DE60310526T2 - Ivabradin enthaltende pharmazeutische zusammensetzung mit oraler dispersion - Google Patents
Ivabradin enthaltende pharmazeutische zusammensetzung mit oraler dispersion Download PDFInfo
- Publication number
- DE60310526T2 DE60310526T2 DE60310526T DE60310526T DE60310526T2 DE 60310526 T2 DE60310526 T2 DE 60310526T2 DE 60310526 T DE60310526 T DE 60310526T DE 60310526 T DE60310526 T DE 60310526T DE 60310526 T2 DE60310526 T2 DE 60310526T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- ivabradine
- acceptable salts
- pharmaceutically acceptable
- pharmaceutical preparation
- tablet
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K9/00—Medicinal preparations characterised by special physical form
- A61K9/0012—Galenical forms characterised by the site of application
- A61K9/0053—Mouth and digestive tract, i.e. intraoral and peroral administration
- A61K9/0056—Mouth soluble or dispersible forms; Suckable, eatable, chewable coherent forms; Forms rapidly disintegrating in the mouth; Lozenges; Lollipops; Bite capsules; Baked products; Baits or other oral forms for animals
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K31/00—Medicinal preparations containing organic active ingredients
- A61K31/33—Heterocyclic compounds
- A61K31/395—Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins
- A61K31/55—Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins having seven-membered rings, e.g. azelastine, pentylenetetrazole
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K47/00—Medicinal preparations characterised by the non-active ingredients used, e.g. carriers or inert additives; Targeting or modifying agents chemically bound to the active ingredient
- A61K47/06—Organic compounds, e.g. natural or synthetic hydrocarbons, polyolefins, mineral oil, petrolatum or ozokerite
- A61K47/26—Carbohydrates, e.g. sugar alcohols, amino sugars, nucleic acids, mono-, di- or oligo-saccharides; Derivatives thereof, e.g. polysorbates, sorbitan fatty acid esters or glycyrrhizin
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K9/00—Medicinal preparations characterised by special physical form
- A61K9/14—Particulate form, e.g. powders, Processes for size reducing of pure drugs or the resulting products, Pure drug nanoparticles
- A61K9/16—Agglomerates; Granulates; Microbeadlets ; Microspheres; Pellets; Solid products obtained by spray drying, spray freeze drying, spray congealing,(multiple) emulsion solvent evaporation or extraction
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61P—SPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
- A61P9/00—Drugs for disorders of the cardiovascular system
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61P—SPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
- A61P9/00—Drugs for disorders of the cardiovascular system
- A61P9/02—Non-specific cardiovascular stimulants, e.g. drugs for syncope, antihypotensives
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61P—SPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
- A61P9/00—Drugs for disorders of the cardiovascular system
- A61P9/04—Inotropic agents, i.e. stimulants of cardiac contraction; Drugs for heart failure
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61P—SPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
- A61P9/00—Drugs for disorders of the cardiovascular system
- A61P9/10—Drugs for disorders of the cardiovascular system for treating ischaemic or atherosclerotic diseases, e.g. antianginal drugs, coronary vasodilators, drugs for myocardial infarction, retinopathy, cerebrovascula insufficiency, renal arteriosclerosis
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K9/00—Medicinal preparations characterised by special physical form
- A61K9/20—Pills, tablets, discs, rods
- A61K9/2004—Excipients; Inactive ingredients
- A61K9/2013—Organic compounds, e.g. phospholipids, fats
- A61K9/2018—Sugars, or sugar alcohols, e.g. lactose, mannitol; Derivatives thereof, e.g. polysorbates
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K9/00—Medicinal preparations characterised by special physical form
- A61K9/20—Pills, tablets, discs, rods
- A61K9/2004—Excipients; Inactive ingredients
- A61K9/2022—Organic macromolecular compounds
- A61K9/205—Polysaccharides, e.g. alginate, gums; Cyclodextrin
- A61K9/2059—Starch, including chemically or physically modified derivatives; Amylose; Amylopectin; Dextrin
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Public Health (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Pharmacology & Pharmacy (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Cardiology (AREA)
- General Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
- Zoology (AREA)
- Nutrition Science (AREA)
- Physiology (AREA)
- Urology & Nephrology (AREA)
- Hospice & Palliative Care (AREA)
- Vascular Medicine (AREA)
- Biochemistry (AREA)
- Molecular Biology (AREA)
- Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
- Medicinal Preparation (AREA)
- Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
- Other In-Based Heterocyclic Compounds (AREA)
- Saccharide Compounds (AREA)
Description
- Die vorliegende Erfindung betrifft eine feste, oral dispergierbare pharmazeutische Zubereitung für die Verabreichung von Ivabradin oder eines seiner pharmazeutisch annehmbaren Salze auf oralem Wege ohne die gleichzeitige Einnahme eines Glases Wasser und ohne Schluckprobleme.
- Ivabradin oder 3-(3-{(((7S)-3,4-Dimethoxybicyclo[4,2,0]octa-1,3,5-trien-7-yl)-methyl]-methylamino}-propyl)-7,8-dimethoxy-1,3,4,5-tetrahydro-2H-3-benzazepin-2-on, ist ein ausschließlich bradykardisierender sino-atrialer Regulator, der für die Behandlung von stabilem Angor, Herzinsuffizienz und akuter Ischämie nützlich ist.
- Die Dosierungen von Ivabradin, mit denen der gewünschte therapeutische Effekt erzielt wird, liegen im allgemeinen im Bereich von 1 mg bis 20 mg pro Verabreichung in Form einer Tablette mit sofortiger Wirkstofffreisetzung.
- Eine Vielzahl von Personen hat Schwierigkeiten, herkömmliche Tabletten, die häufig eine nicht zu vernachlässigende Größe aufweisen, zu schlucken. Die mit der Einnahme von Arzneimitteln verbundenen Probleme (Verstopfen oder Ersticken durch Verschluss der Speiseröhre sind häufig die Ursache einer schlechten Einnahme der verschriebenen Dosierungen und können zu einem Abbruch der Behandlung führen.
- Die pharmazeutischen Zubereitungen der vorliegenden Erfindung ermöglichen nicht nur die Überwindung der bekannten Nachteile von zu schluckenden Tabletten, sondern ermöglich auch eine bessere medizinische Versorgung, die insbesondere eine Verbesserung der Lebensqualität der Patienten zur Folge hat.
- Die oral dispergierbare pharmazeutische Zubereitung von Ivabradin besitzt den Vorteil des Erreichens erhöhter Plasmaspiegel des Wirkstoffs.
- Die erfindungsgemäße oral dispergierbare pharmazeutische Zubereitung besitzt die Eigenheit, dass sie bei der Einnahme weder Wasser noch ein Kauen erfordert. Sie zerlegt sich sehr schnell im Mund, vorzugsweise in weniger als drei Minuten und noch bevorzugter in weniger als einer Minute.
- Im Stand der Technik wird eine Vielzahl von Zubereitungsformen mit schneller Auflösung beschrieben. Ganz allgemein ist den zuvor beschriebenen Technologien die Verwendung eines Sprengmittels, wie Kollidon® CL (vernetztes Polyvinylpyrrolidon), EXPLOTAB® (carboxymethyliertes Mehl), AC DISOL® (vernetzte Natriumcarboxymethylcellulose) gemein.
- Dieses Sprengmittel ist bei der Formulierung von oral dispergierbaren Tabletten unerlässlich und muss zusammen mit einem Hilfsstoff für das direkte Verpressen verwendet werden. Die bei die Herstellung solcher Tabletten auftretenden Schwierigkeiten beruhen auf der Tatsache, dass es sehr schwierig ist, Tabletten zu erhalten, welche konstante und reproduzierbare Eigenschaften aufweisen und die mit den Einschränkungen der klassischen Manipulation von Tabletten verträglich sind.
- In der Tat führen die üblicherweise verwendeten Mischungen zu Tabletten mit einer sehr hohen Härte, die für eine schnelle Zersetzung im Mundraum völlig ungeeignet ist.
- Andere oral dispergierbare Formen können durch die Anwendung von Gefriertrocknungsmaßnahmen erhalten werden, die zur Bildung von festen stark porösen Formulierungen führen, die auch als "orales Lyophilisat" bezeichnet werden. Diese Formen benötigen die Anwendung eines sehr spezifischen, komplizierten und langwierig durchzuführenden Verfahrens, das zu einer Arzneimittelformulierung mit sehr hohem Herstellungspreis führt.
- Die vorliegende Erfindung ermöglicht die Überwindung dieser Nachteile. Sie betrifft eine feste, oral dispergierbare pharmazeutische Zubereitung von Ivabradin, die einen einfachen Hilfsstoff natürlichen Ursprungs enthält, der eine schnelle Zersetzung ermöglicht, geschmacklich neutral ist und eine angenehme Textur aufweist. Dieser Hilfsstoff spielt gleichzeitig die Rolle des Bindemittels und des Sprengmittels. Er ermöglicht die Herstellung einer einfachen Formulierung von Ivabradin, die ausgezeichnet für das direkte Verpressen geeignet ist und zu Tabletten mit geringer Brüchigkeit und einer Härte führt, die mit den klassischen Manipulierungstechniken verträglich ist.
- Die vorliegende Erfindung betrifft insbesondere eine feste oral dispergierbare pharmazeutische Zusammensetzung von Ivabradin oder von seinen pharmazeutisch annehmbaren Salzen, die dadurch gekennzeichnet ist, dass sie:
- – Ivabradin oder eines seiner pharmazeutisch annehmbaren Salze und
- – aus gemeinsam getrockneter Lactose und Stärke bestehenden Körnchen
- Die erfindungsgemäße Zubereitung kann aus Gründen der Herstellung ein oder mehrere Gleitmittel und ein Fließmittel sowie die üblicherweise verwendeten Aromastoffe, Farbstoffe und Süßungsmittel enthalten.
- In den erfindungsgemäßen pharmazeutischen Zubereitungen liegt Ivabradin vorzugsweise in Form des Hydrochlorids vor.
- Die Erfindung betrifft weiterhin die Verwendung von Körnchen, die aus gemeinsam getrockneter Lactose und Stärke bestehen, für die Herstellung von festen oral dispergierbaren pharmazeutischen Zubereitungen von Ivabradin.
- Man versteht unter dem Begriff "oral dispergierbar" feste pharmazeutische Zubereitungen, die sich in weniger als 3 Minuten und vorzugsweise in weniger als einer Minute in dem Mundraum zerlegen oder zersetzen.
- Die in den erfindungsgemäßen festen pharmazeutischen Zubereitungen enthaltenen Körnchen entsprechen den Zubereitungen, die in der Patentanmeldung EP 00/402159.8 beschrieben sind. Diese Körnchen sind gekennzeichnet durch eine sphärische Struktur und eine vorteilhafte Verpressbarkeit und sind im Handel unter der Bezeichnung STARLAC® erhältlich.
- Die Zersetzungseigenschaften der genannten Körnchen sind für Tabletten bekannt, die unter Rühren in beträchtliche Flüssigkeitsmengen eingebracht werden. Es ist besonders überraschend, dass solche Körnchen, wenn sie für die Herstellung von oral dispergierbaren Formulierungen eingesetzt werden, besonders zufriedenstellende Ergebnisse liefern im Hinblick auf die Zersetzung im Mundraum, und dies aus zweierlei Gründen.
- Der erste beruht auf der Feststellung, dass weniger wasserlösliche Hilfsstoffe am besten geeignet sind für die Formulierung von oral dispergierbaren Tabletten (die Auflösung, die zu einer Erhöhung der Viskosität des Wassers führt, ist ein Hindernis für sein Eindringen in die Tabletten). Die Körnchen enthalten einen erheblichen Anteil von sehr gut wasserlöslicher Lactose. Weiterhin handelt es sich bei der in den Körnchen enthaltenen Stärke nicht um ein "Super-Sprengmittel", wie es in den oral dispergierbaren Formulierungen des Standes der Technik verwendet und beschrieben wird.
- Der zweite Grund beruht auf der Feststellung, dass die Sprengeigenschaften eines Hilfsstoffs (der in einer Tablette verwendet wird), die in Wasser mit herkömmlichen Methoden bewertet werden, nicht auf das Verhalten der gleichen Tablette in vivo im Speichel extrapoliert werden können. In der Tat werden die Zersetzungsgeschwindigkeiten in Wasser (nach der Europäischen Pharmacopoe) in einer Wassermenge gemessen, die ausreichend groß ist, um die Sättigungslöslichkeit nicht zu erreichen, während in vivo aufgrund des geringen Speichelvolumens die Hilfsstoffe in gesättigter Form vorliegen. Weiterhin spiegelt das Rühren, dem die Tabletten bei dem Test unterworfen werden, nicht die Zersetzung in dem Mund wider. Die Anmelderin hat jedoch bei Vergleichsuntersuchungen festgestellt, dass bestimmte Hilfsstoffe, die als gute Sprengmittel bekannt sind, nicht für die Herstellung von oral dispergierbaren Formulierungen geeignet sind. Umgekehrt können bestimmte Hilfsstoffe, die sich in Wasser nur schlecht zerlegen, in vivo vorteilhafte Eigenschaften aufweisen.
- Die Anmelderin hat nunmehr gefunden, dass die genannten Körnchen den Tabletten überraschenderweise die sehr gute Fähigkeit verleihen, sich im Mundraum zu zerlegen, und dies innerhalb eines breiten Härtebereichs der Tablet ten und unter Beibehaltung einer geringen Brüchigkeit, was besonders bemerkenswert ist. In der Tat sind die oral dispergierbaren Formulierungen des Standes der Technik, die sich im Mundraum schnell zerlegen, sehr brüchig, was die Anwendung einer speziellen Konditionierung erforderlich macht und das Risiko des Zerbrechens der Tablette bei seiner Handhabung und seiner Entnahme aus der Verpackung mit sich bringt.
- Es ist besonders bemerkenswert, dass die oben angesprochenen Kriterien der oralen Dispergierbarkeit und der geringen Brüchigkeit innerhalb eines breiten Bereichs der Härte der Tabletten erreicht wird, das heißt für Tabletten, die eine Härte zwischen 15 und 50 Newton aufweisen.
- Die erfindungsgemäßen pharmazeutischen Zubereitungen sind vorzugsweise dadurch gekennzeichnet, dass sie, bezogen auf das Gesamtgewicht der Tablette:
- – 5 bis 20 Gew.-% Ivabradin oder eines seiner pharmazeutisch annehmbaren Salze, noch bevorzugter 7,5 bis 10%, und
- – 75 bis 94 Gew.-% STARLAC®
- Sie enthalten gegebenenfalls 0,1 bis 3 Gew.-% Gleitmittel, wie Magnesiumstearat oder Natriumstearylfumarat, vorzugsweise 0,5 bis 1,5%, und 0,1 bis 3 Gew.-% eines Fließverbesserungsmittels, wie kolloidales Siliciumdioxid, bevorzugter 0,5 bis 1,5% dieses Bestandteils.
- Die folgenden Beispiele verdeutlichen die Erfindung, ohne sie jedoch in irgendeiner Weise einzuschränken.
- Oral dispergierbare Ivabradin-Tabletten
- Die Tabletten werden durch Vermischen der Bestandteile und anschließendes direktes Verpressen hergestellt. Die Härte der Tabletten der Beispiele 1 und 2 beträgt etwa 20 Newton.
- Zur Bewertung der Zersetzungszeit im Mund wurden die oral dispergierbaren Ivabradin-Tabletten, wie sie in den Beispielen 1 und 2 beschrieben sind, in den Mund eingebracht. Bei diesen Tests hat sich gezeigt, dass bei jeder der untersuchten Formulierungen die Zersetzung im Mundraum innerhalb von weniger als 1 Minute erfolgt.
Claims (10)
- Feste, oral dispergierbare pharmazeutische Zubereitung von Ivabradin oder von seinen pharmazeutisch annehmbaren Salzen, dadurch gekennzeichnet, dass sie: – Ivabradin oder eines seiner pharmazeutisch annehmbaren Salze und – aus gemeinsam getrockneter Lactose und Stärke bestehende Körnchen umfasst.
- Pharmazeutische Zubereitung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zubereitung: – 5% bis 20 Gew.-% Ivabradin oder eines seiner pharmazeutisch annehmbaren Salze und – 75% bis 94 Gew.-% aus gemeinsam getrockneter Lactose und Stärke bestehenden Körnchen umfasst.
- Pharmazeutische Zubereitung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass sie 7,5% bis 10 Gew.-% Ivabradin oder eines seiner pharmazeutisch annehmbaren Salze enthält.
- Pharmazeutische Zubereitung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie zusätzlich ein oder mehrere Gleitmittel und ein Fließverbesserungsmittel enthält.
- Pharmazeutische Zubereitung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie in Form einer Tablette vorliegt.
- Tablette nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass sie durch direktes Verpressen hergestellt worden ist.
- Tablette nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Härte zwischen 15 und 50 Newton aufweist.
- Tablette nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass ihre Härte 20 Newton beträgt.
- Verwendung von aus gemeinsam getrockneter Lactose und Stärke bestehenden Körnchen bei der Herstellung von festen, im Mundraum dispergierbaren Zubereitungen von Ivabradin oder seinen pharmazeutisch annehmbaren Salzen, die sich im Mundraum in weniger als drei Minuten und vorzugsweise in weniger als einer Minute zersetzen.
- Feste, im Mundraum dispergierbare Zubereitung von Ivabradin oder eines seiner pharmazeutisch annehmbaren Salze nach Anspruch 1, für die Behandlung von stabilem Angor, von Herzinsuffizienz und akuter Ischämie.
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FR0200791 | 2002-01-23 | ||
FR0200791A FR2834896B1 (fr) | 2002-01-23 | 2002-01-23 | Composition pharmaceutique orodispersible d'ivabradine |
PCT/FR2003/000198 WO2003061662A1 (fr) | 2002-01-23 | 2003-01-22 | Composition pharmaceutique orodispersible d'ivabradine |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE60310526D1 DE60310526D1 (de) | 2007-02-01 |
DE60310526T2 true DE60310526T2 (de) | 2007-10-25 |
Family
ID=27589555
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE60310526T Expired - Lifetime DE60310526T2 (de) | 2002-01-23 | 2003-01-22 | Ivabradin enthaltende pharmazeutische zusammensetzung mit oraler dispersion |
Country Status (28)
Country | Link |
---|---|
US (2) | US20050106238A1 (de) |
EP (1) | EP1474152B1 (de) |
JP (1) | JP4500052B2 (de) |
KR (1) | KR100613550B1 (de) |
CN (1) | CN1278688C (de) |
AR (1) | AR038206A1 (de) |
AT (1) | ATE348619T1 (de) |
AU (1) | AU2003215706B2 (de) |
BR (1) | BRPI0307056B1 (de) |
CA (1) | CA2473203C (de) |
CY (1) | CY1108854T1 (de) |
DE (1) | DE60310526T2 (de) |
DK (1) | DK1474152T3 (de) |
EA (1) | EA007681B1 (de) |
ES (1) | ES2278165T3 (de) |
FR (1) | FR2834896B1 (de) |
GE (1) | GEP20063820B (de) |
HK (1) | HK1076741A1 (de) |
MA (1) | MA27102A1 (de) |
MX (1) | MXPA04007199A (de) |
NO (1) | NO333698B1 (de) |
NZ (1) | NZ533842A (de) |
PL (1) | PL204938B1 (de) |
PT (1) | PT1474152E (de) |
SI (1) | SI1474152T1 (de) |
UA (1) | UA78278C2 (de) |
WO (1) | WO2003061662A1 (de) |
ZA (1) | ZA200405129B (de) |
Families Citing this family (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2868777B1 (fr) * | 2004-04-13 | 2006-05-26 | Servier Lab | Nouveau procede de synthese de l'ivabradine et de ses sels d'addition a un acide pharmaceutiquement acceptable |
FR2882553B1 (fr) * | 2005-02-28 | 2007-05-04 | Servier Lab | Forme cristalline beta du chlorhydrate de l'ivabradine, son procede de preparation, et les compositions pharmaceutiques qui la contiennent |
WO2007023775A1 (ja) * | 2005-08-23 | 2007-03-01 | Astellas Pharma Inc. | 心房細動治療剤 |
FR2894825B1 (fr) * | 2005-12-21 | 2010-12-03 | Servier Lab | Nouvelle association d'un inhibiteur du courant if sinusal et d'un inhibiteur de l'enzyme de conversion et les compositions pharmaceutiques qui la contiennent |
FR2911279B1 (fr) * | 2007-01-11 | 2009-03-06 | Servier Lab | Utilisation de l'ivabradine pour l'obtention de medicaments destines au traitement de la dysfonction endotheliale |
WO2010128525A2 (en) | 2009-05-04 | 2010-11-11 | Dinesh Shantilal Patel | A formulation of ivabradine for treating the cardiovascular disease |
EP2579860B1 (de) | 2010-06-14 | 2014-04-23 | Ratiopharm GmbH | Ivabradinhaltige pharmazeutische zusammensetzung mit modifizierter freisetzung |
CN103393611B (zh) * | 2013-08-06 | 2015-08-19 | 南京正大天晴制药有限公司 | 一种盐酸伊伐布雷定片剂及其制备方法 |
WO2016102423A1 (en) * | 2014-12-22 | 2016-06-30 | Ratiopharm Gmbh | Composition comprising ivabradine in a dissolved form |
GR1008821B (el) | 2015-06-11 | 2016-08-01 | Φαρματεν Ανωνυμος Βιομηχανικη Και Εμπορικη Εταιρεια Φαρμακευτικων Ιατρικων Και Καλλυντικων Προϊοντων | Φαρμακευτικο σκευασμα που περιλαμβανει υδροχλωρικη ιβαμπραδινη και μεθοδος παρασκευης αυτου |
CN106265582A (zh) * | 2016-08-31 | 2017-01-04 | 辰欣药业股份有限公司 | 一种盐酸伊伐布雷定片及其制备工艺 |
CA3145456A1 (en) * | 2019-07-01 | 2021-01-07 | Orion Corporation | Methods for administering (r)-n-[4-(1,4,5,6-tetrahydro-6-oxo-3-pyridazinyl)phenyl]acetamide |
JP7552146B2 (ja) | 2019-08-28 | 2024-09-18 | 小野薬品工業株式会社 | イバブラジンを含有する錠剤 |
Family Cites Families (17)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT376147B (de) * | 1980-12-15 | 1984-10-10 | Gergely Gerhard | Verfahren und vorrichtung zum granulieren eines pulvergemisches |
DE3505433A1 (de) * | 1985-02-16 | 1986-08-21 | Basf Ag, 6700 Ludwigshafen | Direkttablettierhilfsmittel |
DE3506276C1 (de) * | 1985-02-22 | 1986-04-24 | Meggle Milchindustrie Gmbh & Co Kg, 8094 Reitmehring | Direkttablettiermittel |
JP3253127B2 (ja) * | 1991-06-07 | 2002-02-04 | 帝國製薬株式会社 | 生理活性ポリペプチド含有製剤 |
FR2681862B1 (fr) * | 1991-09-27 | 1993-11-12 | Adir Cie | Nouvelles (benzocycloalkyl)alkylamines, leur procede de preparation, et les compositions pharmaceutiques qui les contiennent. |
FR2710265B1 (fr) * | 1993-09-22 | 1995-10-20 | Adir | Composition pharmaceutique bioadhésive pour la libération contrôlée de principes actifs. |
PH31467A (en) * | 1994-01-31 | 1998-11-03 | Yamanouchi Pharma Co Ltd | Intrabucally dissolving compressed mouldings and production process thereof. |
US6024981A (en) * | 1997-04-16 | 2000-02-15 | Cima Labs Inc. | Rapidly dissolving robust dosage form |
AU730020B2 (en) * | 1997-05-09 | 2001-02-22 | Feronpatent Limited | Stabilisation of interferons in aqueous solution for manufacture of sublingually administered tablets |
EP1058538B9 (de) * | 1998-03-06 | 2013-01-02 | Aptalis Pharma S.r.l. | Schnell zerfallende tablette |
JP2983973B1 (ja) * | 1998-10-13 | 1999-11-29 | 大正薬品工業株式会社 | 口腔内速崩壊性固形製剤 |
JP2000273039A (ja) * | 1999-01-20 | 2000-10-03 | Taisho Pharmaceut Co Ltd | 口腔内崩壊性組成物 |
JP2001058944A (ja) * | 1999-06-18 | 2001-03-06 | Takeda Chem Ind Ltd | 速崩壊性固形製剤 |
EP1175899B1 (de) * | 2000-07-27 | 2007-08-29 | Roquette FrÀ¨res | Granulat bestehend aus Stärke und Laktose |
UA80393C2 (uk) * | 2000-12-07 | 2007-09-25 | Алтана Фарма Аг | Фармацевтична композиція, яка містить інгібітор фде 4, диспергований в матриці |
FR2818552B1 (fr) * | 2000-12-26 | 2003-02-07 | Servier Lab | Compositions pharmaceutique solide thermoformable pour la liberation controlee d'ivabradine |
FR2834889B1 (fr) * | 2002-01-18 | 2004-04-02 | Roquette Freres | Forme pharmaceutique solide orodispersible |
-
2002
- 2002-01-23 FR FR0200791A patent/FR2834896B1/fr not_active Expired - Fee Related
-
2003
- 2003-01-22 JP JP2003561606A patent/JP4500052B2/ja not_active Expired - Fee Related
- 2003-01-22 NZ NZ533842A patent/NZ533842A/en not_active IP Right Cessation
- 2003-01-22 BR BRPI0307056-5A patent/BRPI0307056B1/pt not_active IP Right Cessation
- 2003-01-22 EA EA200400927A patent/EA007681B1/ru not_active IP Right Cessation
- 2003-01-22 WO PCT/FR2003/000198 patent/WO2003061662A1/fr active IP Right Grant
- 2003-01-22 UA UA20040806963A patent/UA78278C2/uk unknown
- 2003-01-22 EP EP03731734A patent/EP1474152B1/de not_active Expired - Lifetime
- 2003-01-22 GE GE5627A patent/GEP20063820B/en unknown
- 2003-01-22 PT PT03731734T patent/PT1474152E/pt unknown
- 2003-01-22 ES ES03731734T patent/ES2278165T3/es not_active Expired - Lifetime
- 2003-01-22 US US10/502,594 patent/US20050106238A1/en not_active Abandoned
- 2003-01-22 KR KR1020047011350A patent/KR100613550B1/ko not_active Expired - Fee Related
- 2003-01-22 CN CNB038027119A patent/CN1278688C/zh not_active Expired - Fee Related
- 2003-01-22 AU AU2003215706A patent/AU2003215706B2/en not_active Ceased
- 2003-01-22 MX MXPA04007199A patent/MXPA04007199A/es active IP Right Grant
- 2003-01-22 SI SI200330632T patent/SI1474152T1/sl unknown
- 2003-01-22 DK DK03731734T patent/DK1474152T3/da active
- 2003-01-22 AR ARP030100177A patent/AR038206A1/es unknown
- 2003-01-22 PL PL370161A patent/PL204938B1/pl unknown
- 2003-01-22 AT AT03731734T patent/ATE348619T1/de active
- 2003-01-22 DE DE60310526T patent/DE60310526T2/de not_active Expired - Lifetime
- 2003-01-22 CA CA2473203A patent/CA2473203C/fr not_active Expired - Fee Related
-
2004
- 2004-06-28 ZA ZA2004/05129A patent/ZA200405129B/en unknown
- 2004-07-12 MA MA27776A patent/MA27102A1/fr unknown
- 2004-08-18 NO NO20043440A patent/NO333698B1/no not_active IP Right Cessation
-
2005
- 2005-10-10 HK HK05108934A patent/HK1076741A1/xx not_active IP Right Cessation
-
2007
- 2007-01-16 CY CY20071100061T patent/CY1108854T1/el unknown
-
2010
- 2010-06-23 US US12/803,280 patent/US20100267693A1/en not_active Abandoned
Also Published As
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE60304993T2 (de) | In der mundhöhle dispergierbare pharmazeutische zusammensetzung mit agomelatin | |
DE69520768T2 (de) | Pharmazeutische Zubereitungen, die Fluoxetin enthalten | |
DE3779933T2 (de) | Xanthangummienthaltende arzneimittelformulierung mit verzoegerter freisetzung. | |
DE69712332T2 (de) | Beta-lactam-antibiotikum enthaltende tabletten und verfahren zu deren herstellung | |
DE69901938T3 (de) | Schnell zerfallende tablette | |
DE69724424T2 (de) | Mundfreisetzungssystem | |
DE60032691T2 (de) | Brausetablette für die sublinguale, bukkale und gingivale verabreichung von fentanyl | |
DE3887179T2 (de) | Pharmazeutische Zusammensetzung, pharmazeutisches Granulat und Verfahren zu ihrer Herstellung. | |
DE69820287T2 (de) | Pharmazeutische Zubereitung, die Chlodronat als Wirkstoff und silicifizierte mikrokristalline Cellulose als Exipienten umfasst | |
DE69925016T2 (de) | Verbesserte tablette mit schneller auflösbarkeit | |
DE3780222T2 (de) | Pharmazeutische zusammensetzung mit kontrollierter wirkstofffreisetzung. | |
DE3443587C2 (de) | Pharmazeutischer Trägerstoff, und diesen enthaltendes Langzeitpräparat | |
EP1067905B1 (de) | Brauseformulierungen | |
DE60310526T2 (de) | Ivabradin enthaltende pharmazeutische zusammensetzung mit oraler dispersion | |
DE2845326C2 (de) | Verwendung einer spezifischen mikrodispersen, amorphen, porösen Kieselsäure zur Herstellung von Digoxin enthaltenden Tabletten mit stark beschleunigter Wirkstoff-Freisetzung | |
DE69311395T2 (de) | Sphäroidische Arzneimittelformulierung | |
DE69811236T2 (de) | Ein brause-säure-basepaar enthaltende arzneimittel | |
DE69722247T2 (de) | Pharmazeutische tablette mit verzögerter freisetzung, enthaltend eine matrix aus quervernetzter amylose und hydroxypropyl methylzellulose | |
DE69814850T2 (de) | Paracetamol enthaltende schlickbare tablette | |
DE19529862A1 (de) | Pharmazeutische, oral anwendbare Zubereitung | |
CH646331A5 (de) | Dosiseinheit in form einer pharmazeutisch aktives material enthaltenden kapsel. | |
DE2414868A1 (de) | Arzneimittel und verfahren zu seiner herstellung | |
EP1001757A1 (de) | Schnell wirksames analgeticum | |
DE60024601T2 (de) | Dispergierbare zusammensetzungen von macroliden und verfahren zu deren herstellung | |
EP0759296B1 (de) | Schnell zerfallende Arzneiform von Tramadol oder einem Tramadolsalz |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition |