DE440713C - Brennscherenerhitzer fuer Hartspiritus mit napffoermigem und wegen Feuersgefahr von dem Vorratsbehaelter getrenntem Brenner - Google Patents
Brennscherenerhitzer fuer Hartspiritus mit napffoermigem und wegen Feuersgefahr von dem Vorratsbehaelter getrenntem BrennerInfo
- Publication number
- DE440713C DE440713C DEM92629D DEM0092629D DE440713C DE 440713 C DE440713 C DE 440713C DE M92629 D DEM92629 D DE M92629D DE M0092629 D DEM0092629 D DE M0092629D DE 440713 C DE440713 C DE 440713C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- storage container
- cup
- curling iron
- fire
- risk
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A45—HAND OR TRAVELLING ARTICLES
- A45D—HAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
- A45D1/00—Curling-tongs, i.e. tongs for use when hot; Curling-irons, i.e. irons for use when hot; Accessories therefor
- A45D1/20—External heating means for curling-tongs or curling-irons
Landscapes
- Cookers (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft Brennscherenerhitzer für Hartspiritus mit napfförmigem
Brenner, der wegen der Feuersgefahr von dem Vorratsbehälter getrennt ausgeführt ist;
bei den bekannten Erhitzern dieser Art sind beide Teile gelenkig miteinander verbunden,
oder sie werden durch einen Luftraum voneinander getrennt. In jedem Falle ist aber
bei diesen bekannten Einrichtungen der ganze
ίο Erhitzer sehr umfangreich oder der Brennstoffvorrat
sehr gering. Gemäß der Erfindung werden diese Mißstände auf einfache Weise dadurch vermieden, daß der Brenner
mittels einer oder mehrerer Federn derart auf dem Vorratsbehälter befestigt ist, daß er sich
einerseits beim Öffnen von selbst vom Vorratsbehälter abhebt und dadurch auf diesen
die Hitze nicht mehr übertragen kann, sich andererseits aber beim Schließen wieder dicht
ao anlegt und dadurch jede Vergrößerung des Erhitzers vermeidet.
Der Erfindungsgegenstand ist in der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel veranschaulicht,
und zwar zeigen:
Abb. ι eine Ansicht des Erhitzers im zusammengelegten
Zustand,
Abb. 2 eine Ansicht in der Gebrauchs stellung und
Abb. 3 eine Draufsicht dazu. Der zur Aufnahme eines entsprechenden
Vorrates von Hartspirituskörpern bestimmte Brennstoffbehälter α hat einen Scharnierdeckel
b. Dieser Behälter a, b bildet oben eine flache Vertiefung, d. h. sein Rand steht
ringsherum etwas über die Fläche c hervor,
wodurch eine Mulde gebildet wird, durch die im Falle eines Überlaufens von gelöstem
Hartspiritus ein Ausbreiten des Spiritus verhindert wird. Auf der Fläche c ist mittels
der federnden Stützen d der kleine Spiritus- 40 napf e angeordnet, und zwar derart, daß er
durch diese federnden Stützen d emporgehoben und außer sonstiger Verbindung mit
dem Vorratsbehälter gehalten wird, sobald der Brennscherenhalter / aufgeklappt wird. 45
Man kann in dieser Stellung mithin ohne jede Sorge für den übrigen Vorrat im Behälter α, b
ein entsprechendes Stück Hartspiritus verbrennen. Der Brennscherenhalter f ist mit
einer Dichtungsplatte g versehen, so daß man 50 ihn nach Beendigung der Arbeit jederzeit einfach
über das Heiznäpfchen e überklappen und schließen kann. Dadurch wird nicht nur
die Flamme gelöscht, sondern auch gleichzeitig das Näpfchen e dicht abgeschlossen 55
und so weit niedergedrückt, daß die ganze Vorrichtung den denkbar geringsten Raum
beansprucht.
Claims (1)
- Patentanspruch:Brennscherenerhitzer für Hartspiritus mit napfförmigem und wegen Feuersgefahr von dem Vorratsbehälter getrenntem Brenner, dadurch gekennzeichnet, daß der Napf (e) mittels einer oder mehrerer Federn (d) auf dem Vorratsbehälter (a) befestigt und durch den mit einer Dichtungsscheibe (g) versehenen Brennscherenhalter (/) an den Vorratsbehälter (as) andrückbar ist.Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM92629D DE440713C (de) | Brennscherenerhitzer fuer Hartspiritus mit napffoermigem und wegen Feuersgefahr von dem Vorratsbehaelter getrenntem Brenner |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM92629D DE440713C (de) | Brennscherenerhitzer fuer Hartspiritus mit napffoermigem und wegen Feuersgefahr von dem Vorratsbehaelter getrenntem Brenner |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE440713C true DE440713C (de) | 1927-02-14 |
Family
ID=7322176
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEM92629D Expired DE440713C (de) | Brennscherenerhitzer fuer Hartspiritus mit napffoermigem und wegen Feuersgefahr von dem Vorratsbehaelter getrenntem Brenner |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE440713C (de) |
-
0
- DE DEM92629D patent/DE440713C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE440713C (de) | Brennscherenerhitzer fuer Hartspiritus mit napffoermigem und wegen Feuersgefahr von dem Vorratsbehaelter getrenntem Brenner | |
AT108791B (de) | Brennscherenerhitzer mit Hartspiritus als Feuerungsmaterial. | |
CH121931A (de) | Brennscherenerhitzer für Hartspiritusbeheizung. | |
DE2127104C3 (de) | Wahlweise elektrisch oder mit Gas beheizbare Kochstelle | |
DE358899C (de) | Sparaufsatz fuer Kuechenherde | |
DE959872C (de) | Betaetigungsvorrichtung fuer Ventile | |
DE351017C (de) | Brenneisenerhitzer | |
DE461269C (de) | Vorrichtung zur Herstellung photographischer Abzuege von Negativen | |
DE497650C (de) | Haarbrennschere | |
DE376819C (de) | Kochplatte mit elektrischer und Gasheizung | |
DE402747C (de) | Vorrichtung zum Zerteilen von Teig in Flocken o. dgl. | |
DE436926C (de) | Schutzvorrichtung fuer die Hahnbatterie einer Gasfeuerung | |
AT102121B (de) | Vorrichtung zum Wachsen von Skiern und zum Kochen. | |
DE652563C (de) | Geraet zum Auftragen von Bohnermasse o. dgl. | |
DE525713C (de) | Skibuegeleisen fuer festen Brennstoff | |
DE465819C (de) | Kastenkipper | |
DE363180C (de) | Brenner fuer Metaldehyd | |
DE379977C (de) | Kochherd, insbesondere fuer die Beheizung mit gasfoermigen oder fluessigen Brennstoffen mit einer ueber den Kochtopf gestuelpten, in ihrer Hoehe der Anzahl der verwendeten Kochgefaesse anpassbaren Haube | |
AU2430225A (en) | An improved liquid fuel burning 1 device for use in ranges, stoves andthe like | |
DE392563C (de) | Spargaskocher | |
DE811280C (de) | Tragbare Heizvorrichtung | |
CH604652A5 (en) | Spirit stove for keeping food warm | |
DE2127104B2 (de) | Wahlweise elektrisch oder mit Gas beheizbare Kochstelle | |
DE508706C (de) | Brenneisenerhitzer | |
DE366778C (de) | Geblaesebrenner |