DE2743088A1 - Stapelbare ladeplatte - Google Patents
Stapelbare ladeplatteInfo
- Publication number
- DE2743088A1 DE2743088A1 DE19772743088 DE2743088A DE2743088A1 DE 2743088 A1 DE2743088 A1 DE 2743088A1 DE 19772743088 DE19772743088 DE 19772743088 DE 2743088 A DE2743088 A DE 2743088A DE 2743088 A1 DE2743088 A1 DE 2743088A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- loading plate
- side wall
- wall elements
- supports
- support supports
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000007688 edging Methods 0.000 description 2
- 230000000284 resting effect Effects 0.000 description 1
- 230000000717 retained effect Effects 0.000 description 1
- 238000010057 rubber processing Methods 0.000 description 1
- 238000012384 transportation and delivery Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D19/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D19/02—Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets
- B65D19/06—Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets with bodies formed by uniting or interconnecting two or more components
- B65D19/08—Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets with bodies formed by uniting or interconnecting two or more components made wholly or mainly of metal
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00009—Materials
- B65D2519/00049—Materials for the base surface
- B65D2519/00059—Metal
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00009—Materials
- B65D2519/00154—Materials for the side walls
- B65D2519/00164—Metal
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00009—Materials
- B65D2519/00223—Materials for the corner elements or corner frames
- B65D2519/00233—Metal
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00258—Overall construction
- B65D2519/00283—Overall construction of the load supporting surface
- B65D2519/00288—Overall construction of the load supporting surface made of one piece
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00258—Overall construction
- B65D2519/00313—Overall construction of the base surface
- B65D2519/00328—Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base
- B65D2519/00338—Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base contact surface having a discrete foot-like shape
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00258—Overall construction
- B65D2519/00492—Overall construction of the side walls
- B65D2519/00512—Overall construction of the side walls skeleton type
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00547—Connections
- B65D2519/00577—Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other
- B65D2519/00631—Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other sidewalls not connected to each other, e.g. spaced apart frames
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00547—Connections
- B65D2519/00671—Connections structures connecting corner posts to the pallet
- B65D2519/00701—Structures not intended to be disassembled
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00736—Details
- B65D2519/00805—Means for facilitating the removal of the load
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00736—Details
- B65D2519/00935—Details with special means for nesting or stacking
- B65D2519/00955—Details with special means for nesting or stacking stackable
- B65D2519/00965—Details with special means for nesting or stacking stackable when loaded
- B65D2519/0097—Details with special means for nesting or stacking stackable when loaded through corner posts
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Pallets (AREA)
- Stackable Containers (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf stapelbare Ladeplatten mit vorzugsweise
abnehmbaren Tragstützen zum Aufnehmen einer weiteren aufgesetzten Ladeplatte und an den Tragstützen angebrachten Seitenwandelementen.
Die in den Eckpunkten der meistens rechteckigen oder quadratischen
Ladeplatten und Paletten fest oder mit Rücksicht auf erleichterten Leertransport abnehmbar eingesetzten Tragstützen dienen nicht nur
zum Stapeln mehrerer Ladeplatten übereinander, sondern sie umgrenzen gleichzeitig auch den verfügbaren Laderaum und bilden starre Anschläge
für das Ladegut. Um Stückgüter wie beispielsweise Luftreifen, Drahtbunde u. dgl. besser zusammenzuhalten und auch in den freien
Zwischenräumen zwischen den Tragstützen zusätzlich zu sichern, hat es sich als zweckmäßig erwiesen, besondere Halterungen mit der Funktion
von Seitenwandelementen an den Tragstützen in fester Verbindung mit diesen vorzusehen. Die zu diesem Zweck nach einem bekannten Vorschlag
(deutsche Offenlegungsschrift 2 501 689) mit bügeiförmigen
Halterungen von jeweils weniger als der Hälfte des Zwischenraumes entsprechender Bügelweite an den Tragstützen ausgestatteten Ladeplatten haben zwar im Gebrauch alle Erwartungen erfüllt. Sie waren
aber praktisch auf das Transportieren oder/und Lagern jeweils gleichartiger und unter sich gleich großer Gegenstände beschränkt und
ließen noch Wünsche nach breiteren Verwendungsmöglichkeiten offen.
Der Erfindung liegt demgemäß als Aufgabe zugrunde, Paletten und ähnliche Stapelplatten mit einer zusätzlichen Abstützung für das Ladegut
in der Weise auszustatten, daß sie in größerem Umfange zum Aufnehmen
von Stückgütern unterschiedlicher Art und Abmessungen eingesetzt, gleichzeitig aber ohne Behinderung be- und entladen und
schließlich für den Leertransport auch auf kleinsten Raum zusammengelegt werden können.
909813/0499
ORIGINAL INSPECTED
■y 3
Nach der Erfindung ist für Ladeplatten der eingangs genannten Art vorgesehen,
daß die wenigstens einer Seite einer Ladeplatte zugeordneten, jeweils nahezu oder im wesentlichen den Abstand zwischen zwei Tragstützen
überbrückenden Seitenwandeleraente nach innen frei und nach
außen über einen ihre Gebrauchslage fixierenden Anschlag schwenkbar, zweckmäßig über eine mindestens der Höhe des Anschlages entsprechende
Strecke verschiebbar an den Tragstützen angebracht sind. Die hierzu notwendige überlagerung einer Hubbewegung zu der Drehbeweglichkeit
der Seitenwandelemente wird in einfacher Weise vorteilhaft mit Hilfe
einer Scharnierverbindung mit mit Axialspiel drehbeweglich in Hülsen geführten Bolzen erreicht. Wenn die Ladeplatten eine flanschartig
hochgebogene Randeinfassung aufweisen, sind gemäß einem Teilmerkmal der Erfindung die mit ihrer Unterkante auf oder in geringem Abstand
über der Palettenoberfläche schleifenden Seitenwandelemente über die
o
Ordnung von mindestens 90 nach außen verschwenkbar.
Ordnung von mindestens 90 nach außen verschwenkbar.
Die Erfindung schafft eine für Stückgüter aller Art universal eineetzbare
Stapelplatte, die ihrerseits wieder das Einrichten ungebrochener Transportketten über größere Entfernungen ohne die Notwendigkeit zum
Umladen zwischen verschiedenen Verkehrs- oder Transportmitteln ermöglicht. Dies gilt in besonderem Maße beispielsweise für die Zulieferung
von Rohkautschuk von den Anlandungshäfen bis unmittelbar in die gummiverarbeitenden
Betriebe, wobei mit dem bisher unvermeidlichen Arbeitsaufwand für das manuelle Auf- und Abladen der schweren Kautschukballen
auf bzw. von Lastkraftwagen auch das stets gegebene Unfallrisiko entfällt.
Die nach Überwinden des Außenanschlages freie Verschwenkbarkeit
der Seitenwandelemente macht die neuartigen Ladeplatten in voller Breite sowohl zum Be- wie auch zum Entladen mit oder ohne Einsatz maschineller
Förder- oder Hubmittel zugänglich, während dagegen im Beladungszustand
die Seitenwandelemente unter dem Druck des Ladegutes an dem Anschlag in fixierter Stellung anliegen. Die Erfindung vereinigt damit
die Vorteile von offenen Paletten und solchen mit Seitenwänden, wobei darüber hinaus auch noch die für den Leertransport erwünschte Zusammenlegbarkeit
im vollen Umfange erhalten bleibt.
909813/0499
Ein Aueführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung in perspektivischer
Ansicht schematisch dargestellt. In der Zeichnung bedeuten:
Fig. 1 eine Ladeplatte im Leerzustand mit geöffneter Seitenwand;
Die gezeichnete Ladeplatte besteht im wesentlichen aus einem Bodenblech
k von rechteckiger Form mit einer an den Langseiten, wahlweise auch
rundum verlaufenden flanschartig hochgebogenen Randkante 14+ und vier
in seinen Eckbereichen angeschweißten, aus Vierkant-Rohrstutzen gebildeten Aufnahmehülsen 5 für lose eingesetzte Tragstützen 6. Die Aufnahmehülsen
5 sind in an sich bekannter Weise so bemessen und angeordnet, daß sie das Abstellen der Ladeplatte in einem zum Unterfassen dee
Bodenbleches 4 ausreichenden Abstand über der Bodenfläche erlauben und
gleichzeitig zum druckubertragenden Aufsetzen auf die Tragstützen der
in einer Stapeleinheit unteren Ladeplatte dienen können. Die in dem Ausführungsbeispiel aus handelsüblichem Vierkantrohr hergestellten
Tragstützen 6 sind zu diesem Zweck an ihrem freien Ende pyramidenartig zugespitzt oder in anderer Weise mit schräg verlaufenden Leitflächen
versehen.
An den Tragstützen 6 eind rechteckförmige Bügel 7 in drehfester Verbindung
so angebracht, daß sie jeweils an den Schmalseiten der rechteckigen Ladeplatte bis auf einen geringen Freiraum gegeneinander vorspringen.
Diese feststehenden Bügel 7 begrenzen den Laderaum und sichern das Ladegut an beiden Schmalseiten der Ladeplatte. Zusätzlich dazu sind
gemäß der Erfindung an den Langseiten schwenkbare und in begrenztem Maße gleichzeitig auch hebbare Bügel 8 vorgesehen. Ähnlich wie die
festen Bügel 7 sind auch die beweglichen Bügel 8 mit annähernd Rechteckform von solchen Abmessungen hergestellt, daß sie im traheportfer-
909813/0499
tigen Zustand (Fig. J>) den Abstand zwischen den jeweils einander zugekehrten
Tragstützen 6 bis auf einen Freiraum überbrücken. Mit Hilfe zweier Scharnierverbindungen 18 mit Bolzen sind sie schwenkbar und mit
einem wählbaren Axialspiel verschiebbar an den Tragstützen befestigt, wobei ihre Dnterkante auf dem Bodenblech 6 schleift und sich in Richtung
nach außen an die als Begrenzungsanschlag dienende hochgebogene Randkante *\k anlegt.
Zum Beladen der Ladeplatte werden die beiden Bügel 8 einer Langseite
über die Randkante 1k angehoben und um etwa 90 nach außen verschwenkt
(Fig. 1). Das Bodenblech 6 ist dann mit seiner gesamten Fläche frei
zugänglich und kann ohne jede Behinderung mit dem einzelnen oder gesammelt angelieferten Ladegut beschickt werden. Anschließend werden
die Bügel 8 zurückverschwenkt und durch einfaches Anheben über die Randkante Ik gesichert. Das Ladegut, gemäß der in Fig. 3 gezeichneten
Darstellung beispielsweise Rohkautschukballen 9, hindert die Bügel am weiteren Einwärtsschwenken, sucht sie andererseits aber stets in Berührung
mit der Randkante 1^ zu halten. Zum Entladen der Ladeplatte
werden die Bügel 8 wiederum nach Hinüberheben über die Randkante 1^
auswärts verschwenkt, worauf das Ladegut ohne Behinderungen entnommen werden kann.
Zum Leertransport der Ladeplatten können die Tragstützen k aus den
Aufnahmehülsen 5 hinausgenommen und mit flach auf die Bügel 7 niedergeklappten Bügeln 8 raumsparend auf dem Bodenblech 6 untergebracht
werden.
909813/0499
Claims (3)
- Patentansprüche:1J Stapel bare Ladeplatte mit vorzugsweise abnehmbaren Tragstützen zum Aufnehmen einer weiteren aufgesetzten Ladeplatte und an den Tragstützen angebrachten Seitenwandelementen, dadurch gekennzeichnet, daß die wenigstens einer Seite der Ladeplatte zugeordneten, jeweils nahezu oder im wesentlichen den Abstand zwischen zwei Tragstützen (6) überbrückenden Seitenwandelemente (8) nach innen frei und nach außen über einen ihre Gebrauchslage fixierenden Anschlag schwenkbar an den Tragstützen angebracht sind.
- 2. Ladeplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, αε"1· die Seitenwandelemente (8) über eine mindestens der Höhe des Anschlages entsprechende Strecke verschiebbar an den Tragstützen (6) angebracht sind.
- 3. Ladeplatte nach den Ansprüchen 1 und 2, mit einer flanschartig hochgebogenen Randeinfassung, dadurch gekennzeichnet, daß die mit ihrer Unterkante auf oder in geringem Abstand über der Plattenoberfläche schleifenden Seitenwandelemente (8) über die Randeinfassung (11O anhebbar und über einen Bogenwinkel in einer Größenordnung von mindestens 90 nach außen verschwenkbar sind.k. Ladeplatte nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwandelemente (8) mit Hilfe einer Scharnierverbindung (18) mit mit Axialspiel drehbeweglich in Hülsen geführten Bolzen an den Tragstützen (6) angebracht sind.Hannover, den 19. September 1977
77-50 P / 61+ G/Sü Sü/Lo909813/0499ORIGINAL INSPECTED
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19772743088 DE2743088A1 (de) | 1977-09-24 | 1977-09-24 | Stapelbare ladeplatte |
GB7837591A GB2004525B (en) | 1977-09-24 | 1978-09-21 | Stackable loading pallets |
IT27988/78A IT1101605B (it) | 1977-09-24 | 1978-09-22 | Paletta impilabile di carico |
FR7827439A FR2403943A1 (fr) | 1977-09-24 | 1978-09-25 | Palette de manutention empilable |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19772743088 DE2743088A1 (de) | 1977-09-24 | 1977-09-24 | Stapelbare ladeplatte |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2743088A1 true DE2743088A1 (de) | 1979-03-29 |
Family
ID=6019823
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19772743088 Withdrawn DE2743088A1 (de) | 1977-09-24 | 1977-09-24 | Stapelbare ladeplatte |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2743088A1 (de) |
FR (1) | FR2403943A1 (de) |
GB (1) | GB2004525B (de) |
IT (1) | IT1101605B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT381084B (de) * | 1983-03-17 | 1986-08-25 | Tucek Ges M B H Geb | Vorrichtung zum beladen von transportpaletten |
Families Citing this family (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2493273A1 (fr) * | 1980-10-31 | 1982-05-07 | Renault | Caisse de manutention et de stockage s'ouvrant en double porte sur sa face frontale |
SE449590B (sv) * | 1985-01-17 | 1987-05-11 | Grythyttan Ind Ab | Ett forfarande och en anordning for hantering av godsenheter med hjelp av en lastpall |
DE9208338U1 (de) | 1992-06-23 | 1992-10-29 | Kleist Kunststoffe GmbH, 5778 Meschede | Stapelpalette |
GB2303360B (en) * | 1995-07-19 | 1999-12-08 | Clive Smith Martin | Collapsible Shipping Container |
GB9610543D0 (en) * | 1995-09-16 | 1996-07-31 | Int Rubber Study Group | Packaging for rubber and other commodities |
US6983704B1 (en) * | 2003-01-31 | 2006-01-10 | Danny Ness | Offshore cargo rack for use in transferring palletized loads between a marine vessel and an offshore platform |
US7080600B2 (en) * | 2003-03-06 | 2006-07-25 | Bes Tool & Die Ltd. | Pallet system and method |
WO2013185135A1 (en) * | 2012-06-09 | 2013-12-12 | Danny Ness | Offshore cargo rack for use in transferring loads between a marine vessel and an offshore platform |
WO2015070206A2 (en) * | 2013-11-11 | 2015-05-14 | Daniel Ness | Pump assembly storage box and work platform method and apparatus |
US9452881B2 (en) * | 2014-11-17 | 2016-09-27 | Mobile Shelter Systems As | Cargo locker with doors |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE7307948U (de) * | 1973-03-02 | 1973-06-14 | Wennmacher R | Aufsteckrahmen fur eine Flach palette |
DE2460846A1 (de) * | 1974-12-21 | 1976-06-24 | Friedrich Eger | Palette zum transport von guetern, insbesondere mit hilfe von kraenen |
DE2501689A1 (de) * | 1975-01-17 | 1976-07-22 | Continental Gummi Werke Ag | Stapelbare ladeplatte |
-
1977
- 1977-09-24 DE DE19772743088 patent/DE2743088A1/de not_active Withdrawn
-
1978
- 1978-09-21 GB GB7837591A patent/GB2004525B/en not_active Expired
- 1978-09-22 IT IT27988/78A patent/IT1101605B/it active
- 1978-09-25 FR FR7827439A patent/FR2403943A1/fr active Granted
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE7307948U (de) * | 1973-03-02 | 1973-06-14 | Wennmacher R | Aufsteckrahmen fur eine Flach palette |
DE2460846A1 (de) * | 1974-12-21 | 1976-06-24 | Friedrich Eger | Palette zum transport von guetern, insbesondere mit hilfe von kraenen |
DE2501689A1 (de) * | 1975-01-17 | 1976-07-22 | Continental Gummi Werke Ag | Stapelbare ladeplatte |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT381084B (de) * | 1983-03-17 | 1986-08-25 | Tucek Ges M B H Geb | Vorrichtung zum beladen von transportpaletten |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2403943A1 (fr) | 1979-04-20 |
IT7827988A0 (it) | 1978-09-22 |
FR2403943B3 (de) | 1981-05-22 |
GB2004525B (en) | 1982-05-26 |
GB2004525A (en) | 1979-04-04 |
IT1101605B (it) | 1985-10-07 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0101845A2 (de) | Verfahrbare Hub- bzw. Absetzvorrichtung für transportable Behälter, z.B. Kabinen, Container, Shelter o.dgl. | |
DE19962172A1 (de) | Schiffscontainer | |
DE2743088A1 (de) | Stapelbare ladeplatte | |
DE60100712T2 (de) | Frachtcontainer | |
DE2044437A1 (de) | Teleskopartige Hebevorrichtung | |
DE2610566A1 (de) | Vorrichtung zum handhaben von material | |
DE2106972C3 (de) | Ladebrücke | |
CH496579A (de) | Transportmittel | |
EP0593985B1 (de) | Kleinsilo für Schüttgüter des Baubedarfs | |
DE1781315C3 (de) | MüHsammelfahrzeug | |
DE69405704T2 (de) | Vorrichtung zum Aufsetzen von Lastträgern | |
DE9318897U1 (de) | Einrichtung zum Palettieren von Schlauchabschnitten | |
DE29720062U1 (de) | Vorrichtung zum Kippen eines Fasses | |
DE2323568C3 (de) | Hebevorrichtung | |
DE102013001484B3 (de) | Transportpalette für Druckgasflaschen | |
CH401832A (de) | Einrichtung zum Transport von Normlagergütern | |
DE69217083T2 (de) | Anordnung zum transport von gütern | |
AT398415B (de) | Aufbau für einen sattelanhänger | |
DE1481089C3 (de) | Lastträger am Hubschlitten eines Hubladers, in einer dem Kippen der Last dienenden Bauart | |
DE1276465B (de) | Aufbau fuer Fahrzeuge, insbesondere Strassenfahrzeuge | |
DE29819355U1 (de) | Vorrichtung zum Stapeln und Entstapeln von profiliert ausgebildeten Gegenständen | |
DE1556691A1 (de) | Aufnahmevorrichtung fuer Gueter zu deren Befoerderung | |
DE9214121U1 (de) | Kleinsilo für Schüttgüter des Baubedarfs | |
WO2006039728A1 (de) | Transportbehälter für ladegut | |
DE2807046B2 (de) | Anlage zum Beschicken von Speicherbehältern mit Schüttgut |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8130 | Withdrawal |