DE2740419A1 - Schaltungsanordnung zur verhinderung eines ueberschwingens der radgeschwindigkeit ueber die fahrzeuggeschwindigkeit bei fahrzeugen mit blockiergeschuetzten bremsanlagen - Google Patents
Schaltungsanordnung zur verhinderung eines ueberschwingens der radgeschwindigkeit ueber die fahrzeuggeschwindigkeit bei fahrzeugen mit blockiergeschuetzten bremsanlagenInfo
- Publication number
- DE2740419A1 DE2740419A1 DE19772740419 DE2740419A DE2740419A1 DE 2740419 A1 DE2740419 A1 DE 2740419A1 DE 19772740419 DE19772740419 DE 19772740419 DE 2740419 A DE2740419 A DE 2740419A DE 2740419 A1 DE2740419 A1 DE 2740419A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- circuit arrangement
- wheel speed
- signal
- control signals
- control signal
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 230000001133 acceleration Effects 0.000 claims description 9
- 230000000903 blocking effect Effects 0.000 claims description 4
- 230000007274 generation of a signal involved in cell-cell signaling Effects 0.000 claims description 2
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 3
- 238000000034 method Methods 0.000 description 2
- 230000010355 oscillation Effects 0.000 description 2
- 230000006978 adaptation Effects 0.000 description 1
- 230000005284 excitation Effects 0.000 description 1
- 230000000977 initiatory effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60T—VEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
- B60T8/00—Arrangements for adjusting wheel-braking force to meet varying vehicular or ground-surface conditions, e.g. limiting or varying distribution of braking force
- B60T8/17—Using electrical or electronic regulation means to control braking
- B60T8/176—Brake regulation specially adapted to prevent excessive wheel slip during vehicle deceleration, e.g. ABS
- B60T8/1761—Brake regulation specially adapted to prevent excessive wheel slip during vehicle deceleration, e.g. ABS responsive to wheel or brake dynamics, e.g. wheel slip, wheel acceleration or rate of change of brake fluid pressure
- B60T8/17613—Brake regulation specially adapted to prevent excessive wheel slip during vehicle deceleration, e.g. ABS responsive to wheel or brake dynamics, e.g. wheel slip, wheel acceleration or rate of change of brake fluid pressure based on analogue circuits or digital circuits comprised of discrete electronic elements
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Fluid Mechanics (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Regulating Braking Force (AREA)
Description
UABCO UESTINGHOUSE GMBH, Hannover Hannover, den 5.9.1977
UP 42/77
Schaltungsanordnung zur Verhinderung eines überschwingens
der Radgeschwindigkeit über die Fahrzeuggeschwindigkeit bei Fahrzeugen mit blockiergeschützten Bremsanlagen
Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung zur Verhinderung eines Uberschwingens der Radgeschwindigkeit über die Fahr-:
Zeuggeschwindigkeit bei Fahrzeugen mit blockiergeschützten Bremsanlagen, mit Schwellwertstufen zur Erzeugung von Verzögerungsund
Beschleunigungsregelsignalen sowie positiven und negativen Schlupfregelsignalen und mit einem die Regelsignale für die Bremsdruckregelung
auswertenden Logikkreis.
Bei kombinierten Hydraulik/Pneumatik-Bremsanlagen besteht die Gefahr, daß bei steilen Wiederanläufen von Fahrzeugrädern
nach Einleitung eines Bremsvorganges in blockiergeschützten Fahrzeugbremsanlagen
ein Uberschwingen der Radgeschwindigkeit über die Fahrzeuggeschwindigkeit auftritt. Ein solches Uberschwingen
wird im allgemeinen Fall immer bei steilen Wiederanläufen der Fahrzeugräder mit Beschleunigungswerten größer als 5 g erfolgen.
Ist die Differenz der Geschwindigkeiten groß genug, um die Ver-
Dr.κ./H. 909812/0075 "4"
27A0A19
zögerungsschwellwertstufe für die Erzeugung der Verzögerungsrege
lsignale zu setzen, besteht die Gefahr eines zu frühen Druckabsenkens
und damit eines zu frühen Setzens der Referenzgeschwindigkeitestufe, d.h. eines zu frühen Ablaufens der Referenzgeschwindigkeit,
und damit die Gefahr einer Unterbremsung des Fahrzeuges.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht deshalb darin, eine Schaltungsanordnung der eingangs genannten Art so auszubilden,
daß ein solches Oberschwingen der Radgeschwindigkeit über die Fahrzeuggeschwindigkeit verhindert und zugleich das Ablaufen
der Referenzgeschwindigkeit über der Fahrzeuggeschwindigkeit vermieden wird.
Diese Aufgabe wird bei der eingangs genannten Schaltungsanordnung erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß eine durch ein positives
Schlupfregelsignal betätigbare Schalteinrichtung vorgesehen ist, die die Schwellwertstufen zur Erzeugung der Verzögerungsund
Beschleunigungsregelsignale sperrt, deren Sperrung durch ein negatives Schlupfsignal aufhebbar ist.
Durch die erfindungsgemäße Ausbildung, die eine Bremsdruckeinsteuerung
vorsieht, wird sicher ein unzulässig hohes Oberschwingen der Radgeschwindigkeit über die Fahrzeuggeschwindigkeit vermieden,
und gleichzeitig wird verhindert, daß die Referenzgeschwindigkeit über der Fahrzeuggeschwindigkeit abläuft. Hierdurch
wird eine Unterbremsung des Fahrzeugs verhindert und ein stabileres Fahrverhalten erreicht. Außerdem kann die Anpassung an Reibwertsprünge
verbessert werden.
Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.
909812/0075
Die Erfindung soll nun anhand der beigefügten Zeichnung, die ein Ausführungsbeispiel der Erfindung zeigt, näher erläutert
werden.
Es zeigen
Fig. 1 ein Blockschaltbild der erfindungsgemäßen Schaltungsanordnung und
Fig. 2 ein Diagramm zur Erläuterung des durch die Erfindung erzielten Regelablaufs.
Das Blockschaltbild nach Fig. 1 zeigt einen das Drehverhalten
eines Fahrzeugrades abtastenden Sensor 2, dessen Signale Schwellwertstufen 4 und 6 zur Erzeugung von Verzögerungs- (-b), Beschleinigungs-
(+b) und Schlupfregelsignalen (-Aund +Λ) zugeführt
werden, die in einem Logikkreis 8 miteinander verknüpft werden, dessen AusgangssignaIe Magnetventile 10 über Verstärker
12 ansteuern.
In die Zuleitung von der Schwellwertstufe 6 für die +X-Regelsignale
zum Logikkreis 8 ist ein Flip-Flop 14 geschaltet. Die +A-Regelsignale werden dem Setzeingang (S) des Flip-Flops 14
zugeführt, über dessen Ausgänge einmal der Logikkreis 8 ansteuerbar
ist und ferner eine Schalteinrichtung 16 betätigbar ist, durch die die +b- und -b-Regelsignale der Schwellwertstufe 4 sperrbar
sind.
Ober die Schlupfschwellwertstufe 6 ist eine Schaltstufe 18
ansteuerbar, die mit dem Rücksetzeingang (R) des Flip-Flops 14 verbunden ist und den Flip-Flop bei Gleichheit von Referenz- und
Radgeschwindigkeit zurücksetzt.
909812/0075
-6-
Die Schaltung nach Fig. 1 arbeitet wie folgt, wobei gleichzeitig auf die Fig. 2 zur näheren Erläuterung der Erfindung Bezug
genommen werden soll.
Kao
signales zum Zeitpunkt t. läuft die Referenz geschwindigkeit v^-
ab. Sobald nach dem Wiederanlaufen des Fahrzeugrades ab t. ein
+ X- Regelsignal auftritt, vR . also um einen vorgegebenen + λ-Schwellwert v^- übersteigt, wird der Flip-Flop 14 gesetzt, dessen Ausgangssignal die Schalteinrichtung 16 betätigt, die die
vom Schaltkreis 4 erzeugten +b- und -b-Regelsignale sperrt.
Sobald das +X-Regelsignal auftritt, wird für die Dauer
dieses Signals Bremsdruck ρ schnell eingesteuert. Das +b-Regelsignal würde normalerweise im Zeitpunkt t,- abfallen, und
das -b-Regelsignal würde normalerweise nach dem Umkehrpunkt
der Radgeschwindigkeit zum Zeitpunkt t, erscheinen. Aufgrund der erfindungsgemäßen Schaltungsanordnung wird das +b-Regelsignal
jedoch schon zum Zeitpunkt t. gesperrt und wird das -b-Regelsignal
bis zum Schnittpunkt B von vR , und Vp-, also bis zum Zeitpunkt
to, in dem beide Geschwindigkeiten gleich sind, gesperrt. Danach wird der Flip-Flop zurückgesetzt.
Die erfindungsgemäße Schaltungsanordnung bewirkt insbesondere durch die laufende Nachführung der Bezugsperiodendauer für die
Verzögerungs- und Beschleunigungsregelsignalgewinnung die Sperrung der -b-Regelsignale bis zum Schnittpunkt von v_ , und ν_^-,
daß die Referenzgeschwindigkeit nicht bereits vom Punkt C, also im Zeitpunkt tg, in dem normalerweise das -b-Regelsignal auftreten würde, abläuft, sondern erst zu einem späteren Zeitpunkt
( Punkt D). 909812/0075
Hierdurch wird eine längere schnelle Druckeineteuerung
bewirkt, nämlich bis zum Abfall des +A-Regelsignales anstatt einer Druckabsenkung vom zeitlich früheren Auftreten des -b-Regelsignales; dadurch wird ein frühes Setzen des Referenzgeschwindigkeitskreises verhindert, wodurch ein zu weites Oberschwingen von v_, über die Fahrzeuggeschwindigkeit vermieden wird. Außerdem wird hierdurch verhindert, daß die Referenzgeschwindigkeit über der Fahrzeuggeschwindigkeit abläuft. Durch die erfindungsgemäße Schaltungsanordnung wird somit die Gefahr einer Unterbremsung sicher vermieden.
bewirkt, nämlich bis zum Abfall des +A-Regelsignales anstatt einer Druckabsenkung vom zeitlich früheren Auftreten des -b-Regelsignales; dadurch wird ein frühes Setzen des Referenzgeschwindigkeitskreises verhindert, wodurch ein zu weites Oberschwingen von v_, über die Fahrzeuggeschwindigkeit vermieden wird. Außerdem wird hierdurch verhindert, daß die Referenzgeschwindigkeit über der Fahrzeuggeschwindigkeit abläuft. Durch die erfindungsgemäße Schaltungsanordnung wird somit die Gefahr einer Unterbremsung sicher vermieden.
909812/0075
Claims (4)
1. x Schaltungsanordnung zur Verhinderung eines Uberschwingens
der Radgeschwindigkeit über die Fahrzeuggeschwindigkeit bei Fahrzeugen mit blockiergeschützten Bremsanlagen, mit Schwellwertstufen
zur Erzeugung von Verzögerungs- und Beschleunigungsregelsignalen sowie positiven und negativen Schlupfregelsignalen
und mit einem die Regelsignale für die Bremsdruckregelung auswertenden
Logikkreis, dadurch gekennzeichnet, daß eine durch ein positives Schlupfregelsignal betätigbare Schalteinrichtung (14,
16, 18) vorgesehen ist, die die Schwellwertstufe (4) zur Erzeugung der Verzögerungs- und Beschleunigungsregelsignale sperrt,
deren Sperrung durch ein negativen Schlupf anzeigendes Signal aufhebbar ist.
2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß die Schalteinrichtung (14, 16, 18) eine durch ein negativen
Schlupf anzeigendes Signal betätigbare Schaltstufe (18) aufweist, ferner einen Flip-Flop (14), der vom Schaltsignal der
Dr.K./H. 909812/0075
Schaltetufe (18) rücksetzbar 1st und vom positiven Schlupfregelslgnal setzbar 1st, und eine Schalteinrichtung (16), die mit dem
Ausgang des Flip-Flops (14) verbunden ist und von den Ausgangssignalen zwecks Sperrung der Schwellwertstufe (4) zur Erzeugung
der VerzÖgerungs- und Beschleunigungsregelsignale ansteuerbar ist.
3. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das positive Schlupfregelsignal einen Vergleicher
einschaltet, der eine Referenzgeschwindigkeit mit der Radgeschwindigkeit vergleicht und bei Gleichheit von Referenzgeschwindigkeit
und Radgeschwindigkeit ein Signal erzeugt, das die Sperrung der Verzögerungsschwellwertstufe aufhebt.
4. Schaltungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß während des Anstehens des positiven
Schlupfregelsignales die Bezugsperiodendauer bzw. die Referenzgeschwindigkeit für die VerzÖgerungs- und Beschleunigungsrege1-signalgewinnung nachgesetzt wird.
909812/0075 _3_
Priority Applications (9)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2740419A DE2740419C2 (de) | 1977-09-08 | 1977-09-08 | Schaltungsanordnung zur Verhinderung eines !berschwingens der Radgeschwindigkeit über die Fahrzeuggeschwindigkeit bei Fahrzeugen mit blockiergeschützten Bremsanlagen |
JP9370178A JPS5440975A (en) | 1977-09-08 | 1978-08-02 | Circuit device for preventing wheel speed over exceeding vehicle speed for use in vehicle having brake device for preventing adhension |
US05/937,661 US4239295A (en) | 1977-09-08 | 1978-08-28 | Circuit for preventing the wheel velocity from exceeding the vehicle velocity in vehicles with antilocking brake systems |
SE7809260A SE439468B (sv) | 1977-09-08 | 1978-09-04 | Kopplingsanordnig for att hindra oversvengning av hjulhastigheten over fordonshastigheten vid fordon med lasningsskyddade bromsanleggningar |
SU782659655A SU862817A3 (ru) | 1977-09-08 | 1978-09-07 | Управл ющее устройство дл противоблокировочной тормозной системы автомобил |
IT69072/78A IT1203199B (it) | 1977-09-08 | 1978-09-07 | Dispositivo circuitale per prevenire velocita eccessive delle ruote di un autoveicolo provvisto di un impianto di frenatura con protezione antibloccaggio |
YU02125/78A YU212578A (en) | 1977-09-08 | 1978-09-07 | Switching arrangement for preventing the overswing of a wheel speed beyond vehicle speed at vehicles provided with brake devices protected against blocking |
GB7836230A GB2005781B (en) | 1977-09-08 | 1978-09-08 | Anti-lock brake control system for vehicles including an arrangement for preventing response to an overswing of the circumferential speed of a wheel beyond the vehicle speed |
FR7825943A FR2402558A1 (fr) | 1977-09-08 | 1978-09-08 | Montage interdisant un depassement de la vitesse de vehicules a equipements de freinage antiblocage par la vitesse de roue |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2740419A DE2740419C2 (de) | 1977-09-08 | 1977-09-08 | Schaltungsanordnung zur Verhinderung eines !berschwingens der Radgeschwindigkeit über die Fahrzeuggeschwindigkeit bei Fahrzeugen mit blockiergeschützten Bremsanlagen |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2740419A1 true DE2740419A1 (de) | 1979-03-22 |
DE2740419C2 DE2740419C2 (de) | 1982-05-19 |
Family
ID=6018383
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2740419A Expired DE2740419C2 (de) | 1977-09-08 | 1977-09-08 | Schaltungsanordnung zur Verhinderung eines !berschwingens der Radgeschwindigkeit über die Fahrzeuggeschwindigkeit bei Fahrzeugen mit blockiergeschützten Bremsanlagen |
Country Status (9)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4239295A (de) |
JP (1) | JPS5440975A (de) |
DE (1) | DE2740419C2 (de) |
FR (1) | FR2402558A1 (de) |
GB (1) | GB2005781B (de) |
IT (1) | IT1203199B (de) |
SE (1) | SE439468B (de) |
SU (1) | SU862817A3 (de) |
YU (1) | YU212578A (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2583695A1 (fr) * | 1985-06-20 | 1986-12-26 | Teves Gmbh Alfred | Procede et circuit de regulation du glissement de freinage d'un vehicule dont toutes les roues sont motrices. |
WO1999001322A2 (en) * | 1997-07-01 | 1999-01-14 | Kelsey-Hayes Company | Wheel spin-and-brake algorithm for a rear wheel anti-lock brake system |
Families Citing this family (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS60113759A (ja) * | 1983-11-25 | 1985-06-20 | Nissan Motor Co Ltd | アンチスキッド制御装置 |
JPH0729598B2 (ja) * | 1985-12-27 | 1995-04-05 | 曙ブレーキ工業株式会社 | アンチスキツド制御方法 |
DE3733801A1 (de) * | 1987-09-21 | 1989-03-30 | Wabco Westinghouse Fahrzeug | Antiblockiersystem fuer fahrzeuge |
JPH01248903A (ja) * | 1988-03-29 | 1989-10-04 | Daifuku Co Ltd | リニアモータ利用の搬送設備 |
JPH01283051A (ja) * | 1988-05-07 | 1989-11-14 | Daifuku Co Ltd | リニアモーター駆動の搬送装置 |
DE3819511A1 (de) * | 1988-06-08 | 1989-12-14 | Lucas Ind Plc | Verfahren zum regeln des bremsdruckes in einer blockiergeschuetzten fahrzeug-bremsanlage |
US7543670B2 (en) * | 2005-10-31 | 2009-06-09 | Gm Global Technology Operations, Inc. | Wheel slip control system |
Citations (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1916518A1 (de) * | 1968-09-23 | 1970-04-09 | Kelsey Hayes Co | Blockier-Regeleinrichtung |
DE2050327A1 (de) * | 1970-10-14 | 1972-04-20 | Westinghouse Bremsen- Und Apparatebau Gmbh, 3000 Hannover | Gleitschutzeinrichtung für die Fahrzeugräder eines Fahrzeuges, insbesondere eines Straßenfahrzeuges |
DE2209955A1 (de) * | 1972-03-02 | 1973-09-06 | Teldix Gmbh | Antiblockierregelsystem |
DE2403649A1 (de) * | 1973-01-26 | 1974-08-01 | Eaton Corp | Bremssteueranlage fuer fahrzeuge |
DE2443260A1 (de) * | 1973-09-14 | 1975-03-20 | Dba Sa | Verfahren zur verhinderung des durchdrehens der antriebsraeder eines kraftfahrzeuges sowie einrichtung zur durchfuehrung des verfahrens |
DE2414480A1 (de) * | 1974-03-26 | 1975-10-23 | Bosch Gmbh Robert | Verfahren und einrichtung zur anfahrschlupfsteuerung |
DE2518190A1 (de) * | 1975-04-24 | 1976-11-04 | Teldix Gmbh | Antiblockierregelsystem fuer fahrzeuge |
DE2063944B2 (de) * | 1970-12-28 | 1977-01-20 | Teldix Gmbh, 6900 Heidelberg | Schaltungsanordnung einer blockiergeschuetzten fahrzeugbremsanlage |
DE2553000A1 (de) * | 1975-11-26 | 1977-06-02 | Teldix Gmbh | Antiblockierregelsystem |
DE2558712A1 (de) * | 1975-12-24 | 1977-07-14 | Teldix Gmbh | Antiblockierregelsystem |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS5023113B1 (de) * | 1970-11-16 | 1975-08-05 | ||
US3948570A (en) * | 1974-02-08 | 1976-04-06 | Nissan Motor Co., Ltd. | Method and system for controlling the braking pressure in response to the rate of variation in wheel speed |
-
1977
- 1977-09-08 DE DE2740419A patent/DE2740419C2/de not_active Expired
-
1978
- 1978-08-02 JP JP9370178A patent/JPS5440975A/ja active Granted
- 1978-08-28 US US05/937,661 patent/US4239295A/en not_active Expired - Lifetime
- 1978-09-04 SE SE7809260A patent/SE439468B/sv not_active IP Right Cessation
- 1978-09-07 SU SU782659655A patent/SU862817A3/ru active
- 1978-09-07 YU YU02125/78A patent/YU212578A/xx unknown
- 1978-09-07 IT IT69072/78A patent/IT1203199B/it active
- 1978-09-08 FR FR7825943A patent/FR2402558A1/fr active Granted
- 1978-09-08 GB GB7836230A patent/GB2005781B/en not_active Expired
Patent Citations (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1916518A1 (de) * | 1968-09-23 | 1970-04-09 | Kelsey Hayes Co | Blockier-Regeleinrichtung |
DE2050327A1 (de) * | 1970-10-14 | 1972-04-20 | Westinghouse Bremsen- Und Apparatebau Gmbh, 3000 Hannover | Gleitschutzeinrichtung für die Fahrzeugräder eines Fahrzeuges, insbesondere eines Straßenfahrzeuges |
DE2063944B2 (de) * | 1970-12-28 | 1977-01-20 | Teldix Gmbh, 6900 Heidelberg | Schaltungsanordnung einer blockiergeschuetzten fahrzeugbremsanlage |
DE2209955A1 (de) * | 1972-03-02 | 1973-09-06 | Teldix Gmbh | Antiblockierregelsystem |
DE2403649A1 (de) * | 1973-01-26 | 1974-08-01 | Eaton Corp | Bremssteueranlage fuer fahrzeuge |
DE2443260A1 (de) * | 1973-09-14 | 1975-03-20 | Dba Sa | Verfahren zur verhinderung des durchdrehens der antriebsraeder eines kraftfahrzeuges sowie einrichtung zur durchfuehrung des verfahrens |
DE2414480A1 (de) * | 1974-03-26 | 1975-10-23 | Bosch Gmbh Robert | Verfahren und einrichtung zur anfahrschlupfsteuerung |
DE2518190A1 (de) * | 1975-04-24 | 1976-11-04 | Teldix Gmbh | Antiblockierregelsystem fuer fahrzeuge |
DE2553000A1 (de) * | 1975-11-26 | 1977-06-02 | Teldix Gmbh | Antiblockierregelsystem |
DE2558712A1 (de) * | 1975-12-24 | 1977-07-14 | Teldix Gmbh | Antiblockierregelsystem |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2583695A1 (fr) * | 1985-06-20 | 1986-12-26 | Teves Gmbh Alfred | Procede et circuit de regulation du glissement de freinage d'un vehicule dont toutes les roues sont motrices. |
US4729608A (en) * | 1985-06-20 | 1988-03-08 | Alfred Teves Gmbh | Method and circuit configuration for controlling an anti-lock brake system for automotive vehicles with all-wheel drive |
WO1999001322A2 (en) * | 1997-07-01 | 1999-01-14 | Kelsey-Hayes Company | Wheel spin-and-brake algorithm for a rear wheel anti-lock brake system |
WO1999001322A3 (en) * | 1997-07-01 | 1999-03-25 | Kelsey Hayes Co | Wheel spin-and-brake algorithm for a rear wheel anti-lock brake system |
US6193327B1 (en) | 1997-07-01 | 2001-02-27 | Kelsey-Hayes Company | Wheel spin-and-brake algorithm for a rear wheel anti-lock brake system |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB2005781A (en) | 1979-04-25 |
DE2740419C2 (de) | 1982-05-19 |
IT7869072A0 (it) | 1978-09-07 |
SU862817A3 (ru) | 1981-09-07 |
JPS5440975A (en) | 1979-03-31 |
FR2402558A1 (fr) | 1979-04-06 |
GB2005781B (en) | 1982-01-20 |
SE7809260L (sv) | 1979-03-09 |
US4239295A (en) | 1980-12-16 |
JPS6315179B2 (de) | 1988-04-04 |
SE439468B (sv) | 1985-06-17 |
FR2402558B1 (de) | 1983-07-01 |
IT1203199B (it) | 1989-02-15 |
YU212578A (en) | 1982-06-30 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3644260C2 (de) | ||
DE3644262A1 (de) | Antiblockiersteuersystem fuer motorfahrzeuge | |
DE69204172T2 (de) | Einrichtung zur Berechnung der abgeschätzten Fahrzeugbeschleunigung und Geschwindigkeit. | |
DE3644258A1 (de) | Antiblockiersteuersystem fuer motorfahrzeuge | |
DE2740419A1 (de) | Schaltungsanordnung zur verhinderung eines ueberschwingens der radgeschwindigkeit ueber die fahrzeuggeschwindigkeit bei fahrzeugen mit blockiergeschuetzten bremsanlagen | |
EP0585227B1 (de) | Schaltungsanordnung zur steuerung des bremsdruckaufbaus für eine bremsanlange mit blockierschutzregelung | |
DE3914211A1 (de) | Traktionssteuersystem fuer motorfahrzeuge | |
DE3644259C2 (de) | Antiblockiersystem für Fahrzeuge | |
DE2039014B2 (de) | Anordnung zum Regeln der Bremskraft eines Fahrzeuges | |
DE2436231A1 (de) | Antiblockiersystem fuer kraftfahrzeuge | |
DE2835090C2 (de) | ||
DE4440049A1 (de) | Antiverriegelungssteuersystem sowie entsprechendes Verfahren für Motorfahrzeuge | |
DE2128550A1 (de) | Sperrschaltung fur ein sich an passendes Bremssystem | |
DE4006198A1 (de) | Antiblockier-steuersystem fuer motorfahrzeuge | |
DE2755202A1 (de) | Verfahren zur einstellung des schaltrucks in kraftfahrzeugen | |
DE3644261A1 (de) | Antiblockiersteuersystem fuer motorfahrzeuge | |
DE3200725C2 (de) | ||
DE3736070C2 (de) | ||
DE3644263C2 (de) | Antiblockiersystem für Kraftfahrzeuge | |
DE4330076A1 (de) | Antiblockier-Regelungssystem | |
DE2814545A1 (de) | Blockierschutz-bremssteuervorrichtung fuer fahrzeugbremsanlagen | |
DE2232975C3 (de) | Steuerschaltung für eine blockiergeschutzte Kraftfahrzeugbremse | |
DE2035632B2 (de) | Elektronische Steuerschaltung für eine blockiergeschützte Fahrzeugbremsanlage | |
DE2525123C2 (de) | Schaltungsanordnung für eine blockiergeschützte Fahrzeugbremse | |
WO1982004020A1 (en) | Method for storing data related to the running of a vehicle |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OAP | Request for examination filed | ||
OD | Request for examination | ||
OGA | New person/name/address of the applicant | ||
D2 | Grant after examination | ||
8363 | Opposition against the patent | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: WABCO WESTINGHOUSE FAHRZEUGBREMSEN GMBH, 3000 HANN |
|
8365 | Fully valid after opposition proceedings | ||
8380 | Miscellaneous part iii |
Free format text: DIE HAUPTKLASSE IST WIE ANGEGEBEN ZU BERICHTIGEN B60T 8/80 |
|
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: WABCO VERMOEGENSVERWALTUNGS-GMBH, 30453 HANNOVER, |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |