DE69328291T2 - Feste kosmetische Zusammensetzung vom Typ Öl-in-Wasser - Google Patents
Feste kosmetische Zusammensetzung vom Typ Öl-in-WasserInfo
- Publication number
- DE69328291T2 DE69328291T2 DE69328291T DE69328291T DE69328291T2 DE 69328291 T2 DE69328291 T2 DE 69328291T2 DE 69328291 T DE69328291 T DE 69328291T DE 69328291 T DE69328291 T DE 69328291T DE 69328291 T2 DE69328291 T2 DE 69328291T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- water
- cosmetic composition
- type
- iron oxide
- powder
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000000203 mixture Substances 0.000 title claims description 83
- 239000002537 cosmetic Substances 0.000 title claims description 75
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 title claims description 35
- 239000007787 solid Substances 0.000 title claims description 25
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 33
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 21
- 239000000843 powder Substances 0.000 claims description 18
- GWEVSGVZZGPLCZ-UHFFFAOYSA-N Titan oxide Chemical compound O=[Ti]=O GWEVSGVZZGPLCZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 14
- UQSXHKLRYXJYBZ-UHFFFAOYSA-N Iron oxide Chemical compound [Fe]=O UQSXHKLRYXJYBZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 12
- 239000010445 mica Substances 0.000 claims description 11
- 229910052618 mica group Inorganic materials 0.000 claims description 11
- 239000000049 pigment Substances 0.000 claims description 10
- 229920001817 Agar Polymers 0.000 claims description 8
- RTAQQCXQSZGOHL-UHFFFAOYSA-N Titanium Chemical compound [Ti] RTAQQCXQSZGOHL-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 8
- 239000008272 agar Substances 0.000 claims description 8
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 claims description 8
- 239000004408 titanium dioxide Substances 0.000 claims description 7
- VTYYLEPIZMXCLO-UHFFFAOYSA-L Calcium carbonate Chemical compound [Ca+2].[O-]C([O-])=O VTYYLEPIZMXCLO-UHFFFAOYSA-L 0.000 claims description 6
- XLOMVQKBTHCTTD-UHFFFAOYSA-N Zinc monoxide Chemical compound [Zn]=O XLOMVQKBTHCTTD-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 6
- 108010010803 Gelatin Proteins 0.000 claims description 5
- 238000001816 cooling Methods 0.000 claims description 5
- 239000008273 gelatin Substances 0.000 claims description 5
- 229920000159 gelatin Polymers 0.000 claims description 5
- 235000019322 gelatine Nutrition 0.000 claims description 5
- 235000011852 gelatine desserts Nutrition 0.000 claims description 5
- 238000007711 solidification Methods 0.000 claims description 5
- 230000008023 solidification Effects 0.000 claims description 5
- 239000000454 talc Substances 0.000 claims description 5
- 229910052623 talc Inorganic materials 0.000 claims description 5
- 239000005995 Aluminium silicate Substances 0.000 claims description 4
- 239000004677 Nylon Substances 0.000 claims description 4
- 235000012211 aluminium silicate Nutrition 0.000 claims description 4
- JEIPFZHSYJVQDO-UHFFFAOYSA-N iron(III) oxide Inorganic materials O=[Fe]O[Fe]=O JEIPFZHSYJVQDO-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- 229920001778 nylon Polymers 0.000 claims description 4
- IRERQBUNZFJFGC-UHFFFAOYSA-L azure blue Chemical compound [Na+].[Na+].[Na+].[Na+].[Na+].[Na+].[Na+].[Na+].[Al+3].[Al+3].[Al+3].[Al+3].[Al+3].[Al+3].[S-]S[S-].[O-][Si]([O-])([O-])[O-].[O-][Si]([O-])([O-])[O-].[O-][Si]([O-])([O-])[O-].[O-][Si]([O-])([O-])[O-].[O-][Si]([O-])([O-])[O-].[O-][Si]([O-])([O-])[O-] IRERQBUNZFJFGC-UHFFFAOYSA-L 0.000 claims description 3
- 229940073609 bismuth oxychloride Drugs 0.000 claims description 3
- 229910000019 calcium carbonate Inorganic materials 0.000 claims description 3
- 239000000378 calcium silicate Substances 0.000 claims description 3
- 229910052918 calcium silicate Inorganic materials 0.000 claims description 3
- 235000012241 calcium silicate Nutrition 0.000 claims description 3
- OYACROKNLOSFPA-UHFFFAOYSA-N calcium;dioxido(oxo)silane Chemical compound [Ca+2].[O-][Si]([O-])=O OYACROKNLOSFPA-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 3
- DCYOBGZUOMKFPA-UHFFFAOYSA-N iron(2+);iron(3+);octadecacyanide Chemical compound [Fe+2].[Fe+2].[Fe+2].[Fe+3].[Fe+3].[Fe+3].[Fe+3].N#[C-].N#[C-].N#[C-].N#[C-].N#[C-].N#[C-].N#[C-].N#[C-].N#[C-].N#[C-].N#[C-].N#[C-].N#[C-].N#[C-].N#[C-].N#[C-].N#[C-].N#[C-] DCYOBGZUOMKFPA-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 3
- WTFXARWRTYJXII-UHFFFAOYSA-N iron(2+);iron(3+);oxygen(2-) Chemical compound [O-2].[O-2].[O-2].[O-2].[Fe+2].[Fe+3].[Fe+3] WTFXARWRTYJXII-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 3
- LDHBWEYLDHLIBQ-UHFFFAOYSA-M iron(3+);oxygen(2-);hydroxide;hydrate Chemical compound O.[OH-].[O-2].[Fe+3] LDHBWEYLDHLIBQ-UHFFFAOYSA-M 0.000 claims description 3
- SZVJSHCCFOBDDC-UHFFFAOYSA-N iron(II,III) oxide Inorganic materials O=[Fe]O[Fe]O[Fe]=O SZVJSHCCFOBDDC-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 3
- NLYAJNPCOHFWQQ-UHFFFAOYSA-N kaolin Chemical compound O.O.O=[Al]O[Si](=O)O[Si](=O)O[Al]=O NLYAJNPCOHFWQQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 3
- ZLNQQNXFFQJAID-UHFFFAOYSA-L magnesium carbonate Chemical compound [Mg+2].[O-]C([O-])=O ZLNQQNXFFQJAID-UHFFFAOYSA-L 0.000 claims description 3
- 239000001095 magnesium carbonate Substances 0.000 claims description 3
- 229910000021 magnesium carbonate Inorganic materials 0.000 claims description 3
- HCWCAKKEBCNQJP-UHFFFAOYSA-N magnesium orthosilicate Chemical compound [Mg+2].[Mg+2].[O-][Si]([O-])([O-])[O-] HCWCAKKEBCNQJP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 3
- 239000000391 magnesium silicate Substances 0.000 claims description 3
- 229910052919 magnesium silicate Inorganic materials 0.000 claims description 3
- 235000019792 magnesium silicate Nutrition 0.000 claims description 3
- BWOROQSFKKODDR-UHFFFAOYSA-N oxobismuth;hydrochloride Chemical compound Cl.[Bi]=O BWOROQSFKKODDR-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 3
- 229960003351 prussian blue Drugs 0.000 claims description 3
- 239000013225 prussian blue Substances 0.000 claims description 3
- 235000013799 ultramarine blue Nutrition 0.000 claims description 3
- 239000011787 zinc oxide Substances 0.000 claims description 3
- PZZYQPZGQPZBDN-UHFFFAOYSA-N aluminium silicate Chemical compound O=[Al]O[Si](=O)O[Al]=O PZZYQPZGQPZBDN-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- 229910000323 aluminium silicate Inorganic materials 0.000 claims 1
- 235000010216 calcium carbonate Nutrition 0.000 claims 1
- 235000014380 magnesium carbonate Nutrition 0.000 claims 1
- 235000014692 zinc oxide Nutrition 0.000 claims 1
- 238000000465 moulding Methods 0.000 description 14
- 239000003921 oil Substances 0.000 description 14
- 235000019198 oils Nutrition 0.000 description 13
- PUPZLCDOIYMWBV-UHFFFAOYSA-N (+/-)-1,3-Butanediol Chemical compound CC(O)CCO PUPZLCDOIYMWBV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 10
- -1 liquid paraffin Chemical class 0.000 description 10
- 235000014113 dietary fatty acids Nutrition 0.000 description 6
- 239000000194 fatty acid Substances 0.000 description 6
- 229930195729 fatty acid Natural products 0.000 description 6
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 6
- 229920001296 polysiloxane Chemical class 0.000 description 6
- 239000003755 preservative agent Substances 0.000 description 6
- 229940058015 1,3-butylene glycol Drugs 0.000 description 5
- 235000019437 butane-1,3-diol Nutrition 0.000 description 5
- 239000008213 purified water Substances 0.000 description 5
- 238000012360 testing method Methods 0.000 description 5
- 239000006071 cream Substances 0.000 description 4
- 239000000839 emulsion Substances 0.000 description 4
- YYGNTYWPHWGJRM-UHFFFAOYSA-N (6E,10E,14E,18E)-2,6,10,15,19,23-hexamethyltetracosa-2,6,10,14,18,22-hexaene Chemical compound CC(C)=CCCC(C)=CCCC(C)=CCCC=C(C)CCC=C(C)CCC=C(C)C YYGNTYWPHWGJRM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- JLPULHDHAOZNQI-ZTIMHPMXSA-N 1-hexadecanoyl-2-(9Z,12Z-octadecadienoyl)-sn-glycero-3-phosphocholine Chemical compound CCCCCCCCCCCCCCCC(=O)OC[C@H](COP([O-])(=O)OCC[N+](C)(C)C)OC(=O)CCCCCCC\C=C/C\C=C/CCCCC JLPULHDHAOZNQI-ZTIMHPMXSA-N 0.000 description 3
- KFZMGEQAYNKOFK-UHFFFAOYSA-N Isopropanol Chemical compound CC(C)O KFZMGEQAYNKOFK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 239000004166 Lanolin Substances 0.000 description 3
- 229920001214 Polysorbate 60 Polymers 0.000 description 3
- NWGKJDSIEKMTRX-AAZCQSIUSA-N Sorbitan monooleate Chemical compound CCCCCCCC\C=C/CCCCCCCC(=O)OC[C@@H](O)[C@H]1OC[C@H](O)[C@H]1O NWGKJDSIEKMTRX-AAZCQSIUSA-N 0.000 description 3
- BHEOSNUKNHRBNM-UHFFFAOYSA-N Tetramethylsqualene Natural products CC(=C)C(C)CCC(=C)C(C)CCC(C)=CCCC=C(C)CCC(C)C(=C)CCC(C)C(C)=C BHEOSNUKNHRBNM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 150000001298 alcohols Chemical class 0.000 description 3
- KRKNYBCHXYNGOX-UHFFFAOYSA-N citric acid Chemical compound OC(=O)CC(O)(C(O)=O)CC(O)=O KRKNYBCHXYNGOX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 239000006185 dispersion Substances 0.000 description 3
- PRAKJMSDJKAYCZ-UHFFFAOYSA-N dodecahydrosqualene Natural products CC(C)CCCC(C)CCCC(C)CCCCC(C)CCCC(C)CCCC(C)C PRAKJMSDJKAYCZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 238000011156 evaluation Methods 0.000 description 3
- 235000019388 lanolin Nutrition 0.000 description 3
- 229940039717 lanolin Drugs 0.000 description 3
- 239000004200 microcrystalline wax Substances 0.000 description 3
- 235000019808 microcrystalline wax Nutrition 0.000 description 3
- 229950004959 sorbitan oleate Drugs 0.000 description 3
- 239000008347 soybean phospholipid Substances 0.000 description 3
- 229940031439 squalene Drugs 0.000 description 3
- TUHBEKDERLKLEC-UHFFFAOYSA-N squalene Natural products CC(=CCCC(=CCCC(=CCCC=C(/C)CCC=C(/C)CC=C(C)C)C)C)C TUHBEKDERLKLEC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 239000004753 textile Substances 0.000 description 3
- VLPFTAMPNXLGLX-UHFFFAOYSA-N trioctanoin Chemical compound CCCCCCCC(=O)OCC(OC(=O)CCCCCCC)COC(=O)CCCCCCC VLPFTAMPNXLGLX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 229920002472 Starch Polymers 0.000 description 2
- 229930006000 Sucrose Natural products 0.000 description 2
- YKTSYUJCYHOUJP-UHFFFAOYSA-N [O--].[Al+3].[Al+3].[O-][Si]([O-])([O-])[O-] Chemical compound [O--].[Al+3].[Al+3].[O-][Si]([O-])([O-])[O-] YKTSYUJCYHOUJP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000006096 absorbing agent Substances 0.000 description 2
- 239000008346 aqueous phase Substances 0.000 description 2
- 239000004204 candelilla wax Substances 0.000 description 2
- 235000013868 candelilla wax Nutrition 0.000 description 2
- 229940073532 candelilla wax Drugs 0.000 description 2
- 230000000052 comparative effect Effects 0.000 description 2
- 150000004665 fatty acids Chemical class 0.000 description 2
- 239000000835 fiber Substances 0.000 description 2
- 150000002222 fluorine compounds Chemical class 0.000 description 2
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 2
- IUJAMGNYPWYUPM-UHFFFAOYSA-N hentriacontane Chemical compound CCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCC IUJAMGNYPWYUPM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 229930195733 hydrocarbon Natural products 0.000 description 2
- 150000002430 hydrocarbons Chemical class 0.000 description 2
- 230000002209 hydrophobic effect Effects 0.000 description 2
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 2
- 230000003020 moisturizing effect Effects 0.000 description 2
- 235000014593 oils and fats Nutrition 0.000 description 2
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 description 2
- 239000002002 slurry Substances 0.000 description 2
- 239000008107 starch Substances 0.000 description 2
- 235000019698 starch Nutrition 0.000 description 2
- 238000003756 stirring Methods 0.000 description 2
- 239000005720 sucrose Substances 0.000 description 2
- 230000000475 sunscreen effect Effects 0.000 description 2
- 239000000516 sunscreening agent Substances 0.000 description 2
- 239000004094 surface-active agent Substances 0.000 description 2
- 239000001993 wax Substances 0.000 description 2
- NOOLISFMXDJSKH-KXUCPTDWSA-N (-)-Menthol Chemical compound CC(C)[C@@H]1CC[C@@H](C)C[C@H]1O NOOLISFMXDJSKH-KXUCPTDWSA-N 0.000 description 1
- CUNWUEBNSZSNRX-RKGWDQTMSA-N (2r,3r,4r,5s)-hexane-1,2,3,4,5,6-hexol;(z)-octadec-9-enoic acid Chemical compound OC[C@H](O)[C@@H](O)[C@H](O)[C@H](O)CO.OC[C@H](O)[C@@H](O)[C@H](O)[C@H](O)CO.CCCCCCCC\C=C/CCCCCCCC(O)=O.CCCCCCCC\C=C/CCCCCCCC(O)=O.CCCCCCCC\C=C/CCCCCCCC(O)=O CUNWUEBNSZSNRX-RKGWDQTMSA-N 0.000 description 1
- DSEKYWAQQVUQTP-XEWMWGOFSA-N (2r,4r,4as,6as,6as,6br,8ar,12ar,14as,14bs)-2-hydroxy-4,4a,6a,6b,8a,11,11,14a-octamethyl-2,4,5,6,6a,7,8,9,10,12,12a,13,14,14b-tetradecahydro-1h-picen-3-one Chemical compound C([C@H]1[C@]2(C)CC[C@@]34C)C(C)(C)CC[C@]1(C)CC[C@]2(C)[C@H]4CC[C@@]1(C)[C@H]3C[C@@H](O)C(=O)[C@@H]1C DSEKYWAQQVUQTP-XEWMWGOFSA-N 0.000 description 1
- WRIDQFICGBMAFQ-UHFFFAOYSA-N (E)-8-Octadecenoic acid Natural products CCCCCCCCCC=CCCCCCCC(O)=O WRIDQFICGBMAFQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- ZORQXIQZAOLNGE-UHFFFAOYSA-N 1,1-difluorocyclohexane Chemical compound FC1(F)CCCCC1 ZORQXIQZAOLNGE-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- LGEZTMRIZWCDLW-UHFFFAOYSA-N 14-methylpentadecyl octadecanoate Chemical compound CCCCCCCCCCCCCCCCCC(=O)OCCCCCCCCCCCCCC(C)C LGEZTMRIZWCDLW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- LQJBNNIYVWPHFW-UHFFFAOYSA-N 20:1omega9c fatty acid Natural products CCCCCCCCCCC=CCCCCCCCC(O)=O LQJBNNIYVWPHFW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- HIQIXEFWDLTDED-UHFFFAOYSA-N 4-hydroxy-1-piperidin-4-ylpyrrolidin-2-one Chemical compound O=C1CC(O)CN1C1CCNCC1 HIQIXEFWDLTDED-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- QSBYPNXLFMSGKH-UHFFFAOYSA-N 9-Heptadecensaeure Natural products CCCCCCCC=CCCCCCCCC(O)=O QSBYPNXLFMSGKH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- QTBSBXVTEAMEQO-UHFFFAOYSA-M Acetate Chemical compound CC([O-])=O QTBSBXVTEAMEQO-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- 241001237961 Amanita rubescens Species 0.000 description 1
- LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N Ethanol Chemical compound CCO LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- YCKRFDGAMUMZLT-UHFFFAOYSA-N Fluorine atom Chemical compound [F] YCKRFDGAMUMZLT-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000004909 Moisturizer Substances 0.000 description 1
- 241000772415 Neovison vison Species 0.000 description 1
- 239000005642 Oleic acid Substances 0.000 description 1
- ZQPPMHVWECSIRJ-UHFFFAOYSA-N Oleic acid Natural products CCCCCCCCC=CCCCCCCCC(O)=O ZQPPMHVWECSIRJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229910019142 PO4 Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000004264 Petrolatum Substances 0.000 description 1
- 229920003171 Poly (ethylene oxide) Polymers 0.000 description 1
- 239000004743 Polypropylene Substances 0.000 description 1
- VYPSYNLAJGMNEJ-UHFFFAOYSA-N Silicium dioxide Chemical compound O=[Si]=O VYPSYNLAJGMNEJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 235000021355 Stearic acid Nutrition 0.000 description 1
- NIXOWILDQLNWCW-UHFFFAOYSA-N acrylic acid group Chemical group C(C=C)(=O)O NIXOWILDQLNWCW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000002411 adverse Effects 0.000 description 1
- 239000010775 animal oil Substances 0.000 description 1
- 239000003963 antioxidant agent Substances 0.000 description 1
- 235000013871 bee wax Nutrition 0.000 description 1
- 239000012166 beeswax Substances 0.000 description 1
- 239000004359 castor oil Substances 0.000 description 1
- 235000019438 castor oil Nutrition 0.000 description 1
- 229960000541 cetyl alcohol Drugs 0.000 description 1
- 239000002734 clay mineral Substances 0.000 description 1
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 1
- 238000007796 conventional method Methods 0.000 description 1
- 238000005520 cutting process Methods 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- ZBCBWPMODOFKDW-UHFFFAOYSA-N diethanolamine Chemical compound OCCNCCO ZBCBWPMODOFKDW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000004205 dimethyl polysiloxane Substances 0.000 description 1
- 235000013870 dimethyl polysiloxane Nutrition 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 230000001804 emulsifying effect Effects 0.000 description 1
- 150000002148 esters Chemical class 0.000 description 1
- 239000011737 fluorine Substances 0.000 description 1
- 229910052731 fluorine Inorganic materials 0.000 description 1
- 125000003709 fluoroalkyl group Chemical group 0.000 description 1
- ZEMPKEQAKRGZGQ-XOQCFJPHSA-N glycerol triricinoleate Natural products CCCCCC[C@@H](O)CC=CCCCCCCCC(=O)OC[C@@H](COC(=O)CCCCCCCC=CC[C@@H](O)CCCCCC)OC(=O)CCCCCCCC=CC[C@H](O)CCCCCC ZEMPKEQAKRGZGQ-XOQCFJPHSA-N 0.000 description 1
- BXWNKGSJHAJOGX-UHFFFAOYSA-N hexadecan-1-ol Chemical compound CCCCCCCCCCCCCCCCO BXWNKGSJHAJOGX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000000416 hydrocolloid Substances 0.000 description 1
