CH308795A - Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes. - Google Patents
Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.Info
- Publication number
- CH308795A CH308795A CH308795DA CH308795A CH 308795 A CH308795 A CH 308795A CH 308795D A CH308795D A CH 308795DA CH 308795 A CH308795 A CH 308795A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- isophthalic acid
- production
- agent
- vat
- vat dye
- Prior art date
Links
Landscapes
- Coloring (AREA)
- Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
Description
Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes. Es wurde gefunden, dass man zu einem wert vollen Küpenfarbstoff gelangt, wenn man zwei Mol 1-Amino-5-(2'-fluor-5'-chlorbenzoylamino)- anthrachinon mit einem Hol, eines den Rest der Isophthalsäure abgebenden Mittels umsetzt. Der neue Farbstoff färbt Baumwolle aus bordeauxroter Hydrosulfitküpe in reingelben Tönen von hervorragender Lichtechtheit. Als Mittel, welche den Isophthalsäurerest abgeben, kommen z. B. funktionelle Derivate der oben genannten Säure, insbesondere die flalogenide dieser Säure und unter diesen vor allem das Dichlorid in Betracht. Die Umsetzung des 1-Amino-5-(2'-fluor-5'- clilorbenzoylamino)-anthrachinoiis mit dem Aaylierungsmittelkannnach allgemein bekann ten Methoden vorgenommen werden. Zweck mässig lässt man die Ausgangsstoffe in einem indifferenten Lösungs- bzw. Verteilungsmittel miteinander reagieren. Da die Reaktion in der Regel bei erhöhter Temperatur leicht vor sich geht, wählt man- vorteilhaft solche Lösungs mittel, die einen relativ hohen Siedepunkt be sitzen, wie Chlorbenzol, o-Dichlorbenzol, Tri- chlorbenzol, Nitrobenzol oder Naphthalin, und führt die Reaktion ganz oder mindestens zum Teil bei hoher Temperatur, z. B. beim Siede punkt der betreffenden Lösungsmittel, durch. <I>Beispiel:</I> Eine Mischung von 4 Teilen 1-Amino-5- (2'-fluor-5'-chlorbenzoylamino)-anthrachinon, 1 Teil Isophthalsäuredichlorid und 150 Teilen Trichlorbenzol wird unter Rühren 2 Stunden lang zum Sieden erhitzt. Nach dem Abkühlen auf etwa 120 wird der Farbstoff abfiltriert und wie üblich aufgearbeitet.
Claims (1)
- P ATENTANSPRU CH Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarb- stoffes, dadurch gekennzeichnet, dass man zwei Mol 1-Amino-5-(2'-fluor-5'-chlorbenzoylamino)- anthrachinon mit einem Mol eines den Rest der Isophthalsäure abgebenden Mittels umsetzt. Der neue Farbstoff färbt Baumwolle aus brodeauxroter Hydrosulfitküpe in reingelben Tönen von hervorragender Lichtechtheit.lNTERANN SPRL; CHE 1. Verfahren gemäss Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass man als das den Iso- phthalsäurerest abgebende Mittel ein 1 sophthal- säurehalogenid wählt. 2. Verfahren gemäss Patentanspruch und Unteranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass man als das den Isophthalsäurerest abgebende Mittel Isophthalsäuredichlorid wählt. 3. Verfahren gemäss Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass man die Umsetzung in einem hochsiedenden indifferenten Lösungs mittel bei hoher Temperatur durchführt.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH275439T | 1951-10-30 | ||
CH308795T | 1951-10-30 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH308795A true CH308795A (de) | 1955-07-31 |
Family
ID=25731625
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH308795D CH308795A (de) | 1951-10-30 | 1951-10-30 | Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH308795A (de) |
-
1951
- 1951-10-30 CH CH308795D patent/CH308795A/de unknown
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH308795A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes. | |
DE1115711B (de) | Verfahren zur UEberfuehrung von Perylen-3, 4, 9, 10-tetracarbonsaeurediimid in eine als Pigmentfarbstoff verwendbare Form | |
CH308796A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes. | |
CH306890A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes. | |
CH306888A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes. | |
CH306889A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes. | |
CH308793A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes. | |
CH302412A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes. | |
CH306891A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes. | |
CH308794A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes. | |
DE935566C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen | |
CH306549A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes. | |
CH282635A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes. | |
US3027369A (en) | Derivatives of bz-1'-(alphaanthraquinonylamino)-benzanthrone-2, 2'-acridine | |
CH306548A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes. | |
US1876974A (en) | Halogen derivatives of anthanthrones | |
CH302414A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes. | |
DE1001439B (de) | Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen | |
CH283764A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes. | |
US1126475A (en) | Yellow to brown vat dyes. | |
CH283765A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes. | |
CH280187A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes. | |
AT220584B (de) | Verfahren zum Färben und Bedrucken von Fasermaterialien | |
CH282636A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes. | |
CH282634A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes. |