[go: up one dir, main page]

DE1800256U - Strassonfertiger mit ausfahrbaren raupentriebwerken. - Google Patents

Strassonfertiger mit ausfahrbaren raupentriebwerken.

Info

Publication number
DE1800256U
DE1800256U DE1959L0024297 DEL0024297U DE1800256U DE 1800256 U DE1800256 U DE 1800256U DE 1959L0024297 DE1959L0024297 DE 1959L0024297 DE L0024297 U DEL0024297 U DE L0024297U DE 1800256 U DE1800256 U DE 1800256U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
extensible
road paver
ren
engines
tracked engines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1959L0024297
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LINNHOFF EDUARD MASCHF
Original Assignee
LINNHOFF EDUARD MASCHF
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LINNHOFF EDUARD MASCHF filed Critical LINNHOFF EDUARD MASCHF
Priority to DE1959L0024297 priority Critical patent/DE1800256U/de
Publication of DE1800256U publication Critical patent/DE1800256U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Road Paving Machines (AREA)

Description

  • Beschreibung Betr. : Strassenfertiger mit ausfahrbaren Raupentriebwerken Soll bei einem Strassenfertiger, dessen Stampfwerkzeug sich zwischen den seitlieh angeordneten Raupentriebwerken befindet, die Arbeitsbreite durch Verlangte des Stampfwerkzeuges vergrössert werden, so ergibt sich die Notwendigkeit, diese Triebwerke ebenfalls nach aussen zu versetzen.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe hat sich folgende Konstruktion bewahrt : Mit dem Raupentriebwerk 1 fest verbunden sind zwei Teleskoprohr 2, die in entsprechenden Bohrungen im Maschinenrahmen 3 geführt werden. Im
    Innern dieser Rohre befinden sich zwei Spindeln 4, die über zwei Zahnräder 5
    mit einer Rollenkette 6 verbunden sind und mit ihren Enden in entsprechenden Gewindelöchern am Maschinenrahmen stecken. Durch Betätigung einer dieser Spindeln mittels Handkurbel 7 wird das gesamte Triebwerk gleichmässig seite, ausgefahren.

Claims (1)

  1. "StrasRferigepmit sssf&p&ren Raupestyi@bw@ren*
    Auf da. s Schreiben des Patentamtes bitte at des in der Beschreibung von 9. 7. 1959 angegebenen Schutzanspraoben folgenden Wort- lat eismset n. g $amspseht 3 er Bri vrstllbarp Srass&Berts@F da. r gaeaalaat s 4ie-eIekopfBaaes dzRaupentrieb » rke durch Kettenantriobe ver- saene elgesetzte VertelIp as afadea
DE1959L0024297 1959-07-13 1959-07-13 Strassonfertiger mit ausfahrbaren raupentriebwerken. Expired DE1800256U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1959L0024297 DE1800256U (de) 1959-07-13 1959-07-13 Strassonfertiger mit ausfahrbaren raupentriebwerken.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1959L0024297 DE1800256U (de) 1959-07-13 1959-07-13 Strassonfertiger mit ausfahrbaren raupentriebwerken.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1800256U true DE1800256U (de) 1959-11-19

Family

ID=32884018

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1959L0024297 Expired DE1800256U (de) 1959-07-13 1959-07-13 Strassonfertiger mit ausfahrbaren raupentriebwerken.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1800256U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1580264C3 (de) Hubmast eines Hubladers zur Mitnahme auf Lastwagen
DE7135201U (de) Vorrichtung zur seitenstabilisierung der unteren lenker einer dreipunkt-geraetekupplung
DE1800256U (de) Strassonfertiger mit ausfahrbaren raupentriebwerken.
DE670219C (de) Abdichtung fuer leistenfoermige rechteckige Kolben
DE468460C (de) Flachstrickmaschine
DE516810C (de) Bodenfraese mit einer zwischen Auslegern gelagerten Fraeswelle
DE604511C (de) Kolben fuer Wurstfuellvorrichtungen
DE667986C (de) Tragvorrichtung fuer mechanisch angetriebene Werkzeuge
DE385793C (de) Indikator
DE663358C (de) Durch Druckfluessigkeit angetriebene Schmiedepresse
DE2319050A1 (de) Vorrichtung zum unterstopfen von gleisschwellen mit schotter
DE710869C (de) Tischadressendruckmaschine, insbesondere Handadressendruckmaschine
DE739978C (de) Saegegatter mit Antrieb durch endlose Kette
DE645244C (de) Schienenbefestigung auf Unterlegplatten mit in diese eingreifenden hakenfoermigen Klemmen
DE410140C (de) Lufthammer
DE610137C (de) Indikatorantriebsvorrichtung fuer mehrzylindrige stehende Brennkraftmaschinen
DE828190C (de) Zwangslaeufige Werkzeugabhebung fuer Waagerecht-Stossmaschinen
DE1857205U (de) Fahrbare arbeitsbuehne.
DE975115C (de) Hublader mit einem Teleskopmast
DE1829043U (de) Gleisstopfgeraet mit fahrwerk.
DE842800C (de) Leiterzahnstange fuer Zahnradbahnen, bestehend aus rechteckigen Wangen und Zaehnen mit trapezfoermigem Querschnitt
DE697829C (de) Schartenabdeckung fuer Panzertuerme
DE1765390U (de) Mitnehmerkette mit aus- und umwechselbaren mitnehmerplatten.
DE1257676B (de) Hublader mit dem Vorschieben des Lasttraegers dienender Schere
DE544866C (de) Verdol-Jacquardmaschine