[go: up one dir, main page]

DE8336141U1 - Kleinbildkamera kompakter bauart - Google Patents

Kleinbildkamera kompakter bauart

Info

Publication number
DE8336141U1
DE8336141U1 DE19838336141U DE8336141U DE8336141U1 DE 8336141 U1 DE8336141 U1 DE 8336141U1 DE 19838336141 U DE19838336141 U DE 19838336141U DE 8336141 U DE8336141 U DE 8336141U DE 8336141 U1 DE8336141 U1 DE 8336141U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
camera
flash unit
flash
compact design
camera lens
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19838336141U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kodak GmbH
Original Assignee
Kodak GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kodak GmbH filed Critical Kodak GmbH
Priority to DE19838336141U priority Critical patent/DE8336141U1/de
Publication of DE8336141U1 publication Critical patent/DE8336141U1/de
Priority to US06/650,134 priority patent/US4557571A/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B15/00Special procedures for taking photographs; Apparatus therefor
    • G03B15/02Illuminating scene
    • G03B15/03Combinations of cameras with lighting apparatus; Flash units
    • G03B15/05Combinations of cameras with electronic flash apparatus; Electronic flash units
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B2215/00Special procedures for taking photographs; Apparatus therefor
    • G03B2215/05Combinations of cameras with electronic flash units
    • G03B2215/0503Built-in units
    • G03B2215/0507Pop-up mechanisms

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Stroboscope Apparatuses (AREA)

Description

• · · ι t I * · I
1330/1331 - 3 -
Kodak Aktiengesellschaft
Postfach 369
Stuttgart 60
Kleinbildkamera kompakter Bauart
Die Neuerung betrifft eine Kleinbildkamera kompakter Bauart mit einem Blitzgerät, welches aus einer Nichtgebrauchsstellung, in der es die Ober- und Vorderseite der Kamera teilweise umgreift, zumindest das Kameraobjektiv schützt, in
eine Gebrauchsstellung schwenkbar ist, in der der Blitzreflektor des Blitzgeräts zum Aufnahmegegenstand ausgerichtet ist.
Es ist Aufgabe der Neuerung, eine noch kompaktere Bauweise als bisher zu ermöglichen. Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß das Kameraobjektiv in der Nichtgebrauchsstellung des Blitzgeräts innerhalb der Umrisse des Kameragehäuses
versenkt angeordnet und in Abhängigkeit vom überführen des Blitzgeräts in die Gebrauchsstellung längs der optischen
Achse in seine Aufnahmestellung bewegbar ist.
Weitere Vorteile der Neuerung ergeben sich aus den Unteransprüchen.
Die Neuerung ist anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels im einzelnen erläutert. Es zeigt:
Fig. 1 die Schrägansicht einer Kompaktkamera, wobei sich das Kameraobjektiv in seiner Aufnahmestellung und das Blitzgerät in seiner Gebrauchsstellung befin
den;
1330/1331 - 4 -
Fig. 2 eine perspektivische Ansicht der Kamera gemäß
Fig. 1 von hinten, wobei eine Bedienungskonsole des schwenkbaren Blitzgeräts sichtbar ist und
Fig. 3 eine der Fig. 1 vergleichbare Ansicht, in der sowohl das Kameraobjektiv als auch das Blitzgerät in ihrer Nichtgebrauchsstellung angeordnet sind.
Die in Fig. 1 dargestellte Kompaktkamera besitzt ein Kameragehäuse 1, in dem ein Kameraobjektiv 2 zwischen einer Aufnahme- und einer Nichtgebrauchsstellung längs der optischen Achse verschiebbar angeordnet ist. Oberhalb des Objektivs befinden sich der Sucher 3, eine Meßzelle 4, eine Autofokuseinrichtung 5 und ein Auslöser 6. An der Unterseite der Kamera ist eine Entriegelungstaste 7 für ein schwenkbar am Kameragehäuse 1 angeordnetes Elektronenblitzgerät 8 vorgesehen. Das um eine im Bereich der Oberseite befindliche Achse schwenkbare Elektronenblitzgerät 8 ist in seiner in Fig. 3 dargestellten Nichtgebrauchsstellung verriegelbar und bei Betätigung der Entriegelungstaste 7, vorzugsweise unter Federkraft, in seine in Fig. 1 dargestellte Gebrauchsstellung überführbar.
In einer Stirnseite des Elektronenblitzgeräts 8 befinden sich ein Blitzreflektor 8a sowie eine Lichtmeßzelle 8b. Die in der Gebrauchsstellung des Elektronenblitzgerätes der Bedienungsperson zugekehrten oberflächen bilden eine Bedienungskonsole, auf denen verschiedenartige Bedienungs-, Kontroll- und Anzeigelemente zusammengefaßt sind. Mit 8c ist ein Feld der Bedienungskonsole bezeichnet, das in Form eines Flüssigkristalldisplays ausgebildet ist. Dieses Flüssigkristalldisplay kann eine Zeitanzeige sowie Angaben über die Blitzbereitschaft, die BatteriekontroiIe, die Filmempfindlichkeit und die Zahl der bereits belichteten oder noch zur Verfügung stehenden Aufnahmen umfassen. In
.... *■·■·■! ti ι
1330/1331 - 5 -
einem mit 8d bezeichneten Feld der Bedienungskonsole sind Bedienungselemente für verschiedene Kamerafunktionen, wie Selbstauslöser, Einbelichten eines.Datums, Blitz ein/aus, ' usw. vorgesehen. Weitere Funktionen der Bedienungskonsole
, 5 können die Einstellung der Zeitanzeige, des Datums und die Beleuchtung des Displays sein. Unterhalb der Bedienungskonsole befinden sich zu beiden Seiten des Okulars für den Sucher 3 Leuchtanzeigen 10 und 11, die über eine rote bzw. grüne Anzeigelampe dem Kamerabenutzer Aufschluß über die Aufnahmebereitschaft der Kamera geben. Im Rückdeckel 9 der Kamera ist schließlich ein Fenster 9a vorgesehen, durch das eine auf der Filmkassette vorgesehene Aufschrift erkennbar ist.
15 In einer nicht dargestellten Ausführungsform kann das Feld 8c der Bedienungskonsole Solarzellen zur Energieversorgung
t enthalten. Sinnvollerweise werden die Anzeige- und Kontroll-
: elemente in der Nichtgebrauchsstellung des Elektronenblitz-
geräts 8 abgeschaltet. Dies erfolgt durch eine entsprechende 20 Schalteinrichtung, die beim Verschwenken des Elektronenblitzjj gerätes 8 betätigbar ist. Das im Feld 8c vorgesehene rlüs-
sigkristalldisplay kann derart angesteuert werden, daß in der Nichtgebrauchsstellung des Elektronenblitzgerätes 8 der Name des Herstellers oder die Modellbezeichnung der Kamera als einzige Anzeige erscheint.
Fig. 3 zeigt die äußerst kompakte Bauweise der zuvor beschriebenen Kamera. In der Nichtgebrauchsstellung werden durch das Elektronenblitzgerät 8 nicht nur das Kameraobjektiv 2, sondern auch weitere Funktionsteile, wie der Sucher 3, die Meßzelle 4, die Autofokuseinrichtung 5 und der Auslöser 6 geschützt. Damit entfällt die Notwendigkeit einer Bereitschaftstasche oder eines Etuis.
Die Bedienung der hier beschriebenen Kamera ist besonders einfach, da nach Betätigen der Entriegelungsraste 7 das
1330/1331 - 6 -
Elektronenblitzgerät 8 automatisch unter Federkraft in die in Fig. 1 dargestellte Gebrauchsstellung verschwenkt wird. Gleichzeitig damit wird das Kameraobjektiv 2 unter Federkraft in seine Aufnahmestellung verschoben, die Schalteinrichtung schließt den Stromkreis für die Kontroll- und Anzeigeelemente in den Feldern 8c und 8d, das Blitzgerät wird eingeschaltet und aufgeladen. Eine Anzeige der Blitzbereit schaft kann durch die Leuchtanzeigen 10 und 11 erfolgen. Durch die ergonom.isch günstige Anordnung der Felder auf der für die Bedienungs-, Kontroll- und Anzeigeelemente vorgesehenen Bedienungskonsole des Elektronenblitzgerätes 8 ergibt sich als weiterer Vorteil ein besonderes Maß an Bedienungskomfort für den Kamerabenutzer.

Claims (3)

Kodak Aktiengesellschaft Postfach 369 Stuttgart 60 1330/1331 KWB/Hay 15. Dezember 1983 Schutzansprüche
1. Kleinbildkamera kompakter Bauart mit einem Blitzgerät, welches aus einer Nichtgebrauchsstellung, in der es
die Ober- und Vorderseite der Kamera teilweise umgreift und zumindest das Kameraobjektiv schützt, in
eine Gebrauchsstellung schwenkbar ist, in der ein
Blitzreflektor zum Aufnahme ge genstand ausgerichtet ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Kameraobjektiv (2) in der Nichtgebrauchsstellung
des Blitzgeräts (8) innerhalb der Umrisse des Kameragehäuses (1) versenkt angeordnet und in Abhängigkeit
vom Überführen des Blitzgeräts (8) in die Gebrauchsstellung längs der optischen Achse in seine Aufnahmestellung bewegbar ist.
2. Kleinbildkamera nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Kameraobjektiv (2) mittels Federkraft in seine AufnahmeStellung bewegbar ist.
3. Kleinbildkamera nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Blitzgerät (8) in seiner Nichtgebrauchsstellung lösbar verriegelbar ist und aus dieser unter Federkraft in die Gebrauchsstellung überführbar ist.
ι tr« · · 9 Ψ ·
1330/1331 - 2 -
Kleinbildkamera nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Blitzgerät (8) in der GebrauchsStellung eine zur Bedienungsperson der Kamera ausgerichtete Bedienungskonsole (8c, 8d) aufweist, in der Bedienungsund Anzeigeelemente für das Blitzgerät sowie Bedienungs-, Kontroll- und Anzeigeelemente für kamera- sowie filmspezifische Zustände zusammengefaßt sind.
DE19838336141U 1983-12-16 1983-12-16 Kleinbildkamera kompakter bauart Expired DE8336141U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838336141U DE8336141U1 (de) 1983-12-16 1983-12-16 Kleinbildkamera kompakter bauart
US06/650,134 US4557571A (en) 1983-12-16 1984-09-13 Compact camera with flash unit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838336141U DE8336141U1 (de) 1983-12-16 1983-12-16 Kleinbildkamera kompakter bauart

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8336141U1 true DE8336141U1 (de) 1984-03-15

Family

ID=6759931

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19838336141U Expired DE8336141U1 (de) 1983-12-16 1983-12-16 Kleinbildkamera kompakter bauart

Country Status (2)

Country Link
US (1) US4557571A (de)
DE (1) DE8336141U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0275089A2 (de) * 1987-01-13 1988-07-20 Asahi Kogaku Kogyo Kabushiki Kaisha Eingebautes Blitzlichtsystem und Kamera
DE4009817A1 (de) * 1989-03-27 1990-10-11 Asahi Optical Co Ltd Einaeugige spiegelreflexkamera mit einer triangulations-entfernungsmesseinrichtung und einer elektronen-blitzlichteinrichtung
US5287135A (en) * 1987-01-13 1994-02-15 Asahi Kogaku Kogyo K.K. Built-in flash system
US5329327A (en) * 1987-01-13 1994-07-12 Asahi Kogaku Kogyo Kabushiki Kaisha Built-in flash system

Families Citing this family (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3639751C3 (de) * 1985-11-22 2000-06-29 Asahi Optical Co Ltd Einäugige Spiegelreflexkamera
JP2662969B2 (ja) * 1988-02-26 1997-10-15 旭光学工業株式会社 ズームストロボ装置を備えたカメラ
US4796034A (en) * 1988-03-16 1989-01-03 Eastman Kodak Company Compact camera with flash unit
JPH02126129U (de) * 1989-03-27 1990-10-17
US5005032A (en) * 1990-02-12 1991-04-02 Eastman Kodak Company Optical finder for camera with flip-up flash unit
US4996548A (en) * 1990-02-12 1991-02-26 Eastman Kodak Company Camera with flip-up flash unit
US4983999A (en) * 1990-02-12 1991-01-08 Eastman Kodak Company Camera with flip-up flash unit
US5084721A (en) * 1991-03-15 1992-01-28 Eastman Kodak Company Folding dual lens camera
US5146252A (en) * 1991-07-05 1992-09-08 Eastman Kodak Company Pop-out viewfinder for compact camera with flip-up flash unit
US5212510A (en) * 1992-02-18 1993-05-18 Eastman Kodak Company Compact camera with elastic lens cover to prevent abrasion of taking lens
US5231436A (en) * 1992-03-16 1993-07-27 Eastman Kodak Company Compact camera with flip open flash unit
US5255033A (en) * 1992-03-30 1993-10-19 Eastman Kodak Company Folding camera
US5270754A (en) * 1992-09-17 1993-12-14 Eastman Kodak Company Viewfinder lens mount for compact camera with flip-up flash/viewfinder unit
US5371563A (en) * 1994-01-13 1994-12-06 Eastman Kodak Company Electronic flash unit with triggering circuit affixed to reflector
JPH0876210A (ja) * 1994-09-05 1996-03-22 Nikon Corp カメラ
US5515126A (en) * 1994-09-28 1996-05-07 Eastman Kodak Company Convertible flash camera and method
US5546147A (en) 1994-11-30 1996-08-13 Eastman Kodak Company Lens deployment mechanism for compact camera
US5740480A (en) * 1997-02-20 1998-04-14 Eastman Kodak Company Camera with movable first lens cover which supports movable second lens cover which opens during movement of first lens cover
US5918079A (en) * 1998-05-13 1999-06-29 Eastman Kodak Company Movable flash with built-in actuator for shutter release button in compact camera

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3504605A (en) * 1967-01-18 1970-04-07 Eastman Kodak Co Photographic camera with retractile lens housing
JPS52110028A (en) * 1976-03-12 1977-09-14 Canon Inc Camera
JPS5623926U (de) * 1979-07-30 1981-03-04
DE2940301C2 (de) * 1979-10-04 1982-05-13 Agfa-Gevaert Ag, 5090 Leverkusen Fotografische Kamera mit einem Elektronenblitzgerät
US4389110A (en) * 1981-12-28 1983-06-21 Polaroid Corporation Folding camera

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0468541A2 (de) * 1987-01-13 1992-01-29 Asahi Kogaku Kogyo Kabushiki Kaisha Eingebautes Blitzlichtsystem und Kamera
EP0468541A3 (en) * 1987-01-13 1992-07-01 Asahi Kogaku Kogyo Kabushiki Kaisha Built-in flash system and camera
US4920368A (en) * 1987-01-13 1990-04-24 Asahi Kogaku Kogyo Kabushiki Kaisha Built-in flash system
US5329327A (en) * 1987-01-13 1994-07-12 Asahi Kogaku Kogyo Kabushiki Kaisha Built-in flash system
EP0463646A2 (de) * 1987-01-13 1992-01-02 Asahi Kogaku Kogyo Kabushiki Kaisha Eingebautes Blitzlichtsystem und Kamera
EP0463645A2 (de) * 1987-01-13 1992-01-02 Asahi Kogaku Kogyo Kabushiki Kaisha Eingebautes Blitzlichtsystem und Kamera
EP0275089A3 (en) * 1987-01-13 1988-09-28 Asahi Kogaku Kogyo Kabushiki Kaisha Built-in flash system and camera
EP0464873A2 (de) * 1987-01-13 1992-01-08 Asahi Kogaku Kogyo Kabushiki Kaisha Eingebautes Blitzlichtsystem und Kamera
EP0275089A2 (de) * 1987-01-13 1988-07-20 Asahi Kogaku Kogyo Kabushiki Kaisha Eingebautes Blitzlichtsystem und Kamera
EP0466214A2 (de) * 1987-01-13 1992-01-15 Asahi Kogaku Kogyo Kabushiki Kaisha Eingebautes Blitzlichtsystem und Kamera
EP0463645A3 (en) * 1987-01-13 1992-07-08 Asahi Kogaku Kogyo Kabushiki Kaisha Built-in flash system and camera
EP0463646A3 (en) * 1987-01-13 1992-07-08 Asahi Kogaku Kogyo Kabushiki Kaisha Built-in flash system and camera
EP0464873A3 (en) * 1987-01-13 1992-07-08 Asahi Kogaku Kogyo Kabushiki Kaisha Built-in flash system and camera
EP0466214A3 (en) * 1987-01-13 1992-07-08 Asahi Kogaku Kogyo Kabushiki Kaisha Built-in flash system and camera
US5287135A (en) * 1987-01-13 1994-02-15 Asahi Kogaku Kogyo K.K. Built-in flash system
DE4009817A1 (de) * 1989-03-27 1990-10-11 Asahi Optical Co Ltd Einaeugige spiegelreflexkamera mit einer triangulations-entfernungsmesseinrichtung und einer elektronen-blitzlichteinrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
US4557571A (en) 1985-12-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8336141U1 (de) Kleinbildkamera kompakter bauart
DE3639751C3 (de) Einäugige Spiegelreflexkamera
DE3224661C2 (de) Kamera mit einem Aufnahmeobjektiv-Schutzdeckel
DE2363796A1 (de) Linsenanordnung fuer nah- bzw. grossaufnahme
DE2554061A1 (de) Photographische kamera fuer den gebrauch sowohl unter als auch ausser wasser
DE68912035T2 (de) Kamera zur Fahrzeugidentifikation.
DE2715629A1 (de) Kamera mit eingebauter elektronischer blitzlichteinheit
DE69819678T2 (de) Vorrichtung zur gleichzeitigen oder alternativen aufnahme von photographischen oder video-bildern oder polyvalente kamera
DE1230667B (de) Kinematografische oder fotografische Kamera
DE2625011C3 (de) Photographische Kamera
DE2551571A1 (de) Lichtbildaufnahmegeraet mit auswechselbarem objektiv
DE2165038C2 (de) Blendenvorwahlvorrichtung in einer einäugigen Spiegelreflexkamera
DE2521158A1 (de) Einrichtung zum anzeigen der bildnummern bei einer kamera mit filmfortschaltung
DE7719744U1 (de) Austauschbares suchersystem fuer eine einaeugige spiegelreflexkamera
DE2836920A1 (de) Automatisches blitzlichtsteuergeraet fuer eine kamera
DE2510976A1 (de) Einaeugige spiegelreflexkamera
DE2351464B2 (de) Kleinst-schmalfilmkassettenkamera
DE606527C (de) Hilfsvorrichtung zum Mikrophotographieren
CH617490A5 (en) Security system
DE1945454U (de) Kamera mit belichtungsautomatik.
DE7005591U (de) Entfernungsmesser fuer photographische apparate.
DE2712300C3 (de)
DE4414318A1 (de) Einäugige Spiegelreflexkamera mit Hinterlinsenverschluß
DE1247845C2 (de) Steuereinrichtung fuer Lichtbildaufnahmegeraete
AT285204B (de) Einrichtung zur Aufnahme mikrophotographischer Bilder