DE1078378B - Pendelgleitlager fuer Elektrokleinmotoren - Google Patents
Pendelgleitlager fuer ElektrokleinmotorenInfo
- Publication number
- DE1078378B DE1078378B DEG18343A DEG0018343A DE1078378B DE 1078378 B DE1078378 B DE 1078378B DE G18343 A DEG18343 A DE G18343A DE G0018343 A DEG0018343 A DE G0018343A DE 1078378 B DE1078378 B DE 1078378B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- self
- electric motors
- small electric
- plain bearings
- aligning plain
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16C—SHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
- F16C23/00—Bearings for exclusively rotary movement adjustable for aligning or positioning
- F16C23/02—Sliding-contact bearings
- F16C23/04—Sliding-contact bearings self-adjusting
- F16C23/043—Sliding-contact bearings self-adjusting with spherical surfaces, e.g. spherical plain bearings
- F16C23/045—Sliding-contact bearings self-adjusting with spherical surfaces, e.g. spherical plain bearings for radial load mainly, e.g. radial spherical plain bearings
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02K—DYNAMO-ELECTRIC MACHINES
- H02K5/00—Casings; Enclosures; Supports
- H02K5/04—Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof
- H02K5/16—Means for supporting bearings, e.g. insulating supports or means for fitting bearings in the bearing-shields
- H02K5/167—Means for supporting bearings, e.g. insulating supports or means for fitting bearings in the bearing-shields using sliding-contact or spherical cap bearings
- H02K5/1672—Means for supporting bearings, e.g. insulating supports or means for fitting bearings in the bearing-shields using sliding-contact or spherical cap bearings radially supporting the rotary shaft at both ends of the rotor
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Support Of The Bearing (AREA)
Description
- Pendelgleitlager für Elektrokleinmotoren Die Erfindung betrifft ein Pendelgleitlager für Elektrokleinmotoren, bei dem eine aus Sintermetall bestehende Kalotte durch einen aus Blech bestehenden, topfförmigen Lagerkörper federnd gehalten wird.
- Die bekanten Ausführungsformen dieser Art lösen nicht die Aufgabe, ein schnelles Einsetzen und Herausnehmen des gesamten Lagers- zu ermöglichen; sie lösen auch nicht die Aufgabe, einen sicheren Sitz des Lagers in der zugehörigen Lagerschildbohrung ohne zusätzliche Befestigungsmittel zu gewährleisten; ferner ist der genau richtige Sitz des Gleitlagers im Lagerschild nicht unbedingt gewährleistet.
- Diese Aufgabe erfüllt die Erfindung dadurch, daß der topfförmige Lagerkörper leicht kegelig gestaltet und mit einem ringflanschartigen Anschlag versehen ist, in dem die federnde Abschlußscheibe eingebördelt ist.
- Ferner schlägt die Erfindung vor, das Lagergehäuse bzw. den Lagerkörper als radial federnden Körper auszubilden.
- Erfindungsgemäß kann der Abschlußscheibe eine Vorspannung zwecks Erzielung einer Flächenpressung zwischen Kalotte und den Halterungsflächen gegeben werden.
- Erfindungsgemäß kann ferner um die Kalotte herum ein abgeschlossener hohler Ringraum als Schmierraum vorgesehen sein.
- Für die Unteransprüche wird Schutz nur im Zusammenhang mit dem Hauptpatent begehrt.
- Die Erfindung ist an Hand eines Ausführungsbeispiels in der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigt Fig. 1 ein Pendelgleitlager gemäß der Erfindung im Axialschnitt, Fig. 2 einen Axialschnitt mit Vergleich des erfindungsgemäßen Lagers gegenüber einem üblichen Kugellager.
- Der Lagerkörper 1 ist topfartig ausgebildet und hält die Abschlußscheibe 2 vermittels einer Umbördelung 6. Der Lagerkörper 1 besitzt eine Kalottenfläche 4, die Abschlußscheibe 2 besitzt ebenfalls eine Kalottenfläche 5. Diese Kalottenflächen 4, 5 dienen als Lagerflächen für die im Lagerkörper 1 gefaßte Sintermetallkalotte 3, welche die zur Aufnahme der Motorwelle dienende Lagerbohrung 7 besitzt.
- Wichtig ist, daß der Umfangsbereich 8 des Lagerkörpers 1 leicht kegelig ausgestaltet ist. Wenn nämlich das Pendelgleitlager gemäß Fig.1 von rechts nach links in die Bohrung des Lagerschildes 9 eingedrückt wird, dann federt der Lagerkörper 1 in radialer Richtung etwas ein, und es ergibt sich ein guter Festsitz; hierbei wirkt die ringflanschartige Umbördelung 6 als Anschlag zwecks genauer axialer Fixierung.
- Um die Kalotte 3 herum befindet sich der bei eingesetztem Zustand des Lagers völlig abgeschlossene Hohlraum 10 als Schmierraum zur Aufnahme von Reservefett od. dgl.
- Es ist noch zu bemerken, daß es vorteilhaft ist, der Abschlußscheibe 2 eine Vorspannung von der Art zu geben, daß die Flächen 4, 5 stets mit genügendem Anpressungsdruck an der balligen Umfläche der Kalotte 3 anliegen, und zwar gleichgültig, welche momentane Winkellage die Kalotte besitzt.
- Fig. 2 zeigt, daß ein übliches Kugellager K durch ein mit entsprechend gleichen Abmessungen versehenes erfindungsgemäßes Pendelgleitlager G in einfachster Weise ersetzt werden kann. Die Möglichkeit der Umrüstung vorhandener Kleinmotoren ist also ohne weiteres gegeben.
- Das Lager gemäß der Erfindung besteht nur aus sehr wenigen einfach zu fertigenden Teilen, ist also im Vergleich zu anderen, ähnlichen Zwecken dienenden Lagern besonders wirtschaftlich. Es kann jederzeit ohne Lösen besonderer Festhalteeinrichtungen entnommen oder eingesetzt werden. Irgendwelche Abänderungen von Kleinmotoren, die an Stelle von Kugellagern oder anderen Lagern mit dem erfindungsgemäßen Lager ausgerüstet werden sollen, sind nicht notwendig.
Claims (1)
- PATENTANSPRÜCHE: 1. Pendelgleitlager für Elektrokleinmotoren, bei dem eine aus Sintermetall bestehende Kalotte durch einen aus Blech bestehenden, topfförmigen Lagerkörper federnd gehalten wird, dadurch gekennzeichnet, daß der topfförmige Lagerkörper (1) leicht kegelig gestaltet und mit einem ringflanschartigen Anschlag versehen ist, in dem die federnde Abschlußscheibe (2) eingebördelt ist. 2. Pendelgleitlager für Elektrokleinmotoren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Lagergehäuse bzw. der Lagerkörper als radial federnder Körper ausgebildet ist. 3. Pendelgleitlager für Elektrokleinmotoren nach den Ansprüchen 1 und - 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Abschlußscheibe eine Vorspannung zwecks Erzielung einer Flächenpressung zwischen der Kalotte und den Halterungsflächen besitzt. 4. Pendelgleitlager für Elektrokleinmotoren nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß um die Kalotte herum ein abgeschlossener hohler Ringraum als Schmierraum vorgesehen ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 878 742, 866 879, 865 693, 839 384, 830 365, 546 780; USA.-Patentschriften Nr. 2 638 389; 2 621088, 2 591221; britische Patentschrift Nr. 382 616; belgische Patentschrift Nr. 505 973.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEG18343A DE1078378B (de) | 1955-11-09 | 1955-11-09 | Pendelgleitlager fuer Elektrokleinmotoren |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEG18343A DE1078378B (de) | 1955-11-09 | 1955-11-09 | Pendelgleitlager fuer Elektrokleinmotoren |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1078378B true DE1078378B (de) | 1960-03-24 |
Family
ID=7121018
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEG18343A Pending DE1078378B (de) | 1955-11-09 | 1955-11-09 | Pendelgleitlager fuer Elektrokleinmotoren |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1078378B (de) |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3614182A (en) * | 1969-12-22 | 1971-10-19 | Heim Universal Corp | Spherical bearing assembly |
DE2545361A1 (de) * | 1975-01-29 | 1976-08-05 | Ochiai Seisakusho Kk | Selbstzentrierendes kleingleitlager |
DE2829398A1 (de) * | 1978-06-30 | 1980-01-03 | Vergaser Ges Deutsche | Lagerung fuer die welle der drosselklappe von luftregel- und gemischaufbereitungseinrichtungen, insbesondere vergaser |
FR2630272A1 (fr) * | 1988-04-15 | 1989-10-20 | Valeo | Element de retenue pour palier de moteur electrique et son procede de montage |
FR2696593A1 (fr) * | 1992-10-05 | 1994-04-08 | Valeo Systemes Dessuyage | Palier de moteur électrique, coupelle de retenue pour un tel palier et moteur électrique équipé d'un tel palier. |
US6164830A (en) * | 1998-07-29 | 2000-12-26 | Robert Boosch Gmbh | Pendulum sliding bearing |
DE102010024574A1 (de) * | 2010-06-22 | 2011-12-22 | Gm Global Technology Operations Llc (N.D.Ges.D. Staates Delaware) | Verbindungselement sowie Fahrzeugkarosserie mit einem Verbindungselement |
Citations (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
BE505973A (de) * | ||||
GB382616A (en) * | 1931-07-25 | 1932-10-25 | William Edward Evans | Cover plate for the bearings of electrical machines |
DE546780C (de) * | 1930-03-01 | 1934-05-17 | Siemens Schuckertwerke Akt Ges | Gleitlager an Stelle von Rollkoerperlagern |
DE830365C (de) * | 1948-10-02 | 1952-02-04 | Siemens Schuckertwerke A G | Pendelgleitlager fuer elektrische Maschinen |
US2591221A (en) * | 1946-07-03 | 1952-04-01 | Randall Graphite Products Corp | Side mount pillow block bearing |
DE839384C (de) * | 1948-10-02 | 1952-05-19 | Siemens Ag | Pendelgleitlager fuer elektrische Maschinen, insbesondere Kleinmotoren |
US2621088A (en) * | 1949-12-07 | 1952-12-09 | James D Cole | Bearing assembly |
DE865693C (de) * | 1944-06-28 | 1953-02-05 | Siemens Ag | Gegen ein Kugellager austauschbares Gleitlager |
DE866879C (de) * | 1944-06-01 | 1953-02-12 | Siemens Ag | Gleitlager als Ersatz fuer Kugellager |
US2638389A (en) * | 1947-04-05 | 1953-05-12 | Randall Graphite Products Corp | Side mount pillow block bearing |
DE878742C (de) * | 1948-10-02 | 1953-06-05 | Siemens Ag | Gleitlager |
-
1955
- 1955-11-09 DE DEG18343A patent/DE1078378B/de active Pending
Patent Citations (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
BE505973A (de) * | ||||
DE546780C (de) * | 1930-03-01 | 1934-05-17 | Siemens Schuckertwerke Akt Ges | Gleitlager an Stelle von Rollkoerperlagern |
GB382616A (en) * | 1931-07-25 | 1932-10-25 | William Edward Evans | Cover plate for the bearings of electrical machines |
DE866879C (de) * | 1944-06-01 | 1953-02-12 | Siemens Ag | Gleitlager als Ersatz fuer Kugellager |
DE865693C (de) * | 1944-06-28 | 1953-02-05 | Siemens Ag | Gegen ein Kugellager austauschbares Gleitlager |
US2591221A (en) * | 1946-07-03 | 1952-04-01 | Randall Graphite Products Corp | Side mount pillow block bearing |
US2638389A (en) * | 1947-04-05 | 1953-05-12 | Randall Graphite Products Corp | Side mount pillow block bearing |
DE830365C (de) * | 1948-10-02 | 1952-02-04 | Siemens Schuckertwerke A G | Pendelgleitlager fuer elektrische Maschinen |
DE839384C (de) * | 1948-10-02 | 1952-05-19 | Siemens Ag | Pendelgleitlager fuer elektrische Maschinen, insbesondere Kleinmotoren |
DE878742C (de) * | 1948-10-02 | 1953-06-05 | Siemens Ag | Gleitlager |
US2621088A (en) * | 1949-12-07 | 1952-12-09 | James D Cole | Bearing assembly |
Cited By (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3614182A (en) * | 1969-12-22 | 1971-10-19 | Heim Universal Corp | Spherical bearing assembly |
DE2545361A1 (de) * | 1975-01-29 | 1976-08-05 | Ochiai Seisakusho Kk | Selbstzentrierendes kleingleitlager |
DE2829398A1 (de) * | 1978-06-30 | 1980-01-03 | Vergaser Ges Deutsche | Lagerung fuer die welle der drosselklappe von luftregel- und gemischaufbereitungseinrichtungen, insbesondere vergaser |
FR2630272A1 (fr) * | 1988-04-15 | 1989-10-20 | Valeo | Element de retenue pour palier de moteur electrique et son procede de montage |
US4924127A (en) * | 1988-04-15 | 1990-05-08 | Valeo | Retaining means for an electric motor shaft |
FR2696593A1 (fr) * | 1992-10-05 | 1994-04-08 | Valeo Systemes Dessuyage | Palier de moteur électrique, coupelle de retenue pour un tel palier et moteur électrique équipé d'un tel palier. |
EP0592303A1 (de) * | 1992-10-05 | 1994-04-13 | Valeo Systemes D'essuyage | Lager eines elektrischen Motors, Halterungstopf für ein solches Lager und mit einem solchen Lager ausgerüsteter elektrischer Motor |
US6164830A (en) * | 1998-07-29 | 2000-12-26 | Robert Boosch Gmbh | Pendulum sliding bearing |
ES2187221A1 (es) * | 1998-07-29 | 2003-05-16 | Bosch Gmbh Robert | Cojinete oscilante de rotula. |
DE19833982B4 (de) * | 1998-07-29 | 2006-12-21 | Robert Bosch Gmbh | Pendelgleitlager |
DE102010024574A1 (de) * | 2010-06-22 | 2011-12-22 | Gm Global Technology Operations Llc (N.D.Ges.D. Staates Delaware) | Verbindungselement sowie Fahrzeugkarosserie mit einem Verbindungselement |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3431710A1 (de) | Dichtung fuer ein rollenlager | |
EP0213314A2 (de) | Kugelgelenk | |
EP0417663A1 (de) | Kugelgelenk für Kraftfahrzeuge mit einer Dichtungsmanschette | |
DE1078378B (de) | Pendelgleitlager fuer Elektrokleinmotoren | |
DE2545361B2 (de) | Selbstzentrierendes Gleitlager | |
EP0779443B1 (de) | Lagergehäuse mit einer Schutzkappe | |
DE3326960A1 (de) | Kugelgelenk | |
WO1988004489A1 (en) | Electric starter motor for internal combustion engines | |
EP0248219A2 (de) | Kugelgelenk | |
DE7931492U1 (de) | Kupplungsausruecker | |
DE3514142C2 (de) | ||
DE2031183C3 (de) | Gleitlager für Kreuzgelenke in Schall- und Lenkeinrichtungen von Kraftfahrzeugen | |
DE2058157A1 (de) | Axialgleitlager | |
DE1575432C2 (de) | Verfahren zum Herstellen eines Gelenklagers | |
DE1862600U (de) | Zylinderrollenlager, insbesondere nadellager. | |
DE1036586B (de) | Allseitig bewegliches Gelenk, insbesondere Kugelgelenk, mit Dichtungskappe am Austritt des Gelenkbolzens aus dem Gelenkgehaeuse | |
DE1525031A1 (de) | Kalottenlager fuer elektrische Kleinmaschinen und Getriebe | |
EP0490235A2 (de) | Als Kalottenlager ausgebildetes Gleitlager | |
DE7320516U (de) | Mit dichtringen verschlossenes laufrollenlager | |
DE510639C (de) | Sich selbsteinstellendes End-Quer- und Laengslager | |
DE363410C (de) | Kugelbewegliches Lager | |
DE2714102A1 (de) | Staubdichtes lager | |
DE1438257A1 (de) | Sich selbsttaetig einstellende Lagerung | |
DE3440044A1 (de) | Elastisches pendelgelenk fuer fahrwerksteile in kraftfahrzeugen | |
DE552202C (de) | Auswechselbarer Lagerkoerper |