[go: up one dir, main page]

DE1892779U - Elastische dichtung fuer metallfenster. - Google Patents

Elastische dichtung fuer metallfenster.

Info

Publication number
DE1892779U
DE1892779U DE1964R0028067 DER0028067U DE1892779U DE 1892779 U DE1892779 U DE 1892779U DE 1964R0028067 DE1964R0028067 DE 1964R0028067 DE R0028067 U DER0028067 U DE R0028067U DE 1892779 U DE1892779 U DE 1892779U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
elastic seal
legs
profile
metal windows
seal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1964R0028067
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rheinstahl Union Brueckenbau AG
Original Assignee
Rheinstahl Union Brueckenbau AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rheinstahl Union Brueckenbau AG filed Critical Rheinstahl Union Brueckenbau AG
Priority to DE1964R0028067 priority Critical patent/DE1892779U/de
Publication of DE1892779U publication Critical patent/DE1892779U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)
  • Seal Device For Vehicle (AREA)

Description

Elastische Dichtung für Metallfenster
Gegenstand der vorliegenden Feuerung ist eine elastische Dichtung für Metallfenster, insbesondere für Stahlfenster.
Die bisher bekannten Dichtungen dieser Art sind in der Weise ausgebildet, daß sie in Futen des Eahmenprofils bzw· an diesem befestigten besonderen leisten eingezogen oder angepaßt werden müssen» Abgesehen davon, daß das Einfügen der Dichtung in die Hute vielfach schwierig ist, weil es meist erst am bereits fertig eingebauten Fenster geschieht, erfordert das Befestigen der die Dichtung aufnehmenden Halteleiste an dem lensterprofil einen verhältnismäßig großen Aufwand·
Dieser lachteil wird durch die vorliegende !Teuerung vermieden, und zwar dadurch, daß der mit einer besonderen Dichtungslippe versehene elastische Dichtungsstreifen einen im Querschnitt U-förmigen Teil aufweist, dessen Schenkel zu ihren Enden hin in der Ausgangslage einander zugeneigt sind, wobei ein Schenkel _ länger als der andere und an seinem Snde in S-ϊΌπα abgebogen ist und die anschlagende Dichtungslippe bildet* line derart aus~ gebildete Dichtung hat den Vorteil, daß sie ohne Schwierigkeiten über einen entsprechenden Ansatz des lensterprofils geschoben werden kann und an diesem durch die Torspannung festgfeehalten wird, aie es beim Aufschieben auf den Profilansatz erhält* Dieser wird zweckmäßig mit parallelen Seiten ausgeführt, deren-Kanten abgerundet sind, oder in der Weise, daß die Seiten vom luße des Ansatzes aus zueinander geneigt sind· Letztere ]?orm ist besonders dann von Vorteil, wenn das Metallprofil durch Walzen hergestellt wird» Die S-förmige Abbiegung des einen Schenkels
„ 2 ~
des Dichtungsprofils bietet den Torteil, daß dieses beim Anschlagen zusätzlich festhaltend gegen den Ansatz gepreßt wird, auf den es aufgeschoben ist*
Um dem Dichtungsprofil eine größere Haftfestigkeit zu verleihen, istfes vorteilhaft, die Innenseiten der Schenkel des Dichtungs« Streifens mit an sich bekannten Eillen zu versehen* Diese können auch mit Klebstoff ausgefüllt werden, um dem Dichtungsstreifen einen absolut sicheren Halt auf dem Ansatz des fensterprofils zu geben»
In der Zeichnung ist ein Beispiel der Feuerung dargestellt*
!ig* 1 zeigt den Dichtungsstreifen in der Ausgangslage vergrößert, während Pig* 2 die Anordnung des Diehtungsstreifens an einem Stahlfensterprofil darstellt«
Der Dichtungsstreifen 1 weist einen U-förmigen Teil auf, dessen Schenkel 2, 3 in der Ausgangslage (fig. 1) einander zugeneigt sind. Das freie Ende des längeren Schenkels 3 ist in S-form abgebogen und bildet die Dichtungslippe 4, die gegen das in üblicher «"eise angeordnete Eahmenprofil 5 anschlägt*
In dem Beispiel der fig, 2 ist die elastische Dichtung 1 an dem flügelrahmenprofil 6 befestigt· Dieses weist einen Ansatz 7 auf, dessen Seiten vom fuße des Ansatzes aus zueinander geneigt sind, so daß die Schenkel 2 und 3 unter Vorspannung gegen den Ansatz gepreßt werden. In den Schenkeln 2 und 3 angeordnete Eillen 8, die mit Klebstoff gefüllt sind, verleihen der Dichtung einen absolut festen Halt an dem Ansatz 7· liTie aus lig. 2 zu ersehen ist, hat die besondere form des Diehtungsstreifens den Vorteil, daß die auf die DicLtungslippe 4 infolge des Anschlages gegen das Rahmenprofil 5 wirkende Kraft derart auf den Schenkel 3 wirkt, daß der Dichtungsstreifen 1 zusätzlich festhaltend gegen den Ansatz 7 gepreßt wird.

Claims (1)

RA. 201271-18.3.6% S chutzansprüche
1. Elastische Sichtung für Metallfenster, dadurch gekennzeichnet , daß der mit einer Dichtungslippe (4) versehene elastische Dichtungsstreifen (1) einen im Querschnitt TJ-förmigen Seil aufweist, dessen Schenkel (2,3) zu ihren Enden hin in der Ausgangslage einander zugeneigt sind, wobei der eine Schenkel (3) langer als der andere (2) und sein freies Ende in S-Form abgebogen ist und die anschlagende Dichtungslippe (4) bildet*
2, Dichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenseiten der Schenkel (2,3) Rillen (8) aufweisen*
DE1964R0028067 1964-03-18 1964-03-18 Elastische dichtung fuer metallfenster. Expired DE1892779U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964R0028067 DE1892779U (de) 1964-03-18 1964-03-18 Elastische dichtung fuer metallfenster.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964R0028067 DE1892779U (de) 1964-03-18 1964-03-18 Elastische dichtung fuer metallfenster.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1892779U true DE1892779U (de) 1964-05-14

Family

ID=33179544

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1964R0028067 Expired DE1892779U (de) 1964-03-18 1964-03-18 Elastische dichtung fuer metallfenster.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1892779U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2416390A1 (de) Architravverbindung mit ineinander eingreifenden teilen
DE1892779U (de) Elastische dichtung fuer metallfenster.
DE744983C (de) Deckleiste, insbesondere fuer Aufbauten von Kraftfahrzeugen
DE6929378U (de) Aufsteckbares abschlussstueck fuer fensterbaenke
DE1659632A1 (de) Einfassungsrahmen fuer Tueren und Fenster
DE591950C (de) Metallfenster
DE1960024A1 (de) Rahmen fuer Fahrzeugfenster u.dgl.
DE1945338U (de) Fluegeldichtungsvorrichtung, insbesondere fuer tueren und fenster.
DE2553130A1 (de) Elastisches dichtungsprofil
DE7040911U (de) Kombiniertes Kantenschutz und Dich tungsprofil
DE1509416C (de) Anschluß einer Fensterbank an den unteren Schenkel eines feststehenden Fensterrahmens
DE1743370U (de) Dichtungsleiste fuer fenster-, tuer- und fassadenkonstruktionen aus metall.
DE1090528B (de) Halteklammer zum Befestigen einer Abdichtleiste an einer Wandkante, insbesondere fuer Tuer- und Fensteroeffnungen von Kraftfahrzeugen
DE1081730B (de) Elastischer Dichtungsring aus Gummi od. dgl., insbesondere als Wellendichtung
DE1968314U (de) Dichtung fuer einander anliegende bewegliche bauteile, insbesondere tuer- und fensterfluegel.
DE574518C (de) Puffereinrichtung fuer Tueren bei Kraftfahrzeugen
DE1683715A1 (de) Dichtungsleiste,insbesondere zur Bildung von Anschlaegen bei Fenstern,Tueren u. dgl.
CH211412A (de) Rahmen für Türen oder Fenster.
DE8131622U1 (de) Rolltor-fuehrungsschiene mit darauf aufgeschobenen gleitleisten
DE8020475U1 (de) Fensterdichtung
DE7401819U (de) Leuchttransparent
DE1076350B (de) Tuerfalzdichtung
CH165742A (de) Einrichtung an Fenstern, Türen und dergleichen zum luftdichten Abschluss des, resp. der beweglichen Teile.
DE1969475U (de) Dichtungsprofil fuer glasscheiben.
DE1035884B (de) Tueranschlagleiste aus Metall