DE69821180T2 - Stabile topische Zusammensetzungen mit einem festen elastomerischen Organopolysiloxan und sphärischen Partikeln - Google Patents
Stabile topische Zusammensetzungen mit einem festen elastomerischen Organopolysiloxan und sphärischen Partikeln Download PDFInfo
- Publication number
- DE69821180T2 DE69821180T2 DE69821180T DE69821180T DE69821180T2 DE 69821180 T2 DE69821180 T2 DE 69821180T2 DE 69821180 T DE69821180 T DE 69821180T DE 69821180 T DE69821180 T DE 69821180T DE 69821180 T2 DE69821180 T2 DE 69821180T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- organopolysiloxane
- composition
- particles
- spherical particles
- composition according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08L—COMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
- C08L83/00—Compositions of macromolecular compounds obtained by reactions forming in the main chain of the macromolecule a linkage containing silicon with or without sulfur, nitrogen, oxygen or carbon only; Compositions of derivatives of such polymers
- C08L83/04—Polysiloxanes
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/72—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
- A61K8/84—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds obtained by reactions otherwise than those involving only carbon-carbon unsaturated bonds
- A61K8/89—Polysiloxanes
- A61K8/895—Polysiloxanes containing silicon bound to unsaturated aliphatic groups, e.g. vinyl dimethicone
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/02—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by special physical form
- A61K8/0241—Containing particulates characterized by their shape and/or structure
- A61K8/025—Explicitly spheroidal or spherical shape
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/30—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
- A61K8/58—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing atoms other than carbon, hydrogen, halogen, oxygen, nitrogen, sulfur or phosphorus
- A61K8/585—Organosilicon compounds
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/72—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
- A61K8/73—Polysaccharides
- A61K8/731—Cellulose; Quaternized cellulose derivatives
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/72—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
- A61K8/81—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds obtained by reactions involving only carbon-to-carbon unsaturated bonds
- A61K8/8141—Compositions of homopolymers or copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by only one carboxyl radical, or of salts, anhydrides, esters, amides, imides or nitriles thereof; Compositions of derivatives of such polymers
- A61K8/8152—Homopolymers or copolymers of esters, e.g. (meth)acrylic acid esters; Compositions of derivatives of such polymers
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/72—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
- A61K8/84—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds obtained by reactions otherwise than those involving only carbon-carbon unsaturated bonds
- A61K8/89—Polysiloxanes
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/72—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
- A61K8/84—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds obtained by reactions otherwise than those involving only carbon-carbon unsaturated bonds
- A61K8/89—Polysiloxanes
- A61K8/891—Polysiloxanes saturated, e.g. dimethicone, phenyl trimethicone, C24-C28 methicone or stearyl dimethicone
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/92—Oils, fats or waxes; Derivatives thereof, e.g. hydrogenation products thereof
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/92—Oils, fats or waxes; Derivatives thereof, e.g. hydrogenation products thereof
- A61K8/922—Oils, fats or waxes; Derivatives thereof, e.g. hydrogenation products thereof of vegetable origin
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61Q—SPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
- A61Q19/00—Preparations for care of the skin
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08G—MACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
- C08G77/00—Macromolecular compounds obtained by reactions forming a linkage containing silicon with or without sulfur, nitrogen, oxygen or carbon in the main chain of the macromolecule
- C08G77/04—Polysiloxanes
- C08G77/12—Polysiloxanes containing silicon bound to hydrogen
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08K—Use of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
- C08K5/00—Use of organic ingredients
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08K—Use of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
- C08K7/00—Use of ingredients characterised by shape
- C08K7/16—Solid spheres
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K2800/00—Properties of cosmetic compositions or active ingredients thereof or formulation aids used therein and process related aspects
- A61K2800/40—Chemical, physico-chemical or functional or structural properties of particular ingredients
- A61K2800/41—Particular ingredients further characterized by their size
- A61K2800/412—Microsized, i.e. having sizes between 0.1 and 100 microns
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61Q—SPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
- A61Q1/00—Make-up preparations; Body powders; Preparations for removing make-up
- A61Q1/02—Preparations containing skin colorants, e.g. pigments
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61Q—SPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
- A61Q17/00—Barrier preparations; Preparations brought into direct contact with the skin for affording protection against external influences, e.g. sunlight, X-rays or other harmful rays, corrosive materials, bacteria or insect stings
- A61Q17/04—Topical preparations for affording protection against sunlight or other radiation; Topical sun tanning preparations
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Birds (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Polymers & Plastics (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Dermatology (AREA)
- Cosmetics (AREA)
- Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
Description
- Die Erfindung betrifft eine stabile Zusammensetzung zur topischen Anwendung, die eine flüssige Fettphase in Kombination mit einem ganz oder teilweise vernetzten, elastomeren Organopolysiloxan enthält. Diese Zusammensetzung ist insbesondere für das Gebiet der Kosmetik oder Dermatologie vorgesehen. Es kann sich insbesondere um eine Zusammensetzung zur Pflege, zur Behandlung, zum Schminken oder zum Abschminken der menschlichen Haut des Gesichts oder des Körpers, der Keratinfasern (Haare, Wimpern, Augenbrauen) und der Schleimhäute, wie beispielsweise der Lippen und der Innenbereiche der Lider, handeln.
- Es ist bekannt, in kosmetischen oder dermatologischen Zusammensetzungen sphärische Partikel, wie beispielsweise Siliciumdioxidpartikel, zu verwenden, um den Zusammensetzungen eine gewisse Konsistenz zu geben. Es kann insbesondere auf die Druckschrift EP-A-765 656 von Shiseido verwiesen werden. Je größer die Menge der Partikel in diesen Zusammensetzungen ist, desto dickflüssiger ist die Zusammensetzung. Diese Partikel besitzen außerdem die Eigenschaft, Fettsubstanzen zu absorbieren, wodurch die Zusammensetzungen selbst in Gegenwart einer großen Menge von Fettsubstanzen nicht fettig aussehen. Dieser Zusammensetzungstyp wird vom Anwender geschätzt, insbesondere von Personen mit tendenziell fettigem Hauttyp. Je höher die Menge der Siliciumdioxidpartikel ist, desto instabiler ist jedoch leider die Zusammensetzung. Außerdem fühlt sich die Zusammensetzung durch die Partikel sehr spröde und trocken an, wodurch die Verwendung dieses Zusammensetzungstyps beschränkt ist.
- Die Anmelderin hat eine stabile Zusammensetzung mit einem hohen Gehalt an sphärischen Partikeln entwickelt, die die oben erwähnten Nachteile nicht aufweist, wobei jedoch gleichzeitig die Eigenschaft, dass die Zusammensetzung nicht fettig ist, erhalten bleibt.
- Die Erfindung bezieht sich genauer auf eine Zusammensetzung, die mindestens eine flüssige Fettphase in Kombination mit einer festen Phase enthält, welche Partikel mindestens eines ganz oder teilweise vernetzten, elastomeren Organopolysiloxans umfasst, und die dadurch gekennzeichnet ist, dass die feste Phase mindestens 10% des Gesamtgewichts der Fettphase ausmacht und ferner organische sphärische Partikel mit einem Partikeldurchmesser unter 10 μm enthält.
- Die Erfindung bezieht sich ferner auf die Verwendung von Partikeln eines oder mehrerer, teilweise oder vollständig vernetzter, elastomerer Organopolysiloxane in Kombination mit einer Fettphase in einer Zusammensetzung, die mindestens eine flüssige Fettphase und eine feste Phase enthält, welche mindestens 10% des Gesamtgewichts der Fettphase ausmacht und organische sphärische Partikel mit einem Partikeldurchmesser unter 10 μm enthält, zur Stabilisierung und/oder Homogenisierung der Zusammensetzung.
- Sie betrifft ferner ein Verfahren zur Stabilisierung und/oder Homogenisierung einer Zusammensetzung, die mindestens eine flüssige Fettphase und eine feste Phase aufweist, welche mindestens 10% des Gesamtgewichts der Fettphase ausmacht und sphärische Partikel mit einem Partikeldurchmesser unter 10 μm enthält, das darin besteht, mit der Fettphase Partikel mindestens eines ganz oder teilweise vernetzten, elastomeren Organopolysiloxans zu kombinieren.
- Durch die Gegenwart eines oder mehrerer fester, elastomerer Organopolysiloxane ist es möglich, stabile Zusammensetzungen zu erhalten, die einen hohen Gehalt an organischen sphärischen Partikeln aufweisen, wobei sie bis zu 40 Gew.-% (als Wirkstoff) der gesamten Fettphase ausmachen können.
- Unter einer "stabilen Zusammensetzung" wird verstanden, dass das homogene Aussehen der Zusammensetzung ohne Entmischen, Ausfallen oder Ausflocken der Partikel während mindestens 2 Monaten bei 45°C erhalten bleibt.
- Unter einem "elastomeren" Material wird ein weiches, verformbares Material mit viskoelastischen Eigenschaften verstanden, das insbesondere die Konsistenz eines Schwamms oder einer weichen Kugel aufweist.
- Unter einer "flüssigen Fettphase" ist eine bei Raumtemperatur flüssige Fettphase zu verstehen, die oftmals auch als Ölphase bezeichnet wird.
- Es ist erfindungsgemäß außerdem möglich, mit der flüssigen Fettphase eine bei Umgebungstemperatur feste oder halbfeste Fettphase zu kombinieren, um die Rheologie der Zusammensetzung zu verändern.
- Die Erfindung bezieht sich zwar auf alle technischen Bereiche, sie ist jedoch insbesondere für die Kosmetik und Dermatologie vorgesehen. Die erfindungsgemäße Zusammensetzung ist für eine topische Anwendung gut geeignet.
- Die elastomeren Organopolysiloxane der erfindungsgemäßen Zusammensetzung besitzen ein bemerkenswertes Gelbildungsvermögen für Öl. Sie trocknen die Haut nicht aus und bringen gute kosmetische Eigenschaften ein. Diese neuen Elastomere führen zu Zusammensetzungen, die bei der Anwendung angenehm und weich sind und sich nicht klebrig anfühlen. Die Weichheit rührt insbesondere von der Textur der Organopolysiloxane.
- Mit der erfindungsgemäßen Kombination können außerdem Produkte zur Pflege oder zum Schminken hergestellt werden, die insbesondere dazu vorgesehen sind, Unebenheiten des Hautreliefs zu kaschieren und die Haut natürlich aussehen zu lassen.
- Die organischen sphärischen Partikel weisen vorzugsweise einen Partikeldurchmesser unter 5 μm auf. Unter dem Partikeldurchmesser ist der Durchmesser der Elementarpartikel zu verstehen. Die sphärischen Partikel können nämlich manchmal agglomerieren und Aggregate bilden, die Partikeldurchmesser über 5 μm und sogar über 10 μm aufweisen können.
- Die organischen sphärischen Partikel, auf die sich die Erfindung bezieht, sind insbesondere Polymerpartikel, die unter den Mikrokugeln von Methylsilsesquioxanharzen; die beispielsweise von der Firma Toshiba Silicone unter der Bezeichnung Tospearl 145A vertrieben werden, Mikrokugeln von Polymethylmethacrylaten, wie insbesondere den Produkten mit der Bezeichnung Micropearl M 100 von der Firma Seppic, sphärischen Partikeln von vernetzten Polydimethylsiloxanen, wie insbesondere den von Dow Corning Toray Silicone unter der Bezeichnung Trefil E 506 C oder Trefil E-505C erhältlichen Produkten, sphärischen Partikeln von Polyamid und insbesondere von Nylon 12, beispielsweise den Produkten mit der Bezeichnung Orgasol 2002 D Nat C05 von Atochem, Polystyrolmikrosphären, wie beispielsweise den Produkten, die von Dyno Particles unter der Bezeichnung Dynospheres erhältlich sind, und deren Gemischen ausgewählt werden.
- Bei den Produkten "Trefil" handelt es sich insbesondere um sphärische Partikel von vernetzten Polymeren, die von der Firma Toray Silicone Company in der Patentanmeldung EP-A-0 295 886 beschrieben wurden. Gemäß dieser Anmeldung werden sie hergestellt, indem in Gegenwart eines Katalysators vom Platintyp zumindest
- (a) ein Organopolysiloxan mit mindestens zwei niederen Alkenylgruppen pro Molekül; und
- (b) ein Organopolysiloxan mit mindestens zwei Wasserstoffatomen pro Molekül, die an ein Siliciumatom gebunden sind,
- Die elastomeren Organopolysiloxane der erfindungsgemäßen Zusammensetzung besitzen eine dreidimensionale Struktur. In Abhängigkeit von dem Mengenanteil der flüssigen Fettphase, mit dem diese Organopolysiloxane kombiniert werden, verwandeln sie sich von ei nem Produkt mit dem Aussehen eines Schwamms, wenn sie in Gegenwart von geringen Mengen Fettphase verwendet werden, in ein mehr oder weniger homogenes Gel, wenn sie in Gegenwart von größeren Mengenanteilen der Fettphase vorliegen. Das Gelieren der flüssigen Fettphase durch diese Elastomere kann vollständig oder teilweise erfolgen.
- Die Elastomere der erfindungsgemäßen Zusammensetzung werden im Allgemeinen in Form eines Gels bereitgestellt, das aus einem elastomeren Organopolysiloxan mit dreidimensionaler Struktur, eingeschlossen in mindestens ein Kohlenwasserstofföl und/oder ein Siliconöl, besteht.
- Die elastomeren Organopolysiloxane der erfindungsgemäßen Zusammensetzung können auch unter den Organopolysiloxanen ausgewählt werden, die in dem Patent
US 5 266 321 von Kobayashi Kose beschrieben worden sind. Nach diesem Patent werden sie insbesondere unter den folgenden Verbindungen ausgewählt: - i) Organopolysiloxanen mit R2SiO-Einheiten und RSiO1,5-Einheiten und ggf. Einheiten R3SiO0,5 und/oder SiO2, worin die Gruppen R unabhängig voneinander Wasserstoff, eine Alkylgruppe, wie Methyl, Ethyl oder Propyl, eine Arylgruppe, wie Phenyl oder Tolyl, oder eine ungesättigte aliphatische Gruppe, wie Vinyl, bedeuten, wobei das Gewichtsverhältnis der Einheiten R2SiO und der Einheiten RSiO1,5 im Bereich von 1/1 bis 30/1 liegt;
- ii) unlöslichen und in einem Siliconöl quellbaren Organopolysiloxanen, die durch Addition eines Organohydrogenpolysiloxans (1) und eines Organopolysiloxans (2) mit ungesättigten aliphatischen Gruppen so hergestellt werden, dass die Menge des Wasserstoffs oder die Menge der ungesättigten aliphatischen Gruppen in (1) bzw. (2) im Bereich von 1 bis 20 Mol-% liegt, wenn das Organopolysiloxan nicht cyclisch ist, und im Bereich von 1 bis 50 Mol-% liegt, wenn das Organopolysiloxan cyclisch ist.
- Die Organopolysiloxane, auf die sich die Erfindung bezieht, sind beispielsweise die Produkte, die unter der Bezeichnung KSG6 von der Firma Shin-Etsu oder Gransil von Grant Industries (SR-CYC, SR DMF10, SR-DC556) im Handel erhältlich sind, oder die bereits in Form von Gelen angebotenen Produkte (KSG 15, KSG 17, KSG 16, KSG 18 von Shin-Etsu, Gransil SR 5CYC-Gel, Gransil SR DMF 10-Gel, Gransil SR DC 556-Gel, SF 1204 und JK 113 von General Electric). Es kann auch ein Gemisch dieser Handelsprodukte verwendet werden.
- Die Partikel des elastomeren Organopolysiloxans und die sphärischen Partikel machen insgesamt mindestens 10% (als Wirkstoff) als Gesamtgewichts der Fettphase (Flüssigkeit + Feststoff) und besser mindestens 20% (als Wirkstoff) aus. Die Gesamtheit der Partikel kann außerdem bis zu 40% (als Wirkstoff) des Gesamtgewichts der Fettphase betragen.
- Die Stabilität und Homogenität der Zusammensetzung hängt von der Menge der sphärischen Partikel ab und wächst mit der Menge des elastomeren Organopolysiloxans. Das Gewichtsverhältnis der sphärischen Partikel und der Partikel des elastomeren Organopolysiloxans (als Wirkstoff) wird beispielsweise im Bereich von 0,25 bis 1 und besser 0,4 bis 0,7 gewählt. Die Menge der sphärischen Partikel (als Wirkstoff) liegt vorzugsweise im Bereich von 2 bis 20% des Gesamtgewichts der Zusammensetzung und die Menge der Partikel des elastomeren Organopolysiloxans (als Wirkstoff) liegt vorzugsweise im Bereich von 2 bis 20% des Gesamtgewichts der Zusammensetzung.
- Die Zusammensetzung enthält vorteilhaft eine kontinuierliche Fettphase. Durch die speziellen, in der Zusammensetzung vorliegenden Partikel, ist dieser Zusammensetzungstyp weder fettig beim Anfühlen und Auftragen noch ölig. Die Zusammensetzung ist außerdem sehr weich. Bei der erfindungsgemäßen Zusammensetzung kann es sich vorteilhaft um ein wasserfreies Gel oder eine Wasser-in-Öl-Emulsion (W/O) handeln. Sie kann jedoch in Form einer Öl-in-Wasser-Emulsion vorliegen. Sie kann ferner eine Creme sein.
- In Abhängigkeit von der verwendeten Partikelmenge ist es möglich, mehr oder weniger viskose und zeitlich stabile und homogene Zusammensetzungen herzustellen. Die Zusammensetzung kann insbesondere eine bei Raumtemperatur mit einer Vorrichtung vom Typ Rheomat RM 180 (Mettler) gemessene dynamische Viskosität von 2 bis 20 Pa·s aufweisen.
- Die erfindungsgemäße Zusammensetzung ist vorteilhaft eine Grundmasse zur Pflege oder zum Schminken, die auf die Haut oder die Lippen vor dem Pflegeprodukt oder Schminkprodukt aufgebracht werden soll. Sie kann insbesondere die Langzeithaftung der Zusammensetzung zur Pflege oder zum Schminken verbessern, wobei dies für Make-up, Produkte zum Abdecken von Augenringen, Lippenglanz (in angelsächsischer Terminologie Lip-Gloss) und Produkte zum Sonnenschutz besonders interessant ist. Sie kann auch als Zusammensetzung zur Mattierung der Haut verwendet werden, die für fettige Hauttypen geeignet ist.
- Die mit den elastomeren Organopolysiloxanen der Erfindung kombinierte ölige Fettphase kann Kohlenwasserstofföle und/oder Siliconöle enthalten.
- Von den erfindungsgemäß verwendbaren Kohlenwasserstoffölen sind insbesondere zu nennen:
- – Kohlenwasserstofföle tierischer Herkunft, wie Perhydrosqualen;
- – Kohlenwasserstofföle pflanzlicher Herkunft, beispielsweise flüssige Triglyceride von Fettsäuren mit 4 bis 10 Kohlenstoffatomen, wie Triglyceride von Heptansäure oder Octansäure, oder Sonnenblumenöl, Maisöl, Sojaöl, Erdnussöl, Aprikosenkernöl, Macadamiaöl, Ricinusöl, Avocadoöl, Triglyceride von Capryl/Caprinsäure, beispielsweise die von der Firma Stearineries Dubois vertriebenen Produkte oder die Produkte, die von der Firma Dynamit Nobel unter den Bezeichnungen Miglyol 810, 812 und 818 angeboten werden, Jojobaöl und Sheabutter;
- – geradkettige oder verzweigte Kohlenwasserstoffe mineralischer oder synthetischer Herkunft, beispielsweise Paraffinöle und ihre Derivate, hydrierte Isoparaffine, die flüchtig oder nicht flüchtig sind, Vaseline, Polydecene, Purcellinöl, hydriertes Polyisobuten, wie Parleam;
- – synthetische Ester und Ether, beispielsweise Öle der Formel R1COOR2, worin R1 den Rest einer höheren Fettsäure mit 6 bis 29 Kohlenstoffatomen und R2 eine Kohlenwasserstoffkette mit 3 bis 30 Kohlenstoffatomen bedeutet, beispielsweise Purcellinöl, Isopropylmyristat, 2-Ethylhexylpalmitat, 2-Octyldodecylstearat, Isostearylisostearat, Arachidylpropionat, 2-Octyldodecylbenzoat, hydroxylierte Ester, wie Isostearyllactat, Octylhydroxystearat, Octyldodecylhydroxystearat, Diisostearylmalat, Triisocetylcitrat; Polyolester, wie beispielsweise Propylenglykoldioctanoat, Neopentylglykoldiheptanoat, Diethylenglykoldiisononanoat und Pentaerythritester;
- – Fettalkohole mit 12 bis 26 Kohlenstoffatomen, beispielsweise Octyldodecanol, 2-Butyloctanol, 2-Hexyldecanol, 2-Undecylpentadecanol, Oleylalkohol und Cetylalkohol; und
- – deren Gemische.
- Die erfindungsgemäß verwendbaren Siliconöle sind insbesondere Polymethylsiloxane mit gerader oder cyclischer Struktur, die bei Umgebungstemperatur flüssig oder pastös sind, beispielsweise die Polydimethylsiloxane, wie Hexamethyldisiloxan, Octamethylcyclopentasiloxan, Decamethylcyclopentasiloxan, Diphenyldimethicone, Phenyltrimethicone und Polymethylphenylsiloxane und deren Gemische.
- Die feste oder halbfeste Fettphase, die ggf. in der Zusammensetzung enthalten ist, enthält insbesondere Wachse und/oder Gummis/Gummen. Die erfindungsgemäß verwendbaren Wachse und Gummis sind insbesondere mikrokristalline Wachse und Silicongummis.
- Die Fettphase kann insgesamt 5 bis 90% des Gesamtgewichts des fertigen Produkts und noch besser 10 bis 80% ausmachen.
- Die erfindungsgemäße Zusammensetzung enthält vorteilhaft Farbmittel und insbesondere eine Partikelphase im Allgemeinen in einer Menge von 0,05 (sogar 0%) bis 35% des Gesamtgewichts der Zusammensetzung, vorzugsweise 2 bis 25%; sie kann Pigmente und/oder Perglanzpigmente enthalten, die üblicherweise in kosmetischen Produkten verwendet werden. Diese Phase kann zu einem farbigen, weißen oder farblosen Produkt führen. Von den in der erfindungsgemäßen Zusammensetzung verwendbaren Pigmenten können Titanoxid, Zirkoniumoxid oder Ceroxid sowie die Oxide von Zink, Eisen oder Chrom, Eisenblau, Ruß und die Lacke von Barium, Strontium, Calcium und Aluminium angegeben werden.