- 230000001788 irregular Effects 0.000 description 1
- 229940078545 isocetyl stearate Drugs 0.000 description 1
- QXJSBBXBKPUZAA-UHFFFAOYSA-N isooleic acid Natural products CCCCCCCC=CCCCCCCCCC(O)=O QXJSBBXBKPUZAA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 125000001449 isopropyl group Chemical group [H]C([H])([H])C([H])(*)C([H])([H])[H] 0.000 description 1
- 229940119170 jojoba wax Drugs 0.000 description 1
- 229940057995 liquid paraffin Drugs 0.000 description 1
- 230000014759 maintenance of location Effects 0.000 description 1
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 229940114937 microcrystalline wax Drugs 0.000 description 1
- 239000002480 mineral oil Substances 0.000 description 1
- 230000001333 moisturizer Effects 0.000 description 1
- 239000004745 nonwoven fabric Substances 0.000 description 1
- 239000007764 o/w emulsion Substances 0.000 description 1
- QIQXTHQIDYTFRH-UHFFFAOYSA-N octadecanoic acid Chemical compound CCCCCCCCCCCCCCCCCC(O)=O QIQXTHQIDYTFRH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- OQCDKBAXFALNLD-UHFFFAOYSA-N octadecanoic acid Natural products CCCCCCCC(C)CCCCCCCCC(O)=O OQCDKBAXFALNLD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- ZQPPMHVWECSIRJ-KTKRTIGZSA-N oleic acid Chemical compound CCCCCCCC\C=C/CCCCCCCC(O)=O ZQPPMHVWECSIRJ-KTKRTIGZSA-N 0.000 description 1
- 239000004006 olive oil Substances 0.000 description 1
- 235000008390 olive oil Nutrition 0.000 description 1
- 239000000123 paper Substances 0.000 description 1
- 239000002304 perfume Substances 0.000 description 1
- 229940066842 petrolatum Drugs 0.000 description 1
- 235000019271 petrolatum Nutrition 0.000 description 1
- 239000012071 phase Substances 0.000 description 1
- 239000010452 phosphate Substances 0.000 description 1
- NBIIXXVUZAFLBC-UHFFFAOYSA-K phosphate Chemical compound [O-]P([O-])([O-])=O NBIIXXVUZAFLBC-UHFFFAOYSA-K 0.000 description 1
- 229920000435 poly(dimethylsiloxane) Polymers 0.000 description 1
- 229920000728 polyester Polymers 0.000 description 1
- 229920000642 polymer Polymers 0.000 description 1
- 229920001155 polypropylene Polymers 0.000 description 1
- 238000012545 processing Methods 0.000 description 1
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 description 1
- 239000005871 repellent Substances 0.000 description 1
- 229920002545 silicone oil Polymers 0.000 description 1
- 239000000344 soap Substances 0.000 description 1
- 239000001593 sorbitan monooleate Substances 0.000 description 1
- 229940035049 sorbitan monooleate Drugs 0.000 description 1
- 235000011069 sorbitan monooleate Nutrition 0.000 description 1
- 229960005078 sorbitan sesquioleate Drugs 0.000 description 1
- 239000008117 stearic acid Substances 0.000 description 1
- 238000003860 storage Methods 0.000 description 1
- 210000004243 sweat Anatomy 0.000 description 1
- 235000015112 vegetable and seed oil Nutrition 0.000 description 1
- 239000008158 vegetable oil Substances 0.000 description 1
- 229920003169 water-soluble polymer Polymers 0.000 description 1
- 239000000230 xanthan gum Substances 0.000 description 1
- 229920001285 xanthan gum Polymers 0.000 description 1
- 229940082509 xanthan gum Drugs 0.000 description 1
- 235000010493 xanthan gum Nutrition 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A45—HAND OR TRAVELLING ARTICLES
- A45D—HAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
- A45D40/00—Casings or accessories specially adapted for storing or handling solid or pasty toiletry or cosmetic substances, e.g. shaving soaps or lipsticks
- A45D40/0068—Jars
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/02—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by special physical form
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/02—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by special physical form
- A61K8/04—Dispersions; Emulsions
- A61K8/06—Emulsions
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/02—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by special physical form
- A61K8/04—Dispersions; Emulsions
- A61K8/06—Emulsions
- A61K8/062—Oil-in-water emulsions
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/30—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
- A61K8/64—Proteins; Peptides; Derivatives or degradation products thereof
- A61K8/65—Collagen; Gelatin; Keratin; Derivatives or degradation products thereof
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/72—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
- A61K8/73—Polysaccharides
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61Q—SPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
- A61Q1/00—Make-up preparations; Body powders; Preparations for removing make-up
- A61Q1/02—Preparations containing skin colorants, e.g. pigments
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61Q—SPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
- A61Q1/00—Make-up preparations; Body powders; Preparations for removing make-up
- A61Q1/02—Preparations containing skin colorants, e.g. pigments
- A61Q1/08—Preparations containing skin colorants, e.g. pigments for cheeks, e.g. rouge
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61Q—SPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
- A61Q1/00—Make-up preparations; Body powders; Preparations for removing make-up
- A61Q1/02—Preparations containing skin colorants, e.g. pigments
- A61Q1/10—Preparations containing skin colorants, e.g. pigments for eyes, e.g. eyeliner, mascara
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61Q—SPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
- A61Q15/00—Anti-perspirants or body deodorants
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61Q—SPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
- A61Q17/00—Barrier preparations; Preparations brought into direct contact with the skin for affording protection against external influences, e.g. sunlight, X-rays or other harmful rays, corrosive materials, bacteria or insect stings
- A61Q17/04—Topical preparations for affording protection against sunlight or other radiation; Topical sun tanning preparations
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A45—HAND OR TRAVELLING ARTICLES
- A45D—HAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
- A45D40/00—Casings or accessories specially adapted for storing or handling solid or pasty toiletry or cosmetic substances, e.g. shaving soaps or lipsticks
- A45D40/16—Refill sticks; Moulding devices for producing sticks
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A45—HAND OR TRAVELLING ARTICLES
- A45D—HAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
- A45D40/00—Casings or accessories specially adapted for storing or handling solid or pasty toiletry or cosmetic substances, e.g. shaving soaps or lipsticks
- A45D40/22—Casings characterised by a hinged cover
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T428/00—Stock material or miscellaneous articles
- Y10T428/13—Hollow or container type article [e.g., tube, vase, etc.]
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T428/00—Stock material or miscellaneous articles
- Y10T428/13—Hollow or container type article [e.g., tube, vase, etc.]
- Y10T428/1352—Polymer or resin containing [i.e., natural or synthetic]
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Birds (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Dispersion Chemistry (AREA)
- Dermatology (AREA)
- Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
- Cosmetics (AREA)
Description
- Die vorliegende Erfindung betrifft eine feste kosmetische Zusammensetzung vom Öl-in-Wasser- Typ (O/W-Typ) und insbesondere eine feste kosmetische Zusammensetzung vom O/W-Typ, die bei Verwendung ein frisches Gefühl verleiht, eine gute Affinität zu der Haut aufweist, ein natürliches Make-up-Endergebnis ergibt, überlegene Feuchtigkeitspendeeigenschaften besitzt, eine ausgezeichnete einfache Anwendbarkeit zur Verfügung stellt und zweckmäßig zu tragen ist. Des weiteren betrifft die vorliegende Erfindung ein Verfahren zur Formung dieser festen kosmetischen Zusammensetzung vom O/W-Typ.
- Kosmetische Zusammensetzungen vom Wasser-in-Öl-Typ (W/O-Typ) sind herkömmlicherweise als feste, Wasser enthaltende kosmetische Zusammensetzungen bekannt. Obgleich diese festen kosmetischen Zusammensetzungen vom W/O-Typ ausgezeichnet in Behandlungsmerkmalen, wie Hautschutzfähigkeit und -weichheit, sind, mangelt es ihnen an Frische. Sie sind klebrig und ölig und verleihen kein zufriedenstellendes intimes Gefühl auf der Haut.
- Im Gegensatz dazu sind kosmetische Zusammensetzungen vom O/W-Typ aufgrund des frischen Gefühls bei der Anwendung, des intimen Gefühls auf der Haut und des natürlichen Make-up- Endergebnisses hoch geschätzt. Jedoch müssen sie, da kosmetische Zusammensetzungen vom O/W-Typ normalerweise flüssig oder cremig sind, in Behältern, wie Flaschen oder Tuben, deren Öffnungen dicht mit einer Kappe oder ähnlichem verschlossen werden müssen, aufbewahrt werden. Daher sind sie unzweckmäßig zu verwenden und zu transportieren.
- Die Entwicklung einer festen kosmetischen Zusammensetzung vom O/W-Typ mit ausgezeichneten kosmetischen Eigenschaften, die dem O/W-Typ zueigen sind, und auf eine Befüllung in einen Behälter, der handlich, transportabel und zweckmäßig zu verwenden ist, anpassbar ist, ist deshalb wünschenswert.
- FR-A-2 618 351 offenbart durchsichtige Öl-in-Wasser-Zusammensetzungen, umfassend 50-80% einer Ölkomponente, 0,5-5% eines Tensids, 2-10% eines Hydrokolloids und wahlweise Zitronensäure, worin der Unterschied in dem Refraktionsindex zwischen der wässrigen Phase und der Ölphase nicht mehr als 0,005 beträgt.
- In Anbetracht dieser Situation haben die Erfinder ausgedehnte Untersuchungen vorgenommen und gefunden, dass eine kosmetische Zusammensetzung, die durch Verfestigung einer Zusammensetzung, umfassend ein spezifisches in Wasser lösliches Verfestigungsmittel, eine Ölkomponente, Wasser und ein kosmetisches Pulver, erhalten wurde, sowohl die ausgezeichneten kosmetische Eigenschaften, die den Kosmetika vom O/W-Typ zueigen sind, als auch eine überlegene Anwendbarkeit und Transportierbarkeit haben.
- Die Erfinder haben weiterhin gefunden, dass die Anwendbarkeit verbessert werden kann, wenn die kosmetische Zusammensetzung derart geformt wird, dass sie eine nichtkontinuierliche Oberfläche nach der Verfestigung aufweist.
- Demgemäß stellt die vorliegende Erfindung eine feste kosmetische Zusammensetzung vom O/W-Typ zur Verfügung, umfassend:
- (a) ein aus Agar bestehendes wasserlösliches Verfestigungsmittel,
- (b) eine Ölkomponente,
- (c) Wasser und
- (d) ein kosmetisches Pulver, ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Titandioxid, Talk, Glimmer, Kaolin, Magnesiumcarbonat, Calciumcarbonat, Aluminiumsilicat, Magnesiumsilicat, Calciumsilicat, Zinkoxid, rotem Eisenoxid, gelbem Eisenoxid, schwarzem Eisenoxid, Ultramarinblau, Preußischblau, Teerpigment, natürlichen Pigmenten, Titanat-Glimmer, Eisenoxid- Titanat-Glimmer, Wismutoxychlorid, Nylonpulver und Seidepulver.
- Weiterhin stellt die vorliegende Erfindung ein Verfahren zur Formgebung einer festen kosmetischen Zusammensetzung vom O/W-Typ zur Verfügung, umfassend:
- (a) ein wasserlösliches Verfestigungsmittel, ausgewählt aus der Gruppe, bestehend aus Agar und Gelatine, (b) einer Ölkomponente, (c) Wasser und wahlweise (d) einem Pulver, welches
- das Applizieren eines wassertragenden Blattmaterials auf die Oberfläche der kosmetischen Zusammensetzung vom O/W-Typ vor der Verfestigung,
- das Verfestigen der kosmetischen Zusammensetzung vom O/W-Typ durch Kühlen und das Ablösen des wassertragenden Blattmaterials umfasst.
- Das in Wasser lösliche Verfestigungsmittel, das die bei der Herstellung der festen kosmetischen Zusammensetzung vom O/W-Typ der vorliegenden Erfindung verwendete Komponente (a) ist, bewirkt die Verfestigung der kosmetischen Zusammensetzung und die Bereitstellung einer Härte, die für sie benötigt wird, um zweckmäßig verwendbar und transportabel zu sein.
- Dieses in Wasser lösliche Verfestigungsmittel ist Agar und unterliegt keinen Beschränkungen bezüglich seines Ursprungs oder den Gebieten, wo er hergestellt worden ist. Agar stellt bei der Verwendung ein besseres Gefühlserlebnis bei der Berührung zur Verfügung.
- Die Menge der Komponente (a) in der Zusammensetzung liegt normalerweise im Bereich von etwa 0,1 bis 10 Gew.-% ("Gew.-%" wird nachstehend der Einfachheit halber als "%" bezeichnet) und vorzugsweise von 0,3 bis 7%. Falls die Menge an Komponente (a) weniger als 0,1% beträgt, kann eine ausreichende Härte der verfestigten kosmetischen Zusammensetzung nicht erhalten werden; falls sie größer als 10% ist, ist die Zusammensetzung zu hart, verleiht nicht das beabsichtigte wässrige, frische Gefühlserlebnis und verteilt sich nicht gut, was zu einem unvollständigen, uneinheitlichen Make-up-Endprodukt führt.
- Es gibt keine Beschränkungen bezüglich der Ölkomponente, die als Komponente (b) der vorliegenden Erfindung verwendet wird. Jedwede Öle, die herkömmlicherweise in Kosmetika verwendet werden, einschließlich feste, halbfeste oder flüssige Öle, wie verschiedene Pflanzenöle, Tieröle, Mineralöle und synthetische Öle, können verwendet werden.
- Spezifische Beispiele der Ölkomponenten schließen Öle und Fette, wie Olivenöl, Jojobaöl und Nerzöl; Wachse, wie Bienenwachs und Candelillawachs; Kohlenwasserstoffe, wie flüssiges Paraffin, mikrokristallines Wachs und Petrolatum; Fettsäuren, wie Stearinsäure und Oleinsäure; höhere Alkohole, wie Cetanol; Ester, wie Isopropylmyristat; Lanolinderivate, wie Isopropyllanolinfettsäure und Lanolinalkohol; Stärkefettsäureester; Silikonverbindungen, wie Methylpolysiloxan, Methylphenylpolysiloxan und Dimethylpolysiloxanpolymere mit einer dreidimensional vernetzten Struktur, ein.
- Diese Ölkomponenten können entweder einzeln oder in Kombination von zwei oder mehreren verwendet werden. Es ist wünschenswert, dass sie in einer Menge von etwa 0,5 bis 30%, insbesondere 1 bis 20%, in die Zusammensetzung der vorliegenden Erfindung eingearbeitet werden.
- Falls diese Menge geringer als 0,5% ist, sind das enge Anliegen an die Haut und die Wasserbeständigkeit des Make-up-Films ungenügend; falls sie größer als 30% ist, verleiht die Zusammensetzung nicht das beabsichtigte wässrige frische Gefühlserlebnis, sondern ergibt ein öliges und klebriges Gefühl.
- Wasser, das die Komponente (c) der vorliegenden Erfindung ist, wird vorzugsweise in einer Menge von etwa 40 bis 95% und insbesondere vorzugsweise etwa 50 bis 80% verwendet.
- Falls die kosmetische Zusammensetzung vom O/W-Typ der vorliegenden Erfindung als Grundlage oder Lidschatten verwendet wird, ist es notwendig, dass ein unten beschriebenens kosmetisches Pulver als Komponente (d) zusätzlich zu den genannten notwendigen Komponenten eingearbeitet wird.
- Das kosmetische Pulver ist ausgewählt aus der Gruppe, bestehend aus Titandioxid, Talk, Glimmer, Kaolin, Magnesiumcarbonat, Calciumcarbonat, Aluminiumsilicat, Magnesiumsilicat, Calciumsilicat, Zinkoxid, rotem Eisenoxid, gelbem Eisenoxid, schwarzem Eisenoxid, Ultramarinblau, Preußischblau, Teerpigment, natürlichen Pigmenten, Titanat-Glimmer, Eisenoxid-Titanat- Glimmer, Wismutoxychlorid, Nylonpulver und Seidepulver.
- Pulver, die durch eine hydrophobe Behandlung mit einer wasserabstossenden Eigenschaft ausgestattet worden sind, können auch als Komponente (d) verwendet werden. Fluorverbindungen, Silikonöle, metallische Seifen, Wachse, Öle und Fette und Kohlenwasserstoffe können als Materialien für die hydrophobe Behandlung genannt werden.
- Diese kosmetischen Pulver können in einer Menge von 1 bis 40% und vorzugsweise 3 bis 30% verwendet werden.
- Andere Komponenten, die herkömmlicherweise in Kosmetika verwendet werden, wie Feuchtigkeitsspender, Konservierungsmittel, Antioxidationsmittel, UV-Absorber, Hautverbesserer, Parfume, Tenside, primäre Niederalkohole, mehrwertige Niederalkohole, in Wasser lösliche Polymere und Tonmineralien, können zu der kosmetischen Zusammensetzung vom O/W-Typ bis zu dem Ausmaß, dass die Wirkungen der vorliegenden Erfindung nicht nachteilig beeinflusst werden, zugegeben werden.
- Die feste kosmetische Zusammensetzung vom O/W-Typ kann hergestellt werden, indem die Komponenten (b) und (c) in eine Emulsion vom O/W-Typ mit einem herkömmlichen Verfahren emulgiert werden, eine Komponente (d) oder andere wahlfreie Komponenten wie benötigt zugegeben werden und die Mischung mit der Zugabe von Komponente (a) verfestigt wird.
- In einer Ausführungsform der Herstellung der kosmetischen Zusammensetzung der vorliegenden Erfindung wird die Komponente (a) in der Komponente (c) unter Erhitzen gelöst, diese Lösung wird mit der Komponente (b) und der Komponente (d) unter Rühren vermischt, und irgendwelche gewünschten wahlfreien Komponenten werden weiter zu der Mischung zugegeben. Daran anschließend wird die Mischung in einen Behälter gefüllt und gekühlt, um zu verfestigen.
- Aufgrund der dem in Wasser löslichen Verfestigungsmittel zueigenen Natur, das als eine notwendige Komponente in die kosmetische Zusammensetzung vom O/W-Typ eingearbeitet wird, zeigt die Zusammensetzung der vorliegenden Erfindung in verfestigtem Zustand eine glatte kontinuierliche Oberfläche, deren Struktur unterschiedlich von derjenigen im Inneren der Zusammensetzung ist. Falls die Zusammensetzung in einen Behälter abgefüllt wird und zu einem Produkt des Typs, z. B. eine Grundlage, verarbeitet wird, von dem ein kleiner Anteil mittels eines Auftragegeräts, wie ein Schwamm, aufgenommen wird, verursacht diese glatte kontinuierliche Oberfläche, dass das Auftragegerät von ihr abgleitet und verhindert, dass das Kosmetikum angewendet wird.
- In solch einem Fall könnte das Ziel erreicht werden, indem die innengelegene Struktur des Kosmetikums als die Oberfläche exponiert wird, z. B. indem die geformte Oberfläche mechanisch herausgeschnitten wird. Jedoch kann dieses Ziel vorteilhafter durch die Verwendung des Formgebungsverfahrens, das von dem Erfinder entwickelt wurde, erreicht werden.
- Genauer gesagt ist es möglich, die innengelegene Struktur als die Oberfläche der kosmetischen Zusammensetzung exponiert zu haben und eine winzige irreguläre nichtkontinuierliche Schicht auf der Oberfläche zu erzeugen, indem ein wassertragendes Blattmaterial auf die Oberfläche der kosmetischen Zusammensetzung vom O/W-Typ, nachdem sie in einen Behälter, wie eine Metallschale, gefüllt worden ist und bevor sie verfestigt worden ist, appliziert wird und anschließend diese kosmetische Zusammensetzung durch Kühlen verfestigt wird und das besagte wassertragende Blattmaterial abgelöst wird. Die so hergestellte Oberfläche der kosmetischen Zusammensetzung erleichtert im großen Ausmaß die Einfachheit der Anwendung der kosmetischen Zusammensetzung.
- Jede Materialien, die ein gewisses Maß an Wasser enthalten können, wie Maschen, nicht gewebte Textilien, Textilien und Papiersorten, können als das wassertragende Blattmaterial für das Formgebungsverfahren der vorliegenden Erfindung verwendet werden. Da die Affinität der kosmetischen Zusammensetzung zu dem Blattmaterial durch die Menge an Wasser, die in letzterem enthalten ist, beeinflusst wird, sollte die Fähigkeit der Blattmaterialien, Wasser zu tragen, bei der Auswahl der Typen dieser verwendeten Materialien mit in Betracht gezogen werden.
- Falls die Fähigkeit des Blattmaterials, Wasser zu tragen, schlecht ist und die Menge an Wasser, die darin enthalten ist, zu gering ist, ist es unmöglich, die innengelegene Struktur der kosmetischen Zusammensetzung zu exponieren. Sogar wenn von außen betrachtet Unregelmäßigkeiten auf der Oberfläche erzeugt worden sind, wird gefunden, dass in Wirklichkeit die Oberfläche glatt geblieben ist, wenn sie genau untersucht wird. Die kosmetische Zusammensetzung mit solch einer Oberfläche ist schwierig an einem Auftragegerät, wie ein Schwamm, zum Haften zu brin gen. Andererseits verursacht eine zu große Fähigkeit, Wasser zu tragen, dass zuviel Wasser von der kosmetischen Zusammensetzung zu dem Blattmaterial übertragen wird. Dies verursacht, dass die kosmetische Zusammensetzung austrocknet und an dem Blattmaterial haften bleibt und macht es letztendlich schwierig, das Blattmaterial nach der Verfestigung der kosmetischen Zusammensetzung durch Kühlen glatt abzulösen. In diesem Fall kann die Oberfläche des Kosmetikums nach dem Ablösen des Blattmaterials in ungebührlicher Weise rauh und ungleichmäßig sein, so dass sein kommerzieller Wert verloren sein kann.
- Als ein Ergebnis von Tests mit verschiedenen Textilmaterialien, um ein geeignetes Material zur Verwendung in dem Formgebungsverfahren der vorliegenden Erfindung aufzufinden, wurden diejenigen mit einer Wasserspeicherrate von etwa 10 bis 250%, vorzugsweise etwa 30 bis 200%, gemäß der folgenden Gleichung berechnet, als für das wassertragende Blattmaterial der vorliegenden Erfindung verwendbar befunden und zwar unabhängig von der Art des Materials.
- Wasserspeicherrate (%) = [(W&sub2; - W&sub1;)/W&sub1;] · 100,
- in der W&sub1; für das Trockengewicht des Materials und W&sub2; für das Gewicht, wenn Wasser enthalten ist, steht.
- Jedwede Materialien, unabhängig von der Art des Materials, einschließlich Textilien, die aus Fasern, wie Acetat, Nylon, Polyester, Acryl, Polypropylen oder Mischungen von diesen Fasern hergestellt worden sind, können solange sie die Wasserspeicherrate in dem obigen Bereich erfüllen, geeigneterweise als das wassertragende Blattmaterial in der vorliegenden Erfindung verwendet werden.
- Die feste kosmetische Zusammensetzung vom O/W-Typ, die durch das oben erwähnte Verfahren erhalten wurde, besteht aus einer Struktur, in der Ölkomponenten in einer wässrigen Phase dispergiert sind. Da sie mit keinerlei Fluidität in dem Temperaturbereich (0º bis 50ºC), bei der sie normalerweise gelagert und verwendet wird, fest ist, ist das Produkt handlich und jederzeit transportierbar, wobei die ausgezeichneten kosmetischen Eigenschaften, die einer kosmetischen Zusammensetzung vom O/W-Typ zueigen sind, erhalten bleiben.
- Die kosmetische Zusammensetzung vom O/W-Typ der vorliegenden Erfindung kann daher besonders vorteilhaft als feste kosmetische Produkte, wie Basiscremen, Sonnenschutzcremen, Grundlagen, Lidschatten und Rouge, verwendet werden.
- Andere Merkmale der Erfindung werden in der folgenden Beschreibung der beispielhaften Ausführungsformen, die zur Erläuterung der Erfindung angegeben sind, offensichtlich werden.
- < Grundlagen>
- Grundlagen vom O/W-Typ wurden aus Komponenten, die in Tabelle 1 aufgeführt sind, nach dem unten beschriebenen Verfahren zubereitet.
- A. Die Komponenten (11) bis (19) wurden erhitzt und gelöst.
- B. Die Komponenten (1) bis (9) wurden zu der Lösung A gegeben und vermischt, um sie zu dispergieren.
- C. Nach der Zugabe der Komponente (10) wurde die Dispersion B in einen Behälter gefüllt und gekühlt. Bei dem Abfüllen der kosmetischen Zusammensetzungen vom O/W-Typ wurde ein Blatt eines wassertragenden Materials über die Oberfläche der in einen Behälter gefüllten Zusammensetzung appliziert und dieses Blatt wurde abgezogen, nachdem die Zusammensetzung verfestigt wurde.
- (Rezeptur) TABELLE 1
- * Das Behandlungsverfahren mit einer Fluorverbindung
- Eine Aufschlämmung wurde aus 50 g eines Pulvers und 1.000 ml Wasser hergestellt. Davon getrennt wurde eine Emulsion durch Zugabe von 350 ml Wasser zu 9 g Diethanolaminfluoralkylphosphat (Asahi Guard AG530: Handelsname, hergestellt von Asahi Glass Co.) und Rühren der Mischung hergestellt.
- Diese Emulsion wurde langsam zu der Aufschlämmung hinzugegeben. Die Mischung wurde gerührt und bei Raumtemperatur unbewegt stehengelassen, um die Fluorbehandlung abzuschließen.
- Eine Grundlage vom W/O-Typ wurde aus den folgenden Komponenten hergestellt. (Komponente) Gew.-%
- (1) Titandioxid 15,0
- (2) Talkum 5,0
- (3) Kieselsäureanhydrid 5,0
- (4) Farbpigment q. s.
- (5) Ceresin 3,0
- (6) Mikrokristallines Wachs 5,0
- (7) Squalen 10,0
- (8) Glyceryltrioctanoat ad 100,0
- (9) Methylpolycyclosiloxan 20,0
- (10) Sorbitanmonooleat 1,0
- (11) Polyoxyethylensorbitanoleat 1,0
- (12) Sojabohnenphospholipid 0,5
- (13) Konservierungsmittel q. s.
- (14) 1,3-Butylenglykol 5,0
- (15) Gereinigtes Wasser 15,0
- (16) Parfume q. s.
- A. Die Komponenten (5) bis (12) wurden erhitzt und gelöst und die Komponenten (1) bis (4) wurden zu der Lösung gegeben. Die Mischung wurde gemischt, um zu dispergieren.
- B. Die Komponenten (13) bis (15) wurden erhitzt und gelöst.
- C. Die Lösung B wurde zu der Lösung A zugegeben, um zu emulgieren. Nach der Zugabe der Komponente (16) wurde die Emulsion in einen Behälter gefüllt und gekühlt. Das gleiche wie in der Formung der kosmetischen Zusammensetzungen der Beispiele 1-3 verwendete Formgebungsverfahren wurde übernommen.
- Die Härte, die Fähigkeit die Form beizubehalten und das Gefühl bei der Anwendung wurden für die Grundlagen, die in den Beispielen 1-3 und Vergleichsbeispielen 1-5 hergestellt wurden, bewertet. Die Ergebnisse sind in der Tabelle 2 gezeigt.
- (Bewertungsverfahren)
- (1) Härte
- Die Belastung (g/cm²) wurde gemessen, wenn ein zylindrisches Übergangsstück bzw. Adapter (Durchmesser zwischen den Bereichen 10 mmφ) für eine spezifische Strecke (2 mm) bei einer spezifischen Geschwindigkeit (6 cm/sec) unter Verwendung eines Rheometers, das von Fudo Industries, Ltd. hergestellt wurde, eingetaucht wurde. Der Wert der Belastung wurde als die Härte genommen.
- Normalerweise ist es wünschenswert, daß die festen kosmetischen Zusammensetzungen eine Härte im Bereich von 20 bis 2.000 g/cm² haben, falls sie nach dem obigen Verfahren bestimmt wird. Falls die Härte kleiner als 20 g/cm² ist, ist die Fähigkeit, die Form beizuhalten, schlecht; falls sie größer als 2000 g/cm² ist, ist es für die kosmetische Zusammensetzung schwierig, bei der Anwendung an Finger oder Auftragegeräte anzuhaften.
- (2) Fähigkeit, die Form zu halten
- Zusammensetzungen wurden in einen zylindrischen Behälter vom Schalentyp mit einem Durchmesser von 50 mm und einer Tiefe von 10 mm gefüllt und bei 50ºC für 24 Stunden gelagert. Die Zusammensetzungen, die fest blieben, wurden als gut (AAA) bewertet und diejenigen, die an Festigkeit verloren haben, wurden als schlecht (CCC) bewertet.
- (3) Gefühl bei der Anwendung
- Ein Test zur Bewertung der Benutzbarkeit wurde mit einem Panel von 10 Experten durchgeführt. Jede Zusammensetzung wurde im Bezug auf Ablösbarkeit, Wässrigkeit und ähnliches durch jeden Panelteilnehmer nach den folgenden Kriterien bewertet. Der durchschnittliche Wert von 10 Panelteilnehmern wurde in dem Urteil übernommen.
- Bewertungskriterien:
- Sehr gut: 3
- Gut: 2
- Mäßig gut: 1
- Schlecht: 0
- Urteil:
- AAA: 2 oder mehr
- BBB: 1 oder mehr, aber weniger als 2
- CCC: weniger als 1
- (Ergebnisse) TABELLE 2
- Wie aus der Tabelle 2 ersichtlich ist, verleihen die Grundlagen der vorliegenden Erfindung ein ausgezeichnetes Gefühl während der Anwendung, wobei sie ihre Eigenschaften als eine feste kosmetische Zusammensetzung beibehalten. Zusätzlich zeigen sie eine überlegene Anwendbarkeit, wenn die Oberfläche davon mit dem Verfahren der vorliegenden Erfindung behandelt wird.
- (Komponente) Gew.-%
- (1) Siliconbehandeltes Titandioxid * 2,0
- (2) Siliconbehandelter Titanat-Glimmer * 10,0
- (3) Siliconbehandeltes Sericit * 3,0
- (4) Farbpigment 2,0
- (5) Sorbitansesquioleat 2,0
- (6) Squalen 1,0
- (7) Candellilawachs 1,0
- (8) Parfume q. s.
- (9) Konservierungsmittel q. s.
- (10) 1,3-Butylenglykol 5,0
- (11) Agar 0,5
- (12) Gelatine 1,5
- (13) Gereinigtes Wasser ad 100,0
- * Das Verfahren der Siliconbehandlung
- Ein Pulver und ein Methylhydrogenpolysiloxan (2 Teile für 98 Teile des Pulvers) wurden zu Isopropylalkohol zugefügt und unter Erhitzen bei 120ºC für 2 Stunden behandelt.
- A. Die Komponenten (9) bis (13) wurden erhitzt und gelöst.
- B. Die Komponenten (1) bis (7) wurden erhitzt und vermischt, zu der Lösung A zugegeben und vermischt, um zu dispergieren.
- C. Die Komponente (8) wurde zu der Dispersion B zugegeben und die Mischung wurde in einen Behälter gefüllt und gekühlt. Das gleiche wie in der Formgebung der kosmetischen Zusammensetzungen der Beispiele 1-3 verwendete Formgebungsverfahren wurde übernommen.
- (Komponente) Gew.-%
- (1) Titandioxid 5,0
- (2) Titanat-Glimmer 5,0
- (3) Sericit 5,0
- (4) Talkum 10,0
- (5) Farbpigment q. s.
- (6) Polyoxyethylencastoröl (3EO) 1,0
- (7) Sojabohnenphospholipid 1,0
- (8) Stärkefettsäureester 0,5
- (9) Isocetylstearat 5,5
- (10) Parfume q. s.
- (11) Konservierungsmittel q. s.
- (12) 1,3-Butylenglykol 5,0
- (13) Gelatine 3,0
- (14) gereinigtes Wasser ad 100,0
- A. Die Komponenten (11) bis (14) wurden erhitzt und gelöst.
- B. Die Komponenten (1) bis (9) wurden erhitzt und vermischt, zu der Lösung A zugegeben und vermischt, um zu dispergieren.
- C. Die Komponente (10) wurde zu der Dispersion B zugegeben und die Mischung wurde in einen Behälter gefüllt und gekühlt. Das gleiche wie in der Formgebung der kosmetischen Zusammensetzungen der Beispiele 1-3 verwendete Formgebungsverfahren wurde übernommen.
- (Komponente) Gew.-%
- (1) Glyceryltrioctanoat 2,0
- (2) Squalen 1,0
- (3) Mikrokristallines Wachs 1,0
- (4) Saccharosefettsäureester 1,0
- (5) Polyoxyethylensorbitanoleat 1,0
- (6) Farbpigment q. s.
- (7) Parfume q. s.
- (8) Konservierungsmittel q. s.
- (9) 1,3-Butylenglykol 10,0
- (10) Agar 1,5
- (11) 1-Menthol 0,1
- (12) gereinigtes Wasser ad 100,0
- A. Die Komponenten (1) bis (7) wurden erhitzt und vermischt.
- B. Die Komponenten (8) bis (12) wurden erhitzt und gelöst.
- C. Die Lösung A wurde zu der Lösung B gegeben und die Mischung wurde gemischt, in einen Behälter gefüllt und abgekühlt. Das gleiche wie in der Formgebung der kosmetischen Zu sammensetzungen der Beispiele 1-3 verwendete Formgebungssverfahren wurde übernommen.
- (Komponente) Gew.-%
- (1) Siliconbehandeltes micronisiertes Titandioxid 5,0
- (2) Sojabohnenphospholipid 1,0
- (3) Polyoxyethylensorbitanoleat 1,0
- (4) Glyceryltrioctanoat 2,0
- (5) Saccharosefettsäureester 1,0
- (6) Parfume q. s.
- (7) UV-Absorber 3,0
- (8) Konservierungsmittel q. s.
- (9) 1,3-Butylenglykol 10,0
- (10) Gelatine 3,0
- (11) Xanthangummi 0,1
- (12) gereinigtes Wasser ad 100,0
- A. Die Komponenten (8) bis (12) werden erhitzt und gelöst.
- B. Die Komponenten (1) bis (7) werden erhitzt und gelöst.
- C. Die Lösung B wurde zu der Lösung A zugegeben und die Mischung wurde gemischt, in einen Behälter gefüllt und gekühlt. Das gleiche wie in der Formgebung der kosmetischen Zusammensetzungen der Beispiele 1-3 verwendete Formgebungssverfahren wurde übernommen.
- Oberflächenverarbeitungstest:
- Die Eignung von verschiedenen Materialien als ein Blattmaterial wurde unter Verwendung eines Kosmetikums mit der gleichen Zusammensetzung wie die Grundlage, die in Beispiel 1 hergestellt wurde, gemäß dem folgenden Verfahren bewertet.
- (Verfahren)
- Die kosmetische Zusammensetzung wurde bis zur Schmelze erhitzt, in einen Behälter gefüllt und nach dem Auflegen des Blattmaterials bis zur Verfestigung gekühlt, woraufhin das Blattmaterial abgezogen wurde. Die Leichtigkeit des Ablösens nach der Verfestigung, die Oberflächenbeschaffenheiten nach dem Abziehen und die Fähigkeit der Grundlage, an einen Schwamm anzuhaften, wurden bewertet.
- (Bewertung)
- Verformbarkeit (Leichtigkeit des Abziehens)
- AAA: Gut (Die Menge, die an dem Blattmaterial anheftete, war gering.)
- BBB: Schlecht (Die Menge, die an dem Blattmaterial anheftete, war groß.)
- Oberflächenbeschaffenheiten:
- AAA: Einheitlich
- BBB: Uneinheitlich (es gab Unregelmäßigkeiten im Abziehen)
- Anwendbarkeit (Fähigkeit an einen Schwamm anzuhaften)
- AAA: Haftet an den Schwamm an
- BBB: Haftet nicht an den Schwamm an.
- (Ergebnisse) TABELLE 3
- Die obigen Ergebnisse bestätigten, daß die Materialien mit einer zu großen Affinität zu der kosmetischen Zusammensetzung an ihr hafteten und nicht vollständig nach der Verfestigung durch Kühlen abgezogen werden konnten, und die Produkte hatten keinen kommerziellen Wert.
- Wie oben gezeigt, verleiht die feste kosmetische Zusammensetzung vom O/W-Typ der vorliegenden Erfindung während der Anwendung ein frisches Gefühl und zeigt eine ausgezeichnete Affinität zu der Haut, ein gutes Make-up-Endergebnis und eine besonders ausgezeichnete Feuchtigkeitsspendewirkung, wobei sie sich insbesondere bezüglich der Anwendbarkeit und Transportierbarkeit auszeichnet.
- Da das Formgebungsverfahren der vorliegenden Erfindung eine nichtkontinuierliche Kosmetikumoberfläche, bei der die innere Struktur darauf exponiert ist, erzeugen kann, ist es einfach, die kosmetische Zusammensetzung mit einem Auftragegerät aufzunehmen. Dies verbessert weiter die Anwendbarkeit der festen kosmetischen Zusammensetzung vom O/W-Typ der vorliegenden Erfindung.
Claims (3)
1. Feste kosmetische Zusammensetzung vom O/W-Typ, umfassend
(a) ein aus Agar bestehendes, wasserlösliches Verfestigungsmittel,
(b) eine Ölkomponente,
(c) Wasser, und
(d) ein kosmetisches Pulver, gewählt aus der Gruppe, bestehend aus
Titandioxid, Talk, Glimmer, Kaolin, Magnesiumcarbonat, Calciumcarbonat,
Aluminiumsilicat, Magnesiumsilicat, Calciumsilicat, Zinkoxid, rotes Eisenoxid, gelbes Eisenoxid,
schwarzes Eisenoxid, Ultramarinblau, Preußischblau, Teerpigment, natürlichen
Pigmenten, Titanat-Glimmer, Eisenoxid-Titanat-Glimmer, Wismutoxychlorid,
Nylonpulver und Seidepulver.
2. Feste kosmetische Zusammensetzung vom O /W-Typ nach Anspruch 1, wobei
der Gehalt der Ölkomponente 0,5 bis 30 Gew.-% der Zusammensetzung beträgt.
3. Verfahren zur Formung einer festen kosmetischen Zusammensetzung vom
O/W-Typ, umfassend
(a) ein wasserlösliches Verfestigungsmittel, gewählt aus der Agar und
Gelatine umfassenden Gruppe,
(b) eine Ölkomponente, (c) Wasser und wahlweise (d) ein Pulver, umfassend
Applizieren eines wassertragenden Blattmaterials auf die Oberfläche der
kosmetischen Zusammensetzung vom O/W-Typ vor der Verfestigung,
Verfestigen der kosmetischen Zusammensetzung vom O/W-Typ durch
Kühlen, und Ablösen des wassertragenden Blattmaterials.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
JP1993016236U JP2577861Y2 (ja) | 1993-03-10 | 1993-03-10 | 水性固型化粧料容器 |
JP18223793A JP3442108B2 (ja) | 1993-06-29 | 1993-06-29 | 水中油型固型化粧料 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69328291D1 DE69328291D1 (de) | 2000-05-11 |
DE69328291T2 true DE69328291T2 (de) | 2000-11-30 |
Family
ID=26352516
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69328291T Expired - Lifetime DE69328291T2 (de) | 1993-03-10 | 1993-12-24 | Feste kosmetische Zusammensetzung vom Typ Öl-in-Wasser |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
US (3) | US5540921A (de) |
EP (2) | EP0615744B1 (de) |
DE (1) | DE69328291T2 (de) |
Families Citing this family (35)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2740680B1 (fr) * | 1995-11-06 | 1997-12-12 | Oreal | Composition cosmetique solide et utilisations |
DE19651058A1 (de) * | 1996-12-09 | 1998-06-10 | Beiersdorf Ag | Kosmetische und dermatologische Lichtschutzformulierungen mit einem Gehalt an Triazinderivaten und Tricaprylin |
CA2226996C (en) * | 1997-01-24 | 2006-08-15 | Kose Corporation | Whitening cosmetic composition comprising polyhydric alcohol |
FR2767038B1 (fr) * | 1997-08-06 | 2001-06-01 | Lir France Sa | Godet pour produit cosmetique et procede de fabrication |
FR2769807B1 (fr) | 1997-10-16 | 1999-12-31 | Oreal | Boitier, notamment de type boitier de maquillage, a etancheite amelioree |
FR2779040B1 (fr) * | 1998-05-26 | 2000-08-11 | Daniel Robert Benguigui | Dispositif distributeur de produit pateux notamment cosmetique et procede de fabrication de ce dispositif |
US6033651A (en) * | 1998-06-10 | 2000-03-07 | Revlon Consumer Products Corporation | Gel cosmetic compositions |
US6042815A (en) * | 1998-10-21 | 2000-03-28 | Revlon Consumer Products Corporation | Water and oil emulsion solid cosmetic composition |
IT1311972B1 (it) * | 1999-03-23 | 2002-03-22 | Beta Pictoris Inc | Composizione deodorante in particolare per auto e ambienti domestici,con elevate caratteristiche di stabilita', e relativo procedimento di |
DE19953336B4 (de) * | 1999-11-05 | 2004-08-12 | Schwan-Stabilo Cosmetics Gmbh & Co. Kg | Strukturierte Kosmetikmasse, Verfahren zu ihrer Herstellung sowie ihre Verwendung |
FR2811547B1 (fr) * | 2000-07-13 | 2003-09-26 | Oreal | Composition cosmetique longue tenue comprenant un materiau pro-adhesif particulier |
FR2824733B1 (fr) * | 2001-05-18 | 2005-12-09 | Oreal | Compositions cosmetiques contenant un amidon et un ester et leurs utilisations |
EP1402875B8 (de) * | 2001-07-05 | 2012-04-11 | Shiseido Company, Ltd. | Puderzusammensetzung |
EP1490088A4 (de) * | 2002-03-18 | 2006-02-15 | Sciperio Inc | Dentritische zellknoten |
FR2844448B1 (fr) | 2002-09-17 | 2006-06-23 | Lcw Les Colorants Wackherr | Methode de preparation extemporanee de compositions cosmetiques ayant la texture d'une creme, et compositions pour la mise en oeuvre de cette methode |
FR2844800B1 (fr) * | 2002-09-19 | 2006-07-21 | Pigments d'oxyde de chrome a teneur reduite en chrome(vi) | |
JP3874412B2 (ja) * | 2002-09-30 | 2007-01-31 | 株式会社資生堂 | 皮膚外用剤 |
JP4186191B2 (ja) * | 2003-06-05 | 2008-11-26 | 山栄化学株式会社 | 植物ステロールエステル含有毛髪化粧料用感触向上剤 |
KR20050039923A (ko) * | 2003-10-27 | 2005-05-03 | 조경래 | 이산화티타늄과 콜라겐 화합물을 이용한 화장품 첨가제 및이의 제조방법 |
US20070020209A1 (en) * | 2005-07-20 | 2007-01-25 | Tatyana Zamyatin | Makeup compositions and methods |
JP4642905B2 (ja) * | 2009-01-22 | 2011-03-02 | 株式会社資生堂 | 乳化化粧料 |
IT1393525B1 (it) * | 2009-02-11 | 2012-04-27 | Chromavis Spa | Prodotto cotto per il trucco di forma preferibilmente piatta |
DE102009002267A1 (de) * | 2009-04-07 | 2010-10-14 | Henkel Ag & Co. Kgaa | Pulverförmige Zusammensetzung zur Form- und Glanzgebung keratinischer Fasern |
US8933134B2 (en) | 2010-06-09 | 2015-01-13 | L'oreal | Compositions containing agar and a softening agent |
US8894982B2 (en) | 2010-11-23 | 2014-11-25 | Elc Management, Llc | Moisturizing compositions for lip |
US20120286441A1 (en) * | 2011-05-12 | 2012-11-15 | Johnson Pamela J | Makeup Restoring Kit and Method |
KR20130116194A (ko) * | 2012-04-13 | 2013-10-23 | (주)아모레퍼시픽 | 스크린망을 포함하는 화장품 및 이의 제조방법 |
JP6082981B2 (ja) * | 2012-12-17 | 2017-02-22 | 株式会社トキワ | 水中油型乳化固形化粧料 |
WO2015155639A1 (en) * | 2014-04-08 | 2015-10-15 | Red Gold Agarose Corp. | A gel-like agarose admixture for intermediate cosmetics product |
KR101644427B1 (ko) * | 2015-12-18 | 2016-08-02 | 주식회사 코스메카코리아 | 비가역 특성을 갖는 화장료의 역충전방법 및 이의 화장료가 충전되는 화장품 용기 |
ITUA20161476A1 (it) * | 2016-03-09 | 2017-09-09 | Regi S R L | Prodotto make-up |
ES2991457T3 (es) * | 2018-12-21 | 2024-12-03 | Gotha Cosmetics S R L | Molde para productos cosméticos y su uso en un procedimiento de moldeo de dichos productos |
IL271766B (en) | 2019-12-30 | 2021-04-29 | Fischer Pharma Ltd | Molded material for topical administration and its uses |
JP7523107B2 (ja) * | 2020-02-19 | 2024-07-26 | 株式会社トキワ | 水中油型固形化粧料及び化粧品 |
US11872727B2 (en) | 2020-04-07 | 2024-01-16 | Yi Hsuan Sung | Artificial botanicals and methods of making same |
Family Cites Families (37)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR444100A (fr) * | 1912-05-22 | 1912-10-09 | Steinfels Freres Soc | Récipient pour pommades, crèmes et autres produits analogues |
US1370294A (en) * | 1919-09-12 | 1921-03-01 | Dumons Jean Ambroise Ludovic | Box for articles of perfumery |
US1711798A (en) * | 1928-01-13 | 1929-05-07 | Kronish Louis | Powder compact and method of making same |
US2053996A (en) * | 1933-06-22 | 1936-09-08 | Jones W Bartlett | Manufacture of wet-formed compacts |
US2573141A (en) * | 1947-12-11 | 1951-10-30 | Kolmar Laboratories | Process of molding a cosmetic |
US3647305A (en) * | 1969-03-13 | 1972-03-07 | Mary Joan H Baker | Packet technology |
US3863654A (en) * | 1972-01-18 | 1975-02-04 | Oreal | Cosmetic applicator |
JPS5236140B2 (de) * | 1973-03-17 | 1977-09-13 | ||
US3962503A (en) * | 1973-08-06 | 1976-06-08 | Crawford Mildred A | Decorative and protective device for use with a floral container |
US4040691A (en) * | 1976-05-24 | 1977-08-09 | Monsanto Research Corporation | Waveguide holder-humidifier |
JPS5857449B2 (ja) * | 1978-01-11 | 1983-12-20 | 憲司 中村 | 化粧用塗布具素材およびその製造方法 |
US5262122A (en) * | 1980-01-14 | 1993-11-16 | Witec Cayman Patents, Ltd. | Manufacture of parts from particulate material |
US4374796A (en) * | 1980-02-18 | 1983-02-22 | Shiseido Company, Ltd. | Method for loading cosmetic material into hollow space |
US4367609A (en) * | 1980-07-28 | 1983-01-11 | Coated Seed Limited | Use of microorganisms in conjunction with seeds |
LU83173A1 (fr) * | 1981-02-27 | 1981-06-05 | Oreal | Nouvelles compositions cosmetiques pour le traitement des cheveux et de la peau contenant une poudre resultant de la pulverisation d'au moins une plante et un agent de cohesion |
DE3239317A1 (de) * | 1982-10-23 | 1984-04-26 | Karlheinz Dipl.-Ing. 3450 Holzminden Schrader | Mittel zur pflege oder behandlung der menschlichen haut |
WO1986000798A1 (en) * | 1984-07-23 | 1986-02-13 | Kolmar Laboratories, Inc. | Calcium sulfate cosmetic powder product |
JPS61126009A (ja) * | 1984-11-21 | 1986-06-13 | Yasuo Arai | 化粧料の充填固化方法および充填固化装置 |
IT8521323V0 (it) * | 1985-04-04 | 1985-04-04 | Intercos Italiana | Articolo per la presentazione di un prodotto cosmetico di tipo pastoso. |
JPS637757A (ja) * | 1986-06-28 | 1988-01-13 | Nippon Oil & Fats Co Ltd | クリ−ム状食品 |
US4728210A (en) * | 1986-09-10 | 1988-03-01 | Carter-Wallace, Inc | Package and applicator for solid product |
US5171815A (en) * | 1986-10-22 | 1992-12-15 | University Of Pittsburgh | Method for producing doubly oriented polymers |
US5054290A (en) * | 1987-01-09 | 1991-10-08 | Beth Israel Hospital Assoc. | Portable, superabsorbent carrying container able to provide refrigeration for its contents on-demand |
JPS63294858A (ja) * | 1987-05-28 | 1988-12-01 | Terumo Corp | 容器包装体 |
FR2618351B1 (fr) * | 1987-07-20 | 1991-01-11 | Mero Rousselot Satia | Emulsions gelifiees transparentes et leur procede d'obtention |
DE3725056C2 (de) * | 1987-07-29 | 1996-10-17 | Agfa Gevaert Ag | Stabile flüssige o/w-Emulsion und Verfahren zu deren Herstellung |
DE3851709T2 (de) * | 1987-11-25 | 1995-04-27 | Meiji Seika Kaisha | Herstellung von Gelatinegelee-Konfekten. |
SE461313B (sv) * | 1988-03-17 | 1990-02-05 | Biora Ab | Bindningsinducerande komposition |
GB8813161D0 (en) * | 1988-06-03 | 1988-07-06 | Unilever Plc | Emulsions |
US5219560A (en) * | 1989-03-20 | 1993-06-15 | Kobayashi Kose Co., Ltd. | Cosmetic composition |
JPH03141211A (ja) * | 1989-10-26 | 1991-06-17 | Noevir Co Ltd | 固型状o/w型乳化化粧料 |
JPH04305513A (ja) * | 1991-03-29 | 1992-10-28 | Shiseido Co Ltd | 固型状油中水型乳化化粧料 |
GB9114255D0 (en) * | 1991-07-02 | 1991-08-21 | Unilever Plc | Cosmetic composition |
JPH0532521A (ja) * | 1991-07-25 | 1993-02-09 | Max Fuakutaa Kk | ゲル状化粧料 |
JP3242137B2 (ja) * | 1991-12-27 | 2001-12-25 | 株式会社コーセー | 水中油型固型化粧料 |
US5389279A (en) * | 1991-12-31 | 1995-02-14 | Lever Brothers Company, Division Of Conopco, Inc. | Compositions comprising nonionic glycolipid surfactants |
JP3151576B2 (ja) * | 1992-04-03 | 2001-04-03 | ジェイオーコスメティックス株式会社 | 固形状化粧料の製造方法 |
-
1993
- 1993-12-22 US US08/171,615 patent/US5540921A/en not_active Expired - Lifetime
- 1993-12-24 DE DE69328291T patent/DE69328291T2/de not_active Expired - Lifetime
- 1993-12-24 EP EP93120892A patent/EP0615744B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1993-12-24 EP EP98118514A patent/EP0890328B1/de not_active Expired - Lifetime
-
1995
- 1995-06-06 US US08/469,369 patent/US5665292A/en not_active Expired - Lifetime
- 1995-06-06 US US08/466,769 patent/US5645903A/en not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0890328B1 (de) | 2011-06-22 |
EP0615744A3 (de) | 1995-03-22 |
EP0615744B1 (de) | 2000-04-05 |
EP0890328A2 (de) | 1999-01-13 |
DE69328291D1 (de) | 2000-05-11 |
US5645903A (en) | 1997-07-08 |
US5665292A (en) | 1997-09-09 |
EP0890328A3 (de) | 1999-06-16 |
EP0615744A2 (de) | 1994-09-21 |
US5540921A (en) | 1996-07-30 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69328291T2 (de) | Feste kosmetische Zusammensetzung vom Typ Öl-in-Wasser | |
DE69101889T2 (de) | Wasserbeständige beschichtungszusammensetzung für augenwimpern und verfahren zur dessen herstellung. | |
DE69204697T2 (de) | Styren-ethylen-propylen Compolymer für kosmetische Zusammensetzungen sowie ihren Verwendung. | |
DE3872450T2 (de) | Kosmetikum des wasser-in-oel-typs. | |
DE3877967T2 (de) | Feste kosmetische praeparate des typs wasser-in-oel-emulsion. | |
DE69102170T2 (de) | Aus synthetischem thermoplastischem Material gefertigte Mikrohohlkugeln enthaltende Kompaktpuder. | |
DE3750576T2 (de) | Sphärisches kleimineralpulver, verfahren zur herstellung und zusammensetzung die dieses enthält. | |
DE69209300T2 (de) | Mit pigment beschichtete partikel zur verwendung in kosmetischen zusammensetzungen, sowie verfahren zu deren herstellung | |
DE69600123T2 (de) | Kosmetische Zusammensetzung in Form von einer weichen Paste sowie Herstellungsverfahren und Anwendung | |
DE68902302T2 (de) | Abschminkmittel für die Augen mit zwei verschiedenen Phasen. | |
DE69917366T2 (de) | Zusammensetzung zur topischen Anwendung, die einen Ester einer verzweigten C24-28- Fettsäure oder eines verzweigten C24-28- Fettalkohols enthält | |
DE68906661T2 (de) | Kosmetische Emulsion vom Typ Wasser-in-Öl. | |
DE68907010T2 (de) | Badepräparat. | |
DE69831643T2 (de) | Abriebfeste Kosmetikzusammensetzung enthaltend eine Kunststoffdispersion in einer flüssigen Ölphase und ein fettlösliches Polymer | |
DE69103476T2 (de) | Kosmetische Zubereitung. | |
DE69023276T2 (de) | Fliessfähige Puder enthaltende Formkörper für die Abgabe von kosmetischen und anderen Pflegemitteln. | |
DE3017017A1 (de) | Verfahren zum modifizieren kosmetischer oele und kosmetische mittel, die diese oele enthalten | |
DE69201504T2 (de) | Kosmetische Zusammensetzung in Form einer Dreifachemulsion. | |
DE2004877A1 (de) | Nagellackentferner | |
DE69509552T2 (de) | Feste kosmetische präparate | |
DE69116239T4 (de) | Kosmetische Zubereitungen | |
DE3242385C2 (de) | Wäßriges oder wasserfreies kosmetisches Mittel | |
DE69217877T3 (de) | Feste kosmetische Zusammensetzung auf Öl-Basis | |
DE69201699T2 (de) | Make-up Zusammensetzung enthaltend mindestens eine Silikon-Waxe und Herstellungsverfahren. | |
DE69900430T2 (de) | Schminkzusammensetzung enthaltend Polyalphaolefinen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition |