DE2460846A1 - Palette zum transport von guetern, insbesondere mit hilfe von kraenen - Google Patents
Palette zum transport von guetern, insbesondere mit hilfe von kraenenInfo
- Publication number
- DE2460846A1 DE2460846A1 DE19742460846 DE2460846A DE2460846A1 DE 2460846 A1 DE2460846 A1 DE 2460846A1 DE 19742460846 DE19742460846 DE 19742460846 DE 2460846 A DE2460846 A DE 2460846A DE 2460846 A1 DE2460846 A1 DE 2460846A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- angle
- pallet
- pallet according
- wall elements
- posts
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D19/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D19/02—Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets
- B65D19/06—Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets with bodies formed by uniting or interconnecting two or more components
- B65D19/08—Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets with bodies formed by uniting or interconnecting two or more components made wholly or mainly of metal
- B65D19/10—Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets with bodies formed by uniting or interconnecting two or more components made wholly or mainly of metal of skeleton construction, e.g. made of wire
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00009—Materials
- B65D2519/00014—Materials for the load supporting surface
- B65D2519/00024—Metal
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00009—Materials
- B65D2519/00049—Materials for the base surface
- B65D2519/00059—Metal
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00009—Materials
- B65D2519/00154—Materials for the side walls
- B65D2519/00164—Metal
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00009—Materials
- B65D2519/00223—Materials for the corner elements or corner frames
- B65D2519/00233—Metal
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00258—Overall construction
- B65D2519/00263—Overall construction of the pallet
- B65D2519/00273—Overall construction of the pallet made of more than one piece
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00258—Overall construction
- B65D2519/00283—Overall construction of the load supporting surface
- B65D2519/00293—Overall construction of the load supporting surface made of more than one piece
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00258—Overall construction
- B65D2519/00283—Overall construction of the load supporting surface
- B65D2519/00298—Overall construction of the load supporting surface skeleton type
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00258—Overall construction
- B65D2519/00313—Overall construction of the base surface
- B65D2519/00323—Overall construction of the base surface made of more than one piece
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00258—Overall construction
- B65D2519/00313—Overall construction of the base surface
- B65D2519/00328—Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base
- B65D2519/00338—Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base contact surface having a discrete foot-like shape
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00258—Overall construction
- B65D2519/00492—Overall construction of the side walls
- B65D2519/00512—Overall construction of the side walls skeleton type
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00547—Connections
- B65D2519/00577—Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other
- B65D2519/00582—Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other structures intended to be disassembled, i.e. collapsible or dismountable
- B65D2519/00606—Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other structures intended to be disassembled, i.e. collapsible or dismountable side walls connected via corner posts
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00547—Connections
- B65D2519/00671—Connections structures connecting corner posts to the pallet
- B65D2519/00701—Structures not intended to be disassembled
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00736—Details
- B65D2519/00776—Accessories for manipulating the pallet
- B65D2519/00786—Accessories for manipulating the pallet for lifting, e.g. hooks, loops
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00736—Details
- B65D2519/00805—Means for facilitating the removal of the load
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00736—Details
- B65D2519/00865—Collapsible, i.e. at least two constitutive elements remaining hingedly connected
- B65D2519/00875—Collapsible, i.e. at least two constitutive elements remaining hingedly connected collapsible side walls
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Pallets (AREA)
Description
- Palette zum Transport von Gütern, insbesondere mit Hilfe von Kränen Die Erfindung betrifft eine Palette zum Transport von Gütern, insbesondere mit Hilfe von Kränen, mit einem viereckigen Boden und an dessen Ecken befestigten senkrechten Winkelpfosten, an aeren oberem Ende Öffnungen zur Aufnahme eines tragseiles und zwiscllen denen Wandelemente vorgesehen sind.
- Derartige korbförmige Paletten werden insbesondere zum Transport von Baumaterialien mit IIilfe eines Kranes verwendet. Aus Sicherheitsgründen muß der Korb, z.B. beim Transport von Gebinden aus Ziegelsteinen, ringsum geschlossen sein. Andererseits ist es zum Transport sperriger Güter, z.B. von Streben oder Brettern, nötig, wenigstens einige der Wandelemente zu entfernen, so daß die sperrigen Güter zwischen den Winkelpfosten über die Grundfläche der Palette hinausragen können. Dabei besteht die Gefahr, daß die entfcrnten Wandelemente auf der Baustelle verlorengellen oder beschädigt werden.
- Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Palette der eingangs erwähnten Art zu schaffen, bei der die Wandelemente leicht zwischen den Wiikelpfosten anzuordnen und leicht in eine Position zu bringen sind, in der der Raum zwischen den 1inkelpfosten frei ist, ohne daß die Wandelemente von der Palette getrennt werden müssen.
- Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß mindestens eines der rechteckigen Wandelemente verschieblich und verschwenkbar zwischen zwei Winkelpfosten gelagert ist und dazu an seinem unteren Ende seitlich auskragende Arme aufweist, die in einer im wesentlichen senkrechten Gleitführung geführt sind und eine horizontale Drehachse bilden, um die das Wandelement nach innen oder außen verschwenkbar ist, und daß am oberen Ende der diesem Wandelement benachbarten 11inkel?fosten eine EIalterunq zum Arretieren des schwenkbaren 1Vandelerenees in senkrechter Stellung angeordnet ist.
- Die nachfolgende Beschreibung bevorzugter Ausführungsformen der Erfindung dient im Zusammenhang mit der Zeichnung der näheren Erläuterung. Es zeigen: Fig. 1 eine perspektivische Ansicht der teilweise geöffneten Palette; Fig. 2 eine Teilansicht einer parallel zu einem Wandelement geschnittenen Palette; Fig. 3 eine Teilansicht einer parallel zum Boden oberhalb desselben geschnittenen Palette und Fig. 4 eine Schnittansicht längs Linie 4-4 in Fig. 2.
- Die erfindungsgemäße Palette 1 umfaßt einen eine viereckige Grundfläche bildenden Winkelrahmen aus Winkelschienen 2 sowie vier in den Eckpunkten des Winkelrahmens fest mit den Winkelschienen 2 verbundene senkrechte Winkelpfosten 3, die nach unten nicht oder nur wenig über die Grundfläche hinausragen.
- Die Winkelpfosten tragen an ihrem oberen und unteren Ende horizontale Abdeckplatten 4, 5. Am oberen Ende der Winkelpfosten sind außerdem Henkel 6 zum Einhängen der Tragseile 7 eines Kranes vorgesehen, die von den Winkelpfosten 3 schräg nach oben und außen wegweisen und mit ihren Schenkeln im Bereich der horizontalen Abdeckplatten 4 an den Schenkeln der Winkelpfosten 3 anliegen. Die Henkel sind so geformt, daß die Abdeckplatten 4 freibleiben, so daß eine breitere, gleich aufgebaute Palette auf die erste Palette aufgesetzt werden kann.
- Die unteren Abdeckplatten 5 der oberen Palette ruhen dann auf aer obere? Abdeclcplatte 4 der ersten Palette auf, wobei die Henkel 6 die Winkelpfosten der oberen Palette an zwei Seiten umgeben und die obere Palette daher gegen eine seitliche Verschiebung sichern. Durch die schräg nach oben verlaufende Form der Henkel führen diese die obere Palette beim Aufsetzen auf die untere Palette in die gewünschte Position. Die Henkel 6 bestehen vorzugsweise aus U-förmigem Rundmaterial mit abgebogenen Schenkeln.
- Zwischen den Winkelpfosten sind Seitenteile vorgesehen, die in der Palette beförderte Jiaterialien gegen Herausfallen sichern sollen. In der in Fig. 1 gezeigten Palette sind zwei Typen von Seitenteilen dargestellt, nämlich ein aus zwei Türen 8 und 8a bestehendes vorderes und drei aus einem rechteckigen Wandelement 9 bestehende Seitenteile.
- Die Türen 8 und 8a sind mittels Scharnieren 11 am Schenkel des ihnen benachbarten Winkelpfostens um eine senkrechte Achse drehbar gelagert. Die Scharniere sind außerdem so ausgebildet, daß die Türen 8 und 8a in senkrechter Richtung um ein kurzes Stück verschoben, also angehoben werden können. Dies läßt sich z.13 dadurch erreichen, daß von der Tiir zwei L-förmige Rundstücke 12 abstehen, deren freie Schenkel in am Winkelpfosten befestigten Büchsen 13 geführt werden. Der Abstand der Büchsen 13 voneinander ist größer gewählt als der Abstand der an der Tür befestigten festen Schenkel der Rundstücke 12. An der Unterseite der Türen 8 und 8a ist ein nach 14 unten offenes, U-förmiges Halteglie(lfangeordnet, das beim Schließen der Türen 8 und 8a durch Anheben der Türen mit einem Schenkel über den nach oben stehenden Schenkel der FPinkelschiene 2 geführt werden kann; beim anschließenden :\senKen umder Türen greift das Ewalteglied 14 die siinkelsohiene>l von beiden Seiten und fixiert so die Türen in der Schließstellung. Zum Öffnen muß lediglich die Tür angehoben werden. Anstelle des U-förmigen 1Ialtegliedes 14 kann auch ein Stift vorgesehen sein, der in eine entsprechende Ausnehmung im Boden der Palette eingreift.
