[go: up one dir, main page]

DE363410C - Kugelbewegliches Lager - Google Patents

Kugelbewegliches Lager

Info

Publication number
DE363410C
DE363410C DEW58665D DEW0058665D DE363410C DE 363410 C DE363410 C DE 363410C DE W58665 D DEW58665 D DE W58665D DE W0058665 D DEW0058665 D DE W0058665D DE 363410 C DE363410 C DE 363410C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ball
shell
moving bearing
housing
bearing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW58665D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEW58665D priority Critical patent/DE363410C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE363410C publication Critical patent/DE363410C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C23/00Bearings for exclusively rotary movement adjustable for aligning or positioning
    • F16C23/02Sliding-contact bearings
    • F16C23/04Sliding-contact bearings self-adjusting
    • F16C23/043Sliding-contact bearings self-adjusting with spherical surfaces, e.g. spherical plain bearings
    • F16C23/045Sliding-contact bearings self-adjusting with spherical surfaces, e.g. spherical plain bearings for radial load mainly, e.g. radial spherical plain bearings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)

Description

  • Kugelbewegliches Lager. Gegenstand der vorliegenden Erfindung; ist ein kugelbewegliches Lager mit einer durch Schraubenfeder gehaltenen und durch Stift gegen Drehung gesicherten Kugelschale, dessen kennzeichnendes Merkmal darin besteht, daß die Schale in einer zylindrischen und mit Längsnut versehenen, clem Kugeldurchmesser entsprechenden Bohrung des Gehäuses eingesetzt ist,' derart, daß ihr bei achsialer @7erschiebung .die Möglichkeit einer kugelartigen Bewegung, zugleich aber auch eine sichere Längsführung; in der Bohrtrog verbleibt und ein leichtes Einsetzen bzw. Herausnehmen der Schale ermöglicht wird. Das Lager läßt somit eine weitgehende, kugelartige Bewegung bei genauer Führung zu, ist äußerst einfach in Herstellung und Montage und gestattet trotzdem eine durchaus sichere Lagerung.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes durch die Abb. i bis 3 dargestellt, und zwar zeigt Abb. r einen senkrechten Längsschnitt und die Abb. 2 und 3 je eine vordere bzw. hintere Stirnansicht.
  • In dem mit Bohrung; a und mit b .versehenen Lagergehäuse c ist eine kugelförmig gestaltete und mit Haltestift d versehene Schale r in der Weise eingepaßt, daß sie sich vermöge einer Feder f, die einerseits sich gegen die Schalenborde g und anderseits in einer Aussparung gegen .das Gehäuse c stützt, g mit ihrer Wölbun t> gen einen im Lagergehäuse vorgesehenen ringförmigen Answ, preßt. Zum Festhalten der Feder f ist d Schale e vorteilhaft mit einer Bohrung lt au: gestattet; in welcher das äußere Ende de Feder festgehalten wird. Die Schale e ve mag sich also nicht nur kugelartig zu bewe gen, sondern sie läßt auch unter Federdruc eine achsiale Verschiebung zu, wird aber dä bei gegen ein Verdrehen durch den in di Nut b greifenden Haltestift a' gesichert. I dein Ausführungsbeispiel ist die Federanord nun- nur einseitig. _ Fs steht aber nichts ir. Wege, dieselbe auch doppelseitig zu trefier ebenso wie auch die Schale c gewünschte Falles zweiteilig und an Stelle des Schmier dochtes i mit Ringschinierting ausgeführt seil kann.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH: Kugelbewegliches Lager mit einer-durcl Schraubenfeder -ehaltenen und c.1urel Stift gegen Drehung gesicherten Kugelschale, dadurch gekennzeichnet, daß die Schale in einer zylindrischen und mit Längsnut versehenen, dem Kugeldurchmesser entsprechenden Bohrung des Gehäuses eingesetzt ist, derart. daß ihr bei achsialer Verschiebtii>g die lföglichkeit einer kugelartigen Bewegung, zugleich aber auch eine sichere Längsführung; in der Bohrung; verbleibt und ein leichtes Einsetzen bzw. Her ausnehmen der Schale ermöglicht wird.
DEW58665D Kugelbewegliches Lager Expired DE363410C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW58665D DE363410C (de) Kugelbewegliches Lager

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW58665D DE363410C (de) Kugelbewegliches Lager

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE363410C true DE363410C (de) 1922-11-08

Family

ID=7605545

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW58665D Expired DE363410C (de) Kugelbewegliches Lager

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE363410C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2813762A (en) * 1954-08-13 1957-11-19 Supreme Products Corp Self-aligning bearing
DE1273271B (de) * 1962-01-13 1968-07-18 Siemens Ag Trag-Drucklager mit kugligen Sitzflaechen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2813762A (en) * 1954-08-13 1957-11-19 Supreme Products Corp Self-aligning bearing
DE1273271B (de) * 1962-01-13 1968-07-18 Siemens Ag Trag-Drucklager mit kugligen Sitzflaechen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE363410C (de) Kugelbewegliches Lager
DE3102868C2 (de) Anordnung mit einem Gleitschutzkörper und mit einem Kugelgelenk für das untere Ende des Stockes einer Gehhilfe
DE936131C (de) Kreuzgelenk fuer Kraftfahrzeuge
DE3010959A1 (de) Doppelzylinderschloss
DE954258C (de) Lagerbuechse fuer Gelenkkupplungen, insbesondere fuer Rohrgelenk-Heizdampfkupplungen
CH229251A (de) Käfigloses Nadellager.
DE522831C (de) Universalgelenkverbindung
DE102014112074A1 (de) Übertragungselement
DE460764C (de) Spinntopfantrieb fuer Kunstseide mit zweiteiliger Spindel
DE718383C (de) Einrichtung zur Sicherung des Befestigungsstiftes bei Ausgleichgetrieben bestimmter Art
DE384912C (de) Kugelfuehrungsring fuer die Kugeln von Scheibenkugellagern
DE641984C (de) Gleitlager
DE875778C (de) Stossdaempfer fuer Uhrwerkslager
DE1807758C3 (de) Spralnutlager
DE634301C (de) Federnder Ring zur seitlichen Festlegung von Maschinenelementen in einer Gehaeusebohrung
DE220968C (de) Selbsttätig sich einstellendes kugelstützlager
DE348658C (de) Zusammengesetzte Kurbelwelle, insbesondere fuer Verbrennungsmotoren
DE518254C (de) Selbsteinstellende Lagerung fuer Wellen
DE552202C (de) Auswechselbarer Lagerkoerper
DE625434C (de) Bananenstecker
DE333137C (de) Geteiltes Kugellager
DE571932C (de) Mitnehmer zum Festhalten von Drehkoerpern, insbesondere Werkzeugen
DE495086C (de) Sicherheitsaufzug fuer Federwerke an Sprechmaschinen
DE930360C (de) Schnellwechselfutter
DE369264C (de) Kammerkaefig