DE547460C - Zerstaeuber fuer erwaermtes Bohnerwachs, OEl u. dgl. - Google Patents
Zerstaeuber fuer erwaermtes Bohnerwachs, OEl u. dgl.Info
- Publication number
- DE547460C DE547460C DESCH90369D DESC090369D DE547460C DE 547460 C DE547460 C DE 547460C DE SCH90369 D DESCH90369 D DE SCH90369D DE SC090369 D DESC090369 D DE SC090369D DE 547460 C DE547460 C DE 547460C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- atomizer
- oil
- mass
- container
- floor wax
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L13/00—Implements for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
- A47L13/10—Scrubbing; Scouring; Cleaning; Polishing
- A47L13/28—Polishing implements
- A47L13/32—Wax dispensers with heating arrangements
Landscapes
- Nozzles (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf Zerstäuber für erwärmtes Bohnerwachs, öl u. dgl. zum
Auftragen auf Fußböden, und zwar insbesondere auf solche Zerstäuber, bei denen die Auftragmasse
in einen mit einer Heizvorrichtung verbundenen, geschlossenen Behälter gefüllt ist und durch ein auf sie im Behälter
einwirkendes, gasförmiges Mittel aus einer Düse gepreßt wird. Bei den bekannten Vorrichtungen
dieser Art erfolgt die Zerstäubung im allgemeinen in der Weise, daß die eingefüllte
Bohnermasse durch ein Druckmittel, z. B. Druckluft, der die Verteilung bewirkenden
Düse zugeführt wird, wodurch sich der Umstand ergibt, daß neben der Heizeinrichtung
zur Verflüssigung der Masse noch eine zusätzliche Vorrichtung, beispielsweise eine Luftpumpe, vorhanden sein muß, die die
Zerstäubung in die Wege leitet. Das ganze so Gerät wird hierdurch verhältnismäßig umfangreich und schwer, so daß die Bedienung
umständlich ist.
Gemäß der Erfindung besteht das Druckmittel in verdampfter Auftragmasse, die
durch unmittelbare Erhitzung der Masse auf Siedetemperatur erzeugt ist.
Hierdurch ergibt sich der Vorteil, daß die in dem Behälter eingefüllte Bohnermasse ohne
Zuhilfenahme eines zusätzlichen Druckmittels lediglich durch die bei ihrer Erhitzung
auf die Siedetemperatur entstehende Druckspannung des sich hierbei entwickelnden
Dampfes nach der Düse hin befördert und dort zerstäubt wird. Die Vorrichtung wird
hierdurch außerordentlich einfach, und betriebssicher und kann von jedermann leicht
bedient werden.
Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes.
Der druckfeste Behälter α dient zugleich als Vorratsbehälter für die Auftragsmasse b,
die über den Stutzen c eingefüllt wird. Am Boden des Behälters α befindet sich eine elektrische
Widerstandsheizung ei, die ähnlich ausgebildet sein kann wie solche, die für
elektrische Feuerungen benutzt werden, aber für. die Erzielung einer genügend hohen
Temperatur und Wärmeleistung bemessen sein muß, damit die Masse b ganz oder teilweise
zur Erzielung des für die Zerstäubung und Förderung notwendigen Druckes auf die Siedetemperatur erhitzt werden kann. Die
Düse i läßt die Masse vorteilhaft nur in fein zerstäubtem Zustand austreten, und das Reglerventil
h gestattet die Menge einzustellen, die durch die Düse i austreten soll.
Der Behälter α besteht vorteilhaft aus dem
äußere» Blechmantel f und einer Wärmeschutzschicht g, die es gestattet, eine entsprechende
Wärmemenge und Temperatur in dem Behälter α aufzusammeln, um mit der
Zerstäubervorrichtung längere Zeit arbeiten zu können, ohne diese mit einer elektrischen
Zuleitung in Verbindung halten zu müssen.
Der Druckmesser e sichert einerseits einen genügenden und andererseits einen ungefährlichen
Druck im Behälter α.
Die Wirkungsweise des Zerstäubers ist folgende.
Durch die Einschaltung der elektrischen Heizung d wird das eingefüllte Bohnerwachs
b bis zur Siedetemperatur erhitzt, wodurch sich oberhalb der Masse Dampf ansammelt.
Nach Erreichung einer gewissen Druckspannung, die an der Meßvorrichtung e
abgelesen werden kann, wird das Reglerventil h geöffnet, so daß das unter dem Druck
seines eigenen Dampfes stehende, im unteren Teil des Behälters α befindliche flüssige Bohnerwachs
durch die Düse ζ ausgepreßt und somit fein zerstäubt auf dem Boden verteilt
wird.
Claims (1)
- Patentanspruch:Zerstäuber für erwärmtes Bohnerwachs, öl u. dgl. zum Auftragen auf Fußböden, bei dem die in einen mit einer Heizvorrichtung verbundenen, geschlossenen Behälter gefüllte Auf tragmasse durch ein auf diese im Behälter einwirkendes, gasförmiges Mittel aus einer Düse gepreßt wird, dadurch gekennzeichnet, daß das Druckmittel in verdampfter Auftragmasse besteht, die durch unmittelbare Erhitzung der Masse auf Siedetemperatur erzeugt ist.Hierzu i Blatt Zeichnungen
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DESCH90369D DE547460C (de) | Zerstaeuber fuer erwaermtes Bohnerwachs, OEl u. dgl. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DESCH90369D DE547460C (de) | Zerstaeuber fuer erwaermtes Bohnerwachs, OEl u. dgl. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE547460C true DE547460C (de) | 1932-03-31 |
Family
ID=7444374
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DESCH90369D Expired DE547460C (de) | Zerstaeuber fuer erwaermtes Bohnerwachs, OEl u. dgl. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE547460C (de) |
-
0
- DE DESCH90369D patent/DE547460C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE547460C (de) | Zerstaeuber fuer erwaermtes Bohnerwachs, OEl u. dgl. | |
DE678609C (de) | Vorrichtung zum Erzeugen von ueberhitztem Dampf von atmosphaerischem oder etwas hoeherem Druck fuer Koch-, Sterilisier- und andere Zwecke | |
DE493359C (de) | Vorrichtung zum Auftragen von OEl auf Fussboeden | |
AT250127B (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Innenemaillieren von Hohlgefäßen | |
DE322413C (de) | Beheizter Loetkolben mit selbsttaetiger Lotzufuehrung | |
DE460692C (de) | Backofen mit im Kreislauf durch den Ofen gefuehrten Backplatten und einer Vorrichtung zur Einfuehrung von Nassdampf | |
DE200657C (de) | ||
AT208773B (de) | Vorrichtung zum Aufwärmen hochviskoser Öle u. dgl. in Transport- oder Lagerbehältern | |
DE525804C (de) | Apparat zum Verfluessigen und Zerstaeuben von leicht schmelzbaren Stoffen | |
DE648555C (de) | Elektrische Heizvorrichtung, insbesondere zur Erwaermung von in geschlossenen und nur durch eine kleine OEffnung zugaenglichen Gefaessen befindlichem OEl | |
DE558589C (de) | Geraet zum Abstellen und Fuellen zahnaerztlicher Spritzflaschen | |
DE806384C (de) | Kaffeekanne, insbesondere mit Filtereinrichtung | |
DE460710C (de) | Vereinigter Vorrats- und Durchlauferhitzer fuer Fluessigkeiten | |
DE332394C (de) | Regelungsvorrichtung fuer Tropfoeler mit vorgeschaltetem OElbehaelter, insbesondere fuer OEfen zum Zementieren und zum zunderfreien Gluehen | |
DE440713C (de) | Brennscherenerhitzer fuer Hartspiritus mit napffoermigem und wegen Feuersgefahr von dem Vorratsbehaelter getrenntem Brenner | |
AT125256B (de) | Verfahren und Einrichtung zum Schwelen von Backware. | |
DE534292C (de) | Absperrvorrichtung | |
DE550124C (de) | Kesselanlage zum Erzeugen von Dampf gleichen Druckes | |
AT167183B (de) | Vorrichtung zum Erwärmen und Verspritzen von Teer | |
DE205191C (de) | ||
AT143405B (de) | Vergasungsbrenner. | |
DE365032C (de) | OElfeuerung fuer Dampfkessel | |
DE1149874B (de) | Heinzungsanlage mit einer zwischen einem Kessel und einem Ausdehnungsgefaess pulsierend umlaufenden Fluessigkeit als Waermetraeger | |
DE383276C (de) | Irrigator | |
DE901943C (de) | Handgeraet fuer Fussbodenpflege |