DE865693C - Gegen ein Kugellager austauschbares Gleitlager - Google Patents
Gegen ein Kugellager austauschbares GleitlagerInfo
- Publication number
- DE865693C DE865693C DES9797D DES0009797D DE865693C DE 865693 C DE865693 C DE 865693C DE S9797 D DES9797 D DE S9797D DE S0009797 D DES0009797 D DE S0009797D DE 865693 C DE865693 C DE 865693C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- bearing
- housing
- plain
- socket
- attached
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 7
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 claims description 7
- 238000001746 injection moulding Methods 0.000 claims description 4
- HCHKCACWOHOZIP-UHFFFAOYSA-N Zinc Chemical compound [Zn] HCHKCACWOHOZIP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 229910052725 zinc Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 239000011701 zinc Substances 0.000 claims description 2
- 230000004308 accommodation Effects 0.000 description 1
- 238000009412 basement excavation Methods 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 239000000314 lubricant Substances 0.000 description 1
- 230000001050 lubricating effect Effects 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16C—SHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
- F16C35/00—Rigid support of bearing units; Housings, e.g. caps, covers
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Support Of The Bearing (AREA)
- Motor Or Generator Frames (AREA)
Description
- Die Erfindung betrifft ein Gleitlager, das so ausgebildet sein soll, daß es gegen ein Kugellager gleicher Abmessung ohne weiteres austauschbar ist. Dabei soll das Gleitlager so eingerichtet sein, daß es sich der Wellenlage ohne weiteres anpassen kann. Ferner soll das Gleitlager so ausgebildet sein, daß es leicht zusammensetzbar ist und an dem Lagerschild angebracht werden kann, ohne daß irgendeine Änderung an dem Lagerschild vorgenommen zu werden braucht.
- Erfindungsgemäß ist das Gleitlager zu diesem Zweck in der Weise eingerichtet, daß das Lagergehäuse des Gleitlagers als Lagerpfanne zur Auf= - nähme einer kugelartigen Gleitlagerbuchse ausgebildet ist, die durch eine als federnde Metall-Scheibe od. dgl. ausgebildete Gegenpfanne in der Lagerpfanne gehalten ist. Die Gegenpfanne kann dabei ebenfalls an dem Lagergehäuse befestigt sein. Besonders vorteilhaft ist es, die Einrichtung so zu treffen, daß die Gegenpfanne in das Lagergehäuse eingedrückt und durch leichte Verformung des Gehäuserandes daran befestigt wird. Das Lagergehäuse kann ferner erfindungsgemäß mit einem Flansch zur Befestigung des Lagers mittels Schlauben od. dgl. in dem Lagerstellenträger, insbesondere einem Lagerschild, an Stelle eines- Kugellagers versehen sein.
- In der Fig. r ist ein Ausführungsbeispiel eines gemäß der Erfindung ausgebildeten Gleitlagers im Längsschnitt dargestellt. i ist die Welle einer elektrischen Maschine, z. B. eines Elektromotors, die in dem Lagerschild :2 des Motors gelagert ist. Bisher war zur Lagerung der Motorwelle ein Kugellager vorgesehen, das in dem unterhalb der Motorwelle liegenden Teil der Figur mit gestrichelten Linien dargestellt ist. Dieses Kugellager ist nun- durch ein Gleitlager ersetzt; wie es in dem oberhalb der Welle i dargestellten Teil der Fig: i mit ausgezogenen Linien gezeigt ist. 3 ist das Lagergehäuse, das als. Lagerpfanne für die kugelige Gleitlagerbuchse 4 dient, in der die Motorwelle z gelagert ist. 5 - ist eine federnde Metallscheibe, die in der Weise als Gegenpfanne für die kugelartige -Gleitlagerbuchse ausgebildet ist, daß sie mit einem kugelig geformten Rand 6 versehen ist, der die Gegenlagerfläche für die Gleitlagerbuchse 4 bildet. Die federnde Metallscheibe ist mit; ihrem Außenrand in das Lagergehäuse 3 eingedrückt und ist durch leichte Verformung des Gehäuserandes an dem Lagergehäuse befestigt. Das Lagergehäuse 3 ist hier mit einem Flansch 7 versehen, mittels dessen das Gleitlager an dem Lagerschild 2 durch mehrere Schrauben 8 an Stelle des sonst vorhandenen Kugellagers befestigt ist. 9 sind an dem Lagergehäuse vorhandene putenartige Vertiefungen, die das gegebenenfalls erforderliche Ausheben der federnden Metallscheibe 5 mittels Schraubenzieher od. dgl. erleichtern. to ist schließlich noch ein Schmierdocht, der in dem Hohlraum des Lagergehäuse 3 angeordnet ist und für die Zuführung des Schmiermittels zu den Lagerflächen sorgt. Das Lagergehäuse 3 kann zweckmäßig aus Spritzguß, insbesondere Zinkspritzguß, hergestellt werden, so daß es keinerlei Bearbeitung mehr bedarf und infolgedessen die Herstellung des Lagers nicht unerheblich vereinfacht und verbilligt wird.
- In der Fig. 2 ist eine weitere Ausführungsform des Erfindungsgegenstands im Längsschnitt dargestellt, die im wesentlichen mit der Fig. z übereinstimmt, von der sie jedoch in bezug auf die Ausbildung der federnden Metallscheibe 15 abweicht. Während bei der Fig. i der an der federnden Scheibe angebrachte kragenartige Rand als Gegen Pfanne für die kugelartige Gleitlagerbuchse an der federnden Scheibe nach innen ragt, ist bei dem Ausführungsbeispiel in Fig. 2 die federnde Scheibe so ausgebildet, daß dieser kragenartige, als Gegen-Pfanne dienende Vorsprung nach außen hin angesetzt ist. Dadurch ist die Ausführung der federnden Metallscheibe noch einfacher und erfordert noch weniger Raum für ihre Unterbringung innerhalb des Lagergehäuses.
Claims (5)
- PATENTANSPRÜCHE: i. Gegen ein Kugellager austauschbares Gleitlager, dadurch gekennzeichnet, daß das Lagergehäuse (3) als Lagerpfanne zur Aufnahme einer kugelartigen Gleitlagerbuchse (4) ausgebildet ist, die durch eine als federnde Metallscheibe (5) od. dgl. ausgebildete Gegenpfanne in der Lagerpfanne gehalten ist:
- 2. Gleitlager nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Gegenpfanne an dem Lagergehäuse befestigt ist.
- 3: Gleitlager nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Gegenpfanne in das Lagergehäuse eingedrückt und durch leichte Verformung des Gehäuserandes daran befestigt ist,
- 4. Gleitlager nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß das Lagergehäuse einen Flansch (7) zur Befestigung des Lagers mittels Schrauben (8) od. dgl. in dem Lagerstellenträger, insbesondere einem Lagerschild (2), an Stelle eines Kugellagers hat.
- 5. Gleitlager nach Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, daß das Lagergehäuse aus Spritzguß, insbesondere Zinkspritzguß, hergestellt ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DES9797D DE865693C (de) | 1944-06-28 | 1944-06-28 | Gegen ein Kugellager austauschbares Gleitlager |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DES9797D DE865693C (de) | 1944-06-28 | 1944-06-28 | Gegen ein Kugellager austauschbares Gleitlager |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE865693C true DE865693C (de) | 1953-02-05 |
Family
ID=7473102
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DES9797D Expired DE865693C (de) | 1944-06-28 | 1944-06-28 | Gegen ein Kugellager austauschbares Gleitlager |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE865693C (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1078378B (de) * | 1955-11-09 | 1960-03-24 | Elek Sche Geraete M B H Ges | Pendelgleitlager fuer Elektrokleinmotoren |
DE3720038A1 (de) * | 1987-06-16 | 1988-12-29 | Hergeth Hubert | Lagerung fuer eine textilmaschinenwalze |
DE9101457U1 (de) * | 1991-02-08 | 1991-05-02 | Liu, Yung-Hsin, Kuan-Miao Hsiang, Tainan | Kinderwagenrahmen |
DE9101475U1 (de) | 1991-02-06 | 1992-03-12 | Siemens AG, 8000 München | SZ-Verseilmaschine mit einer dem Verseilwerkzeug nachgeschalteten Umseilvorrichtung |
-
1944
- 1944-06-28 DE DES9797D patent/DE865693C/de not_active Expired
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1078378B (de) * | 1955-11-09 | 1960-03-24 | Elek Sche Geraete M B H Ges | Pendelgleitlager fuer Elektrokleinmotoren |
DE3720038A1 (de) * | 1987-06-16 | 1988-12-29 | Hergeth Hubert | Lagerung fuer eine textilmaschinenwalze |
DE9101475U1 (de) | 1991-02-06 | 1992-03-12 | Siemens AG, 8000 München | SZ-Verseilmaschine mit einer dem Verseilwerkzeug nachgeschalteten Umseilvorrichtung |
DE9101457U1 (de) * | 1991-02-08 | 1991-05-02 | Liu, Yung-Hsin, Kuan-Miao Hsiang, Tainan | Kinderwagenrahmen |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1525076B2 (de) | Kugelgelenk, vornehmlich in Form eines Winkelgelenks | |
DE865693C (de) | Gegen ein Kugellager austauschbares Gleitlager | |
DE831053C (de) | Spannfutter fuer Werkzeugmaschinen | |
DE102018216558A1 (de) | Antriebseinrichtung, Hydraulikpumpe, Kraftfahrzeug | |
DE638928C (de) | Fliehkraftschalter, insbesondere fuer Elektromotoren, mit in axialer Richtung schwingendem Fliehkoerper | |
DE878134C (de) | Gleitlager | |
DE416740C (de) | Lagerung von Wellen und Maschinenteilen in duennwandigen, zylindrischen Gehaeusen, besonders von elektrischen Kleinmaschinen | |
DE2033084A1 (de) | Halterung fur Lager | |
DE912782C (de) | Hochdruckzahnradpumpe fuer Fluessigkeiten | |
DE1525995B2 (de) | Abdichtung eines lagers zwischen zwei oszillierend zueinander schwenkenden teilen | |
DE4000728A1 (de) | Steuerungsvorrichtung fuer kopplungsmittel, zum beispiel eine kupplung | |
AT237388B (de) | Kunststofflager | |
DE6807494U (de) | Uhrwerk, insbesondere weckeruhrwerk | |
DE1187855B (de) | Regler fuer Brennstoffeinspritzpumpen der Brennkraftmaschinen | |
DE965107C (de) | Befestigungseinrichtung fuer mit der Welle umlaufende, axialschubbelastete Teile vonKreiselmaschinen, insbesondere Kreiselpumpen | |
DE715463C (de) | Zentriervorrichtung fuer Kardangelenke, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge | |
DE1863433U (de) | Dichtungsring fuer hin- und hergehende kolbenstangen. | |
DE1924663U (de) | Schraubverbindung aus zumindest zwei konstruktionsteilen, insbesondere fuer elektrische messinstrumente. | |
DE518254C (de) | Selbsteinstellende Lagerung fuer Wellen | |
DE808013C (de) | Tragrollenlager, insbesondere fuer Foerderbaender im Grubenbetrieb | |
DE957088C (de) | Auf eine Welle aufschiebbares und von ihr entfernbares Aussenlager mit pendelnd gelagertem Innenring | |
DE1403824A1 (de) | Stopfbuchsenlose Umwaelzpumpe,insbesondere fuer Zentralheizungsanlagen mit Gleitlagerung des Rotors | |
DE454726C (de) | Lagerschale | |
DE1043729B (de) | Schmierpresse oder dergleichen Vorrichtung | |
DE102016102149B4 (de) | Um einen Lagerbolzen pendelndes Pendellager |