[go: up one dir, main page]

DE3124633C2 - Halbleiterbauelement und Verfahren zu seiner Herstellung - Google Patents

Halbleiterbauelement und Verfahren zu seiner Herstellung

Info

Publication number
DE3124633C2
DE3124633C2 DE3124633A DE3124633A DE3124633C2 DE 3124633 C2 DE3124633 C2 DE 3124633C2 DE 3124633 A DE3124633 A DE 3124633A DE 3124633 A DE3124633 A DE 3124633A DE 3124633 C2 DE3124633 C2 DE 3124633C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
semiconductor
layer
shaped
electrodes
conductivity type
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3124633A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3124633A1 (de
Inventor
Hideki Hayashi
Kenichi Osaka Kikuchi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sumitomo Electric Industries Ltd
Original Assignee
Sumitomo Electric Industries Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sumitomo Electric Industries Ltd filed Critical Sumitomo Electric Industries Ltd
Publication of DE3124633A1 publication Critical patent/DE3124633A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3124633C2 publication Critical patent/DE3124633C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01SDEVICES USING THE PROCESS OF LIGHT AMPLIFICATION BY STIMULATED EMISSION OF RADIATION [LASER] TO AMPLIFY OR GENERATE LIGHT; DEVICES USING STIMULATED EMISSION OF ELECTROMAGNETIC RADIATION IN WAVE RANGES OTHER THAN OPTICAL
    • H01S5/00Semiconductor lasers
    • H01S5/04Processes or apparatus for excitation, e.g. pumping, e.g. by electron beams
    • H01S5/042Electrical excitation ; Circuits therefor
    • H01S5/0421Electrical excitation ; Circuits therefor characterised by the semiconducting contacting layers
    • H01S5/0422Electrical excitation ; Circuits therefor characterised by the semiconducting contacting layers with n- and p-contacts on the same side of the active layer
    • HELECTRICITY
    • H10SEMICONDUCTOR DEVICES; ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H10HINORGANIC LIGHT-EMITTING SEMICONDUCTOR DEVICES HAVING POTENTIAL BARRIERS
    • H10H29/00Integrated devices, or assemblies of multiple devices, comprising at least one light-emitting semiconductor element covered by group H10H20/00
    • H10H29/10Integrated devices comprising at least one light-emitting semiconductor component covered by group H10H20/00
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01SDEVICES USING THE PROCESS OF LIGHT AMPLIFICATION BY STIMULATED EMISSION OF RADIATION [LASER] TO AMPLIFY OR GENERATE LIGHT; DEVICES USING STIMULATED EMISSION OF ELECTROMAGNETIC RADIATION IN WAVE RANGES OTHER THAN OPTICAL
    • H01S5/00Semiconductor lasers
    • H01S5/06Arrangements for controlling the laser output parameters, e.g. by operating on the active medium
    • H01S5/062Arrangements for controlling the laser output parameters, e.g. by operating on the active medium by varying the potential of the electrodes
    • H01S5/06203Transistor-type lasers

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Condensed Matter Physics & Semiconductors (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Semiconductor Lasers (AREA)
  • Junction Field-Effect Transistors (AREA)

Abstract

Eine Halbleitereinrichtung, bestehend aus einem Halbleiterlaser und einem Transistor, die in einem einzigen Körper untergebracht sind, und ein Verfahren zur Herstellung dieser Halbleitereinrichtung, bei der auf die oberste Schicht eines mehrschichtigen epitaxialen Plättchens zur Bildung eines Halbleiterlasers eine Halbleiterschicht (5) epitaxial aufgebracht wird, mit einem Leitungstyp, der sich unterscheidet von dem der obersten Schicht (4) des epitaxialen Plättchens und mit einer V-förmigen Ausnehmung, die ausgefüllt ist mit einer halbleiterförmigen Zone (6) mit dem gleichen Leitungstyp wie die oberste Schicht (4) des epitaxialen Plättchens, und bei der OhmΔsche Elektroden (7, 9 und 8) auf der Rückseite des Substrats (1) des Halbleiterlasers, der aufgebrachten Halbleiterschicht (5) mit gegenüber der obersten Halbleiterschicht (4) unterschiedlichem Leitungstyp und auf der V-förmigen Halbleiterzone (6) mit dem gleichen Leitungstyp wie die oberste Schicht (4) des epitaxialen Plättchens vorgesehen sind.

Description

Die Erfindung betrifft ein Halbleiterbauelement nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 und ein Verfahren zu seiner Herstellung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 2.
Ein derartiges Halbleiterbauelement und ein derartiges Verfahren sind aus »Appl. Phys. Lett.« 36 (1980), Seiten 181— 183, bekannt.
Beim bekannten Halbleiterbauelement ist der integrierte Feldeffekttransistor mit einem Shottky-Gate versehen und liegt bereichsmäßig vollkommen getrennt vom Halbleiterlaser. Beim bekannten Verfahren wird in einem Bereich auf dem Halbleitersubstrat der Feldeffekttransistor und in einem anderen Bereich der Halbleiterlaser gebildet Wegen des Feldeffekttransistors mit Shottky-Gate und einer n-Halbleiterschicht auf einem quasiisolierenden Substrat als aktiver Schicht ist nur ein begrenzter Stromfluß möglich.
Aufgabe der Erfindung ist es demgegenüber, ein Halbleiterbauelement der eingangs genannten Art zu schaffen, bei dem ein erhöhter Stromfluß durch einen verbreiterten Stromflußkanal erreicht werden kann.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die
ίο kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 bzw. Anspruchs 2 gelöst
Durch den erhöhten Stromfluß ist ein Betrieb mit erhöhter Geschwindigkeit gegenüber einem Halbleiterbauelement mit einem Feldeffekttransistor mit Shottky-Gate möglich. Die Breite des Stromflußkanals wird durch die Ausdehnung der Raumladungszone eines pn-Übergangs gesteuert. Die Breite des Kanals bestimmt in vorteilhafter und einfacher Weise auch die Ausdehnung des für die Lichtemission zur Verfügung stehenden Bereichs.
In den Figuren sind Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt Anhand dieser Figuren wird die Erfindung noch näher erläutert. Es zeigt
Fig. ί einen Querschnitt durch ein Ausführungsbcispiel und
Fig.2a, 2b, 2c, 2d und 2e Querschnittsbilder zur Erläuterung der Herstellung des in Fig. ί dargestellten Halbleiterbauelements.
Bei dem in der F i g. 1 dargestellten Ausführungsbeispiel sind ein Halbleiterlaser und ein Feldeffekttransistor im gleichen Bereich eines Halbleitersubstrats gebildet. In der Fig. 1 ist das Halbleiterbauelement aufgebaut aus einem Halbleitersubstrat 1, einer aktiven Halbleiterschicht 3 eines Lasers, Halbleiterschichten 2 und 4, Halbleiterteilschichten 5 mit gegenüber der Halbleiterschicht 4 unterschiedlichem Leitungstyp, einer Halbleiterzone 6 vom gleichen Leitungstyp wie die Halbleitcrschicht 4 und aus ohmschen Elektroden 7,8 und 9, wobei am Boden der V-förmigen Ausnehmung die Halbleiterzone 6 und die Halbleiterschicht 4 in Kontakt miteinander stehen.
Die an die als Steuerelektroden ausgebildeten Elektroden 9 angelegte Spannung wird zur Einstellung der Breiten der Sperrschichten zwischen den Halbleilcrzonen 5 und 6 sowie 5 und 4 und zur Einstellung des Treiberstroms für den Halbleiterlaser, der durch die Elektroden 7 und 8 fließt, entsprechend geändert.
Im einzelnen soll ein Herstellungsverfahren anhand der F i g. 2 (a)—2 (e) erläutert werden.
Es wird ein epitaxiales Halbleiterplättchen mit mehreren Schichten, nämlich einer Schicht 2 aus AIGai-,As vom η-Typ, einer Schicht 3 aus GaAS vom p-Typ, einer Schicht 4 aus AlAGai_vAs vom p-Typ und einer Schicht 5 aus GaAs vom η-Typ auf einem Substrat 1 aus GaAs
vom η-Typ gebildet und durch Ätzen behandelt mit einem Ätzmittel, das eine Selektivität und Anisotropie für GaAs aufweist, beispielsweise mit einer Lösung von NH3, H2O2 und H2O (3:1:50), so daß die Schicht 5 mit im Querschnitt V-Form ausgeätzt wird, wie es in Fig. 2b dargestellt ist. Während des Ätzvorgangs zur Herstellung der V-förmigen Ausnehmung ist die Maskenbreite in geeigneter Weise so eingestelli. daß die Breite der freigegebenen Oberfläche der Schicht 4 am Boden der V-förmigen Ausnehmung den gewünschten
b5 Wert aufweist. Daraufhin wird eine GaAs-Schicht 6 vom p-Typ aus der flüssigen Phase epitaxial aufgebracht, wie es in F i g. 2c dargestellt ist. Es hai sich herausgestellt, daß die Oberfläche der GaAs-Schicht 6 vom
p-Typ durch epitaxiales Aufwachsen eben ausgebildet werden kann in einer Dicke, die etwas größer ist als die Dicke der Schicht 5 trotz der dort vorhandenen V-förmigen Ausnehmung. Anschließend wird die Oberfläche der GaAs-Schicht 6 vom p-Typ geätzt, bis die Schicht 5 aus GaAs vom η-Typ freigelegt ist, wobei der Bereich c'cr V-förmigen Halbleiterzone beibehalten wird, wie es in F i g. 2d dargestellt ist. Schließlich werden, wie in F i g. 2e dargestellt, eine ohmsche Elektrode 7 aus Au-GcNi auf die Rückseite des Substrats 1, eine ohmsche Elektrode 9 aus AuGeNi auf die GaAs-Schicht 5 vom η-Typ und eine ohmsche Elektrode 8 auf die GaAs-Zone 6 vom p-Typ aufgebracht
Bei diesem Ausführungsbeispiel werden GaAs und GaAlAs verwendet, jedoch ist es auch möglich, InP oder InGaAsP zur Herstellung des Halbleiterlasers zu verwenden.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Halbleiterbauelement, in welchem ein Halbleiterlaser und ein Feldeffekttransistor zur Modulation des Lasers integriert sind, mit mehreren auf einem Halbleitersubstrat übereinanderliegenden epitaxialen Halbleiterschichten, von denen die beiden obersten voneinander abweichende Leitungstypen aufweisen und von denen die oberste durch eine durch ihre gesamte Schichtdicke reichende rinnenförmige Ausnehmung, die mit einem Halbleitermaterial, das den gleichen Leitungstyp wie die darunterliegende Halbleiterschicht aufweist, ausgefüllt ist, in zwei voneinander getrennte Halbleiterteilschichten aufgeteilt ist, und mit Elektroden auf der Unterseite des Haibleitersubstrats und auf den Halbleiterteilschichten und auf dem Halbleitermaterial der Ausnehmung, dadurch gekennzeichnet, daß die rinnenförmige Ausnehmung V-Form aufweist, daß auf den Halbleiterteilschichten (5) einerseits und auf dem Halbleitermaterial (6) der Ausnehmung andererseits voneinander getrennte Elektroden (8,9) aufgebracht sind und daß die auf den Halbleiterteilschichten (5) aufgebrachten Elektroden (9) als Steuerelektrode für den Feldeffekttransistor dienen.
2. Verfahren zur Herstellung eines Halbleiterbauelements nach Anspruch 1, bei dem auf ein mehrschichtiges epitaxiales Halbleiterplättchen eine weitere Halbleiterschicht epitaxial aufgebracht wird, die einen anderen Leitungstyp als die unmittelbar darunterliegende Schicht hat und bei dem abschließend Elektroden aufgebracht werden, dadurch gekennzeichnet, daß die weitere Halbleiterschicht mit einer im Querschnitt V-förmigen Ausnehmung versehen wird, daß danach eine Halbleiterschicht mit gegenüber der vorher aufgebrachten weiteren Halbleiterschicht unterschiedlichem Leitungstyp unter Bildung einer ebenen Oberfläche epitaxial aufgebracht wird, daß die gesamte Oberfläche geätzt wird, bis die zuletzt aufgebrachte Halbleiterschicht ausgenommen im Bereich der V-förmigen Halbleiterzone in der entsprechenden Ausnehmung beseitigt ist, und daß schließlich getrennte Elektroden auf der V-förmigen Halbleiterzone und den Halbleiterteilschichten zu beiden Seiten der V-förmigen Halbleiterzone aufgebracht werden.
3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die V-förmige Ausnehmung durch Ätzen mit einem anisotrop ätzenden Mittel hergestellt wird.
DE3124633A 1980-06-24 1981-06-23 Halbleiterbauelement und Verfahren zu seiner Herstellung Expired DE3124633C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP8552380A JPS5710992A (en) 1980-06-24 1980-06-24 Semiconductor device and manufacture therefor

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3124633A1 DE3124633A1 (de) 1982-03-25
DE3124633C2 true DE3124633C2 (de) 1986-03-06

Family

ID=13861258

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3124633A Expired DE3124633C2 (de) 1980-06-24 1981-06-23 Halbleiterbauelement und Verfahren zu seiner Herstellung

Country Status (5)

Country Link
US (2) US4521888A (de)
JP (1) JPS5710992A (de)
DE (1) DE3124633C2 (de)
FR (1) FR2485812A1 (de)
GB (1) GB2079048B (de)

Families Citing this family (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5710992A (en) * 1980-06-24 1982-01-20 Sumitomo Electric Ind Ltd Semiconductor device and manufacture therefor
JPS589388A (ja) * 1981-07-09 1983-01-19 Olympus Optical Co Ltd 光変調集積素子
JPS59987A (ja) * 1982-06-26 1984-01-06 Semiconductor Res Found 半導体レ−ザ
JPS60192380A (ja) * 1984-03-13 1985-09-30 Mitsubishi Electric Corp 半導体レ−ザ装置
CH658115A5 (fr) * 1984-05-15 1986-10-15 Youri Agabekov Luminaire de forme allongee.
JPS61251185A (ja) * 1985-04-30 1986-11-08 Mitsubishi Electric Corp 半導体レ−ザと変調用電気素子の複合素子
JPS6215871A (ja) * 1985-07-15 1987-01-24 Agency Of Ind Science & Technol 半導体レ−ザ装置
JPS6373688A (ja) * 1986-09-17 1988-04-04 Mitsubishi Electric Corp 半導体発光装置
DE3788841T2 (de) * 1986-10-07 1994-05-05 Sharp Kk Halbleiterlaservorrichtung und Verfahren zur Herstellung derselben.
US4701995A (en) * 1986-10-29 1987-10-27 American Telephone And Telegraph Company, At&T Bell Laboratories Method of making a nonplanar buried-heterostructure distributed-feedback laser
JPS63150985A (ja) * 1986-12-15 1988-06-23 Sharp Corp 半導体レ−ザ
JPS63150986A (ja) * 1986-12-15 1988-06-23 Sharp Corp 半導体レ−ザ
JPS63164484A (ja) * 1986-12-26 1988-07-07 Sharp Corp 半導体レ−ザ素子
JPS63177495A (ja) * 1987-01-16 1988-07-21 Sharp Corp 半導体レ−ザ素子
EP0279404B1 (de) * 1987-02-20 1992-05-06 Siemens Aktiengesellschaft Lasersenderanordnung
JPS63208296A (ja) * 1987-02-24 1988-08-29 Sharp Corp 半導体装置
JPS63287082A (ja) * 1987-05-19 1988-11-24 Sharp Corp 半導体レ−ザ素子
JPH01220492A (ja) * 1988-02-26 1989-09-04 Mitsubishi Electric Corp 半導体レーザ装置及びその製造方法
US4987576A (en) * 1988-11-30 1991-01-22 Siemens Aktiengesellschaft Electrically tunable semiconductor laser with ridge waveguide
US5102812A (en) * 1989-11-09 1992-04-07 Bell Communications Research Method of making a lateral bipolar heterojunction structure
US5045680A (en) * 1990-01-18 1991-09-03 International Business Machines Corporation Integrated circuit optoelectronic toggle F/F
US5283447A (en) * 1992-01-21 1994-02-01 Bandgap Technology Corporation Integration of transistors with vertical cavity surface emitting lasers
JP4441014B2 (ja) * 1999-07-26 2010-03-31 富士ゼロックス株式会社 無線通信用光電変換素子

Family Cites Families (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3768037A (en) * 1965-11-26 1973-10-23 Hitachi Ltd Semiconductor diode laser device
US3892608A (en) * 1974-02-28 1975-07-01 Motorola Inc Method for filling grooves and moats used on semiconductor devices
CA1005556A (en) * 1974-09-17 1977-02-15 Northern Electric Company Limited Monolithic light-emitting diode and modulator
US3962714A (en) * 1974-09-19 1976-06-08 Northern Electric Company Limited Semiconductor optical modulator
US4099999A (en) * 1977-06-13 1978-07-11 Xerox Corporation Method of making etched-striped substrate planar laser
DE2822146C2 (de) * 1978-05-20 1982-11-25 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt Heterostruktur-Halbleiterlaserdiode und Verfahren zur Herstellung einer Heterostruktur-Halbleiterdiode
US4217561A (en) * 1978-06-26 1980-08-12 Xerox Corporation Beam scanning using radiation pattern distortion
JPS55166985A (en) * 1979-06-14 1980-12-26 Fujitsu Ltd Manufacture of semiconductor light emitting device
JPS5681994A (en) * 1979-12-07 1981-07-04 Seiji Yasu Field effect type semiconductor laser and manufacture thereof
JPS56104488A (en) * 1980-01-23 1981-08-20 Hitachi Ltd Semiconductor laser element
JPS5710992A (en) * 1980-06-24 1982-01-20 Sumitomo Electric Ind Ltd Semiconductor device and manufacture therefor
DE3129558A1 (de) * 1980-07-28 1982-03-18 Tokyo Shibaura Denki K.K., Kawasaki, Kanagawa Verfahren zur herstellung einer integrierten halbleiterschaltung
JPS57153487A (en) * 1981-03-17 1982-09-22 Fujitsu Ltd Manufacture of semiconductor light emitting device
US4466173A (en) * 1981-11-23 1984-08-21 General Electric Company Methods for fabricating vertical channel buried grid field controlled devices including field effect transistors and field controlled thyristors utilizing etch and refill techniques
NL8201409A (nl) * 1982-04-02 1983-11-01 Philips Nv Halfgeleiderlaser en werkwijze ter vervaardiging ervan.
US4509996A (en) * 1982-11-05 1985-04-09 International Standard Electric Corporation Injection laser manufacture
JPS5988889A (ja) * 1982-11-12 1984-05-22 Fujitsu Ltd 半導体発光装置

Also Published As

Publication number Publication date
GB2079048A (en) 1982-01-13
DE3124633A1 (de) 1982-03-25
US4631802A (en) 1986-12-30
JPS5710992A (en) 1982-01-20
US4521888A (en) 1985-06-04
FR2485812A1 (fr) 1981-12-31
GB2079048B (en) 1984-07-04
FR2485812B1 (de) 1985-02-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3124633C2 (de) Halbleiterbauelement und Verfahren zu seiner Herstellung
DE3852444T2 (de) Verfahren zur Herstellung einer Halbleiteranordnung mit isoliertem Gatter.
DE3919462C2 (de)
DE2932043C2 (de) Feldgesteuerter Thyristor und Verfahren zu seiner Herstellung
DE4013643A1 (de) Bipolartransistor mit isolierter steuerelektrode und verfahren zu seiner herstellung
DE3241184C2 (de) Leistungs-MOS-FET
DE2354489A1 (de) Schottky-sperrschichtdioden
DE60028727T2 (de) Herstellungsverfahren für Bauelemente mit gradiertem Top-Oxid und Drift-Gebiet
DE2002810C3 (de) Halbleiterdiode zum Erzeugen oder Verstarken von Mikrowellen und Verfahren zu ihrem Betrieb
DE2064886A1 (de) Integrierte Schaltung mit Feldeffekt transistoren Ausscheidung aus 2047672
DE2701102A1 (de) Halbleiter-injektionslaser
DE3040873C2 (de) Feldeffekttransistor
EP0383958A1 (de) Abstimmbarer Halbleiterlaser
DE2147447B2 (de) Halbleiterbauelement
DE2924689C2 (de) Halbleiterlaser
DE3020251C2 (de)
DE1514867A1 (de) Flaechenhafte Halbleiterdiode
DE2517049C3 (de) Sperrschicht-Feldeffekttransistor aus m-V Halbleitermaterial
DE1590220A1 (de) Halbleiterwiderstand und Verfahren zu dessen Herstellung
WO2005117147A1 (de) Verfahren zur herstellung eines bereichs mit reduzierter elektrischer leitfähigkeit innerhalb einer halbleiterschicht und optoelektronisches halbleiterbauelement
DE19538805A1 (de) Halbleiterbauelement
DE2721114A1 (de) Halbleiterbauelement
DE2931272A1 (de) Halbleiterbauelement
DE3614463C2 (de)
DE1464286C3 (de) Halbleiterbauelement mit einem Halbleiterkörper, in dem mindestens ein Flachentransistoraufbau vorge sehen ist

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8125 Change of the main classification

Ipc: H01L 27/15

8126 Change of the secondary classification

Free format text: H01S 3/096 H01S 3/19

8126 Change of the secondary classification

Free format text: H01S 3/096 H01S 3/19

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: LIEDL, G., DIPL.-PHYS. NOETH, H., DIPL.-PHYS., PAT

D2 Grant after examination
8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: LIEDL, G., DIPL.-PHYS., PAT.-ANW., 8000 MUENCHEN

8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee