[go: up one dir, main page]

Academia.eduAcademia.edu
Bühler · Willer (Hg.) Futurologien Urheberrechtlich geschütztes Material! © 2016 Wilhelm Fink Verlag TRAJEKTE Eine Reihe des Zentrums für Literatur- und Kulturforschung Berlin Herausgegeben von Sigrid Weigel und Karlheinz Barck (†) Urheberrechtlich geschütztes Material! © 2016 Wilhelm Fink Verlag Benjamin Bühler · Stefan Willer (Hg.) Futurologien Ordnungen des Zukunftswissens Wilhelm Fink Urheberrechtlich geschütztes Material! © 2016 Wilhelm Fink Verlag Die dieser Publikation zugrunde liegenden Workshops und die Drucklegung dieses Bandes wurden vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen 01UG0712 gefördert. Die Verantwortung für den Inhalt liegt bei den Herausgebern. Umschlagabbildung: Westermanns illustrierte deutsche Monatshefte. Ein Familienbuch für das gesamte geistige Leben der Gegenwart 14 (1863), S. 436 (hier nach Art. „Augur“, in: Wikipedia) Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Alle Rechte, auch die des auszugsweisen Nachdrucks, der fotomechanischen Wiedergabe und der Übersetzung, vorbehalten. Dies betrifft auch die Vervielfältigung und Übertragung einzelner Textabschnitte, Zeichnungen oder Bilder durch alle Verfahren wie Speicherung und Übertragung auf Papier, Transparente, Filme, Bänder, Platten und andere Medien, soweit es nicht §§ 53 und 54 UrhG ausdrücklich gestatten. © 2016 Wilhelm Fink, Paderborn (Wilhelm Fink GmbH & Co. Verlags-KG, Jühenplatz 1, D-33098 Paderborn) Internet: www.fink.de Einbandgestaltung: Evelyn Ziegler, München Printed in Germany. Herstellung: Ferdinand Schöningh GmbH & Co. KG, Paderborn ISBN 978-3-7705-5901-5 Urheberrechtlich geschütztes Material! © 2016 Wilhelm Fink Verlag Inhaltsverzeichnis BENJAMIN BÜHLER, STEFAN WILLER Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 SPRECHAKTE UND DENKFIGUREN UWE WIRTH Konjektur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 BENJAMIN BÜHLER Versprechen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 STEFAN WILLER Wunsch. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 CLAUDE HAAS Suspense . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 ROLAND BORGARDS Teleologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 KULTURTECHNIKEN UND SOZIALE PRAKTIKEN PHILIPP THEISOHN Mantik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 MAXIMILIAN BERGENGRUEN Prodigien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 LENA KUGLER Tiere . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 MICHAEL GAMPER Experiment . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 GUNNAR LENZ Planwirtschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 Urheberrechtlich geschütztes Material! © 2016 Wilhelm Fink Verlag 6 INHALTSVERZEICHNIS STEFAN WILLER Weltkulturerbe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143 MATTHIAS LEANZA Prävention. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155 RAMÓN REICHERT Data Mining . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169 SEBASTIAN VEHLKEN, ISABELL SCHRICKEL, CLAUS PIAS, ANNEKE JANSSEN Computersimulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181 AUTORITÄTEN DANIEL WEIDNER Prophet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197 MARKUS KRAJEWSKI Projektemacher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209 JOHANNES STEIZINGER Jugend. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221 BENJAMIN BÜHLER Revolutionär . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 233 STEFAN WILLER Stratege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 245 STEFAN WILLER Zeitreisender . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257 NARRATIVE UND GATTUNGEN CHRISTIAN ZOLLES Apokalypse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275 HUBERT THÜRING Rettung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 285 BENJAMIN BÜHLER Utopie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 297 Urheberrechtlich geschütztes Material! © 2016 Wilhelm Fink Verlag INHALTSVERZEICHNIS 7 HANIA SIEBENPFEIFFER Science-Fiction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 307 BENJAMIN BÜHLER Manifest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 317 FALKO SCHMIEDER Überleben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 327 SABINE BLUM Worst case . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 339 EVA HORN Klima . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 351 NICOLAS PETHES Posthumanismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 363 WISSENSFORMEN HANIA SIEBENPFEIFFER Astrologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 379 BENJAMIN BÜHLER Politische Arithmetik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 393 URS BÜTTNER Meteorologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 405 ARMIN SCHÄFER Psychiatrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 417 BENJAMIN BÜHLER Ökologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 431 STEFAN RIEGER Nanotechnologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 443 STEFAN WILLER Musik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 457 Urheberrechtlich geschütztes Material! © 2016 Wilhelm Fink Verlag 8 INHALTSVERZEICHNIS Über die Autorinnen und Autoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 469 Abbildungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 477 Sachregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 479 Personenregister. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 485 Urheberrechtlich geschütztes Material! © 2016 Wilhelm Fink Verlag MARKUS KRAJEWSKI Projektemacher Er zeigte wohl Projecten vor, die geld eintragen müssen; sie ielen trelich in das ohr, doch mußt der burger büssen. (Württembergisches Volkslied, 1737) Projekte sind Versprechen auf die Zukunft. Wie eine Wette oder komplizierte Finanzprodukte arbeiten sie in einem Modus Operandi, der vorzugsweise dem NochNicht, dem Als-Ob oder dem Könnte-Sein verplichtet ist. Entworfen, initiiert und angepriesen werden Projekte heutzutage häuig von allgemein als ‚Team‘ bezeichneten Gruppen oder einzelnen Personen, die sich sodann nicht ohne Stolz ‚Unternehmer‘ oder ‚Berater‘, ‚Entrepreneur‘ oder ‚Visionär‘ nennen. Bereits im 17. Jahrhundert war allerdings ein derartiger Typus von planvoller Zukunftsgestaltung bekannt, wobei man hier für die treibende Kraft des Vorhabens den Begrif ‚Projektemacher‘ prägte. Im Folgenden geht es um die Heraufkunft und Entwicklung dieser Figur. Zunächst gilt es jedoch, den Gegenstand ihres Handelns, das Projekt, etwas näher zu beleuchten. Projekt Der Begrif ‚Projekt‘ leitet sich „aus dem lat. participium projectus (hingeworfen, entworfen)“ ab und bezeichnet „ein vorhaben und de[n] plan dazu, de[n] anschlag, [den] entwurf“.1 Das lateinische proicere wird wiederum zusammengesetzt aus dem Ininitiv iacere und der Vorsilbe pro-, und umfasst dabei mit seinen Bedeutungen „vorwärts-, vorwerfen, hervortreten lassen, hin-, niederwerfen“2 nicht nur eine nach vorne gerichtete, progressive Semantik. Der Begrif besitzt darüber hinaus sowohl eine missbilligende, tadelnde Ebene (Vorwurf ) als auch eine resignierende Komponente, also ‚hinwerfen‘ in aufgebender Hinsicht oder wie bei einer Kapitulation die Wafen niederlegen. Mit anderen Worten, im Begrif des Projekts zeigt sich bereits ein mögliches Ergebnis des Entwurfs etymologisch verankert: das Scheitern. Diese Bedeutungsebene scheint so manchem Projektemacher nur allzu präsent zu sein. 1 Beide Zitate aus Jacob Grimm/Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. Siebenter Band N. O. P. Q. Leipzig: Hirzel 1889, Sp. 2163. 2 Wolfgang Pfeifer (Hg.): Etymologisches Wörterbuch des Deutschen M-Z, 2. Aufl., Berlin: Akademie 1993, S. 1047. Urheberrechtlich geschütztes Material! © 2016 Wilhelm Fink Verlag 210 MARKUS KRAJEWSKI Im Deutschen seit dem 17. Jahrhundert bekannt, hält ‚Projekt‘ jedoch erst im Laufe des 18. Jahrhunderts Einzug in den allgemeinen Sprachgebrauch, wobei das Wort aus dem Französischen oder Englischen einsickert oder aber übertragen wird – von den Projektemachern selbst. In England spricht man beispielsweise von einem great projector als „einem, der mit mancherley projecten schwanger geht“.3 Bemerkenswert bleibt also, dass ‚Projekt‘ als Lehnwort ins Deutsche gerät, nicht ohne seinen primären Verwendungszusammenhang gleich mitzubezeichnen, denjenigen also, der sich mit solcherart Geschäften befasst, den Pläneschmied oder projector, faiseur de projets resp. donneur d’avis oder eben Projektemacher. Schon 1737 tauchen sowohl ‚Projekt‘ als auch ‚Projektemacher‘ in einer deutschen Sammlung geschichtlicher Lieder und Sprüche auf, was man als Indiz dafür wertet, dass beiden Begrifen, nicht zuletzt verbreitet durch die Brieliteratur jener Zeit, ein ausgeprägt modischer Gebrauch zukommt.4 Was versteht man nun in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, zu Beginn der Moderne, genau unter einem Projekt? Meines Erachtens versteht man unter eine[m] Project, einen ausführlichen Entwurf eines gewissen Unternehmens, wodurch unsere eigene oder anderer Menschen zeitliche Glückseligkeit befördert werden soll; zu welchem Ende alle zu ergreifende Mittel und Maaßregeln, benebst den zu befürchtenden Schwierigkeiten und Hindernissen und die Art und Weise dieselben aus dem Wege zu räumen, in einem solchen Entwurfe deutlich vorgestellet werden.5 Johann Heinrich Gottlob Justis Beschreibung von 1761 gibt bereits einige wesentliche formale Anforderungen vor, was ein Projekt beispielsweise gegenüber einem bloßen Plan auszeichnet. An allererster Stelle steht das prinzipielle Ziel eines solchen Unternehmens, das in der allgemeinen Wohlfahrt oder Vermehrung menschlicher Glückseligkeit liegt – nach heutiger Diktion hieße das etwa ‚Steigerung des Bruttosozialprodukts‘, ‚Haushaltskonsolidierung‘ oder ‚Steuererleichterung‘. Allerdings zielen Projekte entgegen ihrer oiziellen Wohlfahrtsrhetorik nicht selten darauf ab, ganz bewusst Blasen zu bilden. Diese inanzökonomischen Luftschlösser dienen dann vorrangig dem Eigennutz ihrer Verfechter. Die South Sea Bubble, die Papiergeld-Projekte von John Law zu Beginn des 18. Jahrhunderts oder auch der holländische Handel mit Tulpenzwiebeln, die sogenannte Tulipmania um 1637, geben Zeugnis von dieser luftigen Versprechenslogik. 3 Christian Ludwig: Teutsch-Englisches Lexicon. Worinnen nicht allein die Wörter, samt den Nenn- Beyund Sprich-Wörtern, Sondern auch so wol die eigentliche als verblümte Redensarten verzeichnet sind. Aus den besten Scribenten und vorhandenen Dictionariis mit grossem fleiß, Leizpzig: Fritsch 1716, S. 1428. 4 Vgl. Eugen Borst: „Das Jahrhundert der Projekte“, in: Zeitschrift für deutsche Wortforschung 11 (1909), S. 288-290, hier S. 289f. 5 Johann Heinrich Gottlob von Justi: „Gedanken von Projecten und Projectmachern“, in: ders.: Politische und Finanzschriften über wichtige Gegenstände der Staatskunst, der Kriegswissenschaften und des Cameral- und Finanzwesens, Kopenhagen u.a.: Rothen 1761, Bd. 1, S. 256-281, hier S. 257. Urheberrechtlich geschütztes Material! © 2016 Wilhelm Fink Verlag PROJEKTEMACHER 211 Ungleich wichtiger bei der Deinition des Projekts bleibt jedoch der Zusatz, einen schriftlichen Plan vorzulegen, der sowohl detaillierte Angaben zur Realisierung des Vorhabens sowie zu den dafür erforderlichen Medien enthält. Auch fordert ein solcher Plan die Antizipation möglicher Probleme sowie obendrein deren praktische Lösung oder Überwindungsstrategien ein. Streng genommen dürfte ein Projekt also niemals ein Problem darstellen, denn seine Formulierung schließt per deinitionem bereits eine praktikable Verwirklichung des Entwurfs mit ein. In der Praxis scheint allerdings fast immer das Gegenteil der Fall zu sein: Die Entwürfe entbehren oftmals jeder geeigneten Grundlage, der Mangel an Konkretion, an Lösungswegen und Methoden zur Durchführung des Skizzierten avanciert zum besonderen Merkmal der vorgestellten Pläne. Nicht anders erklärt sich der schlechte Ruf der Projektemacher, die „insgemein Betrüger sind“6. Nur folgerichtig geschieht die Erwähnung des Projektemachers im Verlauf des 18. Jahrhunderts meist in jenem „abschätzigen Sinn“7, der schließlich um 1800 selbstverständlich wird. Eine weitere Herkunftslinie des Begrifs ‚Projekt‘ darf nicht unerwähnt bleiben: „Uebrigens scheinet das Frantzösische Wort Proiet, oder das Lateinisch-Teutsche Wort Proiecte sonderlich aus der Mathematique hergenommen zu seyn“, bemerkt Georg Heinrich Zincke 1744, um den Zusammenhang mit einer optischen Projektion zu verdeutlichen: Eben darinne aber bestehet die Aehnlichkeit eines zuverläßigen Entwurfs, den wir in Staats- und oeconomischen Sachen ein Proiect nennen, mit jenen [Projektionen, beispielsweise bei Landkarten], daß er uns gleichsam in einem Blick und zum voraus in der Ferne das ganze Vorhaben, die Sache, den Zweck, die Mittel und Gegenmittel vorstelle, damit man eine rechte genaue Ueberlegung zum Entschluß und eine geschickte Einrichtung zur Ausführung machen könne.8 Wenn ein Projekt also gewissermaßen wie eine Land- oder Seekarte die Navigation durch die terra incognita des Unwissens lenken oder steuern kann, geht es nicht zuletzt darum, das Unbekannte zu sichten, das Künftige zu sondieren und das Neue zu zähmen. Projekte zu machen heißt demnach, die Möglichkeiten des Künftigen in Papierform auszuloten und zugleich die Installation von Zukunftssystemen voranzutreiben. Beides ist freilich nicht ohne Risiko, sondern vielmehr mit einem Wagnis für den Initiator verbunden. „Es geht um Grundformen kühner Erfahrung. Wenn Erfahrung sich etwas traut, dann nimmt sie die Form des Pro6 Johann Heinrich Zedler (Hg.): Grosses vollständiges Universal-Lexikon aller Wissenschaften und Künste, welche bishero durch menschlichen Verstand und Witz erfunden und verbessert worden, Bd. 29, Pr-Pz, Leipzig u.a.: Zedler 1741, Sp. 784. 7 Hans Schulz/Otto Basler: Deutsches Fremdwörterbuch. Zweiter Band L-P, Berlin: de Gruyter 1942, S. 678. 8 Georg Heinrich Zincke: „Vorrede, worinnen von Projecten und Projecten-Machern gehandelt wird“, in: Krezschmer, Peter (Hg.): Oeconomische Vorschläge, wie das Holz zu vermehren, Obst-Bäume zu pflanzen, die Strassen in gerade Linien zu bringen, mehr Aecker dadurch fruchtbar zu machen, die Maulbeer-Bau-Plantagen, damit zu verknüpffen und die Sperlinge nebst den Maulwürffen ..., Leizpzig: Groß 1746 (neue, mit einem Vorbericht und verschiedenen Zusätzen vermehrte Auflage), S. 5-48, hier S. 14f. Urheberrechtlich geschütztes Material! © 2016 Wilhelm Fink Verlag 212 MARKUS KRAJEWSKI jekts an“, sagt Alexander Kluge.9 Das Narrativ der Projektprosa ist der Modus des Versprechens, oftmals verbunden mit einer olympischen Verheißung – höher, schneller, weiter –, die eine unmittelbare Gegenwartsoptimierung in Aussicht stellt. Sofern Projekte mit dieser Wagnis-Komponente operieren, erweisen sie sich nicht erst seit gestern als Stellgrößen zur Etablierung des ungesicherten Wissens. Man könnte in ihnen einen zentralen Begrif zur Verwaltung der nahen Zukunft sehen, zumal zu Beginn des 21. Jahrhunderts Arbeit insgesamt immer stärker projektförmig gedacht wird. Das heißt konkret: Tätigkeiten und Beschäftigungsverhältnisse sind tendenziell weniger in Ämtern organisiert, die nach der Analyse von Ernst Kantorowicz auf Ewigkeit angelegt sind.10 Im Projekt wird die Arbeit hingegen – ein weiteres wichtiges Charakteristikum – von ihrem Ende her gedacht, was nichts anderes heißt, als dass es einen Termin anzugeben gilt, an dem das Werk vollendet sein wird. Ein Projekt ist damit immer endlich, zeitlich begrenzt und gibt seine Verlaufs- und Beschreibungsform im Futur II (futurum exactum) vor. Es skizziert etwas, das irgendwann vollendet worden sein wird. „Mein Projekt lautete damals [1969] und seitdem: heorie der Gesellschaft; Laufzeit: 30 Jahre; Kosten: keine.“11 Es gibt aber auch Ausnahmen. Sogenannte Langzeitprojekte wie das Grimm’sche Wörterbuch mit seinen inzwischen mehr als 150 Jahren drohen infolge ihrer scheinbar endlosen Laufzeit, das Merkmal überschaubarer Arbeitszeiträume in besonderer Weise zu konterkarieren – obwohl inzwischen auch hier ein Ende des Projekts abzusehen ist. Doch jemand muss (sich) den Termin des Projektendes nicht nur setzen, sondern auch zwischenzeitlich dafür Sorge tragen, dass er einzuhalten sein wird. Wer ist also derjenige, der nicht nur bevorzugt im Futur II operiert, sondern dabei zugleich ‚in Projekten macht‘? Wie lässt sich der Typus beschreiben, der einen klar deinierten Zweck mit speziischen Mitteln initiiert, um mit einem visionären Blick in die Zukunft seine Pläne zum allgemeinen Wohl zu verwirklichen? Projektemacher Das Koferwort ‚Projektemacher‘ (früher gelegentlich auch als ‚Projectenmacher‘, vereinzelt nur als ‚Projektmacher‘12 bezeichnet), deutet bereits an, wie eng Projekt(e) und ihr(e) Macher aufeinander bezogen sind; so sehr, dass das eine für das andere einsteht. Zwar gibt es auch Hut- oder Schuhmacher, aber der ‚Macher‘ allein befasst sich für gewöhnlich vorzugsweise mit Projekten. Umgekehrt erweist sich das Verhältnis vom Singular und Plural der beiden Wortbestandteile als aufschluss9 In einem Gespräch mit Christian Reder, in: ders.: Lesebuch Projekte. Vorgriffe, Ausbrüche in die Ferne, Wien u.a.: Springer 2006, S. 27. 10 Vgl. Ernst H. Kantorowicz: Die zwei Körper des Königs. Eine Studie zur politischen Theologie des Mittelalters, München: Deutscher Taschenbuch Verlag 1957, S. 317ff. 11 Niklas Luhmann: Die Gesellschaft der Gesellschaft, Frankfurt a.M: Suhrkamp 1998, S. 11. 12 Vgl. Georg Stanitzek: „Der Projektmacher. Projektionen auf eine unmögliche moderne Kategorie“, in: Ästhetik & Kommunikation 17 (1987), H.65/66, S. 135-146. Urheberrechtlich geschütztes Material! © 2016 Wilhelm Fink Verlag PROJEKTEMACHER 213 reich: Während im klassischen Fall des Projektemachers, das heißt etwa bis zur ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, eine einzelne Person zugleich mehrere Projekte verfolgt (und ein Projekt nicht mehrere Macher hat), kehrt sich dieses Verhältnis im weiteren Verlauf des 20. Jahrhunderts um. Denn heute werden Projekte – außer in der (Lebens-)Kunst – weniger in diesem Exklusivsingular durchgeführt, sondern allen voran in ‚Teamwork‘. Der dabei auftretende project manager in herausgehobener Stellung und mit dreizehntem Monatsgehalt hat allerdings kaum mehr etwas gemein mit dem Verständnis eines Projektemachers alter Schule, der sich inzwischen vorrangig im künstlerischen Kontext oder an den Rändern, mit einem Wort: in prekären Produktionsverhältnissen wiederindet. Eine klassische Deinition aus einer ersten Hochphase der Projektemacherei indet sich in Zedlers Universal-Lexikon von 1741: Projectenmacher heissen insgemein diejenigen, welche den Leuten dieses oder jenes Project, davon sie sich vor die Erinder ausgeben, entdecken, und sie zu deren Ausführung unter scheinbahren Vorstellungen eines daraus zu erwartenden grossen Gewinnstes anermuntern. Einem solchen muß man nicht sogleich Gehör geben, weil sie insgemein Betrüger sind.13 Diese für ein Lexikon untypische Deinition, der sogleich eine explizite Warnung vor den Vertretern dieser Tätigkeit folgt, macht deutlich, dass die Sprecherposition eines Projektemachers nicht nur darin besteht, die Zukunft in rosigen Farben auszumalen. Vielmehr muss er darauf bedacht sein, mit einer möglichst großen Glaubwürdigkeit aufzutreten, damit nicht (sofort) der Verdacht der Hochstapelei oder des Betrugs aufkommt. Nicht von ungefähr beindet sich der Projektemacher in einer keineswegs nur guten Gesellschaft. Er bewegt sich in einem Umfeld aus Spekulanten und Entrepreneuren, Autodidakten und Luftmenschen,14 Dilettanten und Spielern, Günstlingen und Tüftlern, Scharlatanen und Innovatoren, die sich aus aller Herren Länder klassischerweise an einem Fürstenhof eininden. Die Projektemacherei ist ein Gewerbe, das keine Grenzen kennt – sei es die zwischen zwei Duodezfürstentümern, sei es die zwischen zwei Disziplinen. Doch einerlei, woher genau der Projektemacher an einen Hof gelangt, er muss über ein – zumindest rudimentäres – regionales Wissen verfügen, um seine Projekte passgenau in den jeweiligen Kontext einfügen zu können. Dabei kommt ihm seine Einbildungskraft und Erindungsgabe zugute, über die er – Johann Heinrich Gottlob Justi zufolge – im hohen Maße verfügen muss.15 Doch wenn der Projektemacher zuviel an Imagination und Phantasie in seine Vorhaben investiert, läuft er Gefahr, seinen Plan auf Fiktion statt auf Fakten zu gründen. Nicht von ungefähr erscheint der Pläneschmied, nach seiner ersten großen Wirkungsphase gegen Ende des 17. Jahrhunderts, denkbar schlecht beleumun13 Zedler: Universal-Lexikon (Anm. 6), Artikel ‚Projectenmacher‘. 14 Vgl. Nicolas Berg: Luftmenschen. Zur Geschichte einer Metapher, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2008. 15 Justi: „Gedanken“ (Anm. 5), S. 264. Urheberrechtlich geschütztes Material! © 2016 Wilhelm Fink Verlag 214 MARKUS KRAJEWSKI det. „Er ist ein rechter Experte im Ausloten des Verstandes seiner Geschäftspartner, und seine Maschinerien sind allzeit mit Luft gefüllt, um alles Geld aus ihren Taschen in seine zu blasen, so wie Winzer Wein von einem Gefäß ins andere befördern.“16 Diese skeptische Sicht auf die Projektemacher verstärkt sich im weiteren Verlauf des 18. Jahrhundert, nicht bloß genährt und verstärkt durch spektakulär scheiternde Projekte wie das Zerplatzen der South Sea Bubble. Auch mag zur öfentlichen Diskreditierung dieses Sozialtypus seine eigene Historisierung – gleichsam von innen heraus – beitragen, wenn der sprachmächtige Kaufmann, Publizist und Romancier Daniel Defoe, ebenfalls ein gescheiterter Projektemacher, seine Genealogie dieser Spezies in seinem Essay upon Projects von 1697 verkündet. Darin heißt es: A [mere] Projector then is a Contemptible thing, driven by his own desperate Fortune to such a Streight, that he must be deliver’d by a Miracle or Starve; and when he has beat his Brains for some such Miracle in vain, he inds no remedy but to paint up some Bauble or other, as Players make Puppets talk big, to show like a strange thing, and then cry it up for a New Invention, gets a Patent for it, divides it into Shares, and they must be Sold.17 Statt zu verhungern erlöst sich der Bedrängte aus seiner persönlichen Zwangslage, indem er kurzerhand eine bauble skizziert, d.h. nicht etwa ‚Nichts‘, sondern etwas „Strahlendes, Prächtiges, manchmal Kostspieliges, mit üblicherweise geringem Gebrauchswert“18 – so die Wortbedeutung von bauble, was ebenso das Szepter eines Narren bezeichnet. Diese bauble reklamiert der Projektemacher als neue Errungenschaft, als innovative Maßnahme, um sie auf seinen Namen zu sichern, das heißt ein Patent im Sinn eines fürstlichen Privilegs oder Monopols zur exklusiven Ausübung zu erlangen. Defoe gibt auch erste historische Verortungen für seine Deinition. Die Geschichte der Projektemacherei, der er in seinem Essay einige Seiten einräumt, lässt er kurzerhand mit Noah und seiner Arche beginnen. Den Plan entwirft natürlich niemand anderes als Gott höchstselbst, während das Projekt unter Noahs Namen in die Historie, das heißt in die Bibel eingeht. Hier zeichnet sich bereits eine paradigmatische Funktionsteilung der Projektemacherei ab, die späterhin konstitutiv für die Pläneschmiede und ihre Aktionen wird: Der Projektemacher beschränkt sich nämlich üblicherweise auf die Ausarbeitung oder Skizzierung der Pläne, während er die tatsächliche Ausführung möglichst anderen zu überlassen sucht. Er de16 Samuel Butler: Characters (1680), Cleveland u.a.: Press of Case Western Reserve University 1970, S. 167, vgl. dazu auch Thomas Brandstetter: „Windmacherey. Frühe Dampfmaschinen als Projekte (1695-1725)“, in: Markus Krajewski (Hg.): Projektemacher. Zur Produktion von Wissen in der Vorform des Scheiterns, Berlin: Kadmos 2004, S. 79-94, hier S. 81f., der das Zitat von Butler auch übersetzt hat. 17 Daniel Defoe: An Essay upon Projects, hg. von Joyce D. Kennedy u.a. (1697), New York: AMS 1999, S. 17. 18 Philip Babcock Gove/The Merriam-Webster Editorial Staff (Hg.): Webster’s Third New International Dictionary of the English Language. Unabridged, Springfield, Mass.: Merriam-Webster, 1961, S. 187 (meine Übersetzung). Urheberrechtlich geschütztes Material! © 2016 Wilhelm Fink Verlag PROJEKTEMACHER 215 legiert die Realisierung an andere, um sich, sobald sich größere Probleme bei der Umsetzung abzuzeichnen beginnen, schnell davon machen zu können – zum Beispiel wenn das Geld vorschnell aufgebraucht ist, ohne dass nennenswerte Ergebnisse erzielt worden sind, „and then good night Patent and Invention; the Projector has done his business and is gone.“19 Ebenso paradigmatisch ist der Gegenstand des Projekts Arche: Am Anfang von Defoes Geschichte der Projektemacherei steht ein Schif. Und solange Gott selbst seine schützende Hand über die Arche hält, bleibt sie von jedem Schifbruch, von jedem Scheitern verschont. Anders verhält es sich bei Defoes zweiter Episode. Während bei Noahs Arche Gott selbst noch als projector sowie als Mäzen und Privilegiengeber gleichermaßen auftritt, ist die Initiative beim Turmbau zu Babel bereits ein erstes ‚modernes‘ Projekt und damit längst arbeitsteilig zu den Menschen übergegangen. Die etymologische Wurzel von bauble geht, nebenbei bemerkt, zweifelsohne auf die biblische Urszene der Verwirrung zurück. Die bauble hat in Babel ihren Ursprung. Von dieser ersten modernen Version eines Projekts bleibt es nur noch ein kleiner Schritt bis in Defoes Zeiten, die er als das eigentliche Jahrhundert der Projektemacherei einstuft. „But about the Year 1680 began the Art and Mystery of Projecting to creep into the World.“20 Vorreiter dieser (Kriech-)Bewegung sei niemand anderes als der Nefe von König Charles I., Prinz Rupert, der sich in der Tat selbst mit zahlreichen Erindungen etwa zur Hydraulik, Instrumentenkunde oder Pulverfabrikation hervortat. Damit endet Defoes Kurzgeschichte der Projekte von Noah über Babel bis 1697 auch schon wieder. Neben den politisch günstigen Rahmenbedingungen bleibt noch zu fragen, wie man sich die Unterstützung für ein Vorhaben sichert. Neben einer ersten Unterscheidung zwischen der reinen Disposition gegenüber der tatsächlichen Realisation der Pläne gehört es zur Methodik der Projektemacherei, sich für die Suche nach inanziellen Mitteln an einen Dritten zu wenden. Der moderne Projektemacher muss also, nachdem Gott längst nicht mehr so direkt eingreift wie noch bei Noah, stets nach Koalitionen suchen, um Unterstützung für seine Pläne zu inden – zum Beispiel bei Gottes Stellvertretern auf Erden: Denn diese Unterstützung indet der Projektemacher klassischerweise am Hofe der Potentaten, bei Fürsten, beim Papst oder anderen Mäzenen, die er von der Notwendigkeit seiner Pläne zur Wohlfahrt des gesamten Volks zu überzeugen weiß. Doch um 1700 entdecken die Projektemacher, dass zur Finanzierung ihrer Pläne nicht unbedingt die Gunst eines Fürsten notwendig ist. Es genügt vielmehr, einen hinreichend großen Kreis von ebenso wohlhabenden wie investitionsfreudigen Privatpersonen von seinem Vorhaben zu überzeugen. Diesen Interessenten verkauft man jeweils einen Teil der Idee in Form einer Aktie, um mit dem Erlös die Unternehmung voranzutreiben. Kurzum, die Projektemacher entdecken die Börse und mit ihr alternative Finanzierungsmethoden wie Maklerei oder Spekulation. Wenngleich die Grenze zwischen den drei Verhaltenstypen – dem Makler, dem Spekulan19 Defoe: Essay upon Projects (Anm. 17), S. 18. 20 Ebd., S. 15. Urheberrechtlich geschütztes Material! © 2016 Wilhelm Fink Verlag 216 MARKUS KRAJEWSKI ten und dem Projektemacher – insbesondere in der Phase ihrer allmählichen Herausbildung kaum eindeutig zu bestimmen ist, so inden sich zu Beginn des 18. Jahrhunderts einige prominente Figuren, die später stets als Muster oder warnendes Beispiel vor allem für die Gefahren der Börsenspekulation herangezogen werden. Das vielleicht bekannteste dieser Ereignisse ist mit dem Namen John Law verbunden, der 1717 mit seinem berühmten Mississippi Scheme antritt, die französischen Staatsschulden durch die Währungsumstellung von harter Münze auf Papiergeld zu beseitigen.21 Er ließe sich als Spekulant, aber auch ganz im Sinn der strengen Deinition als Projektemacher beschreiben. Für eine Klassiikation als stock jobber sprechen nicht nur die beträchtlichen Gewinne, die Law im Auftrag der Regierung Frankreichs über neun Jahre einzig aus dem Gerücht zu ziehen vermag, der Mississippi verfüge über reiche Edelmetallvorkommen, sondern auch sein Geschick, mit dem er das Risiko des Scheiterns auf das Kollektiv der vertrauensseligen Anleger umlegt. Der Projektemacher kann damit zum Glücksspieler avancieren, um einen Einsatz zu wagen, der kaum mehr sein eigener ist. Er delegiert das Risiko an eine Gruppe von Gesellschaftern, die ihm Vertrauen schenken und Finanzmittel oft eher arglos als skeptisch bereitstellen. Seine eigentliche Leistung besteht weniger darin, eine vielversprechende Idee zu präsentieren, als darin, eine Koalition zu bilden, die sein Vorhaben mit fremdem Kapital unterstützt, damit der Entwurf verwirklicht werden kann. Gelangt der Plan zu einem erfolgreichem Abschluss, ernten gleich drei Parteien die Früchte des Erfolgs: der Initiator, die Finanziers und schließlich die Öfentlichkeit, zu deren Wohl das Vorhaben unternommen worden sein soll. Die oiziellen Ziele eines Projekts lauten stets „Publick Good, and Private Advantage“22. Als Sekundärefekt kann der Projektemacher in den Augen der Öffentlichkeit kraft seines Erfolgs als rehabilitiert erscheinen; sein zuvor zweifelhafter Ruf wäre damit wieder hergestellt. Entscheidend dabei bleibt allerdings die Umwidmung seiner Tätigkeit im Falle des Erfolgs. Was vorher noch Projekt hieß, wird durch das Gelingen zur Erindung, zum Werk, zum Unternehmen promoviert. Nur das, was scheitert, muss weiterhin Projekt bleiben. Vor allem das Wirken der Aufklärer trägt zur Diskreditierung der Projektemacher bei – während sie bei Aufklärungsskeptikern weiterhin Sympathie genießen können. So schreibt Johann Georg Hamann 1759 nicht ohne Bedauern an Immanuel Kant: „Ein Philosoph sieht aber auf die Dichter, Liebhaber und Projecktmacher, wie ein Mensch auf einen Afen, mit Lust und Mitleiden.“23 Die Kritik der aufgeklärten Zeitgenossen hingegen äußerst sich gegen Ende des 18. Jahrhunderts bereits in Stoßseufzern, sobald es um Projekte und ihre Macher geht. „Leider! haben die Leute denn auch oft nicht Unrecht: unser Jahrhundert ist freilich das 21 Vgl. Charles Mackay: „Extraordinary Popular Delusions and the Madness of Crowds“, in: Martin S. Fridson (Hg.): Extraordinary Popular Delusions and the Madness of Crowds and Confusión de Confusiones (1841), New York u.a.: Wiley 1996, S. 23-63. 22 Defoe: Essay upon Projects (Anm. 17), S. 15. 23 Johann Georg Hamann: Briefwechsel. Band 1: 1751-1759, Wiesbaden: Insel 1955, S. 381. Urheberrechtlich geschütztes Material! © 2016 Wilhelm Fink Verlag PROJEKTEMACHER 217 Jahrhundert der Projekte; wir lehren wie man wirken soll, anstatt zu wirken, und vielleicht hat man mehr Gutes und Nützliches gewußt und weniger Gutes und Nützliches gethan. Aber berechtigt das zu einem algemeinen Mistrauen gegen alles, was gros ist und grosses geschehen soll?“24 Und ein anonymer Autor klagt im selben Jahr: „nichts von Projekten! die kan ein jeder machen, der zum Schreiben Finger, und zu fünf Gedanken Kopf hat.“25 In dieser Großwetterlage lächendeckender Eintrübung hinsichtlich der Reputation des Projektemachers im aufgeklärten Europa erhebt der Kameralist und Finanzwissenschaftler Johann Heinrich Gottlob (von) Justi26 seine Stimme, um die derart Kritisierten in einem besseren Licht erscheinen zu lassen. Wohl nicht ganz ohne Eigennutz unternimmt Justi eine Art zeitgenössische (Selbst-)Legitimation des Projektemachers, um gegen die Skepsis und zunehmende Ablehnung der Pläneschmiede an den Fürstenhöfen anzuschreiben. Während zuviele schlechte Projekte den Konservativismus an den Fürstenhöfen förderten und die Pläneschmiede demzufolge in schlechtes Ansehen gerieten, tritt Justi mit einer bemerkenswerten hese hervor, um dieses Planverfahren zu rehabilitieren. Schon den ersten Satz seiner Gedanken von Projecten und Projectmachern formuliert er lehrbuchmäßig als hese: „Alle Menschen sind Projectmacher“. Auch wenn Justi dieses scheinbare Paradox nicht weiter expliziert, sondern „mathematisch zu beweisen“ beabsichtigt,27 bleibt er eine stringente Argumentation schuldig. Er führt stattdessen einige Charakteristika an, warum alle Menschen Projektemacher seien – auch wenn diese Funktionsbezeichnung damit sowohl an Distinktion als auch an Aussagekraft verliert. Alle trachten Justi zufolge danach, die eigene Glückseligkeit zu steigern. Und weil ein Projekt genau dieses vorsieht, kommt dieses Etikett – ein forscher Syllogismus – auch allen zu. Wer klug ist, macht in Projekten. Das Gegenteil sind jene, die aufs Geratewohl hin, also planlos agieren (258). Justis Folgerung legt daher nahe, jeden Lebensentwurf „gleich Anfangs“ (259) projektförmig denken. Jede Biographie sollte als Projekt entworfen werden, wozu der Autor auch noch ein paar zusätzliche Lebensweisheiten anzubringen weiß, etwa, sich vor Selbstüberschätzung in Acht zu nehmen oder den einmal eingeschlagenen Weg konsequent weiter zu verfolgen. Neben dem Individuum sollten sich allerdings auch die Regenten dem Typus des Projektemachers verplichtet fühlen; bestenfalls dürften sie selbst ein solcher sein, um den Fortschritt und die Wohlfahrt ihres Landes projektförmig zu sondieren 24 Anton Mathias Sprickmann: Auszug eines Briefes an den Herausgeber, in: Deutsches Museum, Erstes Stück (1779), S. 93. 25 Anonym: „Bemerkungen bei Gelegenheit einer Reise in das Brandenburgische. In einer Reihe von Briefen“, in: Deutsches Museum, Eilftes Stück (1779), S. 427-441, hier S. 439. 26 Das Adelsdiplom scheint für Justi selbst projekthaften Charakter zu besitzen: Während es seine Schriften als Autor ziert, läßt sich Justis offizielle Erhebung in den Adelsstand bis heute nicht nachweisen. 27 Beide Zitate Justi: „Gedanken von Projecten und Projectmachern“ (Anm. 5), S. 256. Im Folgenden werden die entsprechenden Textstellen durch Seitenangaben in runden Klammern nachgewiesen. Urheberrechtlich geschütztes Material! © 2016 Wilhelm Fink Verlag 218 MARKUS KRAJEWSKI (261). Denn auch Staaten benötigen Projekte zur Gestaltung der Zukunft. Aus diesem Grund ziehen die Projektemacher als externe Berater – wie später die Vertreter von McKinsey&Co – von Hof zu Hof, um sich als Ratgeber der Minister und Fürsten anzudienen. Dabei zählt nicht nur das gesprochene Wort, sondern viel wichtiger sei die Schriftform, um die weitere Bearbeitung des Projekts vor Ort zu gewährleisten. Und auch einen zusätzlichen Vorteil der Papierform gegenüber dem mündlichen Versprechen führt Justi an: Die Diferenz zwischen Papier und Gedanken sei entscheidend, denn sobald man (die Schreib-)Hand anlegt an sein Vorhaben, merkt man spätestens, inwieweit es sich nur um Träume oder patriotische Wünsche handelt, die vorzugsweise dem Bereich der Literatur zuzuordnen sind. Zur Illustration führt Justi die berühmte Stelle von Gullivers Besuch in der Akademie der Projekte auf Lagado28 an (269 f.), auch wenn hier neben der englischen Royal Society ebenso eine gewisse Ähnlichkeit mit Don Quijote anklingen könnte. Schließlich rät Justi noch, den Projektemacher am Hofe entsprechend einzubinden, sobald ein Projekt akzeptiert werde, statt ihn weiterziehen zu lassen, schon allein um die Verantwortlichkeit zu sichern. Dann kippt der Text von einer vergleichsweise nüchternen und luziden Analyse der Projektemacherei in eine Generalairmation von Johann Michael Loen, Goethes Großonkel, der als glänzendes Beispiel eines Projektemachers von Justi präsentiert und gefeiert wird. Damit gerät der Text allerdings selbst zum Projekt, das damit ofenkundig zur Verbesserung eines schlechten Leumundes – und mittelbar auch zur Milderung von Justis eigener Situation nach gescheiterten Anstellungen in Wien und Preußen – auf den Weg gebracht werden soll. Justis eigene Disziplin, die politische Ökonomie, die sich in der Mitte des 18. Jahrhunderts dem Kameralismus als dezidierter Verwaltungswissenschaft zuwendet, trägt in der Folgezeit nicht wenig dazu bei, die Projektemacher tatsächlich einstweilen zum Verschwinden zu bringen.29 Allerdings erlebt der Projektemacher spätestens zur Jahrhundertwende 1900 eine Renaissance,30 wenngleich unter ganz anderen, nämlich globalen Bedingungen, die diese Existenzweise als vielversprechende Nische im Internet-Prekariat bis heute prägt.31 Sondierung künftigen Wissens Das Projektemachen ist das Gegenmodell zur Festanstellung, auch wenn nicht wenige Protagonisten– sich mit ihren Projekten in ebendiese Positionen hineinzubegeben trachten. Der Projektemacher tritt als Klinkenputzer auf, er klopft an Türen, 28 Vgl. Jonathan Swift: Travels into Several Remote Nations of the World. By Lemuel Gulliver, first a Surgeon, and then a Captain of Several Ships (1726), Köln: Könemann 1995, S. 180-199. 29 Vgl. Joseph Vogl: Kalkül und Leidenschaft. Poetik des ökonomischen Menschen, München: Sequenzia 2002, S. 71. 30 Vgl. Markus Krajewski: Restlosigkeit. Weltprojekte um 1900, Frankfurt a.M.: Fischer 2006. 31 Vgl. auch Holm Friebe/Sascha Lobo: Wir nennen es Arbeit. Die digitale Bohème oder: Intelligentes Leben jenseits der Festanstellung, München: Heyne, 2., akt. Aufl. 2009; Christine Coring/Sevgi Isaak/Nina Mayrhofer u.a., 2003. Sch. Das Buch des Scheiterns, Berlin: taz 2003. Urheberrechtlich geschütztes Material! © 2016 Wilhelm Fink Verlag PROJEKTEMACHER 219 hinter denen Personen stehen, denen er sich notwendigerweise als Geschäftspartner andienen muss. Unablässiges Antichambrieren gehört zum Kernbereich seiner Tätigkeit. Doch ist der Projektemacher nicht bloß eine Interimsigur, kein verhinderter Beamter, niemand, der sich in der Warteschleife für seine Anstellung auf Lebenszeit beindet. Sein eigentlicher gesellschaftlicher Ort ist das Prekariat, und zwar nicht nur aus Verlegenheit, sonden ebenso aus Kalkül, wenn nicht gar aus Passion. Denn er weiß, dass alle anderen Tätigkeitsformen seiner unverbindlichen Projektiererei kaum zuträglich sind. Die Position am Rande ermöglicht dem Projektemacher einen speziische Freiheit von Verantwortlichkeit, die bei geregelten Arbeitsverhältnissen nicht zu haben wäre. Er nutzt diese Freiheit zum Bau von Luftschlössern und zum Skizzieren von Entwicklungsplänen für Groß- und Kleinbaustellen. Der Projektemacher kommt zwar ohne die Patronage seiner Geldgeber, Mäzene oder Gönner nicht aus, nutzt dieses Abhängigkeitsverhältnis aber zu seiner eigenen weitestgehenden Handlungsfreiheit. Die dennoch notwendige Kontrolle ergeht in der Schriftform. Sie läuft über das Projektpapier, auf dem der Pläneschmied seine Luftnummern und Versprechen festhalten muss. Auch wenn Utopien ebenfalls auf die Schriftform setzen, so liegt das Besondere der Projektpapiere darin, dass sie ein engeres Verhältnis zur Wirklichkeit behaupten und plegen. Früher oder später jedoch muss noch die glänzendste Projektierungsprosa in praktische Handlung übersetzt werden: Ein Projekt gilt es durchzuführen. Dabei wird es durch die Umsetzung seiner Ursprungsform, dem Fiktionalen, entzogen und – in welcher Form auch immer – materialisiert. Das Mittel der Ausführung bildet der Plan, in dem die Exekutionsverfahren des Projekts ausdrücklich zu benennen sind. ‚Ich rette die Welt bis nächsten Februar‘ wäre demnach noch kein Plan. Erst mit einem Hinweis, auf welche Weise das Ganze technisch und praktisch zu verwirklichen sei – also z.B. durch eine vollständige Abschafung der „schmeichlerischen Einbildung unserer Eigenliebe“32 –, erhält das Vorhaben seinen Projektstatus. Wichtig bleibt dabei auch die Terminierung des Projekts: Die Antizipation von Schwierigkeiten sowie die Festlegung ihres Endes sind konstitutiv für den temporalen Charakter dieser Form von Erkenntnisindung. Denn nicht zuletzt kommt den Projekten und ihren Triebkräften jenseits aller Fiktionalisierungstendenzen und Idealisierungsstrategien eine kaum zu unterschätzende erkenntnistheoretische Komponente zu. Der Projektemacher arbeitet nicht nur mit hohem Risiko in inanzieller Hinsicht, sondern bewegt sich ebenso im Bereich hochgradiger epistemologischer Unentschiedenheit. Man könnte den Projektemacher demzufolge als eine Art Hebel beschreiben, der im Augenblick der Erschütterung, im Moment des unsicheren Wissens, der herkömmlichen Episteme zu Brüchen verhilft. Man könnte ihn allgemein als Strategen einer Krisenerzeugung und -überwindung fassen, der die Grenzen der Erkenntnis gleichermaßen sondiert wie er sie durch sein Scheitern sichtbar und damit operabel werden lässt. In dem Maße, wie sich die durch den Plan skizzierte Absicht einer neuen Erkennt32 Justi: „Gedanken“ (Anm. 5), S. 259. Urheberrechtlich geschütztes Material! © 2016 Wilhelm Fink Verlag 220 MARKUS KRAJEWSKI nis annähert, scheint dem Projektemacher der Durchbruch zu einer neuen Erindung oder Errungenschaft in greifbare Nähe zu rücken, so dass sich die vorherige Unsicherheit in den Status eines gesicherten Wissens überführen lässt – so wie ein auf den richtigen Kurs gelotstes Schif in seinen Bestimmungshafen einlaufen kann. Doch vermag der Projektemacher damit seine bisweilen abenteuerlich anmutenden Pläne einzureihen in die reiche Geschichte des Fortschritts der menschlichen Erkenntnis? Oder erweist sich sein Vorhaben letztlich doch als nicht realisierbar, bleibt der Anspruch der Idee zu groß oder nur aus der Luft gegrifen? Bleibt am Ende nichts, als den Plan als gescheitert zu bilanzieren? So wie der Projektemacher als eine schillernde Figur zu Beginn der Moderne auftritt, als ein Anti-Akademiker, der sich gegen die Institutionen des Wissens stellt, um abseits und als Außenseiter seinen eigenen, versponnenen Plänen nachzugehen, muss man fragen, welchen Ort er heute einzunehmen versteht, um seine Ideen in Anschlag zu bringen. In welcher Relation oder Position beindet er sich gegenwärtig zum gesicherten Wissen? Inwiefern bleibt also Projektemacherei nicht bloß eine historische Episode zu Beginn der Moderne? Die Tendenz, Projekte zu entwerfen, hat schließlich an Aktualität nichts eingebüßt; mehr noch, es scheint, dass inzwischen jede unvollkommene Überlegung sofort als Projekt deklariert wird. Insofern lässt sich fragen, ob das Phänomen der Projektemacherei überhaupt generalisierbar und auf andere Zeiten übertragbar ist, ohne an begrilicher Schärfe einzubüßen. Heute bewegt sich der Projektemacher wohl kaum in den Forschungs- und Entwicklungs-Abteilungen der Konzerne, auch wenn sich Unternehmen wie etwa die Daimler AG eigene Labors und Projektschmieden leisten, in denen vor allem ‚unkonventionelle‘ Dinge gedacht oder entwickelt werden sollen, die mithin dazu dienen, avantgardistische Entwicklungen einzukaufen oder sich ihnen mimetisch anzunähern. Ebenso wenig bekleidet er für gewöhnlich bestallte Positionen oder Ämter innerhalb der Institutionen der Macht und des Wissens. Ein staatlich gestütztes Forschungsinstitut ist selten der Ort, an dem grundsätzlich neue Erkenntnisse geboren werden. Und schließlich sind die Akademien und Universitäten – trotz der überhand nehmenden Projektprosa und Startup-Mentalität – keineswegs der bevorzugte Sammlungsraum gegenwärtiger Projektemacherei, zumindest nicht auf der Ebene der wissenschaftlichen Angestellten. Vielleicht bleibt nur noch das echte Prekariat, etwa im Kontext der Kunst oder in Form des immer schon befristeten Werkvertrags, der den Projektemacher wie einst zwischen Fürstenhöfen nunmehr von einem öfentlichen Topf zum nächsten, von einer Subvention zur nächsten Nische ziehen lässt. Ein Projekt dient nicht nur als kühner Entwurf künftiger Welten, als Verwaltungsordnung der mittelbaren Zukunft. Sondern ein Projekt fragt, insbesondere in Krisenzeiten, letztlich auch nach der Stabilität des gegenwärtigen Zustands. Und vermutlich indet man den Projektemacher heute, da ‚Krise‘ ein Dauerzustand geworden ist, längst dort, wo er am wenigsten ausrichten kann. Urheberrechtlich geschütztes Material! © 2016 Wilhelm Fink Verlag