- Die erfindungsgemäße Zusammensetzung kann außerdem Bestandteile enthalten, die gewöhnlich in der Kosmetik verwendet werden und die in Abhängigkeit von der Aktivität oder dem für das fertige Produkt gewünschten kosmetischen Effekt ausgewählt werden, beispielsweise der Deckkraft, Transparenz, Mattheit und/oder einem seidenweichen Aussehen. Es können die folgenden Verbindungen angegeben werden, wobei diese Aufzählung nicht einschränkend zu verstehen ist:
- – lipophile oder hydrophile Verdickungsmittel, beispielsweise modifizierte Tone, die unter der Bezeichnung Bentone bekannt sind; Aluminiumfettsäuresalze; Carboxymethylcellulose; und Polyacrylamide;
- – Vitamine, wie Tocopherole und deren Derivate, darunter das Acetat, Vitamin A und seine Derivate, Vitamin C und seine Derivate, beispielsweise die Fettsäureester und darunter das Palmitat;
- – Sonnenschutzfilter, wie Octylmethoxycinnamat (Parsol MCX), 3-Benzophenon (Uvinul M40), Butylmethoxydibenzoylmethan (Parsol 1789);
- – Lecithin, Parfums, etherische Öle, Ceramide, Konservierungsmittel und Antioxidantien;
- – Hydratisierungsmittel, wie Propylenglycol, Glycerin oder auch Ethanol; und
- – Stoffe, die auf fettige Haut einwirken und/oder gegen Seborrhoe wirken, beispielsweise die Salze von Kupfer und/oder Zink.
- Die Zusammensetzung kann auch einen grenzflächenaktiven Stoff enthalten, beispielsweise einen üblichen anionischen oder nichtionischen grenzflächenaktiven Stoff. Der grenzflächenaktive Stoff liegt vorzugsweise in einer Menge von 0,3 (in einer wasserfreien Zusammensetzung sogar 0%) bis 8% des Gesamtgewichts der Zusammensetzung vor. Als grenzflächenaktive Stoffe, die in der erfindungsgemäßen Zusammensetzung verwendbar sind, kommen Polysorbat 40, Glycerylmonostearat und Dimethiconcopolyole mit propoxylierter und/oder ethoxylierter Kette in Betracht.
- Die Verfahren zur Herstellung der erfindungsgemäßen Zusammensetzungen unterscheiden sich in keiner Weise von den Verfahren, die herkömmlich in der Kosmetik angewandt werden, und sind dem Fachmann bekannt.
- In den folgenden Beispielen sind die Mengenanteile der Bestandteile in Gewichtsprozent angegeben. Beispiel 1: Make-up W/O Phase 1b
Micropearl M 100 5 KSG 16 (mit 24% vernetztem Siloxan) 25,0 Dimethicone Copolyol 0,5 Cyclomethicone 4,5 Octyl Methoxycinnamate 2,0 PDMS flüssig 30,0 hydriertes Isoparaffin 5,0 Parfum qs TiO2 4,0 Eisenoxide 0,8 Glycerin 10,0 entmineralisiertes Wasser 15,0 Konservierungsmittel qs - Diese Zusammensetzung wird hergestellt, indem nacheinander bei Raumtemperatur und unter Rühren die Farbmittelphase, die Phase 1b und dann die Phase 2b in der flüssigen Phase dispergiert werden. Schließlich wird die wässrige Phase mit einem Rührwerk bei Raumtemperatur in der Fettphase emulgiert. Diese Zusammensetzung besitzt das Aussehen einer getönten, nichtfettigen und weichen Creme. Sie ist 2 Monate bei 45°C stabil. Beispiel 2: Pflegecreme O/W Phase 1c
Tréfil E 506C (100% Wirkstoff) 2 Gransil SR 5 CYC (mit 25% vernetztem Siloxan) 8,0 Polysorbat 40 2,0 Glycerinmonostearat 2,0 Cetylalkohol 1,0 Cyclomethicon 2,0 Dimethicon 2,0 Avocadoöl 2,0 Sojaöl 3,0 Antioxidationsmittel (Vitamin E) 0,1 Glycerin 5,0 Polyacrylamid (hydrophiler Gelbildner) 0,7 Carboxymethylcellulose 0,5 entmineralisiertes Wasser ad 100 Konservierungsmittel und Parfum qs - Zunächst wird mit einem Rührwerk die wässrige Phase bei 65°C in der Fettphase emulgiert. Bei 50°C werden nacheinander die Phasen 1c und dann 2c unter Rühren mit einem Rührwerk in die Emulsion eingearbeitet. Man lässt abkühlen. Diese Zusammensetzung besitzt das Aussehen einer weißen, nichtfettigen und weichen Creme. Sie ist bei 45°C 2 Monate stabil.
- Beispiel 3: Test der Verwendung einer Grundmasse zum Schminken
- Diese Zusammensetzung entspricht dem Make-up des Beispiels 1 ohne die Farbmittelphase.
Testpersonen 80 Frauen, die Make-up benutzen Dauer des Tests 1 Woche - Die Grundmasse zum Schminken wird vor dem Make-up aufgebracht; es wird die Anwendung mit und ohne Grundmasse zum Schminken verglichen.
- Es wurden die folgenden Ergebnisse erzielt:
- Aus diesem Test geht klar hervor, dass die erfindungsgemäßen Zusammensetzungen der Schminke bessere Eigenschaften hinsichtlich der zeitlichen Beständigkeit, des Komforts und der Weichheit gibt.
Claims (27)
- Zusammensetzung, die in Form einer Creme vorliegt und mindestens eine flüssige Fettphase in Kombination mit einer festen Phase enthält, welche Partikel mindestens eines ganz oder teilweise vernetzten, elastomeren Organopolysiloxans enthält, dadurch gekennzeichnet, dass die feste Phase mindestens 10% des Gesamtgewichts der Fettphase ausmacht und ferner organische sphärische Partikel mit einem Partikeldurchmesser unter 10 μm enthält, dadurch, dass das Gewichtsverhältnis der sphärischen Partikel und der Partikel des elastomeren Organopolysiloxans im Bereich von 0,25 bis 1 ausgewählt ist, dadurch, dass der Mengenanteil der sphärischen Partikel im Bereich von 2 bis 20% des Gesamtgewichts der Zusammensetzung liegt, und dadurch, dass das elastomere Organopolysiloxan eine dreidimensionale Struktur besitzt und in Form eines Gels bereitgestellt wird.
- Zusammensetzung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Organopolysiloxan in Gegenwart eines Katalysators vom Platintyp durch Addition und Vernetzung der folgenden Verbindungen hergestellt wird: (a) mindestens eines Organopolysiloxans mit mindestens zwei niederen Alkenylgruppen pro Molekül; und (b) mindestens eines Organopolysiloxans mit mindestens zwei Wasserstoffatomen pro Molekül, die an ein Siliciumatom gebunden sind.
- Zusammensetzung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Organopolysiloxan ausgewählt ist unter: i) Organopolysiloxanen mit Einheiten R2SiO und RSiO1,5 und ggf. Einheiten R3SiO0,5 und/oder SiO2, worin die Gruppen R unabhängig voneinander Wasserstoff, eine Alkylgruppe, wie Methyl, Ethyl oder Propyl, eine Arylgruppe, wie Phenyl oder Tolyl, oder eine ungesättigte aliphatische Gruppe, wie Vinyl, bedeuten, wobei das Gewichtsverhältnis der Einheiten R2SiO und der Einheiten RSiO1,5 im Bereich von 1/1 bis 30/1 liegt; ii) unlöslichen und in einem Siliconöl quellfähigen Organopolysiloxanen, die durch Addition eines Organohydrogenpolysiloxans (1) und eines Organopolysiloxans (2) mit ungesättigten aliphatischen Gruppen so hergestellt werden, dass die Wasserstoffmenge oder die Menge der ungesättigten aliphatischen Gruppen in (1) bzw. (2) im Bereich von 1 bis 20 Mol-% liegt, falls das Organopolysiloxan nicht cyclisch ist, und im Bereich von 1 bis 50 Mol-% liegt, falls das Organopolysiloxan cyclisch vorliegt.
- Zusammensetzung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die sphärischen Partikel einen Partikeldurchmesser unter 5 μm besitzen.
- Zusammensetzung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die sphärischen Partikel unter den Mikrokugeln von Methylsilsesquioxanharzen, Mikrokugeln von Polymethylmethacrylaten, sphärischen Partikeln von ver netzten Polydimethylsiloxanen, sphärischen Partikeln von Polyamid, Polystyrolmikrosphären und deren Gemischen ausgewählt sind.
- Zusammensetzung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die sphärischen Partikel unter den polymeren organischen Partikeln ausgewählt sind.
- Zusammensetzung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die feste Phase mindestens 20% des Gesamtgewichts der Fettphase ausmacht.
- Zusammensetzung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gewichtsverhältnis der sphärischen Partikel und der Partikel des elastomeren Organopolysiloxans im Bereich von 0,4 bis 0,7 liegt.
- Zusammensetzung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die flüssige Fettphase mindestens ein Siliconöl und/oder mindestens ein Kohlenwasserstofföl enthält.
- Zusammensetzung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die flüssige Fettphase mindestens ein Öl enthält, das unter den Kohlenwasserstoffölen tierischer, pflanzlicher, mineralischer oder synthetischer Herkunft, Fettalkoholen und Polymethylsiloxanen ausgewählt ist.
- Zusammensetzung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zusammensetzung ferner eine feste oder halbfeste Fettphase enthält.
- Zusammensetzung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zusammensetzung in Form eines wasserfreien Gels, einer Wasser-in-Öl-Emulsion oder einer Öl-in-Wasser-Emulsion vorliegt.
- Zusammensetzung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zusammensetzung eine kontinuierliche Fettphase enthält.
- Zusammensetzung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie in Form einer kosmetischen oder dermatologischen Zusammensetzung vorliegt.
- Zusammensetzung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zusammensetzung in Form einer Zusammensetzung zur Pflege, zur Behandlung, zum Schminken oder zum Abschminken der Haut, der Schleimhäute oder der Keratinfasern vorliegt.
- Zusammensetzung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie ferner einem Bestandteil enthält, der unter den Sonnenschutzfiltern, etherischen Ölen, Vitaminen, Antiseborrhoeika, marinen Extrakten, Emollientien, Antioxidantien, hydrophilen Verdickungsmitteln, lipophilen Verdi ckungsmitteln, Konservierungsmitteln, Parfums, Farbmitteln und deren Gemischen ausgewählt ist.
- Zusammensetzung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es sich um eine Basisformulierung zur Pflege oder zum Schminken der Haut oder der Lippen handelt.
- Verwendung der Zusammensetzung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, um die Unebenheiten des Hautreliefs zu kaschieren und/oder die zeitliche Haftung der Zusammensetzung zu verbessern und/oder die Haut zu mattieren.
- Verwendung von Partikeln mindestens eines ganz oder teilweise vernetzten, elastomeren Organopolysiloxans in Kombination mit einer Fettphase in einer Zusammensetzung in Cremeform, die mindestens eine flüssige Fettphase und eine feste Phase enthält, welche mindestens 10% des Gesamtgewichts der Fettphase ausmacht und organische sphärische Partikel mit einem Partikeldurchmesser unter 10 μm enthält, wobei das Gewichtsverhältnis der sphärischen Partikel und der Partikel des elastomeren Organopolysiloxans im Bereich von 0,25 bis 1 ausgewählt ist, der Mengenanteil der sphärischen Partikel im Bereich von 2 bis 20% des Gesamtgewichts der Zusammensetzung liegt, das elastomere Organopolysiloxan eine dreidimensionale Struktur besitzt und in Gelform bereitgestellt wird, zur Stabilisierung und/oder Homogenisierung der Zusammensetzung.
- Verwendung nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass das Organopolysiloxan in Gegenwart eines Katalysators vom Platintyp durch Addition und Vernetzung der folgenden Verbindungen hergestellt wird: (a) mindestens eines Organopolysiloxans mit mindestens zwei niederen Alkenylgruppen pro Molekül; und (b) mindestens eines Organopolysiloxans mit mindestens zwei Wasserstoffatomen pro Molekül, die an ein Siliciumatom gebunden sind.
- Verwendung nach Anspruch 19 oder 20, dadurch gekennzeichnet, dass das Organopolysiloxan ausgewählt ist unter: i) Organopolysiloxanen mit Einheiten R2SiO und RSiO1,5 und ggf. Einheiten R3SiO0,5 und/oder SiO2, worin die Gruppen R unabhängig voneinander Wasserstoff, eine Alkylgruppe, wie Methyl, Ethyl oder Propyl, eine Arylgruppe, wie Phenyl oder Tolyl, oder eine ungesättigte aliphatische Gruppe, wie Vinyl, bedeuten, wobei das Gewichtsverhältnis der Einheiten R2SiO und der Einheiten RSiO1,5 im Bereich von 1/1 bis 30/1 liegt; ii) unlöslichen und in einem Siliconöl quellfähigen Organopolysiloxanen, die durch Addition eines Organohydrogenpolysiloxans (1) und eines Organopolysiloxans (2) mit ungesättigten aliphatischen Gruppen so hergestellt werden, dass die Wasserstoffmenge oder die Menge der ungesättigten aliphatischen Gruppen in (1) bzw. (2) im Bereich von 1 bis 20 Mol-% liegt, falls das Organopolysiloxan nicht cyclisch ist, und im Bereich von 1 bis 50 Mol-%, falls das Organopolysiloxan cyclisch vorliegt.
- Verwendung nach einem der Ansprüche 19 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass das Gewichtsverhältnis der sphärischen Partikel und der Partikel des elastomeren Organopolysiloxans im Bereich von 0,4 bis 0,7 liegt.
- Verwendung nach einem der Ansprüche 19 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass die flüssige Fettphase mindestens ein Siliconöl und/oder mindestens ein Kohlenwasserstofföl enthält.
- Verwendung nach einem der Ansprüche 19 bis 23, dadurch gekennzeichnet, dass die Zusammensetzung eine Basisformulierung zur Pflege oder zum Schminken der Haut oder der Lippen ist.
- Verfahren zur Stabilisierung und/oder Homogenisierung einer Zusammensetzung in Cremeform, die mindestens eine flüssige Fettphase und eine feste Phase enthält, welche mindestens 10% des Gesamtgewichts der Fettphase ausmacht und sphärische Partikel mit einem Partikeldurchmesser unter 10 μm enthält, das darin besteht, mit der Fettphase Partikel mindestens eines ganz oder teilweise vernetzten, elastomeren Organopolysiloxans zu kombinieren, wobei das Gewichtsverhältnis der sphärischen Partikel und der Partikel des elastomeren Organopolysiloxans im Bereich von 0,25 bis 1 ausgewählt wird, der Mengenanteil der sphärischen Partikel im Bereich von 2 bis 20% des Gesamtgewichts der Zusammensetzung liegt, das elastomere Organopoly siloxan eine dreidimensionale Struktur besitzt und in Gelform bereitgestellt wird.
- Verfahren nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, dass das Organopolysiloxan ausgewählt ist unter: i) Organopolysiloxanen mit Einheiten R2SiO und RSiO1,5 und ggf. Einheiten R3SiO0,5 und/oder SiO2, worin die Gruppen R unabhängig voneinander Wasserstoff, eine Alkylgruppe, wie Methyl, Ethyl oder Propyl, eine Arylgruppe, wie Phenyl oder Tolyl, oder eine ungesättigte aliphatische Gruppe, wie Vinyl, bedeuten, wobei das Gewichtsverhältnis der Einheiten R2SiO und der Einheiten RSiO1,5 im Bereich von 1/1 bis 30/1 liegt; ii) unlöslichen und in einem Siliconöl quellfähigen Organopolysiloxanen, die durch Addition eines Organohydrogenpolysiloxans (1) und eines Organopolysiloxans (2) mit ungesättigten aliphatischen Gruppen so hergestellt werden, dass die Wasserstoffmenge oder die Menge der ungesättigten aliphatischen Gruppen in (1) bzw. (2) im Bereich von 1 bis 20 Mol-% liegt, falls das Organopolysiloxan nicht cyclisch ist, und im Bereich von 1 bis 50 Mol-%, falls das Organopolysiloxan cyclisch vorliegt.
- Verfahren nach einem der Ansprüche 25 bis 26, dadurch gekennzeichnet, dass das Gewichtsverhältnis der sphärischen Partikel und der Partikel des elastomeren Organopolysiloxans im Bereich von 0,4 bis 0,7 ausgewählt wird.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FR9712223 | 1997-10-01 | ||
FR9712223A FR2768926B1 (fr) | 1997-10-01 | 1997-10-01 | Composition topique stable contenant un organopolysiloxane elastomerique solide et des particules spheriques |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69821180D1 DE69821180D1 (de) | 2004-02-26 |
DE69821180T2 true DE69821180T2 (de) | 2004-11-25 |
Family
ID=9511688
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69821180T Expired - Fee Related DE69821180T2 (de) | 1997-10-01 | 1998-09-18 | Stabile topische Zusammensetzungen mit einem festen elastomerischen Organopolysiloxan und sphärischen Partikeln |
Country Status (10)
Country | Link |
---|---|
US (3) | US6258345B1 (de) |
EP (1) | EP0908175B1 (de) |
JP (1) | JPH11158030A (de) |
KR (1) | KR100294784B1 (de) |
BR (1) | BR9804138A (de) |
CA (1) | CA2245989A1 (de) |
DE (1) | DE69821180T2 (de) |
ES (1) | ES2215282T3 (de) |
FR (1) | FR2768926B1 (de) |
PL (1) | PL328909A1 (de) |
Families Citing this family (78)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE69904707T2 (de) * | 1998-04-03 | 2003-11-06 | Colgate Palmolive Co | Rückstandsarme kosmetische zusammensetzung |
JP4025454B2 (ja) * | 1998-06-23 | 2007-12-19 | 東レ・ダウコーニング株式会社 | 化粧品原料、化粧品、および化粧品の製造方法 |
DE19834819A1 (de) * | 1998-08-01 | 2000-02-03 | Beiersdorf Ag | Emulgatorfreie feindisperse Systeme vom Typ Öl-in-Wasser und Wasser-in-Öl |
US6039935A (en) * | 1998-12-30 | 2000-03-21 | Elizabeth Arden Company, Division Of Conopco, Inc. | Sunscreen compositions |
US20020119954A1 (en) * | 1999-01-06 | 2002-08-29 | L'oreal, S.A. | Composition containing stabilized ascorbic acid, and uses thereof |
FR2791556B1 (fr) * | 1999-03-30 | 2003-03-07 | Oreal | Composition de maquillage ou de soin contenant un organopolysiloxane reticule a groupement oxyalkylene |
FR2795640B1 (fr) * | 1999-07-01 | 2001-08-31 | Oreal | Composition de soin ou de maquillage contenant des fibres et un organopolysiloxane hydrophile |
US6103250A (en) * | 1999-07-06 | 2000-08-15 | Revlon Consumer Products Corporation | Anhydrous cosmetic compositions containing emulsifying siloxane elastomer |
FR2800605B1 (fr) * | 1999-11-08 | 2002-08-16 | Oreal | Composition contenant une suspension aqueuse de particules d'un organopolysiloxane elastomere, et ses utilisations cosmetiques |
WO2001089466A1 (en) * | 2000-05-23 | 2001-11-29 | The Procter & Gamble Company | Skin care moisturizing and sunscreen compositions comprising organic particulate material |
US20030113357A1 (en) * | 2000-05-23 | 2003-06-19 | The Procter & Gamble Company | Skin Care Compositions |
US6524598B2 (en) * | 2000-07-10 | 2003-02-25 | The Procter & Gamble Company | Cosmetic compositions |
US6475500B2 (en) | 2000-07-10 | 2002-11-05 | The Procter & Gamble Company | Anhydrous cosmetic compositions |
AU2001271929A1 (en) | 2000-07-10 | 2002-01-21 | The Procter And Gamble Company | Transfer-resistant makeup removing compositions |
DE60115652T2 (de) | 2000-07-10 | 2006-09-07 | The Procter & Gamble Company, Cincinnati | Kosmetische zusammensetzungen |
US20020022040A1 (en) * | 2000-07-10 | 2002-02-21 | The Proctor & Gamble Company | Methods of enhancing delivery of oil-soluble skin care actives |
US20020018791A1 (en) * | 2000-07-10 | 2002-02-14 | Vatter Michael Lee | Anhydrous cosmetic compositions |
US6696049B2 (en) * | 2000-07-10 | 2004-02-24 | The Procter & Gamble Company | Cosmetic compositions |
CA2415882A1 (en) * | 2000-07-13 | 2002-01-24 | Skinmedica, Inc. | Composition for topically delivering vitamin c |
US7056564B2 (en) * | 2000-08-08 | 2006-06-06 | Sereboff Joel L | Gel filled trauma mitigation device and composition therefore |
FR2813017B1 (fr) * | 2000-08-21 | 2003-11-21 | Nuxe Lab | Composition cosmetique et/ou dermatologique a action hydratante amelioree, comprenant un polysiloxane reticule |
KR20020032882A (ko) * | 2000-10-27 | 2002-05-04 | 방석원 | 냉각팬 |
WO2002047624A1 (en) * | 2000-12-12 | 2002-06-20 | L'oreal Sa | Cosmetic compositions containing at least one heteropolymer and at least one gelling agent and methods of using the same |
FR2823100B1 (fr) * | 2001-04-10 | 2003-05-30 | Oreal | Procede de maquillage bicouche et kit de maquillage contenant des premiere et seconde compositions |
FR2823102B1 (fr) * | 2001-04-10 | 2004-03-05 | Oreal | Produit de maquillage bicouche, ses utilisations et kit de maquillage contenant ce produit |
US6811770B2 (en) | 2001-04-10 | 2004-11-02 | L'oreal | Two-coat make-up process and a make-up kit containing first and second compositions |
FR2823103B1 (fr) * | 2001-04-10 | 2003-05-23 | Oreal | Produit de maquillage bicouche contenant un pigment goniochromatique et un pigment monocolore et kit de maquillage contenant ce produit |
FR2823099B1 (fr) * | 2001-04-10 | 2006-05-19 | Oreal | Procede de maquillage bicouche et kit de maquillage contenant des premiere et seconde compositions |
FR2823101B1 (fr) * | 2001-04-10 | 2004-02-06 | Oreal | Produit de maquillage bi-couche, ses utilisations et kit de maquillage contenant ce produit |
US20030039621A1 (en) * | 2001-04-10 | 2003-02-27 | L'oreal | Two-coat make-up product, its use and a kit containing the make-up product |
US20040234477A1 (en) * | 2001-09-14 | 2004-11-25 | Koji Sakuta | Composition and cosmetic preparation containing the same |
GB0125778D0 (en) | 2001-10-26 | 2001-12-19 | Procter & Gamble | Silicone elastomer emulsion cosmetic composition comprising colorant inclusive internal phase |
DE10155904A1 (de) * | 2001-11-14 | 2003-05-15 | Beiersdorf Ag | Kosmetische und/oder dermatologische Lichtschutzzubereitung |
US20030219391A1 (en) * | 2002-02-28 | 2003-11-27 | L'oreal | Dispersed powders providing ultraviolet light protection, suitable for use in cosmetic compositions |
FR2840911B1 (fr) * | 2002-06-18 | 2005-09-30 | Rhodia Chimie Sa | Composition silicone utile notamment pour la realisation de vernis anti-friction, procede d'application de ce vernis sur un support et support ainsi traite |
US6887934B2 (en) | 2002-08-26 | 2005-05-03 | Dow Corning Corporation | Resin modified elastomers |
US6770708B2 (en) | 2002-08-27 | 2004-08-03 | Dow Corning Corporation | Silicone elastomers compositions |
JP2004137249A (ja) * | 2002-10-18 | 2004-05-13 | Fancl Corp | 油中水型乳化化粧料 |
US20040228890A1 (en) * | 2003-02-25 | 2004-11-18 | Xavier Blin | Two-coat cosmetic product, its uses, and makeup kit including the product |
DE10311302A1 (de) * | 2003-03-14 | 2004-09-23 | Beiersdorf Ag | Dekorative Kosmetikprodukte mit Effektpigmenten |
US20040228821A1 (en) * | 2003-05-16 | 2004-11-18 | The Procter & Gamble Company | Personal care products comprising active agents in a gel network |
US20040228819A1 (en) * | 2003-05-16 | 2004-11-18 | The Procter & Gamble Company | Cosmetic system for application as a multi-step cosmetic product |
EP1600144A1 (de) * | 2004-05-24 | 2005-11-30 | The Procter & Gamble Company | Durchscheinende Teintgrundierung |
EP1602352B1 (de) * | 2004-05-24 | 2013-03-06 | The Procter & Gamble Company | Make-up-Zubereitung enthaltend quervernetzte nicht-emulgierende Organopolysiloxanelastomere |
EP1600145A1 (de) * | 2004-05-24 | 2005-11-30 | The Procter & Gamble Company | Teintgrundierung quervernetzte Organopolysiloxanelastomere enthaltend |
EP1602351A1 (de) * | 2004-05-24 | 2005-12-07 | The Procter & Gamble Company | Gut abdeckende kosmetische grundierung |
US8017136B2 (en) * | 2004-05-24 | 2011-09-13 | The Procter & Gamble Company | Shiny foundation |
FR2878434B1 (fr) * | 2004-11-30 | 2008-03-07 | Arkema Sa | Composition cosmetique comprenant une poudre fine et poreuse |
EP1709954A1 (de) * | 2005-04-05 | 2006-10-11 | The Procter & Gamble Company | Durchscheinende kosmetische Sonnenschutzgrundierung |
FR2886545B1 (fr) * | 2005-06-01 | 2007-07-20 | Oreal | Produit cosmetique bicomposition, ses utilisations, et kit de maquillage contenant ce produit |
US8440763B2 (en) | 2005-06-09 | 2013-05-14 | L'oreal S.A. | Cosmetic composition comprising silicone particles |
FR2886939B1 (fr) * | 2005-06-09 | 2007-08-24 | Oreal | Composition cosmetique contenant des particules siliconees |
TWI354567B (en) * | 2005-09-07 | 2011-12-21 | Kao Corp | Transparent solid cosmetic powder |
JP2007320906A (ja) * | 2006-06-01 | 2007-12-13 | Shiseido Co Ltd | 小じわ改善剤 |
FR2910285B1 (fr) * | 2006-12-20 | 2014-04-25 | Oreal | Produit cosmetique comprenant des composes silicones et du pmma |
US20090155586A1 (en) * | 2007-12-12 | 2009-06-18 | Avon Products, Inc. | Method of Improving Skin Appearance Using Treated Macroscopic Particles |
JP5350656B2 (ja) * | 2008-03-21 | 2013-11-27 | 曽田香料株式会社 | 抗酸化剤または活性酸素消去剤、およびそれを配合した香粧品用香料組成物、化粧料 |
US20100092408A1 (en) * | 2008-10-14 | 2010-04-15 | Laurie Ellen Breyfogle | Resilient personal care composition comprising polyalkyl ether containing siloxane elastomers |
US8163298B2 (en) * | 2008-10-29 | 2012-04-24 | The Procter & Gamble Company | Aqueous gel having an alpha-hydroxy acid and suspended particulates |
JP2012521356A (ja) * | 2009-03-20 | 2012-09-13 | ザ プロクター アンド ギャンブル カンパニー | 炭化水素ワックスと極性油とを含むパーソナルケア組成物 |
JP2012523378A (ja) * | 2009-03-20 | 2012-10-04 | ザ プロクター アンド ギャンブル カンパニー | 油溶性固体日焼け止め剤を含むパーソナルケア組成物 |
WO2010111266A2 (en) * | 2009-03-23 | 2010-09-30 | The Procter & Gamble Company | Personal-care composition comprising a cationic active |
WO2010111267A2 (en) * | 2009-03-23 | 2010-09-30 | The Procter & Gamble Company | Personal-care composition comprising a cationic active |
BR112012015653B1 (pt) | 2009-12-29 | 2023-09-26 | W.R. Grace & Co. -Conn. | Composição que compreende um material de sílica particulado poroso e película transparente que compreende a mesma |
JP5207424B1 (ja) | 2011-12-22 | 2013-06-12 | 株式会社 資生堂 | コロナ−コア型ミクロゲル乳化剤及び水中油型乳化組成物 |
FR2992185B1 (fr) * | 2012-06-21 | 2015-03-27 | Oreal | Composition a effet matifiant comprenant des particules d'aerogels hydrophobes et des particules de silice |
FR2992182B1 (fr) * | 2012-06-21 | 2014-06-20 | Oreal | Composition a effet matifiant comprenant des particules d'aerogels hydrophobes et des particules de perlite |
FR2992210B1 (fr) * | 2012-06-21 | 2014-11-28 | Oreal | Composition a effet matifiant comprenant des particules d'aerogels hydrophobes et des particules d'elastomeres de silicone |
US9901530B2 (en) | 2014-07-08 | 2018-02-27 | Daito Kasei Kogyo Co., Ltd. | Oil-in-water emulsion composition and cosmetics |
JP5913475B2 (ja) | 2014-08-06 | 2016-04-27 | 株式会社 資生堂 | 化粧料用原料 |
KR20180058727A (ko) | 2015-09-30 | 2018-06-01 | 가부시키가이샤 시세이도 | 수중유중 분체형 조성물 |
US20180028416A1 (en) * | 2016-07-29 | 2018-02-01 | L'oreal | Cosmetic compositions with sensorial and aesthetic benefits and having enhanced stability |
US20200069541A1 (en) | 2016-10-20 | 2020-03-05 | Shiseido Company, Ltd. | Oil-in-water type emulsion composition |
FR3067934B1 (fr) * | 2017-06-27 | 2019-08-09 | L'oreal | Composition gelifiee comprenant une dispersion d'agregats solides. |
US12083199B2 (en) | 2019-09-10 | 2024-09-10 | LCS Advanced Solutions, LLC | Mineral, anhydrous, broad-spectrum sunscreen |
WO2022005894A1 (en) | 2020-06-30 | 2022-01-06 | L'oreal | Water in oil emulsion for improving the appearance of the skin |
FR3115199B1 (fr) * | 2020-10-16 | 2024-03-08 | Oreal | Nouvelles compositions cosmétiques |
EP4353328A3 (de) | 2022-10-15 | 2024-05-22 | LCS Advanced Solutions, LLC | Strukturell diverse, stabile und strahlenschützende partikelmatrix-sonnenschutz- und kosmetische zusammensetzungen und zugehörige verfahren |
Family Cites Families (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS63313710A (ja) | 1987-06-16 | 1988-12-21 | Toray Silicone Co Ltd | 洗顔化粧料 |
US5266321A (en) * | 1988-03-31 | 1993-11-30 | Kobayashi Kose Co., Ltd. | Oily make-up cosmetic comprising oil base and silicone gel composition |
US4983377A (en) * | 1989-10-31 | 1991-01-08 | The Procter & Gamble Company | Silicone hairspray compositions |
CN1092510C (zh) * | 1993-02-09 | 2002-10-16 | 普罗克特和甘保尔公司 | 化妆品组合物 |
GB9604674D0 (en) * | 1996-03-05 | 1996-05-01 | Procter & Gamble | Skin care compositions |
DE69732749T2 (de) * | 1996-09-13 | 2006-02-09 | Shin-Etsu Chemical Co., Ltd. | Verfahren zur Herstellung einer verbesserten Toilettenzusammensetzung auf Wasserbasis |
DE69732464T2 (de) * | 1996-10-03 | 2006-05-11 | Shiseido Co. Ltd. | Äusserliches gelförmiges Hautpflegemittel |
-
1997
- 1997-10-01 FR FR9712223A patent/FR2768926B1/fr not_active Expired - Fee Related
-
1998
- 1998-09-18 DE DE69821180T patent/DE69821180T2/de not_active Expired - Fee Related
- 1998-09-18 ES ES98402314T patent/ES2215282T3/es not_active Expired - Lifetime
- 1998-09-18 EP EP98402314A patent/EP0908175B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1998-09-30 PL PL98328909A patent/PL328909A1/xx unknown
- 1998-09-30 JP JP10278814A patent/JPH11158030A/ja active Pending
- 1998-09-30 CA CA002245989A patent/CA2245989A1/fr not_active Withdrawn
- 1998-09-30 BR BR9804138-0A patent/BR9804138A/pt not_active IP Right Cessation
- 1998-09-30 US US09/163,407 patent/US6258345B1/en not_active Expired - Fee Related
- 1998-10-01 KR KR1019980041418A patent/KR100294784B1/ko not_active IP Right Cessation
-
2001
- 2001-05-21 US US09/860,460 patent/US20010026811A1/en not_active Abandoned
-
2002
- 2002-01-22 US US10/051,040 patent/US20020102284A1/en not_active Abandoned
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
PL328909A1 (en) | 1999-04-12 |
CA2245989A1 (fr) | 1999-04-01 |
EP0908175A1 (de) | 1999-04-14 |
JPH11158030A (ja) | 1999-06-15 |
US20010026811A1 (en) | 2001-10-04 |
FR2768926A1 (fr) | 1999-04-02 |
ES2215282T3 (es) | 2004-10-01 |
FR2768926B1 (fr) | 2000-01-28 |
KR19990036776A (ko) | 1999-05-25 |
KR100294784B1 (ko) | 2001-10-26 |
BR9804138A (pt) | 1999-12-14 |
EP0908175B1 (de) | 2004-01-21 |
US20020102284A1 (en) | 2002-08-01 |
US6258345B1 (en) | 2001-07-10 |
DE69821180D1 (de) | 2004-02-26 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69821180T2 (de) | Stabile topische Zusammensetzungen mit einem festen elastomerischen Organopolysiloxan und sphärischen Partikeln | |
DE60000121T2 (de) | Gelzubereitung mit einer flüssigen Fettphase enhaltend ein Polyamid mit Ester-Endgruppen | |
DE69701820T2 (de) | Verwendung von einem festen elastomerischen Organopolysiloxan in einer Fettphase zur Herstellung einer Zusammensetzung oder in einem Make-up oder Hautpflegemittel mit mattem Aussehen | |
DE69700545T2 (de) | Abriebfeste Schmink- oder Körperpflegezusammensetzung mit einem festen elastomerischen Organopolysiloxane und einer Fettphase | |
DE60001879T2 (de) | Wachsfreie strukturierte kosmetische Zusammensetzung, verfestigt mittels eines Polymers | |
DE60019541T2 (de) | Strukturierte langhaltige Zubereitung enthaltend ein Polymer und pastöse Fettstoffe | |
DE60107801T2 (de) | Zusammensetzung zur Pflege oder zum Schminken, die Fasern und ein dispergierendes Copolymer enthält | |
DE60000072T2 (de) | Zusammensetzung zur Pflege oder zum Schminken, die Fasern und ein hydrophiles Organopolysiloxan enthält | |
DE60111381T2 (de) | Kosmetische zusammensetzungen | |
DE69801146T2 (de) | Kosmetische oder dermatologische Zusammensetzung enthaltend ein dispergiertes filmbildendes Polymer und eine wässrige Dispersion eines Silikons | |
DE69925977T2 (de) | Feste kosmetische Wasswer-in-Öl-Emulsionen mit einem grenzflächenaktiven Silicon vom Typ Alkyldimethiconcopolyol und einer Fettphase, die ein Siliconöl und ein Polyethlenwachs enthält | |
DE60220119T2 (de) | Verwendung einer stukturierte Fettphase basierend auf einem verfestigten Siliconöl zum begrenzen der Migration einer Schminkzusammensetzung | |
DE60127586T2 (de) | Kosmetische zusammensetzungen enthaltend mindestens ein heteropolymer und mindestens ein geliermittel und verwendungsverfahren | |
DE60109243T3 (de) | Abriebfeste Kosmetikzusammensetzung enthaltend ein nichtflüchtiges Silicon, ein nichtflüchtiges Kohlenwasserstofföl und eine inerte Teilchenphase | |
DE69526708T2 (de) | Silikoneölen enthaltende kosmetische Zusammensetzung | |
DE69903697T2 (de) | Zusammensetzung zum Schminken oder zur Pflege ohne Transfer, die ein geradkettiges flüchtiges Silicon enthält | |
DE60319701T2 (de) | Zusammensetzungen, die mindestens ein öl, das mit mindestens einem silicon-polyamid-polymer strukturiert ist, und mindestens ein filmbildendes polymer enthalten, und verfahren dafür | |
DE69801193T2 (de) | Verdikte Zusammensetzung enthaltend pyrogene Siliciumdioxid | |
DE69600001T2 (de) | Kosmetische Zusammensetzung, die eine Silikonverbindung und einen Fettsäureester enthält | |
DE69902079T2 (de) | Abriebfeste schminke oder körperpflegemittel | |
DE69407441T2 (de) | Kosmetische Zusammenfassungen mit verbesserter Adhäsion an der Haut | |
DE69612234T2 (de) | Zusammensetzung in Form eines wasserfreien Gels mit wachsfreier Fettphase, enthaltend organomodifizierten Ton, expandierte hohle thermoplastische Partikel und pyrogene Kieselsäure zur topischen Anwendung | |
DE60024693T2 (de) | Zusammensetzung zum Schminken oder zur Pflege, die ein hydrophiles Organopolysiloxan enthält | |
DE60000097T2 (de) | Kosmetische Verwendung von teilchenförmigem vernetzten Organopolysiloxan, welches Oxalkylengruppen enthält, in Make-up Zusammensetzungen | |
DE69700324T2 (de) | Kosmetische Zusammensetzung enthaltend ein bestimmtes Kopolymer und Verwendung dieses Kopolymers in der Kosmetik |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |