DE544866C - Verdol-Jacquardmaschine - Google Patents
Verdol-JacquardmaschineInfo
- Publication number
- DE544866C DE544866C DEG79766D DEG0079766D DE544866C DE 544866 C DE544866 C DE 544866C DE G79766 D DEG79766 D DE G79766D DE G0079766 D DEG0079766 D DE G0079766D DE 544866 C DE544866 C DE 544866C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- verdol
- push
- rake
- jacquard machine
- slide rule
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D03—WEAVING
- D03C—SHEDDING MECHANISMS; PATTERN CARDS OR CHAINS; PUNCHING OF CARDS; DESIGNING PATTERNS
- D03C3/00—Jacquards
- D03C3/16—Verdol or other jacquards having intermediate power-operated needles between reading needles and lifting-hooks
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Rotary Presses (AREA)
Description
- Verdol-dacquardmaschine Die vorliegende Erfindung bezweckt eine Verbesserung der Vorrichtung zum Bewegen des Stoßrechenschiebers an solchen Verdolmaschinen, bei denen eine Hakenschaltung des Zylinders eingerichtet ist, bei denen also die absatzweise Drehbewegung des Zylinders nicht durch ein Malteserkreuz und einen Bitnehmer erzielt wird, sondern durch Wendehaken erfolgt.
- Derartige Verdolmaschinen, bei denen die Stoßrechenbewegung von der Messerkastenbewegung abgeleitet wird, sind an sich bekannt. Es befindet sich in. diesem Falle der Kurvenschlitz für die vertikale Verstellung im Schieberkörper. Diese Ausführung, obwohl am meisten angewendet, hat den großen Nachteil, daß die Hubhöhe des Stoßrechenschiebers nicht verstellt werden kann. Der Erfindungsgegenstand hat an der Unterseite des Stoßrechenschiebers eine Hubkurve befestigt und liegt mit derselben der Stoßrechenschieber auf eine am Maschinengestell gelagerte Rolle auf. Diese Auflage erfolgt nur beim Aushub des Stoßrechens. Beim Abdruck des Stoßrechens wird der Stoßrechenschieber von einem Gleitklotz gehalten.
- Abb. i zeigt die Verdohnaschine in Seitenansicht, Abb. 2 eine Vorderansicht der Verdolmaschine. In der Abb. i und 2 zeigt i den Stoßrechenschieber mit dem Stoßrechen 2. 3 ist eine am Maschinengestell feste Achse, auf welcher die Rollen q., gehalten von den Stellringen 5, gelagert sind. An der Unterseite des Stoßrechenschiebers 2 ist eine Hubkurve 6, beispielsweise aus Stahl, befestigt. Wird der Stoßrechenschieber i in bekannter Weise durch die Kurvenführung 7 bei. Aufwärtsgang des Messerkastens 8 herausgedrückt, so wirkt die Hubkurve 6 auf die Rollen q. und hebt der Stoßrechen 2 die Fallnadeln aus. Bei eingefallenem Messerkasten befindet sich der Stoßrechen in seiner unteren Lage in der Abdruckstellung und wird der Stoßrechenschieber i von dem in bekannter Weise in der Höhe verstellbaren Gleitklotz 9 gehalten.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verdol-Jacquardmaschine, bei der die Bewegung des Stoßrechenschiebers von der Messerkastenbewegung abgeleitet wird, dadurch gekennzeichnet, daß an der Unterseite des Stoßrechenschiebers eine Hubkurve (6) befestigt ist, mit der der-Stoßrechenschieber auf eine am Maschinengestell gelagerte Rolle (q.) aufliegt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEG79766D DE544866C (de) | Verdol-Jacquardmaschine |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEG79766D DE544866C (de) | Verdol-Jacquardmaschine |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE544866C true DE544866C (de) | 1932-02-24 |
Family
ID=7136950
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEG79766D Expired DE544866C (de) | Verdol-Jacquardmaschine |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE544866C (de) |
-
0
- DE DEG79766D patent/DE544866C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE544866C (de) | Verdol-Jacquardmaschine | |
DE556632C (de) | Maschine zum Praegen von Schriftzeichen in die Innenflaeche von Ringen | |
DE703635C (de) | Antriebsvorrichtung fuer die Platinenschachtel von flachen Kulierwirkmaschinen | |
DE385895C (de) | Registrierkasse zum Freimachen von Postsendungen | |
DE638327C (de) | Selbstfaerbende Stempelmaschine zum Kennzeichnen von Waesche u. dgl. | |
DE458678C (de) | Profileisen-Schneidmaschine mit aneinander vorbeischneidenden Messern | |
DE407344C (de) | Vorrichtung zum Fuehren von Rollstempeln in gerader Linie | |
DE457380C (de) | Wippe fuer Triowalzwerke | |
DE353655C (de) | Maschine zum Stanzen von Leder | |
DE472011C (de) | Druckvorrichtung mit Schlitzeinstellung zum Drucken des Tara- und Bruttogewichtes an Waagen | |
DE513782C (de) | Handapparat zum Eindruecken von Kennzeichen in Schecks o. dgl. | |
DE865679C (de) | Gruppenkontrolleinrichtung von statistischen Maschinen | |
DE642689C (de) | Buegelmaschine | |
DE462465C (de) | Auf der Druckachse drehbar angeordnete Umstellvorrichtung fuer die Lochstempel von Lochern fuer Briefe o. dgl. | |
DE353691C (de) | Ausrueckhebel | |
DE501501C (de) | Maschine zur Herstellung von Kapseln und Tabletten | |
DE487010C (de) | Umfuehrungsrinne an Walzenstrassen | |
DE827203C (de) | Handstempel mit selbsttaetiger Fortschaltung | |
AT51192B (de) | Arbeitszeitkontrollapparat. | |
DE392248C (de) | Bogenanlegevorrichtung an Druckmaschinen mit einer an endlosen Fuehrungsgliedern umlaufenden Greifervorrichtung | |
DE595388C (de) | Doppelmotorenantrieb an Schuettelrutschen | |
DE651141C (de) | Riemenhalter fuer Versenknaehmaschinen | |
AT103085B (de) | Druckmaschine. | |
DE396534C (de) | Schutzvorrichtung fuer Stanzmaschinen | |
DE807539C (de) | Dosiervorrichtung fuer Rundlauf-Tablettierpressen |