DE3338915A1 - Vorrichtung zum richten und ablaengen von draht- oder stabfoermigem material - Google Patents
Vorrichtung zum richten und ablaengen von draht- oder stabfoermigem materialInfo
- Publication number
- DE3338915A1 DE3338915A1 DE19833338915 DE3338915A DE3338915A1 DE 3338915 A1 DE3338915 A1 DE 3338915A1 DE 19833338915 DE19833338915 DE 19833338915 DE 3338915 A DE3338915 A DE 3338915A DE 3338915 A1 DE3338915 A1 DE 3338915A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- straightening
- wire
- stock
- guides
- cutting
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B21—MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
- B21D—WORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
- B21D43/00—Feeding, positioning or storing devices combined with, or arranged in, or specially adapted for use in connection with, apparatus for working or processing sheet metal, metal tubes or metal profiles; Associations therewith of cutting devices
- B21D43/28—Associations of cutting devices therewith
- B21D43/285—Devices for handling elongated articles, e.g. bars, tubes or profiles
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B21—MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
- B21F—WORKING OR PROCESSING OF METAL WIRE
- B21F1/00—Bending wire other than coiling; Straightening wire
- B21F1/02—Straightening
- B21F1/026—Straightening and cutting
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B21—MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
- B21F—WORKING OR PROCESSING OF METAL WIRE
- B21F23/00—Feeding wire in wire-working machines or apparatus
- B21F23/002—Feeding means specially adapted for handling various diameters of wire or rod
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Wire Processing (AREA)
- Shearing Machines (AREA)
- Accessories And Tools For Shearing Machines (AREA)
- Electrical Discharge Machining, Electrochemical Machining, And Combined Machining (AREA)
- Removal Of Insulation Or Armoring From Wires Or Cables (AREA)
- Basic Packing Technique (AREA)
Description
Vorrichtung zum Richten und Ablängen
von draht- oder stabförmigem Material
von draht- oder stabförmigem Material
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Richten und
Ablängen von draht- oder stabförmigem Material, wobei einem Richtwerkzeug eine Schneidvorrichtung nachgeordnet
ist-.
• 5 Vorrichtungen dieser Art werden insbesondere dort benötigt,
wo Draht oder beispielsweise Armierungsstahl für Beton in Ringen angeliefert wird und daraus Stangen zur
weiteren Verwendung hergestellt werden sollen.
Drahtricht- und Schneidmaschinen sind bekannt. Sie richten von Ringen abgezogenen Draht und schneiden ihn auf
die gewünschte Länge ab. Diese Maschinen"sind jeweils zum Verarbeiten von Draht eines bestimmten Durchmessers
eingerichtet. Soll Draht eines anderen 'Durchmessers gerichtet und geschnitten werden, so ist ein umständlicher
und zeitraubender Umbau der Maschine erforderlich.
BAD ORIGINAL
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Richten und Ablängen von draht- oder stabförmigem
Material zu schaffen, die ständig betriebsbereit ist,
um solches Material mit unterschiedlichen Abmessungen (Durchmesser) zu richten und auf die gewünschte Länge za
schneiden.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daB
ein aus Einlaufführungen, Zwischenführungen und Endführungen
bestehendes schwenkbares Magazin vorgesehen ist, dem zwei Schubrollenpaare zugeordnet sind, daß entsprechend
der Zahl der Einlaufführungen und der Durchmesser des zu verarbeitenden Materials in einem Revolversystem Richtwerkzeuge angeordnet sind, und daß dem Revolversystem
ein Zugrollenpaar und eine Schneidvorrichtung nachgeordnet sind.
Nach einer weiteren Ausbildung ist vorgesehen, daß Mittel zum synchronen Schwenken des Magazins und Positionieren
der in dem Revolversystem angeodneten Richtwerkzeuge vorgesehen sind.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß jederzeit draht- oder stabförmiges Material
verschiedenen Durchmessers schnell und dabei schonend gerichtet und abgeschnitten werden kann. Vorzugsweise
gilt das für das Verarbeiten von Drahtringen.
Die Erfindung wird anhand der Zeichnungen näher beschrieben. Es ze igen
Fig. 1 die Ansicht und
Fig. 1 die Ansicht und
Fig. 2 die Draufsicht einer Vorrichtung nach der Erfindung.
