[go: up one dir, main page]

CH625955A5 - - Google Patents

Download PDF

Info

Publication number
CH625955A5
CH625955A5 CH1419477A CH1419477A CH625955A5 CH 625955 A5 CH625955 A5 CH 625955A5 CH 1419477 A CH1419477 A CH 1419477A CH 1419477 A CH1419477 A CH 1419477A CH 625955 A5 CH625955 A5 CH 625955A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
chamber
wall
cellulose acetate
preparation
active
Prior art date
Application number
CH1419477A
Other languages
English (en)
Inventor
Felix Theeuwes
Original Assignee
Alza Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alza Corp filed Critical Alza Corp
Publication of CH625955A5 publication Critical patent/CH625955A5/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/0002Galenical forms characterised by the drug release technique; Application systems commanded by energy
    • A61K9/0004Osmotic delivery systems; Sustained release driven by osmosis, thermal energy or gas
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/0012Galenical forms characterised by the site of application
    • A61K9/0034Urogenital system, e.g. vagina, uterus, cervix, penis, scrotum, urethra, bladder; Personal lubricants
    • A61K9/0036Devices retained in the vagina or cervix for a prolonged period, e.g. intravaginal rings, medicated tampons, medicated diaphragms

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Reproductive Health (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Gynecology & Obstetrics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Urology & Nephrology (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)
  • Feeding, Discharge, Calcimining, Fusing, And Gas-Generation Devices (AREA)
  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
  • Formation And Processing Of Food Products (AREA)
  • Cosmetics (AREA)
  • Separation Using Semi-Permeable Membranes (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine durch Osmose wirksame Vorrichtung zur Abgabe von Wirkstoffen, wie Arzneimitteln, an eine flüssigkeitshaltige Umgebung, wie verschiedene Körperflüssigkeiten. Die Vorrichtung umfasst eine äussere Wand (housing) aus einer semipermeablen Membran, eine flexible Trennwand, die den von der äusseren Wand gebildeten Raum in zwei Kammern trennt, wobei ein anfangs nicht fliessfähiges osmotisch wirksames wirkstoffhaltiges Mittel eine der Kammern füllt und ein osmotisch wirksames Mittel die andere Kammer, und eine Austrittsöffnung, die sich durch die Aussenwand nach der den Wirkstoff enthaltenden Kammer erstreckt. Bei der Anwendung wird Flüssigkeit aus der Umgebung durch die Aussenwand in beide Kammern eingesaugt, wodurch der Wirkstoff in eine fliessfähige Form überführt wird und die flexible Trennwand sich zu der Kammer hin verschiebt bzw. ausdehnt, in der der Wirkstoff enthalten ist und diesen Wirkstoff durch die Auslassöffnung aus dieser Kammer herausdrängt. Die Abgabegeschwindigkeit für den Wirkstoff aus der Vorrichtung ist eine Funktion der kombinierten Geschwindigkeiten des Flüssigkeitseintritts in beiden Kammern.
In der US-PS 3 760 805 ist eine durch Osmose wirksame Vorrichtung zur Abgabe von Arzneimitteln beschrieben, die aus einer starren Aussenwand, einer flexiblen Trennwand, die den von der Aussenwand gebildeten Raum in zwei Kammern trennt, wobei sich ein Arzneimittel in der einen Kammer und ein osmotisch wirksamer gelöster Stoff in der anderen Kammer befindet, und einer Austrittsöffnung durch die Aussenwand zu der arzneimittelhaltigen Kammer besteht. Der Teil der Aussenwand, der die den osmotisch wirksamen gelösten Stoff enthaltene Kammer umschliesst, ist semipermeabel, während der Teil, der die arzneimittelhaltige Kammer umgibt, undurchlässig ist. Wenn diese Vorrichtung in eine wasserhaltige Umgebung gebracht wird, wird Wasser durch den semipermeablen Teil der Aussenwand in die den gelösten Stoff enthaltende Kammer gezogen, was zu einer Volumenzunahme dieser Kammer und einer Dehnung der flexiblen Trennwand und Verschiebung der Trennwand in die arzneimittelhaltige Kammer führt. Dadurch wird das Arzneimittel über die Austrittsöffnung aus der Vorrichtung abgegeben.
In der US-PS 3 916 899 ist eine durch Osmose wirksame Vorrichtung zur Abgabe von Arzneimitteln angegeben, die aus einer starren semipermeablen Aussenwand besteht, wobei der von dieser Aussenwand gebildete Raum mit einer osmotisch wirksamen Arzneimittelzubereitung gefüllt ist. Die Aussenwand besitzt eine Austrittsöffnung mit spezieller Grösse. Wenn die Vorrichtung in eine wasserhaltige Umgebung gebracht wird, tritt Wasser durch die semipermeable Aussenwand und löst die Arzneimittelzubereitung. Das osmotische Ungleichgewicht zwischen der entstehenden Lösimg und der Flüssigkeit der Umgebung führt dazu, dass Wasser in das Innere der Vorrichtung gesaugt wird, wodurch ein Druck entsteht, der die Arzneimittellösung über die Auslassöffnung an die Umgebung abgibt.
Die Erfindung betrifft eine durch Osmose wirksame Vorrichtung zur Abgabe eines Wirkstoffs in einer flüssigkeitshalti-gen Umgebung, umfassend eine im wesentlichen starre Aussenwand, eine bewegliche bzw. flexible Trennwand, die den von der Aussenwand gebildeten Raum in eine erste und eine zweite Kammer trennt, wobei der Teil der Aussenwand, der die erste Kammer umgibt, eine Austrittsöffnung besitzt und der Teil der Aussenwand, der die zweite Kammer umgibt bzw. bildet, semipermeabel ist, einen Wirkstoff bzw. ein wirkstoffhaltiges Mittel in der ersten Kammer und diese ausfüllend und ein osmotisch wirksames Mittel in der zweiten Kammer, das Flüssigkeit aus der Umgebung durch die Aussenwand in die zweite Kammer zieht und dazu führt, dass ein Druck auf die bewegliche Trennwand ausgeübt und der Wirkstoff bzw. das wirksame Mittel aus der'ersten Kammer aufgrund des Druckes durch die Auslassöffnung an die Umgebung abgegeben wird. Diese Vorrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass der Teil der Aussenwand, der die erste Kammer bildet, semipermeabel ist und die Wirkstoffzubereitung anfänglich in nicht fliessfähiger Form vorliegt und osmotisch wirksam ist, so dass Flüssigkeit aus der Umgebung in die erste Kammer gesaugt wird, wodurch die Wirkstoffzubereitung in eine fliessfähige Form übergeführt wird, wobei die Menge pro Zeiteinheit, mit der die Wirkstoffzubereitung abgegeben wird, eine Funktion der Flüssigkeitsmenge pro Zeiteinheit ist, welche in die erste und in die zweite Kammer gesaugt wird.
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
3
625 955
Die Erfindung betrifft auch ein Verfahren zur Herstellung der oben angegebenen Vorrichtung, das dadurch gekennzeichnet ist, dass man entweder das wirkstoffhaltige Mittel oder das osmotisch wirksame Mittel zu einem Körper vorbestimmter Form formt, eine Oberfläche dieses Körpers mit einem flexiblen Material zur Bildung der Trennwand überzieht, das andere Mittel zu einem Körper vorbestimmter Form formt, die Körper an der erwähnten Oberfläche (der Trennwand) zusammenfügt und die zusammengefügten Körper mit einem semipermeablen Material zur Bildung der Aussenwand überzieht und die Austrittsöffnung in der Aussenwand anbringt.
In den Zeichnungen sind verschiedene Ausführungsformen erfindungsgemässer Vorrichtungen und ihre Wirkung angegeben. Dabei zeigen:
Fig. 1A eine isometrische Ansicht einer erfindungsgemäs-sen Abgabevorrichtung zur oralen Verabreichung von Arzneimitteln;
Fig. 1B bis 1F Querschnitte durch die Vorrichtung nach Fig. 1A und zeigen die Vorrichtung in verschiedenen Zuständen während der Anwendung;
Fig. 2 einen Querschnitt durch eine andere Ausführungsform einer erfindungsgemässen Vorrichtung, die für die gleiche Anwendung geeignet ist wie die Vorrichtung nach Fig. 1A;
Fig. 3 einen Querschnitt durch eine weitere Ausführungsform einer erfindungsgemässen Vorrichtung, die ebenfalls für den gleichen Zweck geeignet ist wie diejenige nach Fig. 1A;
Fig. 4 eine Seitenansicht, teilweise im Schnitt, einer Ausführungsform einer erfindungsgemässen Vorrichtung, die zur Abgabe von Arzneimitteln an die Vagina geeignet ist;
Fig. 5 eine Vorderansicht eines menschlichen Auges mit einer erfindungsgemässen Vorrichtung während der Anwendung im Auge;
Fig. 6 eine Kurve, die die tatsächliche und theoretische Abgabegeschwindigkeit der Vorrichtung nach Beispiel 1 angibt;
Fig. 7 eine Kurve, die die tatsächliche und theoretische Abgabegeschwindigkeit der Vorrichtungen nach Beispiel 2 angibt;
Fig. 8A und 8B Kurven, die die Wirksamkeit der Vorrichtungen nach Beispiel 3 zeigen;
Fig. 9A und 9B Kurven, die die Wirksamkeit der Vorrichtungen nach Beispiel 4 zeigen und
Fig. 10 Kurven, die die tatsächlichen und theoretischen Abgabegeschwindigkeiten der Vorrichtungen nach Beispiel 5 angeben.
In den Zeichnungen und der Beschreibung sind gleiche Teile in entsprechenden Figuren durch gleiche Nummern bezeichnet.
In den Fig. 1A bis 1F wird die Vorrichtung allgemein als 10 bezeichnet. Die Vorrichtung 10 besteht aus einer Aussenwand 11, die von einer semipermeablen Wand 12 gebildet wird, die teilweise das Äussere bzw. den Umfang einer ersten Kammer 13 und einer zweiten Kammer 14 begrenzt. Die Aussenwand 11 besitzt eine Austrittsöffnung 15, die sich von der Kammer 13 nach dem Äusseren der Vorrichtung 10 hin erstreckt. Der Rest des Umfangs der Kammern 13 und 14 wird begrenzt durch eine flexible Membran 18. Die Membran 18 trennt die Kammern und bildet eine gemeinsame Wand oder Trennwand zwischen ihnen. Die Kammer 13 ist mit einem anfangs nicht fliessfähigen arzneimittelhaltigen Mittel 16 gefüllt, das in Lösung zur Bildung eines osmotischen Druckgradienten über die Wand 12 gegenüber den Magen-Darm-Flüssigkeiten führt (d.h. der osmotische Druck des arzneimittelhaltigen Mittels 16 in Lösung ist grösser als der osmotische Druck der Ma-gen-Darm-Flüssigkeiten. Derartige Mittel, die einen grösseren osmotischen Druck ergeben als die umgebende Flüssigkeit werden als «osmotisch wirksam» bezeichnet). Die osmotische Wirksamkeit des arzneimittelhaltigen Mittels 16 kann von dem
Arzneimittel selbst herrühren und/oder von einer oder mehreren zugesetzten osmotisch wirksamen Verbindungen (im folgenden als «osmotische Mittel» bezeichnet). Die Kammer 14 ist mit einem oder mehreren osmotischen Mitteln 17 gefüllt. Die Membran 18 besitzt keine Durchgänge und besteht aus einem flexiblen Material, das sich von einer anfangs nicht gedehnten Stellung (Fig. 1B) über teilweise gedehnte Stellungen (Fig. IC bis IE) bis zu einer vollständig gedehnten Stellung (Fig. 1F) dehnen oder ausstrecken kann.
Die Vorrichtung 10 arbeitet auf folgende Weise: Wenn sie eingenommen worden ist, dringt Wasser aus der Magen-Darm-Flüssigkeit (Gastrointestinal-Flüssigkeit) durch die Wand 12 in die Kammern 13 und 14 und löst die löslichen Bestandteile des arzneimittelhaltigen bzw. osmotischen Mittels. Bei Lösung des arzneimittelhaltigen Mittels 16 entsteht eine fliessfähige Lösung oder Aufschlämmung. Aufgrund des osmotischen Druckgradienten zwischen der Gastrointestinal-Flüs-sigkeit und den jeweiligen Lösungen des arzneimittelhaltigen Mittels 16 und osmotischen Mittels 17 wird weiteres Wasser in jede Kammer eingesaugt. Die Geschwindigkeit, mit der Wasser in die Kammern gesaugt wird, hängt ab von der Wasserdurchlässigkeit der Wand 12 und der Grösse der erwähnten Gradienten. Das in die Kammer 14 eingesaugte Wasser erzeugt einen Druck auf die flexible Membran 18, der dazu führt, dass diese Membran sich streckt und in die Kammer 13 ausdehnt, wodurch die Lösung oder Aufschlämmung des arzneimittelhaltigen Mittels über die Austrittsöffnung 15 aus der Kammer 13 hinausgepresst wird. Die Verschiebung der Membran 18 in die Kammer 13 verringert kontinuierlich das Volumen der Kammer 13, wie aus den Fig. IC bis 1F hervorgeht. Diese kontinuierliche Volumenverringerung hält die Lösung des arzneimittelhaltigen Mittels auf der Sättigungskonzentration, wodurch wiederum der osmotische Druckgradient zwischen der Lösung und der Gastrointestinal-Flüssigkeit konstant gehalten wird. Das ist besonders wichtig in Fällen, in denen das angewandte Arzneimittel gut wasserlöslich ist. Das kontinuierliche Einsaugen von Wasser in die Kammer 13 trägt dazu bei, die Lösung oder Aufschlämmung des Arzneimittels 16 daraus zu verdrängen. Entsprechend wird das arzneimittelhaltige Mittel 16 aus der festen oder sonst nicht fliessfähigen Form, z.B. der Form eines Gels, einer Paste oder eines halbfesten Stoffes, in eine fliessfähige Lösung oder Aufschlämmung umgewandelt und aus der Kammer 13 herausgepumpt als Reaktion auf die Verschiebung der Membran 18 und den Eintritt von Wasser in die Kammer 13 durch die semipermeable Wand 12. Die vereinigten Kräfte, die durch die Verschiebung der Membran 18 und den Eintritt von Wasser in die Kammer 13 auftreten, erleichtern die Abgabe von Aufschlämmungen aus der Kammer 13, wie sie entstehen, wenn das Arzneimittel sehr wenig wasserlöslich ist.
Die Fig. 2 und 3 zeigen andere Ausführungsformen von erfindungsgemässen Vorrichtungen, die der Vorrichtung 10 der Fig. 1A bis 1F in der Struktur und Arbeitsweise ähnlich sind, mit Ausnahme der Form der Aussenwand und der Membran, die den von der Aussenwand gebildeten Raum in die Kammern für das arzneimittelhaltige Mittel und das osmotische Mittel teilt. Die Fig. 2 zeigt eine ellipsoide Vorrichtung 10, in der ein grösserer Teil des Umfangs der Kammer, die das arzneimittelhaltige Mittel enthält, von der Membran 18 gebildet wird. Die Fig. 3 stellt eine Vorrichtung 10 mit im wesentlichen parallelen Wänden dar, bei der ein noch grösserer Teil des Umfangs der Kammer 13, die das arzneimittelhaltige Mittel enthält, von der Membran 18 umschlossen ist.
Fig. 4 zeigt eine Vorrichtung 10 zur Abgabe von Wirkstoffen in die Vagina. Die Vorrichtung 10 besitzt eine längliche zylinderförmige selbsttragende Form mit einem abgerundeten Führungsende 20 und einem Endteil 21. Sie ist mit einem Faden 22 zur leichten Entfernung aus der Vagina versehen. Die
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
625 955
4
Vorrichtung 10 zur Abgabe von Wirkstoff an die Vagina ist strukturell und in ihrer Arbeitsweise ähnlich der Vorrichtungen der Fig. 1 bis 3. Die Membran 18 ist in verschiedenen Stufen der Verschiebung dargestellt (als 18a bis 18c bezeichnet) in Fig. 4.
Die Fig. 5 zeigt eine Vorrichtung 10 zur Abgabe von Wirkstoff an das Auge in ihrer Lage bei der Anwendung. Die Vorrichtung 10 ist mit Ausnahme ihrer Form und Grösse strukturell und funktionell identisch mit der Vorrichtung 10 der Fig. 1A bis 1F. Das Auge 25 umfasst ein oberes Augenlid 26 mit Augenwimpern 27, ein unteres Augenlid 28 mit Augenwimpern 29 und einen Augapfel 30, der zum grösseren Teil von der Sklera 31 und in der Mitte von der Cornea 32 bedeckt ist. Die Augenlider 26 und 28 sind überzogen von der Kon-junktiva tarsi, und die Sklera 31 ist überzogen mit der Kon-junktiva bulbi, die die freiliegende Oberfläche des Augapfels 30 bedeckt. Der Teil der Konjunktiva tarsi, der das obere Augenlid 26 bedeckt, und der darunterliegende Teil der Konjunktiva bulbi bilden einen oberen Augensack, während der Teil der Konjunktiva tarsi, der das untere Augenlid 28 überzieht, und der darunterliegende Teil der Konjunktiva bulbi den unteren Augensack (Tränensack) bilden. Vorrichtungen 10 zur Abgabe von Wirkstoff an das Auge sind so gestaltet, dass sie in den oberen oder unteren Augensack eingeführt werden können, und die Arzneimittelkammer enthält ein Arzneimittel für das Auge zur Abgabe an das Auge 25 mit geregelter kontinuierlicher Geschwindigkeit über längere Zeit.
Wie aus den Fig. 1 bis 5 hervorgeht, kann die erfindungs-gemässe Vorrichtung viele verschiedene Formen und Grössen besitzen zur Abgabe von Arzneimittel an verschiedene Körperstellen. Die Vorrichtung kann auch so geformt sein und eine solche Grösse besitzen, dass sie geeignet ist zur Abgabe von geeigneten Wirkstoffen an Flüsse, Aquarien, Felder, für chemische Reaktion und an andere flüssigkeitshaltige Umgebungen.
Bei einer Ausführungsform zur Abgabe von Arzneimitteln sollte die Wand 12 aus einem Material bestehen, das biologisch mit der Stelle des Körpers verträglich ist, an der die Vorrichtung angewandt werden soll, das für Wasser durchlässig und für das Arzneimittel und das osmotische Mittel undurchlässig ist. Das Material kann abbaubar oder nicht abbaubar sein, aber muss seine starre integrale Struktur während der Lebensdauer der Vorrichtung beibehalten. Derartige Materialien sind u.a. Celluloseacetat, Cellulose-triacetat, Agaracetat, Amylosetriacetat, /3-Glucanacetat, Cellulosediacetat, Acetal-dehyd-dimethylacetat, Cellulose-acetat-äthylcarbamat, Polyamide, Polyurethan, sulfonierte Polystyrole, Celluloseacetat-phthalat, Cellulose-acetat-methylcarbamat, Cellulose-acetat-succinat, Cellulose-acetat-dimethylaminoacetat, Cellulose-ace-tat-äthylcarbamat, Cellulose-acetat-chloracetat, Cellulose-di-palmitat, Cellulose-dioctanoat, Cellulose-dicaprylat, Cellulo-se-dipentanoat, Cellulose-acetat-valerat, Cellulose-acetat-suc-cinat, Cellulose-propionat-succinat, Methylcellulose, Cellulo-se-acetat-p-toluol-sulfonat und Cellulose-acetat-butyrat. Im allgemeinen besitzen diese Materialien eine Wasserdurchlässigkeit von IO"5 bis 10"1 cm3.mil/cm2.h.atm angegeben pro Atmosphäre hydrostatischer Druckdifferenz über die Wand 12 bei der Anwendungstemperatur. Die Wand 12 ist üblicherweise ungefähr 150 bis 450, vorzugsweise 2Ò0 bis 300 /im dick.
Die Membran 18 kann aus den gleichen Materialien bestehen wie die Wand 12 oder aus bekannten flexiblen Polymeren. Wenn die Membran 18 aus dem gleichen Material besteht wie die Wand 12, kann es flexibel gemacht werden 1. durch Einstellung der Dicke auf ungefähr 50 bis 200 ^m und 2. durch eventuelle Zugabe von 0,01 bis 40% eines geeigneten Weichmachers. In solchen Fällen kann ein Wasserdurchgang durch die Membran 18 von einer der Kammern 13 und 14 zu der anderen stattfinden, abhängig von dem speziellen arzneimittelhaltigen Mittel und osmotischen Mittel, die angewandt werden.
Die Austrittsöffnung 15 sollte die gleichen Dimensionen haben wie die Austrittsöffnungen der in der US-PS 3 916 899 5 angegebenen Vorrichtung. Verfahren zur Herstellung derartiger Ausgangsöffnungen sind in den US-PS 3 916 899 und 4 016 880 angegeben.
Wie oben angegeben, müssen Verbindungen, die als osmotische Mittel erfindungsgemäss angewandt werden können, in io Lösung einen osmotischen Druck ergeben, der wesentlich grösser ist als derjenige der flüssigen Umgebung. So muss bei Vorrichtungen zur Abgabe von Arzneimitteln der osmotische Druck der Lösung des osmotischen Mittels mehr als ungefähr 750 kPa betragen. Osmotische Mittel, die für derartige 15 Zwecke geeignet sind, sind u.a. Magnesiumsulfat, Magnesiumchlorid, Natriumchlorid, Lithiumchlorid, Kaliumsulfat, Natriumcarbonat, Natriumsulfit, Lithiumsulfat, Kaliumchlorid, Calciumcarbonat, Natriumsulfat, Calciumsulfat, saueres Kaliumphosphat, Calciumlactat, d-Mannit, Harnstoff, Inositol, 20 Magnesiumsuccinat, Weinsäure, Stärken, und Kohlenhydrate, wie Raffinose, Saccharose, Glycose, und deren Gemische.
Der Ausdruck «Wirkstoff», wie er hier gebraucht wird, umfasst irgendeine Verbindung, ein Mittel oder ein Gemisch, das aus der Vorrichtung abgegeben werden kann, um eine vorteil-25 hafte oder nützliche Wirkung zu erzielen. Wirkstoffe sind u. a. Pesticide, Herbicide, Germicide, Biocide, Algicide, Rodentici-de, Fungicide, Insekticide, Antioxidantien, Beschleuniger und Hemmstoffe für das Pflanzenwachstum, Konservierungsmittel, Antikonservierungsmittel, Desinfektionsmittel, Sterilisations-30 mittel, Katalysatoren, chemische Reaktionsteilnehmer, Fermentationsmittel, Nahrungsmittel, Nahrungsmittelzusätze, Nährstoffe, Kosmetika, Arzneimittel, Vitamine, Sexualsterili-santien, die Fruchtbarkeit hemmende Mittel, die Fruchtbarkeit steigernde Mittel, Luftreinigungsmittel, mikroorganismen-35 schwächende Mittel und andere Mittel, die für die Umgebung, in der die Vorrichtung angewandt werden soll, von Vorteil sind. Der Ausdruck «Arzneimittel», wie er hier verwendet wird, umfasst beliebige physiologisch oder pharmakologisch wirksame Substanzen, die bei Tieren einschliesslich Menschen zu 40 einer lokalen oder systemischen Wirkung führen.
Die erfindungsgemässen Vorrichtungen können z.B. auf folgende Weise hergestellt werden: Das den Wirkstoff enthaltende Mittel 16 wird auf übliche Weise, z.B. durch Verarbei-45 ten in der Kugelmühle, Kalendern, Rühren oder Walzen und anschliessendes Pressen oder Tablettieren zu einem festen, halbfesten oder gepressten Körper vorbestimmter Form geformt. Eine semipermeable Wand wird dann durch Formen, Aufsprühen oder Eintauchen, um den Körper aus dem wirk-50 stoffhaltigen Mittel gebildet. Wahlweise kann die Wand gegossen oder auf andere Weise hergestellt und dann mit dem Mittel 16 gefüllt und verschlossen werden. Ein Teil dieser Wand bildet die Membran 18. Das osmotische Mittel 17 wird dann zu einem Körper vorbestimmter Form gepresst oder geformt und 55 durch Klebemittel oder andere Verfahren mit dem mit einer Wand versehenen wirkstoffhaltigen Mittel verbunden. Schliesslich wird die entstehende Anordnung durch Formen, Aufsprühen oder Eintauchen mit einer semipermeablen Wand 12 umgeben. Die Austrittsöffnung 15 kann dann in dem Teil 60 der Wand, der das wirkstoffhaltige Mittel umgibt, nach dem in der US-PS 3 916 899 angegebenen Verfahren gebildet werden. Natürlich kann das oben angegebene Verfahren auch durchgeführt werden, indem man zunächst einen mit einer Wand umgebenen Körper aus dem osmotischen Mittel her-65 stellt, an diesen einen Körper aus dem wirkstoffhaltigen Mittel anbringt und die entstehende Anordnung mit einer semipermeablen Wand umgibt und die Austrittsöffnung 15 bildet. Wahlweise können beide Körper von einer semipermeablen
5
625 955
Wand umgeben werden und die beiden mit Wänden umgebenen Körper dann mit einem Klebemittel verbunden werden.
Ein anderes Herstellungsverfahren besteht darin, dass man Schichten aus dem wirkstoffhaltigen Mittel, einem flexiblen Material und einem osmotischen Mittel in die Form einer Tablettierungsmaschine einbringt, die drei Schichten zu einer zusammengesetzten Tablette verpresst und diese Tablette mit einem semipermeablen Material überzieht und in diesem Überzug die Austrittsöffnung bildet.
Die Erfindung wird durch die folgenden nicht einschränkenden Beispiele näher erläutert. Wenn nicht anders angegeben, sind unter Prozent immer Gewichtsprozent zu verstehen.
Beispiel 1
Eine Vorrichtung zur Abgabe des antiarrhythmischen und antifibrillatorischen Arzneimittels Procainamid-hydrochlorid an den Magen-Darm-Trakt wurde folgendermassen hergestellt: 225 mg Procainamid-hydrochlorid wurden in einer handelsüblichen Manesty-Tablettierungsvorrichtung auf eine Sto-ke's-Härte von 8 kg verpresst. Anschliessend wurde die Masse in einer Standard-Wirbelvorrichtung (air suspension machine) mit einem Film überzogen, der aus einer 5 %igen Lösung von Cellulose-acetat mit einem Acetylgehalt von 32 % gebildet wurde. Die Lösung wurde hergestellt durch Lösen von 155 g Cellulose-acetat in einem gemischten Lösungsmittelsystem aus 3300 ml Aceton und 330 ml Wasser. Der frisch gebildete Film besass eine Dicke von 125 /im.
Anschliessend wurden 350 mg Natriumchlorid in der Ma-nesty-Maschine auf eine Stoke's-Härte von 8 kg verpresst. Das gepresste Natriumchlorid besass eine Form, die mit der Form des verpressten Procainamid-hydrochlorids identisch war.
Dann wurde ein kleiner Tropfen flüssiges Cellulose-acetat auf die eine Oberfläche des gepressten Natriumchlorids aufgebracht und diese Oberfläche auf eine entsprechende Oberfläche des mit dem Film überzogenen Procainamid-hydrochlorids aufgebracht. Die beiden Teile wurden dann gemeinsam in der Wirbel Vorrichtung mit Cellulose-acetat nach dem oben angegebenen Verfahren bis zu einer Wanddicke von 250 ^m überzogen. Schliesslich wurde eine Austrittsöffnung mit einem Durchmesser von 250 /.im durch den Überzug, der das Procainamid-hydrochlorid überzog, mit Hilfe eines C02-Lasers gebohrt.
Die Freisetzungsgeschwindigkeit für das Procainamid-hydrochlorid wurde nach bekannten Verfahren gemessen, indem die Vorrichtung in Wasser gegeben und bewegt wurde und in periodischen Zeitabständen die Konzentration des Arzneimittels in dem Wasser durch spektrophotometrische Analyse bestimmt wurde. Abgabegeschwindigkeiten wurden aus diesen Messungen berechnet. In Fig. 6 ist die Abgabegeschwindigkeit gegen die Zeit aufgetragen, wobei die tatsächliche Abgabegeschwindigkeit durch eine durchgezogene Linie und die theoretische Abgabegeschwindigkeit durch eine punktierte Linie angegeben ist.
Beispiel 2
Es wurden Vorrichtungen entsprechend Beispiel 1 hergestellt, mit der Ausnahme, dass die Membran, die das Procainamid-hydrochlorid und das Natriumchlorid trennte, eine Dicke von 190 /<m besass und die Wand eine Dicke von ebenfalls 190 um. Die Freisetzungsgeschwindigkeit bei diesen Vorrichtungen wurde durch das in Beispiel 1 beschriebene Verfahren bestimmt. Die Ergebnisse sind in Fig. 7 angegeben, wobei wieder die tatsächliche Freisetzungsgeschwindigkeit durch eine durchgezogene Linie und die theoretische Geschwindigkeit durch eine punktierte Linie angegeben ist.
Beispiel 3
Es wurde das allgemeine Verfahren des Beispiels 1 angewandt mit den unten angegebenen Änderungen, um andere
Vorrichtungen zur oralen Verabreichung von Procainamid-hydrochlorid herzustellen. Der Procainamid-hydrochlorid-Kör-per wurde mit einem 75 um dicken Film überzogen, der gebildet worden war aus einer 5 %igen Lösung von 70% Cellulo-5 seacetat mit einem Acetylgehalt von 38,3 % und 30% Poly-äthylenglykol mit einem Molekulargewicht von 400, gelöst in einem 80:20 Gewichtsverhältnis von Methylenchlorid:Metha-nol und dann mit einem Presskörper von Ammoniumchlorid verbunden. Die beiden Körper wurden schliesslich mit der in io Beispiel 1 angegebenen Cellulose-acetat-Lösung überzogen unter Bildung einer äusseren Wand mit einer Dicke von 90 am. Die Austrittsöffnung besass einen Durchmesser von 200 um. Die Abgabegeschwindigkeit dieser Vorrichtungen, angegeben in Werten für die Abgabegeschwindigkeit gegen die 15 Zeit, und die gesamte abgegebene Menge gegen die Zeit, sind in den Fig. 8A und 8B angegeben. Dabei bezeichnen die punktierte Linie die theoretischen Werte und die durchgezogenen Linien die tatsächlichen Werte.
20 Beispiel 4
Es wurden Vorrichtungen entsprechend Beispiel 3 hergestellt, mit der Ausnahme, dass Sorbit anstelle von Ammoniumchlorid verwendet wurde. Die Abgabekinetika dieser Vorrichtungen sind in den Fig. 9A und 9B angegeben, wobei 25 wieder die punktierten Linien die theoretischen Werte und die durchgezogenen Linien die tatsächlichen Werte angeben.
Beispiel 5
Es wurden drei Reihen von Vorrichtungen entsprechend 30 dem allgemeinen Verfahren des Beispiels 3 hergestellt unter Verwendung von Procainamid-hydrochlorid als Arzneimittel und Ammoniumchlorid als osmotisches Mittel. Der erste Überzug über den osmotischen Körper war 125 /im, dick und bestand aus Cellulose-acetat mit einem Acetylgehalt von 35 36,4%. Der endgültige Überzug über die Anordnung osmotisches Mittel/Arzneimittel bestand aus Cellulose-acetat mit einem Acetylgehalt von 34,5% und war 100,150 bzw. 200 ßva dick. Die Abgabegeschwindigkeit jeder Reihe wurde wie oben bestimmt und ist in Fig. 10 aufgetragen, wobei die die Kreise 40 verbindende Linie sich auf den 100 /im dicken Überzug, die die Quadrate verbindende Linie auf den 150 /im dicken Überzug und die die Dreiecke verbindende Linie sich auf den 200 /xm dicken Überzug bezieht.
45 Beispiel 6
Eine Vorrichtung zur Abgabe von Progesteron wurde folgendermassen hergestellt: 2 mg Progesteron wurden mit 10 mg Pectin und 83 mg Sorbit vermischt und das Gemisch in die Höhlung einer Manesty-D-3b-Tablettierungsvorrichtung gege-50 ben und leicht gepresst. Anschliessend wurden 60 mg Poly(äthylenoxid) in die Höhlung gegeben und erneut leicht gepresst, um es gegen das Arzneimittel zu pressen. Die 100 mg Sorbit wurden zugegeben und der Inhalt zu einer Tablette mit einem Durchmesser von 1,1 cm verpresst, bestehend aus ei-55 nem Arzneimittel, das von dem osmotischen Mittel durch eine Poly(äthylenoxid)membran getrennt war. Die Tablette wurde dann in einer Wirbelvorrichtung mit einem 270 um dicken Film aus 95 % Celluloseacetat mit einem Acetylgehalt von 38,3% und 5 % Polyäthylenglykol (Molekulargewicht 400) 60 überzogen. Der Celluloseacetat-Film wurde aus einer 5 %igen Lösung, enthaltend 70% Methylenchlorid und 30% Methanol, aufgebracht. Schliesslich wurde die überzogene Anordnung eine Stunde bei 80 °C getrocknet und nach dem Abkühlen auf Raumtemperatur eine Austrittsöffnung mit einem Durchmes-65 ser von 625 um durch den Cellulose-acetat-Film zu dem Arzneimittel hin gebohrt. Die Vorrichtung gab 180 ßg Progesteron/Stunde innerhalb von 10 Stunden ab mit einer Gesamtfreisetzung innerhalb dieser 10 Stunden von 85 %.
625 955
6
Beispiel 7
Eine Vorrichtung zur oralen Verabreichung von Theophyllin wurde folgendermassen hergestellt: Das arzneimittelhaltige Mittel wurde erhalten durch gründliches Vermischen von 50 mg Theophyllin mit einer Löslichkeit von ungefähr 8 mg/ml in Wasser bei 25 °C mit 405 mg Sorbit, 45 mg Pectin und 5 mg Magnesiumstearat. Das Mittel wurde in die runde Öffnung einer Manesty-D-3b-Tablettierungsvorrichtung gegeben und leicht gepresst, um es zu kompaktieren. Dann wurden 80 mg Polyäthylenoxid mit einem Molekulargewicht von 4 000 000 auf das arzneimittelhaltige Mittel in die Öffnung gegeben, über das Mittel ausgebreitet und erneut leicht gegen das überzogene Mittel gepresst. Anschliessend wurde ein osmotisches Mittel hergestellt durch Vermischen von 196 mg Mannit, 22 mg Po-lyäthylenglykol (Molekulargewicht 6000) und 2 mg Magnesiumstearat. Dieses Gemisch wurde ebenfalls auf das Polyäthylenoxid in die Öffnung gegeben und der gesamte Inhalt unter
Bildung einer Tablette mit einem Durchmesser von 1,1 cm verpresst. Die Tablette wurde dann in einer Wirbelvorrichtung mit einem Gemisch aus 95% Cellulose-acetat mit einem Acetylgehalt von 32% und 5% Polyäthylenglykol (Molekularge-5 wicht 400) in Aceton und Wasser (15 %ige Lösung) bis zu einer Schichtdicke von 150/im, um die gesamte Anordnung aus Arzneimittel und osmotischem Mittel überzogen. Die überzogene Anordnung wurde 1 Stunde in einen Ofen von 80 °C gebracht, wobei das Poly(äthylenoxid) unter Bildung einer heis-10 sen kontinuierlichen Schmelze schmolz, die an den Berührungspunkten sich fest mit dem Cellulose-acetat verband.
Dann wurde eine Austrittsöffnung mit einem Durchmesser von 875 /.im. durch die Cellulose-acetat-Wand zu dem Arzneimittel hin gebohrt. Die mittlere Freisetzungsgeschwindigkeit für das 15 Arzneimittel aus diesen Vorrichtungen wurde zu 4 mg/Stunde über 12 Stunden bestimmt. Innerhalb dieser Zeit wurden 70% des Arzneimittels abgegeben.
s
4 Blatt Zeichnungen

Claims (8)

625 955
1. Durch Osmose betätigte Vorrichtung zur Abgabe eines Wirkstoffs an eine Flüssigkeit enthaltende Umgebung, die eine Aussenwand, eine bewegliche Trennwand, die den von der Aussenwand begrenzten Raum in eine erste und eine zweite Kammer teilt, wobei der Teil der Aussenwand, der die erste Kammer begrenzt, eine Austrittsöffnung aufweist, und der Teil der Aussenwand, der die zweite Kammer begrenzt, semipermeabel ist, eine Wirkstoffzubereitung, die in der ersten Kammer enthalten ist und diese ausfüllt, und in der zweiten Kammer eine osmotisch wirksame Zubereitung, die Flüssigkeit aus der Umgebung durch die Aussenwand in die zweite Kammer saugt, wodurch ein Druck auf die bewegliche Trennwand ausgeübt wird und Wirkstoffzubereitung unter der Wirkung des Druckes durch die Auslassöffnung aus der ersten Kammer an die Umgebung abgegeben wird, aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Teil der Aussenwand, der die erste Kammer begrenzt, semipermeabel ist und die Wirkstoffzubereitung anfänglich in nicht fliessfähiger Form vorliegt und osmotisch wirksam ist, so dass Flüssigkeit aus der Umgebung in die erste Kammer gesaugt wird, wodurch die Wirkstoffzubereitung in eine fliessfähige Form übergeführt wird, wobei die Menge pro Zeiteinheit, mit der die Wirkstoffzubereitung abgegeben wird, eine Funktion der Flüssigkeitsmenge pro Zeiteinheit ist, welche in die erste und in die zweite Kammer gesaugt wird.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die gesamte Aussenwand aus Celluloseacetat oder einem Gemisch aus Celluloseacetat und Polyäthylenglykol besteht.
2
PATENTANSPRÜCHE
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die bewegliche Trennwand aufgrund ihrer Flexibilität beweglich ist und sich unter dem Einfluss des Druckes ausdehnt lind in die erste Kammer verschiebt, wodurch das Volumen der ersten Kammer abnimmt.
4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Trennwand aus Celluloseacetat oder Polyäthylenoxid besteht.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Wirkstoff ein Arzneimittel ist.
6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Arzneimittel wasserlöslich ist.
7. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Arzneimittel praktisch nicht wasserlöslich ist.
8. Verfahren zur Herstellung der Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass man die Wirkstoffzubereitung oder die osmotisch wirksame Zubereitung zu einem Körper vorbestimmter Form formt, eine Oberfläche des Körpers mit einem flexiblen Material überzieht, um die Trennwand zu bilden, die andere Zubereitung ebenfalls zu einem Körper vorbestimmter Form formt, die beiden Körper an der Oberfläche befestigt, die aus den beiden Körpern bestehende Anordnung mit einem semipermeablen Material überzieht, um die Aussenwand zu bilden, und die Auslassöffnung anbringt.
CH1419477A 1976-11-22 1977-11-21 CH625955A5 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US05/743,975 US4111202A (en) 1976-11-22 1976-11-22 Osmotic system for the controlled and delivery of agent over time

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH625955A5 true CH625955A5 (de) 1981-10-30

Family

ID=24990933

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH1419477A CH625955A5 (de) 1976-11-22 1977-11-21

Country Status (20)

Country Link
US (1) US4111202A (de)
JP (1) JPS5364678A (de)
AR (1) AR217457A1 (de)
AT (1) AT359181B (de)
AU (1) AU510115B2 (de)
BE (1) BE861031A (de)
CA (1) CA1092469A (de)
CH (1) CH625955A5 (de)
DE (1) DE2751587C2 (de)
DK (1) DK153366C (de)
ES (1) ES464251A1 (de)
FR (1) FR2371224A1 (de)
GB (1) GB1551898A (de)
IE (1) IE45908B1 (de)
IL (1) IL53412A0 (de)
IT (1) IT1091613B (de)
MX (2) MX6436E (de)
NL (1) NL189848C (de)
SE (1) SE440724B (de)
ZA (1) ZA776896B (de)

Families Citing this family (354)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4200098A (en) * 1978-10-23 1980-04-29 Alza Corporation Osmotic system with distribution zone for dispensing beneficial agent
US4210139A (en) * 1979-01-17 1980-07-01 Alza Corporation Osmotic device with compartment for governing concentration of agent dispensed from device
US4235236A (en) * 1979-02-12 1980-11-25 Alza Corporation Device for dispensing drug by combined diffusional and osmotic operations
US4357236A (en) * 1979-05-17 1982-11-02 Borg-Warner Corporation Automatic addition of a corrosion inhibitor to a coolant system by osmotic pressure
US4309996A (en) * 1980-04-28 1982-01-12 Alza Corporation System with microporous releasing diffusor
US4320759A (en) * 1980-04-28 1982-03-23 Alza Corporation Dispenser with diffuser
JPS57140710A (en) * 1981-02-24 1982-08-31 Shionogi & Co Ltd Capsule agent for rectal administration
US4327725A (en) * 1980-11-25 1982-05-04 Alza Corporation Osmotic device with hydrogel driving member
US4340054A (en) * 1980-12-29 1982-07-20 Alza Corporation Dispenser for delivering fluids and solids
US4678466A (en) * 1981-06-25 1987-07-07 Rosenwald Peter L Internal medication delivery method and vehicle
US4725272A (en) * 1981-06-29 1988-02-16 Alza Corporation Novel bandage for administering beneficial drug
US4741734A (en) * 1981-10-09 1988-05-03 Alza Corporation Releasing means for adding agent using releasing means to IV fluid
US4447373A (en) * 1982-02-16 1984-05-08 The Procter & Gamble Company Process for making filled articles from polymeric material
US4455143A (en) * 1982-03-22 1984-06-19 Alza Corporation Osmotic device for dispensing two different medications
US4449983A (en) * 1982-03-22 1984-05-22 Alza Corporation Simultaneous delivery of two drugs from unit delivery device
US4613330A (en) * 1982-11-26 1986-09-23 Michelson Paul E Delivery system for desired agents
CA1152745A (en) * 1983-02-15 1983-08-30 Majesty (Her) The Queen In Right Of The Province Of Nova Scotia Bait bag
US5082668A (en) * 1983-05-11 1992-01-21 Alza Corporation Controlled-release system with constant pushing source
AT394944B (de) * 1983-05-11 1992-07-27 Alza Corp Verfahren zur herstellung einer vorrichtung zur abgabe eines wirkstoffes, insbesondere eines heilmittels, an eine waesserige verwendungsumgebung
US4783337A (en) * 1983-05-11 1988-11-08 Alza Corporation Osmotic system comprising plurality of members for dispensing drug
NZ206600A (en) * 1983-05-11 1987-01-23 Alza Corp Osmotic drug delivery device
US4765989A (en) * 1983-05-11 1988-08-23 Alza Corporation Osmotic device for administering certain drugs
US4747845A (en) * 1983-10-17 1988-05-31 Enquay Pharmaceutical Associates Synthetic resin matrix system for the extended delivery of drugs
US4777049A (en) * 1983-12-01 1988-10-11 Alza Corporation Constant release system with pulsed release
US4851229A (en) * 1983-12-01 1989-07-25 Alza Corporation Composition comprising a therapeutic agent and a modulating agent
US4751071A (en) * 1983-12-01 1988-06-14 Alza Corporation Composition comprising salbutamol
US4612186A (en) * 1984-03-19 1986-09-16 Alza Corporation Method for establishing blood levels of biocide in animals
US4729793A (en) * 1985-08-09 1988-03-08 Alza Corporation Composition for manufacturing wall of dispensing device
US4717566A (en) * 1984-03-19 1988-01-05 Alza Corporation Dosage system and method of using same
US4844984A (en) * 1984-03-19 1989-07-04 Alza Corporation Dispensing system with means for increasing delivery of beneficial agent from the system
US4927633A (en) * 1984-03-19 1990-05-22 Alza Corporation Dispenser for delivering drug to livestock
US5000957A (en) * 1984-03-19 1991-03-19 Alza Corporation Dispenser comprising hydrophilic osmopolymer
US4595583A (en) * 1984-03-19 1986-06-17 Alza Corporation Delivery system controlled administration of beneficial agent to ruminants
US4618487A (en) * 1984-07-06 1986-10-21 Alza Corporation Device for administering calcium ascorbate
US4743247A (en) * 1984-08-13 1988-05-10 Alza Corporation Process for manufacturing dosage form
WO1986003416A1 (en) * 1984-12-03 1986-06-19 Baxter Travenol Laboratories, Inc. Drug delivery apparatus preventing local and systemic toxicity
US4608048A (en) * 1984-12-06 1986-08-26 Alza Corporation Dispensing device with drug delivery patterns
US4685918A (en) * 1985-02-01 1987-08-11 Merck & Co., Inc. Lipid osmotic pump
US4624847A (en) * 1985-04-22 1986-11-25 Alza Corporation Drug delivery device for programmed delivery of beneficial drug
US4717718A (en) * 1985-08-09 1988-01-05 Alza Corporation Device for the controlled delivery of a beneficial agent
US4717568A (en) * 1985-08-09 1988-01-05 Alza Corporation Laminar arrangement for increasing delivery of beneficial agent from dispenser
US4883667A (en) * 1985-08-16 1989-11-28 Alza Corporation Process for forming dispensing device
US4871544A (en) * 1985-08-16 1989-10-03 Alza Corporation Ruminant dispensing device
US4955881A (en) * 1985-08-16 1990-09-11 Alza Corporation Ruminant dispensing device
US5098425A (en) * 1985-08-16 1992-03-24 Alza Corporation Method of administering a ruminant dispensing device comprising density member dispersed in hydrogel member
US4966767A (en) * 1985-08-16 1990-10-30 Alza Corporation Ruminant dispensing device comprising agent displacement member
US4643731A (en) * 1985-08-16 1987-02-17 Alza Corporation Means for providing instant agent from agent dispensing system
NO165378C (no) * 1985-11-22 1991-02-06 Ellingsen O & Co Medikamentavgivende innretning for implantering i menneskekroppen.
US4747847A (en) * 1986-02-07 1988-05-31 Alza Corporation System for delivering potassium chloride with enhanced bioacceptability
US4867969A (en) * 1986-02-07 1989-09-19 Alza Corporation Hydrogel formulation for administering non-steroidal drugs
US4971790A (en) * 1986-02-07 1990-11-20 Alza Corporation Dosage form for lessening irritation of mocusa
US4701180A (en) * 1986-02-19 1987-10-20 Kelly L Thomas Implanted anchor and insert with analog display
US4865845A (en) * 1986-03-21 1989-09-12 Alza Corporation Release rate adjustment of osmotic or diffusional delivery devices
US4863456A (en) * 1986-04-30 1989-09-05 Alza Corporation Dosage form with improved delivery capability
GB2189702B (en) * 1986-04-30 1989-10-18 Alza Corp Dosage form with improved delivery capability
US4960416A (en) * 1986-04-30 1990-10-02 Alza Corporation Dosage form with improved delivery capability
CH668187A5 (de) * 1986-08-07 1988-12-15 Ciba Geigy Ag Therapeutisches system mit systemischer wirkung.
USRE34990E (en) * 1986-08-07 1995-07-04 Ciba-Geigy Corporation Oral therapeutic system having systemic action
EP0277092B1 (de) * 1987-01-14 1992-01-29 Ciba-Geigy Ag Therapeutisches System für schwerlösliche Wirkstoffe
US4832690A (en) * 1987-01-23 1989-05-23 Baxter International Inc. Needle-pierceable cartridge for drug delivery
US4801461A (en) * 1987-01-28 1989-01-31 Alza Corporation Pseudoephedrine dosage form
US4915952A (en) * 1987-02-27 1990-04-10 Alza Corporation Composition comprising drug, HPC, HPMC and PEO
US5023076A (en) * 1987-02-27 1991-06-11 Alza Corporation Lamina comprising carboxyvinyl polymer
US4871542A (en) * 1987-04-30 1989-10-03 Ferring Service Center, N.V. Method and apparatus useful for delivering medicinal compositions into the bladder and urinary tract
US4940465A (en) * 1987-05-27 1990-07-10 Felix Theeuwes Dispenser comprising displaceable matrix with solid state properties
US5236689A (en) * 1987-06-25 1993-08-17 Alza Corporation Multi-unit delivery system
US5023088A (en) * 1987-06-25 1991-06-11 Alza Corporation Multi-unit delivery system
US5110597A (en) * 1987-06-25 1992-05-05 Alza Corporation Multi-unit delivery system
US4874388A (en) * 1987-06-25 1989-10-17 Alza Corporation Multi-layer delivery system
US5938654A (en) * 1987-06-25 1999-08-17 Alza Corporation Osmotic device for delayed delivery of agent
US4957494A (en) * 1987-06-25 1990-09-18 Alza Corporation Multi-layer delivery system
US5499979A (en) * 1987-06-25 1996-03-19 Alza Corporation Delivery system comprising kinetic forces
US5340590A (en) * 1987-06-25 1994-08-23 Alza Corporation Delivery system with bilayer osmotic engine
US5391381A (en) * 1987-06-25 1995-02-21 Alza Corporation Dispenser capable of delivering plurality of drug units
US5030203A (en) * 1987-11-16 1991-07-09 Baxter International Inc. Ampule for controlled administration of beneficial agent
US4837111A (en) * 1988-03-21 1989-06-06 Alza Corporation Dosage form for dispensing drug for human therapy
US4959218A (en) * 1988-03-25 1990-09-25 Alza Corporation Method for delivering somatotropin to an animal
US4855141A (en) * 1988-03-25 1989-08-08 Alza Corporation Device comprising means for protecting and dispensing fluid sensitive medicament
US4996060A (en) * 1988-03-25 1991-02-26 Alza Corporation Device comprising liner for protecting fluid sensitive medicament
US4859470A (en) * 1988-06-02 1989-08-22 Alza Corporation Dosage form for delivering diltiazem
US4966769A (en) * 1988-06-02 1990-10-30 Alza Corporation Method for delivering dosage form for diltiazem
US5180587A (en) * 1988-06-28 1993-01-19 E. I. Du Pont De Nemours And Company Tablet formulations of pesticides
US5135523A (en) * 1988-12-13 1992-08-04 Alza Corporation Delivery system for administering agent to ruminants and swine
US5057318A (en) * 1988-12-13 1991-10-15 Alza Corporation Delivery system for beneficial agent over a broad range of rates
US5110596A (en) * 1988-12-13 1992-05-05 Alza Corporation Delivery system comprising means for delivering agent to livestock
US5728088A (en) * 1988-12-13 1998-03-17 Alza Corporation Osmotic system for delivery of fluid-sensitive somatotropins to bovine animals
US5174999A (en) * 1988-12-13 1992-12-29 Alza Corporation Delivery system comprising fluid ingress and drug egress
US5037420A (en) * 1988-12-13 1991-08-06 Alza Corporation Delivery system comprising two sections for delivering somatotropin
US5059423A (en) * 1988-12-13 1991-10-22 Alza Corporation Delivery system comprising biocompatible beneficial agent formulation
US5034229A (en) * 1988-12-13 1991-07-23 Alza Corporation Dispenser for increasing feed conversion of hog
US5108756A (en) * 1989-01-12 1992-04-28 Pfizer Inc. Dispensing devices powered by lyotropic liquid crystals
US5030452A (en) * 1989-01-12 1991-07-09 Pfizer Inc. Dispensing devices powered by lyotropic liquid crystals
IL92966A (en) * 1989-01-12 1995-07-31 Pfizer Hydrogel-operated release devices
US4969872A (en) * 1989-03-08 1990-11-13 Alza Corporation Intravenous system for delivering a beneficial agent with delivery rate control via permeable surface area variance
US4948593A (en) * 1989-05-15 1990-08-14 Alza Corporation Osmotic dosage form comprising an estrogen and a progestogen
US5021053A (en) * 1989-07-14 1991-06-04 Alza Corporation Oral osmotic device with hydrogel driving member
US5776493A (en) * 1989-07-14 1998-07-07 Alza Corporation Oral osmotic device for delivery of nystatin with hydrogel driving member
US5273752A (en) * 1989-07-18 1993-12-28 Alza Corporation Controlled release dispenser comprising beneficial agent
US5112614A (en) * 1989-09-14 1992-05-12 Alza Corporation Implantable delivery dispenser
US5098714A (en) * 1989-11-16 1992-03-24 Alza Corporation Osmotic, oral dosage form for fertility control
US5017381A (en) * 1990-05-02 1991-05-21 Alza Corporation Multi-unit pulsatile delivery system
US5221536A (en) 1990-05-07 1993-06-22 Alza Corporation Dosage form indicated for the management of abnormal posture, tremor and involuntary movement
US5192550A (en) * 1990-05-07 1993-03-09 Alza Corporation Dosage form for treating central nervous system disorders
US5190763A (en) * 1990-05-07 1993-03-02 Alza Corporation Dosage form indicated for the management of abnormal posture, tremor and involuntary movement
WO1991017745A1 (en) * 1990-05-23 1991-11-28 Southwest Research Institute Filament system for delivering a medicament and method
US5238687A (en) * 1990-07-11 1993-08-24 Alza Corporation Delivery device with a protective sleeve
US5234692A (en) * 1990-07-11 1993-08-10 Alza Corporation Delivery device with a protective sleeve
US5180591A (en) * 1990-07-11 1993-01-19 Alza Corporation Delivery device with a protective sleeve
US5234694A (en) * 1990-07-11 1993-08-10 Alza Corporation Method for increasing feed efficiency in animals
US5234693A (en) * 1990-07-11 1993-08-10 Alza Corporation Delivery device with a protective sleeve
US5147654A (en) * 1990-07-23 1992-09-15 Alza Corporation Oral osmotic device for delivering nicotine
DK0550641T3 (da) * 1990-09-28 1994-08-22 Pfizer Dispenseringsanordning indeholdende et hydrofobt medium
US5443459A (en) * 1991-01-30 1995-08-22 Alza Corporation Osmotic device for delayed delivery of agent
PT100221A (pt) * 1991-03-12 1994-05-31 Alza Corp Dispositivo de libertacao de um agente activo eficiente relativamente ao espaco e a estabilidade
US5861166A (en) * 1991-03-12 1999-01-19 Alza Corporation Delivery device providing beneficial agent stability
US5208037A (en) * 1991-04-22 1993-05-04 Alza Corporation Dosage forms comprising polymers comprising different molecular weights
US5198229A (en) * 1991-06-05 1993-03-30 Alza Corporation Self-retaining gastrointestinal delivery device
US5137727A (en) * 1991-06-12 1992-08-11 Alza Corporation Delivery device providing beneficial agent stability
US5240713A (en) * 1991-09-27 1993-08-31 Alza Corporation Dual rate agent delivery device
US5288214A (en) * 1991-09-30 1994-02-22 Toshio Fukuda Micropump
NZ244682A (en) * 1991-10-10 1993-12-23 Alza Corp Osmotically driven controlled delivery device characterised in that a
US5266332A (en) * 1991-12-06 1993-11-30 Alza Corporation Method for administering anti-Parkinson drug
US5254349A (en) * 1991-12-06 1993-10-19 Alza Corporation Process for lessening irritation caused by drug
US5200195A (en) * 1991-12-06 1993-04-06 Alza Corporation Process for improving dosage form delivery kinetics
US5200194A (en) * 1991-12-18 1993-04-06 Alza Corporation Oral osmotic device
US5223265A (en) * 1992-01-10 1993-06-29 Alza Corporation Osmotic device with delayed activation of drug delivery
US5248310A (en) * 1992-03-27 1993-09-28 Alza Corporation Oral osmotic device with hydrogel driving member
US5512299A (en) * 1992-03-30 1996-04-30 Alza Corporation Method of treating oral inflammatory disease
US5462741A (en) * 1992-08-06 1995-10-31 Alza Corporation High agent loaded controlled release dispenser
US5869097A (en) * 1992-11-02 1999-02-09 Alza Corporation Method of therapy comprising an osmotic caplet
US5573776A (en) * 1992-12-02 1996-11-12 Alza Corporation Oral osmotic device with hydrogel driving member
DE69411154T2 (de) * 1993-02-22 1998-10-22 Alza Corp., Palo Alto, Calif. Mittel zur oralen gabe von wirkstoffen
US5498255A (en) * 1993-08-17 1996-03-12 Alza Corporation Osmotic device for protracted pulsatile delivery of agent
US5460826A (en) * 1994-06-27 1995-10-24 Alza Corporation Morphine therapy
US5529787A (en) * 1994-07-07 1996-06-25 Alza Corporation Hydromorphone therapy
US5914131A (en) * 1994-07-07 1999-06-22 Alza Corporation Hydromorphone therapy
US6491945B1 (en) 1994-09-16 2002-12-10 Alza Corporation Hydrocodone therapy
US5536243A (en) * 1994-12-13 1996-07-16 Jeyendran; Rajasingam S. Time-release insemination device
US5674895A (en) * 1995-05-22 1997-10-07 Alza Corporation Dosage form comprising oxybutynin
US5912268A (en) * 1995-05-22 1999-06-15 Alza Corporation Dosage form and method for treating incontinence
US6262115B1 (en) * 1995-05-22 2001-07-17 Alza Coporation Method for the management of incontinence
US6124355A (en) * 1995-05-22 2000-09-26 Guittard; George V. Oxybutynin therapy
US5817335A (en) * 1995-05-26 1998-10-06 Alza Corporation Osmotic device with high drug loading and delayed activation of drug delivery
US5800422A (en) * 1995-06-02 1998-09-01 Alza Corporation Osmotic device with delayed activation of drug delivery and complete drug release
US5690952A (en) * 1995-06-07 1997-11-25 Judy A. Magruder et al. Implantable system for delivery of fluid-sensitive agents to animals
US5713852A (en) * 1995-06-07 1998-02-03 Alza Corporation Oral dosage and method for treating painful conditions of the oral cavity
US5798119A (en) * 1995-06-13 1998-08-25 S. C. Johnson & Son, Inc. Osmotic-delivery devices having vapor-permeable coatings
US5780058A (en) * 1995-07-21 1998-07-14 Alza Corporation Oral delivery of discrete units
EP0914097B1 (de) * 1996-03-12 2002-01-16 Alza Corporation Zusammensetzung und dosisform mit einem opioid-antagonisten
US5902605A (en) * 1996-04-18 1999-05-11 Alza Corporation Drug delivery device with minimal residual drug retention
US6024721A (en) 1996-10-18 2000-02-15 Alza Corporation Mixing system for an active agent delivery device
ATE205381T1 (de) * 1996-10-18 2001-09-15 Alza Corp Austragevorrichtung für aktive wirkstoffe
PT936893E (pt) * 1996-10-18 2001-12-28 Alza Corp Dispositivo com multiplos percursos de escoamento para a administracao oral de unidades discretas
US6919373B1 (en) 1996-11-12 2005-07-19 Alza Corporation Methods and devices for providing prolonged drug therapy
DE19707198A1 (de) * 1997-02-24 1998-09-24 Willuweit Thomas Vorrichtung zur dosierten Abgabe von Stoffen an Systeme
US5948787A (en) * 1997-02-28 1999-09-07 Alza Corporation Compositions containing opiate analgesics
PT984762E (pt) * 1997-05-16 2002-12-31 Alza Corp Configuracoes de controlador de debito para um dispositivo de administracao de agente activo
US5994148A (en) * 1997-06-23 1999-11-30 The Regents Of University Of California Method of predicting and enhancing success of IVF/ET pregnancy
US6110499A (en) * 1997-07-24 2000-08-29 Alza Corporation Phenytoin therapy
MY125870A (en) * 1997-07-25 2006-08-30 Alza Corp Osmotic delivery system flow modulator apparatus and method
MY125849A (en) 1997-07-25 2006-08-30 Alza Corp Osmotic delivery system, osmotic delivery system semipermeable body assembly, and method for controlling delivery rate of beneficial agents from osmotic delivery systems
US6514530B2 (en) 1997-09-09 2003-02-04 Alza Corporation Dosage form comprising means for changing drug delivery shape
US20040062799A1 (en) * 1997-09-29 2004-04-01 Ayer Atul D. Therapeutic composition and delivery system for administering drug
US20080219976A1 (en) * 1997-12-19 2008-09-11 Naomi Balaban Methods and compositions for treatment and prevention of staphylococcal infections
US7323179B2 (en) * 1997-12-19 2008-01-29 Naomi Balaban Methods and compositions for the treatment and prevention of Staphylococcus and other bacterial infections
CA2315890C (en) 1997-12-22 2009-08-11 Alza Corporation Rate controlling membranes for controlled drug delivery devices
AU1828599A (en) * 1997-12-29 1999-07-19 Alza Corporation Osmotic delivery system with membrane plug retention mechanism
JP4188560B2 (ja) 1997-12-29 2008-11-26 インターシア セラピューティクス,インコーポレイティド 皮下インプラント用移植装置
EP1300129B1 (de) 1997-12-29 2005-02-16 Alza Corporation Phiole für Implantat
WO1999033449A1 (en) * 1997-12-30 1999-07-08 Alza Corporation Beneficial agent delivery system with membrane plug
AU1937099A (en) 1997-12-31 1999-07-19 Alza Corporation Osmotic drug delivery monitoring system and method
US6183461B1 (en) 1998-03-11 2001-02-06 Situs Corporation Method for delivering a medication
MY128127A (en) 1998-04-23 2007-01-31 Alza Corp Trocar for inserting implants
US7063681B1 (en) 1998-04-23 2006-06-20 Alza Corporation Trocar for inserting implants
US20010038855A1 (en) * 1998-06-05 2001-11-08 Desjardin Michael A. Dosage form for administering prescribed dose
US7890176B2 (en) * 1998-07-06 2011-02-15 Boston Scientific Neuromodulation Corporation Methods and systems for treating chronic pelvic pain
US6797283B1 (en) 1998-12-23 2004-09-28 Alza Corporation Gastric retention dosage form having multiple layers
US6835194B2 (en) * 1999-03-18 2004-12-28 Durect Corporation Implantable devices and methods for treatment of pain by delivery of fentanyl and fentanyl congeners
US6541021B1 (en) * 1999-03-18 2003-04-01 Durect Corporation Devices and methods for pain management
US6491683B1 (en) * 1999-09-07 2002-12-10 Alza Corporation Osmotic dosage form composed of an extruded polymer tube form
KR100734187B1 (ko) 1999-12-21 2007-07-02 알자 코포레이션 삼투성 장치용 밸브
AU783685B2 (en) * 1999-12-23 2005-11-24 Pfizer Products Inc. Hydrogel-driven drug dosage form
AU782252B2 (en) 1999-12-27 2005-07-14 Alza Corporation Osmotic beneficial agent delivery system
US6491949B2 (en) * 2000-01-14 2002-12-10 Osmotica Corp. Osmotic device within an osmotic device
EP1255532B1 (de) * 2000-02-04 2005-01-05 Alza Corporation Vorrichtung zur abgabe einer flüssigkeit durch osmose
US6464688B1 (en) 2000-02-15 2002-10-15 Microsolutions, Inc. Osmotic pump delivery system with flexible drug compartment
US6582441B1 (en) 2000-02-24 2003-06-24 Advanced Bionics Corporation Surgical insertion tool
US7074803B2 (en) * 2001-03-02 2006-07-11 Durect Corporation Opioid formulations
US20050070883A1 (en) * 2000-11-29 2005-03-31 Brown James E Devices and methods for controlled delivery from a drug delivery device
US7493172B2 (en) * 2001-01-30 2009-02-17 Boston Scientific Neuromodulation Corp. Methods and systems for stimulating a nerve originating in an upper cervical spine area to treat a medical condition
US20060064140A1 (en) * 2001-01-30 2006-03-23 Whitehurst Todd K Methods and systems for stimulating a trigeminal nerve to treat a psychiatric disorder
US20050143789A1 (en) * 2001-01-30 2005-06-30 Whitehurst Todd K. Methods and systems for stimulating a peripheral nerve to treat chronic pain
IN190699B (de) 2001-02-02 2003-08-16 Sun Pharmaceutical Ind Ltd
WO2002062352A2 (en) * 2001-02-07 2002-08-15 Durect Corporation Devices and methods for management of bone density
US6632217B2 (en) 2001-04-19 2003-10-14 Microsolutions, Inc. Implantable osmotic pump
AUPR602401A0 (en) * 2001-06-29 2001-07-26 Smart Drug Systems Inc Sustained release delivery system
WO2003026616A1 (en) 2001-09-28 2003-04-03 Mcneil-Ppc, Inc. Edible composition and dosage form comprising an edible shell
US8329217B2 (en) * 2001-11-06 2012-12-11 Osmotica Kereskedelmi Es Szolgaltato Kft Dual controlled release dosage form
US20030185882A1 (en) * 2001-11-06 2003-10-02 Vergez Juan A. Pharmaceutical compositions containing oxybutynin
US20030175346A1 (en) * 2002-02-01 2003-09-18 Anne Billotte Osmotic delivery system
US20030161882A1 (en) * 2002-02-01 2003-08-28 Waterman Kenneth C. Osmotic delivery system
US8133501B2 (en) 2002-02-08 2012-03-13 Boston Scientific Scimed, Inc. Implantable or insertable medical devices for controlled drug delivery
US8685427B2 (en) * 2002-07-31 2014-04-01 Boston Scientific Scimed, Inc. Controlled drug delivery
WO2003092648A1 (en) * 2002-04-29 2003-11-13 Alza Corporation Methods and dosage forms for controlled delivery of oxycodone
US20050106249A1 (en) * 2002-04-29 2005-05-19 Stephen Hwang Once-a-day, oral, controlled-release, oxycodone dosage forms
JP2005529902A (ja) * 2002-05-06 2005-10-06 ランバクシー ラボラトリーズ リミテッド モノコンパートメント浸透性制御薬剤送達システム
US7151961B1 (en) * 2002-05-24 2006-12-19 Advanced Bionics Corporation Treatment of movement disorders by brain stimulation
NZ536693A (en) * 2002-05-31 2007-01-26 Alza Corp Controlled release dosage forms and compositions for osmotic delivery of variable dosages of oxycodone
US20050175690A1 (en) * 2003-12-29 2005-08-11 David Edgren Novel drug compositions and dosage forms
AR039744A1 (es) * 2002-06-26 2005-03-09 Alza Corp Metodos y formas de dosificacion para aumentar la solubilidad de las composiciones de farmacos para la administracion controlada
AU2003245738A1 (en) * 2002-06-28 2004-01-19 Alza Corporation C/O Johnson & Johnson Oral dosage from comprising a liquid active agent formulation andcontrolling release thereof by an expandable osmotic composition
US20050232995A1 (en) 2002-07-29 2005-10-20 Yam Nyomi V Methods and dosage forms for controlled delivery of paliperidone and risperidone
EP1534238A1 (de) * 2002-07-29 2005-06-01 ALZA Corporation Formulierungen und dosierformen fuer die kontrollierte abgabe von topiramat
US8920826B2 (en) 2002-07-31 2014-12-30 Boston Scientific Scimed, Inc. Medical imaging reference devices
US7254449B2 (en) * 2002-07-31 2007-08-07 Advanced Bionics Corp Systems and methods for providing power to one or more implantable devices
CA2497867A1 (en) 2002-09-06 2004-03-18 Durect Corporation Delivery of modulators of glutamate-mediated neurotransmission to the inner ear
US20060009739A1 (en) * 2002-09-06 2006-01-12 Durect Corporation Implantable flow regulator with failsafe mode and reserve drug supply
EP2422775A3 (de) 2002-09-20 2012-04-18 Alpharma, Inc. Sequestriermitteluntereinheit und zugehörige Zusammensetzungen und Verfahren
AU2003278881A1 (en) * 2002-09-23 2004-04-08 Microchips, Inc. Micro-reservoir osmotic release systems and microtube array device
US7276634B2 (en) * 2002-10-03 2007-10-02 Shell Oil Company Reduction of the viscosity of reactive heavy byproducts during the production of 1,3-propanediol
US20040102476A1 (en) * 2002-11-25 2004-05-27 Chan Tai Wah High concentration formulations of opioids and opioid derivatives
JP4865330B2 (ja) 2002-12-13 2012-02-01 デュレクト コーポレーション 経口ドラッグデリバリーシステム
US7731947B2 (en) 2003-11-17 2010-06-08 Intarcia Therapeutics, Inc. Composition and dosage form comprising an interferon particle formulation and suspending vehicle
KR20050095835A (ko) * 2003-01-14 2005-10-04 알자 코포레이션 조정된 점성층을 갖는 방법 및 제형
CA2515641A1 (en) * 2003-02-11 2004-08-26 Alza Corporation Methods and dosage forms with modified layer geometry
US20070083240A1 (en) * 2003-05-08 2007-04-12 Peterson David K L Methods and systems for applying stimulation and sensing one or more indicators of cardiac activity with an implantable stimulator
CA2525647A1 (en) 2003-05-16 2005-02-24 Intermune, Inc. Synthetic chemokine receptor ligands and methods of use thereof
CN1859897A (zh) * 2003-07-31 2006-11-08 阿尔扎公司 用于液态活性剂制剂控制释放的抗渗透的渗透装置和剂型
WO2005016306A2 (en) * 2003-08-06 2005-02-24 Alza Corporation Uniform delivery of topiramate over prolonged period of time with enhanced dispersion formulation
US20050136108A1 (en) * 2003-08-22 2005-06-23 Yam Noymi V. Stepwise delivery of topiramate over prolonged period of time
EP1701697A2 (de) * 2003-09-02 2006-09-20 ALZA Corporation Neue arzneimittelzusammensetzungen und dosierformen von topiramat
JP5670609B2 (ja) * 2003-09-26 2015-02-18 アルザ・コーポレーシヨン 有効成分の制御送達のためのorosプッシュ−スティック
US20050158382A1 (en) * 2003-09-26 2005-07-21 Evangeline Cruz Controlled release formulations of opioid and nonopioid analgesics
AU2004314693B2 (en) 2003-09-26 2011-04-07 Alza Corporation Drug coating providing high drug loading and methods for providing the same
KR20060095765A (ko) * 2003-09-26 2006-09-01 알자 코포레이션 알프라졸람의 제어 송달용 삼투성 제형
JP2007506775A (ja) 2003-09-26 2007-03-22 アルザ・コーポレーシヨン 漸増する放出速度を表す制御放出製剤
WO2005040758A2 (en) * 2003-10-24 2005-05-06 Intermune, Inc. Use of pirfenidone in therapeutic regimens
US20060094782A9 (en) * 2003-10-31 2006-05-04 Wong Patrick S Compositions and dosage forms for enhanced absorption
US20050118246A1 (en) * 2003-10-31 2005-06-02 Wong Patrick S. Dosage forms and layered deposition processes for fabricating dosage forms
WO2005062829A2 (en) * 2003-12-19 2005-07-14 Advanced Bionics Corporation Skull-mounted electrical stimulation system and method for treating patients
AU2004308973A1 (en) * 2003-12-23 2005-07-14 Alza Corporation Methods and dosage forms for increasing solubility of drug compositions for controlled delivery
US20050175696A1 (en) * 2003-12-29 2005-08-11 David Edgren Drug granule coatings that impart smear resistance during mechanical compression
EP1701708A2 (de) * 2003-12-29 2006-09-20 Alza Corporation Neue arzneimittelzusammensetzungen und dosierformen von topiramat
US20050196446A1 (en) * 2004-03-05 2005-09-08 Huang Hai Y. Polymeric compositions and dosage forms comprising the same
US20050196448A1 (en) * 2004-03-05 2005-09-08 Hai Yong Huang Polymeric compositions and dosage forms comprising the same
US20050196442A1 (en) * 2004-03-05 2005-09-08 Huang Hai Y. Polymeric compositions and dosage forms comprising the same
US20050196447A1 (en) * 2004-03-05 2005-09-08 Huang Hai Y. Polymeric compositions and dosage forms comprising the same
DK2070530T3 (da) 2004-05-14 2016-05-17 Merck Sharp & Dohme Behandling af sygdomme forbundet med anvendelse af antibiotika
US20050267555A1 (en) * 2004-05-28 2005-12-01 Marnfeldt Goran N Engagement tool for implantable medical devices
US6981287B1 (en) * 2004-06-15 2006-01-03 Yuan-Chen Chen Inflatable bed unit
US20050287213A1 (en) * 2004-06-28 2005-12-29 Wong Patrick S Dosage forms for low solubility and or low dissolution rate free acid pharmaceutical agents
US20080027513A1 (en) * 2004-07-09 2008-01-31 Advanced Bionics Corporation Systems And Methods For Using A Butterfly Coil To Communicate With Or Transfer Power To An Implantable Medical Device
US8452407B2 (en) * 2004-08-16 2013-05-28 Boston Scientific Neuromodulation Corporation Methods for treating gastrointestinal disorders
US8541026B2 (en) * 2004-09-24 2013-09-24 Abbvie Inc. Sustained release formulations of opioid and nonopioid analgesics
US9358393B1 (en) 2004-11-09 2016-06-07 Andres M. Lozano Stimulation methods and systems for treating an auditory dysfunction
US7483746B2 (en) * 2004-12-06 2009-01-27 Boston Scientific Neuromodulation Corp. Stimulation of the stomach in response to sensed parameters to treat obesity
US9327069B2 (en) 2004-12-21 2016-05-03 Boston Scientific Neuromodulation Corporation Methods and systems for treating a medical condition by promoting neural remodeling within the brain
US20060161217A1 (en) * 2004-12-21 2006-07-20 Jaax Kristen N Methods and systems for treating obesity
US20070038264A1 (en) * 2004-12-21 2007-02-15 Jaax Kristen N Methods and systems for treating autism
US9095713B2 (en) * 2004-12-21 2015-08-04 Allison M. Foster Methods and systems for treating autism by decreasing neural activity within the brain
US8515541B1 (en) 2004-12-22 2013-08-20 Boston Scientific Neuromodulation Corporation Methods and systems for treating post-stroke disorders
US9352145B2 (en) * 2004-12-22 2016-05-31 Boston Scientific Neuromodulation Corporation Methods and systems for treating a psychotic disorder
CA2596029A1 (en) * 2005-01-27 2006-08-03 David E. Edgren Oral osmotic dosage form having a high flux membrane
US11246913B2 (en) 2005-02-03 2022-02-15 Intarcia Therapeutics, Inc. Suspension formulation comprising an insulinotropic peptide
WO2006083761A2 (en) 2005-02-03 2006-08-10 Alza Corporation Solvent/polymer solutions as suspension vehicles
EP1690540A1 (de) * 2005-02-15 2006-08-16 Neuro3D Zusammensetzung enthaltend Ocaperidon
US20060185665A1 (en) * 2005-02-22 2006-08-24 Bachinski Thomas J Sauna fireplace
US20060194724A1 (en) * 2005-02-25 2006-08-31 Whitehurst Todd K Methods and systems for nerve regeneration
US8423155B1 (en) 2005-03-14 2013-04-16 Boston Scientific Neuromodulation Corporation Methods and systems for facilitating stimulation of one or more stimulation sites
US7848803B1 (en) 2005-03-14 2010-12-07 Boston Scientific Neuromodulation Corporation Methods and systems for facilitating stimulation of one or more stimulation sites
US7920915B2 (en) * 2005-11-16 2011-04-05 Boston Scientific Neuromodulation Corporation Implantable stimulator
US7853321B2 (en) * 2005-03-14 2010-12-14 Boston Scientific Neuromodulation Corporation Stimulation of a stimulation site within the neck or head
US8673352B2 (en) 2005-04-15 2014-03-18 Mcneil-Ppc, Inc. Modified release dosage form
US20060233882A1 (en) * 2005-04-15 2006-10-19 Sowden Harry S Osmotic dosage form
CN101232868A (zh) * 2005-04-19 2008-07-30 阿尔扎公司 曲马多和加巴喷丁的控释递药剂型
EP1904030A2 (de) * 2005-06-29 2008-04-02 Alza Corporation Semipermeable zusammensetzungen zur ermöglichung einer reduzierten trocknungszeit für osmotische dosierungsformen
EP1912622A2 (de) * 2005-08-04 2008-04-23 Alza Corporation Osmotische dosierungsformen mit halbdurchlässigen membranen mit polymer-mischungen mit verbesserten eigenschaften
JP2007037868A (ja) * 2005-08-05 2007-02-15 Transcutaneous Technologies Inc 経皮投与装置及びその制御方法
US8386030B2 (en) 2005-08-08 2013-02-26 Tti Ellebeau, Inc. Iontophoresis device
US20070060860A1 (en) * 2005-08-18 2007-03-15 Transcutaneous Technologies Inc. Iontophoresis device
WO2007026671A1 (ja) * 2005-08-29 2007-03-08 Transcu Ltd. センサからの情報により投与すべき薬剤の選定を行うイオントフォレーシス装置
US7684858B2 (en) * 2005-09-21 2010-03-23 Boston Scientific Neuromodulation Corporation Methods and systems for placing an implanted stimulator for stimulating tissue
US20070073212A1 (en) * 2005-09-28 2007-03-29 Takehiko Matsumura Iontophoresis apparatus and method to deliver active agents to biological interfaces
US20070071807A1 (en) * 2005-09-28 2007-03-29 Hidero Akiyama Capsule-type drug-releasing device and capsule-type drug-releasing device system
WO2007044234A1 (en) * 2005-10-07 2007-04-19 Alza Corporation Osmotic dosage form with controlled release and fast release aspects
PL116330U1 (en) * 2005-10-31 2007-04-02 Alza Corp Method for the reduction of alcohol provoked rapid increase in the released dose of the orally administered opioide with prolonged liberation
CN101563097A (zh) 2005-11-14 2009-10-21 企业合伙人风险资本公司 用于组织损伤的干细胞生长因子疗法
US7729758B2 (en) 2005-11-30 2010-06-01 Boston Scientific Neuromodulation Corporation Magnetically coupled microstimulators
US7610100B2 (en) * 2005-12-30 2009-10-27 Boston Scientific Neuromodulation Corporation Methods and systems for treating osteoarthritis
US20070163968A1 (en) * 2006-01-17 2007-07-19 Johnsondiversey, Inc. Method and apparatus for providing treatment chemicals to process water systems
US7835803B1 (en) 2006-01-17 2010-11-16 Boston Scientific Neuromodulation Corporation Lead assemblies with one or more switching networks
US20070196487A1 (en) * 2006-02-16 2007-08-23 Geerke Johan H Method and apparatus for drilling orifices in osmotic tablets incorporating near-infrared spectroscopy
US8175710B2 (en) * 2006-03-14 2012-05-08 Boston Scientific Neuromodulation Corporation Stimulator system with electrode array and the method of making the same
US7777641B2 (en) * 2006-03-29 2010-08-17 Advanced Bionics, Llc Systems and methods of facilitating communication between a first and second device
US9011930B2 (en) * 2006-05-01 2015-04-21 Zycal Bioceuticals Healthcare Company, Inc. Nutritional supplement and use thereof
NZ572003A (en) 2006-05-30 2010-07-30 Intarcia Therapeutics Inc Two-piece, internal-channel osmotic delivery system flow modulator with spiral fluid channel
DK2526932T3 (en) 2006-06-19 2017-07-17 Alpharma Pharmaceuticals Llc Pharmaceutical composition
US8401654B1 (en) 2006-06-30 2013-03-19 Boston Scientific Neuromodulation Corporation Methods and systems for treating one or more effects of deafferentation
US8504163B1 (en) 2006-06-30 2013-08-06 Boston Scientific Neuromodulation Corporation Cranially mounted stimulation systems and methods
CN101495105A (zh) * 2006-07-05 2009-07-29 Tti优而美株式会社 具有自组装树枝状聚合物的输送装置及其使用方法
EP2041214A4 (de) 2006-07-10 2009-07-08 Medipacs Inc Superelastisches epoxidhydrogel
PL2359808T3 (pl) 2006-08-09 2013-10-31 Intarcia Therapeutics Inc Osmotyczne systemy dostawcze i zespoły tłokowe
KR20090057035A (ko) * 2006-08-21 2009-06-03 유나이티드 세러퓨틱스 코오포레이션 바이러스 감염의 치료를 위한 병용 요법
US7445528B1 (en) 2006-09-29 2008-11-04 Boston Scientific Neuromodulation Corporation Connector assemblies
US7347746B1 (en) 2006-10-27 2008-03-25 Boston Scientific Neuromodulation Corporation Receptacle connector assembly
US20080154242A1 (en) * 2006-12-20 2008-06-26 Beta Micropump Partners Llc Delivery device for a fluid
US20090011018A1 (en) * 2006-12-28 2009-01-08 Astellas Pharma Inc., Sustained release formulation for tacrolimus
US20080176955A1 (en) * 2007-01-16 2008-07-24 Victory Pharma, Inc. Combined administration of benzonatate and guaifenesin
US8524749B2 (en) * 2007-02-09 2013-09-03 Alza Corporation Controlled release compositions of tizanidine
JP5351884B2 (ja) 2007-04-23 2013-11-27 インターシア セラピューティクス,インコーポレイティド インスリン分泌促進性ペプチドの懸濁製剤及び使用
WO2009034431A2 (en) 2007-09-10 2009-03-19 Pfizer Inc. Controlled-release dosage forms for varenicline
US8394644B2 (en) * 2007-11-08 2013-03-12 Honeywell International Inc. Microfluidic osmotic pump
EP2227635A2 (de) * 2007-12-03 2010-09-15 Medipacs, Inc. Fluiddosiervorrichtung
WO2009075782A1 (en) 2007-12-06 2009-06-18 Durect Corporation Methods useful for the treatment of pain, arthritic conditions, or inflammation associated with a chronic condition
US8623418B2 (en) 2007-12-17 2014-01-07 Alpharma Pharmaceuticals Llc Pharmaceutical composition
JP2011511782A (ja) 2008-02-12 2011-04-14 アボット・ラボラトリーズ 長期放出性ヒドロコドンアセトアミノフェンならびにその関連方法および用途
US8343140B2 (en) 2008-02-13 2013-01-01 Intarcia Therapeutics, Inc. Devices, formulations, and methods for delivery of multiple beneficial agents
EP3025727A1 (de) 2008-10-02 2016-06-01 The J. David Gladstone Institutes Verfahren zur behandlung von lebererkrankungen
US20100260844A1 (en) 2008-11-03 2010-10-14 Scicinski Jan J Oral pharmaceutical dosage forms
CN102448458B (zh) 2009-03-18 2015-07-22 小利兰·斯坦福大学理事会 治疗黄病毒科病毒感染的方法和组合物
CN105688327A (zh) * 2009-03-20 2016-06-22 因卡伯实验室有限责任公司 固体形式的药品
DE102009027938A1 (de) * 2009-07-22 2011-01-27 Universität Greifswald Orales therapeutisches System und seine Verwendung
US9238102B2 (en) 2009-09-10 2016-01-19 Medipacs, Inc. Low profile actuator and improved method of caregiver controlled administration of therapeutics
CN102686741B (zh) 2009-09-28 2018-01-19 精达制药公司 基本稳态药物递送的快速建立和/或终止
US9500186B2 (en) 2010-02-01 2016-11-22 Medipacs, Inc. High surface area polymer actuator with gas mitigating components
ES2665467T3 (es) 2010-03-29 2018-04-25 Astellas Pharma Inc. Composición farmacéutica de liberación modificada
US8668675B2 (en) 2010-11-03 2014-03-11 Flugen, Inc. Wearable drug delivery device having spring drive and sliding actuation mechanism
PL2665477T3 (pl) 2011-01-20 2016-05-31 Bionevia Pharmaceuticals Inc Kompozycje epalrestatu lub jego pochodnej o zmodyfikowanym uwalnianiu i sposoby ich stosowania
US20120208755A1 (en) 2011-02-16 2012-08-16 Intarcia Therapeutics, Inc. Compositions, Devices and Methods of Use Thereof for the Treatment of Cancers
DE102011007272A1 (de) 2011-04-13 2012-10-18 Bayer Pharma Aktiengesellschaft Verzweigte 3-Phenylpropionsäure-Derivate und ihre Verwendung
WO2012175698A1 (en) 2011-06-23 2012-12-27 Université Libre de Bruxelles Therapeutic use of all-trans retinoic acid (atra) in patients suffering from alcoholic liver disease
EP3222720A1 (de) 2011-09-01 2017-09-27 University of Southern California Verfahren zur herstellung von hochdurchsatzpeptidomimetika, oral bioverfügbaren wirkstoffen und zusammensetzungen damit
MY171759A (en) 2011-12-06 2019-10-28 Univ Leland Stanford Junior Methods and compositions for treating viral diseases
WO2013138524A1 (en) 2012-03-14 2013-09-19 Medipacs, Inc. Smart polymer materials with excess reactive molecules
US10525010B2 (en) 2012-05-02 2020-01-07 Capsugel Belgium Nv Aqueous dispersions of controlled release polymers and shells and capsules thereof
US9555113B2 (en) 2013-03-15 2017-01-31 Durect Corporation Compositions with a rheological modifier to reduce dissolution variability
US10471152B2 (en) 2014-08-29 2019-11-12 Capsugel Belgium Nv Colloidal dispersion comprising HPMCAS
US9889085B1 (en) 2014-09-30 2018-02-13 Intarcia Therapeutics, Inc. Therapeutic methods for the treatment of diabetes and related conditions for patients with high baseline HbA1c
WO2016144995A1 (en) 2015-03-09 2016-09-15 Board Of Supervisors Of Louisiana State University And Agricultural And Mechanical College Compositions and methods for the treatment of glioblastoma
EP4278996A3 (de) 2015-06-03 2024-01-24 i2o Therapeutics, Inc. Systeme zum einsetzen eines implantats
AU2016303688B2 (en) 2015-07-31 2023-06-15 Research Institute At Nationwide Children's Hospital Peptides and antibodies for the removal of biofilms
EP3365027B1 (de) 2015-10-14 2022-03-30 Research Institute at Nationwide Children's Hospital Hu-spezifische antikörper und deren verwendeng zur hemmung von biofilm
BR112018073511A2 (pt) 2016-05-16 2019-03-26 Intarcia Therapeutics, Inc. polipeptídeos seletivos do receptor de glucagon e métodos de uso dos mesmos
USD840030S1 (en) 2016-06-02 2019-02-05 Intarcia Therapeutics, Inc. Implant placement guide
USD860451S1 (en) 2016-06-02 2019-09-17 Intarcia Therapeutics, Inc. Implant removal tool
IL307966A (en) 2017-01-03 2023-12-01 Intarcia Therapeutics Inc Methods involving continuous administration of a GLP-1 receptor agonist and co-administration of a drug
US11564982B2 (en) 2017-01-04 2023-01-31 Research Institute At Nationwide Children's Hospital DNABII vaccines and antibodies with enhanced activity
US12098188B2 (en) 2017-01-04 2024-09-24 Research Institute At Nationwide Children's Hospital Antibody fragments for the treatment of biofilm-related disorders
US20190029449A1 (en) * 2017-07-30 2019-01-31 Angel Tonchev Novelty device and method for infusion, drinking and inhalation of botanicals
CA3091259A1 (en) 2018-02-16 2019-08-22 Esperion Therapeutics, Inc. Sustained release formulations of bempedoic acid
USD933219S1 (en) 2018-07-13 2021-10-12 Intarcia Therapeutics, Inc. Implant removal tool and assembly
JOP20210019A1 (ar) * 2018-07-24 2021-01-24 Bayer Ag شكل جرعة صيدلانية تعطى عن طريق الفم ذات اطلاق مُعدّل
US10905667B2 (en) 2018-07-24 2021-02-02 Bayer Pharma Aktiengesellschaft Orally administrable modified-release pharmaceutical dosage form
BR112021026890A2 (pt) 2019-07-08 2022-03-15 Res Inst Nationwide Childrens Hospital Composições de anticorpo para interromper biofilmes

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3247066A (en) * 1962-09-12 1966-04-19 Parke Davis & Co Controlled release dosage form containing water-swellable beadlet
US3993073A (en) * 1969-04-01 1976-11-23 Alza Corporation Novel drug delivery device
US3732865A (en) * 1971-01-13 1973-05-15 Alza Corp Osmotic dispenser
US3760805A (en) * 1971-01-13 1973-09-25 Alza Corp Osmotic dispenser with collapsible supply container
US3760984A (en) * 1971-09-29 1973-09-25 Alza Corp Osmotically powered agent dispensing device with filling means
US3828777A (en) * 1971-11-08 1974-08-13 Alza Corp Microporous ocular device
US3948254A (en) * 1971-11-08 1976-04-06 Alza Corporation Novel drug delivery device
US4036227A (en) * 1973-04-25 1977-07-19 Alza Corporation Osmotic releasing device having a plurality of release rate patterns
US3916899A (en) * 1973-04-25 1975-11-04 Alza Corp Osmotic dispensing device with maximum and minimum sizes for the passageway
US3952741A (en) * 1975-01-09 1976-04-27 Bend Research Inc. Controlled release delivery system by an osmotic bursting mechanism
US3977404A (en) * 1975-09-08 1976-08-31 Alza Corporation Osmotic device having microporous reservoir
US4036228A (en) * 1975-09-11 1977-07-19 Alza Corporation Osmotic dispenser with gas generating means
US4008719A (en) * 1976-02-02 1977-02-22 Alza Corporation Osmotic system having laminar arrangement for programming delivery of active agent
US4014334A (en) * 1976-02-02 1977-03-29 Alza Corporation Laminated osmotic system for dispensing beneficial agent
US4016880A (en) * 1976-03-04 1977-04-12 Alza Corporation Osmotically driven active agent dispenser

Also Published As

Publication number Publication date
IE45908L (en) 1978-05-22
DE2751587C2 (de) 1987-03-26
CA1092469A (en) 1980-12-30
GB1551898A (en) 1979-09-05
DK499377A (da) 1978-05-23
AU3064777A (en) 1979-05-24
IL53412A0 (en) 1978-01-31
NL189848C (nl) 1993-08-16
ATA822177A (de) 1980-03-15
JPS61803B2 (de) 1986-01-11
ZA776896B (en) 1978-09-27
US4111202A (en) 1978-09-05
FR2371224B1 (de) 1980-12-12
SE440724B (sv) 1985-08-19
AT359181B (de) 1980-10-27
DE2751587A1 (de) 1978-05-24
MX167436B (es) 1993-03-23
AR217457A1 (es) 1980-03-31
MX6436E (es) 1985-05-31
AU510115B2 (en) 1980-06-05
BE861031A (fr) 1978-03-16
FR2371224A1 (fr) 1978-06-16
NL7712463A (nl) 1978-05-24
DK153366B (da) 1988-07-11
ES464251A1 (es) 1978-12-16
DK153366C (da) 1988-12-27
NL189848B (nl) 1993-03-16
IE45908B1 (en) 1982-12-29
SE7713119L (sv) 1978-05-23
IT1091613B (it) 1985-07-06
JPS5364678A (en) 1978-06-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2751587C2 (de) Durch Osmose wirksame Vorrichtung zur Abgabe eines Arzneimittels und Verfahren zu deren Herstellung
DE2814709C2 (de)
DE69011131T2 (de) Wirkstoff enthaltende vorrichtung zur langzeitabgabe.
DE2525061C2 (de) Formkörper zur Abgabe eines Wirkstoffs und Verfahren zu dessen Herstellung
DE68917677T2 (de) Vorrichtung für kontrollierte Wirkstoffabgabe mit einem undurchlässigen Ueberzug und Austrittsöffnung für die Wirkstoffabgabe.
AT397179B (de) Osmotische vorrichtung für die abgabe eines wirkstoffes
DE4341442C2 (de) Vorrichtung zur kontrollierten Freisetzung von Wirkstoffen sowie ihre Verwendung
DE2640193C2 (de) Vorrichtung zur Abgabe eines Wirkstoffs durch Osmose und Verfahren zu deren Herstellung
DE2549856C2 (de) Wirkstoffspender und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2640904C2 (de)
DE69226950T2 (de) Kapsel mit Langzeitwirkung fuer die Adhäsion im Gastrointestinaltrakt
DE19800523C2 (de) Expandierbares gastroretentives Therapie-System mit kontrollierter Wirkstofffreisetzung im Gastrointestinaltrakt
CH616079A5 (de)
DE3439722A1 (de) Osmotische kapsel
DE3613382A1 (de) Osmotische abgabevorrichtung
EP0092708A2 (de) Zusammengesetzter Körper für die Langzeitabgabe von Wirkstoffen
JPS596843B2 (ja) 薬剤供給体の製造法
DE3874446T2 (de) Vorrichtung fuer kontrollierte wirkstoffabgabe und zusammensetzungen von partikeln mit solchen vorrichtungen.
DE3538040A1 (de) Vorrichtung zur verabreichung eines wirkstoffs an das kolon
DE69428707T2 (de) Im magen verbleibende zubereitung, quellender formkörper und herstellungsverfahren
DE69104045T2 (de) Oral anzuwendende osmotische vorrichtung zur abgabe von nicotin.
DE3875595T2 (de) Bolusfoermige vorrichtung zur gesteuerten wirkstofffreisetzung.
DE3400496A1 (de) Durch osmose wirksame vorrichtung zur abgabe eines wirkstoffs
DE2419795C2 (de) Formkörper zur Abgabe eines Wirkstoffs an eine wäßrige Umgebung
DE2328409C3 (de) Nach dem Osmose-Prinzip arbeitender Wirkstoff-Spender

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased
PL Patent ceased