[go: up one dir, main page]

DE60013233T2 - Dokumentenauslieferungssystem zum automatischen ausdrucken eines dokuments auf einem drucker - Google Patents

Dokumentenauslieferungssystem zum automatischen ausdrucken eines dokuments auf einem drucker Download PDF

Info

Publication number
DE60013233T2
DE60013233T2 DE2000613233 DE60013233T DE60013233T2 DE 60013233 T2 DE60013233 T2 DE 60013233T2 DE 2000613233 DE2000613233 DE 2000613233 DE 60013233 T DE60013233 T DE 60013233T DE 60013233 T2 DE60013233 T2 DE 60013233T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
document
user
printing device
printed
user profile
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE2000613233
Other languages
English (en)
Other versions
DE60013233D1 (de
Inventor
A. Jon BREWSTER
W. Kenneth CRANGLE
Aloke Gupta
M. Robert Miller
B. Edmund NEUMANN
L. Michael ROBERTS
J. Pieter VAN ZEE
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hewlett Packard Development Co LP
Original Assignee
Hewlett Packard Development Co LP
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hewlett Packard Development Co LP filed Critical Hewlett Packard Development Co LP
Application granted granted Critical
Publication of DE60013233D1 publication Critical patent/DE60013233D1/de
Publication of DE60013233T2 publication Critical patent/DE60013233T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q50/00Information and communication technology [ICT] specially adapted for implementation of business processes of specific business sectors, e.g. utilities or tourism
    • G06Q50/10Services
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q30/00Commerce
    • G06Q30/02Marketing; Price estimation or determination; Fundraising
    • G06Q30/0241Advertisements
    • G06Q30/0273Determination of fees for advertising
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F16/00Information retrieval; Database structures therefor; File system structures therefor
    • G06F16/90Details of database functions independent of the retrieved data types
    • G06F16/95Retrieval from the web
    • G06F16/953Querying, e.g. by the use of web search engines
    • G06F16/9535Search customisation based on user profiles and personalisation
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/12Digital output to print unit, e.g. line printer, chain printer
    • G06F3/1201Dedicated interfaces to print systems
    • G06F3/1202Dedicated interfaces to print systems specifically adapted to achieve a particular effect
    • G06F3/1203Improving or facilitating administration, e.g. print management
    • G06F3/1204Improving or facilitating administration, e.g. print management resulting in reduced user or operator actions, e.g. presetting, automatic actions, using hardware token storing data
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/12Digital output to print unit, e.g. line printer, chain printer
    • G06F3/1201Dedicated interfaces to print systems
    • G06F3/1223Dedicated interfaces to print systems specifically adapted to use a particular technique
    • G06F3/1229Printer resources management or printer maintenance, e.g. device status, power levels
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/12Digital output to print unit, e.g. line printer, chain printer
    • G06F3/1201Dedicated interfaces to print systems
    • G06F3/1278Dedicated interfaces to print systems specifically adapted to adopt a particular infrastructure
    • G06F3/1279Controller construction, e.g. aspects of the interface hardware
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q10/00Administration; Management
    • G06Q10/06Resources, workflows, human or project management; Enterprise or organisation planning; Enterprise or organisation modelling
    • G06Q10/063Operations research, analysis or management
    • G06Q10/0631Resource planning, allocation, distributing or scheduling for enterprises or organisations
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q10/00Administration; Management
    • G06Q10/08Logistics, e.g. warehousing, loading or distribution; Inventory or stock management
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q30/00Commerce
    • G06Q30/02Marketing; Price estimation or determination; Fundraising
    • G06Q30/0241Advertisements
    • G06Q30/0251Targeted advertisements
    • G06Q30/0264Targeted advertisements based upon schedule
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q30/00Commerce
    • G06Q30/02Marketing; Price estimation or determination; Fundraising
    • G06Q30/0241Advertisements
    • G06Q30/0251Targeted advertisements
    • G06Q30/0269Targeted advertisements based on user profile or attribute
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q30/00Commerce
    • G06Q30/02Marketing; Price estimation or determination; Fundraising
    • G06Q30/0241Advertisements
    • G06Q30/0251Targeted advertisements
    • G06Q30/0269Targeted advertisements based on user profile or attribute
    • G06Q30/0271Personalized advertisement
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q30/00Commerce
    • G06Q30/02Marketing; Price estimation or determination; Fundraising
    • G06Q30/0241Advertisements
    • G06Q30/0272Period of advertisement exposure
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S707/00Data processing: database and file management or data structures
    • Y10S707/99931Database or file accessing
    • Y10S707/99932Access augmentation or optimizing
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T83/00Cutting
    • Y10T83/525Operation controlled by detector means responsive to work
    • Y10T83/541Actuation of tool controlled in response to work-sensing means
    • Y10T83/543Sensing means responsive to work indicium or irregularity

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Strategic Management (AREA)
  • Development Economics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Finance (AREA)
  • Economics (AREA)
  • Entrepreneurship & Innovation (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • Game Theory and Decision Science (AREA)
  • Human Resources & Organizations (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Databases & Information Systems (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Tourism & Hospitality (AREA)
  • Operations Research (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Educational Administration (AREA)
  • Data Mining & Analysis (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Primary Health Care (AREA)
  • Information Transfer Between Computers (AREA)
  • Accessory Devices And Overall Control Thereof (AREA)
  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)
  • Document Processing Apparatus (AREA)
  • Record Information Processing For Printing (AREA)

Description

  • Gebiet der Erfindung
  • Diese Erfindung bezieht sich auf das Gebiet des Druckens. Insbesondere ist diese Erfindung ein Dokumentenliefersystem zum automatischen Drucken eines Dokuments auf einem Druckgerät.
  • Hintergrund
  • In der Mitte des 15. Jahrhunderts revolutionierte Johann Gutenberg durch seine Erfindung der beweglichen Typenpresse, wie Informationen verbreitet werden. Mit der Veröffentlichung der Mazarin Bibel waren Dokumente, die einmal im exklusiven Besitz einiger ausgewählter Weniger gehalten wurden, nun weit verbreitet für die Massen erhältlich. Beinahe 550 Jahre später ist die Massenmedienrevolution, die Gutenberg begonnen hat, lebendig und gesund, vervollständigt mit Zeitungen, wie z. B. der New York Times und der Washington Post, Magazinen, wie z. B. Newsweek und Sports Illustrated und buchstäblich Tausenden über Tausenden von anderen Veröffentlichungen.
  • Obwohl diese Tausende von Veröffentlichungen einen großen Bereich von Interessen abdecken, von Nachrichten bis Sport bis Mode und Modellraketenbau, haben sie eine Sache gemeinsam: sie sollen von einem Massenmarkt gelesen werden. Anders als in den Tagen vor Gutenberg, wo ein Dokument buchstäblich nur von einer Person einer sehr kleinen Anzahl von Menschen gelesen wurde, ist es für heutige Veröffentlichungen ökonomisch nicht lohnend, eine solch kleine Leserschaft zu haben, zumindest teilweise aufgrund hoher Marketing-, Herstellungs- und Verteilungskosten. In der Tat sind viele der heutigen Veröffentlichungen zu einem großen Ausmaß durch die darin enthaltene Werbung finanziert. Diese Inserenten werden von Veröffentlichungen angezogen, die regelmäßig ein großes zuverlässiges Publikum von Verbrauchern liefern können, denen diese Werbung gezeigt wird.
  • Obwohl dieses Massenmarktveröffentlichungsmodell für hunderte von Jahren gut funktioniert hat, ist es nicht ohne Probleme. Ein solches Problem ist, daß ein typischer Leser einer Veröffentlichung einen großen Bereich von Interessen hat, und keine einzige Massenmarktveröffentlichung wird in der Lage sein, alle diese Interessen zu erfüllen. Ein Leser, der an internationalen Nachrichten, Golf, Fliegenfischen, Ahnenforschung und Computer interessiert ist, muß mehrere unterschiedliche Veröffentlichungen abonnieren, um diese Interessen zu erfüllen. Da diese Veröffentlichungen für den Massenmarkt beabsichtigt sind, werden dieselben selbstverständlich auch eine wesentliche Menge an Material enthalten, an dem unser Leser nicht interessiert ist und nicht lesen wird. Falls es eine wesentliche Menge an Material gibt, die ein Leser nicht liest, ist es selbstverständlich, daß es auch eine wesentliche Menge an Werbung gibt, die der Leser auch nicht liest – und auch eine wesentliche Menge an Papier, die verschwendet wird. Inserenten bzw. Werbefachleute wissen dies und zahlen einem Massenmarktmagazin oder einer Massenmarktzeitung pro 1000 Ausgaben für ihre Anzeige wesentlich weniger als sie einem Direktversanderzeuger zahlen würden, der eine spezifischere Garantie liefern kann, daß die Menschen, die die Anzeige erreicht, von einer demographischen Gruppe sind, von der es eher wahrscheinlich ist, daß sie die Anzeige lesen und daran interessiert sind.
  • Außerdem ist es für die meisten Leser weder kosteneffektiv noch zeiteffektiv eine große Anzahl von Veröffentlichungen zu abonnieren und/oder zu lesen. Im allgemeinen abonniert der typische Leser nur einige wenige Veröffentlichungen, die von größtem Interesse für ihn sind. Der reduzierte Leserpegel der Veröffentlichungen, die der typische Leser nicht abonniert, obwohl er zumindest an einem Teil des darin enthaltenen redaktionellen und Werbeinhalts interessiert sein könnte, bedeutet, daß die Veröffentlichung weniger Abonnement- und Werbeeinkommen erhält, als sie andernfalls würde. Falls viele andere Leser die gleiche Entscheidung treffen, kann die fortlaufende Gesundheit der Veröffentlichung in Gefahr sein und die Veröffentlichung kann gezwungen sein, das Geschäft aufzugeben. In der Tat geben viele Veröffentlichungen jährlich das Geschäft auf, da sie nicht in der Lage sind, eine ausreichende Anzahl von Inserenten und Lesern zu gewinnen – selbst wenn es eine große Anzahl von Lesern gibt, die am Lesen der Veröffentlichung interessiert wären, und eine entsprechende Anzahl von Inserenten, die darauf bedacht sind, daß diese Leser ihre Anzeigen lesen. In der Tat werden Werberaten häufig durch die Größe der Leserschaft einer Publikation bestimmt, somit ist der Erhalt der Leserschaft für das Überleben einer Veröffentlichung lebensnotwendig. Im allgemeinen beenden Veröffentlichungen, die nicht in der Lage sind, einen wesentlichen Massenmarkt von Menschen anzuziehen, die für dieselben bezahlen und dieselben lesen möchten, ihre Veröffentlichung. Dies ist eine Schande, da viele dieser Veröffentlichungen die Vielfalt von Informationen, die für alle Leser verfügbar sind, bereichern würden, und ein Forum für weniger bekannte Schriftsteller und Künstler liefern würde, um ihre Arbeit anzubieten.
  • In den letzten Jahren hat sich ein neuer Veröffentlichungstyp entwickelt: die elektronische Veröffentlichung. Leser dieser Veröffentlichungen greifen typischerweise über ihren Computer auf das Internet zu und lesen die Veröffentlichungen online. Einige dieser Veröffentlichungen, wie z. B. CNN.com und pointcast.com ermöglichen es Benutzern, persönliche Vorlieben anzugeben, welchen Typ von Material sie gerne lesen würden. Häufig umfassen diese personalisierten Veröffentlichungen Werbung, normalerweise in der Form eines Banners, das oben am Bildschirm plaziert ist.
  • Obwohl diese elektronischen Veröffentlichungen eine interessante Entwicklung bei der Verteilung von Informationen waren, stellen sie nach wie vor nur einen kleinen Bruchteil der Informationen dar, die unter dem traditionelleren Nach-Gutenberg-Modell veröffentlicht werden. Viele Leser dieser elektronischen Veröffentlichungen beschweren sich, daß dieselben sehr schwer zu lesen sind, insbesondere für lange Zeiträume. Obwohl es für einen Leser praktisch ist, ins Internet zu gehen, um für eine kurze Zusammenfassung der aktuellsten Neuigkeiten auf die CNN.com Website zu schauen, wird dieser Leser wahrscheinlich nur einige wenige Minuten auf der Site verbringen und höchstwahrscheinlich nach wie vor trotzdem das traditionellere Druckmedium abonnieren, wie z. B. Newsweek oder die Washington Post. Er würde außerdem wahrscheinlich wesentlich mehr Zeit damit verbringen, die traditionelle gedruckte Veröffentlichung zu lesen, als Zeit damit zu verbringen, die elektronische Veröffentlichung zu lesen, und entsprechend für einen längeren Zeitraum der Werbung in der traditionellen gedruckten Veröffentlichung ausgesetzt sein. Folglich florieren gedruckte Veröffentlichungen heute nach wie vor – mehr als 5 Jahrhunderte, nachdem Gutenberg sie möglich gemacht hat.
  • Obwohl diese gedruckten Veröffentlichungen der modernen Gesellschaft sicherlich Vorteile gebracht haben, wurde bisher kein wesentlicher Versuch durchgeführt, die oben erörterten Probleme, die diesen Veröffentlichungen zugrunde liegen, zu lösen.
  • Die US-A-5,513,254 beschreibt ein System zum Übertragen eines Dokuments über Faksimile zu einem Empfänger, in dem Werbeinhalt enthalten ist, wobei die Werbung gemäß einem gespeicherten Profil ausgewählt wird, das der Telefonnummer dieses Empfängers zugeordnet ist. Das empfangene Faksimiledokument kann dann ausgedruckt werden. Beim Zustimmen zu der Aufnahme der Werbung in das Dokument wird dem Faksimilesender und/oder dem Faksimileempfänger ein Nachlass auf die Kosten des Anrufs gewährt.
  • Die WO-A-9747135 beschreibt ein Unterhaltungssystem, das gemäß einem gespeicherten Benutzerprofil konfiguriert ist, und das ein Verfahren zum automatischen Bestimmen und Aktualisieren des Benutzerprofils umfasst. Das Benutzerprofil kann verwendet werden, um die Werbung auf den aktuellen Benutzer des Systems zuzuschneiden.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Gemäß einem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist ein Verfahren zum wiederholten Bewirken, dass ein Dokument auf einem Druckgerät in einem Dokumentliefersystem gemäß Anspruch 1 gedruckt wird, vorgesehen.
  • Gemäß einem zweiten Aspekt der vorliegenden Erfindung ist eine Vorrichtung zum wiederholten Drucken eines Dokuments auf einem Druckgerät gemäß Anspruch 8 vorgesehen.
  • Ein Dokument ist wirksam mit einem Druckgerät gekoppelt, entweder direkt oder durch ein Netzwerk, wie z.B. das Internet. Ein Druckzeitplan ist gespeichert, der nachverfolgt, wann ein Dokument auf dem Druckgerät gedruckt werden sollte. Wenn der Druckzeitplan anzeigt, dass das Dokument gedruckt werden soll, wird das Dokument automatisch ohne Benutzerintervention an das Druckgerät übertragen. Das Druckgerät druckt das Dokument automatisch, erneut ohne Benutzerintervention. Das Dokument kann auf einem elektronischen Gerät gespeichert werden, wie z.B. einem Personalcomputer, der mit dem Druckgerät verbunden ist, oder kann auf einem Dokumentenserver gespeichert werden, der durch das Internet für das Druckgerät zugreifbar ist.
  • Ein Benutzerprofil wird gespeichert, das Informationen über den Empfänger des Dokuments, wie z.B. Name, E-Mailadresse, Haushaltseinkommen und Interessen speichert. Dieses Benutzerprofil wird aktualisiert, wenn ein Dokument auf dem Druckgerät gedruckt wird. Dieses Benutzerprofil kann ver wendet werden, um spezifische Informationen von Interesse für den Benutzer auszuwählen, die in einem personalisierten Dokument aufgenommen werden sollen. Da Werbung auch in dem Dokument aufgenommen werden kann, kann das Benutzerprofil auch verwendet werden, um Werbung auszuwählen, die wahrscheinlich für den Benutzer von Interesse ist, um in dem personalisierten Dokument aufgenommen zu werden.
  • Ein Produkt kann für einen Benutzer subventioniert werden, auf der Basis der Informationen, die in dem Benutzerprofil enthalten sind. Falls beispielsweise ein Benutzerprofil anzeigt, dass ein bestimmter Benutzer eine spezifische Anzahl von „bevorzugten" Dokumenten gedruckt hat, wie z.B. denjenigen Dokumenten, die Werbung enthalten oder anderweitig unter der Steuerung des Dokumentenliefersystems sind, kann ein Produkt, wie z.B. ein Druckverbrauchsartikel, wie z.B. eine Tintenstrahlkassette oder eine Lasertonerkassette, automatisch an den Benutzer gesendet werden. Gleichartig dazu kann ein druckbares Medium, wie z.B. Papier, ebenfalls automatisch an den Benutzer gesendet werden. Alternativ können Gutscheine für kostenlose oder vergünstigte Produkte, wie z.B. die oben beschriebenen, per Post, elektronisch oder anderweitig an den Benutzer verteilt werden.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • 1 zeigt ein Blockdiagramm eines Dokumentenliefersystems gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung;
  • 24 zeigen Flußdiagramme, die den Betrieb des Übertragungsmoduls und des Druckmoduls des Dokumentenliefersystems eines Ausführungsbeispiels der Erfindung detailliert darstellen;
  • 5 zeigt, wie Benutzerprofilinformationen bei einem Ausführungsbeispiel der Erfindung von einem Benutzer erfaßt werden;
  • 6 zeigt, wie Benutzerprofilinformationen bei einem Ausführungsbeispiel der Erfindung von einem Benutzer erfaßt werden;
  • 7 zeigt einen Druckzeitplan für die Lieferung von Dokumenten bei einem Ausführungsbeispiel der Erfindung;
  • 8 zeigt, wie der Druckzeitplan von 7 durch den Benutzer modifiziert werden kann;
  • 9A9B zeigen ein Dokument, das durch das Druckgerät gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung gedruckt wird;
  • 10 zeigt ein Dokument, das durch das Druckgerät gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung gedruckt wird;
  • 11A11D zeigen ein Dokument, das durch das Druckgerät gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung gedruckt wird;
  • 12 zeigt ein Dokument, das durch das Druckgerät gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung gedruckt wird
  • Detaillierte Beschreibung der Ausführungsbeispiele
  • 1 zeigt ein Blockdiagramm eines Dokumentenliefersystems gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung. Das Dokumentenliefersystem 10 enthält den Dokumentenserver 100. Bei dem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist der Dokumenten server 100 über ein Netzwerk 200 mit einer Vielzahl von Personalcomputern, Druckgeräten und anderen elektronischen Geräten, die zusammen als Gerät 300 bezeichnet werden, gekoppelt. Der Dokumentenserver 100 enthält ein Bearbeitungsmodul 120, ein Übertragungsmodul 150 und ein Wissensmodul 170. Das Bearbeitungsmodul 120 empfängt Eingaben von einem oder den mehreren Inhaltsanbietern 50 und/oder einem oder mehreren Werbungsanbietern 80. Das Verteilungsmodul 400 ist wirksam mit dem Dokumentenserver 100 gekoppelt. Bei dem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist der Dokumentenserver 100 ein Minicomputer/Server, wie z. B. ein HP 9000 Server, der durch die Hewlett-Packard Company verkauft wird, obwohl es für einen Fachmann auf diesem Gebiet klar ist, daß der Dokumentenserver 100 jeder Typ von anderem Rechen- oder elektronischem Gerät sein könnte, das die Funktionen durchführt, die hierin beschrieben sind, und nach wie vor innerhalb der Wesensart und des Schutzbereichs der Erfindung liegt. Das Netzwerk 200 ist vorzugsweise das Internet, obwohl ein Intranet, ein lokales Netz oder anderer Typ von öffentlichem oder privatem Netzwerk, entweder verdrahtet (z. B. Telephon, Kabelfernsehen usw.) oder drahtlos (z. B. Satellit, Radio, Mobiltelephon, usw.) ebenfalls oder zusätzlich verwendet werden könnte.
  • In 1 sind die Geräte 300 so gezeigt, daß sie in einer großen Vielzahl von Möglichkeiten konfiguriert sein können. Der Personalcomputer 310 ist beispielsweise mit dem Druckgerät 320 verbunden gezeigt, das ein Dokument 10320 für einen Benutzer 20320 druckt. Der Personalcomputer 310 ist wirksam mit dem Netzwerk 200 gekoppelt. Im Gegensatz dazu ist das Druckgerät 330, das das Dokument 10330 für den Benutzer 20330 druckt, wirksam mit dem Netzwerk 200 gekoppelt, ohne einen dazwischenliegenden Personalcomputer oder ein anderes elektronisches Gerät. Das Druckgerät 350, das das Dokument 10350 für den Benutzer 20350 druckt, ist mit dem elektronischen Gerät 340 verbunden gezeigt, das eine Set-Top-Box, ein Fernseher, ein Palmtop PDA (Personaldigitalassistent) oder ein anderer Typ von elektronischem Gerät sein könnte, das wirksam mit dem Netzwerk 200 gekoppelt ist. Die in 1 gezeigten Druckgeräte könnten Drucker sein, wie z. B. der HP DeskJet 890 Drucker, der HP LaserJet V Drucker, oder andere Modelle von Druckern, die durch HP oder andere hergestellt werden; sogenannte „Mopier-Maschinen" oder andere Multifunktionsdruckgeräte, die drucken, faxen, scannen und/oder kopieren können, oder jedes andere Gerät, das in der Lage ist, Informationen zu einem druckbaren Medium, wie z. B. einfachem Papier, Spezialpapier, Transparentfolien oder anderen Medien zu übertragen die in der Lage sind, solche Informationen greifbar aufzunehmen, und die durch den Benutzer leicht herumgetragen werden können.
  • 2 bis 4 zeigen Flußdiagramme, die den Betrieb des Übertragungsmoduls 150 und des Druckmoduls 380 gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung detailliert darstellen. In 2 bis 4 wird das Flußdiagramm, das in der linken Spalte gezeigt wird, durch das Übertragungsmodul 150 des Dokumentenservers 100 ausgeführt, und das Flußdiagramm in der rechten Spalte wird durch das Druckmodul 380 ausgeführt. Wie es 1 zeigt, könnte das Druckmodul 380 in jedem der Geräte 300 angeordnet sein, wie z. B. in dem Personalcomputer 310, dem Druckgerät 330 oder dem elektronischen Gerät 340, die über das Netzwerk 200 wirksam mit dem Dokumentserver 100 gekoppelt sind, oder dasselbe könnte in dem Dokumentserver 100 selbst angeordnet sein, wie z. B. in dem Wissensmodul 170. Vorzugsweise stellen das Übertragungsmodul 150 und das Druckmodul 380 Software dar, die auf einem oder mehreren geeignet programmierten Mikroprozessoren in einem Gerät 300 und/oder Dokumentserver 100 ausgeführt wird, obwohl es für einen Fachmann auf diesem Gebiet klar ist, dass Spezialhardware oder andere Mechanismen verwendet werden könnten, um die Flussdiagramme auszuführen, die in 2 bis 4 gezeigt sind.
  • Mit Bezugnahme auf 2 beginnt das Flußdiagramm für das Übertragungsmodul 150 in Block 1000, und das Flußdiagramm für das Druckmodul 380 beginnt in Block 2000. Da es ein großes Ausmaß an Interaktion zwischen diesen beiden Flußdiagrammen gibt, wie es durch gestrichelte Linie dargestellt ist, die die beiden Spalten verbindet, wird der Betrieb der beiden Flußdiagramme gleichzeitig beschrieben.
  • Bei Block 2100 werden Benutzerprofildaten an den Dokumentenserver 100 gesendet, um in dem Benutzerprofil gespeichert zu werden. Diese Benutzerprofildaten können viele unterschiedliche Formen annehmen, von einfach bis sehr detailliert. 5 zeigt eine sehr einfache Erfassung von Benutzerprofildaten, wie z. B. diejenige, die bei dem HP Instant Delivery Program verwendet wird, dessen erste Version weniger als ein Jahr nach dem Einreichdatum dieser Patentanmeldung für die Öffentlichkeit allgemein verfügbar war. Bei diesem Programm werden nur drei Informationsteile in dem Benutzerprofil gespeichert: Druckertyp, E-Mail-Adresse, und ob HP den Benutzer kontaktieren kann. 6 zeigt ein komplizierteres Benutzerprofil, als das, das derzeit in dem Instant Delivery Program von HP verwendet wird, das den Namen des Benutzers, die E-Mail-Adresse, den Firmennamen, die Stadt, das Bundesland, den Staat, die Postleitzahl, die Telephonnummer, Druckerinformationen und Interessensgebiete umfaßt. Für einen Fachmann auf diesem Gebiet ist es klar, daß mehr oder weniger Benutzerprofildaten als diejenigen in 5 und 6 an das Übertragungsmodul 150 in Block 2100 gesendet werden könnten, und trotzdem noch in die Wesensart und den Schutzbereich der vorliegenden Erfindung fallen, und daß zumindest einige dieser Informationen von einer anderen Quelle kommen könnten als von dem Benutzer. Beispielsweise könnten die Benutzerprofildaten unter anderem auch das Haushaltseinkommen, das Alter und das Geschlecht des Benutzers umfassen. In jedem Fall empfängt der Block 1100 die Benutzerprofildaten, die durch den Block 2100 gesendet werden. Der Block 1200 speichert die Benutzerprofildaten, vorzugsweise in dem Wissensmodul 170. Alternativ könnten die Benutzerprofildaten in dem Gerät 300 gespeichert werden, oder an einer anderen lokalen oder entfernten Position.
  • Block 2200 prüft um zu sehen, ob ein Dokument von dem Dokumentenserver 100 empfangen werden sollte. Dies wird durchgeführt durch Prüfen des Druckzeitplans 390, der vorzugsweise auf einer Vorrichtung 300 oder dem Dokumentenserver 100 gespeichert ist, aber auch an einer anderen lokalen oder entfernten Position gespeichert sein kann. Der Druckzeitplan 930 enthält vorzugsweise Informationen, die verwendet werden können, um zu bestimmen, wann Dokumente durch das Druckgerät gedruckt werden sollten, wie z. B. auf die Dokumenterzeugung hin, zu einem vom Benutzer angeforderten Zeitpunkt, nach dem Verstreichen einer spezifischen Zeitperiode und/oder dem Auftreten eines oder mehrerer externer Ereignisse (z. B. ein Aktienpreis oder Index, der einen spezifischen Wert erreicht, ein Endstand eines Sportereignisses, usw.). Der Druckzeitplan 390 kann einem einzelnen Benutzer, einem Gerät oder einer Gruppe von Benutzern und/oder Geräten zugeordnet sein. Außerdem könnte jeder Eintrag des Druckzeitplans 390 zum Drucken von einem oder mehreren Dokumenten führen.
  • 7 zeigt ein Beispiel des Druckzeitplans 390 von dem Typ, der bei einer verbesserten Version des Instant Delivery Programms von HP verwendet werden könnte. Bei diesem Beispiel sind der Titel der Lieferung, der Lieferzeitplan, das nächste Lieferdatum und der nächste Lieferzeitpunkt und der letzte Lieferstatus gezeigt. Vorzugsweise kann der Benutzer auswählen, zu welcher Zeit ein Dokument gedruckt werden sollte, ob es an einem spezifischen Tag der Woche oder des Monats gedruckt werden sollte, an Wochentagen oder an Wochenenden und ob der Druckzeitplan nach einer spezifischen Zeitperiode ablaufen sollte oder unendlich fortgesetzt werden soll.
  • Mit erneuter Bezugnahme auf 2 überwacht das Druckmodul 380 den Druckzeitplan 390, um zu sehen, ob ein Dokument von einem Dokumentenserver 100 oder von einer anderen Quelle angefordert werden sollte. Wenn der Block 2200 bestimmt, daß ein Dokument von einem Dokumentenserver 100 oder von einer anderen Quelle angefordert werden sollte, wird dem Block 2200 bejahend geantwortet, und der Block 2300 fordert das Dokument automatisch an, ohne Benutzerintervention von dem Server 100 oder von einer anderen Quelle, wie es nachfolgend näher beschrieben wird. Es ist anzumerken, daß, falls das Druckmodul 380 auf dem Gerät 300 positioniert ist, der Block 2200 in einem „Zieh"-Modus arbeitet – wo das Dokument von dem Dokumentenserver 100 oder einer anderen Quelle an das Gerät 300 „gezogen wird". Falls das Druckmodul 380 jedoch entfernt von dem Gerät 300 positioniert ist, wie z. B. in dem Dokumentenserver 100, arbeitet der Block 2200 in einem „Drück"-Modus – wo das Dokument von dem Dokumentenserver 100 oder einer anderen Quelle zu dem Gerät 300 „gedrückt" wird. Falls Block 2300 bestimmt, daß das Dokument auf dem Dokumentenserver 100 oder einer anderen Quelle positioniert ist, die über das Netzwerk 200 zugreifbar ist, und falls das Gerät 300 derzeit in einem abgetrennten Zustand ist, wo es nicht wirksam mit dem Netzwerk 200 gekoppelt ist, wird der Block 2200 sich anmelden oder anderweitig einen verbundenen Zustand mit dem Netzwerk 200 eintreten, so daß das Gerät 300 wirksam mit dem Netzwerk 200 gekoppelt ist. In der Zwischenzeit prüft der Block 1300, um zu sehen, ob ein Dokument von dem Druckmodul 380 in Block 2300 angefordert wurde. Sobald er bestimmt, daß ein solches Dokument angefordert wurde, erzeugt der Block 1400 das Dokument für das Druckmodul 380. Block 1500 sendet das Dokument dann an das Druckmodul 380. Der Block 2400 prüft, um zu sehen, ob ein Dokument über den Block 1500 von dem Dokumentenserver 100 empfangen wurde. Sobald ein solches Dokument empfangen wurde, druckt Block 2500 das Dokument automatisch, ohne Benutzerintervention, auf einem Druckgerät. Der Begriff „ohne Benutzerintervention" bedeutet, daß ein Benutzer nicht direkt an dem Druckvorgang beteiligt ist; das Dokument wird automatisch an ein Gerät 300 gesendet, um durch ein Druckgerät ausgedruckt zu wer den. Der Benutzer drückt nicht irgendwelche Druckknöpfe oder ist anderweitig direkt an dem Druckprozeß beteiligt; in der Tat kann es sogar sein, daß der Benutzer während dem Druckvorgang nicht einmal im gleichen Zimmer, der gleichen Stadt, dem gleichen Bundesland oder dem gleichen Staat ist wie das Gerät 300. Der Druckvorgang tritt automatisch auf, in einem unbewachten Zustand – unabhängig davon, ob der Benutzer da ist oder nicht. Falls außerdem ein Druckzeitplan 390 in einer geräteunabhängigen Weise gespeichert ist, wie z. B. auf dem Dokumentenserver 100, könnte ein reisender Benutzer sich in den Dokumentenserver 100 „einloggen" und sein kundenspezifisches Dokument an ein Gerät 300 senden lassen, das für den aktuellen Ort des Benutzers praktisch ist.
  • Mit Bezugnahme auf 3 prüft Block 2600, ob das Dokument erfolgreich gedruckt wurde. Falls nicht, führt Block 2800 eine Fehlerhandhabung durch, wie z. B. Versuchen, das Dokument erneut zu drucken, Benachrichtigen des Benutzers, daß das Druckgerät kein Papier mehr hat oder einen anderen Fehlerzustand aufweist, oder einfach entscheiden, das Dokument nicht zu drucken. Wenn das Dokument erfolgreich gedruckt wird, informiert der Block 2900 den Dokumentenserver 100, daß das Dokument erfolgreich gedruckt wurde. Der Block 1600 wartet auf eine Anzeige von dem Druckmodul 380, daß das Dokument erfolgreich gedruckt hat. Wenn eine solche Anzeige empfangen wird, aktualisiert der Block 1700 das Benutzerprofil mit diesen Informationen.
  • Die jüngste öffentlich freigegebene Version des HP Instant Delivery Program bis zu dem Einreichdatum dieser Anwendung (1.2.1) führt einige der in 3 gezeigten Blöcke nicht aus. Genauer gesagt werden die Blöcke 2900 und 16001900 durch diese Version oder irgendeine vorhergehende öffentlich freigegebene Version von Instant Delivery nicht ausgeführt. Stattdessen bewegt sich bei diesem Ausführungsbeispiel der Steuerfluss von Block 2600 zu Block 4100 von 4, wie es nachfolgend erörtert wird, und von Block 1500 zurück zu Block 1300 von 2.
  • Es wurde ein alternatives Ausführungsbeispiel in Betracht gezogen, bei dem andere Informationen zurück zu dem Dokumentenserver 100 in Block 2900 gesendet werden, um das Benutzerprofil zu aktualisieren, das vorzugsweise in dem Wissensmodul 170 gespeichert ist. Diese andere Informationen könnten die Tintenverwendung (Gesamtverwendung oder Verwendung aufgeteilt in Tintenfarben), druckbare Medienverwendung (Anzahl von gedruckten Seiten, verwendeter Medientyp, usw.) oder andere Informationstypen sein. Außerdem wurde ein weiteres alternatives Ausführungsbeispiel in Betracht gezogen, bei dem einige oder alle der Informationen, die in dem Benutzerprofil enthalten sind, das in dem Wissensmodul 170 gespeichert ist, von einer anderen Quelle als dem Benutzer über das Druckmodul 380 kamen. Beispielsweise könnten öffentlich oder privat verfügbare Informationen über den Benutzer, und/oder die Geräte 300, die er verwendet, von einer großen Vielzahl von unterschiedlichen Quellen erfaßt werden und in das Benutzerprofil eingefügt werden, das vorzugsweise in dem Wissensmodul 170 gespeichert ist.
  • Der Block 1800 untersucht das Benutzerprofil, das vorzugsweise in dem Wissensmodul 170 gespeichert ist, um zu bestimmen, ob eine Produktsubvention an den Benutzer geliefert werden sollte. Falls beispielsweise die Informationen in dem Benutzerprofil anzeigen, daß dieser Benutzer sein tausendstes Dokument gedruckt hat, wie z. B. ein „bevorzugtes" Dokument, das Werbung von Werbungsanbietern 80 enthält oder anderweitig unter der Steuerung des Bearbeitungsmoduls 120 liegt, könnte beispielsweise das Liefern einer Produktsubvention für den Benutzer autorisiert werden. Für die Zwecke dieser Erfindung könnte eine „Produktsubvention" ein Druckverbrauchsartikel oder ein anderes Produkt sein. Ein „Druckverbrauchsartikel" ist eine Tintenstrahlkassette für einen Tintenstrahldrucker, Tinte für eine solche Tinten strahlkassette, eine Tonerkassette für einen Laserdrucker, Toner für eine solche Tonerkassette oder jedes andere Produkt oder jede andere Substanz, die aufgebraucht wird, wenn ein Dokument gedruckt wird, einschließlich Druckerbändern, usw. Es ist anzumerken, daß die „Tinte" auf die oben Bezug genommen wird, typischerweise von einer permanenten Sorte ist, aber löschbare Tinte, wie z. B. diejenige, die durch die Eink Company verkauft wird, ebenfalls verwendet werden könnte.
  • Es ist anzumerken, daß die Produktsubvention, auf die hierin Bezug genommen wird, vorzugsweise zumindest teilweise durch Werbeeinnahmen finanziert wird, die von den Werbungsanbietern 80 empfangen wird (1), aber es wurde ein Ausführungsbeispiel in Betracht gezogen, bei dem die Produktsubvention zumindest teilweise von den Verteilungseinnahmen finanziert wird, die von den Inhaltsanbietern 50 (1) empfangen werden. In jedem Fall werden Informationen (wie z. B. statistische Informationen) darüber, was durch wen gedruckt wurde, vorzugsweise an die Inhaltsanbieter 50 und/oder die Werbeanbieter 80 geliefert – vorzugsweise als ein Dokument, das gemäß den Lehren der Erfindung automatisch an ein oder mehrere Druckgeräte gesendet wird.
  • Andere Formen von Produkten, die in Betracht gezogen werden, um durch diese Erfindung subventioniert zu werden, umfassen druckbare Medien, wie z. B. normales Papier, Spezialpapier, Transparentfolien und dergleichen, und können auch Geräte 300, wie z. B. Druckgeräte, elektronische Geräte und Personalcomputer, umfassen. In der Tat wurden alternative Ausführungsbeispiele in Betracht gezogen, wo andere Produkte, wie z. B. ein Abonnementpreis für ein Dokument oder sogar ein Produkt, das nicht direkt mit dem hierin gezeigten Dokumentenliefersystem verwandt ist, wie z. B. Seife oder Hundefutter, subventioniert werden. Falls Block 1800 bestimmt, daß eine solche Subvention autorisiert wird, fordert Block 1900 an, daß das Verteilungsmodul 400 eine solche Subvention an den Benutzer liefert. Bei einem Ausführungsbeispiel sendet das Verteilungsmodul 400 einfach ein Produkt, wie z. B. einen Druckverbrauchsartikel oder ein anderes Produkt, wie z. B. vom oben beschriebenen Typ, an einen Benutzer an der Adresse, die in dem Benutzerprofil spezifiziert ist. Bei einem anderen Ausführungsbeispiel sendet das Verteilungsmodul 400 einen Gutschein oder erzeugt denselben elektronisch, den der Benutzer verwenden kann, um ein kostenloses oder ermäßigtes Produkt des oben beschriebenen Typs zu empfangen. Unabhängig davon, ob Block 1800 bestätigend oder verneinend beantwortet wird, kehrt der Steuerfluß dann zu Block 1300 zurück (2), um zu sehen, ob das Druckmodul 380 ein weiteres Dokument angefordert hat.
  • Nachdem Block 2900 den Dokumentenserver 100 informiert, daß das Dokument erfolgreich gedruckt wird, bewegt sich der Steuerfluß, mit erneuter Bezugnahme auf 3, zu Block 4100 (4), der mit dem Dokumentenserver 100 prüft, um zu sehen, was die aktuelle Version des Druckmoduls 380 ist. Block 3100 prüft, um zu sehen, ob eine solche Anforderung empfangen wurde, und wenn dies der Fall ist, sendet der Block 3200 Informationen bezüglich der aktuellen Version des Druckmoduls an das Druckmodul 380. Der Block 4200 vergleicht diese Informationen von dem Dokumentenserver 100 mit seiner eigenen Version und bestimmt, ob eine aktualisierte Version des Druckmoduls verfügbar ist. Falls beispielsweise das Druckmodul 380 die Version 4,0 laufen hat, und der Dokumentenserver 100 anzeigt, daß die Version 4,1 die aktuelle Version des Druckmoduls 380 ist, würde Block 4200 bestimmen, daß eine aktualisierte Version des Druckmoduls 380 verfügbar ist, und der Steuerfluß würde sich zu Block 4300 bewegen. Der Block 4300 prüft, um zu sehen, ob diese aktualisierte Version des Druckmoduls 380 zum Herunterladen angefordert werden sollte. Obwohl ein Benutzer typischerweise gefragt würde, ob ein solches Herunterladen angefordert werden soll oder nicht, und dieses Herunterladen typischerweise zu einem passenden Zeitpunkt durchführen würde, könnte ein solcher Schritt auch automatisch durchge führt werden, ohne Benutzerintervention. Falls ein solches Herunterladen angefordert wird, fordert Block 4400 das Herunterladen an. Sobald ein solches Herunterladen angefordert wurde, wird dem Block 3400 bestätigend geantwortet, und der Block 3500 lädt das aktualisierte Druckmodul herunter, das dann in Block 4500 installiert wird. Unabhängig davon, wie den Blöcken 4200 und 4300 geantwortet wird, bewegt sich der Steuerfluß zu Block 4600, der prüft, um zu sehen, ob ein abgetrennter Zustand eingetreten werden sollte. Falls Block 2300 (2) bestimmt hat, daß das Gerät 300 in einem abgetrennten Zustand war, wenn das Dokument angefordert wurde, wie es oben erörtert wurde (d. h. nicht wirksam mit dem Netzwerk 200 gekoppelt), wird Block 4600 bestätigend beantwortet, und Block 4700 tritt erneut in den abgetrennten Zustand ein. In jedem Fall kehrt der Steuerfluß zu Block 2200 von 2 zurück.
  • Mit erneuter Bezugnahme auf den in 7 gezeigten Druckzeitplan 390 ist ersichtlich, daß viele unterschiedliche Dokumenttypen zum Drucken angefordert werden können. Beispielsweise spezifiziert der Titel des Dokuments 11000 eine Netzwerkadresse, wie z. B, einen Interneteinheitsressourcenlokator (URL), der die Netzwerkposition eines zu druckenden Dokuments enthält. Es ist anzumerken, daß dieser URL teilweise oder vollständig von dem Benutzer versteckt sein kann, wie es mit dem URL für das Dokument 15000 (http://www.beloitdailynews.com) der Fall ist. Bei diesem Szenario geht das Bearbeitungsmodul 120 des Dokumentenservers 100 lediglich ins Internet an dem angezeigten URL (der in 1 als einer der Inhaltsanbieter 50 gezeigt ist), und erfaßt das angezeigte Dokument, das dann über das Übertragungsmodul 150 und das Druckmodul 380 zu dem Druckgerät übertragen wird, wie es erörtert wurde. Alternativ könnte das Gerät 300 direkt zu dem URL selbst gehen, ohne Unterstützung von dem Dokumentenserver 100; in diesem Fall fordert der Block 2300 (2) das Dokument 11000 von einer anderen Quelle an – direkt von dem Inhaltsanbieter 50 (an dem angezeigten URL) über das Netzwerk 200. Dieses alternative Ausführungsbeispiel wird durch die aktuelle Version des HP Instant Delivery Program verwendet.
  • Im Gegensatz dazu ist das Dokument 12000 kein Dokument, das von einem Dokumentanbieter 50 über das Internet stammt, sondern ist statt dessen direkt auf dem Gerät 300 gespeichert, wie z. B. dem Druckgerät, dem Personalcomputer oder einem anderen elektronischen Gerät. Ein Beispiel eines solchen Dokuments könnte ein täglicher Kalender von einem Programm, wie z. B. Microsoft Outlook sein, von dem der Benutzer angefordert hat, daß es automatisch auf seinem Drucker gedruckt wird, ohne Benutzerintervention, um 7 Uhr morgens an jedem Wochentag. Bei solch einem Ausführungsbeispiel muß das Druckmodul 380 das Dokument nicht von dem Dokumentenserver 100 anfordern, da es auf die Dokumente zugreifen kann, ohne durch das Netzwerk 200 zu gehen. Bei diesem Ausführungsbeispiel fordert Block 2300 von 2 das Dokument von einer anderen Quelle an – Gerät 300. Obwohl Block 2900 nach wie vor vorzugsweise anzeigen würde, daß das Dokument gedruckt wurde, und obwohl der Block 1700 nach wie vor vorzugsweise das Benutzerprofil in dem Wissensmodul 170 aktualisieren würde, wird das Drucken eines solchen Dokuments vorzugsweise keinen Typ von Gutschrift zu einer Produktsubvention erzeugen, da ein solches Dokument nicht als „bevorzugtes" Dokument angesehen würde, z. B. kein Dokument unter der Steuerung des Bearbeitungsmoduls 120.
  • Mit erneuter Bezugnahme auf 7 ist ein Druckzeitplan des Dokuments 13000 gezeigt. Das Dokument 13000 wird als ein „personalisiertes Dokument" bezeichnet. Ein „personalisiertes Dokument" ist ein Dokument, das durch das Bearbeitungsmodul 120 des Dokumentenservers 100 von einer Vielzahl von Inhaltsanbietern 50 und Werbungsanbietern 80 zusammengestellt wurde, auf der Basis von Informationen, die in dem Benutzerprofil enthalten sind, das in dem Wissensmodul 170 gespeichert ist. Das Dokument 13000 ist beispielsweise ein „personalisiertes Dokument". Ein Benutzer hat angefordert, daß das Dokument 13000 – seine personalisierte Zeitung – um 6 Uhr morgens jeden Tag gedruckt wird. Das Bearbeitungsmodul 120 untersucht die Interessen des Benutzers, wie es in dem Wissensmodul 170 gespeicherten Benutzerprofil spezifiziert ist, um das Dokument von ausgewählten Inhaltsanbietern 50 zusammenzustellen, an denen der Benutzer Interesse angezeigt hat. Das Bearbeitungsmodul 120 fügt außerdem Werbung von ausgewählten Werbungsanbietern 80 ein – erneut auf der Basis des in dem Wissensmodul 170 gespeicherten Benutzerprofils.
  • 8 zeigt, wie der Druckzeitplan 390 von 7 durch den Benutzer bearbeitet werden kann. Der Benutzer kann den empfohlenen Zeitplan des Herausgebers, einen Vorgabezeitplan, den der Benutzer eingestellt hat, oder einen kundenspezifischen Zeitplan für die Lieferung verwenden. Falls ein kundenspezifischer Zeitplan ausgewählt wird, kann der Benutzer eine tägliche, wöchentliche oder monatliche Lieferung auswählen, oder eine Lieferung auswählen, einmal an jeder spezifischen Anzahl von Tagen oder jeden Wochentag spezifizieren. Außerdem kann auch die Tageszeit spezifiziert werden: einmal zu einem bestimmten Zeitpunkt, mehrere Male während des Tages oder mehrere Male getrennt durch eine spezifische Zeitperiode. Obwohl dies hier nicht gezeigt ist, könnte der Benutzer auch den Druckzeitplan 390 bearbeiten, um anzufordern, daß ein Dokument auf die Erzeugung hin oder auf das Auftreten eines externen Ereignisses hin gesendet wird.
  • 9A bis 9B zeigen das Dokument 11000, das durch das Druckgerät gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung gedruckt wird. Es ist anzumerken, daß dieses Dokument von einem Inhaltsanbieter 50 über das Netzwerk 200 kam (entweder durch den Dokumentenserver 100 oder direkt), und keine Werbung enthält. Obwohl das Dokument 11000 vorzugsweise durch den Inhaltsanbieter 50 formatiert ist, so daß die Informationen, die in dem Dokument enthalten sind, opti miert ist, um gedruckt zu werden, ist eine solche Formatierung nicht notwendig.
  • 10 zeigt das Dokument 12000, gedruckt durch das Druckgerät gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung. Es ist anzumerken, daß dieses Dokument ein täglicher Kalender eines Benutzers ist, der direkt von dem Gerät 300 und nicht von dem Dokumentenserver 100 über das Netzwerk 200 kam.
  • 11AD zeigen das Dokument 13000, das durch das Druckgerät gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung gedruckt wurde. Es ist anzumerken, daß dieses Dokument eine personalisierte Zeitung eines Benutzers ist, die Informationen enthält, an denen der Benutzer ein spezielles Interesse gezeigt hat, wie es in dem Benutzerprofil in dem Wissensmodul 170 gespeichert ist. Es ist anzumerken, daß dieses Dokument Werbung enthält, von der das Bearbeitungsmodul 120 bestimmt hat, daß der Benutzer auch ein Interesse daran haben würde, erneut auf der Basis der Informationen, die in dem Benutzerprofil enthalten sind, das in dem Wissensmodul 170 gespeichert ist. Wie es bereits erörtert wurde, kann der Benutzer eine Produktsubvention eines Druckverbrauchsartikels oder andere Produkte erhalten, wenn der Benutzer eine ausreichende Anzahl solcher „bevorzugter" Dokumente gedruckt hat.
  • 12 zeigt das Dokument 14000, das durch das Druckgerät gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung gedruckt wurde. Es ist anzumerken, daß das Dokument 14000 die HP Instant Delivery Times ist – ein Dokument, das sich auf dem Dokumentenserver 100 befindet. Obwohl dieses Dokument keine Werbung an sich enthält, wird es trotzdem als ein „bevorzugtes Dokument" betrachtet, da es sich unter der Steuerung des Bearbeitungsmoduls 120 befindet. Das Dokument 14000 informiert die Benutzer von Instant Delivery über neue Ausgaben oder neue Informationen über das Instant Delivery Program.

Claims (11)

  1. Ein Verfahren zum wiederholten Bewirken, daß ein Dokument (10320, 10330, 10350, 10360) auf einem Druckgerät (320, 330, 350, 370) in einem Dokumentliefersystem (10) gedruckt wird, wobei das Verfahren folgende Schritte umfaßt: (a) Speichern eines Druckzeitplans (390), der die Zeit und die Frequenz definiert, mit der ein Dokument (10320, 10330, 10350, 10360) durch das Druckgerät (320, 330, 350, 370) gedruckt werden sollte; (b) Speichern eines Benutzerprofils; (c) Auswählen von Elementen, die gedruckt werden sollen, gemäß dem gespeicherten Benutzerprofil; (d) Auswählen von Werbeinhalt, der gedruckt werden soll, gemäß dem gespeicherten Benutzerprofil; (e) automatisches Anfordern, gemäß dem Druckzeitplan (390) und ohne Benutzerintervention, eines Dokuments (10320, 10330, 10350, 10360), das sowohl die ausgewählten Elemente, die gedruckt werden sollen, als auch den ausgewählten Werbeinhalt umfaßt, der gedruckt werden soll; (f) Senden des Dokuments (10320, 10330, 10350, 10360) an das Druckgerät (320, 330, 350, 370); (g) ohne Benutzerintervention, automatisches Bewirken, daß das Dokument (10320, 10330, 10350, 10360) auf dem Druckgerät (320, 330, 350, 370) gedruckt wird; und (h) Wiederholen der Schritte (c), (d), (e), (f) und (g) gemäß dem gespeicherten Druckzeitplan (390).
  2. Ein Verfahren gemäß Anspruch 1, das ferner den Schritt des Aktualisierens des Benutzerprofils umfaßt, ansprechend auf das Drucken des Dokuments (10320, 10330, 10350, 10360) auf dem Druckgerät (320, 330, 350, 370).
  3. Ein Verfahren gemäß Anspruch 2, das ferner den Schritt des Subventionierens eines Produkts für einen Benutzer umfaßt, ansprechend auf den Schritt des Aktualisierens des Benutzerprofils.
  4. Ein Verfahren gemäß Anspruch 3, bei dem der Schritt des Subventionierens des Produkts ferner zumindest einen der folgenden Schritte umfaßt: Senden eines Druckverbrauchsartikels an den Benutzer; Senden eines Gutscheins für einen kostenlosen Druckverbrauchsartikel an den Benutzer; Senden eines Gutscheins für einen kostenreduzierten Druckverbrauchsartikel an den Benutzer; Senden von druckbaren Medien an den Benutzer; Senden eines Gutscheins für druckbare Medien an den Benutzer; Senden eines zweiten Druckgeräts an den Benutzer; und Senden eines Gutscheins für ein zweites Druckgerät an den Benutzer.
  5. Ein Verfahren gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem der Schritt des Sendens des Dokuments ferner den Schritt des Personalisierens des Inhalts des Dokuments (10320, 10330, 10350, 10360) gemäß dem Benutzerprofil umfaßt.
  6. Ein Verfahren gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem das Dokument (10320, 10330, 10350, 10360) wirksam mit dem Druckgerät (320, 330, 350, 370) über ein Netzwerk gekoppelt werden kann, wobei der Schritt des automatischen Anforderns des Dokuments (10320, 10330, 10350, 10360) ferner folgende Schritte umfaßt: Eintreten in einen getrennten Zustand, in dem das Druckgerät (320, 330, 350, 370) nicht wirksam mit dem Netzwerk gekoppelt ist; Überwachen des Druckzeitplans in dem getrennten Zustand; und ansprechend auf den Schritt des Überwachens des Druckzeitplans (390), Eintreten in einen verbundenen Zustand, in dem das Druckgerät (320, 330, 350, 370) wirksam mit dem Netzwerk gekoppelt ist.
  7. Ein Verfahren gemäß einem der Ansprüche 1 bis 5, bei dem das Dokument (10320, 10330, 10350, 10360) in der Lage ist, wirksam über ein Netzwerk mit dem Druckgerät (320, 330, 350, 370) gekoppelt zu sein, wobei das Verfahren ferner folgende Schritte umfaßt: Prüfen, ob das Druckgerät (320, 330, 350, 370) das Dokument (10320, 10330, 10350, 10360) unter Verwendung einer neuesten Version eines Druckmoduls (380) gedruckt hat; Bestimmen, daß die aktuellste Version des Druckmoduls (380) nicht verwendet wurde, ansprechend auf den Überprüfungsschritt; und Herunterladen der neuesten Version des Druckmoduls (380) über das Netzwerk, ansprechend auf den Bestimmungsschritt.
  8. Eine Vorrichtung zum wiederholten Drucken eines Dokuments (10320, 10330, 10350, 10360) auf einem Druckgerät (320, 330, 350, 370), wobei die Vorrichtung folgende Merkmale umfaßt: einen Dokumentserver (100), der wirksam mit dem Druckgerät (320, 330, 350, 370) gekoppelt ist; einen Druckzeitplan (390), der wirksam mit dem Druckgerät (320, 330, 350, 370) gekoppelt ist, der die Zeit und die Frequenz definiert, mit der ein Dokument (10320, 10330, 10350, 10360) durch das Druckgerät (320, 330, 350, 370) gedruckt werden sollte; ein Benutzerprofil, das in dem Dokumentserver (100) gespeichert ist; eine Einrichtung zum Auswählen von Elementen, die gedruckt werden sollen, gemäß dem gespeicherten Benutzerprofil; eine Einrichtung zum Auswählen von Werbeinhalt, der gedruckt werden soll, gemäß dem gespeicherten Benutzerprofil; wobei der Dokumentserver (100) angeordnet ist, um das Dokument (10320, 10330, 10350, 10360) automatisch ohne Benutzerintervention an das Druckgerät (320, 330, 350, 370) zu senden, ansprechend auf eine Anzeige von dem Druckzeitplan (390), zum Bewirken, daß das Druckgerät (320, 330, 350, 370) das Dokument (10320, 10330, 10350, 10360) automatisch ohne Benutzerintervention druckt.
  9. Vorrichtung gemäß Anspruch 8, die ferner ein Netzwerk umfaßt, das wirksam zwischen dem Dokumentserver (100) und dem Druckgerät (320, 330, 350, 370) gekoppelt ist.
  10. Vorrichtung gemäß Anspruch 8 oder Anspruch 9, wobei das Benutzerprofil ferner eine Einrichtung umfaßt zum Geben einer Anzeige, ob ein Dokument (10320, 10330, 10350, 10360) durch das Druckgerät (320, 330, 350, 370) gedruckt wurde.
  11. Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 8 bis 10, bei der das Benutzerprofil ferner eine Einrichtung umfaßt zum Geben einer Anzeige, ob ein Dokument (10320, 10330, 10350, 10360), das durch das Druckgerät (320, 330, 350, 370) gedruckt wurde, eine Werbung enthält.
DE2000613233 1999-06-07 2000-06-01 Dokumentenauslieferungssystem zum automatischen ausdrucken eines dokuments auf einem drucker Expired - Lifetime DE60013233T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US09/325,040 US7065497B1 (en) 1999-06-07 1999-06-07 Document delivery system for automatically printing a document on a printing device
US325040 1999-06-07
PCT/US2000/015122 WO2000076204A1 (en) 1999-06-07 2000-06-01 Document delivery system for automatically printing a document on a printing device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60013233D1 DE60013233D1 (de) 2004-09-30
DE60013233T2 true DE60013233T2 (de) 2005-09-08

Family

ID=23266180

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60041431T Expired - Lifetime DE60041431D1 (de) 1999-06-07 2000-06-01 Erweiterbares veröffentlichungs- und herausgabesystem mit vielfachquellen sowie verwandte verfahren
DE2000613233 Expired - Lifetime DE60013233T2 (de) 1999-06-07 2000-06-01 Dokumentenauslieferungssystem zum automatischen ausdrucken eines dokuments auf einem drucker

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60041431T Expired - Lifetime DE60041431D1 (de) 1999-06-07 2000-06-01 Erweiterbares veröffentlichungs- und herausgabesystem mit vielfachquellen sowie verwandte verfahren

Country Status (13)

Country Link
US (9) US7065497B1 (de)
EP (3) EP1108326B1 (de)
JP (3) JP2003521019A (de)
KR (4) KR20010110407A (de)
CN (2) CN1196316C (de)
AU (3) AU5458700A (de)
BR (2) BR0006690A (de)
CA (2) CA2339812A1 (de)
DE (2) DE60041431D1 (de)
ES (1) ES2223530T3 (de)
HK (1) HK1042148B (de)
MX (1) MXPA01001480A (de)
WO (3) WO2000075799A1 (de)

Families Citing this family (250)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7484172B2 (en) * 1997-05-23 2009-01-27 Walker Digital, Llc System and method for providing a customized index with hyper-footnotes
EP1108240B1 (de) * 1999-06-07 2003-08-27 Hewlett-Packard Company, A Delaware Corporation Verfahren zur dynamischen zeitplanung von publikationen in einem automatisierten dokumentenausgabesystem
US7065497B1 (en) * 1999-06-07 2006-06-20 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Document delivery system for automatically printing a document on a printing device
US7039863B1 (en) 1999-07-23 2006-05-02 Adobe Systems Incorporated Computer generation of documents using layout elements and content elements
US7158986B1 (en) * 1999-07-27 2007-01-02 Mailfrontier, Inc. A Wholly Owned Subsidiary Of Sonicwall, Inc. Method and system providing user with personalized recommendations by electronic-mail based upon the determined interests of the user pertain to the theme and concepts of the categorized document
JP4952964B2 (ja) * 1999-11-25 2012-06-13 修一 大津 電子出版システム
JP2001222525A (ja) * 1999-11-30 2001-08-17 Canon Inc 文書管理装置、文書管理システム、文書管理方法及び記憶媒体
US6564064B1 (en) * 1999-12-01 2003-05-13 Trimble Navigation Limited Cellular telephone using pseudolites for determining location
AU2001249486A1 (en) * 2000-03-27 2001-10-08 Transactive Solutions, Inc. Method and system for delivering content and direct marketing over a network
CA2407688A1 (en) * 2000-04-28 2001-11-08 James Grossman Method of distributing printed advertising
AU2001261232A1 (en) 2000-05-08 2001-11-20 Walker Digital, Llc Method and system for providing a link in an electronic file being presented to a user
US8086697B2 (en) 2005-06-28 2011-12-27 Claria Innovations, Llc Techniques for displaying impressions in documents delivered over a computer network
US7475404B2 (en) 2000-05-18 2009-01-06 Maquis Techtrix Llc System and method for implementing click-through for browser executed software including ad proxy and proxy cookie caching
US20020135624A1 (en) * 2000-07-11 2002-09-26 Seiko Epson Corporation Coloring agent amount recording apparatus, coloring agent materials cost processing apparatus, coloring agent cartridge, and collection of the cartridge
US20020077979A1 (en) * 2000-07-19 2002-06-20 Masaya Nagata Service management method, product-in-circulation to which the same is applied, service management device, service management network system, service management program, and computer-readable program product with the program stored thereon
US8732038B2 (en) * 2000-07-19 2014-05-20 Sharp Kabushiki Kaisha Service management method, product-in-circulation to which the same is applied, service management device, service management network system, service management program, and computer readable program product with the program stored thereon
JP3877944B2 (ja) * 2000-08-03 2007-02-07 シャープ株式会社 画像出力装置制御システム
GB2367643B (en) * 2000-09-14 2005-03-30 Wecomm Ltd Distributing displayable data
US20020040374A1 (en) * 2000-10-04 2002-04-04 Kent Donald A. Method for personalizing and customizing publications and customized publications produced thereby
WO2002033970A1 (en) * 2000-10-18 2002-04-25 Opentv, Corp. Push advertising model using multiple digital streams
ATE552562T1 (de) * 2000-11-10 2012-04-15 Aol Musicnow Llc Verteilungs und -abonnementsystem für digitalen inhalt
US6845374B1 (en) 2000-11-27 2005-01-18 Mailfrontier, Inc System and method for adaptive text recommendation
ES2265384T3 (es) * 2000-12-01 2007-02-16 Seiko Epson Corporation Sistema, aparato y metodo para emitir recibos y hacer publicidad.
USRE43841E1 (en) 2000-12-14 2012-12-04 F. Poszat Hu, Llc Printing by active tiling
US7228493B2 (en) * 2001-03-09 2007-06-05 Lycos, Inc. Serving content to a client
GB2374688B (en) * 2001-04-19 2004-12-29 Ibm A method and system for distributing software features to a computer
JP4774622B2 (ja) * 2001-04-27 2011-09-14 ソニー株式会社 情報授受方法および情報授受システム
EP1397252A4 (de) * 2001-05-25 2005-12-21 Manyworlds Inc Verfahren und system zur individualisierung von druckveröffentlichungen und zur druckverwaltung
JP2002366471A (ja) * 2001-06-05 2002-12-20 Ricoh Co Ltd 印刷システム
JP3741001B2 (ja) * 2001-06-14 2006-02-01 日本電気株式会社 付加情報印刷システム、方法、及びプログラム、並びに付加情報印刷支援方法及びプログラム
GB0114862D0 (en) 2001-06-19 2001-08-08 Secr Defence Image replication system
US7181488B2 (en) * 2001-06-29 2007-02-20 Claria Corporation System, method and computer program product for presenting information to a user utilizing historical information about the user
US20030050806A1 (en) * 2001-06-29 2003-03-13 Friesen Scott T. Method and apparatus for managing hotel transactions from a gaming device
US7227658B2 (en) 2001-08-01 2007-06-05 Canon Kabushiki Kaisha Content management in a broadband printing system
US7202966B2 (en) * 2001-08-24 2007-04-10 Seiko Epson Corporation Printing medium, printing medium unit, printing system, consumption control server, consumption control system, and consumption control method
US6761422B2 (en) 2001-10-30 2004-07-13 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Ink rationing based on page composition
US7113301B2 (en) 2001-10-31 2006-09-26 Hewlett-Packard Development Company, L.P. System and method for automated access of a network page
US7385720B2 (en) * 2001-11-05 2008-06-10 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Systems and methods for scheduling print jobs
US7149957B2 (en) * 2001-11-19 2006-12-12 Ricoh Company, Ltd. Techniques for retrieving multimedia information using a paper-based interface
US8539344B2 (en) 2001-11-19 2013-09-17 Ricoh Company, Ltd. Paper-based interface for multimedia information stored by multiple multimedia documents
JP2003170645A (ja) * 2001-12-06 2003-06-17 Olympus Optical Co Ltd 記録用紙及び画像記録装置
US20030115318A1 (en) * 2001-12-13 2003-06-19 Microsoft Corporation. Concentric user-targeting delivery system and methods
US7523208B2 (en) * 2001-12-14 2009-04-21 International Business Machines Corporation Message filtering
DE10161684B4 (de) 2001-12-15 2005-11-10 Schoder, Detlef, Prof. Dr. System und Verfahren zur Herstellung eines kundenindividuellen Druckerzeugnisses
US7068380B2 (en) * 2001-12-21 2006-06-27 Microsoft Corporation Print media catalog service
JP3700659B2 (ja) * 2002-03-01 2005-09-28 ブラザー工業株式会社 画像形成装置、及び、プログラム、並びに、画像形成装置の制御方法
JP2003263454A (ja) * 2002-03-11 2003-09-19 Hitachi Ltd 文書情報検索配信装置
US7146434B2 (en) 2002-05-15 2006-12-05 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Method for downloading data via the internet to a browser enabled computer
US20040003097A1 (en) * 2002-05-17 2004-01-01 Brian Willis Content delivery system
US7370276B2 (en) * 2002-05-17 2008-05-06 Sap Aktiengesellschaft Interface for collecting user preferences
US7321887B2 (en) * 2002-09-30 2008-01-22 Sap Aktiengesellschaft Enriching information streams with contextual content
US7346668B2 (en) * 2002-05-17 2008-03-18 Sap Aktiengesellschaft Dynamic presentation of personalized content
AU2003238886A1 (en) * 2002-05-23 2003-12-12 Phochron, Inc. System and method for digital content processing and distribution
US8201085B2 (en) * 2007-06-21 2012-06-12 Thomson Reuters Global Resources Method and system for validating references
AU2002950122A0 (en) * 2002-07-11 2002-09-12 Webnd Technologies Software process for management of electronic pages in a distributed environment
US8838622B2 (en) * 2002-07-13 2014-09-16 Cricket Media, Inc. Method and system for monitoring and filtering data transmission
US20040122692A1 (en) * 2002-07-13 2004-06-24 John Irving Method and system for interactive, multi-user electronic data transmission in a multi-level monitored and filtered system
US20040103118A1 (en) * 2002-07-13 2004-05-27 John Irving Method and system for multi-level monitoring and filtering of electronic transmissions
US20040103122A1 (en) * 2002-07-13 2004-05-27 John Irving Method and system for filtered web browsing in a multi-level monitored and filtered system
US20040111423A1 (en) * 2002-07-13 2004-06-10 John Irving Method and system for secure, community profile generation and access via a communication system
US8886701B1 (en) 2002-07-15 2014-11-11 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Network based software agent to allow dynamic resource access
US7254772B2 (en) * 2002-07-30 2007-08-07 Xerox Corporation Systems and methods for visually representing the aging and/or expiration of electronic documents
DE10245322A1 (de) * 2002-09-27 2004-04-08 Man Roland Druckmaschinen Ag Verfahren zum Querschneiden einer Bahn
JP3841071B2 (ja) * 2002-10-30 2006-11-01 セイコーエプソン株式会社 消耗品を購入可能なWebページにアクセスする方法、プログラムおよびプリンタホスト
US7130844B2 (en) * 2002-10-31 2006-10-31 International Business Machines Corporation System and method for examining, calculating the age of an document collection as a measure of time since creation, visualizing, identifying selectively reference those document collections representing current activity
US20040088224A1 (en) * 2002-10-31 2004-05-06 International Business Machines Corporation Method and system for delivering commodities
US7603341B2 (en) 2002-11-05 2009-10-13 Claria Corporation Updating the content of a presentation vehicle in a computer network
US8699054B2 (en) * 2002-11-22 2014-04-15 Codonics, Inc. Media selection methods in a multi-media printer utilizing print client indicators
US20040133850A1 (en) * 2003-01-06 2004-07-08 Nitzberg Mark J. System and method for securely composing, storing, and delivering digital media
US20040177149A1 (en) * 2003-03-05 2004-09-09 Zullo Paul F. System and method for presentation at the election of a user of media event information and further media event information of media events all related to a preselected time period
US20050289461A1 (en) * 2003-05-23 2005-12-29 Manoel Amado System and method for digital content processing and distribution
JP2005004251A (ja) * 2003-06-09 2005-01-06 Seiko Epson Corp ネットワーク印刷システム及びプリンタ
JP4005534B2 (ja) * 2003-06-27 2007-11-07 シャープ株式会社 原稿読取装置、電子機器及び原稿読取方法
US20050018229A1 (en) * 2003-07-24 2005-01-27 International Business Machines Corporation System and method for enhanced printing capabilities using a print job manager function
US20050050442A1 (en) * 2003-08-29 2005-03-03 Carter Pope System and method of publication
US7318226B2 (en) * 2003-10-16 2008-01-08 International Business Machines Corporation Distributed autonomic solutions repository
US9665876B2 (en) * 2003-10-23 2017-05-30 Monvini Limited System of publication and distribution of instructional materials and method therefor
US7310807B2 (en) 2003-10-29 2007-12-18 Sbc Knowledge Ventures, L.P. System and method for local video distribution
US7375838B2 (en) * 2003-11-17 2008-05-20 Manyworlds Inc. Method and system for customized print publication and management
US8170912B2 (en) 2003-11-25 2012-05-01 Carhamm Ltd., Llc Database structure and front end
US7526458B2 (en) 2003-11-28 2009-04-28 Manyworlds, Inc. Adaptive recommendations systems
US8600920B2 (en) 2003-11-28 2013-12-03 World Assets Consulting Ag, Llc Affinity propagation in adaptive network-based systems
USRE45770E1 (en) 2003-11-28 2015-10-20 World Assets Consulting Ag, Llc Adaptive recommendation explanations
US7606772B2 (en) 2003-11-28 2009-10-20 Manyworlds, Inc. Adaptive social computing methods
US7539652B2 (en) 2003-11-28 2009-05-26 Manyworlds, Inc. Adaptive self-modifying and recombinant systems
US7526459B2 (en) 2003-11-28 2009-04-28 Manyworlds, Inc. Adaptive social and process network systems
US8566263B2 (en) 2003-11-28 2013-10-22 World Assets Consulting Ag, Llc Adaptive computer-based personalities
US12093983B2 (en) 2003-11-28 2024-09-17 World Assets Consulting Ag, Llc Adaptive and recursive system and method
US20090018918A1 (en) 2004-11-04 2009-01-15 Manyworlds Inc. Influence-based Social Network Advertising
US20050131778A1 (en) * 2003-12-11 2005-06-16 International Business Machines Corporation Customized subscription builder
US7970889B2 (en) * 2003-12-11 2011-06-28 International Business Machines Corporation Intelligent subscription builder
US7711742B2 (en) 2003-12-11 2010-05-04 International Business Machines Corporation Intelligent data query builder
US20050188056A1 (en) * 2004-02-10 2005-08-25 Nokia Corporation Terminal based device profile web service
KR100657263B1 (ko) 2004-02-13 2006-12-14 삼성전자주식회사 포토 프린터의 인쇄 미디어 및 인쇄방법
JP3903995B2 (ja) * 2004-03-03 2007-04-11 コニカミノルタビジネステクノロジーズ株式会社 画像データ配信装置、画像データ配信方法、およびコンピュータプログラム
WO2005089351A2 (en) * 2004-03-15 2005-09-29 Igt Event calendar at electronic gaming device
DE102004013160A1 (de) * 2004-03-17 2005-10-13 Siemens Ag Druckverfahren
JP2005309745A (ja) * 2004-04-21 2005-11-04 Nec Corp オリジナル画像文書情報と追記情報とを管理する文書管理ネットワークシステム、画像文書配信サーバ
TWI276888B (en) * 2004-04-22 2007-03-21 Novatek Microelectronics Corp Data transferring method
US8477331B2 (en) * 2004-05-27 2013-07-02 Property Publications Pte Ltd. Apparatus and method for creating an electronic version of printed matter
US8631077B2 (en) * 2004-07-22 2014-01-14 International Business Machines Corporation Duplicate e-mail content detection and automatic doclink conversion
US8904458B2 (en) 2004-07-29 2014-12-02 At&T Intellectual Property I, L.P. System and method for pre-caching a first portion of a video file on a set-top box
US8584257B2 (en) 2004-08-10 2013-11-12 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and interface for video content acquisition security on a set-top box
US7104627B2 (en) * 2004-08-11 2006-09-12 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Varying printing speed based upon the differentiation between porous and swellable media via ink/toner dry time profiles
US20060041625A1 (en) 2004-08-19 2006-02-23 International Business Machines Corporation System and method for sectional e-mail transmission
US8078602B2 (en) 2004-12-17 2011-12-13 Claria Innovations, Llc Search engine for a computer network
US8255413B2 (en) 2004-08-19 2012-08-28 Carhamm Ltd., Llc Method and apparatus for responding to request for information-personalization
US8086261B2 (en) 2004-10-07 2011-12-27 At&T Intellectual Property I, L.P. System and method for providing digital network access and digital broadcast services using combined channels on a single physical medium to the customer premises
US20110256521A1 (en) * 2004-11-17 2011-10-20 The New England Center For Children, Inc. Method and apparatus for customizing lesson plans
US7716714B2 (en) 2004-12-01 2010-05-11 At&T Intellectual Property I, L.P. System and method for recording television content at a set top box
US8434116B2 (en) 2004-12-01 2013-04-30 At&T Intellectual Property I, L.P. Device, system, and method for managing television tuners
US7474359B2 (en) 2004-12-06 2009-01-06 At&T Intellectual Properties I, L.P. System and method of displaying a video stream
US7757166B2 (en) * 2004-12-10 2010-07-13 Jostens, Inc. System and method for yearbook creation
US7693863B2 (en) 2004-12-20 2010-04-06 Claria Corporation Method and device for publishing cross-network user behavioral data
US7436346B2 (en) 2005-01-20 2008-10-14 At&T Intellectual Property I, L.P. System, method and interface for controlling multiple electronic devices of a home entertainment system via a single control device
US7307574B2 (en) 2005-02-02 2007-12-11 Sbc Knowledge Ventures, Lp Remote control, apparatus, system and methods of using the same
US8214859B2 (en) 2005-02-14 2012-07-03 At&T Intellectual Property I, L.P. Automatic switching between high definition and standard definition IP television signals
US8645941B2 (en) 2005-03-07 2014-02-04 Carhamm Ltd., Llc Method for attributing and allocating revenue related to embedded software
JP2008533592A (ja) * 2005-03-08 2008-08-21 ウィンク・インターナショナル・リミテッド・ライアビリティ・カンパニー 印刷物の作製を管理するシステム及び方法
US8073866B2 (en) 2005-03-17 2011-12-06 Claria Innovations, Llc Method for providing content to an internet user based on the user's demonstrated content preferences
US20060215215A1 (en) * 2005-03-23 2006-09-28 Kumaran O R S System and method for printer-based syndication
US20060227368A1 (en) * 2005-03-30 2006-10-12 Jiang Hong Approach for providing scheduled printing of electronic documents
US20060253572A1 (en) * 2005-04-13 2006-11-09 Osmani Gomez Method and system for management of an electronic mentoring program
JP4928821B2 (ja) * 2005-04-28 2012-05-09 オセ−テクノロジーズ ビーブイ ネットワークシステムにおけるデジタル文書の取り扱い
US7265370B2 (en) * 2005-04-28 2007-09-04 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Sensing light
US20060248071A1 (en) * 2005-04-28 2006-11-02 Xerox Corporation Automated document localization and layout method
US7647423B2 (en) * 2005-04-29 2010-01-12 Morgan Stanley Workflow based and metadata driven reporting system
US11362897B2 (en) * 2005-05-19 2022-06-14 International Business Machines Corporation Site policy administrative agent
US8054849B2 (en) 2005-05-27 2011-11-08 At&T Intellectual Property I, L.P. System and method of managing video content streams
US20060271384A1 (en) * 2005-05-31 2006-11-30 Microsoft Corporation Reference data aggregate service population
DE102005026887A1 (de) * 2005-06-10 2006-12-14 OCé PRINTING SYSTEMS GMBH Verfahren und Anordnung zum Erzeugen eines Dokuments
US8893199B2 (en) 2005-06-22 2014-11-18 At&T Intellectual Property I, L.P. System and method of managing video content delivery
US7908627B2 (en) 2005-06-22 2011-03-15 At&T Intellectual Property I, L.P. System and method to provide a unified video signal for diverse receiving platforms
US8282476B2 (en) 2005-06-24 2012-10-09 At&T Intellectual Property I, L.P. Multimedia-based video game distribution
US8365218B2 (en) 2005-06-24 2013-01-29 At&T Intellectual Property I, L.P. Networked television and method thereof
US8635659B2 (en) 2005-06-24 2014-01-21 At&T Intellectual Property I, L.P. Audio receiver modular card and method thereof
US8190688B2 (en) 2005-07-11 2012-05-29 At&T Intellectual Property I, Lp System and method of transmitting photographs from a set top box
TW200705299A (en) * 2005-07-21 2007-02-01 Yu-Chung Chu Method and system for consumer photograph based advertisement and information distribution
US7873102B2 (en) 2005-07-27 2011-01-18 At&T Intellectual Property I, Lp Video quality testing by encoding aggregated clips
US7877750B2 (en) * 2005-07-27 2011-01-25 Sap Ag Scheduled job execution management
US8751916B2 (en) * 2005-07-29 2014-06-10 Gary T. Bender Apparatuses, methods and systems for a composite multimedia content generator
JP4671824B2 (ja) * 2005-09-29 2011-04-20 株式会社沖データ 画像形成装置
US20070121820A1 (en) * 2005-11-14 2007-05-31 Ahmann Christian N System and process for controlling the sending of information to subscribers
CN102103664A (zh) * 2005-12-05 2011-06-22 皇家飞利浦电子股份有限公司 护理计划管理的方法和装置
US7753371B2 (en) * 2005-12-12 2010-07-13 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Media jam and bent corner detector
JP4725726B2 (ja) * 2005-12-13 2011-07-13 富士ゼロックス株式会社 画像処理装置、ジョブログ管理プログラムおよび画像処理システム
KR100746028B1 (ko) * 2006-01-03 2007-08-06 삼성전자주식회사 홈 네트워크 상에서 프린팅 동작을 처리하는 장치, 시스템및 그 방법
US20070214218A1 (en) * 2006-03-08 2007-09-13 Ward Patricia A Publication management system
US7814116B2 (en) * 2006-03-16 2010-10-12 Hauser Eduardo A Method and system for creating customized news digests
US7802243B1 (en) * 2006-04-20 2010-09-21 Open Invention Network Llc System and method for server customization
US20080005167A1 (en) * 2006-06-30 2008-01-03 International Business Machines Corporation Method, system, and computer program product for managing content received from multiple content feeds
US20080028043A1 (en) * 2006-07-31 2008-01-31 International Business Machines Corporation Method and system for providing preferred media sources for content
WO2008021409A2 (en) * 2006-08-14 2008-02-21 Backchannelmedia Inc. Systems and methods for accountable media planning
US20080059874A1 (en) * 2006-08-31 2008-03-06 Spencer Lawrence D Facilitated generation of highly personalized communications
KR101250589B1 (ko) * 2006-10-02 2013-04-03 삼성전자주식회사 멀티미디어 통화 서비스를 수행하기 위한 멀티미디어PoC 세션 개설 및 관리 시스템과 그 방법 및 단말장치
US20080103906A1 (en) * 2006-10-26 2008-05-01 Gurvinder Singh Online publishing of multimedia content
US20080109535A1 (en) * 2006-11-06 2008-05-08 First Data Corporation Point of sale device configuration systems and methods
US8826281B2 (en) * 2006-11-07 2014-09-02 Microsoft Corporation Managing document publication using time-driven job scheduling
US20080176194A1 (en) * 2006-11-08 2008-07-24 Nina Zolt System for developing literacy skills using loosely coupled tools in a self-directed learning process within a collaborative social network
EP2095264A4 (de) 2006-11-08 2013-03-27 Epals Inc Dynamische charakterisierung von knoten in einem semantischen netzwerk
US8620952B2 (en) 2007-01-03 2013-12-31 Carhamm Ltd., Llc System for database reporting
US8839094B2 (en) 2007-01-23 2014-09-16 Jostens, Inc. System and method for yearbook creation
US20080228568A1 (en) * 2007-03-16 2008-09-18 Microsoft Corporation Delivery of coupons through advertisement
US8289538B2 (en) * 2007-03-28 2012-10-16 Moore Wallace North America, Inc. Systems and methods for managing print jobs
US20080250450A1 (en) 2007-04-06 2008-10-09 Adisn, Inc. Systems and methods for targeted advertising
US7809610B2 (en) * 2007-04-09 2010-10-05 Platformation, Inc. Methods and apparatus for freshness and completeness of information
US7949560B2 (en) * 2007-06-13 2011-05-24 Palo Alto Research Center Incorporated System and method for providing print advertisements
US20080313036A1 (en) * 2007-06-13 2008-12-18 Marc Mosko System and method for providing advertisements in online and hardcopy mediums
US9542394B2 (en) * 2007-06-14 2017-01-10 Excalibur Ip, Llc Method and system for media-based event generation
US8117094B2 (en) * 2007-06-29 2012-02-14 Microsoft Corporation Distribution channels and monetizing
US8291799B2 (en) * 2007-06-29 2012-10-23 Quad/Graphics, Inc. Adjustable trimming assembly
US20090031242A1 (en) * 2007-07-24 2009-01-29 Seth Zeitlin Methods and apparatus for presenting a targeted presentation
US20090070125A1 (en) * 2007-09-06 2009-03-12 Doron Geva Updating of an electronic periodical
US20090112725A1 (en) * 2007-10-30 2009-04-30 International Business Machines Corporation Errata notification for printed material
US9182932B2 (en) * 2007-11-05 2015-11-10 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Systems and methods for printing content associated with a website
US10013536B2 (en) * 2007-11-06 2018-07-03 The Mathworks, Inc. License activation and management
US8542816B2 (en) * 2007-11-13 2013-09-24 Amazon Technologies, Inc. Independent customer service agents
US8184304B2 (en) * 2007-11-19 2012-05-22 Moore Wallace North America, Inc. System and method of operating a raster image processor
US20090132403A1 (en) * 2007-11-21 2009-05-21 Microsoft Corporation Licensing interface for user generated content
US20090132422A1 (en) * 2007-11-21 2009-05-21 Microsoft Corporation Machine-readable and enforceable license
US20090132435A1 (en) * 2007-11-21 2009-05-21 Microsoft Corporation Popularity based licensing of user generated content
US8051455B2 (en) 2007-12-12 2011-11-01 Backchannelmedia Inc. Systems and methods for providing a token registry and encoder
US8564808B2 (en) * 2007-12-18 2013-10-22 R. R. Donnelley & Sons Company Systems and methods for processing of variable documents
US9117219B2 (en) 2007-12-31 2015-08-25 Peer 39 Inc. Method and a system for selecting advertising spots
US20090271283A1 (en) * 2008-02-13 2009-10-29 Catholic Content, Llc Network Media Distribution
US20090210333A1 (en) * 2008-02-14 2009-08-20 Microsoft Corporation Micro-licensing of composite content
US8060904B1 (en) 2008-02-25 2011-11-15 Qurio Holdings, Inc. Dynamic load based ad insertion
EP2300926A4 (de) * 2008-05-08 2013-07-31 Epals Inc Auf objekten basierendes system und sprache für dynamische daten- oder netzwerkinteraktion einschliesslich lernverwaltung
US8208160B2 (en) * 2008-08-27 2012-06-26 Hewlett-Packard Development Company, L.P. System and method for printing a user guide for a product
US8886556B2 (en) * 2008-10-06 2014-11-11 Xerox Corporation System and method for generating and verifying targeted advertisements delivered via a printer device
US9094721B2 (en) 2008-10-22 2015-07-28 Rakuten, Inc. Systems and methods for providing a network link between broadcast content and content located on a computer network
US8160064B2 (en) 2008-10-22 2012-04-17 Backchannelmedia Inc. Systems and methods for providing a network link between broadcast content and content located on a computer network
US20100110467A1 (en) * 2008-11-06 2010-05-06 Coniglio Paul A System and Method of Rasterizing PDF Files using Multiple Processors
US10346879B2 (en) * 2008-11-18 2019-07-09 Sizmek Technologies, Inc. Method and system for identifying web documents for advertisements
US20100153581A1 (en) * 2008-12-17 2010-06-17 Xerox Corporation Method and system for optimizing network transmission of rendered documents
US8441668B2 (en) * 2009-04-08 2013-05-14 Palo Alto Research Center Incorporated Permanence estimation and policy enforcement for transient printing
US8255820B2 (en) 2009-06-09 2012-08-28 Skiff, Llc Electronic paper display device event tracking
US20100318888A1 (en) * 2009-06-10 2010-12-16 Firstpaper Llc System and method for providing sub-publication content in an electronic device
US20110010370A1 (en) * 2009-07-10 2011-01-13 Rodger Cosgrove Method of Generating a Publication
KR20110012841A (ko) * 2009-07-31 2011-02-09 삼성전자주식회사 복수의 화상형성장치와 연결된 호스트장치 및 복수의 화상형성장치 재배치 설정방법
US9088649B2 (en) * 2009-08-25 2015-07-21 Amazon Technologies, Inc. Systems and methods for customer contact
US8600035B2 (en) * 2009-08-25 2013-12-03 Amazon Technologies, Inc. Systems and methods for customer contact
US20110119598A1 (en) 2009-10-13 2011-05-19 Shawn Traylor Dynamic collaboration in social networking environment
US8489603B1 (en) 2009-10-23 2013-07-16 Amazon Europe Holdings Technologies Scs Automatic item categorizer
US8805838B1 (en) 2009-12-22 2014-08-12 Amazon Technologies, Inc. Systems and methods for automatic item classification
US8392829B2 (en) * 2009-12-31 2013-03-05 Juniper Networks, Inc. Modular documentation using a playlist model
US20110191662A1 (en) * 2010-01-29 2011-08-04 Poteet Ii David Crawford Travel guides formed by aggregation of location-aware content from multiple publishers through a unified interface
US9082139B2 (en) 2010-03-10 2015-07-14 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Printer credit management
WO2011159843A2 (en) 2010-06-15 2011-12-22 Thomson Reuters (Scientific) Inc. System and method for citation processing, presentation and transport for validating references
US8570568B2 (en) * 2010-10-15 2013-10-29 Xerox Corporation Web/cloud hosted publish and subscribe service
US8503664B1 (en) 2010-12-20 2013-08-06 Amazon Technologies, Inc. Quality review of contacts between customers and customer service agents
US8340275B1 (en) 2010-12-21 2012-12-25 Amazon Technologies, Inc. Selective contact between customers and customer service agents
US8958542B1 (en) 2010-12-28 2015-02-17 Amazon Technologies, Inc. Followup of customer service agents
US8451303B2 (en) 2011-02-07 2013-05-28 International Business Machines Corporation Print media characterization
US20120203618A1 (en) * 2011-02-07 2012-08-09 Upwave, Inc. Image printing systems and methods
US9152357B2 (en) 2011-02-23 2015-10-06 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Method and system for providing print content to a client
US9137394B2 (en) 2011-04-13 2015-09-15 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Systems and methods for obtaining a resource
CN103797811B (zh) 2011-09-09 2017-12-12 乐天株式会社 用于消费者对交互式电视接触的控制的系统和方法
US9489161B2 (en) 2011-10-25 2016-11-08 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Automatic selection of web page objects for printing
WO2013090802A2 (en) * 2011-12-14 2013-06-20 Outback Software Pty Ltd Systems and methods for minimizing a total number of cuts to separate media instances imaged onto a media sheet
US8725590B2 (en) 2012-02-12 2014-05-13 LookingNew, Inc. Methods and systems for generating customized user plans
US9471262B2 (en) * 2012-02-29 2016-10-18 Ricoh Company Ltd. Systems, methods and computer-readable media for network printing with user-selectable options
US20130268881A1 (en) * 2012-03-06 2013-10-10 Drew Charles Bartkiewicz Letter Generation, Communication, And Management
US11403795B2 (en) * 2012-04-16 2022-08-02 Airstrip Ip Holdings, Llc Systems and methods for displaying patient data
US10402782B2 (en) 2012-04-16 2019-09-03 Airstrip Ip Holdings, Llc Systems and methods for and displaying patient data
US20140022051A1 (en) 2012-07-17 2014-01-23 Elwha LLC, a limited liability company of the State of Delaware Unmanned device interaction methods and systems
US9044543B2 (en) 2012-07-17 2015-06-02 Elwha Llc Unmanned device utilization methods and systems
US9773214B2 (en) 2012-08-06 2017-09-26 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Content feed printing
US20140092435A1 (en) * 2012-09-28 2014-04-03 International Business Machines Corporation Applying individual preferences to printed documents
JP2014075020A (ja) * 2012-10-04 2014-04-24 Riso Kagaku Corp 印刷ジョブ管理装置
US9183375B2 (en) 2013-01-30 2015-11-10 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Use of resource up to extension value by subscription device
WO2014120187A1 (en) * 2013-01-31 2014-08-07 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Ink subscription management
US11132719B2 (en) * 2013-01-31 2021-09-28 Facebook, Inc. Real-time feedback of advertisement review
US20140211243A1 (en) 2013-01-31 2014-07-31 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Printing from untrustworthy source
US9158482B2 (en) * 2013-04-29 2015-10-13 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Recommending and installing scheduled delivery print applications
US9715645B2 (en) 2013-06-03 2017-07-25 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Marking agent subscription credits
EP2976704B1 (de) 2013-07-24 2021-07-14 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Markierungsmittelkreditanpassungen
US10896011B2 (en) 2013-08-23 2021-01-19 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Mobile device for automatically delivering print jobs to printers
US20150120676A1 (en) * 2013-10-29 2015-04-30 Apollo Group, Inc. Automatically publishing course offerings for different types of courses according to a plurality of policies and educational institutions
AP2016009453A0 (en) * 2014-02-28 2016-09-30 Discovery Learning Alliance Equipment-based educational methods and systems
US20160093135A1 (en) 2014-09-26 2016-03-31 Igt Casino floor service management system and method
US10082992B2 (en) 2014-12-22 2018-09-25 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Providing a print-ready document
US10445391B2 (en) 2015-03-27 2019-10-15 Jostens, Inc. Yearbook publishing system
CN106327036A (zh) * 2015-06-23 2017-01-11 北大方正集团有限公司 一种云校样的控制方法及其系统
HK1221864A2 (zh) * 2016-04-07 2017-06-09 Paperfly Ltd 用於定制出版的電腦系統和方法
US10530970B2 (en) 2016-09-02 2020-01-07 Microsoft Technology Licensing, Llc Automatic output metadata determination based on output device and substrate
JP6753265B2 (ja) * 2016-10-19 2020-09-09 富士通株式会社 表示制御プログラム、装置、及び方法
US10489826B2 (en) 2016-12-27 2019-11-26 Rovi Guides, Inc. Systems and methods for submitting user selected profile information to an advertiser
US10082994B1 (en) * 2017-03-22 2018-09-25 Kabushiki Kaisha Toshiba System and method for cloud-based document content collaboration with scheduled printing
US11282102B2 (en) * 2019-03-08 2022-03-22 Sang Hyun Shin Method for providing rewards based on consumption of contents and apparatus thereof

Family Cites Families (76)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS60184891A (ja) * 1984-03-02 1985-09-20 セイコーインスツルメンツ株式会社 自動製図機における用紙切断方式
US6044205A (en) 1996-02-29 2000-03-28 Intermind Corporation Communications system for transferring information between memories according to processes transferred with the information
US5241464A (en) 1990-08-17 1993-08-31 Moore Business Forms, Inc. Desktop forms order system
JP2741973B2 (ja) 1991-06-24 1998-04-22 大日本スクリーン製造株式会社 画像処理システム
JPH06169395A (ja) * 1992-11-27 1994-06-14 Sharp Corp 画像形成装置
JPH0761044A (ja) 1993-08-31 1995-03-07 Sony Corp プリンタ
US5583994A (en) * 1994-02-07 1996-12-10 Regents Of The University Of California System for efficient delivery of multimedia information using hierarchical network of servers selectively caching program for a selected time period
US6334779B1 (en) * 1994-03-24 2002-01-01 Ncr Corporation Computer-assisted curriculum
US5694546A (en) * 1994-05-31 1997-12-02 Reisman; Richard R. System for automatic unattended electronic information transport between a server and a client by a vendor provided transport software with a manifest list
US5715416A (en) 1994-09-30 1998-02-03 Baker; Michelle User definable pictorial interface for a accessing information in an electronic file system
US5758257A (en) 1994-11-29 1998-05-26 Herz; Frederick System and method for scheduling broadcast of and access to video programs and other data using customer profiles
US6460036B1 (en) * 1994-11-29 2002-10-01 Pinpoint Incorporated System and method for providing customized electronic newspapers and target advertisements
JPH0926970A (ja) 1994-12-20 1997-01-28 Sun Microsyst Inc 情報を検索するコンピュータによる実行方法及び装置
US5513254A (en) * 1994-12-28 1996-04-30 At&T Corp. Method and apparatus for processing facsimile transmissions
JPH08256174A (ja) * 1995-03-16 1996-10-01 Hitachi Ltd 刊行物の電子伝送・閲覧システム
JPH08265485A (ja) 1995-03-27 1996-10-11 Brother Ind Ltd ファクシミリ装置
US5793497A (en) * 1995-04-06 1998-08-11 Infobeat, Inc. Method and apparatus for delivering and modifying information electronically
US5761684A (en) * 1995-05-30 1998-06-02 International Business Machines Corporation Method and reusable object for scheduling script execution in a compound document
WO1996038795A1 (en) * 1995-05-30 1996-12-05 Corporation For National Research Initiatives System for distributed task execution
KR960042251A (ko) * 1995-05-31 1996-12-21 김광호 화상기록장치의 유지보수 시기 지시방법
US5740549A (en) * 1995-06-12 1998-04-14 Pointcast, Inc. Information and advertising distribution system and method
US5860073A (en) * 1995-07-17 1999-01-12 Microsoft Corporation Style sheets for publishing system
US6230173B1 (en) * 1995-07-17 2001-05-08 Microsoft Corporation Method for creating structured documents in a publishing system
US5907837A (en) 1995-07-17 1999-05-25 Microsoft Corporation Information retrieval system in an on-line network including separate content and layout of published titles
US5878421A (en) * 1995-07-17 1999-03-02 Microsoft Corporation Information map
US5649186A (en) 1995-08-07 1997-07-15 Silicon Graphics Incorporated System and method for a computer-based dynamic information clipping service
JPH0976555A (ja) 1995-09-12 1997-03-25 Canon Inc 印刷装置および印刷装置の印刷方法
US6591245B1 (en) * 1996-02-02 2003-07-08 John R. Klug Media content notification via communications network
US5970469A (en) * 1995-12-26 1999-10-19 Supermarkets Online, Inc. System and method for providing shopping aids and incentives to customers through a computer network
WO1997027553A1 (en) * 1996-01-29 1997-07-31 Futuretense, Inc. Distributed electronic publishing system
US6047327A (en) * 1996-02-16 2000-04-04 Intel Corporation System for distributing electronic information to a targeted group of users
US5948031A (en) * 1996-02-23 1999-09-07 Nec Technologies, Inc. Vehicle passenger sensing system and method
US5862325A (en) 1996-02-29 1999-01-19 Intermind Corporation Computer-based communication system and method using metadata defining a control structure
JPH09305602A (ja) 1996-05-13 1997-11-28 Sanyo Electric Co Ltd 文書処理装置、文書処理方法、記憶媒体
US5727950A (en) 1996-05-22 1998-03-17 Netsage Corporation Agent based instruction system and method
US5945988A (en) * 1996-06-06 1999-08-31 Intel Corporation Method and apparatus for automatically determining and dynamically updating user preferences in an entertainment system
US5845259A (en) * 1996-06-27 1998-12-01 Electronic Consumer Concepts, L.L.C. Electronic coupon dispensing system
US5850520A (en) * 1996-07-01 1998-12-15 Electronic Data Systems Corporation Method and system for electronic publication distribution including return receipt
US5933811A (en) * 1996-08-20 1999-08-03 Paul D. Angles System and method for delivering customized advertisements within interactive communication systems
US5890152A (en) 1996-09-09 1999-03-30 Seymour Alvin Rapaport Personal feedback browser for obtaining media files
US6138151A (en) * 1996-09-23 2000-10-24 Motorola, Inc. Network navigation method for printed articles by using embedded codes for article-associated links
US5995724A (en) * 1996-11-01 1999-11-30 Mikkelsen; Carl Image process system and process using personalization techniques
WO1998013807A1 (en) * 1996-09-25 1998-04-02 Sylvan Learning Systems, Inc. Automated testing and electronic instructional delivery and student management system
US5721827A (en) * 1996-10-02 1998-02-24 James Logan System for electrically distributing personalized information
US6049801A (en) * 1996-10-07 2000-04-11 Whitmyer, Jr.; Wesley W. Web site providing professional services
US5793368A (en) 1996-11-14 1998-08-11 Triteal Corporation Method for dynamically switching between visual styles
US5970231A (en) * 1996-11-27 1999-10-19 Pen Industries, Inc. Electronic newspaper and electronic publishing medium
JPH10215376A (ja) 1997-01-30 1998-08-11 Fuji Photo Film Co Ltd 写真プリント作成装置
JP2970593B2 (ja) * 1997-05-14 1999-11-02 日本電気株式会社 情報配信システム及びプログラムを記録した機械読み取り可能な記録媒体
US6585341B1 (en) * 1997-06-30 2003-07-01 Hewlett-Packard Company Back-branding media determination system for inkjet printing
JP3592491B2 (ja) 1997-07-03 2004-11-24 株式会社リコー プリンタシステム
US6222634B1 (en) 1997-07-11 2001-04-24 International Business Machines Corporation Apparatus and method for printing related web pages
US6038601A (en) 1997-07-21 2000-03-14 Tibco, Inc. Method and apparatus for storing and delivering documents on the internet
US6321231B1 (en) * 1997-08-11 2001-11-20 Marshall, O'toole, Gerstein, Murray & Borun Data management and order delivery system
US6134596A (en) * 1997-09-18 2000-10-17 Microsoft Corporation Continuous media file server system and method for scheduling network resources to play multiple files having different data transmission rates
US6157924A (en) * 1997-11-07 2000-12-05 Bell & Howell Mail Processing Systems Company Systems, methods, and computer program products for delivering information in a preferred medium
US6385728B1 (en) * 1997-11-26 2002-05-07 International Business Machines Corporation System, method, and program for providing will-call certificates for guaranteeing authorization for a printer to retrieve a file directly from a file server upon request from a client in a network computer system environment
US6097497A (en) * 1998-02-19 2000-08-01 Compaq Computer Corporation System and method for automating print medium selection and for optimizing print quality in a printer
US6229534B1 (en) * 1998-02-27 2001-05-08 Sabre Inc. Methods and apparatus for accessing information from multiple remote sources
US6167382A (en) 1998-06-01 2000-12-26 F.A.C. Services Group, L.P. Design and production of print advertising and commercial display materials over the Internet
US6325420B1 (en) * 1998-08-17 2001-12-04 Inspectron Corporation Method for embedding non-intrusive encoded data in printed matter and system for reading same
US6453078B2 (en) * 1998-08-28 2002-09-17 Eastman Kodak Company Selecting, arranging, and printing digital images from thumbnail images
US6397231B1 (en) * 1998-08-31 2002-05-28 Xerox Corporation Virtual documents generated via combined documents or portions of documents retrieved from data repositories
US6206750B1 (en) * 1998-10-30 2001-03-27 Mattel, Inc. Personalized toys and methods for manufacturing and delivering the same
US6859212B2 (en) * 1998-12-08 2005-02-22 Yodlee.Com, Inc. Interactive transaction center interface
US6450634B2 (en) * 1999-01-29 2002-09-17 Hewlett-Packard Company Marking media using notches
US6694316B1 (en) * 1999-03-23 2004-02-17 Microstrategy Inc. System and method for a subject-based channel distribution of automatic, real-time delivery of personalized informational and transactional data
US6154766A (en) * 1999-03-23 2000-11-28 Microstrategy, Inc. System and method for automatic transmission of personalized OLAP report output
US7065497B1 (en) * 1999-06-07 2006-06-20 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Document delivery system for automatically printing a document on a printing device
US6772396B1 (en) * 1999-10-07 2004-08-03 Microsoft Corporation Content distribution system for network environments
US6718369B1 (en) * 2000-04-03 2004-04-06 International Business Machines Corporation Method, system and program for efficiently distributing serial electronic publications
US6718361B1 (en) * 2000-04-07 2004-04-06 Network Appliance Inc. Method and apparatus for reliable and scalable distribution of data files in distributed networks
US20020154157A1 (en) * 2000-04-07 2002-10-24 Sherr Scott Jeffrey Website system and process for selection and delivery of electronic information on a network
US6697838B1 (en) * 2000-05-03 2004-02-24 Software Leader, Llc Method and system for annotating information resources in connection with browsing, in both connected and disconnected states
AU2001271763A1 (en) * 2000-06-30 2002-01-14 Zinio Systems, Inc. System and method for encrypting, distributing and viewing electronic documents
US6766362B1 (en) * 2000-07-28 2004-07-20 Seiko Epson Corporation Providing a network-based personalized newspaper with personalized content and layout

Also Published As

Publication number Publication date
EP1108326B1 (de) 2004-08-25
EP1101171A1 (de) 2001-05-23
KR20010112211A (ko) 2001-12-20
KR20010072329A (ko) 2001-07-31
KR20010110407A (ko) 2001-12-13
WO2000075799A1 (en) 2000-12-14
US6972875B2 (en) 2005-12-06
CN1320321A (zh) 2001-10-31
DE60041431D1 (de) 2009-03-12
HK1042148A1 (en) 2002-08-02
CN1327559A (zh) 2001-12-19
AU762485B2 (en) 2003-06-26
US7065497B1 (en) 2006-06-20
JP2003501768A (ja) 2003-01-14
EP1145134A4 (de) 2003-05-07
BR0006690A (pt) 2002-01-29
JP2003501748A (ja) 2003-01-14
BR0006689A (pt) 2005-05-10
US6826534B1 (en) 2004-11-30
US6972861B1 (en) 2005-12-06
EP1145134A1 (de) 2001-10-17
JP2003521019A (ja) 2003-07-08
US7136178B1 (en) 2006-11-14
KR20010110406A (ko) 2001-12-13
CN1146822C (zh) 2004-04-21
CN1196316C (zh) 2005-04-06
US20020018241A1 (en) 2002-02-14
HK1042148B (zh) 2005-02-18
AU5456800A (en) 2000-12-28
AU5458700A (en) 2000-12-28
US7136177B1 (en) 2006-11-14
CA2339812A1 (en) 2000-12-14
ES2223530T3 (es) 2005-03-01
WO2000075798A1 (en) 2000-12-14
US20010043364A1 (en) 2001-11-22
MXPA01001480A (es) 2002-05-07
AU5176300A (en) 2000-12-28
AU777820B2 (en) 2004-11-04
WO2000076204A1 (en) 2000-12-14
US20010017707A1 (en) 2001-08-30
CA2339767A1 (en) 2000-12-14
EP1101171A4 (de) 2003-04-16
EP1108326A1 (de) 2001-06-20
DE60013233D1 (de) 2004-09-30
US6731393B1 (en) 2004-05-04
EP1101171B1 (de) 2009-01-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60013233T2 (de) Dokumentenauslieferungssystem zum automatischen ausdrucken eines dokuments auf einem drucker
DE60004766T2 (de) Verfahren zur dynamischen zeitplanung von publikationen in einem automatisierten dokumentenausgabesystem
DE60004773T2 (de) Dokumentenverteilungssystem für automatisches ausdrucken eines dokuments auf einem drucker
EP1573611B1 (de) System und verfahren zur herstellung eines kundenindividuellen druckerzeugnisses
DE69835658T2 (de) Netzwerkdrucker und Verfahren
DE10320615A1 (de) Verwendung erweiterbarer Markup-Sprache in einem System und Verfahren zum Beeinflussen einer Position auf einer Suchergebnisliste, die von einer Computernetzwerksuchmaschine erzeugt wird
DE10297336T5 (de) Elektronische Anschlagtafel für Peripheriegeräte
AU2001266818A1 (en) A system and related methods for dynamically selecting publication content
DE10105532A1 (de) Verfahren zum Vorsehen von Information in bezug auf ein Prozessorsystem
DE69936746T2 (de) Handhaben von Sicherheitskodes von digitalen Bilddateien
DE60002546T2 (de) System und verfahren zur automatischen feststellung der medienart im papierfach eines druckers
DE10118063A1 (de) Verfahren,System und Programm für die automatische Verarbeitung von überspielten Informationen ohne Einbeziehung des Abonnenten
EP1634229A2 (de) Verfahren und system zur beauftragung und durchf hrung von d ruckdienstleistungen und postalischen leistungen
DE112008001807T5 (de) Betrachten von Internet-Inhalt
EP1169848B1 (de) Verfahren zur herstellung eines bildmotivs auf einem bildmaterial
DE102005026887A1 (de) Verfahren und Anordnung zum Erzeugen eines Dokuments
DE102005031887A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Online-Generierung eines persönlichen Kalenders
DE19614117A1 (de) Druckvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: HEWLETT-PACKARD DEVELOPMENT CO., L.P., HOUSTON, TE

8364 No opposition during term of opposition