Fig. 3 und
Fig. 3 und
Fig. 4 zeigen Einzelheiten der neuen Vorrichtung und
Fig. 5 eine Anlage zum Verarbeiten von Draht mit fünf verschiedenen Durchmessern von Ringen ausgehend.
Fig. 5 eine Anlage zum Verarbeiten von Draht mit fünf verschiedenen Durchmessern von Ringen ausgehend.
In den Fig. 1 und 2 ist mit 1 ein zu richtender Draht oder Armierungsstahl bezeichnet. Die Vorrichtung hat ein
schwenkbares Magazin 2. Im gezeichneten Beispiel ist es für fünf unterschiedliche Durchmesser eingerichtet, d.h.
es sind fünf verschiedene Einlaufführungen 3,4,5,6 und 7
sowie je fünf Zwischen- und Endführungen 8,9,10,11 und 12 bzw. 13,14,15,16 und 17 vorhanden. Das Magazin 2 ist um
eine Achse 18 schwenkbar (Vergl. auch Fig. 3), so daß der
Draht mit dem gewünschten Durchmesser in Arbeitsposition, d.h. zwischen die Schubrollenpaare 19 und 20 gebracht
werden kann.
Entsprechend der von dem Magazin 2 aufnehmbaren Drähte unterschiedlichen Durchmessers 1,21,22,23 und 24 hat ein
Revolversystem 25 beispielsweise fünf Richtwerkzeuge
26,27,28,29 und 30, von denen jedes auf einen bestimmten Durchmesser eingestellt ist. Mit 31 ist in Fig. 4 schematisch
eine Kette dargestellt, mit deren Hilfe ein synchrones Schwenken des Magazins 2 und Positionieren der im
Revolversystem 25 vorhandenen Richtwerkzeuge 26 bis 30
erfolgt. Das jeweils in Arbeitsposition befindliche Richtwerkzeug wird durch einen achsial verschiebbaren
Antrieb 44 über eine Kupplung 45 angetrieben.
Ein zu richtender Draht 1, von dem Stangen einer bestimmten Länge hergestellt werden sollen, wird über die Einlaufführung
3, das Schubrollenpaar 19, die Zwischenführung 8, das Schubrollenpaar 20 und die Endführung 13 dem
Richtwerkzeug 26 im Revolversystem 25 zugeführt. Nach dem
Verlassen des Richtwerkzeugs 26 sorgt ein Zugrollenpaar 32 für den Weitertransport des Drahtes 1 zur Schneidvorrichtung
33.
Die Vorrichtung nach der Erfindung wird zweckmäßigerweise
elektronisch gesteuert, so daß nach einem vorgegebenen Programm das Magazin 2 jeweils mit den gewünschten Drähten
1,21,22.23 bzw. 24 automatisch in die Arbeitsposition geschwenkt und gleichzeitig das. dazugehörige Richtwerkzeug
26,27,28,29 oder 30 positioniert wird. Die Länge der
herzustellenden Stangen wird ebenfalls vorgegeben und beispielsweise von einem Meßgerät 34 kontrolliert, dessen
Ausgangssignal die Schneidvorrichtung 33 auslöst.
Beim Wechsel zu einem Draht/Armierungsstahl anderen Durchmessers wird der in der Arbeitslinie befindliche
Draht bis vor das Revolversystem 25 zurückgefahren und
bleibt in den Führungen des Magazins 2, wie das für die Drähte 21,22,23 und 24 in Fig. 2 angedeutet ist.
In Fig. 5 ist mit 35 die beschriebene erfindungsgemäße
Vorrichtung bezeichnet, wie sie in den Fig. 1 und 2 dargestellt ist. Die Drähte 1,21,22,23 und 24 werden von Ablaufhaspeln
36,37,38,39 und 40 abgezogen. 41 ist eine Draht führung. Die in der erfindungsgemäßen Vorrichtung 35
gerichteten und auf die gewünschte Länge geschnittenen Stangen können entweder in Mulden 42 gesammelt oder rotierenden
Mulden 43 zugeführt, gebündelt und weiterverarbeitet werden. Die Bündel kön.nen manuell oder automatisch
mit Bindedraht und Etiketten .versehen werden.
Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung arbeiten die Antriebe
der Schub- und Zugrollenpaare 19,20 und 32 unabhängig - entkoppelt - voneinander. Der Antrieb 44 für
die Richtwerkzeuge 26 bis 30 ist ebenfalls getrennt von
anderen Antrieben. Durch -diese Maßnahme wird ein
besonders schonendes Richten und Transportieren z.B. des Drahtes 1 erreicht.
Diese schonende, die Oberfläche nicht verletzende Verarbeitung wird unterstützt, wenn die Schneidvorrichtung 33
sich beim Schneivorgang mit dem abzuschneidenden Material 1 bewegt.
Claims (7)
1.)Vorrichtung zum Richten und Ablängen von draht- und
stabförmigem Material, wobei einem Richtwerkzeug eine
Schneidvorrichtung nachgeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß ein aus Einlaufführungen (3,4,5,6,7),
Zwischenführungen (8,9,10,11,12) und Endführungen (13, 14,15,16,17) bestehendes schwenkbares Magazin (2) vorgesehen
ist, dem zwei Schubrollenpaare (19, 20) zugeordnet sind, daß entsprechend der Zahl der Einlaufführungen
(3 bis 7) und der Durchmesser des zu verarbeitenden Materials (1,21,22,23,24) in einem Revolversystem
(25) Richtwerkzeuge (26,27,28,29,30) angeordnet sind, und daß dem Revolversystem (25) ein Zugrollenpaar
(32) und eine Schneidvorrichtung (33) nachgeordnet sind.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Mittel (31) zum synchronen Schwenken des Magazins
(2) und Positionieren der in dem Revolversystem (25)
• angeorneten Richtwerkzeuge (26 bis 30) vorgesehen
sind.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß die Antriebe der Schub- und Zugrollenpaare (19, 20, 32) entkoppelt sind.
daß die Antriebe der Schub- und Zugrollenpaare (19, 20, 32) entkoppelt sind.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß die Schneidvorrichtung (33) beim Schneidvorgang mit dem abzuschneidenden Gut (1,21,22,23,24) bewegbar
ausgebildet ist.
5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Längenmeßgerät (34) vorgesehen ist.
6. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Richtwerkzeuge (26,27,28,29,30) in der jeweiligen
Arbeitsposition durch einen achsial verschiebbaren Antrieb (44) ankuppelbar (45) angetrieben sind.
7. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die abgelängten, gerichteten Stäbe in ein rotierendes
Magazin (43) positionsweise abgelegt und manuell oder automatisch mit Etiketten und Bindedraht versehen
sind.
Priority Applications (7)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19833338915 DE3338915A1 (de) | 1983-10-27 | 1983-10-27 | Vorrichtung zum richten und ablaengen von draht- oder stabfoermigem material |
DE8484112551T DE3482819D1 (de) | 1983-10-27 | 1984-10-18 | Vorrichtung zum richten und ablaengen von draht. |
EP84112551A EP0143960B1 (de) | 1983-10-27 | 1984-10-18 | Vorrichtung zum Richten und Ablängen von Draht |
AT84112551T ATE54844T1 (de) | 1983-10-27 | 1984-10-18 | Vorrichtung zum richten und ablaengen von draht. |
US06/664,345 US4610281A (en) | 1983-10-27 | 1984-10-24 | Apparatus for straightening and severing rod-like materials |
JP59223131A JPH0620661B2 (ja) | 1983-10-27 | 1984-10-25 | 線材を僑正し剪断する設備 |
CA000466357A CA1232182A (en) | 1983-10-27 | 1984-10-26 | Apparatus for straightening and severing rod-like materials |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19833338915 DE3338915A1 (de) | 1983-10-27 | 1983-10-27 | Vorrichtung zum richten und ablaengen von draht- oder stabfoermigem material |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3338915A1 true DE3338915A1 (de) | 1985-05-09 |