- Die rechteckigen Wandelemente 9 weisen an ihrem unteren Ende zwei seitlich auskragende Arme 15 auf, die in Inneren der Palette in senkrechter Richtung verschieblich gelagert sind.
- Die Gleitfüilrung für die Arme wird durch eine parallel zum Winkelpfosten 3 verlaufende Winkelschiene 16 gebildet, deren Schenkel in einem geringen Abstand zu den Schenkeln der Winkelpfosten 3 verlaufen. Die winkelschiene 16 ist mit ihrem unteren Ende auf dem Boden der Palette befestigt, an ihrem oberen Ende ist sie nach außen umgebogen und an der Innenseite des Winkelpfostens 3 befestigt, z.B. angeschweißt. Dadurch wird zwischen der Innenfläche des Winkelpfostens 3 und der Außenfläche der Winkelschiene 16 eine Führungsrinne gebildet, die vom Boden bis zu einer bestimmten Höhle reicht. In diese Führungsrinne ragen die seitlich auskragenden Arme l5 der Wandelemente 9. Durch diese Gleitführung können die Wandelemente 9 in senkrechter Richtung entsprechend der Länge der Führungsrinne angehoben werden. Die Arme 15 bilden ferner eine horizontale Drehachse für die Wandelemente 9, um die die Wandelemente wahlweise nach innen und nach außen verschwenkt werden können. In Fig. 1 ist das linke Wandelement nach außen, das rechte nach innen geklappt.
- Zur Arretierung der Wandelemente in der senkreclten Stellung sind auf der Innenseite der Winkelpfosten unterhalb der oberen Abdeckplatte 4 Halteglieder 18 angeordnet, die die Form einer horizontal parallel zu den Schenkeln der Winkelpfosten 3 verlaufenden Rinne mit im wesentlichen U-förmigem Querschnitt haben. In diese Ilalteglieder 18 können die Wandelemente mittels an ihrer Oberseite in gleicher Weise wie an ihrer Unterseite seitlich auskragenden Armen 17 eingehängt werden. Die Winkelschienen 16 und die Halteglieder 18 dienen gleichzeitig als Führungsschienen bzw. als Halteglieder für zwei senkrecht aneinanderstoßende Wandelemente 9.
- Zum Öffnen eines verschlossenen Wandelementes 9 wird dieses zunächst so weit an gehoben, daß die seitlichen Arme 17 über die Halteglieder 18 ragen. Dies ist in Fig. 2 an dem linken Wandelement dargestellt. Sodann kann das Wandelement ähnlich wie das rechte Wandelement in Fig. 1 nach innen geklappt werden, wobei es auf den Boden aufgelegt wird. Lin weiteres Wandelement, das nach innen geklappt wird, legt sich dann auf dieses erste Wandelement auf, wobei es vorteilhaft ist, daß auch dieses zweite Wandelement sich horizontal auflegt, da seine Drehachse in senkrechter Richtung verschieblich und nicht fixiert ist. So können alle Wandelemente 9 nach innen eingeklappt werden, wobei die Bodenfläche horizontal bleibt.
- Beim Verschwenken der Wandelemente 9 nach außen, werden diese zunächst in der gleichen Weise angehoben, ein wenig nach innen verschwenkt, bis die oberen Arme 17 innerhalb der Winkelpfosten 3 liegen, sodann wirc das Wandelement 9 weiter nach oben verschoben, bis die Arme 17 oberhalb der Winkelpfosten 3 und der Henkel 6 nach außen verschwenkt werden können. Zum Schließen der Wandelemente wird in der umgekehrten Reihenfolge verfahren.
- Im beschriebenen Ausführungsbeispiel sind drei der Seitenteile als schwenkbare Wandelemente 9 ausgebildet, während das vierte Seitenteil durch die Türen 8 und 8a gebildet wird. Es ist selbstverständlich möglich, diese verschiedenen Typen von Seitenteilen in der gewünschten Weise zu kombinieren, so können zum Beispiel alle vier Seitenteile als schwenkbare Wandelemente ausgebildet werden.
- Türen und Wandelemente werden vorzugsweise als mit einem Gitter ausgefüllte Rohrrahmen hergestellt. Die Gitter bestehen z.B.
- aus kreuzförmig angeordneten dünnen Rundmetallteilen oder aus Draht. In ähnlicher Weise kann der Boden der Palette durch in den Winkelrahmen eingelegte Gitter gebildet sein. Natürlich ist auch eine andere Bauart möglich, z.B. können alle Teile durch plattenförmige Teile aus Holz, Dietall oder dgl. bestehen.
- Die Abmessungen der Palette sind z.B. derart gewählt, daß sie in günstiger Weise auf einem Lastkraftwagen transportierbar sind. Es ist möglich, mehrere Paletten zu einer Einheit zu verbinden. Zu diesem Zweck sind in den nach oben stehenden Schenkeln der Winkelschienen 2 Löcher 19 vorgesehen, durch die Schrauben zum Zusammenschrauben von zwei nebeneinanderstehenden Paletten geführt werden können.
Claims (10)
- PatentansprüchePalette zum Transport von Gütern, insbesondere mit Hilfe von Tränen, mit einem viereckigen Boden und an dessen Ecken befestigten senkrechten Winkelpfosten, an deren oberem Ende Öffnungen zur Aufnahme eines Tragseils und zwischen denen Wandelemente vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens-eines der rechtedigen Wandelemente (9) verschiedlich und verschwenkbar zwischen zwei Winkelpfosten (3) gelagert ist und dazu an seinem unteren Ende seitlich auskragende Arme (15) aufweist, die in einer im wesentlichen senkrechten Gleitführung geführt sind und eine horizontale Drehachse bilden, um die das Wandelement (9) nach innen oder nach außen verschwenkbar ist, und daß am oberen Ende der diesem Wandelement (9) benachbarten Winkelpfosten (3) eine Halterung (18) zum Arretieren des sciiwenkbaren Wandelementes (9) in senkrechter Stellung angeordnet ist.
- 2. Palette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß oberhalb des Bodens parallel zu den Winkelpfosten (3) und im Abstand zu diesen Winkelschienen (16) angeordnet sind, deren Schenkel zusammen mit den parallelen Schenkeln des benachbarten Winkelpfostens (3) die Gleitführung für die seitlichen Arme (15) der schwenkbaren Wandelemente (9) bilden.
- 3. Palette nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Winkelschienen (16) an ihrem oberen Ende umgebogen und mit dem benachbarten Winkelpfosten (3) verbunden sind und die Gleitführung dadurch nach oben hin begrenzt ist.
- 4. Palette nach einem der Ansprüche 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die schwenkbaren Wandelemente (9) an ihrem oberen Ende seitlich auskragende Arme (17) aufweisen, die zur Arretierung der Wandelemente (9) in der senkrechten Stellung in auf der Innenseite der Winkelpfosten (3) befestigte, oben offene Halteglieder (18) einhängbar sind.
- 5. Palette nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteglieder (18) die Form einer horizontal parallel zu den Schenkeln der Winkelpfosten (3) verlaufenden Rinne mit im wesentlichen U-förmigem Querschnitt haben.
- 6. Palette nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eines der Wandelemente aus zwei Türen (8,8a) besteht, die jeweils am benachbarten Winkelpfosten (3) um eine senkrechte Achse drehbar angeschlagen sind.
- 7. Palette nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Türen (8,8a) in senkrechter Richtung verschieblich angeschlagen sind und an ihrer Unterseite ein Elalteglied (14) aufweisen, das bei geschlossener Tiir (8,8a) ein Teil (2) des Bodens umfaßt oder in eine Ausnehmung im noxen einqreift, um ein öffnen der Tilr (8,8a) zu verhindern.
- 8. Palette nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Winkelpfosten (3) an ihrem oberen und/oder unteren Ende horizontale Abdeckplatten (4,5) tragen.
- 9. Palette nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an der Oberseite der Winkelpfosten (3) U-förmige Henkel (6) zum Einhängen der Tragseile (7) befestigt sind, die von den Winkelpfosten (3) schräg nach oben wid außen wevJeisen und mit ihren Schenkeln im Bereich der horizontalen Abdeckplatten (4) an den Schenkeln der Winkelpfosten (3) antigen.
- 10. Palette nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Henkel (6) derart geformt sind, daß sie die unteren Enden der Winkelpfosten (3) einer auf die erste aufgesetzten zweiten Palette auf zwei Seiten umfassen und dadurch die zweite Palette auf der ersten gegen seitliche Verschiebung sichern.Le e r s e i t e
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19742460846 DE2460846C3 (de) | 1974-12-21 | 1974-12-21 | Palette zum Transport von Gütern, insbesondere mit Hilfe von Kränen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19742460846 DE2460846C3 (de) | 1974-12-21 | 1974-12-21 | Palette zum Transport von Gütern, insbesondere mit Hilfe von Kränen |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2460846A1 true DE2460846A1 (de) | 1976-06-24 |
DE2460846B2 DE2460846B2 (de) | 1979-04-05 |
DE2460846C3 DE2460846C3 (de) | 1982-09-23 |
Family
ID=5934247
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19742460846 Expired DE2460846C3 (de) | 1974-12-21 | 1974-12-21 | Palette zum Transport von Gütern, insbesondere mit Hilfe von Kränen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2460846C3 (de) |
Cited By (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2743088A1 (de) * | 1977-09-24 | 1979-03-29 | Continental Gummi Werke Ag | Stapelbare ladeplatte |
DE3232423A1 (de) * | 1982-09-01 | 1984-03-08 | Wulf 4835 Rietberg Tempel | Palette fuer druckgasflaschen |
DE29505366U1 (de) * | 1995-03-30 | 1995-05-24 | Müller & Baum GmbH & Co KG, 59846 Sundern | Transportgestell für Gerüstteile |
DE4410518A1 (de) * | 1993-11-29 | 1995-06-01 | Gurrath Gmbh & Co Kg | Transport- und/oder Lagerbehälter |
DE20102775U1 (de) * | 2001-02-14 | 2001-06-13 | Hans Herz GmbH & Co. KG Säge - Hobelwerk, 87547 Missen-Wilhams | Stapelbox |
US6357365B1 (en) * | 1999-11-18 | 2002-03-19 | Hoover Group, Inc. | Intermediate bulk container lifting rack |
ES2244255A1 (es) * | 2002-08-05 | 2005-12-01 | Alejandro C. Echegoyen | Contenedor para la elevacion y transporte de cargas mediante grua. |
WO2006133505A1 (en) * | 2005-06-15 | 2006-12-21 | Calvin Bruce Pascoe | Method of and apparatus for transport and storage |
EP1870343A1 (de) * | 2006-06-21 | 2007-12-26 | Peugeot Citroen Automobiles SA | Modulierbarer und stapelbarer Behälter |
CN103625729A (zh) * | 2013-10-31 | 2014-03-12 | 苏州富士德物流设备有限公司 | 一种可堆垛的箱式托盘 |
EP2848903A1 (de) * | 2013-09-16 | 2015-03-18 | Multipond Wägetechnik GmbH | Gitterklappe |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE29712310U1 (de) * | 1997-07-10 | 1997-09-18 | Bayosan Wachter GmbH & Co. KG, 87541 Hindelang | Logistiksystem zur Handhabung funktioneller Einheiten |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB1052792A (de) * | ||||
US1647263A (en) * | 1924-05-30 | 1927-11-01 | Western Electric Co | Carrier |
DE2063096A1 (de) * | 1970-12-11 | 1972-06-22 | Triplex Safety Glass Co. Ltd., London | Unter Federeinwirkung stehende Rastklinke für Paletten oder Lageplatten |
DE1556719C (de) * | 1972-10-05 | Fa Heinrich Blickle, 7463 Rosenfeld | Palettenartiges Transportmittel |
-
1974
- 1974-12-21 DE DE19742460846 patent/DE2460846C3/de not_active Expired
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB1052792A (de) * | ||||
DE1556719C (de) * | 1972-10-05 | Fa Heinrich Blickle, 7463 Rosenfeld | Palettenartiges Transportmittel | |
US1647263A (en) * | 1924-05-30 | 1927-11-01 | Western Electric Co | Carrier |
DE2063096A1 (de) * | 1970-12-11 | 1972-06-22 | Triplex Safety Glass Co. Ltd., London | Unter Federeinwirkung stehende Rastklinke für Paletten oder Lageplatten |
Cited By (15)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2743088A1 (de) * | 1977-09-24 | 1979-03-29 | Continental Gummi Werke Ag | Stapelbare ladeplatte |
DE3232423A1 (de) * | 1982-09-01 | 1984-03-08 | Wulf 4835 Rietberg Tempel | Palette fuer druckgasflaschen |
EP0104471A1 (de) * | 1982-09-01 | 1984-04-04 | Wulf Tempel | Palette für Druckgasflaschen |
DE4410518A1 (de) * | 1993-11-29 | 1995-06-01 | Gurrath Gmbh & Co Kg | Transport- und/oder Lagerbehälter |
DE4410518C2 (de) * | 1993-11-29 | 1998-03-19 | Gurrath Gmbh & Co Kg | Transport- und/oder Lagerbehälter mit herausnehmbarer Seitenwand |
DE29505366U1 (de) * | 1995-03-30 | 1995-05-24 | Müller & Baum GmbH & Co KG, 59846 Sundern | Transportgestell für Gerüstteile |
US6357365B1 (en) * | 1999-11-18 | 2002-03-19 | Hoover Group, Inc. | Intermediate bulk container lifting rack |
DE20102775U1 (de) * | 2001-02-14 | 2001-06-13 | Hans Herz GmbH & Co. KG Säge - Hobelwerk, 87547 Missen-Wilhams | Stapelbox |
ES2244255A1 (es) * | 2002-08-05 | 2005-12-01 | Alejandro C. Echegoyen | Contenedor para la elevacion y transporte de cargas mediante grua. |
WO2006133505A1 (en) * | 2005-06-15 | 2006-12-21 | Calvin Bruce Pascoe | Method of and apparatus for transport and storage |
EP1870343A1 (de) * | 2006-06-21 | 2007-12-26 | Peugeot Citroen Automobiles SA | Modulierbarer und stapelbarer Behälter |
FR2902775A1 (fr) * | 2006-06-21 | 2007-12-28 | Peugeot Citroen Automobiles Sa | Conteneur modulable et empilable |
EP2848903A1 (de) * | 2013-09-16 | 2015-03-18 | Multipond Wägetechnik GmbH | Gitterklappe |
US9671026B2 (en) | 2013-09-16 | 2017-06-06 | MULTIPOND Wägetechnik GmbH | Grid flap |
CN103625729A (zh) * | 2013-10-31 | 2014-03-12 | 苏州富士德物流设备有限公司 | 一种可堆垛的箱式托盘 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2460846B2 (de) | 1979-04-05 |
DE2460846C3 (de) | 1982-09-23 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3244468C2 (de) | ||
DE7622991U1 (de) | Transport- und ausstellungswagen | |
DE2460846A1 (de) | Palette zum transport von guetern, insbesondere mit hilfe von kraenen | |
DE2128507A1 (de) | Transport- und Vorratsbehälter für Gegenstände aller Art, insbesondere Warenpackungen | |
DE2013005A1 (de) | Einrichtung zur Lagerung von schwerem Stangenmatenal | |
CH623008A5 (en) | Stackable rolling pallet | |
DE4300792A1 (de) | Vorrichtung und Verfahren zum Transport von Schiebedachrahmen und Schiebedachrahmen zur Verwendung in Verbindung damit | |
DE7015547U (de) | Vorrichtung zum behandeln von wein nach dem champagner-verfahren | |
DE1974440U (de) | Palettenartiges transportmittel. | |
DE1914090U (de) | Lagerungsgestell. | |
DE4428100A1 (de) | Vorrichtung zur Aufbewahrung von Fahrrädern | |
DE8515887U1 (de) | Lager- oder Transportbehältnis, wie ein Behälter, Wagen oder Gestell mit einer durch eine entfernbare Wand eingeschlossenen Seite | |
DE1759873C3 (de) | Schalung zur serienmäßigen Fertigung von mindestens einseitig offenen Raumzellen aus Stahlbeton, wie Fertiggaragen o.dgl | |
DE2731948C2 (de) | ||
DE887107C (de) | Verbindung fuer Gerueste u. dgl. | |
DE1922468A1 (de) | Lastentraeger | |
DE3541575A1 (de) | Stapeltransportbehaelter mit kufen | |
DE8515068U1 (de) | Behältnis zur Lagerung oder dem Transport von Ware mit einem oder mehreren verstellbaren Einlegeböden | |
DE2057180A1 (de) | Mehrzweckgebaeude | |
DE3028694A1 (de) | Palette zur aufnahme von gegenstaenden | |
DE69402345T2 (de) | Faltbarer Kunststoffkasten zum ordentlichen Transportieren und Lagern von Flaschen | |
EP0512406A1 (de) | Behältnis, insbesondere Kleincontainer quaderförmiger Geometrie | |
DE202006009158U1 (de) | Transportgestell | |
DE2430412A1 (de) | Mit laufrollen versehener transportbehaelter | |
DE7102931U (de) | Fahrzeugaufbau |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |