[go: up one dir, main page]

DE555227T1 - Erkennungsverfahren und gerät von handschriftlichen ziffern. - Google Patents

Erkennungsverfahren und gerät von handschriftlichen ziffern.

Info

Publication number
DE555227T1
DE555227T1 DE91915082T DE91915082T DE555227T1 DE 555227 T1 DE555227 T1 DE 555227T1 DE 91915082 T DE91915082 T DE 91915082T DE 91915082 T DE91915082 T DE 91915082T DE 555227 T1 DE555227 T1 DE 555227T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
characters
foreground pixels
computer system
digital pixel
pixel image
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE91915082T
Other languages
English (en)
Inventor
David Mccubbrey
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ENVIRONMENTAL RES INST
Original Assignee
ENVIRONMENTAL RES INST
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ENVIRONMENTAL RES INST filed Critical ENVIRONMENTAL RES INST
Publication of DE555227T1 publication Critical patent/DE555227T1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B07SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
    • B07CPOSTAL SORTING; SORTING INDIVIDUAL ARTICLES, OR BULK MATERIAL FIT TO BE SORTED PIECE-MEAL, e.g. BY PICKING
    • B07C3/00Sorting according to destination
    • B07C3/10Apparatus characterised by the means used for detection ofthe destination
    • B07C3/14Apparatus characterised by the means used for detection ofthe destination using light-responsive detecting means
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06VIMAGE OR VIDEO RECOGNITION OR UNDERSTANDING
    • G06V30/00Character recognition; Recognising digital ink; Document-oriented image-based pattern recognition
    • G06V30/10Character recognition
    • G06V30/14Image acquisition
    • G06V30/146Aligning or centring of the image pick-up or image-field
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06VIMAGE OR VIDEO RECOGNITION OR UNDERSTANDING
    • G06V30/00Character recognition; Recognising digital ink; Document-oriented image-based pattern recognition
    • G06V30/40Document-oriented image-based pattern recognition
    • G06V30/42Document-oriented image-based pattern recognition based on the type of document
    • G06V30/424Postal images, e.g. labels or addresses on parcels or postal envelopes
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06VIMAGE OR VIDEO RECOGNITION OR UNDERSTANDING
    • G06V30/00Character recognition; Recognising digital ink; Document-oriented image-based pattern recognition
    • G06V30/10Character recognition
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S209/00Classifying, separating, and assorting solids
    • Y10S209/90Sorting flat-type mail

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Vision & Pattern Recognition (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Artificial Intelligence (AREA)
  • Character Input (AREA)
  • Character Discrimination (AREA)

Claims (19)

Üo55 227 PATENTANSPRÜCHE
1. Computersystem zum Lokalisieren einer vorbestimmten Gruppe von Bildpunkten, die aus einem digitalen Bildpunkte-Bild ausgewählt werden, die aus Vordergrundbildpunkten und Hintergrundbildpunkten bestehen, die in einer Anordnung aus Spalten und Zeilen dargestellt sind, wobei das digitale Bildpunkte-Bild Schriftzeichen bildet, die in einer Anzahl von Zeilen angeordnet sind, wobei das Computersystem aufweist:
eine Einrichtung zum Berechnen horizontaler Abstände zwischen horizontal ausgerichteten Vordergrundbildpunkten, die durch mindestens einen Hintergrundbildpunkt getrennt sind, und zum Bestimmen des ersten signifikanten Höchstwert-Abstands in einem Histogramm der Abstandshäufigkeiten, wobei mit Höchstwert-Abstand der Abstand zwischen den Schiftzügen gemeint ist;
eine Einrichtung zum horizontalen Dehnen und anschließenden horizontalen Ausdünnen des digitalen Bildpunkte-Bildes, um die vertikale Trennung der Schriftzeichen in der Anzahl von Zeilen zu verbessern;
eine Einrichtung zum Gruppieren der Schriftzeichen in Blöcken auf der Grundlage des Abstands zwischen den Schiftzügen und größerer Abstände zwischen den Schriftzeichen;
eine Einrichtung zum Zerlegen der Blöcke in Zeilen, die sich über die horizontale Länge jedes Blocks erstrecken;
eine Einrichtung zum Dehnen des resultierenden zerlegten Bildes in einer vertikalen Richtung, um Schreibfeldflächen von gleichmäßiger vertikaler Dicke zu bilden;
eine Einrichtung zum horizontalen Dehnen der resultierenden Schreibfeldflächen, so daß sich Schreibfeldflächen, die einander in horizontaler Richtung überlappen, miteinander verbinden, um Zeilenbilder zu bilden;
eine Einrichtung zum Bestimmen und Kennzeichnen der Mittelachse jedes betreffenden Zellenbildes;
eine Einrichtung zum gleichzeitigen Aussondern der Vordergrundbildpunkte aus jeder Mittelachse, um Vordergrundbildpunkte zu identifizieren, die direkt oder über andere Vordergrundbildpunkte mit einer Mittelachse verbunden sind, so daß zwei Schriftzeichen, die mit zwei verschiedenen Mittelachsen und miteinander verbunden sind, dort getrennt werden, wo das Aussondern aus den beiden Mittelachsen zusammentrifft;
eine Einrichtung zum Identifizieren einer gewünschten Zeile der Schriftzeichen und zum Ableiten möglicher Wortgruppen aus dem Abstand zwischen den Schiftzügen; und
eine Einrichtung zum Auswählen der vorbestimmten Gruppe von Vordergrundbildpunkten aus den möglichen Wortgruppen unter Verwendung von Abständen zwischen den Schriftzügen.
2. Computersystem nach Anspruch 1, wobei:
die Schriftzeichen einen Adreßblock bilden; und
die vorbestimmte Gruppe von Vordergrundbildpunkten einen ZIP-Code innerhalb des Adreßblocks bildet.
3. Computersystem nach Anspruch 2, wobei:
die Identifikationseinrichtungen eine letzte Zeile des Adreßblocks identifiziert, die groß genug ist, um einen ZIP-Code zu enthalten; und
die Auswähleinrichtung eine letzte Wortgruppe in der gewünschten letzten Zeile auswählt, die groß genug ist, um ein ZIP-Code zu sein.
4. Computersystem nach Anspruch 1, das ferner aufweist:
eine Einrichtung zum Identifizieren von Vordergrundbildpunkten, die mit keiner Mittelachse verbunden sind und dadurch nicht von der Aussonderungseinrichtung ausgesondert werden; und
die Einrichtung zum Auswählen der vorbestimmten Gruppe von Vordergrundbildpunkten unter Verwendung der Vordergrundbildpunkte, die mit keiner Mittelachse verbunden sind, als Interpunktion.
5. Computersystem nach Anspruch 1, das ferner aufweist:
eine Einrichtung zum Bestimmen eines auf ein Minimum begrenzten Schreibfeldes, das die Vordergrundbildpunkte des digitalen Bildpunkte-Bildes vollständig einschließt; und
eine Einrichtung zum Senkrecht-Abtasten des digitalen Bildpunkte-Bildes innerhalb des begrenzten Schreibfeldes.
6. Ein Computersystem zum Lokalisieren einer gewünschten Gruppe von Schriftzeichen, die aus einem digitalen Bildpunkte-Bild ausgewählt werden, die aus Vordergrundbildpunkten und Hintergrundbildpunkten bestehen, die in einer Anordnung aus Spalten und Zeilen dargestellt sind, wobei das digitale Bildpunkte-Bild Schriftzeichen bildet, die in einer Anzahl von Zeilen angeordnet sind, wobei das Computersystem aufweist:
Üi55 227
eine Einrichtung zum Bestimmen der Mittelachse jeder betreffenden Zeile;
eine Einrichtung zum Überlagern jeder betreffenden Mittelachse auf das
digitale Bildpunkte-Bild und zum gleichzeitigen Aussondern der
Vordergrundbildpunkte, die das digitale Bildpunkte-Bild aus jeder
Mittelachse bilden, um Vordergrundbildpunkte zu identifizieren, die entweder
direkt oder über andere Vordergrundbildpunkte mit der Mittelachse verbunden sind, so daß zwei Schriftzeichen, die sich in zwei verschiedenen horizontalen Zeilen befinden und miteinander verbunden sind, dort getrennt werden, wo das Aussondern aus den beiden zugehörigen Mittelachsen zusammentrifft;
eine Zeilenauswähleinrichtung zum Auswählen einer gewünschten Zeile;
eine Gruppenauswähleinrichtung zum Auswählen der gewünschten Gruppe - von Schriftzeichen innerhalb der gewünschten Zeile.
15
7. Computersystem nach Anspruch 6, wobei:
die Eingabe-Schriftzeichen einen Adreßblock bilden; und
die gewünschte Gruppe von Schriftzeichen einen ZIP-Code innerhalb des Adreßblocks bildet.
20
8. Computersystem nach Anspruch 7, wobei:
die Zeilenauswähleinrichtung die letzte Zeile des Adreßblocks auswählt und eine Gruppenauswähleinrichtung eine letzte Gruppe in der gewünschten letzten Zeile auswählt.
25
9. Computersystem nach Anspruch 6, das ferner aufweist:
eine Einrichtung zum Bestimmen eines auf ein Minimum begrenzten Schreibfeldes, das die Vordergrundbildpunkte des digitalen Bildpunkte-Bildes vollständig einschließt; und
eine Einrichtung zum Senkrecht-Abtasten des digitalen Bildpunkte-Bildes innerhalb des begrenzten Schreibfeldes.
10. Computersystem nach Anspruch 6, das ferner aufweist:
eine Einrichtung zum Identifizieren von Vordergrundbildpunkten, die mit keiner Mittelachse verbunden sind und dadurch nicht von der Aussonderungseinrichtung ausgesondert werden; und
die Einrichtung zum Auswählen der gewünschten Gruppe von Vordergrundbildpunkten unter Verwendung der Vordergrundbildpunkte, die mit keiner Mittelachse verbunden sind, als Interpunktion.
11. Computersystem nach Anspruch 6, das ferner aufweist:
eine Einrichtung zum Berechnen der horizontalen Abstände zwischen horizontal ausgerichteten Vordergrundbildpunkten, die durch mindestens einen Hintergrundbildpunkt getrennt sind, und zum Bestimmen des ersten signifikanten Höchstwert-Abstands in einem Histogramm der Abstandshäufigkeiten, wobei mit Höchstwert-Abstand der Abstand zwischen den Schiftzügen gemeint ist; und
die Einrichtung zum Auswählen der gewünschten Gruppe von Schriftzeichen unter Verwendung des Abstands zwischen den Schiftzügen als einen Faktor, um Gruppen zu bilden, von denen eine die gewünschte Gruppe ist.
12. Computersystem nach Anspruch 11, das ferner aufweist:
eine Einrichtung zum Bestimmen eines auf ein Minimum begrenzten Schreibfeldes, das die Vordergrundbildpunkte des digitalen Bildpunkte-Bildes vollständig einschließt; und
eine Einrichtung zum Senkrecht-Abtasten des digitalen Bildpunkte-Bildes innerhalb des begrenzten Schreibfeldes.
13. Computersystem nach Anspruch 11, das ferner aufweist:
eine Einrichtung zum Zusammengruppieren von Schriftzeichen zu Blöcken auf der Grundlage des Abstands zwischen den Schiftzügen;
eine Einrichtung zum Zerlegen von Blöcke in Zeilen, die sich über die horizontale Länger jedes Blocks erstrecken;
eine Einrichtung zum Dehnen der Zeilen in vertikaler Richtung, wodurch Schreibfeldflächen geschaffen werden;
eine Einrichtung zum horizontalen Dehnen der resultierenden Schreibfeldflächen, so daß sich Schreibfeldflächen, die einander in horizontaler Richtung überlappen, miteinander verbinden, um Zeilenbilder jeder Zeile zu bilden.
14. Computersystem zum Lokalisieren einer vorbestimmten Gruppe von Bildpunkten, die aus einem digitalen Bildpunkte-Bild ausgewählt werden, das aus Vordergrundbildpunkten und Hintergrundbildpunkten besteht, die in einer Anordnung aus Spalten und Zeilen angeordnet sind, wobei das digitale Bildpunkte-Bild Schriftzeichen bildet, die in einer Anzahl von Zeilen angeordnet sind, wobei das Computersystem aufweist:
eine Einrichtung zum Berechnen horizontaler Abstände zwischen horizontal ausgerichteten Vordergrundbildpunkten, die durch mindestens einen
Hintergrundbildpunkt getrennt sind, und zum Bestimmen des ersten signifikanten Höchstwert-Abstands in einem Histogramm der Abstandshäufigkeiten, wobei mit Höchstwert-Abstand der Abstand zwischen den Schiftzügen gemeint ist; und
eine Einrichtung zum Auswählen der vorbestimmten Gruppe von Schriftzeichen innerhalb einer Zeile der Anzahl von Zeilen unter Verwendung von Abständen zwischen den Schriftzügen.
15. Computersystem nach Anspruch 14, wobei:
die Eingabe-Schriftzeichen einen Adreßblock bilden; und
die vorbestimmte Gruppe von Schriftzeichen einen ZIP-Code innerhalb des Adreßblocks bildet.
16. Computersystem nach Anspruch 14, das ferner aufweist:
eine Einrichtung zum Bestimmen eines auf ein Minimum begrenzten Schreibfeldes, das die Vordergrundbildpunkte des digitalen Bildpunkte-Bildes vollständig einschließt; und
eine Einrichtung zum Senkrecht-Abtasten des digitalen Bildpunkte-BiIdes innerhalb des begrenzten Schreibfeldes.
17. Verfahren zum Lokalisieren einer gewünschten Gruppe von Schriftzeichen, die aus einem digitalen Bildpunkte-Bild ausgewählt werden, das aus Vordergrundbildpunkten und Hintergrundbildpunkten besteht, in einer Anordnung aus Spalten und Zeilen dargestellt sind, wobei das digitale Bildpunkte-Bild Schriftzeichen bildet, die in einer Anzahl von Zeilen angeordnet sind, wobei das Verfahren die Schritte aufweist:
Berechnen horizontaler Abstände zwischen horizontal ausgerichteten Vordergrundbildpunkten, die durch mindestens einen Hintergrundbildpunkt getrennt sind, und zum Bestimmen des ersten signifikanten Höchstwert-Abstands in einem Histogramm der Abstandshäufigkeiten, wobei mit Höchstwert-Abstand der Abstand zwischen den Schiftzügen gemeint ist;
horizontales Dehnen und anschließendes horizontales Ausdünnen der Schriftzeichen, um die vertikale Trennung der Schriftzeichen in der Anzahl von Zeilen zu verbessern;
Bestimmen der Mittelachse jeder Zeile aus der Anzahl von Zeilen;
gleichzeitiges Aussondern der Vordergrundbildpunkte aus jeder Achse, um alle Vordergrundbildpunkte zu identifizieren, die direkt oder über andere Vordergrundbildpunkte mit einer Mittelachse verbunden sind, so daß zwei Schriftzeichen, die sich in zwei verschiedenen Zeilen befinden und
miteinander verbunden sind, dort getrennt werden, wo das Aussondern aus den beiden entsprechenden Mittelachsen zusammentrifft;
Auswählen der gewünschten Gruppe von Schriftzeichen unter Verwendung des Abstands zwischen den Schiftzügen.
5
18. Verfahren nach Anspruch 17, das ferner die Schritte aufweist:
Bestimmen eines auf ein Minimum begrenzten Schreibfeldes, das die
Vordergrundbildpunkte des digitalen Bildpunkte-Bildes vollständig einschließt; und
Senkrecht-Abtasten des digitalen Bildpunkte-Bildes innerhalb des
begrenzten Schreibfeldes vor dem Schritt des Berechnens.
19. Verfahren nach Anspruch 17, das ferner die Schritte aufweist:
Identifizieren von Vordergrundbildpunkten, die nicht mit der
Mittelachse irgendeiner Zeile aus der Anzahl von Zeilen verbunden sind; und
der Schritt des Auswähl ens der gewünschten Gruppe von
Vordergrundbildpunkten verwendet die identifizierten Vordergrundbildpunkte,
die mit keiner Mittelachse verbunden sind, als Interpunktion, um beim
Auswählen der vorbestimmten Gruppe von Schriftzeichen Unterstützung zu
leisten.
DE91915082T 1990-10-31 1991-05-23 Erkennungsverfahren und gerät von handschriftlichen ziffern. Pending DE555227T1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US07/606,578 US5216725A (en) 1990-10-31 1990-10-31 Apparatus and method for separating handwritten characters by line and word
PCT/US1991/003624 WO1992008203A1 (en) 1990-10-31 1991-05-23 Handwritten digit recognition apparatus and method

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE555227T1 true DE555227T1 (de) 1994-04-28

Family

ID=24428544

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE91915082T Pending DE555227T1 (de) 1990-10-31 1991-05-23 Erkennungsverfahren und gerät von handschriftlichen ziffern.

Country Status (6)

Country Link
US (2) US5216725A (de)
EP (1) EP0555227A4 (de)
JP (1) JPH06501800A (de)
CA (1) CA2094706A1 (de)
DE (1) DE555227T1 (de)
WO (1) WO1992008203A1 (de)

Families Citing this family (44)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3143461B2 (ja) * 1990-05-29 2001-03-07 キヤノン株式会社 文字認識方法及び文字認識装置
US5216725A (en) * 1990-10-31 1993-06-01 Environmental Research Institute Of Michigan Apparatus and method for separating handwritten characters by line and word
JP3361124B2 (ja) * 1991-07-30 2003-01-07 ゼロックス・コーポレーション テキストを含む2次元画像上での画像処理方法と画像処理装置
CA2077969C (en) * 1991-11-19 1997-03-04 Daniel P. Huttenlocher Method of deriving wordshapes for subsequent comparison
JP3576570B2 (ja) * 1991-11-19 2004-10-13 ゼロックス コーポレイション 比較方法
US5321770A (en) * 1991-11-19 1994-06-14 Xerox Corporation Method for determining boundaries of words in text
CA2077274C (en) * 1991-11-19 1997-07-15 M. Margaret Withgott Method and apparatus for summarizing a document without document image decoding
CA2077970C (en) * 1991-11-19 1999-02-23 Daniel P. Huttenlocher Optical word recognition by examination of word shape
US5825919A (en) * 1992-12-17 1998-10-20 Xerox Corporation Technique for generating bounding boxes for word spotting in bitmap images
JP2933801B2 (ja) * 1993-06-11 1999-08-16 富士通株式会社 文字の切り出し方法及びその装置
US5410611A (en) * 1993-12-17 1995-04-25 Xerox Corporation Method for identifying word bounding boxes in text
JP3445394B2 (ja) * 1993-12-17 2003-09-08 ゼロックス・コーポレーション 少なくとも二つのイメージセクションの比較方法
KR100228618B1 (ko) * 1994-05-31 1999-11-01 아끼구사 나오유끼 연결영역의 추출장치 및 방법
KR100286163B1 (ko) * 1994-08-08 2001-04-16 가네꼬 히사시 주소인식방법, 주소인식장치 및 지엽류 자동처리 시스템
US5633957A (en) * 1994-09-16 1997-05-27 Compaq Computer Corporation Method and apparatus for determining positional guidelines of handwritten data
US5647027A (en) * 1994-10-28 1997-07-08 Lucent Technologies Inc. Method of image enhancement using convolution kernels
JPH09507937A (ja) * 1994-11-14 1997-08-12 モトローラ・インコーポレーテッド 手書き入力を分割する方法
US5668891A (en) 1995-01-06 1997-09-16 Xerox Corporation Methods for determining font attributes of characters
US5917941A (en) * 1995-08-08 1999-06-29 Apple Computer, Inc. Character segmentation technique with integrated word search for handwriting recognition
US6246794B1 (en) * 1995-12-13 2001-06-12 Hitachi, Ltd. Method of reading characters and method of reading postal addresses
US5850476A (en) * 1995-12-14 1998-12-15 Xerox Corporation Automatic method of identifying drop words in a document image without performing character recognition
US5892842A (en) * 1995-12-14 1999-04-06 Xerox Corporation Automatic method of identifying sentence boundaries in a document image
US5848191A (en) * 1995-12-14 1998-12-08 Xerox Corporation Automatic method of generating thematic summaries from a document image without performing character recognition
DE19614285C2 (de) * 1996-04-11 1998-11-12 Siemens Ag Verfahren zur Erkennung von Ziffernfolgen
US5835638A (en) * 1996-05-30 1998-11-10 Xerox Corporation Method and apparatus for comparing symbols extracted from binary images of text using topology preserved dilated representations of the symbols
US6108444A (en) * 1997-09-29 2000-08-22 Xerox Corporation Method of grouping handwritten word segments in handwritten document images
JPH11144068A (ja) * 1997-11-10 1999-05-28 Seiko Epson Corp 文字列画像の作成および処理方法並びにそれらの装置
US6337924B1 (en) * 1999-02-26 2002-01-08 Hewlett-Packard Company System and method for accurately recognizing text font in a document processing system
SE0004144L (sv) * 2000-11-13 2002-05-14 C Technologies Ab Textpussling
US7221810B2 (en) * 2000-11-13 2007-05-22 Anoto Group Ab Method and device for recording of information
US6912308B2 (en) * 2000-12-01 2005-06-28 Targus Communications Corp. Apparatus and method for automatic form recognition and pagination
US6940617B2 (en) * 2001-02-09 2005-09-06 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Printing control interface system and method with handwriting discrimination capability
US7415131B2 (en) * 2002-12-24 2008-08-19 Siemens Energy & Automation, Inc. Method and system for image processing
US7072514B1 (en) * 2003-02-06 2006-07-04 The United States Of America As Represented By The National Security Agency Method of distinguishing handwritten and machine-printed images
US7324706B2 (en) * 2004-09-09 2008-01-29 Silicon Optix Inc. System and method for representing a general two dimensional spatial transformation
EP1800245B1 (de) * 2004-09-09 2012-01-04 Silicon Optix Inc. System und verfahren zum repräsentieren einer allgemeinen zweidimensionalen räumlichen transformation
US7706613B2 (en) * 2007-08-23 2010-04-27 Kaspersky Lab, Zao System and method for identifying text-based SPAM in rasterized images
US7711192B1 (en) * 2007-08-23 2010-05-04 Kaspersky Lab, Zao System and method for identifying text-based SPAM in images using grey-scale transformation
JP2009199102A (ja) * 2008-02-19 2009-09-03 Fujitsu Ltd 文字認識プログラム、文字認識装置及び文字認識方法
TW201015382A (en) * 2008-10-09 2010-04-16 Univ Nat Chiao Tung Virtual input system and method
US9003531B2 (en) * 2009-10-01 2015-04-07 Kaspersky Lab Zao Comprehensive password management arrangment facilitating security
US8863040B2 (en) * 2011-01-04 2014-10-14 Google Inc. Gesture-based selection
EP3185206B1 (de) * 2015-12-22 2018-09-26 Thomson Licensing Verfahren und systeme zur bildverarbeitung digitaler bilder
CN110287904B (zh) * 2019-06-27 2021-07-16 武汉中海庭数据技术有限公司 一种基于众包数据的车道线提取方法、装置及存储介质

Family Cites Families (34)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3328760A (en) * 1963-12-23 1967-06-27 Rca Corp Character reader for reading machine printed characters and handwritten marks
US3500323A (en) * 1965-12-06 1970-03-10 Ibm Handwritten character recognition apparatus
NL144071B (nl) * 1971-07-22 1974-11-15 Nederlanden Staat Inrichting voor het lezen en gecombineerd machinaal en met de hand verwerken van tekens.
US4024500A (en) * 1975-12-31 1977-05-17 International Business Machines Corporation Segmentation mechanism for cursive script character recognition systems
US4105998A (en) * 1976-03-30 1978-08-08 Fujitsu Limited Pattern recognition processing system
US4066998A (en) * 1976-04-30 1978-01-03 Optical Business Machines, Inc. Method and apparatus for discriminating between characters in character recognition systems
JPS5845305B2 (ja) * 1976-11-16 1983-10-08 日本電気株式会社 宛名検知装置
JPS5827551B2 (ja) * 1979-05-18 1983-06-10 日本電信電話株式会社 オンライン手書き文字認識方式
US4516174A (en) * 1980-03-10 1985-05-07 Ricoh Company, Ltd. Video signal regulating apparatus
NL8006241A (nl) * 1980-11-14 1982-06-01 Nederlanden Staat Inrichting voor het automatisch lezen van tekens.
JPS57101986A (en) * 1980-12-17 1982-06-24 Toshiba Corp Character detecting and cutting method
JPS57141779A (en) * 1981-02-26 1982-09-02 Nec Corp Character cutout system
JPS5998283A (ja) * 1982-11-27 1984-06-06 Hitachi Ltd パターン切出しおよび認識方法、ならびにそのシステム
US4718102A (en) * 1983-01-19 1988-01-05 Communication Intelligence Corporation Process and apparatus involving pattern recognition
EP0120334B1 (de) * 1983-03-01 1989-12-06 Nec Corporation System zum Bestimmen des Zeichenabstandes
JPS6079485A (ja) * 1983-10-06 1985-05-07 Sharp Corp 手書き文字認識処理装置
US4635290A (en) * 1983-12-20 1987-01-06 Nec Corporation Sectioning apparatus and method for optical character reader systems
JPS60136892A (ja) * 1983-12-26 1985-07-20 Hitachi Ltd オンライン手書き図形認識装置
US4731857A (en) * 1984-06-29 1988-03-15 International Business Machines Corporation Recognition system for run-on handwritten characters
JPH0754549B2 (ja) * 1984-09-19 1995-06-07 株式会社日立製作所 パターンマッチング用標準パターンの作成方法
US4680803A (en) * 1984-12-17 1987-07-14 Ncr Corporation Method and apparatus for isolating image data for character recognition
US4764972A (en) * 1985-05-23 1988-08-16 Nec Corporation Continuous characters recognition system
US4757549A (en) * 1985-12-12 1988-07-12 International Business Machines Corp. Freehand drawing containing invisible lines
US4817034A (en) * 1986-02-11 1989-03-28 E.S.P. Systems, Inc. Computerized handwriting duplication system
JPH0715703B2 (ja) * 1986-05-16 1995-02-22 富士電機株式会社 文字読取方式
US5050218A (en) * 1986-08-26 1991-09-17 Nec Corporation Apparatus for recognizing address appearing on mail article
US4876733A (en) * 1986-10-31 1989-10-24 International Business Machines Corporation Method for performing morphic transformations on image data in a general purpose computer
JPS63158678A (ja) * 1986-12-23 1988-07-01 Sharp Corp 単語間スペ−ス検出方法
US4797806A (en) * 1987-02-19 1989-01-10 Gtx Corporation High speed serial pixel neighborhood processor and method
US4805228A (en) * 1987-05-04 1989-02-14 The Johns Hopkins University Cellular logic processor
JP2619429B2 (ja) * 1987-11-05 1997-06-11 グローリー工業株式会社 接触文字の分離方法
FR2657982B1 (fr) * 1990-02-02 1992-11-27 Cga Hbs Procede de localisation d'adresse sur des articles a trier, etiquette d'adressage et dispositif de mise en óoeuvre du procede.
US5216725A (en) * 1990-10-31 1993-06-01 Environmental Research Institute Of Michigan Apparatus and method for separating handwritten characters by line and word
US5253304A (en) * 1991-11-27 1993-10-12 At&T Bell Laboratories Method and apparatus for image segmentation

Also Published As

Publication number Publication date
WO1992008203A1 (en) 1992-05-14
JPH06501800A (ja) 1994-02-24
EP0555227A4 (en) 1994-06-08
EP0555227A1 (de) 1993-08-18
CA2094706A1 (en) 1992-05-01
US5216725A (en) 1993-06-01
US5544259A (en) 1996-08-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE555227T1 (de) Erkennungsverfahren und gerät von handschriftlichen ziffern.
DE68915950T2 (de) Verfahren zum Trennen von Zeichen.
DE69626145T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Verschiebung eines Bildobjektgitters
DE69029427T2 (de) Verfahren für Objektorientierungserkennung unter Verwendung eines vorwärtsregelenden neuronalen Netzwerkes
DE60037919T2 (de) Verfahren zum Wiederauffinden von Bildtexturen und Vorrichtung dafür
DE602005001785T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Textdetektion in Video
DE2720989C2 (de) Farb-Bildabtastanordnung
DE3879254T2 (de) Unterscheidungsvorrichtung für handgeschriebene und maschinengedruckte Buchstaben.
DE69528896T2 (de) Verfahren zur clusterbildung in multidimensional voneinander abhangigen daten
DE3318303C2 (de)
DE2703158C3 (de) Einrichtung zum Erfassen der Position eines Musters oder Zeichens
DE2726746A1 (de) Verfahren und einrichtung zur fehlerkontrolle von objekten
DE4201514A1 (de) Verfahren zur ermittlung von fehlerhaften stellen
DE2746969C2 (de) Einrichtung zum Vergleichen von Mustern
DE2126817A1 (de) Verfahren und Anordnung zur auto matischen Zeichenerkennung
DE1080430T1 (de) Verfahren und vorrichtung zum bestimmen eines satzes von datenbankeintragungen
DE2252556A1 (de) Vorrichtung zum erzeugen eines videosignals zur eingabe in ein rasterabgetastetes sichtgeraet
DE2858688C2 (de)
DE2634331A1 (de) Mustererkennungssystem
DE102021201767A1 (de) Computerimplementiertes Verfahren zur Verbesserung der Erkennung von Randdefekten und anderen Defekten in opthalmischen Linsen
DE69421487T2 (de) Verfahren zum Vergleichen von Mustern basierend auf der Verwendung von Bildelementmatritzen und Bildelementvektoren
DE2836725A1 (de) Zeichenerkennungseinheit
DE3239938C2 (de)
DE2934738C2 (de)
DE60024535T2 (de) Verfahren zur Zeichentrennung