DE3338915C2 DE3338915C2 (de) | 1992-05-21 |
Family
ID=6212811
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19833338915 Granted DE3338915A1 (de) | 1983-10-27 | 1983-10-27 | Vorrichtung zum richten und ablaengen von draht- oder stabfoermigem material |
DE8484112551T Expired - Fee Related DE3482819D1 (de) | 1983-10-27 | 1984-10-18 | Vorrichtung zum richten und ablaengen von draht. |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE8484112551T Expired - Fee Related DE3482819D1 (de) | 1983-10-27 | 1984-10-18 | Vorrichtung zum richten und ablaengen von draht. |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4610281A (de) |
EP (1) | EP0143960B1 (de) |
JP (1) | JPH0620661B2 (de) |
AT (1) | ATE54844T1 (de) |
CA (1) | CA1232182A (de) |
DE (2) | DE3338915A1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN114603063A (zh) * | 2022-04-18 | 2022-06-10 | 广东中德电缆有限公司 | 一种用于电缆生产的校直装置及其使用方法 |
DE102016205665B4 (de) | 2015-04-28 | 2025-03-06 | Evg Entwicklungs- U. Verwertungs- Gesellschaft M.B.H. | Draht-Richtanlage |
Families Citing this family (20)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS6234716A (ja) * | 1985-08-02 | 1987-02-14 | Nasuko Kk | 走間加工機 |
CH673605A5 (de) * | 1987-10-01 | 1990-03-30 | Schlatter Ag | |
US5156033A (en) * | 1988-09-01 | 1992-10-20 | Nkk Corporation | Method of cutting steel products in a rolling line |
IT1252963B (it) * | 1991-10-15 | 1995-07-07 | Piegatrici Macch Elettr | Dispositivo multifunzionale per rotoli di profilati |
EP0564445A1 (de) * | 1992-04-03 | 1993-10-06 | EVG Entwicklungs- u. Verwertungs- Gesellschaft m.b.H. | Vorrichtung zum alternativen Zuführen von Material zu einer Verarbeitungsanlage |
US5526665A (en) * | 1992-10-09 | 1996-06-18 | United States Surgical Corporation | Apparatus for straightening coiled wire |
JPH0729164B2 (ja) * | 1993-01-27 | 1995-04-05 | 株式会社板屋製作所 | バネ製造装置 |
US5384945A (en) * | 1993-04-21 | 1995-01-31 | United States Surgical Corporation | Device for forming drilled needle blanks |
DE19517041A1 (de) * | 1995-03-24 | 1996-09-26 | Muhr & Bender | Übergabeeinrichtung und Bearbeitungsvorrichtung mit einer Übergabeeinrichtung |
GR1004132B (el) * | 2002-02-28 | 2003-01-31 | Μεθοδος και μηχανισμος τροφοδοσιας συρματων, μπετοβεργων, σωληνων, ή αλλου υλικου πρισματικης διατομης απο διαφορετικες γραμμες σε μια γραμμη κατεργασιας | |
US20080041485A1 (en) * | 2002-02-28 | 2008-02-21 | Antonios Anagnostopoulos | Method and mechanism for feeding of wires, wire rods, tubes or other material of prismatic cross section from different feeding lines to one processing line |
ITUD20060148A1 (it) * | 2006-06-08 | 2007-12-09 | Piegatrici Macch Elettr | Dispositivo alimentatore per barre metalliche, e relativo procedimento |
CN103128197B (zh) * | 2013-03-21 | 2015-06-17 | 建科机械(天津)股份有限公司 | 钢筋调直机的多规格移动调直机构 |
CN103600008B (zh) * | 2013-11-29 | 2016-02-10 | 建科机械(天津)股份有限公司 | 钢筋自动弯箍机的多规格矫直排切换机构 |
CN103737103B (zh) * | 2013-12-30 | 2016-01-20 | 北京京诚之星科技开发有限公司 | 定尺挡板装置 |
AT519813A1 (de) * | 2017-03-20 | 2018-10-15 | Ing Hubert Rapperstorfer | Drahtrichtanlage und Verfahren zum Ausrichten von Drähten mittels der Drahtrichtanlage |
CN108284179A (zh) * | 2017-12-14 | 2018-07-17 | 山东连环机械科技有限公司 | 一种多规格钢筋自动换料进料装置 |
CN108746436A (zh) * | 2018-07-26 | 2018-11-06 | 中国建筑科学研究院有限公司建筑机械化研究分院 | 一种多种规格钢筋焊接网生产设备 |
ES2973294T3 (es) | 2019-02-25 | 2024-06-19 | Schnell Spa | Procedimiento y aparato para detectar la curvatura de elementos metálicos alargados |
CN111605846A (zh) * | 2020-05-18 | 2020-09-01 | 安徽长远机电股份有限公司 | 一种电缆线绞直贴标装置 |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE464804C (de) * | 1927-10-14 | 1928-08-27 | Demag Akt Ges | Schere fuer in Bewegung befindliches Walzgut zum Schneiden mehrerer voneinander unabhaengigen Walzadern |
DE1809891A1 (de) * | 1968-11-20 | 1970-06-11 | Deutsche Edelstahlwerke Ag | Verfahren und Vorrichtung zum Anbringen einer Qualitaetskennzeichnung auf Schweissstaeben |
DE2733407A1 (de) * | 1977-07-23 | 1979-02-01 | Krupp Gmbh | Richtmaschine fuer betonstahl |
DE3111693A1 (de) * | 1981-03-25 | 1982-10-07 | Metallgesellschaft Ag, 6000 Frankfurt | Verfahren und vorrichtung zur herstellung von spruehelektroden |
DE3200092A1 (de) * | 1982-01-05 | 1983-07-14 | Wolfram Dipl.-Ing. 4993 Rahden Reinking | Verfahren zur kontinuierlichen umwandlung von walzdraht in drahtstangen |
Family Cites Families (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US437413A (en) * | 1890-09-30 | Wire straightening and cutting machine | ||
US1435438A (en) * | 1921-09-12 | 1922-11-14 | Wright Parvin | Machine for feeding and cutting wire |
US1925845A (en) * | 1930-05-31 | 1933-09-05 | Andrew A Rnen | Wire straightening and cutting machine |
US1982383A (en) * | 1931-06-22 | 1934-11-27 | Steel And Tubes Inc | Apparatus for severing a moving article |
US2219811A (en) * | 1938-07-19 | 1940-10-29 | Nat Machinery Co | Rod straightening and handling mechanism for headers |
GB631081A (en) * | 1940-03-12 | 1949-10-26 | Eugene Mayer | Improvements in and relating to apparatus for levelling or straightening metal sheets |
US2446035A (en) * | 1944-09-15 | 1948-07-27 | Emerson Electric Mfg Co | Inserting machine |
US2791243A (en) * | 1953-05-25 | 1957-05-07 | Western Electric Co | Wire-straighteners |
US2933202A (en) * | 1957-01-17 | 1960-04-19 | United States Steel Corp | Apparatus for handling bundles |
US3972211A (en) * | 1974-11-08 | 1976-08-03 | National Machinery | Bar end dropper for forging machines or the like |
JPS55105910A (en) * | 1979-02-08 | 1980-08-14 | Shin Meiwa Ind Co Ltd | Device for feeding long wire for wire cutter or like |
JPS5676398A (en) * | 1979-11-22 | 1981-06-23 | Nasuko Kk | Reciprocating travelling cutter |
US4391307A (en) * | 1981-01-30 | 1983-07-05 | G&D, Inc. | Wire straightening and cutting mechanism |
-
1983
- 1983-10-27 DE DE19833338915 patent/DE3338915A1/de active Granted
-
1984
- 1984-10-18 DE DE8484112551T patent/DE3482819D1/de not_active Expired - Fee Related
- 1984-10-18 EP EP84112551A patent/EP0143960B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1984-10-18 AT AT84112551T patent/ATE54844T1/de not_active IP Right Cessation
- 1984-10-24 US US06/664,345 patent/US4610281A/en not_active Expired - Fee Related
- 1984-10-25 JP JP59223131A patent/JPH0620661B2/ja not_active Expired - Lifetime
- 1984-10-26 CA CA000466357A patent/CA1232182A/en not_active Expired
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE464804C (de) * | 1927-10-14 | 1928-08-27 | Demag Akt Ges | Schere fuer in Bewegung befindliches Walzgut zum Schneiden mehrerer voneinander unabhaengigen Walzadern |
DE1809891A1 (de) * | 1968-11-20 | 1970-06-11 | Deutsche Edelstahlwerke Ag | Verfahren und Vorrichtung zum Anbringen einer Qualitaetskennzeichnung auf Schweissstaeben |
DE2733407A1 (de) * | 1977-07-23 | 1979-02-01 | Krupp Gmbh | Richtmaschine fuer betonstahl |
DE3111693A1 (de) * | 1981-03-25 | 1982-10-07 | Metallgesellschaft Ag, 6000 Frankfurt | Verfahren und vorrichtung zur herstellung von spruehelektroden |
DE3200092A1 (de) * | 1982-01-05 | 1983-07-14 | Wolfram Dipl.-Ing. 4993 Rahden Reinking | Verfahren zur kontinuierlichen umwandlung von walzdraht in drahtstangen |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102016205665B4 (de) | 2015-04-28 | 2025-03-06 | Evg Entwicklungs- U. Verwertungs- Gesellschaft M.B.H. | Draht-Richtanlage |
CN114603063A (zh) * | 2022-04-18 | 2022-06-10 | 广东中德电缆有限公司 | 一种用于电缆生产的校直装置及其使用方法 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0143960B1 (de) | 1990-07-25 |
DE3338915C2 (de) | 1992-05-21 |
US4610281A (en) | 1986-09-09 |
ATE54844T1 (de) | 1990-08-15 |
DE3482819D1 (de) | 1990-08-30 |
JPS60114415A (ja) | 1985-06-20 |
JPH0620661B2 (ja) | 1994-03-23 |
EP0143960A2 (de) | 1985-06-12 |
EP0143960A3 (en) | 1986-12-30 |
CA1232182A (en) | 1988-02-02 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3338915C2 (de) | ||
DE4037031C2 (de) | ||
EP0423443A1 (de) | Verfahren und Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens zum Zubringen eines Kabels in einen Kabel-Verarbeitungsautomaten | |
EP0598276A1 (de) | Kabelzuführungs- und -wechseleinrichtung für eine Kabelverarbeitungsmaschine | |
EP0701878A1 (de) | Vorrichtung und Verfahren zum Herstellen von Rohren | |
DE2420690B2 (de) | Vorrichtung zum biegen von rohrabschnitten | |
DE1805322C3 (de) | Bindemaschine | |
DE69201973T2 (de) | Maschine zum Scheren des vorderen Endes und zur Entnahme von Probenstücken von einem auf eine Wickelrolle gewickelten Band. | |
EP0622136B1 (de) | Vorrichtung zur Herstellung von Bewehrungsgittern für Betonplatten | |
EP0000065B1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Bündeln von Stangen, Rohren, Profilen und anderen länglichen Gegenständen | |
DE60219924T2 (de) | Biegemaschine für profile und entsprechendes biegeverfahren | |
DE3527377C2 (de) | ||
EP0827789B1 (de) | Vorrichtung zum Einfädeln von Rohren und Stangen in ein Ziehaggregat | |
EP0394672A2 (de) | Verfahren und Anlage zum Coupieren der Anfangswindungen und/oder Endwindungen eines Drahtbundes | |
DE2830333B1 (de) | Vorrichtung zum Iagerichtigen Transport von Bandanfaengen laengsgeteilter Metallbaender | |
DE19525808A1 (de) | Vorrichtung zum Aufbereiten von Borstenmaterial aus umhüllten Borstensträngen | |
DE2903741A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum ablaengen und endseitigen bearbeiten von profil- oder rohrmaterialabschnitten unterschiedlicher laenge, insbesondere von bremsleitungsrohren fuer kraftfahrzeuge | |
EP0027106A1 (de) | Einrichtung zum automatischen Zuführen von Stabmaterial zu einer Biegemaschine für Betonbewehrungsbügel | |
EP0915538B1 (de) | Richteinrichtung, insbesondere für eine Leitungszuführeinrichtung mit Leitungswechsler für Leitungsverarbeitungsmaschinen | |
DE3438212A1 (de) | Anlage zum ablaengen und wickeln von wickelgut | |
AT404566B (de) | Richt- und schneidmaschine zur bearbeitung von betonstahl | |
DE2718744A1 (de) | Anlage fuer von den lagerbetten eines lagers zu einer schere o.dgl. zu foerdernden betonstahlstaebe | |
DE3902844C1 (en) | Apparatus for the automatic feeding of bull-block machines with drawing stock in strand form, especially tubes | |
DE2535480C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Aussortieren von Unterlängen und/oder zum Schneiden vorbestimmter Längen aus Stabmaterial unterschiedlicher Längen | |
EP0564445A1 (de) | Vorrichtung zum alternativen Zuführen von Material zu einer Verarbeitungsanlage |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |