DE69601147T2 - Zusammensetzung die eine Dispersion von Polymerpartikeln in nichtwässrigem Medium enthält - Google Patents
Zusammensetzung die eine Dispersion von Polymerpartikeln in nichtwässrigem Medium enthältInfo
- Publication number
- DE69601147T2 DE69601147T2 DE69601147T DE69601147T DE69601147T2 DE 69601147 T2 DE69601147 T2 DE 69601147T2 DE 69601147 T DE69601147 T DE 69601147T DE 69601147 T DE69601147 T DE 69601147T DE 69601147 T2 DE69601147 T2 DE 69601147T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- block
- polymer
- grafted
- compositions according
- copolymers
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 229920000642 polymer Polymers 0.000 title claims abstract description 62
- 239000006185 dispersion Substances 0.000 title claims abstract description 61
- 239000002245 particle Substances 0.000 title claims abstract description 39
- 239000000203 mixture Substances 0.000 title claims description 98
- 239000012736 aqueous medium Substances 0.000 title claims description 26
- 229920001400 block copolymer Polymers 0.000 claims abstract description 28
- 239000003381 stabilizer Substances 0.000 claims abstract description 27
- 229920001577 copolymer Polymers 0.000 claims abstract description 23
- 239000004721 Polyphenylene oxide Substances 0.000 claims abstract description 19
- 229920000570 polyether Polymers 0.000 claims abstract description 19
- 229920002545 silicone oil Polymers 0.000 claims abstract description 19
- 150000001298 alcohols Chemical class 0.000 claims abstract description 16
- 229920000728 polyester Polymers 0.000 claims abstract description 15
- 150000001252 acrylic acid derivatives Chemical class 0.000 claims abstract description 12
- 239000002537 cosmetic Substances 0.000 claims abstract description 12
- 150000001993 dienes Chemical class 0.000 claims abstract description 11
- 229920000058 polyacrylate Polymers 0.000 claims abstract description 9
- 229920002554 vinyl polymer Polymers 0.000 claims abstract description 8
- 239000003921 oil Substances 0.000 claims description 31
- 238000006116 polymerization reaction Methods 0.000 claims description 18
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 claims description 16
- -1 lauryl dimethicones Chemical class 0.000 claims description 16
- 239000007788 liquid Substances 0.000 claims description 14
- 239000004793 Polystyrene Substances 0.000 claims description 13
- 229920002223 polystyrene Polymers 0.000 claims description 13
- 239000001993 wax Substances 0.000 claims description 13
- 150000002430 hydrocarbons Chemical class 0.000 claims description 12
- NIXOWILDQLNWCW-UHFFFAOYSA-N acrylic acid group Chemical group C(C=C)(=O)O NIXOWILDQLNWCW-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 11
- 125000004432 carbon atom Chemical group C* 0.000 claims description 11
- 210000004209 hair Anatomy 0.000 claims description 10
- 229930195733 hydrocarbon Natural products 0.000 claims description 10
- 150000002734 metacrylic acid derivatives Chemical class 0.000 claims description 10
- 239000000178 monomer Substances 0.000 claims description 10
- 229920003229 poly(methyl methacrylate) Polymers 0.000 claims description 10
- 239000004926 polymethyl methacrylate Substances 0.000 claims description 10
- 238000010526 radical polymerization reaction Methods 0.000 claims description 10
- 239000000049 pigment Substances 0.000 claims description 8
- 230000000087 stabilizing effect Effects 0.000 claims description 8
- 239000000126 substance Substances 0.000 claims description 8
- 239000004215 Carbon black (E152) Substances 0.000 claims description 7
- 150000002148 esters Chemical class 0.000 claims description 7
- 229920001296 polysiloxane Polymers 0.000 claims description 7
- 229920002367 Polyisobutene Polymers 0.000 claims description 6
- 235000013870 dimethyl polysiloxane Nutrition 0.000 claims description 6
- 229920000435 poly(dimethylsiloxane) Polymers 0.000 claims description 6
- 239000002609 medium Substances 0.000 claims description 5
- 125000000391 vinyl group Chemical group [H]C([*])=C([H])[H] 0.000 claims description 5
- 229920003171 Poly (ethylene oxide) Polymers 0.000 claims description 4
- 239000005062 Polybutadiene Substances 0.000 claims description 4
- 239000004205 dimethyl polysiloxane Substances 0.000 claims description 4
- 239000000945 filler Substances 0.000 claims description 4
- 229920002857 polybutadiene Polymers 0.000 claims description 4
- 125000001931 aliphatic group Chemical group 0.000 claims description 3
- 125000004122 cyclic group Chemical group 0.000 claims description 3
- 229940008099 dimethicone Drugs 0.000 claims description 3
- 229920001519 homopolymer Polymers 0.000 claims description 3
- CERQOIWHTDAKMF-UHFFFAOYSA-M methacrylate group Chemical group C(C(=C)C)(=O)[O-] CERQOIWHTDAKMF-UHFFFAOYSA-M 0.000 claims description 3
- 239000008194 pharmaceutical composition Substances 0.000 claims description 3
- 239000004014 plasticizer Substances 0.000 claims description 3
- 230000000475 sunscreen effect Effects 0.000 claims description 3
- 239000000516 sunscreening agent Substances 0.000 claims description 3
- 125000000999 tert-butyl group Chemical group [H]C([H])([H])C(*)(C([H])([H])[H])C([H])([H])[H] 0.000 claims description 3
- OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N Carbon Chemical compound [C] OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 102000011782 Keratins Human genes 0.000 claims description 2
- 108010076876 Keratins Proteins 0.000 claims description 2
- 229920006243 acrylic copolymer Polymers 0.000 claims description 2
- 229910052799 carbon Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 150000002191 fatty alcohols Chemical class 0.000 claims description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 2
- 235000011837 pasties Nutrition 0.000 claims description 2
- 229920001195 polyisoprene Polymers 0.000 claims description 2
- 239000012798 spherical particle Substances 0.000 claims description 2
- 229920006163 vinyl copolymer Polymers 0.000 claims description 2
- 150000002170 ethers Chemical class 0.000 claims 2
- 150000002576 ketones Chemical class 0.000 claims 2
- 150000001924 cycloalkanes Chemical class 0.000 claims 1
- IMNFDUFMRHMDMM-UHFFFAOYSA-N N-Heptane Chemical compound CCCCCCC IMNFDUFMRHMDMM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 41
- 235000019198 oils Nutrition 0.000 description 25
- 239000002904 solvent Substances 0.000 description 15
- 239000005662 Paraffin oil Substances 0.000 description 13
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 12
- 239000012071 phase Substances 0.000 description 11
- 239000000047 product Substances 0.000 description 10
- 238000003786 synthesis reaction Methods 0.000 description 10
- IJGRMHOSHXDMSA-UHFFFAOYSA-N Atomic nitrogen Chemical compound N#N IJGRMHOSHXDMSA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 8
- BAPJBEWLBFYGME-UHFFFAOYSA-N Methyl acrylate Chemical compound COC(=O)C=C BAPJBEWLBFYGME-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 8
- GWEVSGVZZGPLCZ-UHFFFAOYSA-N Titan oxide Chemical compound O=[Ti]=O GWEVSGVZZGPLCZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 8
- PEDCQBHIVMGVHV-UHFFFAOYSA-N Glycerine Chemical compound OCC(O)CO PEDCQBHIVMGVHV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 7
- WYKYCHHWIJXDAO-UHFFFAOYSA-N tert-butyl 2-ethylhexaneperoxoate Chemical compound CCCCC(CC)C(=O)OOC(C)(C)C WYKYCHHWIJXDAO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 7
- DBCAQXHNJOFNGC-UHFFFAOYSA-N 4-bromo-1,1,1-trifluorobutane Chemical compound FC(F)(F)CCCBr DBCAQXHNJOFNGC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 6
- STVZJERGLQHEKB-UHFFFAOYSA-N ethylene glycol dimethacrylate Substances CC(=C)C(=O)OCCOC(=O)C(C)=C STVZJERGLQHEKB-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 6
- GTJOHISYCKPIMT-UHFFFAOYSA-N 2-methylundecane Chemical compound CCCCCCCCCC(C)C GTJOHISYCKPIMT-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 5
- SGVYKUFIHHTIFL-UHFFFAOYSA-N Isobutylhexyl Natural products CCCCCCCC(C)C SGVYKUFIHHTIFL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 5
- 238000002296 dynamic light scattering Methods 0.000 description 5
- 239000000839 emulsion Substances 0.000 description 5
- VKPSKYDESGTTFR-UHFFFAOYSA-N isododecane Natural products CC(C)(C)CC(C)CC(C)(C)C VKPSKYDESGTTFR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 5
- XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N Iron Chemical compound [Fe] XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 229920002633 Kraton (polymer) Polymers 0.000 description 4
- VVQNEPGJFQJSBK-UHFFFAOYSA-N Methyl methacrylate Chemical compound COC(=O)C(C)=C VVQNEPGJFQJSBK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 239000004815 dispersion polymer Substances 0.000 description 4
- 235000011187 glycerol Nutrition 0.000 description 4
- 239000003999 initiator Substances 0.000 description 4
- 239000010445 mica Substances 0.000 description 4
- 229910052618 mica group Inorganic materials 0.000 description 4
- 229910052757 nitrogen Inorganic materials 0.000 description 4
- GLDOVTGHNKAZLK-UHFFFAOYSA-N octadecan-1-ol Chemical compound CCCCCCCCCCCCCCCCCCO GLDOVTGHNKAZLK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 239000004408 titanium dioxide Substances 0.000 description 4
- 229940099259 vaseline Drugs 0.000 description 4
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- SMZOUWXMTYCWNB-UHFFFAOYSA-N 2-(2-methoxy-5-methylphenyl)ethanamine Chemical compound COC1=CC=C(C)C=C1CCN SMZOUWXMTYCWNB-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 239000002253 acid Substances 0.000 description 3
- 239000008346 aqueous phase Substances 0.000 description 3
- 239000006071 cream Substances 0.000 description 3
- 229920006037 cross link polymer Polymers 0.000 description 3
- 229920000359 diblock copolymer Polymers 0.000 description 3
- 235000014113 dietary fatty acids Nutrition 0.000 description 3
- 239000000194 fatty acid Substances 0.000 description 3
- 229930195729 fatty acid Natural products 0.000 description 3
- 239000000499 gel Substances 0.000 description 3
- 239000006210 lotion Substances 0.000 description 3
- 239000004005 microsphere Substances 0.000 description 3
- 239000012457 nonaqueous media Substances 0.000 description 3
- 125000001997 phenyl group Chemical group [H]C1=C([H])C([H])=C(*)C([H])=C1[H] 0.000 description 3
- 239000003755 preservative agent Substances 0.000 description 3
- 239000000243 solution Substances 0.000 description 3
- 239000000341 volatile oil Substances 0.000 description 3
- ALSTYHKOOCGGFT-KTKRTIGZSA-N (9Z)-octadecen-1-ol Chemical compound CCCCCCCC\C=C/CCCCCCCCO ALSTYHKOOCGGFT-KTKRTIGZSA-N 0.000 description 2
- JXNPEDYJTDQORS-HZJYTTRNSA-N (9Z,12Z)-octadecadien-1-ol Chemical compound CCCCC\C=C/C\C=C/CCCCCCCCO JXNPEDYJTDQORS-HZJYTTRNSA-N 0.000 description 2
- OZAIFHULBGXAKX-UHFFFAOYSA-N 2-(2-cyanopropan-2-yldiazenyl)-2-methylpropanenitrile Chemical compound N#CC(C)(C)N=NC(C)(C)C#N OZAIFHULBGXAKX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- RFVNOJDQRGSOEL-UHFFFAOYSA-N 2-hydroxyethyl octadecanoate Chemical compound CCCCCCCCCCCCCCCCCC(=O)OCCO RFVNOJDQRGSOEL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- IAYPIBMASNFSPL-UHFFFAOYSA-N Ethylene oxide Chemical compound C1CO1 IAYPIBMASNFSPL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- UQSXHKLRYXJYBZ-UHFFFAOYSA-N Iron oxide Chemical compound [Fe]=O UQSXHKLRYXJYBZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 229920002319 Poly(methyl acrylate) Polymers 0.000 description 2
- 239000004698 Polyethylene Substances 0.000 description 2
- 239000002202 Polyethylene glycol Substances 0.000 description 2
- VYPSYNLAJGMNEJ-UHFFFAOYSA-N Silicium dioxide Chemical compound O=[Si]=O VYPSYNLAJGMNEJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 235000021355 Stearic acid Nutrition 0.000 description 2
- 150000001338 aliphatic hydrocarbons Chemical class 0.000 description 2
- 150000004945 aromatic hydrocarbons Chemical class 0.000 description 2
- 150000001558 benzoic acid derivatives Chemical class 0.000 description 2
- CQEYYJKEWSMYFG-UHFFFAOYSA-N butyl acrylate Chemical compound CCCCOC(=O)C=C CQEYYJKEWSMYFG-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 description 2
- MWKFXSUHUHTGQN-UHFFFAOYSA-N decan-1-ol Chemical compound CCCCCCCCCCO MWKFXSUHUHTGQN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- LQZZUXJYWNFBMV-UHFFFAOYSA-N dodecan-1-ol Chemical compound CCCCCCCCCCCCO LQZZUXJYWNFBMV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- POULHZVOKOAJMA-UHFFFAOYSA-N dodecanoic acid Chemical compound CCCCCCCCCCCC(O)=O POULHZVOKOAJMA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 238000001035 drying Methods 0.000 description 2
- 150000004665 fatty acids Chemical class 0.000 description 2
- 239000000835 fiber Substances 0.000 description 2
- 239000006260 foam Substances 0.000 description 2
- 230000009477 glass transition Effects 0.000 description 2
- 229940100242 glycol stearate Drugs 0.000 description 2
- 229920006007 hydrogenated polyisobutylene Polymers 0.000 description 2
- 239000001023 inorganic pigment Substances 0.000 description 2
- 230000003993 interaction Effects 0.000 description 2
- 229910052742 iron Inorganic materials 0.000 description 2
- 229940119170 jojoba wax Drugs 0.000 description 2
- JXNPEDYJTDQORS-UHFFFAOYSA-N linoleyl alcohol Natural products CCCCCC=CCC=CCCCCCCCCO JXNPEDYJTDQORS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 238000000034 method Methods 0.000 description 2
- 239000002105 nanoparticle Substances 0.000 description 2
- 239000007764 o/w emulsion Substances 0.000 description 2
- OQCDKBAXFALNLD-UHFFFAOYSA-N octadecanoic acid Natural products CCCCCCCC(C)CCCCCCCCC(O)=O OQCDKBAXFALNLD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 229940055577 oleyl alcohol Drugs 0.000 description 2
- XMLQWXUVTXCDDL-UHFFFAOYSA-N oleyl alcohol Natural products CCCCCCC=CCCCCCCCCCCO XMLQWXUVTXCDDL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 229920000573 polyethylene Polymers 0.000 description 2
- 229920001223 polyethylene glycol Polymers 0.000 description 2
- 230000002335 preservative effect Effects 0.000 description 2
- PRAKJMSDJKAYCZ-UHFFFAOYSA-N squalane Chemical compound CC(C)CCCC(C)CCCC(C)CCCCC(C)CCCC(C)CCCC(C)C PRAKJMSDJKAYCZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000008117 stearic acid Substances 0.000 description 2
- 238000003756 stirring Methods 0.000 description 2
- 239000002966 varnish Substances 0.000 description 2
- 238000005406 washing Methods 0.000 description 2
- 230000037303 wrinkles Effects 0.000 description 2
- JNYAEWCLZODPBN-JGWLITMVSA-N (2r,3r,4s)-2-[(1r)-1,2-dihydroxyethyl]oxolane-3,4-diol Chemical class OC[C@@H](O)[C@H]1OC[C@H](O)[C@H]1O JNYAEWCLZODPBN-JGWLITMVSA-N 0.000 description 1
- DSEKYWAQQVUQTP-XEWMWGOFSA-N (2r,4r,4as,6as,6as,6br,8ar,12ar,14as,14bs)-2-hydroxy-4,4a,6a,6b,8a,11,11,14a-octamethyl-2,4,5,6,6a,7,8,9,10,12,12a,13,14,14b-tetradecahydro-1h-picen-3-one Chemical compound C([C@H]1[C@]2(C)CC[C@@]34C)C(C)(C)CC[C@]1(C)CC[C@]2(C)[C@H]4CC[C@@]1(C)[C@H]3C[C@@H](O)C(=O)[C@@H]1C DSEKYWAQQVUQTP-XEWMWGOFSA-N 0.000 description 1
- IKYKEVDKGZYRMQ-PDBXOOCHSA-N (9Z,12Z,15Z)-octadecatrien-1-ol Chemical compound CC\C=C/C\C=C/C\C=C/CCCCCCCCO IKYKEVDKGZYRMQ-PDBXOOCHSA-N 0.000 description 1
- WRIDQFICGBMAFQ-UHFFFAOYSA-N (E)-8-Octadecenoic acid Natural products CCCCCCCCCC=CCCCCCCC(O)=O WRIDQFICGBMAFQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- LEACJMVNYZDSKR-UHFFFAOYSA-N 2-octyldodecan-1-ol Chemical compound CCCCCCCCCCC(CO)CCCCCCCC LEACJMVNYZDSKR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- LQJBNNIYVWPHFW-UHFFFAOYSA-N 20:1omega9c fatty acid Natural products CCCCCCCCCCC=CCCCCCCCC(O)=O LQJBNNIYVWPHFW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- HBTAOSGHCXUEKI-UHFFFAOYSA-N 4-chloro-n,n-dimethyl-3-nitrobenzenesulfonamide Chemical compound CN(C)S(=O)(=O)C1=CC=C(Cl)C([N+]([O-])=O)=C1 HBTAOSGHCXUEKI-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- QSBYPNXLFMSGKH-UHFFFAOYSA-N 9-Heptadecensaeure Natural products CCCCCCCC=CCCCCCCCC(O)=O QSBYPNXLFMSGKH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000005995 Aluminium silicate Substances 0.000 description 1
- 244000144725 Amygdalus communis Species 0.000 description 1
- 235000011437 Amygdalus communis Nutrition 0.000 description 1
- 229910052582 BN Inorganic materials 0.000 description 1
- PZNSFCLAULLKQX-UHFFFAOYSA-N Boron nitride Chemical compound N#B PZNSFCLAULLKQX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- OYPRJOBELJOOCE-UHFFFAOYSA-N Calcium Chemical compound [Ca] OYPRJOBELJOOCE-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 241001246270 Calophyllum Species 0.000 description 1
- VYZAMTAEIAYCRO-UHFFFAOYSA-N Chromium Chemical compound [Cr] VYZAMTAEIAYCRO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- XDTMQSROBMDMFD-UHFFFAOYSA-N Cyclohexane Chemical compound C1CCCCC1 XDTMQSROBMDMFD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- XMSXQFUHVRWGNA-UHFFFAOYSA-N Decamethylcyclopentasiloxane Chemical compound C[Si]1(C)O[Si](C)(C)O[Si](C)(C)O[Si](C)(C)O[Si](C)(C)O1 XMSXQFUHVRWGNA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000004166 Lanolin Substances 0.000 description 1
- 239000005639 Lauric acid Substances 0.000 description 1
- CERQOIWHTDAKMF-UHFFFAOYSA-N Methacrylic acid Chemical compound CC(=C)C(O)=O CERQOIWHTDAKMF-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000004909 Moisturizer Substances 0.000 description 1
- 239000004677 Nylon Substances 0.000 description 1
- MHXBHWLGRWOABW-UHFFFAOYSA-N Octadecansaeure-tetradecylester Natural products CCCCCCCCCCCCCCCCCC(=O)OCCCCCCCCCCCCCC MHXBHWLGRWOABW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000005642 Oleic acid Substances 0.000 description 1
- ZQPPMHVWECSIRJ-UHFFFAOYSA-N Oleic acid Natural products CCCCCCCCC=CCCCCCCCC(O)=O ZQPPMHVWECSIRJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 235000019482 Palm oil Nutrition 0.000 description 1
- 235000019484 Rapeseed oil Nutrition 0.000 description 1
- 240000000111 Saccharum officinarum Species 0.000 description 1
- 235000007201 Saccharum officinarum Nutrition 0.000 description 1
- 229920002472 Starch Polymers 0.000 description 1
- 235000019486 Sunflower oil Nutrition 0.000 description 1
- 239000004809 Teflon Substances 0.000 description 1
- 229920006362 Teflon® Polymers 0.000 description 1
- HCHKCACWOHOZIP-UHFFFAOYSA-N Zinc Chemical compound [Zn] HCHKCACWOHOZIP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- MCMNRKCIXSYSNV-UHFFFAOYSA-N ZrO2 Inorganic materials O=[Zr]=O MCMNRKCIXSYSNV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 150000007513 acids Chemical class 0.000 description 1
- 239000004480 active ingredient Substances 0.000 description 1
- 239000000654 additive Substances 0.000 description 1
- WNLRTRBMVRJNCN-UHFFFAOYSA-N adipic acid Chemical class OC(=O)CCCCC(O)=O WNLRTRBMVRJNCN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000000443 aerosol Substances 0.000 description 1
- 230000001476 alcoholic effect Effects 0.000 description 1
- 125000003545 alkoxy group Chemical group 0.000 description 1
- 125000000217 alkyl group Chemical group 0.000 description 1
- 239000008168 almond oil Substances 0.000 description 1
- 229910052782 aluminium Inorganic materials 0.000 description 1
- XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N aluminium Chemical compound [Al] XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 235000012211 aluminium silicate Nutrition 0.000 description 1
- 125000003277 amino group Chemical group 0.000 description 1
- CBTVGIZVANVGBH-UHFFFAOYSA-N aminomethyl propanol Chemical compound CC(C)(N)CO CBTVGIZVANVGBH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000001153 anti-wrinkle effect Effects 0.000 description 1
- 239000003963 antioxidant agent Substances 0.000 description 1
- 239000010477 apricot oil Substances 0.000 description 1
- BTFJIXJJCSYFAL-UHFFFAOYSA-N arachidyl alcohol Natural products CCCCCCCCCCCCCCCCCCCCO BTFJIXJJCSYFAL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 125000003118 aryl group Chemical group 0.000 description 1
- 235000021302 avocado oil Nutrition 0.000 description 1
- 239000008163 avocado oil Substances 0.000 description 1
- 229910052788 barium Inorganic materials 0.000 description 1
- DSAJWYNOEDNPEQ-UHFFFAOYSA-N barium atom Chemical compound [Ba] DSAJWYNOEDNPEQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000003796 beauty Effects 0.000 description 1
- 235000013871 bee wax Nutrition 0.000 description 1
- 239000012166 beeswax Substances 0.000 description 1
- VBICKXHEKHSIBG-UHFFFAOYSA-N beta-monoglyceryl stearate Natural products CCCCCCCCCCCCCCCCCC(=O)OCC(O)CO VBICKXHEKHSIBG-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229940073609 bismuth oxychloride Drugs 0.000 description 1
- 230000001680 brushing effect Effects 0.000 description 1
- 229910052791 calcium Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000011575 calcium Substances 0.000 description 1
- 239000004204 candelilla wax Substances 0.000 description 1
- 235000013868 candelilla wax Nutrition 0.000 description 1
- 229940073532 candelilla wax Drugs 0.000 description 1
- 239000006229 carbon black Substances 0.000 description 1
- 239000004203 carnauba wax Substances 0.000 description 1
- 235000013869 carnauba wax Nutrition 0.000 description 1
- 239000004359 castor oil Substances 0.000 description 1
- 235000019438 castor oil Nutrition 0.000 description 1
- 235000013339 cereals Nutrition 0.000 description 1
- CETPSERCERDGAM-UHFFFAOYSA-N ceric oxide Chemical compound O=[Ce]=O CETPSERCERDGAM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229910000422 cerium(IV) oxide Inorganic materials 0.000 description 1
- 229960000541 cetyl alcohol Drugs 0.000 description 1
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 1
- 229960003993 chlorphenesin Drugs 0.000 description 1
- 229910052804 chromium Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000011651 chromium Substances 0.000 description 1
- 239000004927 clay Substances 0.000 description 1
- 239000007799 cork Substances 0.000 description 1
- 229940086555 cyclomethicone Drugs 0.000 description 1
- 229940031578 diisopropyl adipate Drugs 0.000 description 1
- 239000002612 dispersion medium Substances 0.000 description 1
- DLAHAXOYRFRPFQ-UHFFFAOYSA-N dodecyl benzoate Chemical compound CCCCCCCCCCCCOC(=O)C1=CC=CC=C1 DLAHAXOYRFRPFQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 125000003438 dodecyl group Chemical group [H]C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])* 0.000 description 1
- ANXXYABAFAQBOT-UHFFFAOYSA-N dodecyl-methyl-bis(trimethylsilyloxy)silane Chemical compound CCCCCCCCCCCC[Si](C)(O[Si](C)(C)C)O[Si](C)(C)C ANXXYABAFAQBOT-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 235000004626 essential fatty acids Nutrition 0.000 description 1
- 210000000720 eyelash Anatomy 0.000 description 1
- 230000001815 facial effect Effects 0.000 description 1
- 125000000524 functional group Chemical group 0.000 description 1
- 125000005456 glyceride group Chemical group 0.000 description 1
- ZEMPKEQAKRGZGQ-XOQCFJPHSA-N glycerol triricinoleate Natural products CCCCCC[C@@H](O)CC=CCCCCCCCC(=O)OC[C@@H](COC(=O)CCCCCCCC=CC[C@@H](O)CCCCCC)OC(=O)CCCCCCCC=CC[C@H](O)CCCCCC ZEMPKEQAKRGZGQ-XOQCFJPHSA-N 0.000 description 1
- 125000003976 glyceryl group Chemical group [H]C([*])([H])C(O[H])([H])C(O[H])([H])[H] 0.000 description 1
- 229940075507 glyceryl monostearate Drugs 0.000 description 1
- 230000009931 harmful effect Effects 0.000 description 1
- KWLMIXQRALPRBC-UHFFFAOYSA-L hectorite Chemical class [Li+].[OH-].[OH-].[Na+].[Mg+2].O1[Si]2([O-])O[Si]1([O-])O[Si]([O-])(O1)O[Si]1([O-])O2 KWLMIXQRALPRBC-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 1
- IUJAMGNYPWYUPM-UHFFFAOYSA-N hentriacontane Chemical compound CCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCC IUJAMGNYPWYUPM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- UQEAIHBTYFGYIE-UHFFFAOYSA-N hexamethyldisiloxane Chemical compound C[Si](C)(C)O[Si](C)(C)C UQEAIHBTYFGYIE-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000007970 homogeneous dispersion Substances 0.000 description 1
- 239000001257 hydrogen Substances 0.000 description 1
- 229910052739 hydrogen Inorganic materials 0.000 description 1
- 125000002887 hydroxy group Chemical group [H]O* 0.000 description 1
- 239000004615 ingredient Substances 0.000 description 1
- QXJSBBXBKPUZAA-UHFFFAOYSA-N isooleic acid Natural products CCCCCCCC=CCCCCCCCCC(O)=O QXJSBBXBKPUZAA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 125000001449 isopropyl group Chemical group [H]C([H])([H])C([H])(*)C([H])([H])[H] 0.000 description 1
- XUGNVMKQXJXZCD-UHFFFAOYSA-N isopropyl palmitate Chemical compound CCCCCCCCCCCCCCCC(=O)OC(C)C XUGNVMKQXJXZCD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000012182 japan wax Substances 0.000 description 1
- NLYAJNPCOHFWQQ-UHFFFAOYSA-N kaolin Chemical compound O.O.O=[Al]O[Si](=O)O[Si](=O)O[Al]=O NLYAJNPCOHFWQQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 235000019388 lanolin Nutrition 0.000 description 1
- 229940039717 lanolin Drugs 0.000 description 1
- 239000003077 lignite Substances 0.000 description 1
- 229910052943 magnesium sulfate Inorganic materials 0.000 description 1
- CSNNHWWHGAXBCP-UHFFFAOYSA-L magnesium sulphate Substances [Mg+2].[O-][S+2]([O-])([O-])[O-] CSNNHWWHGAXBCP-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 1
- 235000019341 magnesium sulphate Nutrition 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 230000000873 masking effect Effects 0.000 description 1
- 235000010270 methyl p-hydroxybenzoate Nutrition 0.000 description 1
- 239000004292 methyl p-hydroxybenzoate Substances 0.000 description 1
- 229960002216 methylparaben Drugs 0.000 description 1
- 239000004200 microcrystalline wax Substances 0.000 description 1
- 235000019808 microcrystalline wax Nutrition 0.000 description 1
- 230000001333 moisturizer Effects 0.000 description 1
- 239000001788 mono and diglycerides of fatty acids Substances 0.000 description 1
- 239000012170 montan wax Substances 0.000 description 1
- GOQYKNQRPGWPLP-UHFFFAOYSA-N n-heptadecyl alcohol Natural products CCCCCCCCCCCCCCCCCO GOQYKNQRPGWPLP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- BXWNKGSJHAJOGX-UHFFFAOYSA-N n-hexadecyl alcohol Natural products CCCCCCCCCCCCCCCCO BXWNKGSJHAJOGX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000000346 nonvolatile oil Substances 0.000 description 1
- 229920001778 nylon Polymers 0.000 description 1
- QIQXTHQIDYTFRH-UHFFFAOYSA-N octadecanoic acid Chemical compound CCCCCCCCCCCCCCCCCC(O)=O QIQXTHQIDYTFRH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- HMZGPNHSPWNGEP-UHFFFAOYSA-N octadecyl 2-methylprop-2-enoate Chemical compound CCCCCCCCCCCCCCCCCCOC(=O)C(C)=C HMZGPNHSPWNGEP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- CXQXSVUQTKDNFP-UHFFFAOYSA-N octamethyltrisiloxane Chemical compound C[Si](C)(C)O[Si](C)(C)O[Si](C)(C)C CXQXSVUQTKDNFP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- ZQPPMHVWECSIRJ-KTKRTIGZSA-N oleic acid Chemical compound CCCCCCCC\C=C/CCCCCCCC(O)=O ZQPPMHVWECSIRJ-KTKRTIGZSA-N 0.000 description 1
- 239000004006 olive oil Substances 0.000 description 1
- 235000008390 olive oil Nutrition 0.000 description 1
- 239000012860 organic pigment Substances 0.000 description 1
- 229920000620 organic polymer Polymers 0.000 description 1
- BWOROQSFKKODDR-UHFFFAOYSA-N oxobismuth;hydrochloride Chemical compound Cl.[Bi]=O BWOROQSFKKODDR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- RVTZCBVAJQQJTK-UHFFFAOYSA-N oxygen(2-);zirconium(4+) Chemical compound [O-2].[O-2].[Zr+4] RVTZCBVAJQQJTK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- LXCFILQKKLGQFO-UHFFFAOYSA-N p-hydroxybenzoic acid methyl ester Natural products COC(=O)C1=CC=C(O)C=C1 LXCFILQKKLGQFO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000003973 paint Substances 0.000 description 1
- 239000002540 palm oil Substances 0.000 description 1
- 150000002942 palmitic acid derivatives Chemical class 0.000 description 1
- 239000012188 paraffin wax Substances 0.000 description 1
- 239000002304 perfume Substances 0.000 description 1
- 238000004987 plasma desorption mass spectroscopy Methods 0.000 description 1
- 239000003495 polar organic solvent Substances 0.000 description 1
- 229920001921 poly-methyl-phenyl-siloxane Polymers 0.000 description 1
- 229920002401 polyacrylamide Polymers 0.000 description 1
- 229920001281 polyalkylene Polymers 0.000 description 1
- 229920001083 polybutene Polymers 0.000 description 1
- 229920005862 polyol Polymers 0.000 description 1
- 150000003077 polyols Chemical class 0.000 description 1
- 239000000843 powder Substances 0.000 description 1
- 239000002244 precipitate Substances 0.000 description 1
- 230000001376 precipitating effect Effects 0.000 description 1
- 230000005855 radiation Effects 0.000 description 1
- 239000008159 sesame oil Substances 0.000 description 1
- 235000011803 sesame oil Nutrition 0.000 description 1
- 239000002453 shampoo Substances 0.000 description 1
- 239000000377 silicon dioxide Substances 0.000 description 1
- 229920005573 silicon-containing polymer Polymers 0.000 description 1
- 229920002050 silicone resin Polymers 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
- 239000001589 sorbitan tristearate Substances 0.000 description 1
- 235000011078 sorbitan tristearate Nutrition 0.000 description 1
- 229960004129 sorbitan tristearate Drugs 0.000 description 1
- 239000003549 soybean oil Substances 0.000 description 1
- 235000012424 soybean oil Nutrition 0.000 description 1
- 150000003408 sphingolipids Chemical class 0.000 description 1
- 239000007921 spray Substances 0.000 description 1
- 230000006641 stabilisation Effects 0.000 description 1
- 238000011105 stabilization Methods 0.000 description 1
- 235000019698 starch Nutrition 0.000 description 1
- 239000008107 starch Substances 0.000 description 1
- 229910052712 strontium Inorganic materials 0.000 description 1
- CIOAGBVUUVVLOB-UHFFFAOYSA-N strontium atom Chemical compound [Sr] CIOAGBVUUVVLOB-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 125000001424 substituent group Chemical group 0.000 description 1
- 239000000758 substrate Substances 0.000 description 1
- 239000002600 sunflower oil Substances 0.000 description 1
- 239000004094 surface-active agent Substances 0.000 description 1
- 239000000454 talc Substances 0.000 description 1
- 229910052623 talc Inorganic materials 0.000 description 1
- 150000003573 thiols Chemical group 0.000 description 1
- 150000003626 triacylglycerols Chemical class 0.000 description 1
- 235000015112 vegetable and seed oil Nutrition 0.000 description 1
- 239000008158 vegetable oil Substances 0.000 description 1
- 239000011782 vitamin Substances 0.000 description 1
- 229940088594 vitamin Drugs 0.000 description 1
- 229930003231 vitamin Natural products 0.000 description 1
- 235000013343 vitamin Nutrition 0.000 description 1
- 239000007762 w/o emulsion Substances 0.000 description 1
- 239000011701 zinc Substances 0.000 description 1
- 229910052725 zinc Inorganic materials 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/72—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
- A61K8/84—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds obtained by reactions otherwise than those involving only carbon-carbon unsaturated bonds
- A61K8/89—Polysiloxanes
- A61K8/891—Polysiloxanes saturated, e.g. dimethicone, phenyl trimethicone, C24-C28 methicone or stearyl dimethicone
- A61K8/894—Polysiloxanes saturated, e.g. dimethicone, phenyl trimethicone, C24-C28 methicone or stearyl dimethicone modified by a polyoxyalkylene group, e.g. cetyl dimethicone copolyol
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/02—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by special physical form
- A61K8/04—Dispersions; Emulsions
- A61K8/044—Suspensions
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/72—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
- A61K8/81—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds obtained by reactions involving only carbon-to-carbon unsaturated bonds
- A61K8/8141—Compositions of homopolymers or copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by only one carboxyl radical, or of salts, anhydrides, esters, amides, imides or nitriles thereof; Compositions of derivatives of such polymers
- A61K8/8152—Homopolymers or copolymers of esters, e.g. (meth)acrylic acid esters; Compositions of derivatives of such polymers
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/72—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
- A61K8/84—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds obtained by reactions otherwise than those involving only carbon-carbon unsaturated bonds
- A61K8/89—Polysiloxanes
- A61K8/891—Polysiloxanes saturated, e.g. dimethicone, phenyl trimethicone, C24-C28 methicone or stearyl dimethicone
- A61K8/893—Polysiloxanes saturated, e.g. dimethicone, phenyl trimethicone, C24-C28 methicone or stearyl dimethicone modified by an alkoxy or aryloxy group, e.g. behenoxy dimethicone or stearoxy dimethicone
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/72—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
- A61K8/90—Block copolymers
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/72—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
- A61K8/91—Graft copolymers
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/92—Oils, fats or waxes; Derivatives thereof, e.g. hydrogenation products thereof
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61Q—SPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
- A61Q19/00—Preparations for care of the skin
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61Q—SPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
- A61Q19/00—Preparations for care of the skin
- A61Q19/08—Anti-ageing preparations
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B82—NANOTECHNOLOGY
- B82Y—SPECIFIC USES OR APPLICATIONS OF NANOSTRUCTURES; MEASUREMENT OR ANALYSIS OF NANOSTRUCTURES; MANUFACTURE OR TREATMENT OF NANOSTRUCTURES
- B82Y5/00—Nanobiotechnology or nanomedicine, e.g. protein engineering or drug delivery
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08F—MACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
- C08F287/00—Macromolecular compounds obtained by polymerising monomers on to block polymers
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K2800/00—Properties of cosmetic compositions or active ingredients thereof or formulation aids used therein and process related aspects
- A61K2800/40—Chemical, physico-chemical or functional or structural properties of particular ingredients
- A61K2800/41—Particular ingredients further characterized by their size
- A61K2800/413—Nanosized, i.e. having sizes below 100 nm
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10S—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10S977/00—Nanotechnology
- Y10S977/70—Nanostructure
- Y10S977/788—Of specified organic or carbon-based composition
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10S—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10S977/00—Nanotechnology
- Y10S977/84—Manufacture, treatment, or detection of nanostructure
- Y10S977/895—Manufacture, treatment, or detection of nanostructure having step or means utilizing chemical property
- Y10S977/896—Chemical synthesis, e.g. chemical bonding or breaking
- Y10S977/897—Polymerization
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10S—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10S977/00—Nanotechnology
- Y10S977/902—Specified use of nanostructure
- Y10S977/904—Specified use of nanostructure for medical, immunological, body treatment, or diagnosis
- Y10S977/926—Topical chemical, e.g. cosmetic or sunscreen
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Birds (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Dermatology (AREA)
- Nanotechnology (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Pharmacology & Pharmacy (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
- Biophysics (AREA)
- Biotechnology (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Medical Informatics (AREA)
- Molecular Biology (AREA)
- Polymers & Plastics (AREA)
- Crystallography & Structural Chemistry (AREA)
- Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
- Dispersion Chemistry (AREA)
- Gerontology & Geriatric Medicine (AREA)
- Cosmetics (AREA)
- Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
- Medicinal Preparation (AREA)
Description
- Die vorliegende Erfindung betrifft kosmetische, pharmazeutische oder hygienische Zusammensetzungen, die eine Dispersion von Polymerpartikeln enthalten, welche in einem nicht wäßrigen Medium dispergiert sind, sowie die Verwendung dieser Dispersion in kosmetischen, pharmazeutischen oder hygienischen Zusammensetzungen.
- In der Kosmetik werden bekanntermaßen verschiedene Dispersionen von Polymerpartikeln mit einer Größe im Nanometerbereich in organischen Medien verwendet, beispielsweise in niederen Alkoholen oder aromatischen oder aliphatischen Kohlenwasserstoffen. Die Polymere werden meistens als Filmbildner in Produkten zum Schminken eingesetzt, wie beispielsweise Mascaras, Eyelinern, Lidschatten oder Nagellakken. Die nach der Einarbeitung dieser Dispersionen von Polymerpartikeln erhaltenen kosmetischen Zusammensetzungen weisen jedoch nicht immer eine ausreichende Stabilität auf.
- Aus der Patentanmeldung JP-A-7 894 041 sind ebenfalls Zusammensetzungen zum Schminken auf der Basis einer organischen Polymerdispersion in einem Medium, das aus niederen Monoalkoholen oder aliphatischen oder aromatischen Kohlenwasserstoffen besteht, bekannt.
- Es sind ferner aus der Anmeldung WO-A-95/09074 Dispersionen von Acrylpolymeren in einem alkoholischen Medium bekannt, die mit einem Blockcopolymer auf der Basis von Polymethylmethacrylat und Poly-tert.-butylacrylat stabilisiert sind.
- Die Anmelderin hat nun überraschend neue Dispersionen von Polymerpartikeln, die mit speziellen im folgenden definier ten Stabilisierungsmitteln stabilisiert sind, in zahlreichen Arten von nicht wäßrigen Medien aufgefunden.
- Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, Dispersionen von Partikeln anzugeben, die im Zustand der Grundpartikel verbleiben, ohne Agglomerate zu bilden, wenn sie in nicht wäßrigen Medien dispergiert werden.
- Ein Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist daher eine Zusammensetzung, die in einem kosmetisch, pharmazeutisch und/oder hygienisch akzeptablen Medium eine Dispersion von Partikeln mindestens eines an der Oberfläche durch ein Stabilisierungsmittel stabilisierten Polymers in einem nicht wäßrigen Medium enthält, und die dadurch gekennzeichnet ist, daß:
- A) das nicht wäßrige Medium aus mindestens einer flüssigen, nicht wäßrigen Verbindung besteht, die ausgewählt ist unter:
- - den flüssigen, nicht wäßrigen Verbindungen mit einem Gesamtsolubilitätsparameter gemäß dem Solubilitätsraum von HANSEN unter 17 (MPa)1/2,
- - oder den Monoalkoholen mit einem Gesamtsolubilitätsparameter nach dem Solubilitätsraum von HANSEN von höchstens 20 (MPa)1/2
- - oder deren Gemischen,
- und
- B)
- - (i) wenn das nicht wäßrige Medium mindestens ein Siliconöl enthält, das Stabilisierungsmittel unter den gepfropften oder sequentiellen Blockcopolymeren ausgewählt ist, welche mindestens einen Block vom Polyorganosiloxantyp und mindestens einen Block eines durch radikalische Polymerisation hergestellten Polymers oder eines Polyethers oder Polyesters enthalten,
- - (ii) wenn das nicht wäßrige Medium kein Siliconöl enthält, das Stabilisierungsmittel ausgewählt unter:
- - (a) den gepfropften oder sequentiellen Blockcopolymeren, die mindestens einen Block vom Polyorganosiloxantyp und mindestens einen Block eines durch radikalische Polymerisation hergestellten Polymers oder eins Polyethers oder Polyesters enthalten,
- - (b) den Copolymeren von Acrylaten oder Methacrylaten von C&sub1;&submin;&sub4;-Alkoholen und Acrylaten oder Methacrylaten von C&sub8;&submin;&sub3;&sub0;-Alkoholen, und
- - (c) den gepfropften oder sequentiellen Blockcopolymeren, die mindestens einen sich bei der Polymerisation von Dienen ergebenden, hydrierten oder nicht hydrierten Block und mindestens einen Block eines Vinylpolymers, Acrylpolymers, Polyethers oder Polyesters, enthalten oder deren Gemischen.
- Ein weiterer Gegenstand der Erfindung ist die Verwendung dieser Partikeldispersion in einer kosmetischen, hygienischen oder pharmazeutischen Zusammensetzung oder zu deren Herstellung.
- Ein Vorteil der vorliegenden Erfindung besteht darin, daß es möglich ist, die Größe der Polymerpartikel nach Belieben einzustellen und ihre Größenpolydispersität bei der Synthese abzuwandeln. Dies ist nicht möglich, wenn Pigmente in Partikelform verwendet werden, da ihre Struktur es nicht erlaubt, die mittlere Größe der Partikel oder deren Härte abzuwandeln.
- Ein weiterer Vorteil der Erfindung besteht darin, daß so Polymerpartikel sehr geringer Größe, insbesondere im Nanometerbereich, hergestellt werden können, was beispielsweise mit anderen Partikelarten, wie den Mikrokugeln, deren Durchmesser im allgemeinen über 1 um liegt, nicht möglich ist. Diese erhebliche Größe in der Größenordnung von Mikrometern weist den Nachteil auf, eine gewisse Sichtbarkeit der Partikel für das Auge mit sich zu bringen, wenn sie in einer Zusammensetzung vorliegen und/oder wenn sie auf die Haut aufgetragen werden, sowie eine schlechte Stabilität der Zusammensetzung, die die Dispersion enthält.
- Ein weiterer Vorteil der Verwendung der erfindungsgemäßen Dispersion liegt darin, daß stabile Zusammensetzungen hergestellt werden können, die entsprechend der Größe der Polymerpartikel, die darin dispergiert sind, transparent, durchscheinend oder opak vorliegen können.
- Die erfindungsgemäßen Dispersionen bestehen aus im allgemeinen kugelförmigen Partikeln mindestens eines an der Oberfläche stabilisierten Polymers in einem nicht wäßrigen Medium.
- Die Dispersionen können insbesondere in Form von Polymernanopartikeln in stabiler Dispersion in einem nicht wäßrigen Medium vorliegen. Die Nanopartikel weisen vorzugsweise eine Größe im Bereich von 5 bis 600 nm auf, da über etwa 600 nm die Partikeldispersionen wesentlich weniger stabil werden.
- Die in der vorliegenden Anmeldung verwendeten Polymere können beliebiger Art sein. Es können durch radikalische Polymerisation hergestellte Polymere, Polykondensate und sogar Polymere natürlichen Ursprungs verwendet werden. Die Polymere können vom Fachmann in Abhängigkeit ihrer Eigenschaften gemäß der später für die Zusammensetzung beabsichtigten Anwendung ausgewählt werden. Die Polymere können insbesondere vernetzt vorliegen.
- Es ist möglich, filmbildende Polymere zu verwenden, die vorzugsweise eine niedrige Glasübergangstemperatur (Tg) aufweisen, welche höchstens Raumtemperatur beträgt. Man erhält so eine Dispersion, die einen Film bilden kann, wenn sie auf einen Träger-Substrat aufgetragen wird, was nicht der Fall ist, wenn Dispersionen von anorganischen Pigmenten nach dem Stand der Technik verwendet werden.
- Es ist ferner möglich, nicht filmbildende gegebenenfalls vernetzte Polymere einzusetzen, die als stabil in einem nicht wäßrigen Medium dispergierte Füllstoffe verwendet werden können. Diese Verwendung stellt ebenfalls einen Gegenstand der Erfindung dar.
- Die im Rahmen der vorliegenden Erfindung verwendbaren Polymere weisen vorzugsweise ein Zahlenmittel des Molekulargewichts in der Größenordnung von 2 000 bis 10 000 000 und eine Glasübergangstemperatur im Bereich von -100 bis 300ºC auf.
- Von den filmbildenden, nicht vernetzten Polymeren können die durch radikalische Polymerisation hergestellten Acryl- oder Vinylhomopolymere oder Acryl- oder Vinylcopolymere genannt werden, die vorzugsweise eine Tg von höchstens 30ºC aufweisen.
- Es ist möglich, zu der Polymerdispersion einen Weichmacher zu geben, um die Tg der verwendeten Polymere zu erniedrigen. Der Weichmacher kann unter den üblicherweise auf dem Anwendungsgebiet verwendeten Weichmachern und insbesondere unter den Verbindungen ausgewählt werden, die Lösungsmittel für das Polymer sein können.
- Von den nicht filmbildenden Polymeren können die durch radikalische Polymerisation hergestellten Acryl- oder Phenyl homopolymere oder Acryl- oder Phenylcopolymere genannt werden, die ggf. vernetzt sind und vorzugsweise eine Tg von höchstens 40ºC aufweisen, wie beispielsweise Polymethylmethacrylat, Polystyrol oder Poly-tert-butylacrylat.
- Die flüssigen Verbindungen des nicht wäßrigen Mediums der Polymerdispersion müssen bei Raumtemperatur flüssig sein.
- Der Gesamtsolubilitätsparameter δ gesamt nach dem Solubilitätsraum von HANSEN ist in dem Artikel "Solubility parameter values" von Eric A. Grulke, "Polymer Handbook", 3. Ausgabe, Kapitel VII, S. 519-559 durch die folgende Beziehung definiert:
- δ = (dD² + dP² + dH²)1/2
- worin bedeuten:
- - dD: London-Dispersionskräfte aus der Bildung induzierter Dipole bei molekularen Stößen,
- - dP: DEBYE-Wechselwirkungskräfte zwischen permanenten Dipolen,
- - dH: spezielle Wechselwirkungskräfte (vom Typ Wasserstoffbindung, Säure/Base, Donor/Akzeptor und dergleichen).
- Die Definition von Lösungsmitteln im dreidimensionalen Solubilitätsraum nach HANSEN ist von C. M. HANSEN in dem Artikel "The three dimensionnal solubility parameters", J. Paint Technol. 39 (1967) 105, angegeben.
- Von den flüssigen, nicht wäßrigen Verbindungen mit einem Gesamtsolubilitätsparameter nach dem Solubilitätsraum von HANSEN von höchstens 17 (MPa)1/2 können die flüssigen Fettsubstanzen genannt werden, insbesondere die Öle, die unter den natürlichen oder synthetischen Ölen, den Ölen auf Kohlenstoffbasis, Kohlenwasserstoffölen, fluorierten Ölen und/ oder Siliconölen, die gegebenenfalls verzweigt vorliegen, oder deren Gemischen ausgewählt sein können.
- Von den Ölen können genannt werden: die pflanzlichen Öle, die aus Estern von Fettsäuren und Polyolen gebildet sind, insbesondere die Triglyceride, wie beispielsweise Sonnenblumenöl, Sesamöl oder Rapsöl, oder die Ester, die von langkettigen Säuren oder Alkoholen abgeleitet sind (d. h., mit 6 bis 20 Kohlenstoffatomen), insbesondere die Ester der Formel RCOOR', worin R den Rest einer höheren Fettsäure mit 7 bis 19 Kohlenstoffatomen und R' eine Kohlenwasserstoffkette mit 3 bis 20 Kohlenstoffatomen bedeutet, wie beispielsweise die Palmitate, Adipate und Benzoate und insbesondere Diisopropyladipat. Es können ferner die Kohlenwasserstoffe genannt werden, insbesondere Paraffinöl, Vaselineöl, hydriertes Polyisobutylen, Isododecan oder auch die "ISOPARs", flüchtige Isoparaffine.
- Es können ferner die Siliconöle genannt werden, wie die Polydimethylsiloxane und Polymethylphenylsiloxane, die gegebenenfalls mit aliphatischen und/oder aromatischen, gegebenenfalls fluorierten Gruppen oder mit funktionellen Gruppen, wie Hydroxy-, Thiol- und/oder Aminogruppen, substituiert sind, sowie die flüchtigen Siliconöle, die insbesondere cyclisch vorliegen.
- Es können ferner nicht wäßrige Medien verwendet werden, die aus einem einzigen Lösungsmittel oder einem Gemisch von Lösungsmitteln bestehen, die ausgewählt sind unter:
- - den geradkettigen, verzweigten oder cyclischen Estern mit mehr als 6 Kohlenstoffatomen,
- - den Ethern mit mehr als 6 Kohlenstoffatomen, und
- - den Ketonen mit mehr als 6 Kohlenstoffatomen.
- Unter Monoalkoholen mit einem Gesamtsolubilitätsparameter nach dem Solubilitätsraum von HANSEN von höchstens 20 (MPa)1/2 werden aliphatische einwertige Fettalkohole mit mindestens 6 Kohlenstoffatomen verstanden, wobei die Kohlenwasserstoffkette keine Substituenten aufweist. Von den erfindungsgemäßen Monoalkoholen können Oleylalkohol, Decanol, Dodecanol, Octadecanol und Linoleylalkohol genannt werden.
- Die Wahl des nicht wäßrigen Mediums wird vom Fachmann in Abhängigkeit von der Art der Monomere, die das Polymer bilden, und/oder der Art des Stabilisierungsmittels, wie nachfolgend angegeben, durchgeführt.
- Die erfindungsgemäße Dispersion kann allgemein beispielsweise folgendermaßen hergestellt werden.
- Die Polymerisation kann in Dispersion durchgeführt werden, d. h. durch Ausfällen des Polymers bei seiner Bildung, wobei die gebildeten Partikel durch ein Stabilisierungsmittel geschützt werden.
- Es wird also ein Gemisch hergestellt, das die anfänglich vorliegenden Monomere sowie einen Radikal-Starter enthält. Das Gemisch wird in einem Lösungsmittel gelöst, das in der folgenden Beschreibung als Syntheselösungsmittel bezeichnet wird.
- Wenn das nicht wäßrige Medium ein nicht flüchtiges Kohlenwasserstoff- oder Siliconöl ist, kann die Polymerisation in einem apolaren, organischen Lösungsmittel (Syntheselösungsmittel) durchgeführt werden, worauf das Kohlenwasserstofföl (das mit dem Syntheselösungsmittel mischbar sein muß) zugegeben und das Syntheselösungsmittel selektiv abdestilliert werden kann.
- Das Syntheselösungsmittel wird so ausgewählt, daß die anfänglich vorliegenden Monomere und der Radikal-Starter darin löslich sind und die hergestellten Polymerpartikel darin unlöslich sind, damit sie bei ihrer Bildung ausfallen.
- Das Syntheselösungsmittel kann insbesondere unter den Alkalen, wie Heptan oder Cyclohexan, ausgewählt werden.
- Wenn das gewählte, nicht wäßrige Medium ein flüchtiges Kohlenwasserstofföl ist, kann die Polymerisation direkt in dem Öl durchgeführt werden, das dann die Rolle des Syntheselösungsmittels übernimmt. Die Monomere sowie der Radikal- Starter müssen auch hier in dem Öl löslich und das erhaltene Polymer darin unlöslich sein.
- Die Monomere liegen vorzugsweise in dem Syntheselösungsmittel vor der Polymerisation in einem Mengenanteil von 5 bis 20 Gew.-% vor. Zu Beginn der Reaktion können die gesamten Monomere in dem Lösungsmittel vorliegen, oder ein Teil der Monomere kann in dem Maße zugegeben werden, wie die Polymerisationsreaktion fortschreitet.
- Der Radikal-Starter kann insbesondere das Azo-bis-isobutyronitril oder das tert.-Butylperoxy-2-ethylhexanoat sein.
- Die Polymerpartikel werden, wenn sie sich bei der Polymerisation bilden, mit einem Stabilisierungsmittel an der Oberfläche stabilisiert.
- Die Stabilisierung kann mit beliebigen bekannten Mitteln und insbesondere durch direkten Zusatz des Stabilisierungsmittels bei der Polymerisation erfolgen.
- Das Stabilisierungsmittel liegt vorzugsweise vor der Polymerisation in dem Gemisch vor. Es ist jedoch auch möglich, es kontinuierlich zuzugeben, insbesondere wenn auch die Monomere kontinuierlich zugegeben werden.
- Es können 2 bis 30 Gew.-% Stabilisator, bezogen auf das anfänglich vorliegende Monomerengemisch, und vorzugsweise 5 bis 20 Gew.-% verwendet werden.
- Von den gepfropften oder sequentiellen Blockcopolymeren, die mindestens einen Block vom Polyorganosiloxantyp und mindestens einen Block eines durch radikalische Polymerisation hergestellten Polymers enthalten, können die gepfropften Copolymere vom Typ Acryl/Silicon genannt werden, die insbesondere verwendet werden können, wenn das nicht wäßrige Medium ein Siliconmedium ist.
- Von den gepfropften oder sequentiellen Blockcopolymeren, die mindestens einen Block vom Typ Polyorganosiloxan und mindestens einen Block eines Polyethers enthalten, können die Dimethicon-Copolyole beispielsweise die unter der Bezeichnung "DOW CORNING 3225C" von der Firma DOW CORNING im Handel befindlichen Produkte, und die Laurylmethicone verwendet werden, beispielsweise die unter der Bezeichnung "DOW CORNING Q2-5200" von der Firma DOW CORNING im Handel befindlichen Produkte.
- Von den Copolymeren von Acrylaten oder Methacrylaten von C&sub1;&submin;&sub4;-Alkoholen und Acrylaten oder Methacrylaten von C&sub8;&submin;&sub3;&sub0;- Alkoholen kann insbesondere das Stearylmethacrylat/Methylmethacrylat-Copolymer verwendet werden.
- Von den gepfropften oder sequentiellen Blockcopolymeren, die mindestens einen sich bei der Polymerisation von Dienen ergebenden, hydrierten oder nicht hydrierten Block und min destens einen Block eines Vinylpolymers enthalten, können die sequentiellen Copolymere, insbesondere vom Typ "Zweiblock" oder "Dreiblock", vom Typ Polystyrol/ Polyisopren, Polystyrol/Polybutadien, wie die unter der Bezeichnung "LtYSIITOL HSB" von BASF im Handel befindlichen Produkte, vom Typ Polystyrol/Copoly(ethylen-propylen), wie beispielsweise die unter der Bezeichnung "KRATON" von Shell Chemical Co im Handel befindlichen Produkte, oder auch vom Typ Polystyrol/Copoly(ethylen-butylen) genannt werden.
- Von den gepfropften oder sequentiellen Blockcopolymeren, die mindestens einen hydrierten oder nicht hydrierten, sich bei der Polymerisation von Dienen ergebenden Block und mindestens einen Block eines Acrylpolymers enthalten, können die Zwei- oder Dreiblock-Copolymere Polymethylmethacrylat/Polyisobutylen oder die gepfropften Copolymere mit Polymethylmethacrylat-Grundgerüst und Polyisobutylen-Pfropfzweigen genannt werden.
- Von den gepfropften oder sequentiellen Blockcopolymeren, die mindestens einen hydrierten oder nicht hydrierten, sich bei der Polymerisation von Dienen ergebenden Block und mindestens einen Polyetherblock enthalten, können die Zwei- oder Dreiblock-Copolymere Polyoxyethylen/Polybutadien oder Polyoxyethylen/Polyisobutylen genannt werden.
- Wenn ein statistisches Polymer als Stabilisierungsmittel verwendet wird, wird es so ausgewählt, daß es eine ausreichende Anzahl an Gruppen aufweist, die es in dem beabsichtigten Lösungsmittel löslich machen.
- Die erfindungsgemäß hergestellten Dispersionen können in Zusammensetzungen und insbesondere kosmetischen, pharmazeutischen und/oder hygienischen Zusammensetzungen verwendet werden, beispielsweise Zusammensetzungen zur Pflege oder zum Schminken der Haut oder zur Pflege oder zum Schminken von Keratinmaterialien, Zusammensetzungen für das Haar oder auch Sonnenschutzmitteln.
- Gemäß der Anwendung können wahlweise Dispersionen von filmbildenden Polymeren oder nicht filmbildenden Polymeren in flüchtigen oder nicht flüchtigen Ölen verwendet werden.
- Die Zusammensetzung kann gemäß der Art der beabsichtigten Anwendung herkömmlich für den Zusammensetzungstyp verwendete Bestandteile enthalten.
- Von diesen Bestandteilen können die Fettsubstanzen, insbesondere die Wachse, Öle, Gummen und/oder pastösen Fettsubstanzen, die Kohlenwasserstoffe und/oder Silicone, und die pulverförmigen Verbindungen, wie die Pigmente, Füllstoffe und/oder Perlglanzmittel genannt werden.
- Von den Wachsen, die in der erfindungsgemäßen Zusammensetzung vorliegen können, können genannt werden: die Kohlenwasserstoffwachse, wie Bienenwachs, Carnaubawachs, Candellilawachs, Ouricuriwachs, Japanwachs und die Wachse von Korkfasern oder Zuckerrohrfasern, Paraffinwachs, Lignitwachs, mikrokristalline Wachse, Lanolinwachs, Montanwachs, Ozokerite, Polyethylenwachse, durch Fischer-Tropsch-Synthese hergestellte Wachse, hydrierte Öle und bei 25ºC feste Fettsäureester und Glyceride oder deren Gemische. Es können ferner Siliconwachse verwendet werden, von welchen die Alkylverbindungen, Alkoxyverbindungen und/oder Ester von Polymethylsiloxan genannt werden können.
- Von den Ölen, die in der erfindungsgemäßen Zusammensetzung vorliegen können, können genannt werden: die Kohlenwasserstofföle, wie Paraffinöl oder Vaselineöl, Perhydrosqualen, Araraöl, Süßmandelöl, Calophyllumöl, Palmöl, Ricinusöl, Avocadoöl, Jojobaöl, Olivenöl oder Öl von Getreidekeimen, die Ester von Lanolinsäure, Ölsäure, Laurinsäure und Stearinsäure, Alkohole, wie Oleylalkohol, Linoleylalkohol, Linolenylalkohol, Stearylalkohol oder Octyldodecanol, oder deren Gemische. Es können ferner die Siliconöle genannt werden, wie die PDMS, die gegebenenfalls Phenylgruppen enthalten, wie die Phenyltrimethicone. Es können ferner flüchtige Öle verwendet werden, wie Cyclotetradimethylsiloxan, Cyclopentadimethylsiloxan, Cyclohexadimethylsiloxan, Methylhexyldimethylsiloxan, Hexamethyldisiloxan oder die Isoparaffine.
- Bei den Pigmenten kann es sich um weiße oder farbige, anorganische und/oder organische Pigmente handeln. Von den anorganischen Pigmenten können Titandioxid, Zirkoniumdioxid und Cerdioxid sowie die Oxide von Zink, Eisen oder Chrom, und das Eisenblau genannt werden. Von den organischen Pigmenten können Ruß und die Lacke von Barium, Strontium, Calcium und Aluminium genannt werden.
- Die Perlglanzpigmente können unter mit Titandioxid, Eisenoxid, natürlichem Pigment oder Bismutoxidchlorid überzogenem Glimmer sowie farbigem Titandioxid-Glimmer ausgewählt sein.
- Die Füllstoffe können anorganisch oder synthetisch, lamellar oder nicht lamellar vorliegen. Es können Talk, Glimmer, Siliciumdioxid, Kaolin, Nylon- und Polyethylenpulver, Teflon, Stärke, Titandioxidglimmer, natürliches Perlglanzpigment, Bornitrid, Mikrohohlkugeln, wie Expancel (Nobel Industrie), Polytrap (Dow Corning) und Siliconharzmikrokugeln (beispielsweise Tospearls von Toshiba) genannt werden.
- Die Zusammensetzung kann ferner beliebige üblicherweise in der Kosmetik verwendeten Zusatzstoffe enthalten, wie bei spielsweise Antioxidantien, Parfums, etherische Öle, Konservierungsmittel, kosmetische Wirkstoffe, Hydratisierungsmittel, Vitamine, essentielle Fettsäuren, Sphingolipide, Sonnenschutzfilter, grenzflächenaktive Stoffe, öllösliche Polymere wie die Polyalkylene und insbesondere Polybuten, Polyacrylate und Siliconpolymere, die mit den Fettsubstanzen kompatibel sind. Der Fachmann wird selbstverständlich die gegebenenfalls vorliegende zusätzliche Verbindung oder die zusätzlichen Verbindungen und/oder deren Mengenanteile so auswählen, daß die vorteilhaften Eigenschaften der erfindungsgemäßen Zusammensetzung durch den beabsichtigten Zusatz nicht oder im wesentlichen nicht verändert werden.
- Die erfindungsgemäßen Zusammensetzungen können in beliebigen, für eine kosmetische, hygienische oder pharmazeutische Zusammensetzung akzeptablen und üblichen Formen vorliegen.
- Die erfindungsgemäßen Zusammensetzungen können insbesondere in Form von Öl-in-Wasser-Emulsionen, Wasser-in-Öl-Emulsionen, Lotionen, Schäumen oder Sprays vorliegen.
- Von den bevorzugt für die vorliegende Erfindung betrachteten Anwendungsgebieten können insbesondere genannt werden:
- - das Gebiet der Haarprodukte (Wäsche, Pflege oder Schönheit des Haars), wobei die erfindungsgemäßen Zusammensetzungen insbesondere in Form von Aerosolen, Schäumen, Haarwaschmitteln, Zusammensetzungen, die nach der Haarwäsche aufgebracht werden, Lotionen oder Gelen zum Frisieren oder zur Behandlung und Lacken oder Lotionen zur Formgebung oder für Wasserwellen oder auch zur Fixierung vorliegen. In diesem Fall enthält die Zusammensetzung für das Haar vorzugsweise eine Dispersion eines vernetzten Polymers in einem Siliconöl;
- - auf dem Gebiet der Produkte zum Schminken, insbesondere zum Schminken der Wimpern, wobei die Zusammensetzungen in Form von Mascara oder als Eyeliner, Lippenstift, Lippenglanz oder auch als Make-up vorliegen.
- Die Erfindung wird in den folgenden Beispielen detailliert beschrieben.
- Es werden 360 g n-Heptan und 15 g stabilisierendes sequentielles Polymer vom Typ Polystyrol/Copoly(ethylen-propylen)-Zweiblock-Copolymer, das unter der Bezeichnung KRATON G1710 (Shell) im Handel ist, vermischt.
- Das Gemisch wird wenigstens 3 h auf etwa 60ºC erwärmt, um eine Dispersionslösung herzustellen.
- Bei 25ºC werden zu dem Gemisch 90 g Methylmethacrylat, 1 g Ethylenglykoldimethacrylat, 0,4 g tert.-Butylperoxy-2- ethylhexanoat (Trigonox 21S von Akzo) und 5 g Heptan gegeben.
- Das Gemisch wird unter Stickstoff mindestens 3 h auf 75ºC erwärmt.
- Dann wird bei 75ºC über eine Zeitspanne von 1,5 h ein Gemisch von 76 g Methacrylat, 4 g Ethylenglykoldimethacrylat, 1,6 g tert.-Butylperoxy-2-ethylhexanoat (Trigonox 21S von Akzo) und 80 g Heptan zugegeben.
- Nach der Zugabe wird 4 h auf 85ºC erwärmt, worauf 1 g in 5 g Heptan gelöstes Trigonox zugegeben wird; dann wird nochmals 7 h auf 85ºC erwärmt.
- Man erhält eine stabile Dispersion von milchigem Aussehen mit einem Trockensubstanzgehalt von 18,6 Gew.-%.
- Die durch quasi-elastische Lichtstreuung mit einem Gerät Coulter N4 SD durchgeführte Bestimmung der Teilchengröße ergab die folgenden Ergebnisse:
- . mittlere Teilchengröße: 160 nm,
- . Polydispersität: unter 0,1.
- 50 g der Dispersion werden mit 28,5 g nicht flüchtigem Paraffinöl vermischt. Das Heptan wird selektiv mit einem Rotationsverdampfer entfernt.
- Man erhält nun eine stabile Dispersion von milchigem Aussehen von Methylmethacrylat, das mit Ethylenglykoldimethacrylat vernetzt ist, in Paraffinöl mit einem Trockensubstanzgehalt von 25 Gew.-%.
- Es wird eine Dispersion von Polymethylmethacrylat, das mit Ethylenglykoldimethacrylat vernetzt ist, in einem verzweigten und flüchtigen Paraffinöl (ISOPAR L von Exxon) nach der Vorgehensweise des Beispiels 1 hergestellt, wobei das Heptan durch das Paraffinöl ISOPAR L ersetzt wurde.
- Man erhält so eine stabile Dispersion mit einem Trockensubstanzgehalt von 19 Gew.-% und einer mittleren Teilchengröße von 159 nm (Polydispersität: 0,05).
- 20 g der oben hergestellten Dispersion in ISOPAR werden mit 16,2 g Cyclotetradimethylsiloxan (flüchtiges Siliconöl) vermischt.
- Man erhält eine stabile Dispersion von milchigem Aussehen, die aus 3,8 g mit Polymethylmethacrylat, das mit Ethylenglykoldimethacrylat vernetzt ist, 16,2 g flüchtigem Paraffinöl und 16,2 g flüchtigem Siliconöl besteht.
- 20 g der Dispersion in ISOPAR aus Beispiel 2 werden mit 16,2 g Benzoaten von C&sub1;&sub2;&submin;&sub1;&sub5;-Alkoholen (FINSOLV TN von Witco) vermischt.
- Man erhält so eine stabile Dispersion von milchigem Aussehen, die aus 3,8 g Polymethylmethacrylat, das mit Ethylenglykoldimethacrylat vernetzt ist, 16,2 g flüchtigem Paraffinöl und 16,2 g nicht flüchtigem Ester besteht.
- 360 g n-Heptan und 15 g stabilisierendes Blockpolymer vom Typ Polystyrol/Copoly(ethylen-propylen)-Zweiblock-Copolymer, das unter der Bezeichnung KRATON G1701 (Shell) im Handel ist, werden vermischt.
- Das Gemisch wird mindestens 3 h auf etwa 60ºC erwärmt, um eine Dispersionslösung herzustellen.
- Zu dem Gemisch werden bei 25ºC 20 g Methylacrylat, 0,4 g tert.-Butylperoxy-2-ethylhexanoat und 5 g Heptan gegeben.
- Das Gemisch wird 3 h unter Stickstoff auf 75ºC erhitzt. Bei 75ºC und während einer Zeitspanne von 1,5 h wird ein Gemisch von 80 g Methylacrylat, 1,6 g tert.-Butylperoxy-2- ethylhexanoat und 80 g Heptan zugegeben.
- Nach dem Zusatz wird 4 h auf 85ºC erwärmt, worauf 1 g Trigonox in 5 g Heptan zugegeben wird und nochmals 7 h auf 85ºC erwärmt wird.
- Man erhält eine stabile Dispersion von milchigem Aussehen mit einem Trockensubstanzgehalt von 19 Gew.-%.
- Die Bestimmung der Partikelgröße, die durch quasi- elastische Lichtstreuung mit einem Gerät Coulter N4 SD durchgeführt wurde, ergab die folgenden Ergebnisse:
- . mittlere Teilchengröße: 230 nm,
- . Polydispersität: unter 0,1.
- 50 g der Dispersion in Heptan werden mit 28,5 g nicht flüchtigem Paraffinöl vermischt. Das Heptan wird mit einem Rotationsverdampfer selektiv entfernt.
- Man erhält so eine stabile Dispersion von milchigem Aussehen von Polymethylacrylat (Tg = 10ºC) in einem nicht flüchtigen Paraffinöl mit einem Trockensubstanzgehalt von 25 Gew.-%.
- Es wird eine Dispersion von Polymethylacrylat in einem verzweigten und flüchtigen Paraffinöl (ISOPAR L von Exxon) entsprechend Beispiel 5 hergestellt, wobei das Heptan durch das Paraffinöl ISOPAR L ersetzt wird.
- Man erhält so eine stabile Dispersion mit einem Trockensubstanzgehalt von 20 Gew.-% und einer mittleren Teilchengröße von 197 nm (Polydispersität: 0,06).
- Diese Dispersion ist filmbildend und ergibt nach dem Trocknen einen kontinuierlichen und transparenten Film.
- 360 g Isododecan und 15 g stabilisierendes Blockpolymer vom Typ Polystyrol/Copoly(ethylen-propylen)-Zweiblock-Copolymer, das unter der Bezeichnung KRATON G1701 (Shell) im Handel ist, werden vermischt.
- Das Gemisch wird mindestens 3 h auf etwa 60ºC erwärmt, um eine Dispersionslösung herzustellen.
- Zu dem Gemisch werden bei 25ºC 48 g Methylacrylat, 5 g Butylacrylat, 3 g Acrylsäure, 0,4 g tert.-Butylperoxy-2- ethylhexanoat (Trigonox 21S von Akzo) und 5 g Isododecan gegeben.
- Das Gemisch wird unter Stickstoff mindestens 3 h auf 75ºC erwärmt.
- Dann wird bei 75ºC während einer Zeitspanne von 1,5 h ein Gemisch von 48 g Methylacrylat, 20 g Butylacrylat, 12 g Acrylsäure, 1,6 g Trigonox 21S und 80 g Isododecan zugegeben.
- Nach dem Zusatz wird 4 h auf 85ºC erwärmt, worauf 1 g Trigonox 21S in 5 g Isododecan zugegeben und 7 h auf 85ºC erwärmt wird.
- Man erhält so eine stabile Dispersion mit einem Trockensubstanzgehalt von 20,5 Gew.-%.
- Die durch quasi-elastische Lichtstreuung mit einem Gerät Coulter N4 SD durchgeführte Bestimmung der Partikelgröße ergab die folgenden Ergebnisse:
- . mittlere Partikelgröße: 175 nm,
- . Polydispersität: unter 0,1.
- Zu 100 g der so hergestellten Dispersion wurden 3,2 g 2-Amino-2-methyl-propanol gegeben, worauf 1 h gerührt wurde. Es wurden dann 2,7 g Glycerin zugegeben, worauf 5 h gerührt wurde.
- Man erhält so eine stabile und homogene Dispersion. Das Medium der Dispersion ist klar, was zeigt, daß das Glycerin von den Polymerpartikeln aufgenommen wurde.
- 225 g n-Heptan und 150 g Dimethiconcopolyol, das unter der Bezeichnung Dow Corning 3225 C von der Firma DOW CORNING (Silicon-Stabilisierungsmittel) im Handel ist, werden vermischt.
- Das Gemisch wird auf 60ºC erwärmt, worauf 19 g Methylmethacrylat, 1 g Acrylsäure, 0,4 g tert.-Butylperoxy-2- ethylhexanoat (Trigonox 21S von Akzo) und 10 g Heptan zugegeben werden.
- Das Gemisch wird unter Stickstoff 3 h auf 75ºC erwärmt. Dann wird bei 75ºC während einer Zeitspanne von 1,5 h ein Gemisch von 76 g Methylmethacrylat, 4 g Methacrylsäure, 1,6 g Triganox 21S und 50 g Heptan zugegeben. Es wird 8 h bei 75ºC reagieren gelassen.
- Man erhält so eine stabile Dispersion von milchigem Aussehen mit einem Trockensubstanzgehalt von 17,7%.
- Die Bestimmung der Partikelgröße, die durch quasi-elastische Lichtstreuung mit einem Gerät Coulter N4 SD durchgeführt wurde, ergab die folgenden Ergebnisse:
- . mittlere Teilchengröße: 360 nm,
- . Polydispersität: unter 0,1.
- 50 g der so hergestellten Dispersion wurden dann mit 30 g Dimethylcyclopentasiloxan vermischt, worauf das Heptan selektiv verdampft wurde. Man erhält so eine stabile Dispersion.
- Analog zu Beispiel 8 wurde eine Polymerdispersion hergestellt, wobei das Ausgangsgemisch durch ein Gemisch ersetzt wurde, das aus 130 g Heptan und 177 g Laurylmethicon- Copolyol besteht, das unter der Bezeichnung "Dow Corning 5200" von der Firma DOW CORNING im Handel ist (Stabilisierungsmittel).
- Man erhält so eine stabile Partikeldispersion.
- Die Bestimmung der Partikelgröße, die durch quasi-elastische Lichtstreuung mit einem Gerät Coulter N4 SD durchgeführt wurde, ergab die folgenden Ergebnisse:
- . mittlere Partikelgröße: 350 nm,
- . Polydispersität: unter 0,1.
- Es wurde eine Öl-in-Wasser-Emulsion mit der folgenden Zusammensetzung hergestellt:
- - Sorbitantristearat 0,9 g
- - Glycerylmonostearat 3,0 g
- - Aprikosenöl 2,0 g
- - hydriertes Polyisobutylen 4,0 g
- - Polyethylenglykolstearat mit 40 mol Ethylenoxid 2,0 g
- - Dispersion des Beispiels 27,0 g
- - Polyacrylamid in inverser Emulsion mit 40% WS (SEPIGEL 305 von der Firma SEPPIC) 0,9 g
- - Maskierungsmittel 0,05 g
- - Konservierungsmittel 0,5 g
- - Glycerin 3,0 g
- - Wasser ad. 100 g
- Die Ölphase wird unter Rühren mit einem Homogenisator in der wäßrigen Phase dispergiert. Man erhält so eine Öl-in- Wasser-Emulsion, die als Creme gegen Falten verwendet wird.
- Es wird eine Emulsion mit der folgenden Zusammensetzung hergestellt:
- - Diglyceryldiisostearat 2,0 g
- - Laurylmethicon-Copolyol (DOW CORNING Q2-5200) 2,0 g
- - Vaselineöl 1,0 g
- - Cyclomethicon 21 g
- - Dispersion des Beispiels 1 4,0 g
- - Magnesiumsulfat 1,0 g
- - Methylparaben 0,25 g
- - Chlorphenesin 0,3 g
- - Wasser ad. 100 g
- Man geht nach der Vorgehensweise des Beispiels 1 vor.
- Es wird eine Emulsion mit der folgenden Zusammensetzung hergestellt:
- - Stearinsäure 0,4 g
- - Polyethylenglykolstearat mit 40 mol Ethylenoxid 3,5 g
- - Cetylalkohol 3,2 g
- - Gemisch von Glycerylmono-, -di- und -tristearat 3,0 g
- - Myristylstearat 2,0 g
- - Isopropylmyristat 7,0 g
- - Dispersion des Beispiels 5 8,0 g
- - Cyclopentadimethylsiloxan 5,0 g
- - Glycerin 3,0 g
- - Konservierungsmittel 0,2 g
- - Wasser ad. 100 g
- Die Bestandteile der Phase A werden bei 80ºC solubilisiert. Wenn das Gemisch klar ist, wird die Temperatur auf 65ºC abgesenkt, worauf Phase B zugegeben wird. Die Temperatur wird bei 65ºC gehalten.
- Die Bestandteile der Phase C werden bei 85-90ºC solubilisiert, worauf die Temperatur auf 65ºC gebracht wird. Das Gemisch von Phase A und B wird in Phase C gegossen, worauf unter Rühren auf Raumtemperatur abgekühlt wird.
- Man erhält eine weiße Pflegecreme, um die Haut täglich vor den schädlichen Wirkungen der UV-Strahlung zu schützen und die Bildung von Falten und Fältchen zu verhindern.
- Es wird ein Gel für das Gesicht mit folgender Zusammensetzung hergestellt:
- . Isopropylpalmitat 10 g
- . Vaseline (Wachs) 5 g
- . modifizierter Hectorit (Ton) 0,15 g
- . Ozokerit (Wachs) 5 g
- . ethoxyliertes Sorbitanseptaoleat (40 EO) 5 g
- . Dispersion des Beispiels 6 (25% Trockensubstanz) 75 g
- Man erhält ein Gel mit guten kosmetischen Eigenschaften.
- Es wird ein Pflegeöl mit folgender Zusammensetzung hergestellt:
- . Dispersion des Beispiels 4 70 g
- . Jojobaöl 15 g
- . Sojaöl 15 g
- Man erhält ein Pflegeöl, das auf den Körper oder das Gesicht aufgetragen werden kann.
- Es wird eine Zusammensetzung zum Fixieren der Haare nach folgender Vorgehensweise hergestellt:
- Zu 50 g der in Beispiel 1 hergestellten Dispersion wurden 50 g der Dispersion des Beispiels 5 und 7,5 g nicht flüchtiges Paraffinöl gegeben.
- Das Gemisch wurde in eine Pumpflasche gefüllt.
- Das Produkt wurde in Tröpfchenform auf das Haar aufgesprüht. Nach dem Trocknen weist das Produkt eine gute Haftung auf dem Haar auf und führt zu starren Verbindungen, die den Halt der Frisur bewirken.
- Das Produkt kann leicht durch Bürsten entfernt werden.
Claims (21)
1. Zusammensetzungen, die in einem kosmetisch,
pharmazeutisch und/oder hygienisch akzeptablen Medium eine
Dispersion von Partikeln mindestens eines an der
Oberfläche durch ein Stabilisierungsmittel stabilisierten
Polymers in einem nicht wäßrigen Medium enthalten,
dadurch gekennzeichnet, daß:
a) das nicht wäßrige Medium aus mindestens einer
flüssigen, nicht wäßrigen Verbindung besteht, die
ausgewählt ist unter:
- den nicht wäßrigen, flüssigen Verbindungen mit
einem Gesamtsolubilitätsparameter nach dem
Solubilitätsraum von HANSEN unter 17 (MPa)1/2, oder
- den Monoalkoholen mit einem
Gesamtsolubilitätsparameter nach dem Solubilitätsraum von HANSEN von
höchstens 20 (MPa)1/2, oder
- deren Gemischen, und
b)
- (i) wenn das nicht wäßrige Medium mindestens ein
Siliconöl enthält, das Stabilisierungsmittel
unter den gepfropften oder sequentiellen
Blockcopolymeren ausgewählt ist, die
mindestens einen Block vom Polyorganosiloxantyp
und mindestens einen Block eines durch
radikalische Polymerisation hergestellten
Polymers oder eine Polyethers oder eines
Polyesters enthalten,
-(ii) wenn das nicht wäßrige Medium kein Siliconöl
enthält, das Stabilisierungsmittel ausgewählt
ist unter:
- (a) den gepfropften oder sequentiellen
Blockcopolymeren, die mindestens einen
Block vom Polyorganosiloxantyp und
mindestens einem Block eines durch
radikalische Polymerisation hergestellten
Polymers oder eines Polyethers oder eines
Polyesters enthalten,
- (b) den Copolymeren von Acrylaten oder
Methacrylaten von C&sub1;&submin;&sub4;-Alkoholen und
Acrylaten oder Methacrylaten von C&sub8;&submin;&sub3;&sub0;-
Alkoholen,
- (c) den gepfropften oder sequentiellen
Blockcopolymeren, die mindestens einen
aus der Polymerisation von Dienen
resultierenden, hydrierten oder nicht
hydrierten Block und mindestens einen
Block eines Vinyl- oder Acrylpolymers,
eines Polyethers oder eines Polyesters
enthalten oder deren Gemischen.
2. Zusammensetzungen nach Anspruch 1, dadurch
gekennzeichnet, daß die an der Oberfläche stabilisierten
Polymerpartikel kugelförmige Partikel sind und eine mittlere
Größe von 5 bis 600 nm aufweisen.
3. Zusammensetzungen nach einem der vorhergehenden
Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das an der Oberfläche
stabilisierte Polymer unter den durch radikalische
Polymerisation hergestellten Polymeren, den
Polykondensaten und/oder Polymeren natürlichen Ursprungs ausgewählt
sind.
4. Zusammensetzungen nach Anspruch 3, dadurch
gekennzeichnet, daß das stabilisierte Polymer vernetzt ist.
5. Zusammensetzungen nach einem der vorhergehenden
Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das stabilisierte
Polymer unter den Acryl- oder Vinylhomopolymeren oder
Acryl- oder Vinylcopolymeren, die gegebenenfalls
vernetzt sind, ausgewählt sind.
6. Zusammensetzungen nach einem der vorhergehenden
Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das stabilisierte
Polymer unter Polymethylmethacrylat, Polystyrol oder
Poly-tert.-butylacrylat ausgewählt ist.
7. Zusammensetzungen nach einem der vorhergehenden
Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Dispersion ferner
einen Weichmacher enthält.
8. Zusammensetzungen nach einem der vorhergehenden
Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Monoalkohole, die
einen Gesamtsolubilitätsparameter nach dem
Solubilitätsraum von HANSEN von höchstens 20 (MPa)1/2 aufweisen,
unter den aliphatischen, einwertigen Fettalkoholen mit
mindestens 6 Kohlenstoffatomen ausgewählt sind.
9. Zusammensetzungen nach einem der Ansprüche 1 bis 7,
dadurch gekennzeichnet, daß die nicht wäßrige flüssige
Verbindung, die einen Gesamtsolubilitätsparameter nach
dem Solubilitätsraum von HANSEN unter 17 (MPa)1/2
aufweist, unter den natürlichen oder synthetischen Ölen,
Ölen auf Kohlenstoffbasis, Kohlenwasserstoffölen,
fluorierten Ölen und/oder Siliconölen oder deren
Gemischen, den Estern, Ketonen, Ethern und den
geradkettigen, verzweigten und/oder cyclischen Alkanen, die
gegebenenfalls flüchtig sind, ausgewählt ist.
10. Zusammensetzungen nach einem der vorhergehenden
Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die nicht wäßrige,
flüssige Verbindung, die einen
Gesamtsolubilitätsparameter nach dem Solubilitätsraum von HANSEN unter 17
(MPa)1/2 aufweist, unter den geradkettigen, verzweigten
oder cyclischen Estern mit mehr als 6
Kohlenstoffatomen, Ethern mit mehr als 6 Kohlenstoffatomen oder
Ketonen mit mehr als 6 Kohlenstoffatomen ausgewählt ist.
11. Zusammensetzungen nach einem der vorhergehenden
Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das stabilisierende
Blockcopolymer, das mindestens einen aus der
Polymerisation von Dienen resultierenden Block aufweist, unter
den sequentiellen Copolymeren Polystyrol/Polyisopren,
Polystyrol/Polybutadien,
Polystyrol/Copoly(ethylenpropylen) oder Polystyrol/Copoly(ethylen-butylen)
ausgewählt ist.
12. Zusammensetzungen nach einem der Ansprüche 1 bis 10,
dadurch gekennzeichnet, daß das gepfropfte,
stabilisierende Polymer, das mindestens einen Block vom
Polyorganosiloxantyp und mindestens einen Block eines durch
radikalische Polymerisation hergestellten Copolymers
enthält, unter den gepfropften Copolymeren vom Typ Acryl/
Silicon ausgewählt ist.
13. Zusammensetzungen nach einem der Ansprüche 1 bis 10,
dadurch gekennzeichnet, daß das gepfropfte,
stabilisierende Polymer, das mindestens einen Block vom Typ
Polyorganosiloxan und mindestens einen Polyetherblock
enthält, unter den Dimethicon-Copolyolen und
Lauryldimethiconen ausgewählt ist.
14. Zusammensetzungen nach einem der Ansprüche 1 bis 10,
dadurch gekennzeichnet, daß das gepfropfte oder
sequentielle, stabilisierende Blockcopolymer, das mindestens
einen sich bei der Polymerisation von Dienen
ergebenden, hydrierten oder nicht hydrierten Block und
mindestens einen Block eines Acrylpolymers enthält, unter
den Zwei- oder Dreiblock-Copolymeren
Poly(methylmethacrylat)/Polyisobutylen oder den gepfropften
Copolymeren mit Polymethylmethacrylat-Gerüst und
Polyisobutylen-Pfropfzweigen ausgewählt ist.
15. Zusammensetzungen nach einem der Ansprüche 1 bis 10,
dadurch gekennzeichnet, daß das gepfropfte oder
sequentielle, stabilisierende Blockcopolymer, das mindestens
einen sich bei der Polymerisation von Dienen ergebenden
hydrierten oder nicht hydrierten Block und mindestens
einem Polyetherblock aufweist, unter den Zwei- oder
Dreiblock-Copolymeren Polyoxyethylen/Polybutadien oder
Polyoxyethylen/Polyisobutylen ausgewählt ist.
16. Zusammensetzungen nach einem der vorhergehenden
Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das
Stabilisierungsmittel in der Dispersion in einem Mengenanteil von 2
bis 30 Gew.-% Stabilisierungsmittel, bezogen auf das
anfänglich vorliegende Monomerengemisch, das das zu
stabilisierende Polymer bilden soll, und vorzugsweise
von 5 bis 20 Gew.-% vorliegt.
17. Zusammensetzungen nach einem der vorhergehenden
Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sie ferner
Fettsubstanzen enthalten, die unter den Wachsen, Ölen, Gummen,
pastösen Fettsubstanzen, Kohlenwasserstoffen oder
Siliconen ausgewählt ist.
18. Zusammensetzungen nach einem der vorhergehenden
Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sie ferner Pigmente,
Füllstoffe und/oder Perlglanzpigmente enthalten.
19. Zusammensetzungen nach einem der vorhergehenden
Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sie in Form einer
Zusammensetzung zur Pflege oder zum Schminken der Haut
oder zur Pflege oder zum Schminken von
Keratinmaterialien oder auch als Zusammensetzung für das Haar oder
als Sonnenschutzmittel vorliegen.
20. Verwendung einer Dispersion von Partikeln mindestens
eines an der Oberfläche durch ein Stabilisierungsmittel
stabilisiertes Polymer in einem nicht wäßrigen Medium
in einer kosmetischen, hygienischen oder
pharmazeutischen Zusammensetzung oder zu deren Herstellung,
dadurch gekennzeichnet, daß
a) das nicht wäßrige Medium aus mindestens einer
flüssigen, nicht wäßrigen Verbindung besteht, die
ausgewählt ist unter:
- den nicht wäßrigen, flüssigen Verbindungen mit
einem Gesamtsolubilitätsparameter nach dem
Solubilitätsraum von HANSEN unter 17 (MPa)1/2, oder
- den Monoalkoholen mit einem
Gesamtsolubilitätsparameter nach dem Solubilitätsraum von HANSEN von
höchstens 20 (MPa)1/2, oder
- deren Gemischen, und
b)
- (i) wenn das nicht wäßrige Medium mindestens ein
Siliconöl enthält, das Stabilisierungsmittel
unter den gepfropften oder sequentiellen
Blockcopolymeren ausgewählt ist, die
mindestens einen Block vom Polyorganosiloxantyp
und mindestens einen Block eines durch
radikalische Polymerisation hergestellten
Polymers oder eine Polyethers oder eines
Polyesters enthalten,
- (ii) wenn das nicht wäßrige Medium kein Siliconöl
enthält, das Stabilisierungsmittel ausgewählt
ist unter:
-(a) den gepfropften oder sequentiellen
Blockcopolymeren, die mindestens einen
Block vom Polyorganosiloxantyp und
mindestens einem Block eines durch
radikalische Polymerisation hergestellten
Polymers oder eines Polyethers oder eines
Polyesters enthalten,
-(b) den Copolymeren von Acrylaten oder
Methacrylaten von C&sub1;&submin;&sub4;-Alkoholen und
Acrylaten oder Methacrylaten von C&sub8;&submin;&sub3;&sub0;-
Alkoholen,
-(c) den gepfropften oder sequentiellen
Blockcopolymeren, die mindestens einen
sich bei der Polymerisation von Dienen
ergebenden, hydrierten oder nicht
hydrierten Block und mindestens einen
Block eines Vinyl- oder Acrylpolymers
oder eines Polyethers oder eines
Polyesters aufweisen, oder deren Gemischen.
21. Verwendung einer Dispersion von Partikeln mindestens
eines nicht filmbildenden an der Oberfläche durch ein
Stabilisierungsmittel stabilisierten Polymers in einem
nicht wäßrigen Medium, wobei
a) das nicht wäßrige Medium aus mindestens einer
flüssigen, nicht wäßrigen Verbindung besteht, die
ausgewählt ist unter:
- den nicht wäßrigen, flüssigen Verbindungen mit
einem Gesamtsolubilitätsparameter nach dem
Solubilitätsraum von HANSEN unter 17 (MPa)1/2, oder
- den Monoalkoholen mit einem
Gesamtsolubilitätsparameter nach dem Solubilitätsraum von HANSEN von
höchstens 20 (MPa)1/2, oder
- deren Gemischen, und
b)
- (i) wenn das nicht wäßrige Medium mindestens ein
Siliconöl enthält, das Stabilisierungsmittel
unter den gepfropften oder sequentiellen
Blockcopolymeren ausgewählt ist, die
mindestens einen Block vom Polyorganosiloxantyp
und mindestens einen Block eines durch
radikalische Polymerisation hergestellten
Polymers oder eine Polyethers oder eines
Polyesters enthalten,
-(ii) wenn das nicht wäßrige Medium kein Siliconöl
enthält, das Stabilisierungsmittel ausgewählt
ist unter:
- (a) den gepfropften oder sequentiellen
Blockcopolymeren, die mindestens einen
Block vom Polyorganosiloxantyp und
mindestens einem Block eines durch
radikalische Polymerisation hergestellten
Polymers oder eines Polyethers oder eines
Polyesters enthalten,
- (b) den Copolymeren von Acrylaten oder
Methacrylaten von C&sub1;&sub4;-Alkoholen und
Acrylaten oder Methacrylaten von C&sub8;&submin;&sub3;&sub0;-
Alkoholen,
- (c) den gepfropften oder sequentiellen
Blockcopolymeren, die mindestens einen
sich bei der Polymerisation von Dienen
ergebenden, hydrierten oder nicht
hydrierten Block und mindestens einen
Block eines Vinyl- oder Acrylpolymers
oder eines Polyethers oder eines
Polyesters aufweisen, oder deren Gemischen.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FR9507428A FR2735689B1 (fr) | 1995-06-21 | 1995-06-21 | Composition comprenant une dispersion de particules de polymeres dans un milieu non aqueux |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69601147D1 DE69601147D1 (de) | 1999-01-28 |
DE69601147T2 true DE69601147T2 (de) | 1999-06-02 |
Family
ID=9480227
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69601147T Expired - Lifetime DE69601147T2 (de) | 1995-06-21 | 1996-06-17 | Zusammensetzung die eine Dispersion von Polymerpartikeln in nichtwässrigem Medium enthält |
Country Status (9)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5851517A (de) |
EP (1) | EP0749747B1 (de) |
JP (2) | JP3225967B2 (de) |
AT (1) | ATE174502T1 (de) |
CA (1) | CA2197496C (de) |
DE (1) | DE69601147T2 (de) |
ES (1) | ES2128149T3 (de) |
FR (1) | FR2735689B1 (de) |
WO (1) | WO1997000663A1 (de) |
Families Citing this family (207)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1997000662A1 (fr) * | 1995-06-21 | 1997-01-09 | L'oreal | Composition cosmetique comprenant une dispersion de particules de polymere |
FR2762509B1 (fr) | 1997-04-28 | 2003-03-07 | Oreal | Composition cosmetique ou dermatologique comprenant un polymere filmogene, procede de maquillage et de traitement non therapeutique |
EP0875234A1 (de) * | 1997-04-28 | 1998-11-04 | L'oreal | Zusammensetzung und Vorrichtung zum Abschminken der Lippen, enthaltend ein filmogenes Polymer |
FR2776514B1 (fr) | 1998-03-26 | 2001-03-09 | Oreal | Emulsion e/h, composition comprenant une telle emulsion et utilisation en cosmetique, pharmacie ou hygiene |
FR2776515B1 (fr) | 1998-03-26 | 2001-02-09 | Oreal | Emulsion e/h, composition comprenant une telle emulsion et utilisation en cosmetique, pharmacie ou hygiene |
FR2783415B1 (fr) * | 1998-09-18 | 2000-11-03 | Oreal | Composition cosmetique sous forme d'emulsion comprenant une dispersion de particules de polymere stabilisees en surface dans une phase grasse liquide |
FR2785530B1 (fr) * | 1998-11-09 | 2000-12-15 | Oreal | Composition cosmetique sans transfert comprenant une dispersion de particules de polymere et un agent rheologique particulier |
FR2785529A1 (fr) * | 1998-11-09 | 2000-05-12 | Oreal | Composition cosmetique sans transfert comprenant une dispersion de particules de polymere dans une phase grasse liquide |
FR2787998B1 (fr) | 1999-01-06 | 2001-02-09 | Oreal | Composition cosmetique comprenant un copolymere styrene/ acrylate et une phase grasse |
JP4708570B2 (ja) * | 1999-03-25 | 2011-06-22 | スリーエム イノベイティブ プロパティズ カンパニー | 刺激性のないコーティング組成物 |
FR2794970B1 (fr) * | 1999-06-21 | 2001-08-03 | Oreal | Mascara comprenant un polymere disperse dans une phase grasse liquide |
US6254878B1 (en) | 1999-07-01 | 2001-07-03 | E. I. Du Pont De Nemours And Company | Nail polish compositions containing acrylic polymers |
FR2796271B1 (fr) | 1999-07-15 | 2002-01-11 | Oreal | Composition sans cire structuree sous forme rigide par un polymere |
FR2796272B1 (fr) | 1999-07-15 | 2003-09-19 | Oreal | Composition sans cire structuree sous forme rigide par un polymere |
FR2796269B1 (fr) * | 1999-07-16 | 2002-01-11 | Oreal | Composition cosmetique contenant un gel organosoluble reticule et un melange de deux solvants volatils et non-volatils |
WO2001005926A1 (en) | 1999-07-20 | 2001-01-25 | The Procter & Gamble Company | Improved encapsulated oil particles |
FR2798844B1 (fr) * | 1999-09-16 | 2001-11-30 | Oreal | Composition cosmetique comprenant au moins un copolymere silicone/acrylate et au moins un polymere silicone greffe |
FR2798588B1 (fr) * | 1999-09-16 | 2001-11-30 | Oreal | Dispositif aerosol contenant une composition capillaire comprenant au moins un copolymere silicone/acrylate |
FR2801199B1 (fr) * | 1999-09-16 | 2002-01-11 | Oreal | Composition cosmetique comprenant au moins un copolymere silicone/acrylate et au moins un polymere non ionique a motif vynil lactame |
FR2798587B1 (fr) * | 1999-09-16 | 2001-11-30 | Oreal | Composition cosmetique comprenant au moins un copolymere silicone/acrylate et au moins un agent photoprotecteur |
FR2801198B1 (fr) * | 1999-09-16 | 2002-01-11 | Oreal | Composition cosmetique comprenant au moins un copolymere silicone/acrylate et au moins un agent de conditionnement |
US7101928B1 (en) * | 1999-09-17 | 2006-09-05 | Landec Corporation | Polymeric thickeners for oil-containing compositions |
FR2804018B1 (fr) | 2000-01-24 | 2008-07-11 | Oreal | Composition sans transfert structuree sous forme rigide par un polymere |
FR2810237B1 (fr) | 2000-06-15 | 2002-07-26 | Oreal | Composition cosmetique filmogene |
FR2810238B1 (fr) | 2000-06-15 | 2002-07-19 | Oreal | Composition cosmetique filmogene |
FR2810239B1 (fr) * | 2000-06-15 | 2002-12-20 | Oreal | Composition cosmetique filmogene |
FR2815847B1 (fr) * | 2000-10-27 | 2002-12-13 | Oreal | Composition cosmetique comprenant des fibres et une cire |
US6964773B1 (en) * | 2000-11-22 | 2005-11-15 | L'oreal S.A. | Transfer resistant anhydrous cosmetic composition |
FR2816832B1 (fr) * | 2000-11-23 | 2003-09-26 | Oreal | Composition cosmetique comprenant des particules interferentielles et une matiere colorante |
FR2817743B1 (fr) * | 2000-12-12 | 2003-01-10 | Oreal | Utilisation d'un polymere pour obtenir un maquillage rapide des matieres keratiniques |
AU2001225389A1 (en) | 2000-12-12 | 2002-06-24 | L'oreal S.A. | Composition comprising at least one heteropolymer and at least one inert filler and methods for use |
EP1343458B1 (de) | 2000-12-12 | 2008-02-13 | L'oreal | Kosmetische zusammensetzung mit einem polymergemisch |
US6835399B2 (en) | 2000-12-12 | 2004-12-28 | L'ORéAL S.A. | Cosmetic composition comprising a polymer blend |
US7276547B2 (en) | 2000-12-12 | 2007-10-02 | L'oreal S.A. | Compositions comprising heteropolymers and at least one oil-soluble polymers chosen from alkyl celluloses and alkylated guar gums |
FR2817739B1 (fr) | 2000-12-12 | 2005-01-07 | Oreal | Composition cosmetique coloree transparente ou translucide |
US6881400B2 (en) | 2000-12-12 | 2005-04-19 | L'oreal S.A. | Use of at least one polyamide polymer in a mascara composition for increasing the adhesion of and/or expressly loading make-up deposited on eyelashes |
AU2001220877A1 (en) | 2000-12-12 | 2002-06-24 | L'oreal S.A. | Cosmetic composition comprising heteropolymers and a solid substance and method of using same |
US8080257B2 (en) | 2000-12-12 | 2011-12-20 | L'oreal S.A. | Cosmetic compositions containing at least one hetero polymer and at least one film-forming silicone resin and methods of using |
WO2002047624A1 (en) | 2000-12-12 | 2002-06-20 | L'oreal Sa | Cosmetic compositions containing at least one heteropolymer and at least one gelling agent and methods of using the same |
DE10063092A1 (de) * | 2000-12-18 | 2002-06-20 | Henkel Kgaa | Nanoskalige Materialien in Hygiene-Produkten |
DE10063090A1 (de) * | 2000-12-18 | 2002-06-20 | Henkel Kgaa | Nanoskaliges ZnO in Hygiene-Produkten |
FR2819399B1 (fr) | 2001-01-17 | 2003-02-21 | Oreal | Composition cosmetique contenant un polymere et une huile fluoree |
US7025953B2 (en) | 2001-01-17 | 2006-04-11 | L'oreal S.A. | Nail polish composition comprising a polymer |
FR2819412B1 (fr) * | 2001-01-18 | 2003-02-21 | Oreal | Composition cosmetique irisee et ses utilisations |
US6491902B2 (en) | 2001-01-29 | 2002-12-10 | Salvona Llc | Controlled delivery system for hair care products |
US6979440B2 (en) | 2001-01-29 | 2005-12-27 | Salvona, Llc | Compositions and method for targeted controlled delivery of active ingredients and sensory markers onto hair, skin, and fabric |
US6726900B2 (en) * | 2001-05-18 | 2004-04-27 | Revlon Consumer Products Corporation | Long wearing composition for making up eyes, skin, and lips |
FR2826260B1 (fr) * | 2001-06-22 | 2003-09-12 | Oreal | Composition cosmetique filmogene |
US7029662B2 (en) | 2001-07-16 | 2006-04-18 | L'oreal | Mascara comprising solid particles |
US7138110B2 (en) * | 2001-07-16 | 2006-11-21 | L'oreal S.A. | Mascara comprising solid particles |
US7211244B2 (en) * | 2001-07-16 | 2007-05-01 | L'oreal, S.A. | Mascara comprising solid particles |
US7189388B2 (en) * | 2001-07-16 | 2007-03-13 | L'oreal S.A. | Mascara comprising solid particles |
FR2827163B1 (fr) | 2001-07-16 | 2005-07-22 | Oreal | Mascara comprenant une dispersion de particules |
FR2827164A1 (fr) * | 2001-07-16 | 2003-01-17 | Oreal | Mascara comprenant une dispersion de particules |
US6458390B1 (en) | 2001-07-27 | 2002-10-01 | Revlon Consumer Products Corporation | Long wearing makeup compositions |
JP2004051569A (ja) * | 2002-07-22 | 2004-02-19 | Mitsubishi Chemicals Corp | 毛髪化粧料用重合体組成物およびそれを用いた毛髪化粧料 |
JP2003335637A (ja) * | 2002-05-21 | 2003-11-25 | Mitsubishi Chemicals Corp | 毛髪化粧料用重合体組成物およびそれを用いた毛髪化粧料 |
JP2003286142A (ja) * | 2002-03-29 | 2003-10-07 | Mitsubishi Chemicals Corp | 毛髪化粧料用重合体組成物およびそれを用いた毛髪化粧料 |
JP4039829B2 (ja) * | 2001-09-13 | 2008-01-30 | 三菱化学株式会社 | 化粧料用樹脂組成物およびそれを用いた化粧料 |
JP2003342133A (ja) * | 2002-05-30 | 2003-12-03 | Mitsubishi Chemicals Corp | 毛髪化粧料用重合体組成物およびそれを用いた毛髪化粧料 |
JP2003342132A (ja) * | 2002-05-28 | 2003-12-03 | Mitsubishi Chemicals Corp | 毛髪化粧料用重合体組成物およびそれを用いた毛髪化粧料 |
JP2004051549A (ja) * | 2002-07-19 | 2004-02-19 | Mitsubishi Chemicals Corp | 毛髪化粧料用重合体組成物およびそれを用いた毛髪化粧料 |
WO2003024414A1 (fr) * | 2001-09-13 | 2003-03-27 | Mitsubishi Chemical Corporation | Compositions de resine pour cosmetiques et cosmetiques |
US6716420B2 (en) | 2001-10-05 | 2004-04-06 | L′Oreal | Methods of use and of making a mascara comprising at least one coloring agent and at least one heteropolymer |
FR2830751B1 (fr) * | 2001-10-17 | 2007-01-19 | Oreal | Composition cosmetique filmogene |
US6982077B2 (en) * | 2001-10-24 | 2006-01-03 | Lady Burd Exclusive Cosmetics | Liquid lipstick |
US6696048B2 (en) * | 2001-12-20 | 2004-02-24 | Schering-Plough Healthcare Products, Inc. | Sunscreen composition |
JP5112604B2 (ja) | 2002-01-24 | 2013-01-09 | ロレアル | 半結晶性重合体および揮発性油を含む組成物 |
US20050008598A1 (en) | 2003-07-11 | 2005-01-13 | Shaoxiang Lu | Cosmetic compositions comprising a structuring agent, silicone powder and swelling agent |
US7008629B2 (en) | 2002-07-22 | 2006-03-07 | L'ORéAL S.A. | Compositions comprising at least one heteropolymer and fibers, and methods of using the same |
US20060128578A9 (en) * | 2002-09-20 | 2006-06-15 | Nathalie Jager Lezer | Cosmetic composition comprising rigid fibres and at least one compound chosen from film-forming polymers and waxes |
US8007772B2 (en) | 2002-10-02 | 2011-08-30 | L'oreal S.A. | Compositions to be applied to the skin and the integuments |
MX256798B (es) * | 2002-12-12 | 2008-05-02 | Oreal | Dispersiones de polimeros en medio organico y composiciones que las comprenden. |
FR2848560B1 (fr) * | 2002-12-12 | 2006-12-08 | Oreal | Polymere acrylique, dispersion dudit polymere stable dans un milieu organique non aqueux silicone et composition comprenant ladite dispersion. |
FR2848559B1 (fr) * | 2002-12-12 | 2006-12-08 | Oreal | Polymere acrylique, dispersion dudit polymere stable dans un milieu organique non aqueux et non silicone et composition comprenant ladite dispersion. |
US20060134034A1 (en) * | 2002-12-12 | 2006-06-22 | Xavier Blin | Non-transfer cosmetic composition comprising a dispersion of a grafted ethylene polymer |
US8728500B2 (en) | 2002-12-17 | 2014-05-20 | L'oreal | Composition containing a polyorganosiloxane polymer, a thickening agent and at least one volatile alcohol |
WO2004054523A1 (en) * | 2002-12-17 | 2004-07-01 | L'oreal | Care and/or make-up cosmetic composition structured with silicone polymers |
FR2851468B1 (fr) * | 2003-02-25 | 2008-07-11 | Oreal | Composition cosmetique comprenant une dispersion de particules de polymere et un compose plastifiant le polymere |
US20040234612A1 (en) * | 2003-02-25 | 2004-11-25 | Xavier Blin | Cosmetic composition comprising at least one polymer particle dispersed in at least one liquid fatty phase and at least one compound plasticizing the polymer |
US20040234564A1 (en) * | 2003-02-25 | 2004-11-25 | Xavier Blin | Two-coat makeup product, its uses, and makeup kit comprising the product |
US20040228890A1 (en) * | 2003-02-25 | 2004-11-18 | Xavier Blin | Two-coat cosmetic product, its uses, and makeup kit including the product |
ITMI20030385A1 (it) * | 2003-03-04 | 2004-09-05 | Intercos Italia S P A Ora Intercos S P A | Composizione cosmetica comprendente poliisoprene. |
FR2853528B1 (fr) * | 2003-04-11 | 2008-08-29 | Oreal | Composition cosmetique comprenant un polymere filmogene amorphe et presentant un profil thermique particulier |
FR2857255A1 (fr) * | 2003-04-11 | 2005-01-14 | Oreal | Composition cosmetique presentant un profil thermique particulier |
US7253249B2 (en) | 2003-04-22 | 2007-08-07 | Arizona Chemical Company | Ester-terminated poly(ester-amide) in personal care products |
US20050008667A1 (en) * | 2003-05-28 | 2005-01-13 | L'oreal | Cosmetic compositions for making up and/or caring for skin |
FR2855409B1 (fr) * | 2003-05-28 | 2007-05-25 | Oreal | Composition cosmetique pour le maquillage et/ou le soin de la peau, notamment du visage. |
WO2005058257A1 (fr) * | 2003-12-12 | 2005-06-30 | L'oreal | Composition cosmetique comprenant un polymere et un plastifiant |
FR2863491A1 (fr) * | 2003-12-12 | 2005-06-17 | Oreal | Composition cosmetique comprenant un polymere et un polymere et un plastifiant |
US20050180936A1 (en) * | 2004-01-06 | 2005-08-18 | Karl Pays | Keratin fiber make-up composition with long-term stability |
FR2863494A1 (fr) * | 2004-03-19 | 2005-06-17 | Oreal | Utilisation cosmetique d'une dispersion de particules solides d'un polymere ethylenique greffe dans une phase grasse liquide en tant qu'agent tenseur de la peau dans une composition cosmetique |
FR2867681A1 (fr) * | 2004-03-19 | 2005-09-23 | Oreal | Composition cosmetique comprenant un agent tenseur et une dispersion de particules solides d'un polymere ethylenique greffe |
US7378103B2 (en) * | 2004-03-22 | 2008-05-27 | L'oreal | Cosmetic composition comprising a polyglycerolated silicone elastomer |
FR2868299B1 (fr) * | 2004-04-01 | 2008-02-08 | Fiabila Sa | Composition cosmetique pour ongles a resistance physique amelioree |
US7829073B2 (en) | 2004-04-06 | 2010-11-09 | L'oreal S.A. | Anhydrous cosmetic compositions comprising at least one polymeric gelling agent, at least one non-volatile oil, and poly(methyl methacrylate) particles |
FR2868297B1 (fr) * | 2004-04-06 | 2006-06-02 | Oreal | Composition cosmetique anhydre comprenant un gelifiant polymerique, une huile non volatile et des particules de polymethacrylate de methyle |
US20050238603A1 (en) * | 2004-04-06 | 2005-10-27 | Agnes Themens | Anhydrous cosmetic composition comprising at least one oil, at least one polymeric gelling agent and at least one polyurethane powder |
US7981404B2 (en) | 2004-04-08 | 2011-07-19 | L'oreal S.A. | Composition for application to the skin, to the lips, to the nails, and/or to hair |
JP2005320263A (ja) * | 2004-05-06 | 2005-11-17 | Shiseido Co Ltd | 水中油型乳化皮膚化粧料 |
US20050276779A1 (en) * | 2004-05-25 | 2005-12-15 | L'oreal | Two coat cosmetic product, its method of use and make-up kit comprising this product |
FR2870849B1 (fr) * | 2004-05-28 | 2006-07-07 | Oreal | Dispersion de particules de polymere ethylenique, composition la comprenant et procede de traitement |
FR2871056B1 (fr) | 2004-06-08 | 2006-12-01 | Oreal | Composition cosmetique comprenant une cire apolaire et une dispersion de particules de polymere dans une phase grasse |
US20070183997A9 (en) * | 2004-06-08 | 2007-08-09 | Lebre Caroline | Composition comprising particles of at least one polymer dispersed in at least one fatty phase and at least one apolar oil |
US20050287183A1 (en) * | 2004-06-08 | 2005-12-29 | Lebre Caroline | Cosmetic composition comprising at least one apolar wax and a dispersion of polymer particles in a fatty phase |
US20060078519A1 (en) * | 2004-06-08 | 2006-04-13 | Bertrand Lion | Compositions comprising particles of at least one polymer dispersed in a fatty phase |
US20050287103A1 (en) * | 2004-06-08 | 2005-12-29 | Vanina Filippi | Cosmetic composition comprising at least one ester and at least one film-forming polymer |
FR2871468B1 (fr) * | 2004-06-11 | 2006-07-28 | Oreal | Dispersion de particules de polymere ethylenique, composition la comprenant et procede de traitement |
WO2006005824A1 (fr) * | 2004-06-11 | 2006-01-19 | L'oréal | Dispersion de particules de polymere ethylenique, composition la comprenant et procede de traitement |
US20050281769A1 (en) * | 2004-06-11 | 2005-12-22 | Toumi Beatrice | Cosmetic composition comprising a polymer |
FR2871372A1 (fr) * | 2004-06-11 | 2005-12-16 | Oreal | Composition cosmetique comprenant un polymere |
FR2871689B1 (fr) * | 2004-06-18 | 2007-08-17 | Biolog Vegetale Yves Rocher Sa | Compositions huileuses cosmetiques a base d'agents viscosants de type elastomeres thermoplastiques |
FR2873035A1 (fr) | 2004-07-16 | 2006-01-20 | Oreal | Composition cosmetique comprenant un polymere de silicone defini et un agent filmogene. |
US20060013791A1 (en) * | 2004-07-16 | 2006-01-19 | L'oreal | Cosmetic composition comprising a defined silicone polymer and a film former |
US20060127339A1 (en) * | 2004-08-24 | 2006-06-15 | Bruno Bavouzet | Two-coat makeup product with improved staying power, uses thereof and makeup kit comprising this product |
FR2876011B1 (fr) | 2004-10-05 | 2006-12-29 | Oreal | Procede de maquillage d'un support et kit pour la mise en oeuvre de ce procede |
US9649261B2 (en) | 2004-10-05 | 2017-05-16 | L'oreal | Method of applying makeup to a surface and a kit for implementing such a method |
US20060171910A1 (en) * | 2004-12-30 | 2006-08-03 | Audrey Ricard | Cosmetic composition containing an alkoxylated alcohol ester and a hydrocarbon-based ester oil |
FR2880267A1 (fr) * | 2005-01-04 | 2006-07-07 | Oreal | Composition cosmetique comprenant une dispersion de particules de polymere et un compose pateux |
FR2881648B1 (fr) | 2005-02-04 | 2008-12-05 | Oreal | Composition cosmetique comprenant une dispersion de particules de polymeres, dispersion de particules de polymeres et procede cosmetique l'utilisant |
US20060193803A1 (en) * | 2005-02-04 | 2006-08-31 | Celine Farcet | Polymer particle dispersions, cosmetic compositions comprising at least one polymer particle dispersion, and cosmetic process using same |
US7585922B2 (en) | 2005-02-15 | 2009-09-08 | L'oreal, S.A. | Polymer particle dispersion, cosmetic compositions comprising it and cosmetic process using it |
US8025869B2 (en) | 2005-06-28 | 2011-09-27 | L'oréal | Cosmetic compositions having enhanced wear properties |
DE102005037844A1 (de) * | 2005-08-04 | 2007-04-05 | Intendis Gmbh | Wasserfreies Mehr-Phasen-Gel-System |
US7300912B2 (en) * | 2005-08-10 | 2007-11-27 | Fiore Robert A | Foaming cleansing preparation and system comprising coated acid and base particles |
FR2889921B1 (fr) | 2005-08-30 | 2007-12-28 | Oreal | Ensemble de conditionnement et d'application comportant un dispositif magnetique. |
US7884158B2 (en) * | 2005-09-06 | 2011-02-08 | L'Oré´al | Cosmetic compositions containing block copolymers, tackifiers and phenylated silicones |
AU2006299421B2 (en) | 2005-10-03 | 2013-01-31 | Mark A. Pinsky | Compositions and methods for improved skin care |
FR2891832A1 (fr) * | 2005-10-06 | 2007-04-13 | Oreal | Dispersion de particules de polymere, composition la comprenant et procede de traitement cosmetique |
US20070081954A1 (en) * | 2005-10-06 | 2007-04-12 | Nathalie Mougin | Dispersion of polymer particles, composition comprising it and cosmetic treatment method |
FR2891734A1 (fr) * | 2005-10-06 | 2007-04-13 | Oreal | Compositions cosmetiques contenant au moins un tensioactif et au moins une dispersion non aqueuse de polymere |
FR2891735A1 (fr) * | 2005-10-06 | 2007-04-13 | Oreal | Compositions cosmetiques contenant au moins un agent conditionneur cationique et au moins une dispersion non aqueuse de polymere |
US20070093619A1 (en) * | 2005-10-24 | 2007-04-26 | L'oreal | Compositions having enhanced cosmetic properties |
US7976827B2 (en) * | 2006-04-04 | 2011-07-12 | Kirker Enterprises, Inc. | Nail enamel compositions having a decorative color effect |
AU2008206087A1 (en) * | 2007-01-18 | 2008-07-24 | Mark A. Pinsky | Materials and methods for delivering antioxidants into the skin |
FR2912648B1 (fr) * | 2007-02-19 | 2009-05-01 | Oreal | Dispersion de particules de polymere, composition la comprenant et procede de traitement cosmetique |
US8182795B2 (en) | 2007-07-27 | 2012-05-22 | Shiseido Co., Ltd. | Oil-in-water emulsion type sunscreen preparation |
CN101939056A (zh) * | 2007-12-05 | 2011-01-05 | 莱雅公司 | 使用硅氧烷树脂和填料的美容性化妆和/或护理方法 |
WO2009086504A2 (en) | 2007-12-26 | 2009-07-09 | Pinsky Mark A | Collagen formulations for improved skin care |
FR2925849B1 (fr) * | 2007-12-27 | 2010-06-04 | Oreal | Procede cosmetique procurant un effet allongeant des cils et kit correspondant a base d'un polymere filmogene |
FR2927082B1 (fr) * | 2008-02-01 | 2010-02-19 | Oreal | Dispersion de particules de polymere, composition la comprenant et procede de traitement cosmetique. |
FR2933866A1 (fr) * | 2008-07-21 | 2010-01-22 | Oreal | Composition cosmetique a temps d'application ameliore |
FR2934271B1 (fr) * | 2008-07-24 | 2010-08-13 | Oreal | Dispersion de particules de polymere sequence, composition cosmetique la comprenant et procede de traitement cosmetique |
FR2950248A1 (fr) * | 2009-09-24 | 2011-03-25 | Oreal | Composition cosmetique comprenant une dispersion de particules de polymere ethylenique reticule et stabilise en surface, et procede de traitement cosmetique |
FR2950249A1 (fr) * | 2009-09-24 | 2011-03-25 | Oreal | Utilisation de dispersion de particules polymeriques rigides pour generer un effet coloriel |
FR2954130B1 (fr) | 2009-12-18 | 2012-02-24 | Oreal | Composition cosmetique comprenant un compose supramoleculaire capable d'etablir des liaisons hydrogene, et un ingredient additionnel particulier |
FR2957256B1 (fr) * | 2010-03-10 | 2013-11-01 | Oreal | Composition cosmetique avec alcanes lineaires volatils et copolymeres d'alcenes |
FR2957253B1 (fr) * | 2010-03-10 | 2012-03-16 | Oreal | Preparation de pre-melanges de polymeres filmogenes dans des alcanes lineaires volatils et utilisation en cosmetique |
FR2960433B1 (fr) | 2010-05-26 | 2012-08-17 | Oreal | Procede cosmetique de maquillage et/ou de soin de la peau et/ou des levres |
FR2960434B1 (fr) | 2010-05-26 | 2012-08-17 | Oreal | Composition cosmetique a base d'un polymere supramoleculaire et d'un charge absorbante |
WO2011148325A1 (en) | 2010-05-26 | 2011-12-01 | L'oreal | Cosmetic composition based on a supramolecular polymer and a silicone filler |
EP2575970A2 (de) | 2010-05-26 | 2013-04-10 | L'Oréal | Kosmetische zusammensetzung auf der basis eines supramolekularen polymers und einer silikonverbindung |
FR2961093A1 (fr) | 2010-06-09 | 2011-12-16 | Oreal | Composition cosmetique comprenant un polymere et un derive de 4-carboxy 2-pyrrolidinone, procede de traitement cosmetique et compose |
FR2972630B1 (fr) * | 2011-03-18 | 2016-07-22 | Oreal | Composition cosmetique comprenant une dispersion de particules de polymere ethylenique stabilise en surface par un polymere sequence, et procede de traitement cosmetique |
FR2972631B1 (fr) * | 2011-03-18 | 2015-09-04 | Oreal | Composition cosmetique comprenant une dispersion de particules de polymere ethylenique stabilise en surface, et procede de traitement cosmetique |
EP2928438B1 (de) | 2012-12-04 | 2018-08-15 | L'oreal | Puderförmige feste kosmetische zusammensetzung |
FR3007972B1 (fr) | 2013-07-04 | 2015-08-07 | Oreal | Composition cosmetique comprenant des esters gras liquides, des huiles volatiles et des epaississants, et procede de traitement cosmetique |
FR3014875B1 (fr) * | 2013-12-17 | 2016-10-21 | Oreal | Dispersion de particules de polymere dans un milieu non aqueux et utilisation en cosmetique |
FR3015890B1 (fr) | 2013-12-27 | 2016-02-05 | Oreal | Dispositif pour le maquillage par transfert des matieres keratiniques |
FR3015888B1 (fr) | 2013-12-27 | 2017-03-31 | Oreal | Dispositif de maquillage par transfert des matieres keratiniques |
FR3015927A1 (fr) | 2013-12-27 | 2015-07-03 | Oreal | Procede de maquillage par transfert et dispositif associe. |
FR3015870B1 (fr) | 2013-12-27 | 2016-02-05 | Oreal | Dispositif pour le maquillage par transfert des matieres keratiniques. |
FR3015887B1 (fr) | 2013-12-27 | 2017-03-24 | Oreal | Dispositif et procede pour le maquillage par transfert des matieres keratiniques |
FR3015872B1 (fr) | 2013-12-27 | 2017-03-24 | Oreal | Dispositif de maquillage comportant une pluralite d'encres cosmetiques |
FR3015889B1 (fr) | 2013-12-27 | 2016-02-05 | Oreal | Dispositif pour le maquillage par transfert des matieres keratiniques |
KR101807455B1 (ko) * | 2014-07-09 | 2017-12-08 | 다이니치 세이카 고교 가부시키가이샤 | 수지 비즈, 수지 비즈의 제조 방법 및 상기 수지 비즈를 포함하는 제품 |
FR3025100B1 (fr) | 2014-08-28 | 2016-12-09 | Oreal | Composition cosmetique de type gel a tenue amelioree |
US9918925B2 (en) | 2014-12-18 | 2018-03-20 | L'oréal | Composition comprising polymer particles, alkylcellulose particles and water |
US9943475B2 (en) | 2014-12-18 | 2018-04-17 | L'oréal | Composition comprising polymer particles, a hydrocarbon-based oil and a second semi-volatile or non-volatile oil, and process using the same |
FR3030262B1 (fr) * | 2014-12-18 | 2016-12-23 | Oreal | Composition comprenant des particules de polymeres, une huile hydrocarbonee et un elastomere de silicone, et procede la mettant en oeuvre |
US10512601B2 (en) | 2014-12-18 | 2019-12-24 | L'oréal | Compositions having improved water resistance |
US9649270B2 (en) | 2014-12-18 | 2017-05-16 | L'oréal | Color cosmetic compositions |
FR3030266B1 (fr) * | 2014-12-18 | 2020-09-25 | Oreal | Composition comprenant des particules de polymeres, une huile hydrocarbonee, un copolymere hydrocarbone a blocs et un compose silicone, et procede la mettant en oeuvre |
FR3030258A1 (fr) * | 2014-12-18 | 2016-06-24 | Oreal | Composition comprenant un filtre uv organique et des particules de polymere stabilise en surface en presence d'un milieu non aqueux |
JP6681901B2 (ja) | 2014-12-18 | 2020-04-15 | ロレアル | ポリマー粒子、炭化水素系の油及び炭化水素系ブロックコポリマーを含む組成物、並びにその使用方法 |
FR3030263A1 (fr) | 2014-12-18 | 2016-06-24 | Oreal | Composition comprenant des particules polymeres, une huile hydrocarbonee et une resine siliconee, et procede la mettant en oeuvre |
US9642791B2 (en) | 2014-12-18 | 2017-05-09 | L'oréal | Compositions having improved SPF |
FR3030256B1 (fr) * | 2014-12-18 | 2016-12-23 | Oreal | Compositon sous forme d'une emulsion inverse comprenant des particules de polymere, au moins un tensioactif et de l'eau |
CN107249563B (zh) * | 2014-12-18 | 2022-01-14 | 欧莱雅 | 用于改善皮肤外观的组合物和方法 |
EP3233051B1 (de) * | 2014-12-18 | 2020-09-30 | L'oreal | Zusammensetzungen und verfahren zur verbesserung der erscheinung der haut |
FR3030257B1 (fr) | 2014-12-18 | 2016-12-23 | Oreal | Composition comprenant des particules de polymere et un epaississant mineral, procede la mettant en oeuvre |
FR3030268B1 (fr) * | 2014-12-22 | 2016-12-30 | Oreal | Dispersion de particules de polymere dans un milieu non aqueux et utilisation en cosmetique |
US20190380923A1 (en) | 2015-12-17 | 2019-12-19 | L'oreal | Composition of gel/gel type based on hydrophobic coated pigments and a liquid fatty acid and/or a glycol compound |
US10292922B2 (en) | 2015-12-31 | 2019-05-21 | L'oreal | Silicone-wax dispersion compositions for removing cosmetic films |
US20170189315A1 (en) * | 2015-12-31 | 2017-07-06 | L'oreal | Systems and methods for improving the appearance of skin |
US10835479B2 (en) | 2015-12-31 | 2020-11-17 | L'oreal | Systems and methods for improving the appearance of the skin |
FR3052973A1 (fr) | 2016-06-23 | 2017-12-29 | Oreal | Dispersion de particules de polymère dans un milieu non aqueux et utilisation en cosmétique |
FR3075628B1 (fr) * | 2017-12-22 | 2021-11-05 | Oreal | Composition aqueuse comprenant une dispersion de particules de polymere stabilisees dans un milieu non aqueux et un polymere filmogene hydrophobe |
FR3075627B1 (fr) * | 2017-12-22 | 2021-11-05 | Oreal | Procede de traitement des cheveux mettant en oeuvre une dispersion de particules de polymere stabilisees dans un milieu non aqueux et un polymere filmogene hydrophobe |
FR3087124B1 (fr) | 2018-10-11 | 2021-04-30 | Oreal | Procede de traitement de matieres keratiniques mettant en œuvre un polymere acrylique d’anhydride en dispersion huileuse et d’un compose amine |
FR3087123B1 (fr) | 2018-10-11 | 2020-12-18 | Oreal | Procede de traitement des fibres keratiniques mettant en œuvre un polymere acrylique d’anhydride en dispersion huileuse et d’un compose amine |
FR3090326B1 (fr) | 2018-12-21 | 2021-03-19 | Oreal | Dispersion lavable de particules de polymère dispersées dans un milieu non aqueux |
FR3097757B1 (fr) | 2019-06-28 | 2022-02-25 | Oreal | : procede de traitement de matieres keratiniques mettant en œuvre un polymere acrylique d’anhydride en dispersion huileuse, d’un plastifiant, et d’un compose amine |
FR3097756B1 (fr) * | 2019-06-28 | 2022-02-25 | Oreal | Dispersion huileuse comprenant une particule polymerique, un agent stabilisant a groupe alkyle en c9-c22, procede de traitement des matieres keratiniques mettant en œuvre la dispersion huileuse |
FR3104980B1 (fr) | 2019-12-20 | 2023-10-06 | Oreal | Composition comprenant une dispersion de particules de polymère dans un milieu non aqueux, un polymère cationique et un polymère anionique |
FR3109313B1 (fr) | 2020-04-15 | 2022-11-25 | Oreal | Procede de traitement de matieres keratiniques mettant en oeuvre un polymere acrylique d’anhydride en dispersion huileuse et d’un compose hydroxyle et/ou thiole |
FR3117846B1 (fr) | 2020-12-18 | 2023-02-10 | Oreal | Dispersion comprenant une particule polymerique, un agent stabilisant a groupe alkyle en c9-c22, une huile et de l’eau, procede de traitement des matieres keratiniques mettant en œuvre la dispersion |
FR3117786B1 (fr) | 2020-12-18 | 2023-10-27 | Oreal | Dispersion comprenant une particule polymerique, un agent stabilisant a groupe cycloalkyle en c3-c12, une huile et de l’eau, procede de traitement des matieres keratiniques mettant en œuvre la dispersion |
FR3117794B1 (fr) | 2020-12-23 | 2023-07-28 | Oreal | Dispersion aqueuse d’un copolymère spécifique et ses applications cosmétiques |
WO2022136114A1 (fr) | 2020-12-23 | 2022-06-30 | L'oreal | Dispersion aqueuse d'un copolymère spécifique et ses applications cosmétiques |
CN113249010B (zh) * | 2021-05-18 | 2022-02-08 | 深圳优易材料科技有限公司 | 一种降低飞灰粘附的涂层及其制备方法和应用 |
FR3127695B1 (fr) | 2021-10-05 | 2024-07-12 | Oreal | Dispersion huileuse comprenant une particule polymerique, un agent stabilisant a groupe alkyle en c9-c22, et un plastifiant procede de traitement des matieres keratiniques mettant en œuvre la dispersion huileuse |
FR3132220B1 (fr) | 2022-01-31 | 2024-02-02 | Oreal | compositions cosmétiques perfectrices de peau et procédés d’utilisation |
US20230190613A1 (en) | 2021-12-09 | 2023-06-22 | L'oreal | Skin perfecting cosmetic compositions and methods of use |
FR3130132B1 (fr) | 2021-12-09 | 2023-11-17 | Oreal | Dispersion comprenant une particule polymerique, un agent stabilisant a groupe cycloalkyle, une huile, et de l’eau, procede de traitement des matieres keratiniques mettant en œuvre la dispersion |
FR3130131B1 (fr) | 2021-12-09 | 2023-11-17 | Oreal | Dispersion comprenant une particule polymerique, un agent stabilisant a groupe cycloalkyle, une huile, et un polyol, procede de traitement des matieres keratiniques mettant en œuvre la dispersion |
FR3142893A1 (fr) | 2022-12-13 | 2024-06-14 | L'oreal | Procédé de traitement des matières kératiniques mettant en œuvre un composé issu de la condensation de poly(thi)ol et d’acétoacétate et un agent réticulant |
Family Cites Families (20)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB1202796A (en) * | 1968-04-01 | 1970-08-19 | Ici Ltd | Compacted linear polyester powder |
JPS5394041A (en) * | 1977-01-26 | 1978-08-17 | Kobayashi Kose Co | Makeup cosmetics |
JPS6112884A (ja) * | 1984-06-28 | 1986-01-21 | Sumitomo Metal Ind Ltd | 鋼帯の酸洗処理ライン |
DE3667748D1 (de) * | 1985-03-21 | 1990-02-01 | Ritz Group Ltd Charles | Lippenstiftformulierung und verfahren. |
US4996044A (en) * | 1985-03-21 | 1991-02-26 | Revlon, Inc. | Lipstick formulation and method |
FR2649888B1 (fr) * | 1989-07-18 | 1994-08-26 | Exsymol Sa | Produits pour applications cutanees, a effets cosmetiques ou/et therapeutiques |
FR2658720B1 (fr) * | 1990-02-28 | 1994-09-09 | Oreal | Composition cosmetique sous forme de poudre compactee contenant des microspheres creuses en materiau synthetique thermoplastique. |
FR2669222B1 (fr) * | 1990-11-15 | 1995-03-03 | Oreal | Compositions cosmetiques sous forme de poudres coulees comprenant des microspheres creuses, et leur preparation. |
JPH04295417A (ja) * | 1991-01-16 | 1992-10-20 | Estee Lauder Inc | スチレン−エチレン−プロピレン共重合体含有化粧品組成物およびその使用方法 |
FR2673372B1 (fr) * | 1991-02-28 | 1993-10-01 | Oreal | Composition cosmetique capable d'estomper les defauts de la peau. |
FR2679444B1 (fr) * | 1991-07-25 | 1995-04-07 | Oreal | Utilisation comme agents epaississants des huiles, dans une composition cosmetique huileuse, d'une association de deux copolymeres. |
FR2689010B1 (fr) * | 1992-03-31 | 1995-05-05 | Rhone Poulenc Chimie | Gel solide transparent désodorisant et désodorisant corporel à base dudit gel. |
US5660820A (en) * | 1992-10-28 | 1997-08-26 | L'oreal | Hair-setting composition |
FR2701394B1 (fr) * | 1993-02-16 | 1995-04-14 | Oreal | Laque aqueuse aérosol pour la fixation des cheveux. |
FR2708199B1 (fr) * | 1993-07-28 | 1995-09-01 | Oreal | Nouvelles compositions cosmétiques et utilisations. |
FR2710646B1 (fr) * | 1993-10-01 | 1995-12-22 | Lvmh Rech | Microdispersions stables et microgels à base de polymères acryliques, leur procédé d'obtention et compositions, notamment cosmétiques, les contenant. |
FR2715063B1 (fr) * | 1994-01-17 | 1996-03-22 | Oreal | Composition cosmétique pour le maquillage sous forme d'un mascara contenant au moins une cire et un pseudo-latex de dérivés de la cellulose. |
FR2724843A1 (fr) * | 1994-09-28 | 1996-03-29 | Lvmh Rech | Vernis a ongles contenant des microgels |
FR2724937B1 (fr) * | 1994-09-28 | 1997-02-07 | Lvmh Rech | Polymeres fonctionnalises, leur procede de synthese, leur utilisation comme agents tensioactifs en particulier dans des compositions cosmetiques et notamment des vernis a ongles |
WO1997000662A1 (fr) * | 1995-06-21 | 1997-01-09 | L'oreal | Composition cosmetique comprenant une dispersion de particules de polymere |
-
1995
- 1995-06-21 FR FR9507428A patent/FR2735689B1/fr not_active Expired - Lifetime
-
1996
- 1996-06-17 DE DE69601147T patent/DE69601147T2/de not_active Expired - Lifetime
- 1996-06-17 AT AT96401312T patent/ATE174502T1/de not_active IP Right Cessation
- 1996-06-17 CA CA002197496A patent/CA2197496C/fr not_active Expired - Fee Related
- 1996-06-17 US US08/793,266 patent/US5851517A/en not_active Expired - Lifetime
- 1996-06-17 EP EP96401312A patent/EP0749747B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1996-06-17 ES ES96401312T patent/ES2128149T3/es not_active Expired - Lifetime
- 1996-06-17 WO PCT/FR1996/000929 patent/WO1997000663A1/fr active Application Filing
- 1996-06-17 JP JP50361497A patent/JP3225967B2/ja not_active Expired - Lifetime
-
1999
- 1999-07-28 JP JP11214325A patent/JP2000044426A/ja active Pending
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
CA2197496C (fr) | 2002-08-20 |
ES2128149T3 (es) | 1999-05-01 |
CA2197496A1 (fr) | 1997-01-09 |
EP0749747B1 (de) | 1998-12-16 |
WO1997000663A1 (fr) | 1997-01-09 |
JPH10501005A (ja) | 1998-01-27 |
ATE174502T1 (de) | 1999-01-15 |
JP3225967B2 (ja) | 2001-11-05 |
US5851517A (en) | 1998-12-22 |
FR2735689A1 (fr) | 1996-12-27 |
JP2000044426A (ja) | 2000-02-15 |
EP0749747A1 (de) | 1996-12-27 |
DE69601147D1 (de) | 1999-01-28 |
FR2735689B1 (fr) | 1997-08-01 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69601147T2 (de) | Zusammensetzung die eine Dispersion von Polymerpartikeln in nichtwässrigem Medium enthält | |
DE69806332T2 (de) | Kosmetische Zusammensetzungen ohne Transfer, die in einer flüssigen Fettphase dispergierte Polymerpartikel enthalten | |
DE69600059T2 (de) | Kosmetisches Mittel enthaltend eine Dispersion von Polymerenteilchen | |
DE69800991T2 (de) | Ohne Übertragung kosmetisches Mittel enthaltend eine nicht-Filmbildende Polymerteilchen Dispersion | |
DE60000004T2 (de) | Wasserfreie kosmetische Zusammensetzung bestehend aus einer Dispersion von Oberflächenstabilisierten Polymerteilchen | |
DE69831643T2 (de) | Abriebfeste Kosmetikzusammensetzung enthaltend eine Kunststoffdispersion in einer flüssigen Ölphase und ein fettlösliches Polymer | |
US6287543B1 (en) | Composition especially in the form of emulsion, gel or aqueous solution, including a crosslinked poly (2-acrylamido-2-methylpropanesulphonic acid) polymer neutralized to at least 90% | |
DE69918030T2 (de) | Kosmetische Zusammensetzungen ohne Transfer, die eine Dispersion von Polymerpartikeln und ein spezielles Rheologiehilfsmittel enthalten | |
DE60024529T2 (de) | Mascara, die eine Dispersion von Polymerteilchen in einer flüssigen Fettphase enthält | |
DE69014358T2 (de) | Kosmetisches Präparat. | |
DE69900362T2 (de) | Zusammensetzung zur Behandlung von Keratinfasern | |
US6326013B1 (en) | Cosmetic composition in the form of an emulsion comprising a dispersion of surface-stabilized polymer particles in a liquid fatty phase | |
DE60109243T3 (de) | Abriebfeste Kosmetikzusammensetzung enthaltend ein nichtflüchtiges Silicon, ein nichtflüchtiges Kohlenwasserstofföl und eine inerte Teilchenphase | |
DE60030542T2 (de) | Nicht stechendes überzugsmittel | |
DE60004003T2 (de) | Abriebfaste kosmetische Zusammensetzung enthaltend eine flüchtige Siliziumverbindung und ein nichtflüchtiges unverträgliches Kohlenwasserstofföl | |
JP3817519B2 (ja) | ポリマー粒子分散液と顔料分散液を含有する化粧品用組成物 | |
DE69810538T2 (de) | Kosmetische oder dermatologische Zusammensetzung die mindestens ein Fluorosilikon mit Alkylkette enthält | |
DE60000031T2 (de) | Kosmetische Zusammensetzung enthaltend die Kombination von einem besonderen Ester und einer Silikonverbindung | |
DE69803148T2 (de) | Neue kosmetische Zusammensetzungen, die ein filmbildendes Polymer enthalten | |
DE602004000784T2 (de) | Kosmetische Zusammensetzung, enthaltend eine Polymerpartikeldispersion und einen Polyol-Säureester zur Dispergierung von Pigmenten | |
DE69902079T2 (de) | Abriebfeste schminke oder körperpflegemittel | |
DE69700324T2 (de) | Kosmetische Zusammensetzung enthaltend ein bestimmtes Kopolymer und Verwendung dieses Kopolymers in der Kosmetik | |
DE60133005T2 (de) | Haltbare kosmetische zusammensetzung, die ein bestimmtes haftungsförderndes material enthält | |
DE69800865T2 (de) | Pulverkosmetikzusammensetzung für langen Gebrauch enthaltend eine Kunststoffdispersion in einer flüssigen Ölphase | |
DE602004010556T2 (de) | Kosmetische Zusammensetzung in Schichten, deren Verwendungen, sowie Kit für Schminke enthaltend solche Zusammensetzungen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition |