DE1261432B - Automatische Spulmaschine mit in einer Geraden angeordneten Spulstellen - Google Patents
Automatische Spulmaschine mit in einer Geraden angeordneten SpulstellenInfo
- Publication number
- DE1261432B DE1261432B DER24677A DER0024677A DE1261432B DE 1261432 B DE1261432 B DE 1261432B DE R24677 A DER24677 A DE R24677A DE R0024677 A DER0024677 A DE R0024677A DE 1261432 B DE1261432 B DE 1261432B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- winding
- winding units
- flap
- working device
- straight line
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D01—NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
- D01H—SPINNING OR TWISTING
- D01H13/00—Other common constructional features, details or accessories
- D01H13/005—Service carriages travelling along the machines
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H54/00—Winding, coiling, or depositing filamentary material
- B65H54/02—Winding and traversing material on to reels, bobbins, tubes, or like package cores or formers
- B65H54/22—Automatic winding machines, i.e. machines with servicing units for automatically performing end-finding, interconnecting of successive lengths of material, controlling and fault-detecting of the running material and replacing or removing of full or empty cores
- B65H54/26—Automatic winding machines, i.e. machines with servicing units for automatically performing end-finding, interconnecting of successive lengths of material, controlling and fault-detecting of the running material and replacing or removing of full or empty cores having one or more servicing units moving along a plurality of fixed winding units
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H2701/00—Handled material; Storage means
- B65H2701/30—Handled filamentary material
- B65H2701/31—Textiles threads or artificial strands of filaments
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Replacing, Conveying, And Pick-Finding For Filamentary Materials (AREA)
- Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)
- Harvester Elements (AREA)
- Manufacture Of Motors, Generators (AREA)
- Yarns And Mechanical Finishing Of Yarns Or Ropes (AREA)
Description
DEUTSCHES
PATENTAMT
AUSLEGESCHRIFT
Int. CL:
B 65h
Deutsche KL: 76 d-5/01
Nummer: 1261432
Aktenzeichen: R 24677 VII a/76 d
Anmeldetag: 27. Dezember 1958
Auslegetag: 15. Februar 1968
Die Hauptpatentanmeldung betrifft eine automatische Spulmaschine mit in einer Geraden angeordneten
Spulstellen, die durch Längsträger miteinander verbunden sind, und mit einer längs der
Spulstellen auf diesen hin- und herführbaren pneumatischen Arbeitsvorrichtung zur Behebung von Unterbrechungen
der Spularbeit, wobei einer der die Spulstellen verbundenen Längsträger als Rohr ausgebildet,
mit einem Sauglufterzeuger verbunden und über verschließbare Anschlüsse an den einzelnen
Spulstellen mit einer Saugleitung der Arbeitsvorrichtung kuppelbar ist.
In dem dargestellten Ausführungsbeispiel sind die verschließbaren Anschlüsse mit Verschlußklappen
versehen, welche derart schwenkbar gelagert sind, daß sie bei der Bewegung der Arbeitsvorrichtung von
dem vor dem Längsträger befindlichen Ende der Saugleitung zur Freigabe des Anschlusses verschoben
werden können und nach dem Vorbeigang der Arbeitsvorrichtung unter Ausnutzung der Schwerkraft
selbsttätig wieder vor den Anschluß gelangen. Eine derartige Verschlußklappe für den verschließbaren
Anschluß kann jedoch bei höheren Unterdrücken in der Saugleitung insofern Nachteile aufweisen,
als ein einwandfreies Schließen des An-Schlusses nicht unter allen Umständen gewährleistet
ist. Weiterhin besteht ein Nachteil der im Ausführungsbeispiel der Hauptpatentanmeldung dargestellten
Verschlußklappe darin, daß eine einwandfreie Abdichtung der Saugleitung beim Vorbeigehen der
Arbeitsvorrichtung zumindest in der Zeit nicht gewährleistet ist, in welcher die Verschlußklappe
nach dem Vorbeigang der Arbeitsvorrichtung wieder vor die Anschlußöffnung fällt.
Der vorliegenden Erfindung lag die Aufgabe zugründe,
die vorerwähnten Nachteile der Ausführungsform der Hauptpatentanmeldung zu beseitigen. Dies
wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß die Verschlußklappe für den verschließbaren Anschluß als
Kreissektor ausgebildet ist, in der Mitte eine Ausnehmung zur Einführung der die Klappe betätigenden
Saugleitung aufweist und deren beiderseits der Ausnehmung verbleibende Flügel als Verschlußdeckel
dienen. Auf diese Weise ist eine Verschlußklappe geschaffen, die von der Saugleitung in der gleichen
Weise zwangläufig betätigt wird wie das Schaltrad eines Malteserkreuzgetriebes von dem zugehörigen
Triebstock. Der Vorteil besteht darin, daß die Anschlüsse beim Vorbeigang der Arbeitsvorrichtung mit
Sicherheit wieder ordnungsgemäß verschlossen werden und die Saugleitungsverbindung auch während
des Ubergangszustandes dicht bleibt.
Automatische Spulmaschine mit in einer Geraden angeordneten Spulstellen
Zusatz zur Anmeldung: R 20974 VII a/76 d—
Auslegeschrift 1256122
Auslegeschrift 1256122
Anmelder:
Dr.-Ing. Walter Reiners,
4050 Mönchengladbach,
Peter-Nonnenmühlen-Allee 54
4050 Mönchengladbach,
Peter-Nonnenmühlen-Allee 54
Als Erfinder benannt:
Stefan Fürst, 4050 Mönchengladbach
In der Zeichnung ist ein der F i g. 3 der Hauptpatentanmeldung entsprechendes Ausführungsbeispiel
der vorliegenden Erfindung dargestellt. Man erkennt wiederum den als Rohr ausgebildeten Längsträger 4
mit seinen verschließbaren Anschlüssen 50 an den einzelnen Spulstellen. Die um den Bolzen 49 a verschwenkbare
Verschlußklappe 49 für den verschließbaren Anschluß 50 ist als Kreissektor ausgebildet und
weist in der Mitte eine Ausnehmung 152 zur Einführung der die Klappe betätigenden Saugleitung 52
auf. Die beiderseits der Ausnehmung verbleibenden Flügel 149 α und 149 δ dienen als Verschlußdeckel
für die Anschlüsse 50.
Je ein Stift 150 auf der linken und 151 auf der rechten Seite dienen der Verschlußklappe 49 als
Anschlag. Die Stifte liegen so, daß ein Klappenflügel jeweils die Öffnung 50 verschließt, während der
andere Flügel an einem der Stifte neben der Öffnung 50 anliegt.
Kommt die Arbeitsvorrichtung beispielsweise von links, so gleitet, wie im rechten Teil der Zeichnung
dargestellt, das Ende der Saugleitung 52 in die Ausnehmung 152 der Klappe 49 und schwenkt die Klappe
nach rechts, so daß beim Gegenüberstehen der Saugleitung 52 und der Anschlußöffnung 50 die Klappe
49 senkrecht steht, wie es im linken Teil der Zeichnung dargestellt ist.
Beim Weiterlaufen der Arbeitsvorrichtung wird die Klappe auf die andere Seite geschoben, so daß
sich der Flügel 1496 an den Stift 151 anlegt und der
809 508/209
Flügel 149 α die Anschlußöffnung SO abdeckt. Durch den Unterdruck im Längsträger 4 wird ein dichtes
Anliegen der Flügel erreicht.
Claims (1)
- Patentanspruch:Automatische Spulmaschine mit in einer Geraden- angeordneten Spulstellen, die durch Längsträger miteinander verbunden sind, und mit einer längs der Spulstellen auf diesen hin- und herführbaren pneumatischen Arbeitsvorrichtung zur Behebung von Unterbrechungen der Spularbeit, wobei einer der die Spulstellen verbindenden Längsträger als Rohr ausgebildet, mit einem Sauglufterzeuger verbunden und über verschließbare Anschlüsse an den einzelnen Spulstellen mit einer Saugleitung der Arbeitsvorrichtung kuppelbar ist, nach Patentanmeldung R 20947 VIIa/ 76d, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschlußklappe (49) für den verschließbaren Anschluß (50) als Kreissektor ausgebildet ist, in der Mitte eine Ausnehmung (152) zur Einführung der die Klappe betätigenden Saugleitung (52) aufweist und deren beiderseits der Ausnehmung verbleibende Flügel (149 a, 149 b) als Verschlußdeckel dienen.In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschrift Nr. 686 211.Hierzu 1 Blatt Zeichnungen809 508/209 2.68 © Bundesdruckerei Berlin
Priority Applications (13)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
BE566721D BE566721A (de) | 1957-04-15 | ||
DER20974A DE1256122B (de) | 1957-04-15 | 1957-04-15 | Automatische Spulmaschine mit in einer Geraden angeordneten Spulstellen |
DER21000A DE1212456B (de) | 1957-04-15 | 1957-04-18 | Spulmaschine mit mehreren Spulstellen und mehreren Spulenwechsel- und Knotvorrichtungen |
CH5816458A CH366225A (de) | 1957-04-15 | 1958-04-11 | Verfahren zum Spulen mittelst einer Spulmaschine und Spulmaschine zu dessen Ausführung |
US728139A US3077311A (en) | 1957-04-15 | 1958-04-14 | Method and device for servicing multistation coil winding machines |
GB11931/58A GB892614A (en) | 1957-04-15 | 1958-04-15 | Improvements in or relating to winding machines |
FR1205937D FR1205937A (fr) | 1957-04-15 | 1958-04-15 | Procédé pour le travail sur les bobinoirs et dispositif pour la mise en oeuvre de ce procédé |
DER24677A DE1261432B (de) | 1957-04-15 | 1958-12-27 | Automatische Spulmaschine mit in einer Geraden angeordneten Spulstellen |
CH6979559A CH377695A (de) | 1957-04-15 | 1959-02-19 | Spulmaschine |
GB5904/59A GB917676A (en) | 1957-04-15 | 1959-02-20 | Improvements in or relating to automatic winding machines |
US796049A US3061216A (en) | 1957-04-15 | 1959-02-27 | Multi-station winding machine with servicing unit |
GB40015/59A GB936207A (en) | 1957-04-15 | 1959-11-25 | Improvements in or relating to textile winding machines |
CH8158759A CH373292A (de) | 1957-04-15 | 1959-12-08 | Spulmaschine |
Applications Claiming Priority (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DER20974A DE1256122B (de) | 1957-04-15 | 1957-04-15 | Automatische Spulmaschine mit in einer Geraden angeordneten Spulstellen |
DER21000A DE1212456B (de) | 1957-04-15 | 1957-04-18 | Spulmaschine mit mehreren Spulstellen und mehreren Spulenwechsel- und Knotvorrichtungen |
DER0022801 | 1958-02-28 | ||
DER24677A DE1261432B (de) | 1957-04-15 | 1958-12-27 | Automatische Spulmaschine mit in einer Geraden angeordneten Spulstellen |
CH366225T | 1959-02-19 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1261432B true DE1261432B (de) | 1968-02-15 |
Family
ID=27509594
Family Applications (3)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DER20974A Pending DE1256122B (de) | 1957-04-15 | 1957-04-15 | Automatische Spulmaschine mit in einer Geraden angeordneten Spulstellen |
DER21000A Pending DE1212456B (de) | 1957-04-15 | 1957-04-18 | Spulmaschine mit mehreren Spulstellen und mehreren Spulenwechsel- und Knotvorrichtungen |
DER24677A Pending DE1261432B (de) | 1957-04-15 | 1958-12-27 | Automatische Spulmaschine mit in einer Geraden angeordneten Spulstellen |
Family Applications Before (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DER20974A Pending DE1256122B (de) | 1957-04-15 | 1957-04-15 | Automatische Spulmaschine mit in einer Geraden angeordneten Spulstellen |
DER21000A Pending DE1212456B (de) | 1957-04-15 | 1957-04-18 | Spulmaschine mit mehreren Spulstellen und mehreren Spulenwechsel- und Knotvorrichtungen |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
US (2) | US3077311A (de) |
BE (1) | BE566721A (de) |
CH (3) | CH366225A (de) |
DE (3) | DE1256122B (de) |
FR (1) | FR1205937A (de) |
GB (3) | GB892614A (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5749213A (en) * | 1995-07-22 | 1998-05-12 | Rieter Ingolstadt Spinnereimaschinenbau Ag | Process and device to connect a negative-pressure channel to a negative-pressure line in textile machines |
Families Citing this family (18)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CH420937A (de) * | 1963-08-30 | 1966-09-15 | Schweiter Ag Maschf | Steuereinrichtung an automatischen Spulmaschinen |
US3347479A (en) * | 1965-10-07 | 1967-10-17 | Barber Colman Co | Multiple winder with automatic broken thread retrieval |
CH447899A (de) * | 1966-08-17 | 1967-11-30 | Schweiter Ag Maschf | Knotvorrichtung an einer automatischen Spulmaschine |
FR1550884A (de) * | 1967-01-17 | 1968-12-20 | ||
US3640059A (en) * | 1968-10-17 | 1972-02-08 | Elitex Zavody Textilniho | Method of spinning-in yarn upon interruption of the spinning process in spindleless spinning machines and device for performing said method |
JPS5126538B1 (de) * | 1970-07-04 | 1976-08-06 | ||
FR2249191B1 (de) * | 1973-10-29 | 1977-11-10 | Heberlein & Co Ag | |
GB1459078A (en) * | 1974-07-29 | 1976-12-22 | Palitex Project Co Gmbh | Means on or attachable to a textile machine for the positioning or receiving of a thread end and its transport along a pre- determined path |
DE2454483C2 (de) * | 1974-11-16 | 1986-07-10 | W. Schlafhorst & Co, 4050 Mönchengladbach | Verfahren und Vorrichtung zum Betrieb von mehrere Arbeitsstellen einer Textilmaschine bedienenden Arbeitseinrichtungen |
JPS5623172A (en) * | 1979-07-27 | 1981-03-04 | Murata Mach Ltd | Controller for thread connection in automatic winder |
JPS58144133A (ja) * | 1982-02-10 | 1983-08-27 | Toyoda Autom Loom Works Ltd | 繊維機械用巡回式作業機の真空供給方法および装置 |
DE3225379A1 (de) * | 1982-07-07 | 1984-01-12 | W. Schlafhorst & Co, 4050 Mönchengladbach | Verfahren und vorrichtung zum aufsuchen und festhalten eines fadenendes |
USRE33111E (en) * | 1984-04-06 | 1989-11-14 | Belmont Textile Machinery Company | Method and apparatus for automatically doffing and donning take-up packages on a winder |
US5224660A (en) * | 1988-08-11 | 1993-07-06 | Fritz Stahlecker | Spinning machine having a spool and package changing device |
JP4020098B2 (ja) * | 2004-05-18 | 2007-12-12 | 村田機械株式会社 | サービス台車制御システム |
JP2015059278A (ja) * | 2013-09-17 | 2015-03-30 | 村田機械株式会社 | 糸巻取機 |
DE102017101317A1 (de) * | 2017-01-24 | 2018-07-26 | Maschinenfabrik Rieter Ag | Verfahren zur Wartung von Spinnstellen einer Spinnmaschine sowie Spinnmaschine |
CN111379094B (zh) * | 2020-04-11 | 2024-06-21 | 诸暨轻工时代机器人科技有限公司 | 梭壳梭芯分离式自动去线绕线一体设备及工艺方法 |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE686211C (de) * | 1936-10-11 | 1940-01-05 | Willy Siebert | Steuergeraet mit Scheiben, die mit Schlitzen o. dgl. ausgestattet sind, zur Steuerung von Versatzmaschinen, Kraftmaschinen u. dgl. |
Family Cites Families (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1175710A (en) * | 1911-05-20 | 1916-03-14 | Barber Colman Co | Textile-machine. |
US2177680A (en) * | 1936-02-12 | 1939-10-31 | Abbott Machine Co | Automatic winder |
US2208930A (en) * | 1936-06-12 | 1940-07-23 | Schlafhorst & Co W | Winding machine |
DE711954C (de) * | 1936-06-13 | 1941-10-09 | Schlafhorst & Co W | Spulmaschine |
CH200629A (de) * | 1938-01-15 | 1938-10-31 | Schaerer Nussbaumer & Co | Einrichtung zum Knüpfen von miteinander zu vereinigenden Faden für Verwendung in der Textilindustrie. |
US2365701A (en) * | 1942-02-07 | 1944-12-26 | Universal Winding Co | Winding machine |
BE508160A (de) * | 1951-01-09 | |||
CH300547A (de) * | 1951-05-15 | 1954-08-15 | Reiners Walter Ing Dr | Verfahren zum selbsttätigen Knüpfen und Spulenwechseln an Spulmaschinen. |
DE924195C (de) * | 1951-05-15 | 1955-02-28 | Reiners Walter Dr Ing | Verfahren und Vorrichtung zum selbsttaetigen Verknuepfen der Fadenenden und Auswechseln der Ablaufspulen an einer Spulmaschine |
US2757874A (en) * | 1953-03-02 | 1956-08-07 | Marcellus Brooks | Spooler type winder |
-
0
- BE BE566721D patent/BE566721A/xx unknown
-
1957
- 1957-04-15 DE DER20974A patent/DE1256122B/de active Pending
- 1957-04-18 DE DER21000A patent/DE1212456B/de active Pending
-
1958
- 1958-04-11 CH CH5816458A patent/CH366225A/de unknown
- 1958-04-14 US US728139A patent/US3077311A/en not_active Expired - Lifetime
- 1958-04-15 GB GB11931/58A patent/GB892614A/en not_active Expired
- 1958-04-15 FR FR1205937D patent/FR1205937A/fr not_active Expired
- 1958-12-27 DE DER24677A patent/DE1261432B/de active Pending
-
1959
- 1959-02-19 CH CH6979559A patent/CH377695A/de unknown
- 1959-02-20 GB GB5904/59A patent/GB917676A/en not_active Expired
- 1959-02-27 US US796049A patent/US3061216A/en not_active Expired - Lifetime
- 1959-11-25 GB GB40015/59A patent/GB936207A/en not_active Expired
- 1959-12-08 CH CH8158759A patent/CH373292A/de unknown
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE686211C (de) * | 1936-10-11 | 1940-01-05 | Willy Siebert | Steuergeraet mit Scheiben, die mit Schlitzen o. dgl. ausgestattet sind, zur Steuerung von Versatzmaschinen, Kraftmaschinen u. dgl. |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5749213A (en) * | 1995-07-22 | 1998-05-12 | Rieter Ingolstadt Spinnereimaschinenbau Ag | Process and device to connect a negative-pressure channel to a negative-pressure line in textile machines |
DE19526837B4 (de) * | 1995-07-22 | 2007-01-04 | Rieter Ingolstadt Spinnereimaschinenbau Ag | Verfahren zum Verbinden eines Unterdruckkanals mit einer Unterdruckleitung und Textilmaschine |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US3077311A (en) | 1963-02-12 |
BE566721A (de) | |
DE1212456B (de) | 1966-03-10 |
FR1205937A (fr) | 1960-02-05 |
GB917676A (en) | 1963-02-06 |
GB936207A (en) | 1963-09-04 |
CH366225A (de) | 1962-12-15 |
DE1256122B (de) | 1967-12-07 |
US3061216A (en) | 1962-10-30 |
CH377695A (de) | 1964-05-15 |
CH373292A (de) | 1963-11-15 |
GB892614A (en) | 1962-03-28 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1261432B (de) | Automatische Spulmaschine mit in einer Geraden angeordneten Spulstellen | |
DE3102248C2 (de) | ||
DE1241718B (de) | Tuerfluegel fuer Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge, der mit dem Fahrzeugkasten durch den Tuerfluegel tragende und fuehrende Lenker verbunden ist | |
DE2151515C3 (de) | Vorrichtung zum Anschließen eines beweglichen Behälters an eine Umfüllstation | |
DE1256038B (de) | Blechkantenbesaeummaschine | |
DE709513C (de) | Tuerabdichtung mittels eines Druckluftschlauches und mit einer Druckluftspeisevorrichtung | |
DE517979C (de) | Werkzeugmaschine fuer die Holzbearbeitung | |
DE1225358B (de) | Einrichtung zum schnellen Instellungbringen von Gegenstaenden | |
DE2454057C3 (de) | Transportvorrichtung für blattförmige Gegenstände | |
DE559382C (de) | Maschine zum Verkorken von Flaschen o. dgl. | |
DE598433C (de) | Vorrichtung zum Loesen zusammenhaengender Tabakblaetter | |
DE954041C (de) | Vorrichtung zum Anhalten der Werkstuecke, z. B. in Verschliessmaschinen | |
DE526678C (de) | Fuell- und Abteilvorrichtung fuer Wurstherstellungsmaschinen | |
DE897058C (de) | Einrichtung an Maschinen zum Feinschleifen oder zum Laeppen von Kurbelwellen u. dgl. | |
DE180193C (de) | ||
DE381743C (de) | Briefschliessmaschine | |
DE676744C (de) | Greiferanordnung am Druckzylinder von Druckmaschinen | |
DE87440C (de) | ||
DE1131540B (de) | Gas- oder Schaltdrehgriff fuer Kraftraeder | |
DE464587C (de) | Maschine zur Herstellung von Briefumschlaegen, Beuteln u. dgl. | |
DE615322C (de) | Schraubstock einer Matrizensetz- und Zeilengiessmaschine, bei dem beide Backen gleichzeitig in gleichem Masse gegenlaeufig beigestellt werden, um kurze Matrizenzeilen in der Laengsmitte der Giessform einzuspannen | |
DE816735C (de) | Greifer zur Entnahme und zum Laden, insbesondere von Dung | |
AT65423B (de) | Maschine zum Verschließen von Flaschen. | |
DE1280767B (de) | Vorrichtung zum Zufuehren von Naegeln zu einem Nageleinschlaggeraet | |
DE7440465U (de) | Mechanische Schneidvorrichtung |