[go: up one dir, main page]

DE69218560T3 - Wegwerfkleidungsstück und Verfahren zum Herstellen - Google Patents

Wegwerfkleidungsstück und Verfahren zum Herstellen

Info

Publication number
DE69218560T3
DE69218560T3 DE69218560T DE69218560T DE69218560T3 DE 69218560 T3 DE69218560 T3 DE 69218560T3 DE 69218560 T DE69218560 T DE 69218560T DE 69218560 T DE69218560 T DE 69218560T DE 69218560 T3 DE69218560 T3 DE 69218560T3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
stretchable
outer shell
garment
pair
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69218560T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69218560D1 (de
DE69218560T2 (de
Inventor
June Marjorie Poklasny
Robert Lee Popp
Robert Joseph Schleinz
Jody Dorothy Suprise
Paul Theodore Van Gompel
Diane Mildred Ziegler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kimberly Clark Worldwide Inc
Original Assignee
Kimberly Clark Worldwide Inc
Kimberly Clark Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=25202697&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE69218560(T3) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Kimberly Clark Worldwide Inc, Kimberly Clark Corp filed Critical Kimberly Clark Worldwide Inc
Publication of DE69218560D1 publication Critical patent/DE69218560D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69218560T2 publication Critical patent/DE69218560T2/de
Publication of DE69218560T3 publication Critical patent/DE69218560T3/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/15Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/15Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
    • A61F13/45Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the shape
    • A61F13/49Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the shape specially adapted to be worn around the waist, e.g. diapers, nappies
    • A61F13/49007Form-fitting, self-adjusting disposable diapers
    • A61F13/49009Form-fitting, self-adjusting disposable diapers with elastic means
    • A61F13/49014Form-fitting, self-adjusting disposable diapers with elastic means the elastic means is located at the side panels
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/15Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
    • A61F13/45Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the shape
    • A61F13/49Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the shape specially adapted to be worn around the waist, e.g. diapers, nappies
    • A61F13/49007Form-fitting, self-adjusting disposable diapers
    • A61F13/49009Form-fitting, self-adjusting disposable diapers with elastic means
    • A61F13/49019Form-fitting, self-adjusting disposable diapers with elastic means the elastic means being placed longitudinally, transversely or diagonally over the article
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/15Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
    • A61F13/45Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the shape
    • A61F13/49Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the shape specially adapted to be worn around the waist, e.g. diapers, nappies
    • A61F13/496Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the shape specially adapted to be worn around the waist, e.g. diapers, nappies in the form of pants or briefs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/15Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
    • A61F13/51Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the outer layers of the pads
    • A61F13/514Backsheet, i.e. the impermeable cover or layer furthest from the skin
    • A61F13/51498Details not otherwise provided for
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09BEDUCATIONAL OR DEMONSTRATION APPLIANCES; APPLIANCES FOR TEACHING, OR COMMUNICATING WITH, THE BLIND, DEAF OR MUTE; MODELS; PLANETARIA; GLOBES; MAPS; DIAGRAMS
    • G09B19/00Teaching not covered by other main groups of this subclass
    • G09B19/0076Body hygiene; Dressing; Knot tying
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/15Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
    • A61F13/51Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the outer layers of the pads
    • A61F13/514Backsheet, i.e. the impermeable cover or layer furthest from the skin
    • A61F13/51474Backsheet, i.e. the impermeable cover or layer furthest from the skin characterised by its structure
    • A61F13/51478Backsheet, i.e. the impermeable cover or layer furthest from the skin characterised by its structure being a laminate, e.g. multi-layered or with several layers
    • A61F13/5148Backsheet, i.e. the impermeable cover or layer furthest from the skin characterised by its structure being a laminate, e.g. multi-layered or with several layers having an impervious inner layer and a cloth-like outer layer
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/15Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
    • A61F13/15203Properties of the article, e.g. stiffness or absorbency
    • A61F2013/15243Properties of the article, e.g. stiffness or absorbency printed or coloured, e.g. to match skin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/15Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
    • A61F13/45Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the shape
    • A61F13/49Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the shape specially adapted to be worn around the waist, e.g. diapers, nappies
    • A61F13/49007Form-fitting, self-adjusting disposable diapers
    • A61F13/49009Form-fitting, self-adjusting disposable diapers with elastic means
    • A61F13/4902Form-fitting, self-adjusting disposable diapers with elastic means characterised by the elastic material
    • A61F2013/49031Form-fitting, self-adjusting disposable diapers with elastic means characterised by the elastic material being elastic in longitudinal direction
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/15Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
    • A61F13/45Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the shape
    • A61F13/49Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the shape specially adapted to be worn around the waist, e.g. diapers, nappies
    • A61F13/49007Form-fitting, self-adjusting disposable diapers
    • A61F13/49009Form-fitting, self-adjusting disposable diapers with elastic means
    • A61F13/4902Form-fitting, self-adjusting disposable diapers with elastic means characterised by the elastic material
    • A61F2013/49033Form-fitting, self-adjusting disposable diapers with elastic means characterised by the elastic material being elastic in transversal direction
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/15Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
    • A61F13/45Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the shape
    • A61F13/49Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the shape specially adapted to be worn around the waist, e.g. diapers, nappies
    • A61F13/49007Form-fitting, self-adjusting disposable diapers
    • A61F2013/49042Form-fitting, self-adjusting disposable diapers with only stretchable part, i.e. part being not elastic but only extensible with not a full recovery of its original length
    • A61F2013/49044Form-fitting, self-adjusting disposable diapers with only stretchable part, i.e. part being not elastic but only extensible with not a full recovery of its original length being stretchable non-elastic panels
    • A61F2013/49047Form-fitting, self-adjusting disposable diapers with only stretchable part, i.e. part being not elastic but only extensible with not a full recovery of its original length being stretchable non-elastic panels at the ears
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/15Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
    • A61F13/45Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the shape
    • A61F13/49Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the shape specially adapted to be worn around the waist, e.g. diapers, nappies
    • A61F2013/49088Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the shape specially adapted to be worn around the waist, e.g. diapers, nappies characterized by the leg opening
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/15Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
    • A61F13/45Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the shape
    • A61F13/49Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the shape specially adapted to be worn around the waist, e.g. diapers, nappies
    • A61F2013/49088Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the shape specially adapted to be worn around the waist, e.g. diapers, nappies characterized by the leg opening
    • A61F2013/4909Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the shape specially adapted to be worn around the waist, e.g. diapers, nappies characterized by the leg opening being asymmetric leg openings

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Educational Administration (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Entrepreneurship & Innovation (AREA)
  • Educational Technology (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Absorbent Articles And Supports Therefor (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

    BESCHREIBUNG
  • Die Erfindung betrifft saugfähige Bekleidungsstücke und insbesondere ein dreidimensionales Wegwerfbekleidungsstück und ein Verfahren zur Herstellung desselben.
  • Wenn ein Kind ein Alter von ungefähr 15 bis 30 Monaten erreicht, wollen die Eltern im Allgemeinen ein Sauberkeitstraining mit dem Kind aufnehmen, damit es von den Eltern unabhängig werden kann. Das Trainingswindelhöschen ist für den Einsatz vorgesehen, wenn das Kind ein Alter erreicht hat, zu dem es bereit ist, ein dreidimensionales Bekleidungsstück als Ersatz für die vorher verwendeten zweidimensionalen Windeln anzunehmen. Daher weist ein geeignetes Trainingswindelhöschen geschlossene Seiten auf und erlaubt dem Kind, es entlang seiner Beine leicht hinauf und hinunter zu ziehen, ohne dass die Hilfe eines Elternteils erforderlich ist. Gleichzeitig muss ein Trainingswindelhöschen die Merkmale der flüssigen und festen Saugfähigkeit und das Verhindern des Übergehens schaffen.
  • Ein Beispiel für ein Trainingswindelhöschen ist das Trainingswindelhöschen für Kinder im US Patent Nr. 4,646,362, übertragen an den Rechtsnachfolger der vorliegenden Erfindung. Dieses Patent beschreibt ein Trainingswindelhöschen mit einer zweilagigen Außenhülle, einem körperseitigen Futter und einem dazwischenliegenden Absorbens. Das Trainingswindelhöschen weist eine elastifizierte Taillenöffnung und ein Paar elastifizierte Beinöffnungen auf.
  • Ein anderes Beispiel eines Trainingswindelhöschens ist jenes im US Patent Nr. 4,940,464, welches an die Rechtsnachfolger der vorliegenden Erfindung übertragen wurde.
  • Dieses Trainingswindelhöschen ist zu jenem in US Patent Nr. 4,646,362 beschriebenen insofern unterschiedlich, als es dehnbare Seitenteile aufweist, welche den zentralen Saugkörper angeschmiegt am Körper des Kindes halten.
  • Abgesehen von Kindern leiden Erwachsene an Inkontinenzproblemen, und einige Erwachsene verwenden auch mehrere Arten von Bekleidungsstücken, um ihre Inkontinenz zu verbergen oder dafür vorzusorgen. Zum Beispiel verbergen Erwachsene, die an Inkontinenz leiden, im Allgemeinen ihr Problem durch Verwendung von Damenbinden, Windeln oder größere windelartige Artikel, die von ihren Abmessungen der Erwachsenenanatomie angepasst sind. Diese Erwachsenen haben Bedarf an einem zufriedenstellenden dreidimensibnalen Bekleidungsstück, das diese Bedürfnisse abdeckt. Auch sollen die Bedürfnisse der Frauen während ihrer Menstruation mit verbesserten höschenartigen Bekleidungsstücken abgedeckt werden, die diskret mit verschiedenen Arten von Bekleidung getragen werden können.
  • Es ist daher eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein verbessertes dreidimensionales Wegwerfbekleidungsstück wie ein Trainingswindelhöschen oder ein Bekleidungsstück zum Verbergen von Inkontinenz bei Erwachsenen zu schaffen. Diese Aufgabe wird durch das dreidimensionale Wegwerfbekleidungsstück nach dem unabhängigen Anspruch 1 gelöst. Weitere vorteilhafte Merkmale, Aspekte und Details der Erfindung werden durch die abhängigen Ansprüche, die Beschreibung und die Zeichnungen offensichtlich. Die Ansprüche sollen als erster, nicht beschränkender Versuch einer Bestimmung der Erfindung in allgemeinen Begriffen verstanden werden.
  • Die Erfindung schafft ein wegwerfbares Trainingswindelhöschen für Kinder, welches Seitenabschnitte mit Dehnungsgradienten für eine verbesserte Einfachheit in der Benützung und für verbesserte Passform und Leistungserfüllung aufweist.
  • In einer Form der Erfindung wird ein saugfähiges, dreidimensionales Wegwerfbekleidungsstück geschaffen, welches eine Vollaußenhülle mit einer inneren Oberfläche, einer äußeren Oberfläche, einem Paar von Seitenabschnitten und Taillen- und Beinöffnungen umfasst. Ein Paar dehnbarer Seitenelemente ist auf der inneren Oberfläche der Außenhülle an den entsprechenden Seitenabschnitten geschaffen, um der Außenhülle Dehnfähigkeit zu verleihen. Ein saugfähiges Medium ist im Schrittabschnitt der Außenhülle vorhanden.
  • Darstellungen von Zeichen können auf der Außenhülle aufgebracht sein. Ein Paar von dehnbaren Seitenelementen wird funktionsfähig mit der inneren Oberfläche an den entsprechenden Seitenabschnitten verbunden, und jedes dehnbare Seitenelement umfasst einen Dehnungsgradienten zwischen der Taillenöffnung und einer Beinöffnung.
  • Eine andere Form der vorliegenden Erfindung schafft ein saugfähiges, dreidimensionales Wegwerfbekleidungsstück, welches eine Vollaußenhülle mit einer inneren Oberfläche, einer äußeren Oberfläche, einem Paar von Seitenabschnitten und Taillen- und Beinöffnungen umfasst. Ein Paar von dreieckig geformten dehnbaren Seitenelementen ist mit der inneren Oberfläche an den Seitenabschnitten verbunden. Ein dehnbarer Taillenbund ist mit der Taillenöffnung verbunden. Ein Scheitelpunkt jedes dehnbaren Seitenelements ist im Wesentlichen benachbart dem Taillenbund angeordnet. Ein saugfähiges Medium befindet sich im Schrittabschnitt der Außenhülle.
  • Die oben erwähnten sowie andere Merkmale und Aufgaben dieser Erfindung und die Art der Erfüllung derselben wird offensichtlicher werden und die Erfindung selbst wird besser verstanden werden durch den Bezug auf die folgende Beschreibung der Beispiele der Erfindung, die sich ihrerseits auf die begleitenden Zeichnungen bezieht, wobei:
  • Fig. 1 eine perspektivische Ansicht einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist;
  • Fig. 2 eine perspektivische Ansicht einer Modifikation der Ausführungsform aus Fig. 1 ohne sichtbare Darstellungen ist;
  • Fig. 3 eine perspektivische Ansicht einer anderen Modifikation der Ausführungsform aus Fig. 1 ohne sichtbare Darstellungen ist;
  • Fig. 4 eine Draufsicht der Ausführungsform aus Fig. 1 ist, wobei die Säume unverbunden sind und die Ausführungsform flach aufgelegt ist, wobei das Futter teilweise weggebrochen ist, um die inneren Elemente offen zu legen;
  • Fig. 5 eine ähnliche Ansicht wie Fig. 4 der Modifikation aus Fig. 2 ist;
  • Fig. 6 eine aufgebrochene Ansicht ähnlich wie Fig. 4 der Modifikation aus Fig. 3 ist;
  • Fig. 7 eine Querschnittsansicht ist, die eine Anordnung der verschiedenen Elemente darstellt;
  • Fig. 8 eine Draufsicht ist, die ein Verfahren der Befestigung dehnbarer Elemente zeigt; und
  • Fig. 9 ähnlich wie Fig. 8 mit den dehnbaren Elementen in einem entspannten, verbundenen Zustand ist.
  • Definitionen
  • Im Zusammenhang mit dieser Beschreibung umfasst jeder Begriff oder jede Phrase die folgende Bedeutung oder Bedeutungen:
  • (a) "SBL" bedeutet ein dehnbar verklebtes Laminat, das ein zumindest zweilagiger Schichtkörper ist, in welchem eine Schicht eine raffbare Schicht und die andere Schicht eine dehnbare Schicht ist. Die Schichten werden miteinander verbunden, wenn die dehnbare Schicht sich in einem gedehnten Zustand befindet, so dass die raffbare Schicht beim Entspannen der Schichten gerafft wird.
  • (b) "Zweidimensional" bezieht sich auf ein Bekleidungsstück, das ohne Dehnen einer Struktur geöffnet und in einen flachen Zustand aufgelegt werden kann. Diese Bekleidungsstücke, wie dies Windeln sind, weisen keine durchgehenden Bein- und Taillenöffnungen auf und erfordern eine Befestigungsvorrichtung wie Klebebänder, um sie am Träger zu befestigen.
  • (c) "Dreidimensional" bezieht sich auf ein Bekleidungsstück ähnlich einer kurzen Hose oder einer Unterhose, insofern als sie durchgehende Bein- und Taillenöffnungen aufweisen, die durch Material, aus dem das Bekleidungsstück hergestellt ist, zusammengebunden sind.
  • (d) "Vollaußenhülle" bedeutet, dass die Außenhülle aus einem Stück oder einkomponentig ist und die Form einer dreidimensionalen Unterhose festlegt.
  • (e) "Horizontal" betrifft eine links-nach-rechts Richtung und/oder rechts-nach-links Richtung wie in den Figuren betrachtet, insbesondere mit Bezug auf Fig. 3, und bedarf keiner Ausrichtung, die mit der wahren Horizontalen übereinstimmt. Ein Element, das horizontal angeordnet oder ausgerichtet ist, umfasst jenes Element, das in der wahren Horizontalen und innerhalb ungefähr 45 Grad Abweichung von der wahren Horizontalen ausgerichtet ist.
  • (f) "Element", wenn in der Einzahl gebraucht, kann die zweifache Bedeutung eines einzelnen bundartigen Elements oder einer Mehrzahl von Bändern oder Fäden haben.
  • (g) "Funktionsfähig verbunden" mit Bezug auf die Befestigung eines dehnbaren Elements an einem anderen Teil bedeutet, dass das dehnbare Element, wenn es an dem Teil befestigt oder damit verbunden oder mit dem Teil wärmebehandelt ist, jenen Teil dehnbar macht. Das Zusammenfügen kann entweder direkt, wie durch Aufbringen des dehnbaren Elements direkt auf den Teil, oder indirekt mittels eines zweiten Teils, der zwischen dem dehnbaren Element und dem ersten Teil angeordnet ist, erfolgen.
  • (h) "Dreieckig geformt" umfasst nicht nur ein wirkliches Dreieck, sondern auch ein gestutztes Dreieck. Die Seiten können geradlinig oder krummlinig sein. Die Form ist dreiseitig.
  • (i) "Dehnung", "Dehnfähigkeit", "Dehnmerkmale" und Abwandlungen davon können austauschbar verwendet werden und bedeuten, dass das Material, welches beschrieben wird, gedehnt werden kann und dazu neigt, bei seiner Entspannung seine ursprüngliche Form wieder einzunehmen. Die Kraft, die notwendig ist, das Material zu dehnen, ist die Spannung des Materials oder die auf das gedehnte Material wirkende Spannung.
  • Diese Definitionen verstehen sich nicht einschränkend und diese Begriffe können mit zusätzlicher Sprache in den verbleibenden Abschnitten der Patentschrift bestimmt werden.
  • Obwohl die aktuelle Erfindung für die Verwendung durch Erwachsene als auch durch Kinder als Trainingswindelhöschen gedacht ist, konzentriert sich die folgende Beschreibung aus Gründen der Einfachheit in der Beschreibung und im Verstehen der Erfindung ausschließlich auf Trainingswindelhöschen für Kinder. Mit hauptsächlichem Bezug auf Fig. 1 und 4 umfasst das dreidimensionale Wegwerftrainingswindelhöschen 2 an Hauptteilen einen Vorderabschnitt 4, einen Rückenabschnitt 6, einen Schrittabschnitt 8, ein Paar von Seitenabschnitten 10, eine Taillenöffnung 12 mit einem dehnbaren Taillenbund 14 und ein Paar von Beinöffnungen 16 mit entsprechenden dehnbaren Beinbündchen 18.
  • Auch mit Bezug auf Fig. 7 gemeinsam mit Fig. 1 und 4 umfasst das Trainingswindelhöschen 2 eine Vollaußenhülle 20 mit einer inneren Oberfläche 22 und einer äußeren Oberfläche 24. Die Außenhülle 20 ist vorzugsweise flüssigkeitsundurchlässig und umfasst eine innere Schicht 26 eines flüssigkeitsundurchlässigen Materials, welche mit einer äußeren Schicht 28 aus Vliesmaterial zusammengefügt ist. Diese Art der zweischichtigen Außenhülle ist im US Patent Nr. 4,646,362 genauer beschrieben. Wenn die Außenhülle 20 ein zweilagiges Laminat mit der inneren Schicht 26 und der äußeren Schicht 28 ist, dann ist die innere Oberfläche 22 jene Oberfläche der inneren Schicht 26, die nach innen zum Träger zu liegen kommt, und die äußere Oberfläche 24 jene Oberfläche der äußeren Schicht 28, die vom Träger wegweist. Wenn gewünscht kann die Außenhülle 20 flüssigkeitsundurchlässig, aber dampfdurchlässig sein.
  • Die Außenhülle 20 umfasst auch eine Mehrzahl von sichtbaren Darstellungen 30 an ihrer äußeren Oberfläche 24. Diese Darstellungen 30 sind nicht für die Exkrementauffangleistung der Erfindung wesentlich und können auf Wunsch weggelassen werden. Diese Darstellungen 30 können jede Art und Anzahl und Zusammensetzung von Tieren, Buchstaben, Gegenständen, Spielzeugen, Szenen und ähnlichem aufweisen, die von Interesse für das Kind und/oder lehrreich für das Kind sein können. Wenn die Außenhülle 20 eine einlagige Außenhülle ist, dann sind die sichtbaren Darstellungen 30 auf der äußeren Oberfläche 24 aufgedruckt oder in einer anderen geeigneten Weise ausgebildet. Die sichtbaren Darstellungen 30 können auf der inneren Schicht 26 so aufgebracht sein, dass sie zwischen der inneren Schicht 26 und der äußeren Schicht 28 eingelegt sind oder sie können sich auf der Oberfläche der Außenschicht 28 befinden, die der inneren Schicht 26 gegenüberliegt.
  • Das Trainingswindelhöschen 2 umfasst des weiteren das saugfähige Medium 32, welches zwischen der Außenhülle 20 und der körperseitigen Auskleidung 34 in jeder beliebigen geeigneten Art, die in dieser Technik bekannt ist, befestigt ist.
  • Das Trainingswindelhöschen 2 umfasst des weiteren ein Paar dehnbarer Seitenelemente 36, die funktionsfähig mit der inneren Oberfläche 22 der Außenhülle 20 verbunden sind, um die Seitenabschnitte 10 dehnbar zu machen. Durch das funktionsfähige Verbinden mit der inneren Oberfläche 22 ist die gesamte äußere Oberfläche 24 der Außenhülle 20 völlig oder komplett sichtbar, wodurch es zu einem stärker höschenartigen Aussehen kommt. Das höschenartige Aussehen wird weiter durch die sichtbaren Darstellungen 30 verstärkt, die auf den Seitenabschnitten 10 als auch auf dem Frontabschnitt 4, dem Rückenabschnitt 6 und dem Schrittabschnitt 8 vorhanden sind.
  • Mit fortgesetztem Bezug auf Fig. 1 und 4 umfasst jedes dehnbare Seitenelement 36 einen Scheitelpunkt 38, der im Wesentlichen benachbart zur Taillenöffnung 12 angeordnet ist, und eine Basis 40, die im Wesentlichen benachbart einer entsprechenden Beinöffnung 16 angeordnet ist. Die dehnbaren Seitenelemente 36 sind vorzugsweise zwischen der Außenhülle 20 und dem Futter 34 angeordnet und sind vorzugsweise sowohl an der Außenhülle 20 als auch am Futter 34 befestigt. Wie in Fig. 1 dargestellt, kann erkannt werden, dass die dreiecksförmige Gestaltung der dehnbaren Seitenelemente 36 einen Dehnungsgradienten für die entsprechenden Seitenabschnitte 10 schafft, in welchen die Menge an Dehnfähigkeit von der Taillenöffnung 12 zu einer entsprechenden Beinöffnung 16 anwächst, wie durch die horizontalen Pfeile innerhalb des dehnbaren Seitenelements 36 aus Fig. 1 dargestellt. Im Zusammenhang dieser Beschreibung gilt, dass, wenn ein dehnbares Material immer stärker gedehnt wird, die durch das Material ausgeübte Kraft auf oder gegen den Träger ebenfalls steigt. Durch Schaffen dieser Art von Dehnungsgradienten an den Seitenabschnitten 10 weist das Trainingswindelhöschen 2 der vorliegenden Erfindung die bevorzugten Merkmale auf, dass es leicht die Beine entlang zur Taille des Trägers hinaufgezogen werden kann, während es einen guten Sitz am Träger schafft, und das saugfähige Medium 32 angeschmiegt am Ort hält, um die Ausscheidungen aufzusaugen. Da Dehnfähigkeit entlang des gesamten Umfangs der Taillenöffnung 12 durch den Taillenbund 14 vorliegt, ist es leichter, diese zu öffnen oder auszudehnen, als dies bei einer Taillenöffnung der Fall wäre, die nur teilweise dehnbar ist. Zusätzlich wird das saugfähige Medium 32 am Ort angeschmiegt durch die Beinbündchen 18 und die dehnbaren Seitenelemente 36 gehalten, wodurch der gewünschte Ausscheidungseinschluss gegeben ist.
  • Nun mit Bezug auf Fig. 2 und 5 weist das Trainingswindelhöschen 2 eine Modifikation auf, indem das im Wesentlichen dreieckig geformte dehnbare Seitenelement 36 in jedem Seitenabschnitt 10 durch eine Mehrzahl von im Wesentlichen horizontal angeordneten dehnbaren Bändern 42, 44 ersetzt wird. Fig. 2 zeigt diese dehnbaren Bänder 42, 44 im Seitenabschnitt 10, wobei der Abschnitt des dehnbaren Taillenbunds 14 im Seitenabschnitt 10 und der Abschnitt des dehn baren Beinbündchens 18 im Seitenabschnitt 10 und ein dazwischen angeordnetes dehnbares Band 44 umfasst sind. Natürlich kann eine geringere Anzahl oder eine größere Anzahl von Bändern 42, 44 geschaffen werden und diese können auch die Form von Schnüren oder schlanken garnartigen Fäden annehmen. Der Dehnungsgradient kann auf mehrere Arten aufbereitet werden. Zum Beispiel können die dehnbaren Materialien, aus denen der Taillenbund 14, das dehnbare Zwischenband 44 und das dehnbare Beinbündchen 18 hergestellt sind, unterschiedliche Dehnbarkeit oder Querschnittsflächen aufweisen, so dass die Dehnfähigkeit jedes Seitenabschnitts 10 von der Taillenöffnung 12 zu der entsprechenden Beinöffnung 16 zunimmt.
  • Ein Dehnungsgradient kann ebenfalls für jedes dehnbare Seitenband 42, 44 in Fig. 2 geschaffen werden, indem dieselbe Art dehnbaren Materials verwendet wird, aber das Material ausgewählt behandelt wird. Zum Beispiel würde das dehnbare Beinbündchen 18 keine ausgewählte Behandlung erfahren, wohingegen das dehnbare Zwischenband 44 eine erste Menge an ausgewählter Behandlung und jener Abschnitt des dehnbaren Taillenbunds 14 im Seitenabschnitt 10 eine zweite ausgewählte Behandlung, die größer als die erste Behandlung des Bands 44 ist, erfahren könnte, wobei die Behandlungen die Dehnfähigkeit minimieren oder verringern. Ein Dehnungsgradient kann auch durch den Einsatz unterschiedlicher Arten von dehnbarem Material geschaffen werden. Zum Beispiel wäre der Taillenbund 14 aus einem Material mit einer ersten Dehnfähigkeit hergestellt, das dehnbare Zwischenband 44 könnte aus einem anderen Material mit einer zweiten Dehnfähigkeit, die größer als jene des Taillenbunds 14 ist, hergestellt sein und das Beinbündchen 18 könnte aus einem Material mit einer dritten Dehnfähigkeit, die größer als jene des dehnbaren Zwischenbands 44 ist, hergestellt sein, wodurch eine zunehmende Dehnfähigkeit von der Taillenöffnung 12 zu der entsprechenden Beinöffnung 16 geschaffen wird.
  • Wie in Fig. 5 dargestellt, werden der Taillenbund 14, das Zwischenband 44 und die Beinbündchen 18 vorzugsweise zwischen der Außenhülle 20 und dem Futter 34 angeordnet und vorzugsweise sowohl an der Außenhülle 20 als auch am Futter 34 befestigt.
  • Nun mit Bezug auf Fig. 3 und 6 weist eine andere Modifikation des Trainingswindelhöschens 2, dargestellt in Fig. 1, im Wesentlichen rechteckig geformte Seitenelemente 36 auf. Um den gewünschten Dehnungsgradienten, bei dem sich die Dehnfähigkeit in eine Richtung von der Taillenöffnung 12 zu den Beinöffnungen 16 hin erhöht, zu schaffen, können ausgewählte Abschnitte jedes rechteckig geformten dehnbaren Seitenelements 36 ausgewählt behandelt oder modifiziert werden. Zum Beispiel könnte eine Mehrzahl von Klebepunkten, die keine Löcher durch die Seitenelemente 36 verursachen, in zunehmender Häufigkeit oder Dichte in einer Richtung von einer entsprechenden Beinöffnung 16 zur Taillenöffnung 12 angeordnet werden, wodurch ein Dehnungsgradient geschaffen wird, bei welchem die Dehnfähigkeit in einer Richtung von der Taillenöffnung 12 zu einer entsprechenden Beinöffnung 16 zunimmt. Alternativ kann auch eine Mehrzahl von Schlitzen oder Öffnungen (nicht gezeigt) durch jedes Seitenelement 36 in zunehmender Konzentration oder Dichte in einer Richtung von der Taillenöffnung 12 zu einer entsprechenden Beinöffnung 16 geschaffen werden.
  • Die vorliegende Erfindung erwägt auch andere Strukturen und Gestaltungen, die einen Dehnungsgradienten zwischen der Taillenöffnung 12 und den entsprechenden Beinöffnungen 16 ergeben, und die obigen Beschreibungen verstehen sich nur stellvertretend. Obwohl die obige Beschreibung den Dehnungsgradienten so beschrieben hat, dass die Dehnfähigkeit in eine Richtung von der Taillenöffnung 12 zu einer entsprechend zugeordneten Beinöffnung 16 zunimmt, erwägt die vorliegende Erfindung auch den umgekehrten Fall, wenn gewünscht, in welchem die Dehnfähigkeit von der Taillenöffnung 12 zu einer entsprechend zugeordneten Beinöffnung 16 abnehmen würde. Der Dehnungsgradient kann auch zwischen der Taillenöffnung 12 und einer entsprechend zugeordneten Beinöffnung 16 zunehmen-abnehmen-zunehmen oder abnehmen-zunehmen-abnehmen. Mit anderen Worten kann ein Zwischenabschnitt des Dehnungsgradienten größere oder geringere Dehnfähigkeit als die Endabschnitte desselben aufweisen.
  • Mit Bezug auf Fig. 7 kann das dehnbare Seitenelement 36 ein zweilagiges Verbundmaterial sein. Wie oben beschrieben, kann dieses Verbundmaterial durch mehrere unterschiedliche Verfahren und Materialien und Anordnungen hergestellt werden. Ein Verbundmaterial und Verfahren umfasst eine wärmeschrumpfbare Schicht 48, die in jeder nur geeigneten Weise mit jeder beliebigen geeigneten Vliesschicht 50 verbunden oder zusammengefügt werden kann. Diese Vliesschicht 50 ist vorzugsweise ein polyesterpulververschweißte kardierte Bahn. Der Verbundstoff kann dann in jede geeignete Form zur Ausbildung der dehnbaren Seitenelemente 36 geschnitten werden, zum Beispiel in eine dreieckige Form, rechteckige Form oder in Bänder oder Schnüre. Danach wird das dehnbare Seitenelement 36 auf die Außenhülle 20 so angeordnet, dass die Schicht 48 die innere Oberfläche 22 eines Seitenabschnitts 10 berührt. Schicht 48 kann dann thermisch mit der inneren Oberfläche 22 und dem Futter 34 verschweißt werden, wodurch bewirkt wird, dass die Schicht 48 dehnbar wird. Geeignete wärmeschrumpfende Materialien können von der Exxon Chemical Company beschafft werden.
  • Die Erfindung umfasst eine 2-lagige Außenhülle 20, in welcher die innere Schicht, wie die flüssigkeitsundurchlässige innere Schicht 26, ein wärmeschrumpfbares Material ist. Die Seitenabschnitte 10 werden durch Aufbringen von Wärme, wie für das zum Einsatz kommende wärmeschrumpfbare Material erforderlich, dehnbar gemacht.
  • Ein anderes Verfahren umfasst das Ausbilden eines Verbundstoffes in einer gewünschten Form zur Verwendung als dehnbares Seitenelement 36. Dieser Verbundstoff kann ein 2- lagiger Verbundstoff sein, bei welchem eine Schicht ein schmelzgeblasenes Elastomer mit einem Grundgewicht zwischen ungefähr 40 bis ungefähr 150 Gramm pro Quadratmeter (gsm) ist, welcher auf einer zweiten Schicht aus einem Vliesmaterial mit einem Grundgewicht zwischen ungefähr 5 bis ungefähr 30 gsm ausgebildet ist. Der so ausgebildete Verbundstoff kann dann in jede gewünschte Form geschnitten werden. Jedes ausgebildete und geschnittene Verbundstück wird dann mit der inneren Oberfläche 22 der Außenhülle 20 verklebt, wie zum Beispiel durch thermisches Verschweißen, wobei das Elastomer zwischen der Außenhülle und der zweiten Schicht aus Vliesmaterial eingelegt ist. In diesem Fall kann die Außenhülle 20 ein Vliesmaterial mit einem Grundgewicht zwischen ungefähr 20 bis ungefähr 60 gsm sein. Die Außenhülle 20 kann dann durch eine Reihe von Querrichtungswalzen zum Geschmeidigmachen geführt werden, was dazu führt, dass nur der Verbundstoff in der Horizontal- oder Querrichtung dehnbar wird, wodurch die dehnbaren Seitenelemente 36 geschaffen werden.
  • Ein anderes Verfahren umfasst das Befestigen eines gedehnt verbundenen Laminatmaterials, während es in einem gedehnten Zustand ist, an der inneren Oberfläche 22 der Seitenabschnitte 10 und am Futter 34.
  • Eine flüssigkeitsundurchlässige Schicht 52 kann zwischen dem Absorbens 32 und der Außenhülle 20 geschaffen werden. Jedoch kann die flüssigkeitsundurchlässige Schicht 52 in dem Fall weggelassen werden, in welchem die Außenhülle 20 die flüssigkeitsundurchlässige Schicht 26 und die äußere Schicht 28 umfasst.
  • Im Wesentlichen ist der Taillenbund 14 ein wärmeschrumpfba res Material, das vorzugsweise zwischen der Außenhülle 20 und dem Futter 34 eingefügt ist und das danach ausgewählt erwärmt wird. In dem Falle der Beinbündchen 18 werden sie im Wesentlichen in einem gedehnten Zustand aufgebracht, bevor sie vorzugsweise zwischen der Außenhülle 20 und dem Futter 34 eingefügt werden.
  • Nun mit Bezug auf Fig. 8 und 9 wird ein anderes Verfahren des Verbindens dehnbarer Seitenelemente 36 mit der Außenhülle 20 dargestellt. In diesem Verfahren werden die Außenhülle 20 und das Futter 34 größer als die Endproduktgröße zugeschnitten. Die Menge an Übergröße ist natürlich abhängig von der Art des dazugefügten dehnbaren Seitenelements. Wie in Fig. 8 dargestellt, werden der dehnbare Taillenbund 14 und die dehnbaren Seitenelemente 36 in der Querrichtung gedehnt und dann mit der inneren Oberfläche 22 und dem Futter 34 (nicht gezeigt) verbunden, während die Beinbündchen 18 in der Maschinenrichtung gedehnt werden und dann mit der inneren Oberfläche 22 und dem Futter 34 (nicht gezeigt) verbunden werden. Danach werden der Taillenbund 14, die dehnbaren Seitenelemente 36 und die Beinbündchen 18 entspannt, wodurch sie die Außenhülle 20 und das Futter 34 auf die erwünschte Endproduktgröße raffen oder schrumpfen. Das saugfähige Medium 32 wird zwischen der Außenhülle 20 und dem Futter 34 während der Anordnung der dehnbaren Elemente positioniert und an der Außenhülle 20 durch Klebstofflinien befestigt.
  • Wie früher beschrieben, kann die Außenhülle 20 eine zweilagige Schicht sein, wie dies im US Patent Nr. 4,646,362 beschrieben ist.
  • Das Futter 34 kann ein flüssigkeitsdurchlässiges, hydrophiles oder hydrophobes Material sein, wie eine Spinnvliesbahn, die aus synthetischen Polymerfäden zusammengesetzt ist; eine Spinnfasergarnbahn; eine schmelzgeblasene Spinnvliesbahn; eine Schmelzblasbahn; oder eine kardierte Faser vliesbahn, die aus synthetischen Polymerfasern zusammengesetzt ist. Geeignete synthetische Polymere umfassen Polyethylen, Polypropylen, Polyester und Nylon.
  • Die dehnbaren Seitenelemente 36 können aus jedem geeigneten Material hergestellt werden, also wie jenen, aus denen die dehnbaren Seitenelemente des US Patents Nr. 4,940,464 hergestellt sind. In ähnlicher Weise können der Taillenbund 14 und die Beinbündchen 18 aus allen geeigneten Materialien hergestellt werden, wie jenen, aus denen der dehnbare Taillenbund und die dehnbaren Beinbündchen des US Patents Nr. 4,940,464 hergestellt sind.
  • Das saugfähige Medium 32 kann aus jedem geeigneten Material hergestellt werden, wie da sind Zellulosefasern, synthetische Fasern, saugfähiges Gelmaterial in der Form von Partikeln, Fasern, Schichten und ähnlichem. Diese verschiedenen Materialien können vermischt werden als Gemische oder Mischungen. Sie können auch getrennte Schichten wie eine eigene Schicht aus Zellulosefasern und eine eigene Schicht aus saugfähigem Gelmaterial oder eine gemeinsam ausgebildete Schicht sein, die eine Mischung oder ein Gemisch aus synthetischen und Zellulosefasern ist und als eine gemeinsame Schicht mit einer dazwischen angeordneten getrennten Schicht aus saugfähigen Gelmaterialien ausgebildet ist. Geeignete saugfähige Gelmaterialien können anorganische Materialien wie Silikongele oder organische Verbindungen wie vernetzte Polymere sein. Beispiele umfassen Polyacrylamide, Polyvinylalkohol, Polyacrylate, mit Acrylonitril gepfropfte Stärke, mit Acrylsäure gepfropfte Stärke und ähnliches. Das saugfähige Medium 32 kann auch eine Tissuehülle umfassen, um den Zusammenhalt desselben zu erhalten.

Claims (5)

1. Saugfähiges, dreidimensionales Wegwerfbekleidungsstück (2) mit:
einer Vollaußenhülle (20) mit einer inneren Oberfläche (22), einer äußeren Oberfläche (24), einem Paar von Seitenabschnitten (10), einer Taillenöffnung (12) und einem Paar von Beinöffnungen (16);
einem saugfähigen Medium (32) an einem Schrittabschnitt (8); und
einem Paar dehnbarer Seitenelemente (36, 36') an der inneren Oberfläche (22) der Außenhülle (20) an entsprechenden Seitenabschnitten (10), um der Außenhülle (20) eine Dehnung zu verleihen
wobei es sich bei der Vollaußenhülle (20) um eine zweilagige Hülle (20) mit einer inneren Schicht (26) aus wärmeschrumpfbarem Material und einer äußeren Schicht (28) aus Vliesmaterial handelt, und die innere Schicht (26) aus wärmeschrumpfbarem Material der zweilagigen Vollaußenhülle (20) zumindest an entsprechenden Bereichen hiervon, welche das Paar von Seitenabschnitten (10) ausbilden, wärmebehandelt ist, wodurch den Seitenabschnitten (10) Dehnbarkeit verliehen ist,
wobei die Seitenabschnitte (10) jeweils Dehnungsgradienten aufweisen.
2. Bekleidungsstück gemäß Anspruch 1, das des weiteren einen mit der Taillenöffnung (12) verbundenen dehnbaren Taillenbund (14) aufweist.
3. Bekleidungsstück gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, das des weiteren sichtbare Darstellungen auf der Außenhülle (20) aufweist.
4. Bekleidungsstück gemäß Anspruch 3, bei dem sich die sichtbaren Darstellungen zwischen der inneren Schicht (26) und der äußeren Schicht (28) befinden.
5. Bekleidungsstück gemäß Anspruch 3, bei dem sich die sichtbaren Darstellungen auf einer äußeren Oberfläche (24) der Außenhülle (20) befinden.
DE69218560T 1991-12-18 1992-12-09 Wegwerfkleidungsstück und Verfahren zum Herstellen Expired - Fee Related DE69218560T3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US80999391A 1991-12-18 1991-12-18

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE69218560D1 DE69218560D1 (de) 1997-04-30
DE69218560T2 DE69218560T2 (de) 1997-08-07
DE69218560T3 true DE69218560T3 (de) 2001-03-08

Family

ID=25202697

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69218560T Expired - Fee Related DE69218560T3 (de) 1991-12-18 1992-12-09 Wegwerfkleidungsstück und Verfahren zum Herstellen
DE9219233U Expired - Lifetime DE9219233U1 (de) 1991-12-18 1992-12-09 Dreidimensionales Einwegbekleidungsstück
DE69231547T Expired - Fee Related DE69231547D1 (de) 1991-12-18 1992-12-09 Dreidimensionales Wegwerfkleidungsstück

Family Applications After (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9219233U Expired - Lifetime DE9219233U1 (de) 1991-12-18 1992-12-09 Dreidimensionales Einwegbekleidungsstück
DE69231547T Expired - Fee Related DE69231547D1 (de) 1991-12-18 1992-12-09 Dreidimensionales Wegwerfkleidungsstück

Country Status (12)

Country Link
EP (2) EP0743052B1 (de)
JP (1) JP2533273B2 (de)
KR (1) KR930011973A (de)
AU (1) AU658245B2 (de)
BR (1) BR9204605A (de)
CA (1) CA2072675A1 (de)
DE (3) DE69218560T3 (de)
ES (2) ES2151112T3 (de)
HK (1) HK1006392A1 (de)
MX (1) MX9206767A (de)
MY (1) MY115769A (de)
ZA (1) ZA928906B (de)

Families Citing this family (86)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5358500A (en) * 1993-06-03 1994-10-25 The Procter & Gamble Company Absorbent articles providing sustained dynamic fit
JPH07116191A (ja) * 1993-09-02 1995-05-09 Kao Corp パンツ型の使い捨ておむつ
DK0729332T3 (da) * 1993-11-19 1999-09-27 Procter & Gamble Absorberende artikel med strækbare sidefelter i multiple retninger
US5997521A (en) * 1993-11-19 1999-12-07 The Procter & Gamble Company Disposable absorbent article with extensible side panels
US5899895A (en) * 1993-11-19 1999-05-04 The Procter & Gamble Company Disposable absorbent article with extensible side panels
US5575782A (en) * 1994-01-03 1996-11-19 The Procter & Gamble Company Garment-like disposable absorbent article having a bloused outer cover
US5540672A (en) * 1994-06-13 1996-07-30 Kimberly-Clark Corporation Absorbent article having dual asymmetric leg elastics
US5531732A (en) * 1994-06-14 1996-07-02 Minnesota Mining And Manufacturing Company Adjustable fit disposable training pant or incontinence garment having disposable means
US5545158A (en) * 1994-06-23 1996-08-13 Kimberly-Clark Corporation Disposable absorbent garment and a continuous, selectively elasticized band joined there to
US5500063A (en) 1994-06-28 1996-03-19 Kimberly-Clark Corporation Method of joining an elastic band to a continuously moving partially elastic substrate
US6497694B1 (en) 1994-07-29 2002-12-24 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Disposable waste containment garment
CA2142128A1 (en) * 1994-07-29 1996-01-30 Paulette Mary Rosch Disposable swimwear
CN1146371C (zh) * 1994-08-24 2004-04-21 派拉根商业标牌有限公司 吸收体制品及其制造方法
CA2152119A1 (en) * 1994-09-15 1996-03-16 Annamaria Cesco-Cancian Partially elastic, disposable absorbent pant having a substantially uniformly, fully gathered elastic waistborder
KR19990014742A (ko) * 1995-05-12 1999-02-25 레이서 제이코 버스 코넬리스 다방향 신장가능한 측면패널을 갖는 일회용 위로당김형 흡수제품
US5743994A (en) * 1995-11-06 1998-04-28 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Apparatus for making an absorbent article with asymmetric leg elastics
US5766389A (en) * 1995-12-29 1998-06-16 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Disposable absorbent article having a registered graphic and process for making
US5818719A (en) * 1995-12-29 1998-10-06 Kimberly-Clark, Worldwide, Inc. Apparatus for controlling the registration of two continuously moving layers of material
US5685874A (en) * 1996-02-22 1997-11-11 The Procter & Gamble Company Disposable pull-on pant
US20020188268A1 (en) 1999-06-30 2002-12-12 Mark James Kline Elastomeric side panel for use with convertible absorbent articles
US5932039A (en) * 1997-10-14 1999-08-03 Kimberly-Clark Wordwide, Inc. Process and apparatus for registering a continuously moving, treatable layer with another
US5964970A (en) * 1997-10-14 1999-10-12 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Registration process and apparatus for continuously moving elasticized layers having multiple components
US6092002A (en) * 1996-11-13 2000-07-18 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Variable tension process and apparatus for continuously moving layers
US6033502A (en) * 1996-11-13 2000-03-07 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Process and apparatus for registering continuously moving stretchable layers
US5930139A (en) * 1996-11-13 1999-07-27 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Process and apparatus for registration control of material printed at machine product length
US6132411A (en) * 1997-06-04 2000-10-17 The Procter & Gamble Company Absorbent article with multiple zone side panels
US7344524B2 (en) 1997-11-17 2008-03-18 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Disposable absorbent underpants
US7150731B2 (en) 1997-11-17 2006-12-19 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Disposable absorbent underpants
US6193701B1 (en) 1997-12-31 2001-02-27 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Personal care article having zones with different resistance-to stretch
WO1999060968A1 (en) * 1998-05-28 1999-12-02 The Procter & Gamble Company Disposable panttype diaper having side and waist elastomeric material
WO1999060974A1 (en) * 1998-05-28 1999-12-02 The Procter & Gamble Company Disposable absorbant article
US6569136B1 (en) * 1998-05-28 2003-05-27 The Procter & Gamble Company Clothlike, breathable backsheet with multicolored graphics for disposable absorbent article
AU7801398A (en) 1998-05-28 1999-12-13 Procter & Gamble Company, The Disposable panttype diaper having zone of extensibility
JP3946270B2 (ja) 1998-05-28 2007-07-18 ザ プロクター アンド ギャンブル カンパニー 使い捨て引き上げ装着衣類
AU7800998A (en) 1998-05-28 1999-12-13 Procter & Gamble Company, The Disposable panttype diaper for improved application to wearer's body
US7901390B1 (en) 1998-05-28 2011-03-08 The Procter & Gamble Company Disposable absorbent article
AU7801198A (en) 1998-05-28 1999-12-13 Procter & Gamble Company, The Disposable pant-type diaper having enhanced extensibility around leg opening
US6849067B2 (en) 1999-11-22 2005-02-01 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Absorbent articles with refastenable side seams
US8343127B1 (en) 1999-11-22 2013-01-01 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Absorbent articles with garment-like refastenable seams
AU2057100A (en) 1998-12-18 2000-07-03 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Absorbent articles having hinged fasteners
US6645190B1 (en) 1999-11-22 2003-11-11 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Absorbent article with non-irritating refastenable seams
US6447497B1 (en) 1999-11-22 2002-09-10 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Absorbent article with child resistant refastenable seams
US6761711B1 (en) 1998-12-18 2004-07-13 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Absorbent articles with refastenable side seams
US6554816B1 (en) 1999-11-22 2003-04-29 Kimberly-Clarke Worldwide, Inc. Absorbent articles with shaped fastening component
US6764475B1 (en) 1998-12-18 2004-07-20 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Absorbent articles having differential strength refastenable seam
US20010018579A1 (en) 1998-12-18 2001-08-30 Walter Klemp Disposable absorbent garment having stretchable side waist regions
US6652686B1 (en) 1999-02-08 2003-11-25 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Processes and apparatus for making disposable absorbent articles
US6297424B1 (en) * 1999-06-15 2001-10-02 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Absorbent articles having wetness indicating graphics providing an interactive training aid
US6986820B2 (en) 2000-01-21 2006-01-17 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Processes and apparatus for making disposable absorbent articles
US6969441B2 (en) 2000-05-15 2005-11-29 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Method and apparatus for producing laminated articles
JP3759902B2 (ja) * 2001-12-13 2006-03-29 ユニ・チャーム株式会社 開放型の使い捨ておむつ
US6939334B2 (en) 2001-12-19 2005-09-06 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Three dimensional profiling of an elastic hot melt pressure sensitive adhesive to provide areas of differential tension
US6902796B2 (en) 2001-12-28 2005-06-07 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Elastic strand bonded laminate
US7316840B2 (en) 2002-07-02 2008-01-08 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Strand-reinforced composite material
US7335273B2 (en) 2002-12-26 2008-02-26 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Method of making strand-reinforced elastomeric composites
US7015155B2 (en) 2002-07-02 2006-03-21 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Elastomeric adhesive
US7316842B2 (en) 2002-07-02 2008-01-08 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. High-viscosity elastomeric adhesive composition
US6978486B2 (en) 2002-07-02 2005-12-27 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Garment including an elastomeric composite laminate
KR200296960Y1 (ko) * 2002-08-23 2002-12-05 구본창 입체형 기저귀 커버
JP2004105668A (ja) 2002-09-13 2004-04-08 Uni Charm Corp 月齢対応使い捨てオムツ
JP4630521B2 (ja) 2002-09-18 2011-02-09 ユニ・チャーム株式会社 使い捨てオムツ
US7294593B2 (en) 2002-11-21 2007-11-13 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Absorbent article material with elastomeric borders
US8328780B2 (en) 2002-11-21 2012-12-11 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Absorbent article with elastomeric bordered material
US7059505B2 (en) 2002-12-02 2006-06-13 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Method and system for breaking a web perforation
US20050124961A1 (en) * 2003-12-08 2005-06-09 Kimberly-Clark Worldwide,Inc. Absorbent article with elastomeric bordered extensible material bodyside liner and method of making
US7601657B2 (en) 2003-12-31 2009-10-13 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Single sided stretch bonded laminates, and methods of making same
ITTO20040460A1 (it) * 2004-07-07 2004-10-07 Fameccanica Data Spa Prodotti igienico-sanitario assorbente indossabile a guisa di mutandina e relativo procedimento di fabbricazione.
KR100705184B1 (ko) * 2004-07-30 2007-04-06 가오가부시끼가이샤 팬츠형 일회용 기저귀
US7806880B2 (en) * 2005-03-18 2010-10-05 The Procter & Gamble Company Pull-on wearable article with informational image
US7887522B2 (en) * 2005-03-18 2011-02-15 The Procter And Gamble Company Pull-on wearable article with informational image
US8663184B2 (en) 2005-08-05 2014-03-04 The Procter & Gamble Company Absorbent article with a multifunctional side panel
US7432413B2 (en) 2005-12-16 2008-10-07 The Procter And Gamble Company Disposable absorbent article having side panels with structurally, functionally and visually different regions
CN101534765A (zh) * 2006-11-06 2009-09-16 宝洁公司 包括外衣状图形的一次性套穿吸收制品
EP2088979A2 (de) 2006-12-04 2009-08-19 The Procter & Gamble Company Saugfähige artikel mit grafischen elementen
US20110174432A1 (en) 2010-01-20 2011-07-21 Gary Dean Lavon Refastenable Absorbent Article
BR112012017966A2 (pt) 2010-01-20 2016-05-03 Procter & Gamble artigo absorvente que pode ser fechado novamente
US8601665B2 (en) 2010-01-20 2013-12-10 The Procter & Gamble Company Refastenable absorbent article
JP5530197B2 (ja) 2010-01-21 2014-06-25 ユニ・チャーム株式会社 使い捨てのパンツ型着用物品
US8996410B2 (en) 2010-07-13 2015-03-31 The Procter & Gamble Company Method of selling absorbent articles bearing similar and/or related graphics
US9398987B2 (en) 2010-07-27 2016-07-26 The Procter & Gamble Company Method of printing graphics on absorbent-articles
WO2013170433A1 (en) 2012-05-15 2013-11-21 The Procter & Gamble Company Absorbent article having characteristic waist end
JP2016059659A (ja) * 2014-09-19 2016-04-25 花王株式会社 パンツ型使い捨ておむつ
JP2016067627A (ja) * 2014-09-30 2016-05-09 大王製紙株式会社 吸収性物品
JP6008408B2 (ja) * 2014-09-30 2016-10-19 大王製紙株式会社 パンツタイプ使い捨ておむつ
JP5980355B2 (ja) 2015-01-30 2016-08-31 大王製紙株式会社 吸収性物品の伸縮構造、及びこれを用いたパンツタイプ使い捨ておむつ
KR101789482B1 (ko) * 2015-01-30 2017-11-15 다이오 페이퍼 코퍼레이션 일회용 기저귀

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES270645Y (es) * 1983-03-03 1984-03-01 Braga panal, perfeccionada.
JPS6116605A (ja) * 1984-07-02 1986-01-24 Hitachi Ltd 可変利得増幅回路
US4646362A (en) * 1985-01-10 1987-03-03 Kimberly-Clark Corporation Disposable underpants, such as child's training pants and the like
US4701171A (en) * 1985-09-06 1987-10-20 Kimberly-Clark Corporation Form-fitting self-adjusting disposable garment with a zoned stretchable outer cover
US4726807A (en) * 1986-04-10 1988-02-23 Weyerhaeuser Company Diaper with elastic margins
JPS62243807A (ja) * 1986-04-15 1987-10-24 ユニ・チヤ−ム株式会社 使い捨て吸収性パンツ
CA1311334C (en) * 1987-12-04 1992-12-15 Anthony J. Zoia Disposable diaper having shirred ears
US4940464A (en) * 1987-12-16 1990-07-10 Kimberly-Clark Corporation Disposable incontinence garment or training pant
CA1326328C (en) * 1987-12-16 1994-01-25 Paul Theodore Van Gompel Disposable incontinence garment or training pant
AU2751588A (en) * 1987-12-31 1989-07-06 Kimberly-Clark Corporation Disposable diaper having abdominal support band
JP2927868B2 (ja) * 1990-03-16 1999-07-28 花王株式会社 使い捨ておむつ
MY106077A (en) * 1990-05-09 1995-03-31 Kao Corp Disposable diapers.
EP0456885B1 (de) * 1990-05-16 1995-02-15 POPE & TALBOT COMPANY Erziehungshöschen für Kinder und Herstellungsverfahren
US5246433A (en) * 1991-11-21 1993-09-21 The Procter & Gamble Company Elasticized disposable training pant and method of making the same

Also Published As

Publication number Publication date
DE9219233U1 (de) 2001-03-01
JPH05247701A (ja) 1993-09-24
ES2151112T3 (es) 2000-12-16
ZA928906B (en) 1993-05-13
EP0743052A3 (de) 1997-05-28
MY115769A (en) 2003-09-30
AU2987292A (en) 1993-06-24
DE69218560D1 (de) 1997-04-30
EP0547497A3 (en) 1993-08-18
DE69231547D1 (de) 2000-12-07
EP0547497B1 (de) 1997-03-26
EP0547497A2 (de) 1993-06-23
DE69218560T2 (de) 1997-08-07
EP0743052A2 (de) 1996-11-20
KR930011973A (ko) 1993-07-20
CA2072675A1 (en) 1993-12-30
MX9206767A (es) 1993-06-01
EP0743052B1 (de) 2000-11-02
JP2533273B2 (ja) 1996-09-11
ES2098430T5 (es) 2000-10-16
AU658245B2 (en) 1995-04-06
BR9204605A (pt) 1993-06-22
EP0547497B2 (de) 2000-07-05
ES2098430T3 (es) 1997-05-01
HK1006392A1 (en) 1999-02-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69218560T3 (de) Wegwerfkleidungsstück und Verfahren zum Herstellen
DE69233301T2 (de) Saugfähiger Artikel
DE60032942T2 (de) Schützende unterhose
DE69732051T2 (de) Wegwerfüberziehkleidungsstück mit verbesserter aufreisshandhabung nach beschmutzung
EP0446867B1 (de) Wegwerfhöschen
DE3856317T2 (de) Absorbierender Wegwerfartikel
DE69224949T3 (de) Dem Wachstum anpassbarer absorbierender Gegenstand
DE60028326T2 (de) Absorbierender Wegwerfartikel
DE69422102T2 (de) Wegwerfwindel in Höschenform
DE69425088T3 (de) Wegwerfwindel
DE69434822T2 (de) Kleidungsstückähnlicher saugfähiger wegwerfartikel mit sich wölbender aussenschicht
DE69726617T2 (de) Wegwerfhöschen mit verbesserter entsorgung
DE69623352T2 (de) Absorbierendes höschen
DE69434793T2 (de) Elastomerer, absorbierender wegwerfartikel
DE3856073T2 (de) Kleidung zum Absorbieren menschlicher Ausscheidung
DE69332034T2 (de) Absorbierender Gegenstand
DE3689888T2 (de) Wegwerfwindel mit verbesserter Abdichtung im Schritt.
DE69510768T2 (de) Wegwerfwindel in höschenform
DE69713474T2 (de) Wegwerfhöschen
DE69636442T2 (de) Absorbierender Artikel, bei dem ausdehnbare Beinbündchen eingesetzt werden
DE69529926T2 (de) Wegwerfwindel in Höschenform
DE69619279T2 (de) Wegwerfhöschen
DE69838982T2 (de) Wegwerfunterhose und verfahren zu ihrer kontinuierlichen herstellung
DE69610419T2 (de) Absorbierender artikel
DE69509087T2 (de) Verfahren zur herstellung von absorbierenden artikeln mit einwärts gebogenen dichten beinrändern

Legal Events

Date Code Title Description
8363 Opposition against the patent
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: KIMBERLY-CLARK WORLDWIDE, INC., NEENAH, WIS., US

8366 Restricted maintained after opposition proceedings
8339 Ceased/non-payment of the annual fee