 1993-03-12
CA2092615A1 (en) 1992-03-14
BR9106839A (pt) 1993-07-20
AU8617291A (en) 1992-04-15
DE69129988D1 (de) 1998-09-17
DK0548228T3 (da) 1999-05-10
KR930702514A (ko) 1993-09-09
JP3469234B2 (ja) 2003-11-25
AU657278B2 (en) 1995-03-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69129988T2 (de) Lipase-varianten
DE69632538T2 (de) Neuartige lipolytische enzyme
DE69528524T2 (de) Lipasen mit verbesserten tensiostabilitaet
DE69633825T2 (de) Modifiziertes enzym mit lipolytischer aktivität
DE69332503T2 (de) Peroxidase varianten mit verbesserter stabilität gegenüber wasserstoffperoxid
DE68929484T2 (de) Proteolytische Enzyme und ihre Verwendung in Waschmitteln
DE69333902T2 (de) Neuartige proteasen
DE69108736T2 (de) Protease und inhibitor enthaltendes reinigungsmittel sowie der gebrauch von neuen inhibitoren darin.
DE3851875T2 (de) Cutinase haltige reinigungsmittelzusammensetzungen.
DE69434817T2 (de) Protease varianten
DE69730821T2 (de) Verfahren zum entfernen oder bleichen von verschmutzungen oder flecken aus zellulosekaltigem gewebe
DE68926163T2 (de) Mutierte subtilisingene
DE69839076T2 (de) Proteasevarianten und zusammensetzungen
DE69535736T2 (de) Verbesserte enzyme und diese enthaltene detergentien
DE69226182T2 (de) Stabilisierte enzyme und waschmittelzusammensetzungen
DE69731195T2 (de) Alkalisches, lipolytisches enzym
EP0686692A2 (de) Verwendung alkalischer Proteasen in gewerblichen Textilwaschverfahren
EP0695348A1 (de) Lipase varianten
DE3855375T2 (de) Proteolytische enzyme
DE69628642T2 (de) Alkalisches lypolitsches enzym
US5674833A (en) Detergent compositions containing protease and novel inhibitors for use therein
EP0572992B1 (de) Alkalische Proteasen aus Bacillus pumilus
DE69109685T2 (de) Neue protease.
DE69931607T2 (de) Lipasevariante
DE68928038T2 (de) Molekulare Klonierung und Expression von Genen, die für lipolytische Enzyme kodieren

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: NOVOZYMES A/S, BAGSVAERD, DK