DE69526708T2 - Silikoneölen enthaltende kosmetische Zusammensetzung - Google Patents
Silikoneölen enthaltende kosmetische ZusammensetzungInfo
- Publication number
- DE69526708T2 DE69526708T2 DE69526708T DE69526708T DE69526708T2 DE 69526708 T2 DE69526708 T2 DE 69526708T2 DE 69526708 T DE69526708 T DE 69526708T DE 69526708 T DE69526708 T DE 69526708T DE 69526708 T2 DE69526708 T2 DE 69526708T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- oil
- oils
- composition
- composition according
- silicone
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Revoked
Links
- 239000002537 cosmetic Substances 0.000 title claims abstract description 13
- 239000000203 mixture Substances 0.000 title claims description 84
- 229920002545 silicone oil Polymers 0.000 title claims description 16
- -1 dimethylsiloxanes Chemical class 0.000 claims abstract description 28
- 239000003921 oil Substances 0.000 claims description 37
- 235000019198 oils Nutrition 0.000 claims description 35
- 229920001296 polysiloxane Polymers 0.000 claims description 24
- 239000001993 wax Substances 0.000 claims description 18
- 125000001424 substituent group Chemical group 0.000 claims description 14
- 239000000341 volatile oil Substances 0.000 claims description 13
- 125000004122 cyclic group Chemical group 0.000 claims description 10
- 125000002496 methyl group Chemical group [H]C([H])([H])* 0.000 claims description 9
- 239000000049 pigment Substances 0.000 claims description 9
- 125000004432 carbon atom Chemical group C* 0.000 claims description 8
- 235000014113 dietary fatty acids Nutrition 0.000 claims description 8
- 239000000194 fatty acid Substances 0.000 claims description 8
- 229930195729 fatty acid Natural products 0.000 claims description 8
- 239000000843 powder Substances 0.000 claims description 8
- 229920002379 silicone rubber Polymers 0.000 claims description 7
- 239000000126 substance Substances 0.000 claims description 7
- 125000000217 alkyl group Chemical group 0.000 claims description 6
- 235000013870 dimethyl polysiloxane Nutrition 0.000 claims description 6
- 229920000435 poly(dimethylsiloxane) Polymers 0.000 claims description 6
- 150000003626 triacylglycerols Chemical class 0.000 claims description 6
- XMSXQFUHVRWGNA-UHFFFAOYSA-N Decamethylcyclopentasiloxane Chemical compound C[Si]1(C)O[Si](C)(C)O[Si](C)(C)O[Si](C)(C)O[Si](C)(C)O1 XMSXQFUHVRWGNA-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 5
- 239000000945 filler Substances 0.000 claims description 5
- 125000002887 hydroxy group Chemical group [H]O* 0.000 claims description 5
- 239000004945 silicone rubber Substances 0.000 claims description 5
- 235000019482 Palm oil Nutrition 0.000 claims description 4
- 239000004698 Polyethylene Substances 0.000 claims description 4
- 150000001298 alcohols Chemical class 0.000 claims description 4
- 125000003118 aryl group Chemical group 0.000 claims description 4
- 239000004359 castor oil Substances 0.000 claims description 4
- 235000019438 castor oil Nutrition 0.000 claims description 4
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 claims description 4
- POULHZVOKOAJMA-UHFFFAOYSA-N dodecanoic acid Chemical compound CCCCCCCCCCCC(O)=O POULHZVOKOAJMA-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- 150000004665 fatty acids Chemical class 0.000 claims description 4
- ZEMPKEQAKRGZGQ-XOQCFJPHSA-N glycerol triricinoleate Natural products CCCCCC[C@@H](O)CC=CCCCCCCCC(=O)OC[C@@H](COC(=O)CCCCCCCC=CC[C@@H](O)CCCCCC)OC(=O)CCCCCCCC=CC[C@H](O)CCCCCC ZEMPKEQAKRGZGQ-XOQCFJPHSA-N 0.000 claims description 4
- GLDOVTGHNKAZLK-UHFFFAOYSA-N octadecan-1-ol Chemical compound CCCCCCCCCCCCCCCCCCO GLDOVTGHNKAZLK-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- 239000002540 palm oil Substances 0.000 claims description 4
- 229920000573 polyethylene Polymers 0.000 claims description 4
- 239000007787 solid Substances 0.000 claims description 4
- PRAKJMSDJKAYCZ-UHFFFAOYSA-N squalane Chemical compound CC(C)CCCC(C)CCCC(C)CCCCC(C)CCCC(C)CCCC(C)C PRAKJMSDJKAYCZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- 239000004205 dimethyl polysiloxane Substances 0.000 claims description 3
- 150000002148 esters Chemical class 0.000 claims description 3
- 239000012188 paraffin wax Substances 0.000 claims description 3
- 235000015112 vegetable and seed oil Nutrition 0.000 claims description 3
- 239000008158 vegetable oil Substances 0.000 claims description 3
- ALSTYHKOOCGGFT-KTKRTIGZSA-N (9Z)-octadecen-1-ol Chemical compound CCCCCCCC\C=C/CCCCCCCCO ALSTYHKOOCGGFT-KTKRTIGZSA-N 0.000 claims description 2
- JXNPEDYJTDQORS-HZJYTTRNSA-N (9Z,12Z)-octadecadien-1-ol Chemical compound CCCCC\C=C/C\C=C/CCCCCCCCO JXNPEDYJTDQORS-HZJYTTRNSA-N 0.000 claims description 2
- IKYKEVDKGZYRMQ-PDBXOOCHSA-N (9Z,12Z,15Z)-octadecatrien-1-ol Chemical compound CC\C=C/C\C=C/C\C=C/CCCCCCCCO IKYKEVDKGZYRMQ-PDBXOOCHSA-N 0.000 claims description 2
- WRIDQFICGBMAFQ-UHFFFAOYSA-N (E)-8-Octadecenoic acid Natural products CCCCCCCCCC=CCCCCCCC(O)=O WRIDQFICGBMAFQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- TWJNQYPJQDRXPH-UHFFFAOYSA-N 2-cyanobenzohydrazide Chemical compound NNC(=O)C1=CC=CC=C1C#N TWJNQYPJQDRXPH-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- LEACJMVNYZDSKR-UHFFFAOYSA-N 2-octyldodecan-1-ol Chemical compound CCCCCCCCCCC(CO)CCCCCCCC LEACJMVNYZDSKR-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- LQJBNNIYVWPHFW-UHFFFAOYSA-N 20:1omega9c fatty acid Natural products CCCCCCCCCCC=CCCCCCCCC(O)=O LQJBNNIYVWPHFW-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- QSBYPNXLFMSGKH-UHFFFAOYSA-N 9-Heptadecensaeure Natural products CCCCCCCC=CCCCCCCCC(O)=O QSBYPNXLFMSGKH-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 241001237961 Amanita rubescens Species 0.000 claims description 2
- 244000144725 Amygdalus communis Species 0.000 claims description 2
- 235000011437 Amygdalus communis Nutrition 0.000 claims description 2
- 241001246270 Calophyllum Species 0.000 claims description 2
- 239000005639 Lauric acid Substances 0.000 claims description 2
- 235000021360 Myristic acid Nutrition 0.000 claims description 2
- TUNFSRHWOTWDNC-UHFFFAOYSA-N Myristic acid Natural products CCCCCCCCCCCCCC(O)=O TUNFSRHWOTWDNC-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 239000005642 Oleic acid Substances 0.000 claims description 2
- ZQPPMHVWECSIRJ-UHFFFAOYSA-N Oleic acid Natural products CCCCCCCCC=CCCCCCCCC(O)=O ZQPPMHVWECSIRJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 239000005662 Paraffin oil Substances 0.000 claims description 2
- 240000000111 Saccharum officinarum Species 0.000 claims description 2
- 235000007201 Saccharum officinarum Nutrition 0.000 claims description 2
- 235000021355 Stearic acid Nutrition 0.000 claims description 2
- 239000002253 acid Substances 0.000 claims description 2
- 239000008168 almond oil Substances 0.000 claims description 2
- 239000010775 animal oil Substances 0.000 claims description 2
- 239000012164 animal wax Substances 0.000 claims description 2
- BTFJIXJJCSYFAL-UHFFFAOYSA-N arachidyl alcohol Natural products CCCCCCCCCCCCCCCCCCCCO BTFJIXJJCSYFAL-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 235000021302 avocado oil Nutrition 0.000 claims description 2
- 239000008163 avocado oil Substances 0.000 claims description 2
- 235000013871 bee wax Nutrition 0.000 claims description 2
- 239000012166 beeswax Substances 0.000 claims description 2
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 claims description 2
- 239000004204 candelilla wax Substances 0.000 claims description 2
- 235000013868 candelilla wax Nutrition 0.000 claims description 2
- 229940073532 candelilla wax Drugs 0.000 claims description 2
- 239000004203 carnauba wax Substances 0.000 claims description 2
- 235000013869 carnauba wax Nutrition 0.000 claims description 2
- 235000013339 cereals Nutrition 0.000 claims description 2
- 239000003240 coconut oil Substances 0.000 claims description 2
- 235000019864 coconut oil Nutrition 0.000 claims description 2
- 239000007799 cork Substances 0.000 claims description 2
- 239000006071 cream Substances 0.000 claims description 2
- 125000005534 decanoate group Chemical class 0.000 claims description 2
- 125000005456 glyceride group Chemical group 0.000 claims description 2
- IUJAMGNYPWYUPM-UHFFFAOYSA-N hentriacontane Chemical compound CCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCC IUJAMGNYPWYUPM-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- QXJSBBXBKPUZAA-UHFFFAOYSA-N isooleic acid Natural products CCCCCCCC=CCCCCCCCCC(O)=O QXJSBBXBKPUZAA-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 239000012182 japan wax Substances 0.000 claims description 2
- 229940119170 jojoba wax Drugs 0.000 claims description 2
- 235000019388 lanolin Nutrition 0.000 claims description 2
- 239000003077 lignite Substances 0.000 claims description 2
- JXNPEDYJTDQORS-UHFFFAOYSA-N linoleyl alcohol Natural products CCCCCC=CCC=CCCCCCCCCO JXNPEDYJTDQORS-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 239000004200 microcrystalline wax Substances 0.000 claims description 2
- 235000019808 microcrystalline wax Nutrition 0.000 claims description 2
- 239000002480 mineral oil Substances 0.000 claims description 2
- 239000012184 mineral wax Substances 0.000 claims description 2
- GOQYKNQRPGWPLP-UHFFFAOYSA-N n-heptadecyl alcohol Natural products CCCCCCCCCCCCCCCCCO GOQYKNQRPGWPLP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- QIQXTHQIDYTFRH-UHFFFAOYSA-N octadecanoic acid Chemical compound CCCCCCCCCCCCCCCCCC(O)=O QIQXTHQIDYTFRH-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- OQCDKBAXFALNLD-UHFFFAOYSA-N octadecanoic acid Natural products CCCCCCCC(C)CCCCCCCCC(O)=O OQCDKBAXFALNLD-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 125000005474 octanoate group Chemical class 0.000 claims description 2
- WWZKQHOCKIZLMA-UHFFFAOYSA-N octanoic acid Chemical compound CCCCCCCC(O)=O WWZKQHOCKIZLMA-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- ZQPPMHVWECSIRJ-KTKRTIGZSA-N oleic acid Chemical compound CCCCCCCC\C=C/CCCCCCCC(O)=O ZQPPMHVWECSIRJ-KTKRTIGZSA-N 0.000 claims description 2
- 229940055577 oleyl alcohol Drugs 0.000 claims description 2
- XMLQWXUVTXCDDL-UHFFFAOYSA-N oleyl alcohol Natural products CCCCCCC=CCCCCCCCCCCO XMLQWXUVTXCDDL-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 239000004006 olive oil Substances 0.000 claims description 2
- 235000008390 olive oil Nutrition 0.000 claims description 2
- 239000012168 ouricury wax Substances 0.000 claims description 2
- 239000008117 stearic acid Substances 0.000 claims description 2
- 150000005846 sugar alcohols Polymers 0.000 claims description 2
- 238000003786 synthesis reaction Methods 0.000 claims description 2
- 239000003760 tallow Substances 0.000 claims description 2
- 229940099259 vaseline Drugs 0.000 claims description 2
- 239000012178 vegetable wax Substances 0.000 claims description 2
- 125000000391 vinyl group Chemical group [H]C([*])=C([H])[H] 0.000 claims description 2
- 239000012071 phase Substances 0.000 description 9
- DNIAPMSPPWPWGF-UHFFFAOYSA-N Propylene glycol Chemical compound CC(O)CO DNIAPMSPPWPWGF-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 8
- 239000000839 emulsion Substances 0.000 description 7
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 6
- GWEVSGVZZGPLCZ-UHFFFAOYSA-N Titan oxide Chemical compound O=[Ti]=O GWEVSGVZZGPLCZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 5
- VYPSYNLAJGMNEJ-UHFFFAOYSA-N Silicium dioxide Chemical compound O=[Si]=O VYPSYNLAJGMNEJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 239000008346 aqueous phase Substances 0.000 description 4
- 235000019197 fats Nutrition 0.000 description 4
- 239000010445 mica Substances 0.000 description 4
- 229910052618 mica group Inorganic materials 0.000 description 4
- PEDCQBHIVMGVHV-UHFFFAOYSA-N Glycerine Chemical compound OCC(O)CO PEDCQBHIVMGVHV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 239000004615 ingredient Substances 0.000 description 3
- 239000006072 paste Substances 0.000 description 3
- CIWBSHSKHKDKBQ-JLAZNSOCSA-N Ascorbic acid Chemical compound OC[C@H](O)[C@H]1OC(=O)C(O)=C1O CIWBSHSKHKDKBQ-JLAZNSOCSA-N 0.000 description 2
- 229920002134 Carboxymethyl cellulose Polymers 0.000 description 2
- XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N Iron Chemical compound [Fe] XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000004677 Nylon Substances 0.000 description 2
- YBGZDTIWKVFICR-JLHYYAGUSA-N Octyl 4-methoxycinnamic acid Chemical compound CCCCC(CC)COC(=O)\C=C\C1=CC=C(OC)C=C1 YBGZDTIWKVFICR-JLHYYAGUSA-N 0.000 description 2
- 239000002202 Polyethylene glycol Substances 0.000 description 2
- 239000004721 Polyphenylene oxide Substances 0.000 description 2
- MCMNRKCIXSYSNV-UHFFFAOYSA-N ZrO2 Inorganic materials O=[Zr]=O MCMNRKCIXSYSNV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 229910052782 aluminium Inorganic materials 0.000 description 2
- 239000001768 carboxy methyl cellulose Substances 0.000 description 2
- 235000010948 carboxy methyl cellulose Nutrition 0.000 description 2
- 239000008112 carboxymethyl-cellulose Substances 0.000 description 2
- CETPSERCERDGAM-UHFFFAOYSA-N ceric oxide Chemical compound O=[Ce]=O CETPSERCERDGAM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 229910000422 cerium(IV) oxide Inorganic materials 0.000 description 2
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 2
- 239000003995 emulsifying agent Substances 0.000 description 2
- 239000012530 fluid Substances 0.000 description 2
- 238000009472 formulation Methods 0.000 description 2
- 239000003349 gelling agent Substances 0.000 description 2
- 239000011521 glass Substances 0.000 description 2
- 235000011187 glycerol Nutrition 0.000 description 2
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 2
- 229910052500 inorganic mineral Inorganic materials 0.000 description 2
- 239000001023 inorganic pigment Substances 0.000 description 2
- 238000000034 method Methods 0.000 description 2
- 239000004005 microsphere Substances 0.000 description 2
- 239000011707 mineral Substances 0.000 description 2
- 235000010755 mineral Nutrition 0.000 description 2
- 229920001778 nylon Polymers 0.000 description 2
- HMMGMWAXVFQUOA-UHFFFAOYSA-N octamethylcyclotetrasiloxane Chemical compound C[Si]1(C)O[Si](C)(C)O[Si](C)(C)O[Si](C)(C)O1 HMMGMWAXVFQUOA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000012860 organic pigment Substances 0.000 description 2
- RVTZCBVAJQQJTK-UHFFFAOYSA-N oxygen(2-);zirconium(4+) Chemical compound [O-2].[O-2].[Zr+4] RVTZCBVAJQQJTK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 229920000570 polyether Polymers 0.000 description 2
- 229920001223 polyethylene glycol Polymers 0.000 description 2
- 239000000377 silicon dioxide Substances 0.000 description 2
- 229920002050 silicone resin Polymers 0.000 description 2
- 239000004094 surface-active agent Substances 0.000 description 2
- 239000004408 titanium dioxide Substances 0.000 description 2
- IIZPXYDJLKNOIY-JXPKJXOSSA-N 1-palmitoyl-2-arachidonoyl-sn-glycero-3-phosphocholine Chemical compound CCCCCCCCCCCCCCCC(=O)OC[C@H](COP([O-])(=O)OCC[N+](C)(C)C)OC(=O)CCC\C=C/C\C=C/C\C=C/C\C=C/CCCCC IIZPXYDJLKNOIY-JXPKJXOSSA-N 0.000 description 1
- FPIPGXGPPPQFEQ-UHFFFAOYSA-N 13-cis retinol Natural products OCC=C(C)C=CC=C(C)C=CC1=C(C)CCCC1(C)C FPIPGXGPPPQFEQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- TYYHDKOVFSVWON-UHFFFAOYSA-N 2-butyl-2-methoxy-1,3-diphenylpropane-1,3-dione Chemical compound C=1C=CC=CC=1C(=O)C(OC)(CCCC)C(=O)C1=CC=CC=C1 TYYHDKOVFSVWON-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000005995 Aluminium silicate Substances 0.000 description 1
- 229910052582 BN Inorganic materials 0.000 description 1
- PZNSFCLAULLKQX-UHFFFAOYSA-N Boron nitride Chemical compound N#B PZNSFCLAULLKQX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- OYPRJOBELJOOCE-UHFFFAOYSA-N Calcium Chemical compound [Ca] OYPRJOBELJOOCE-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- ZZZCUOFIHGPKAK-UHFFFAOYSA-N D-erythro-ascorbic acid Natural products OCC1OC(=O)C(O)=C1O ZZZCUOFIHGPKAK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000004166 Lanolin Substances 0.000 description 1
- 229920002472 Starch Polymers 0.000 description 1
- 239000004809 Teflon Substances 0.000 description 1
- 229920006362 Teflon® Polymers 0.000 description 1
- RTAQQCXQSZGOHL-UHFFFAOYSA-N Titanium Chemical compound [Ti] RTAQQCXQSZGOHL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- WGLPBDUCMAPZCE-UHFFFAOYSA-N Trioxochromium Chemical compound O=[Cr](=O)=O WGLPBDUCMAPZCE-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- FPIPGXGPPPQFEQ-BOOMUCAASA-N Vitamin A Natural products OC/C=C(/C)\C=C\C=C(\C)/C=C/C1=C(C)CCCC1(C)C FPIPGXGPPPQFEQ-BOOMUCAASA-N 0.000 description 1
- 229930003268 Vitamin C Natural products 0.000 description 1
- XLOMVQKBTHCTTD-UHFFFAOYSA-N Zinc monoxide Chemical compound [Zn]=O XLOMVQKBTHCTTD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000004480 active ingredient Substances 0.000 description 1
- FPIPGXGPPPQFEQ-OVSJKPMPSA-N all-trans-retinol Chemical compound OC\C=C(/C)\C=C\C=C(/C)\C=C\C1=C(C)CCCC1(C)C FPIPGXGPPPQFEQ-OVSJKPMPSA-N 0.000 description 1
- 239000004411 aluminium Substances 0.000 description 1
- XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N aluminium Chemical compound [Al] XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 235000012211 aluminium silicate Nutrition 0.000 description 1
- 125000000129 anionic group Chemical group 0.000 description 1
- 239000003945 anionic surfactant Substances 0.000 description 1
- XNEFYCZVKIDDMS-UHFFFAOYSA-N avobenzone Chemical compound C1=CC(OC)=CC=C1C(=O)CC(=O)C1=CC=C(C(C)(C)C)C=C1 XNEFYCZVKIDDMS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229960005193 avobenzone Drugs 0.000 description 1
- 229910052788 barium Inorganic materials 0.000 description 1
- DSAJWYNOEDNPEQ-UHFFFAOYSA-N barium atom Chemical compound [Ba] DSAJWYNOEDNPEQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000009286 beneficial effect Effects 0.000 description 1
- 239000012965 benzophenone Substances 0.000 description 1
- 229940073609 bismuth oxychloride Drugs 0.000 description 1
- 239000001055 blue pigment Substances 0.000 description 1
- 229940067573 brown iron oxide Drugs 0.000 description 1
- 229910052791 calcium Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000011575 calcium Substances 0.000 description 1
- 239000006229 carbon black Substances 0.000 description 1
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 description 1
- 229910000423 chromium oxide Inorganic materials 0.000 description 1
- 230000000052 comparative effect Effects 0.000 description 1
- GVJHHUAWPYXKBD-UHFFFAOYSA-N d-alpha-tocopherol Natural products OC1=C(C)C(C)=C2OC(CCCC(C)CCCC(C)CCCC(C)C)(C)CCC2=C1C GVJHHUAWPYXKBD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229920001971 elastomer Polymers 0.000 description 1
- 230000008020 evaporation Effects 0.000 description 1
- 238000001704 evaporation Methods 0.000 description 1
- 239000000835 fiber Substances 0.000 description 1
- IPCSVZSSVZVIGE-UHFFFAOYSA-M hexadecanoate Chemical compound CCCCCCCCCCCCCCCC([O-])=O IPCSVZSSVZVIGE-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- UQEAIHBTYFGYIE-UHFFFAOYSA-N hexamethyldisiloxane Chemical compound C[Si](C)(C)O[Si](C)(C)C UQEAIHBTYFGYIE-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000000887 hydrating effect Effects 0.000 description 1
- 230000002209 hydrophobic effect Effects 0.000 description 1
- 229910052742 iron Inorganic materials 0.000 description 1
- NLYAJNPCOHFWQQ-UHFFFAOYSA-N kaolin Chemical compound O.O.O=[Al]O[Si](=O)O[Si](=O)O[Al]=O NLYAJNPCOHFWQQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229940039717 lanolin Drugs 0.000 description 1
- 239000000787 lecithin Substances 0.000 description 1
- 235000010445 lecithin Nutrition 0.000 description 1
- 229940067606 lecithin Drugs 0.000 description 1
- 230000005923 long-lasting effect Effects 0.000 description 1
- 229910052943 magnesium sulfate Inorganic materials 0.000 description 1
- CSNNHWWHGAXBCP-UHFFFAOYSA-L magnesium sulphate Substances [Mg+2].[O-][S+2]([O-])([O-])[O-] CSNNHWWHGAXBCP-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 1
- 235000019341 magnesium sulphate Nutrition 0.000 description 1
- 239000002736 nonionic surfactant Substances 0.000 description 1
- 229960001679 octinoxate Drugs 0.000 description 1
- BWOROQSFKKODDR-UHFFFAOYSA-N oxobismuth;hydrochloride Chemical compound Cl.[Bi]=O BWOROQSFKKODDR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- DXGLGDHPHMLXJC-UHFFFAOYSA-N oxybenzone Chemical compound OC1=CC(OC)=CC=C1C(=O)C1=CC=CC=C1 DXGLGDHPHMLXJC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000002304 perfume Substances 0.000 description 1
- 238000006116 polymerization reaction Methods 0.000 description 1
- 239000005060 rubber Substances 0.000 description 1
- 239000002904 solvent Substances 0.000 description 1
- 239000008107 starch Substances 0.000 description 1
- 235000019698 starch Nutrition 0.000 description 1
- 229910052712 strontium Inorganic materials 0.000 description 1
- CIOAGBVUUVVLOB-UHFFFAOYSA-N strontium atom Chemical compound [Sr] CIOAGBVUUVVLOB-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000000475 sunscreen effect Effects 0.000 description 1
- 239000000516 sunscreening agent Substances 0.000 description 1
- 239000000454 talc Substances 0.000 description 1
- 229910052623 talc Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000010936 titanium Substances 0.000 description 1
- 229910052719 titanium Inorganic materials 0.000 description 1
- 229960001295 tocopherol Drugs 0.000 description 1
- 229930003799 tocopherol Natural products 0.000 description 1
- 235000010384 tocopherol Nutrition 0.000 description 1
- 239000011732 tocopherol Substances 0.000 description 1
- 235000013311 vegetables Nutrition 0.000 description 1
- 229930003231 vitamin Natural products 0.000 description 1
- 239000011782 vitamin Substances 0.000 description 1
- 235000013343 vitamin Nutrition 0.000 description 1
- 229940088594 vitamin Drugs 0.000 description 1
- 235000019155 vitamin A Nutrition 0.000 description 1
- 239000011719 vitamin A Substances 0.000 description 1
- 235000019154 vitamin C Nutrition 0.000 description 1
- 239000011718 vitamin C Substances 0.000 description 1
- 229940045997 vitamin a Drugs 0.000 description 1
- 239000007762 w/o emulsion Substances 0.000 description 1
- GVJHHUAWPYXKBD-IEOSBIPESA-N α-tocopherol Chemical compound OC1=C(C)C(C)=C2O[C@@](CCC[C@H](C)CCC[C@H](C)CCCC(C)C)(C)CCC2=C1C GVJHHUAWPYXKBD-IEOSBIPESA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/72—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
- A61K8/84—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds obtained by reactions otherwise than those involving only carbon-carbon unsaturated bonds
- A61K8/89—Polysiloxanes
- A61K8/891—Polysiloxanes saturated, e.g. dimethicone, phenyl trimethicone, C24-C28 methicone or stearyl dimethicone
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/30—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
- A61K8/58—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing atoms other than carbon, hydrogen, halogen, oxygen, nitrogen, sulfur or phosphorus
- A61K8/585—Organosilicon compounds
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61Q—SPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
- A61Q1/00—Make-up preparations; Body powders; Preparations for removing make-up
- A61Q1/02—Preparations containing skin colorants, e.g. pigments
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Birds (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Cosmetics (AREA)
- Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
Description
- Die vorliegende Erfindung betrifft kosmetischen Zusammensetzungen, die in Form von Öl-in-Wasser-Emulsionen, Wasser-in-Öl-Emulsionen, Pasten oder Pulvern vorliegen können und die Siliconverbindungen und unter anderem Siliconöle enthalten.
- Es sind kosmetische Zusammensetzungen zum Schminken bekannt, beispielsweise Make-up, die in Form einer Wasser-in-Öl-Emulsion vorliegen, in der die Ölphase oder Fettphase hauptsächlich aus siliconhaltigen Fettsubstanzen besteht.
- Nach dem Auftragen dieser Zusammensetzungen verdampft das Wasser und die Siliconverbindungen bleiben mit der Haut in Kontakt, wodurch eine Schminke entsteht, die wasserbeständig sein kann. Diese Zusammensetzungen sind jedoch nachteilig, da sie der Haut nach dem Aufbringen ein öliges Aussehen geben und sich die Haut fettig anfühlt. Das nach dem Auftragen erzielte Ergebnis wirkt unnatürlich; die Schminke glänzt oder beginnt im Laufe der Zeit zu glänzen.
- In der Druckschrift JP03095107 sind Zusammensetzungen beschrieben, die ein cyclisches Silicontetramer, ein cyclisches Siliconpentamer, ein cyclisches Siliconhexamer oder ein Gemisch von cyclischen Silicontetrameren und Siliconpentameren enthalten. In den Druckschriften EP-A- 0 613 679 und US 4 780 145 sind kosmetische Zusammensetzungen beschrieben, die entweder Octamethylcyclotetrasiloxan oder Decamethylcyclopentasiloxan enthalten. Die Druckschrift EP-A-0 610 014 betrifft Zusammensetzungen, die ein Gemisch von Octamethylcyclotetrasiloxan und Decamethylcyclopentasiloxan enthalten. Die Druckschrift US 4 917 891 beschreibt Zusammensetzungen, die entweder Decamethylcyclopentasiloxan oder Hexamethyldisiloxan enthalten.
- Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine kosmetische Zusammensetzung anzugeben, die Pigmente enthält und die zu einer angenehm aufzubringenden Schminke führt, die im Laufe der Zeit nicht zu glänzen beginnt, wobei gleichzeitig vermieden werden soll, daß sie sich fettig anfühlt.
- Ein Gegenstand der Erfindung ist daher eine Zusammensetzung nach Anspruch 1.
- Ein weiterer Gegenstand der Erfindung ist die Verwendung nach Anspruch 13.
- Wenn die erfindungsgemäße Zusammensetzung verwendet wird, verdampfen die flüchtigen Siliconöle im Kontakt mit der Haut, wodurch eine Schminke erhalten werden kann, die nicht glänzt und auch im Laufe der Zeit matt bleibt. Außerdem fühlt sich die erhaltene Schminke nicht ölig an.
- Ein Vorteil der erfindungsgemäßen Zusammensetzung besteht darin, daß sie leicht aufzutragen ist und sich einfach und gleichförmig verteilt. Sie ist auch vorteilhaft, da sie eine leichte und fluide Textur besitzt, die sich weich anfühlt.
- Ein weiterer Vorteil ist, daß eine natürliche farbige Schminke erzeugt werden kann, die gut abdeckt und gut haftet.
- Die erfindungsgemäßen Zusammensetzungen können in Form von Öl-in- Wasser-Emulsionen, Wasser-in-Öl-Emulsionen, multiplen Emulsionen, als Stift oder Stick, in Form von wasserfreien oder nicht wasserfreien Pasten oder als kompaktiertes oder gegossenes Pulver vorliegen.
- Die erfindungsgemäße Zusammensetzung enthält also als Öle in einer Fettphase zumindest das Cyclopentadimethylsiloxan und das Cyclohexadimethylsiloxan. Es hat sich nämlich herausgestellt, daß in den auf diese Weise erhaltenen Zusammensetzungen das Cyclopentadimethylsiloxan dazu beiträgt, das Schminken einfach zu gestalten, der Zusammensetzung Gleitvermögen zu geben und das Verteilen auf der Haut zu erleichtern. Das Öl verdampft nach dem Aufbringen schnell. Das Cyclohexadimethylsiloxan, das langsamer verdampft, macht die Schminke angenehmer; die Haut bleibt geschmeidig, denn ein Ziehen und ein trockenes Gefühl werden vermieden. Die Zusammensetzung enthält vorzugsweise das Cyclopentadimethylsiloxan in einer Menge von 2 bis 18 Gew.- %, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung, im Gemisch mit 2 bis 18 Gew.-% Cyclohexadimethylsiloxan.
- Die Zusammensetzung kann gegebenenfalls auch andere flüchtige Öle enthalten. Unter einem flüchtigen Öl werden in der vorliegenden Beschreibung beliebige Öle verstanden, die in Kontakt mit der Haut verdampfen können. Es werden vorzugsweise Öle verwendet, deren Flammpunkt ausreichend hoch sind, damit sie in der Formulierung verwendet werden können, und ausreichend niedrig, um den gewünschten Verdampfungseffekt zu erzielen. Es werden vorzugsweise Öle mit einem Flammpunkt in der Größenordnung von 50 bis 100ºC eingesetzt.
- Es werden vorzugsweise Öle verwendet, die in unterschiedlichem Maße flüchtig sind, damit die fertige Zusammensetzung geeignete kosmetische Eigenschaften aufweist. Es können insbesondere cyclische oder geradkettige Siliconöle, wie Cyclotetradimethylsiloxan oder X2-1731 von Dow Corning, und/ oder organische Öle genannt werden, insbesondere Paraffine, beispielsweise die ISOPARs.
- Die erfindungsgemäße Zusammensetzung enthält vorzugsweise 4 bis 20 Gew.-% flüchtige Öle, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung.
- Die Zusammensetzungen können neben den flüchtigen Ölen auch Bestandteile enthalten, die in der Kosmetik üblich sind.
- Von diesen sind die siliconhaltigen Fettsubstanzen, beispielsweise nicht flüchtige Siliconöle, Silicongummis und Siliconwachse, sowie die nicht siliconhaltigen Fettsubstanzen zu nennen, beispielsweise pflanzliche, mineralische, organische und/oder synthetische Öle oder Wachse.
- Von den nicht flüchtigen Siliconölen, die in den erfindungsgemäßen Zusammensetzungen verwendbar sind, können die Öle mit niedriger Viskosität angegeben werden, beispielsweise die geradkettigen Polysiloxane, deren Polymerisationsgrad vorzugsweise im Bereich von etwa 3 bis 2000 liegt.
- Das Öl kann in der fertigen Zusammensetzung 0 bis 15 Gew.-% und vorzugsweise 10 bis 13 Gew.-% ausmachen. Es können beispielsweise genannt werden:
- - die Polydimethylsiloxane (PDMS) mit einer Viskosität unter 100 mPas und vorzugsweise unter 10 mPa·s;
- - die Alkyldimethicone der folgenden Formel:
- worin R eine Gruppe CnH2n+1 mit n = 1 bis 8 bedeutet; und
- - die Polyphenylmethylsiloxane.
- Es kann beispielsweise das Öl Silbione 70-047 V von Rhône Poulenc, das Öl 200 von Dow Corning und das Polycetylmethylsiloxan von Goldschmidt angegeben werden.
- Bei den in der erfindungsgemäßen Zusammensetzung verwendbaren Silicongummis kann es sich um Polysiloxane mit einem hohen Molekulargewicht in der Größenordnung von 200 00 bis 1 000 000 handeln.
- Sie können alleine oder im Gemisch mit einem Lösungsmittel, wie Polydimethylsiloxanölen oder Polyphenylsiloxanölen, verwendet werden.
- Der Gummi kann in einer Menge von 0 bis 1 Gew.-% Wirkstoff und vorzugsweise 0,1 bis 0,5 Gew.-% in der fertigen Zusammensetzung vorliegen.
- Der Silicongummi kann der folgenden Formel entsprechen:
- worin bedeuten:
- R&sub1;, R&sub2;, R&sub5; und R&sub6; gleichzeitig oder unabhängig voneinander eine Alkylgruppe mit 1 bis 6 Kohlenstoffatomen,
- R&sub3; und R&sub4; gleichzeitig oder unabhängig voneinander eine Alkylgruppe mit 1 bis 6 Kohlenstoffatomen oder eine Arylgruppe,
- X eine Alkylgruppe mit 1 bis 6 Kohlenstoffatomen, eine Hydroxygruppe oder eine Vinylgruppe,
- wobei n und p so ausgewählt sind, daß der Silicongummi eine Viskosität über 100 000 mPas und vorzugsweise über 500 000 mPas hat.
- Die Indizes n und p können ganz allgemein Werte im Bereich von 0 bis 5000 und vorzugsweise 0 bis 3000 annehmen.
- Von den erfindungsgemäß verwendbaren Silicongummis können die Gummis genannt werden, worin:
- - die Substituenten R&sub1; bis R&sub6; und X Methyl bedeuten, p = 0 und n = 2700, beispielsweise das Produkt mit der Bezeichnung SE30 von der Firma General Electric,
- - die Substituenten R&sub1; bis R&sub6; und X Methyl bedeuten, p = 0 und n = 2300, beispielsweise das Produkt mit der Bezeichnung AK 500000 von der Firma Waker,
- - die Substituenten R&sub1; bis R&sub6; Methyl bedeuten, der Substituent X eine Hydroxygruppe ist, p = 0 und n = 2700 (13%ige Lösung in Cyclopentasiloxan), beispielsweise das Produkt, das von der Firma Dow Corning unter der Bezeichnung Q2-1401 erhältlich ist,
- - die Substituenten R&sub1; bis R&sub6; Methyl bedeuten, der Substituent X eine Hydroxygruppe ist, p = 0 und n = 2700 (in 13%iger Lösung in Polydimethylsiloxan), beispielsweise das Produkt mit der Bezeichnung Q2- 1403 von der Firma Dow Corning, und
- - die Substituenten R&sub1;, R&sub2;, R&sub5;, R&sub6; und X Methyl bedeuten und die Substituenten R&sub3; und R&sub4; eine Arylgruppe bedeuten, wobei das Molekulargewicht der Verbindung 600 000 beträgt, beispielsweise die unter der Bezeichnung 761 von Rhône-Poulenc erhältlichen Produkte.
- Bei den in der erfindungsgemäßen Zusammensetzung verwendbaren Siliconwachsen kann es sich um geradkettige, substituierte Polysiloxane handeln. Es sind beispielsweise die Siliconpolyetherwachse zu nennen.
- Das Siliconwachs kann in der fertigen Zusammensetzung 0 bis 8 Gew.-% und vorzugsweise 2 bis 6 Gew.-% ausmachen.
- Von den nicht siliconhaltigen Fettsubstanzen, die in der erfindungsgemäßen Zusammensetzung verwendet werden können, können die nicht siliconhaltigen Öle, wie pflanzliche Öle, tierische Öle, Mineralöle oder synthetische Öle, oder Gemische dieser Öle oder Triglyceride von Fettsäuren genannt werden, Es können angegeben werden: Paraffinöl, Vaselineöl, Perhydrosqualen, Araraöl, Süßmandelöl, Calophyllumöl, Palmöl, Ricinusöl, Avocadoöl, Jojobaöl, Olivenöl oder Getreidekeimöl.
- Es können beispielsweise auch Ester von Lanolinsäure, Ölsäure, Laurinsäure, Stearinsäure oder Myristinsäure; Alkohole, wie Oleylalkohol, Linoleylalkohol oder Linolenylalkohol, Stearylalkohol oder Octyldodecanol; Acetylglyceride, Octanoate, Decanoate oder Ricinoleate von Alkoholen oder Polyalkoholen; Capryl/caprin-Triglyceride; und Triglyceride von Fettsäuren mit 10 bis 18 Kohlenstoffatomen verwendet werden.
- Es können ferner bei 25ºC feste hydrierte Öle, wie hydriertes Ricinusöl, Palmöl oder Cocosöl oder hydrierter Talg; Mono-, Di-, Tri- oder Zuckerglyceride; Lanoline; und bei 25ºC feste Fettsäureester verwendet werden.
- Es können auch nicht siliconhaltige Wachse eingesetzt werden; von diesen sind die tierischen Wachse, beispielsweise Bienenwachs; pflanzliche Wachse, wie beispielsweise Carnaubawachs, Candelillawachs, Ouricurywachs, Japanwachs oder die Wachse von Korkfasern oder Zuckerrohr; Mineralwachse, beispielsweise Paraffinwachs, Lignit oder mikrokristalline Wachse oder Ozokerite; synthetische Wachse, darunter die Polyethylenwachse und die durch Fischer-Tropsch-Synthese hergestellten Wachse, zu nennen.
- Es hat sich jedoch herausgestellt, daß es gemäß der Erfindung auch möglich ist, kosmetisch akzeptable Zusammensetzungen herzustellen, die in der Fettphase nur cyclische und flüchtige Siliconöle enthalten.
- Die Öle verdampfen im Kontakt mit der Haut und man erhält auf diese Weise Zusammensetzungen, die überhaupt nicht fettig sind, was insbesondere für Haut mit Tendenz zu fettiger Haut günstig ist.
- Die Zusammensetzungen enthalten auch Pigmente, die üblicherweise in kosmetischen Zusammensetzungen verwendet werden.
- Die Pigmente liegen in der Fettphase in Mengenanteilen von 1,5 bis 12 Gew.-% der fertigen Zusammensetzung vor.
- Sie können weiße oder farbige, anorganische und/oder organische Pigmente und/oder Perlglanzpigmente sein.
- Von den anorganischen Pigmenten können Titandioxid (TiO&sub2;), Zinkoxid (ZnO), Zirconiumdioxid (ZrO&sub2;), schwarzes, gelbes, rotes oder braunes Eisenoxid, Cerdioxid (CeO&sub2;), Chromoxid oder die Eisenblau-Pigmente angegeben werden, wobei diese Aufzählung nicht einschränkend zu verstehen ist.
- Von den organischen Pigmenten können Ruß und die Lacke von Barium, Strontium, Calcium oder Aluminium verwendet werden.
- Von den Perlglanzpigmenten können mit Titandioxid oder Bismutoxidchlorid überzogener Glimmer sowie farbiger Titandioxidglimmer genannt werden.
- Die Zusammensetzung kann auch Füllstoffe enthalten.
- Die Füllstoffe, die in der Zusammensetzung in Mengenanteilen von 0 bis 12 Gew.-% der fertigen Zusammensetzung vorliegen können, können mineralisch oder synthetisch, lamellar oder nicht lamellar sein.
- Es können Talk, Glimmer, Kieselsäure, Kaolin, Nylonpulver, Polyethylenpulver, Teflon, Stärke, Titan-Glimmer, Perlmutt, Bornitrid, Mikrohohlkugeln wie Expancel von Nobel Industrie und Siliconharzmikrokugeln (beispielsweise Tospearls) genannt werden.
- Je nachdem, ob die fertige Zusammensetzung als Emulsion, wasserfreie oder nicht wasserfreie Paste, gepreßtes oder gegossenes Pulver oder in beliebigen anderen Formen, die in der Kosmetik in Betracht gezogen werden können, vorliegt, kann sie herkömmlich verwendete Bestandteile enthalten.
- Diese Bestandteile werden vorzugsweise in Abhängigkeit von der für die fertige Zusammensetzung gewünschten kosmetischen Wirkung ausgewählt, beispielsweise der Abdeckung, der Transparenz, der Mattheit und/ oder dem seidigen Glanz.
- Es können angegeben werden, wobei diese Aufzählung nicht einschränkend zu verstehen ist:
- - Gelbildner, wie modifizierte Tone, die unter der Bezeichnung Bentone bekannt sind und von der Firma NL Industrie vertrieben werden, wobei sie unverändert oder vorab als Gel konfektioniert verwendet werden; hydrophobe Kieselsäure; Wachse, beispielsweise Polyethylenwachse; Aluminiumfettsäuresalze; und Carboxymethylcellulose. Der prozentuale Anteil des Gelbildners in der Zusammensetzung wird in Abhängigkeit davon gewählt, ob eine weiche oder cremige Formulierung hergestellt werden soll;
- - Vitamine, wie Tocopherol und seine Derivate, Vitamin A und seine Derivate, Vitamin C und seine Derivate, beispielsweise die Fettsäureester und darunter das Palmitat;
- - Sonnenschutzfilter, wie Octylmethoxycinnamat (Parsol MCX), 3- Benzophenon (Uvinul M40) oder Butylmethoxydibenzoylmethan (Parsol 1789);
- - ölige Substanzen, wie pflanzliche Öle, synthetische Ester, Lecithin, Parfums und etherische Öle;
- - Hydratisierungsmittel, wie Propylenglykol und Glycerin.
- Wenn die Zusammensetzung als Emulsion vorliegt, kann sie auch grenzflächenaktive Stoffe enthalten, beispielsweise übliche anionische oder nichtionische grenzflächenaktive Stoffe. Der grenzflächenaktive Stoff liegt vorzugsweise in der wäßrigen Phase in einem Mengenanteil von 2 bis 8 Gew.-% der Zusammensetzung vor.
- Die Verfahren zur Herstellung der erfindungsgemäßen Zusammensetzungen unterscheiden sich in keiner Weise von den herkömmlich in der Kosmetik angewandten Verfahren, die dem Fachmann bekannt sind.
- Die erfindungsgemäßen Zusammensetzungen können in Form von Produkten zum Schminken der Haut vorliegen, beispielsweise als Make-up, weiße oder farbige Creme, Lippenstift, Mascara, loses Puder zum Schminken, Wangenrouge oder Lidschatten.
- Die Erfindung wird anhand der folgenden Beispiele detaillierter erläutert.
- Es wird ein Make-up mit der folgenden Zusammensetzung hergestellt.
- - Cyclopentadimethylsiloxan (ÖL D5) 9 g
- - Cyclohexadimethylsiloxan (ÖL D6) 7,5 g
- - Siliconpolyetherwachs 4 g
- - nicht flüchtige Siliconöle (Polyphenylmethylsiloxan und Polycetylmethylsiloxan) 12 g
- - Gemisch von Siliconöl und Silicongummi (Polydimethyldiphenylsiloxan, 15% in Cyclopentadimethylsiloxan) 1 g
- - Emulgator 7,5 g
- - Pigmente 11 g
- - Füllstoffe (Nylonpulver, Siliconharzkugeln) 3 g
- - Magnesiumsulfat 1 g
- - Glycerin 2 g
- - Propylenglykol 3 g
- - Polyethylenglykol 4,7 g
- - Carboxymethylcellulose 0,1 g
- - Wasser ad 100 g
- Die Zusammensetzung wird hergestellt, indem die Bestandteile der Fettphase abgesehen von den flüchtigen Ölen auf 65ºC erwärmt und vermischt werden. Dann werden bei 60ºC die flüchtigen Öle eingearbeitet. Parallel hierzu wird die wäßrige Phase hergestellt, indem alle Bestandteile auf 80ºC erwärmt und vermischt werden. Es wird auf 30ºC abkühlen gelassen. Dann werden die beiden Phasen mit einem Rührwerk bei einer Geschwindigkeit von etwa 2500 U/min vermischt.
- Man erhält ein fluides, farbiges Make-up mit angenehmer Textur, das sich gut verteilt und gleichförmig auftragen läßt.
- Die erhaltene Schminke ist gleichförmig und wirkt natürlich; sie ist gut haltbar.
- Es wird die Menge des flüchtigen Siliconöls bestimmt, die aus einer Zusammensetzung, die auf 25ºC oder 32ºC gehalten wird, im Laufe der Zeit verdampft.
- Die Temperatur von 32ºC, die der Temperatur der Haut ähnelt, entspricht in etwa den Bedingungen beim Auftragen auf die Haut.
- Eine Probe von 3 mg der in Beispiel 1 hergestellten Zusammensetzung wird gleichförmig auf einer Glasplatte von 3 cm² verteilt; die Glasplatte wird dann in einen Ofen mit der entsprechenden Temperatur gestellt.
- Es wird die Menge der im Laufe der Zeit verdampften Siliconöle bestimmt. Man erhält die folgenden Ergebnisse:
- Die zum Auftragen eines Make-ups benötigte Zeitspanne beträgt im Mittel etwa 2 min.
- Es kann also abgeschätzt werden, daß beim Auftragen des erfindungsgemäßen Make-ups der größte Teil des Öls D5 (2/3) nach 5 min verdampft ist und das Öl D6 etwa 30 bis 60 min auf der Haut bleibt.
- Die Zusammensetzung des Beispiels 1 wird qualitativ mit zwei Vergleichszusammensetzungen verglichen.
- Die Zusammensetzung A enthält nur das flüchtige Öl D5.
- Die Zusammensetzung B enthält nur das flüchtige Öl D6.
- Die restlichen Bestandteile der Zusammensetzungen sind identisch.
- Man erhält die folgenden Ergebnisse:
- - die Zusammensetzung A ist bei der Verwendung im Vergleich mit der erfindungsgemäßen Zusammensetzung weniger angenehm; sie ist trockener und beim Verteilen weniger cremig;
- - von der Zusammensetzung B bleibt beim Verteilen im Vergleich mit der erfindungsgemäßen Zusammensetzung mehr zurück; sie verdampft auch schlechter.
- Es wird das folgende Make-up hergestellt:
- - Cyclopentadimethylsiloxan 4 g
- - Cyclohexadimethylsiloxan 10 g
- - Emulgator 3 g
- - Pigmente 7 g
- - Füllstoffe 10 g
- Propylenglykol 6,5 g
- - Polyethylenglykol 10 g
- - Wasser ad 100 g
- Man erhält ein Make-up, das sich leicht auftragen läßt; es weist die Besonderheit auf, das es keine flüchtigen Öle enthält.
- Nah dem Verdampfen der beiden Öle erhält man eine Schminke, die keine Fettsubstanzen enthält.
Claims (13)
1. Kosmetische Zusammensetzung, die in einer Fettphase die
Kombination von mindestens zwei flüchtigen und cyclischen Siliconölen
enthält, das Cyclopentadimethylsiloxan und das
Cyclohexadimethylsiloxan, wobei die Zusammensetzung ferner Pigmente in
Mengenanteilen von 1,5 bis 12 Gew.-%, bezogen auf das Gewicht der
Zusammensetzung, enthält.
2. Zusammensetzung nach Anspruch 1, wobei das
Cyclopentadimethylsiloxan in einer Menge von 2 bis 18 Gew.-% und das
Cyclohexadimethylsiloxan in einer Menge von 2 bis 18 Gew.-%, bezogen auf
das Gesamtgewicht der Zusammensetzung, vorliegt.
3. Zusammensetzung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, die
ferner andere flüchtige Öle enthält, die insbesondere unter den
cyclischen oder geradkettigen Siliconölen, wie
Cyclotetradimethylsiloxan, und/oder organischen Ölen, insbesondere Parafin, ausgewählt
sind.
4. Zusammensetzung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
wobei die flüchtigen Öle in einem Mengenanteil von 4 bis 20 Gew.-%,
bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung, vorliegen.
5. Zusammensetzung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, die
ferner ein nicht flüchtiges Siliconöl enthält, das ausgewählt ist
unter:
- Polydimethylsiloxanen mit einer Viskosität unter 100 mPa·s;
- Alkyldimethiconen der folgenden Formel:
worin R eine Gruppe CnH2n+1 mit n = 1 bis 8 bedeutet; und
- Polyphenylmethylsiloxanen.
6. Zusammensetzung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, die
ferner vorzugsweise in einer Menge von 0 bis 1 Gew.-% einen
Silicongummi enthält, der insbesondere ausgewählt ist unter:
- den Gummis der folgenden Formel:
worin bedeuten:
R&sub1;, R&sub2;, R&sub5; und R&sub6; gleichzeitig oder unabhängig voneinander eine
Alkylgruppe mit 1 bis 6 Kohlenstoffatomen,
R&sub3; und R&sub4; gleichzeitig oder unabhängig voneinander eine
Alkylgruppe mit 1 bis 6 Kohlenstoffatomen oder eine Arylgruppe,
X eine Alkylgruppe mit 1 bis 6 Kohlenstoffatomen, eine
Hydroxygruppe oder eine Vinylgruppe,
wobei n und p so ausgewählt sind, daß der Silicongummi eine
Viskosität über 100 000 mPas und vorzugsweise über 500 000 mPa·s
hat.
7. Zusammensetzung nach Anspruch 6, wobei der Silicongummi unter
den Gummis ausgewählt ist, worin:
- die Substituenten R1 bis R6 und X Methyl bedeuten, p = 0 und
n = 2700,
- die Substituenten R1 bis R6 und X Methyl bedeuten, p = 0 und
n = 2300,
- die Substituenten R1 bis R6 Methyl bedeuten, der Substituent X
eine Hydroxygruppe ist, p = 0 und n = 2700, 13%ige Lösung in
Cyclopentasiloxan oder Polydimethylsiloxan,
- die Substituenten R1, R2, R5, R6 und X Methyl bedeuten und die
Substituenten R3 und R4 eine Arylgruppe bedeuten, wobei das
Molekulargewicht der Verbindung 600 000 beträgt.
8. Zusammensetzung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, die
ferner vorzugsweise in einer Menge von 0 bis 8 Gew.-% ein
Siliconwachs enthält.
9. Zusammensetzung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, die
ferner eine nicht siliconhaltige Fettsubstanz enthält, die ausgewählt
ist unter:
- pflanzlichen Ölen, tierischen Ölen, Mineralölen oder
synthetischen Ölen oder Triglyceriden von Fettsäuren, wie Paraffinöl,
Vaselineöl, Perhydrosqualen, Araraöl, Süßmandelöl, Calophyllumöl,
Palmöl, Ricinusöl, Avocadoöl, Jojobaöl, Olivenöl oder
Getreidekeimöl; Estern von Lanolinsäure, Ölsäure, Laurinsäure,
Stearinsäure oder Myristinsäure; Alkoholen, wie Oleylalkohol,
Linoleylalkohol oder Linolenylalkohol, Stearylalkohol oder Octyldodecanol;
Acetylglyceriden, Octanoaten, Decanoaten oder Ricinoleaten von
Alkoholen oder Polyalkoholen; Capryl/caprin-Triglyceriden;
Triglyceriden von Fettsäuren mit 10 bis 18 Kohlenstoffatomen; bei
25ºC
festen hydrierten Ölen, wie hydriertes Ricinusöl, Palmöl
oder Cocosöl oder hydrierter Talg; Mono-, Di-, Tri- oder
Zuckerglyceriden; Lanolinen; und bei 25ºC festen Fettsäureestern;
und/ oder
- tierischen Wachsen wie Bienenwachs; pflanzlichen Wachsen, wie
beispielsweise Carnaubawachs, Candelillawachs, Ouricurywachs,
Japanwachs oder Wachsen von Korkfasern oder Zuckerrohr;
Mineralwachsen, beispielsweise Paraffinwachs, Lignit oder
mikrokristallinen Wachsen oder Ozokeriten; synthetischen Wachsen,
darunter Polyethylenwachsen und durch Fischer-Tropsch-Synthese
hergestellten Wachsen.
10. Zusammensetzung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, die
ferner Füllstoffe enthält.
11. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die
Fettphase nur cyclische und flüchtige Öle enthält.
12. Zusammensetzung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, die
in Form eines Produktes zum Schminken der Haut beispielsweise
als Make-up, weiße oder farbige Creme, Lippenstift, Mascara, loses
Pulver zum Schminken, Wangenrouge oder Lidschatten vorliegt.
13. Verwendung der Kombination von mindestens zwei flüchtigen und
cyclischen Siliconölen, des Cyclopentadimethylsiloxans und des
Cyclohexadimethylsiloxans, und Pigmenten in Mengenanteilen von 1,5
bis 12 Gew.-%, bezogen auf das Gewicht der Zusammensetzung, in
einer Zusammensetzung zum Schminken, die eine Fettphase
enthält.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FR9412071A FR2725366B1 (fr) | 1994-10-10 | 1994-10-10 | Composition cosmetique comprenant des huiles siliconees |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69526708D1 DE69526708D1 (de) | 2002-06-20 |
DE69526708T2 true DE69526708T2 (de) | 2002-09-12 |
Family
ID=9467718
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69526708T Revoked DE69526708T2 (de) | 1994-10-10 | 1995-08-31 | Silikoneölen enthaltende kosmetische Zusammensetzung |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5902592A (de) |
EP (1) | EP0706789B1 (de) |
AT (1) | ATE217517T1 (de) |
DE (1) | DE69526708T2 (de) |
ES (1) | ES2176299T3 (de) |
FR (1) | FR2725366B1 (de) |
Families Citing this family (38)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN1211176A (zh) * | 1996-01-16 | 1999-03-17 | 普罗克特和甘保尔公司 | 抗转移的唇用组合物 |
FR2791558B1 (fr) * | 1999-03-30 | 2001-08-10 | Oreal | Composition de maquillage ou de soin hypoallergenique contenant un organopolysiloxane reticule a groupement oxyalkylene, ses utilisations |
FR2791566B1 (fr) * | 1999-03-31 | 2001-05-11 | Oreal | Composition contenant un actif instable en milieu oxydant, et ses utilisations notamment cosmetiques |
FR2794125B1 (fr) | 1999-05-26 | 2001-07-20 | Oreal | Composition sous forme d'emulsion huile-dans-eau et ses utilisations notamment cosmetiques |
FR2796272B1 (fr) | 1999-07-15 | 2003-09-19 | Oreal | Composition sans cire structuree sous forme rigide par un polymere |
FR2796271B1 (fr) | 1999-07-15 | 2002-01-11 | Oreal | Composition sans cire structuree sous forme rigide par un polymere |
GB0007140D0 (en) | 1999-09-27 | 2000-05-17 | Dow Corning Sa | Scar treatment composition |
FR2804018B1 (fr) | 2000-01-24 | 2008-07-11 | Oreal | Composition sans transfert structuree sous forme rigide par un polymere |
DE10053328A1 (de) * | 2000-10-27 | 2002-05-08 | Cognis Deutschland Gmbh | Kosmetische Zubereitungen |
US8080257B2 (en) * | 2000-12-12 | 2011-12-20 | L'oreal S.A. | Cosmetic compositions containing at least one hetero polymer and at least one film-forming silicone resin and methods of using |
US7276547B2 (en) | 2000-12-12 | 2007-10-02 | L'oreal S.A. | Compositions comprising heteropolymers and at least one oil-soluble polymers chosen from alkyl celluloses and alkylated guar gums |
WO2002047624A1 (en) * | 2000-12-12 | 2002-06-20 | L'oreal Sa | Cosmetic compositions containing at least one heteropolymer and at least one gelling agent and methods of using the same |
FR2817739B1 (fr) * | 2000-12-12 | 2005-01-07 | Oreal | Composition cosmetique coloree transparente ou translucide |
FR2817740B1 (fr) * | 2000-12-12 | 2006-08-04 | Oreal | Procede de fabrication d'une composition cosmetique coloree de maquillage a transmittance controlee |
AU2001225389A1 (en) * | 2000-12-12 | 2002-06-24 | L'oreal S.A. | Composition comprising at least one heteropolymer and at least one inert filler and methods for use |
EP1343458B1 (de) | 2000-12-12 | 2008-02-13 | L'oreal | Kosmetische zusammensetzung mit einem polymergemisch |
US6881400B2 (en) * | 2000-12-12 | 2005-04-19 | L'oreal S.A. | Use of at least one polyamide polymer in a mascara composition for increasing the adhesion of and/or expressly loading make-up deposited on eyelashes |
US20020107314A1 (en) * | 2000-12-12 | 2002-08-08 | Carlos Pinzon | Compositions containing heteropolymers and oil-soluble esters and methods of using same |
US20020168335A1 (en) * | 2000-12-12 | 2002-11-14 | Nathalie Collin | Cosmetic composition comprising a wax and a polymer |
AU2001220877A1 (en) * | 2000-12-12 | 2002-06-24 | L'oreal S.A. | Cosmetic composition comprising heteropolymers and a solid substance and method of using same |
US6835399B2 (en) | 2000-12-12 | 2004-12-28 | L'ORéAL S.A. | Cosmetic composition comprising a polymer blend |
US7025953B2 (en) * | 2001-01-17 | 2006-04-11 | L'oreal S.A. | Nail polish composition comprising a polymer |
FR2819399B1 (fr) * | 2001-01-17 | 2003-02-21 | Oreal | Composition cosmetique contenant un polymere et une huile fluoree |
US6716420B2 (en) * | 2001-10-05 | 2004-04-06 | L′Oreal | Methods of use and of making a mascara comprising at least one coloring agent and at least one heteropolymer |
US20030180281A1 (en) * | 2002-03-11 | 2003-09-25 | Bott Richard R. | Preparations for topical skin use and treatment |
US7223386B2 (en) * | 2002-03-11 | 2007-05-29 | Dow Corning Corporation | Preparations for topical skin use and treatment |
US20050008598A1 (en) | 2003-07-11 | 2005-01-13 | Shaoxiang Lu | Cosmetic compositions comprising a structuring agent, silicone powder and swelling agent |
US20040042980A1 (en) * | 2002-06-12 | 2004-03-04 | L'oreal | Cosmetic emulsions containing at least one hetero polymer and at least one sunscreen, and methods of using same |
US7008629B2 (en) * | 2002-07-22 | 2006-03-07 | L'ORéAL S.A. | Compositions comprising at least one heteropolymer and fibers, and methods of using the same |
US20040166133A1 (en) * | 2003-01-21 | 2004-08-26 | L'oreal | Method of making a mascara composition comprising polyamide polymer and at least one solid substance having a melting point of 45oC or greater |
US20040180020A1 (en) * | 2003-03-15 | 2004-09-16 | Manelski Jean Marie | Cosmetic compositions |
FR2855043B1 (fr) * | 2003-05-22 | 2006-08-11 | Oreal | Composition de maquillage pour la peau et plus particulierement une composition de type fond de teint fluide, dotee de qualites d'application optimisees |
US20040261311A1 (en) * | 2003-06-13 | 2004-12-30 | Mike Mattlage | Fishing hook |
EP1745770A1 (de) * | 2005-07-13 | 2007-01-24 | L'Oréal | Doppelschichtiges Kosmetikprodukt, seine Verwendungen und dieses Produkt enthaltendes Kit für das Schminken |
US20170065533A1 (en) * | 2011-01-24 | 2017-03-09 | Yissum Research Development Company Of The Hebrew University Of Jerusalem Ltd. | Nanoparticles for dermal and systemic delivery of drugs |
US10342886B2 (en) | 2016-01-26 | 2019-07-09 | S.C. Johnson & Son, Inc. | Extruded wax melt and method of producing same |
US10010638B2 (en) | 2016-06-14 | 2018-07-03 | S. C. Johnson & Son, Inc. | Wax melt with filler |
JP7198584B2 (ja) * | 2018-02-05 | 2023-01-04 | 株式会社 資生堂 | 油性化粧料及びその製造方法 |
Family Cites Families (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4280994A (en) * | 1977-02-10 | 1981-07-28 | Union Carbide Corporation | Antiperspirant stick compositions |
US4917891A (en) * | 1984-12-21 | 1990-04-17 | Revlon, Inc. | Composition having evaporative oil-like material |
JPS63159489A (ja) * | 1986-12-23 | 1988-07-02 | Shin Etsu Chem Co Ltd | ゲル状組成物 |
US4720353A (en) * | 1987-04-14 | 1988-01-19 | Richardson-Vicks Inc. | Stable pharmaceutical w/o emulsion composition |
US4954332A (en) * | 1987-10-22 | 1990-09-04 | The Procter & Gamble Company | Photoprotection compositions comprising tocopherol sorbate and an anti-inflammatory agent |
US5292530A (en) * | 1991-06-02 | 1994-03-08 | Helene Curtis, Inc. | Stable anhydrous topically-active composition and suspending agent therefor |
JP2788073B2 (ja) * | 1989-09-07 | 1998-08-20 | 鐘紡株式会社 | 油中水型乳化化粧料 |
US5326387A (en) * | 1992-08-05 | 1994-07-05 | Amway Corporation | Surface protectant composition |
US5750098A (en) * | 1993-02-05 | 1998-05-12 | Dow Corning Corporation | Silicone compositions for skin care |
DE4306481A1 (de) * | 1993-03-02 | 1994-09-08 | Wacker Chemie Gmbh | Organosiloxane enthaltende, kosmetische Zusammensetzungen |
US5486566A (en) * | 1994-09-23 | 1996-01-23 | Dow Corning Corporation | Siloxane gels |
-
1994
- 1994-10-10 FR FR9412071A patent/FR2725366B1/fr not_active Expired - Fee Related
-
1995
- 1995-08-31 DE DE69526708T patent/DE69526708T2/de not_active Revoked
- 1995-08-31 ES ES95401985T patent/ES2176299T3/es not_active Expired - Lifetime
- 1995-08-31 AT AT95401985T patent/ATE217517T1/de not_active IP Right Cessation
- 1995-08-31 EP EP95401985A patent/EP0706789B1/de not_active Revoked
-
1997
- 1997-06-10 US US08/872,181 patent/US5902592A/en not_active Expired - Fee Related
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ES2176299T3 (es) | 2002-12-01 |
FR2725366B1 (fr) | 1996-11-22 |
EP0706789A1 (de) | 1996-04-17 |
FR2725366A1 (fr) | 1996-04-12 |
DE69526708D1 (de) | 2002-06-20 |
ATE217517T1 (de) | 2002-06-15 |
EP0706789B1 (de) | 2002-05-15 |
US5902592A (en) | 1999-05-11 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69526708T2 (de) | Silikoneölen enthaltende kosmetische Zusammensetzung | |
DE69600001T2 (de) | Kosmetische Zusammensetzung, die eine Silikonverbindung und einen Fettsäureester enthält | |
DE69903697T2 (de) | Zusammensetzung zum Schminken oder zur Pflege ohne Transfer, die ein geradkettiges flüchtiges Silicon enthält | |
DE69700545T2 (de) | Abriebfeste Schmink- oder Körperpflegezusammensetzung mit einem festen elastomerischen Organopolysiloxane und einer Fettphase | |
DE69810538T2 (de) | Kosmetische oder dermatologische Zusammensetzung die mindestens ein Fluorosilikon mit Alkylkette enthält | |
DE69801138T2 (de) | Zusammensetzung mit Glanz, die mit einem Polysaccharid-alkylether verdickte aromatische Öle enthält | |
DE69705379T2 (de) | Abriebfeste topische Zusammensetzung enthaltend eine Fluorsilikon-Verbindung | |
DE60000563T2 (de) | Zusammensetzung enthaltend ein Cyclohexanderivat, Verbindung und deren Verwendung zur Strukturierung einer Zusammensetzung | |
DE69917366T2 (de) | Zusammensetzung zur topischen Anwendung, die einen Ester einer verzweigten C24-28- Fettsäure oder eines verzweigten C24-28- Fettalkohols enthält | |
DE60013047T2 (de) | Ein spezifisches Geliermittel und ein Öl enthaltende Zusammensetzung in fester Form, Verfahren zur kosmetischen Behandlung und Verwendung dieser Mittel | |
DE69821180T2 (de) | Stabile topische Zusammensetzungen mit einem festen elastomerischen Organopolysiloxan und sphärischen Partikeln | |
DE69700946T2 (de) | Zusammensetzung zum Schminken oder zur Pflege ohne Transfer, die ein elastomeres, festes Organopolysiloxan und eine Fettphase enthält | |
DE69700007T2 (de) | Kosmetische Zusammensetzung für Lippen und ihrer Verwendung | |
DE60000031T2 (de) | Kosmetische Zusammensetzung enthaltend die Kombination von einem besonderen Ester und einer Silikonverbindung | |
DE60000121T2 (de) | Gelzubereitung mit einer flüssigen Fettphase enhaltend ein Polyamid mit Ester-Endgruppen | |
DE60107801T2 (de) | Zusammensetzung zur Pflege oder zum Schminken, die Fasern und ein dispergierendes Copolymer enthält | |
DE69801193T2 (de) | Verdikte Zusammensetzung enthaltend pyrogene Siliciumdioxid | |
DE60000072T2 (de) | Zusammensetzung zur Pflege oder zum Schminken, die Fasern und ein hydrophiles Organopolysiloxan enthält | |
DE69902079T2 (de) | Abriebfeste schminke oder körperpflegemittel | |
DE60109243T3 (de) | Abriebfeste Kosmetikzusammensetzung enthaltend ein nichtflüchtiges Silicon, ein nichtflüchtiges Kohlenwasserstofföl und eine inerte Teilchenphase | |
DE69601147T2 (de) | Zusammensetzung die eine Dispersion von Polymerpartikeln in nichtwässrigem Medium enthält | |
DE69901775T2 (de) | Kosmetische Zusammensetzung mit einer kontinuierlichen lipophilen Phase enthaltend ein Bismuth Vanadat Pigment | |
DE60105485T2 (de) | Verfahren zur Verlängerung der Dauer mindestens eines kosmetischen Effekts und/oder einer pflegenden Wirkung einer kosmetischen Zusammensetzung, kosmetische Zusammensetzung und ihre Verwendung | |
DE69800031T2 (de) | Wasser-in-Öl Emulsion, diese enthaltende Zusammensetzung, und ihre Verwendung in der Kosmetik, in der Pharmazie oder in der Hygiene | |
WO1993004658A2 (de) | Kosmetische stifte |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8363 | Opposition against the patent | ||
8331 | Complete revocation |