DE9419886U1 - Werbetafel mit Ständer - Google Patents
Werbetafel mit StänderInfo
- Publication number
- DE9419886U1 DE9419886U1 DE9419886U DE9419886U DE9419886U1 DE 9419886 U1 DE9419886 U1 DE 9419886U1 DE 9419886 U DE9419886 U DE 9419886U DE 9419886 U DE9419886 U DE 9419886U DE 9419886 U1 DE9419886 U1 DE 9419886U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- advertising
- sign
- board according
- stand
- advertising board
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000004568 cement Substances 0.000 claims 1
- 239000004570 mortar (masonry) Substances 0.000 claims 1
- 239000002002 slurry Substances 0.000 claims 1
- 239000000725 suspension Substances 0.000 claims 1
- 239000000969 carrier Substances 0.000 description 1
- 230000003068 static effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G09—EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
- G09F—DISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
- G09F15/00—Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like
- G09F15/0006—Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like planar structures comprising one or more panels
- G09F15/0056—Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like planar structures comprising one or more panels portable display standards
-
- G—PHYSICS
- G09—EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
- G09F—DISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
- G09F7/00—Signs, name or number plates, letters, numerals, or symbols; Panels or boards
- G09F7/18—Means for attaching signs, plates, panels, or boards to a supporting structure
- G09F7/22—Means for attaching signs, plates, panels, or boards to a supporting structure for rotatably or swingably mounting, e.g. for boards adapted to be rotated by the wind
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Road Signs Or Road Markings (AREA)
- Medicines Containing Antibodies Or Antigens For Use As Internal Diagnostic Agents (AREA)
Description
..:.. &igr; ..· : 14.12.94/es/mi
40 S 3372
werbestark GmbH Grupp GmbH Winterreute 33 Lehrstraße 4
88400 Biberach und 73527 Schwäbisch Gmünd
- Großdeinbach
Beschreibung
Die Erfindung betrifft eine Werbetafel mit einem Ständer, der eine mindestens um eine Achse drehbare Tafel hält, die auf
wenigstens einer Seite eine mit Werbeinformationen versehbares Schild trägt, das sich durch Windkräfte in Rotation um eine
z.B. ortsfest im Ständer gelagerte Achse versetzen läßt.
Werbetafeln und dergleichen Informationsträger sind in mannigfacher
Weise bekannt. Sie können unbeweglich oder auch selbsttätig durch motorische Antriebselemente, z.B. Windkräfte usw.
einstellbar ausgebildet sein.
Statische Tafeln fallen kaum auf. Es ist daher Aufgabe der Erfindung, die Werbetafel beziehungsweise das Werbeschild in
angemessener Weise in Bewegung zu halten, um die Aufmerksamkeit der Kundschaft oder des Besuchers auf den Informationsinhalt
zu lenken.
Zur Lösung dieser Aufgabe weist die Werbetafel einen Ständer auf, der eine mindestens um eine Achse drehbare Tafel trägt,
die ein mit Werbeinformationen versehbares Schild hält und sich etwa durch Windkräfte wenigstens in Rotation um ihre
Achse versetzen läßt.
Werbetafeln dieser Art lassen sich preiswert als Massenprodukt herstellen. Sie können ein im Ständer rotierbares Werbeschild
aufweisen, das auf wenigstens einer Großfläche mit
Werbehinweisen versehen ist, die zum Beispiel aufgemalt, gedruckt oder nach Art von Plakaten aufgeklebt sind.
Das Schild kann zum Beispiel um eine lotrechte Achse pendelnd schwingbar aufgehängt sein, es kann auch einen weiteren Freiheitsgrad
aufweisen, der es auf veränderlichen Bahnen führt, und es kann ferner auswechselbar an seinem Träger angebracht
werden.
Zudem läßt sich etwa über dem bewegbar angeordneten Werbeschild ein weiteres Werbeschild anbringen, das unter Umständen
unbeweglich oder in anderer Weise als das erste Werbeschild gehalten ist.
Die Zeichnung gibt einzelne Ausführungsformen der Erfindung beispielsweise wieder. Es zeigen
Fig. 1 eine erste Ausführungsform der erfindungsgemäßen
Werbetafel quer zur Fläche der Tafel oder des Schildes gesehen,
Fig. 2 eine ebensolche Ansicht einer zweiten Ausführungsform mit einem auf dem Ständer angebrachten
Festschild und
Fig. 3 einen Schnitt nach der Linie I-I in Fig.l.
Der Ständerfuß 14 hat hier die Form einer Fußplatte, die wie bei Gartenschirmen durch einen Hohlkörper gebildet
sein kann, der mit einer schweren aber gegebenenfalls verformbaren
Masse gefüllt ist, eventuell mit einer Paste oder dergleichen Masse bzw. durch Kleinkugeln gefüllt ist.
Der Ständerfuß 14 ist durch eine drehbare Hülse 5 oder ein Gelenk 20 unterteilt, läßt sich daher leicht auseinandernehmen.
An seinem oberen Arm 9 ist mittels Haken 15 die Tafel 2 aufgehängt. Sie kann mittels des Rahmens um die lotrechte
• ·
Achse 4 frei oder gegen eine Bremskraft verdreht werden. Das
hat zur Folge, daß die Tafel 2 kein großes Kippmoment zu übernehmen hat und bis zu mittlerer Windstärke in lotrechter Lage
verbleibt.
Zudem ist die Tafel 2 mittels der nach oben geöffneten Haken 15 durch eine Fläche am Tafelrand so gehalten, daß sie jederzeit
vom Ständer 1 ohne weitere Umstellungen abgenommen oder eingehängt werden kann.
Das ganze Gewicht der Werbetafel verteilt sich auf die Bodenfläche
19 der Fußplatte und gibt der Werbetafel große Stand- und Kippsicherheit. Wie Figur 3 zeigt, ist der zulässige
Schwenkwinkel Alpha des Schildes 6 aus der Mittelstellung recht exakt begrenzt.
Sollte trotz allem die Tafel einmal umfallen, kann sie nicht wegrollen, da dem die eckige Form und die Tafelarme entgegenwirken.
Zum Transport kann normalerweise der Ständer 1 im Gelenk 20 vom Fußteil 14 gelöst werden. Die einzelnen Baugruppen
lassen sich dann ebenso wie das losgelöste Festschild 23 getrennt verpacken und transportieren.
Claims (10)
1) Werbetafel mit einem Ständer (1), der eine mindestens um seine Achse (4) drehbare Tafel (2) trägt, die ein mit
Werbeinformationen versehbares Schild hält und sich durch Windkräfte in Rotation um ihre Achse (4) versetzen läßt.
2) Werbetafel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das im Ständer (1) schwingfähig aufgehängte Werbeschild auf
wenigstens einer Großfläche mit Werbehinweisen versehen ist, die zuxn Beispiel aufgemalt, gedruckt oder aufgeklebt sind.
3) Werbetafel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Werbeschild (3) um zum Beispiel eine lotrechte Achse (4)
pendelnd schwingbar aufgehängt ist.
4) Werbetafel nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Werbeschild (3) auswechselbar an seinem Schildträger (8)
gehalten ist.
5) Werbetafel nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß über dem bewegbar angeordneten Werbeschild (3) eine Halterung
für ein zweites, am Ständer fest angebrachtes Schild vorgesehen ist.
6) Werbetafel nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß als Festschildträger (8) ein etwa z-förmig gebogener Rohrstab
dient, dessen oberer Arm (9) eine waagrechte Aufhängerachse bildet.
• · E ·
7) Werbetafel nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß
die unter verschiedener Winkeleinstellung zur lotrechten Achse (4) vorgesehenen Arme des Tafelträgers (12) durch Krümmungen
der rohr- oder stabförmigen Teile gebildet sind.
8) Werbetafel nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß
der Außen- oder Innendurchmesser der stab- und rohrförmigen Teile in eine genormte Durchmesserreihe eingeordnet ist.
9) Werbetafel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Ständer (1) einen Fußteil (14)
aufweist, wie er für Gartenschirme verwendet wird.
10) Werbetafel nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Fußteil (14) ein Platten-Hohlkörper mit einem durch
Mörtel oder Zementschlempe ausgießbaren Mittelteil ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9419886U DE9419886U1 (de) | 1994-12-14 | 1994-12-14 | Werbetafel mit Ständer |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9419886U DE9419886U1 (de) | 1994-12-14 | 1994-12-14 | Werbetafel mit Ständer |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9419886U1 true DE9419886U1 (de) | 1995-03-30 |
Family
ID=6917303
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9419886U Expired - Lifetime DE9419886U1 (de) | 1994-12-14 | 1994-12-14 | Werbetafel mit Ständer |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9419886U1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2781913A1 (fr) * | 1998-07-31 | 2000-02-04 | Dominique Lafont | Support d'enseigne |
EP1122706A1 (de) * | 2000-02-03 | 2001-08-08 | Dominique François LAFONT | Beweglicher Zeichenständer |
-
1994
- 1994-12-14 DE DE9419886U patent/DE9419886U1/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2781913A1 (fr) * | 1998-07-31 | 2000-02-04 | Dominique Lafont | Support d'enseigne |
EP1122706A1 (de) * | 2000-02-03 | 2001-08-08 | Dominique François LAFONT | Beweglicher Zeichenständer |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE9419886U1 (de) | Werbetafel mit Ständer | |
DE4008814A1 (de) | Plakatsaeule mit beleuchtetem drehkreuz | |
DE535239C (de) | Vorrichtung zur Schaustellung von Plakaten, Ankuendigungstafeln, insbesondere aus duennen Werkstoffen | |
DE3810260A1 (de) | Flagge | |
AT236092B (de) | An Gebäuden anbringbares Sonnenschutzdach | |
DE879357C (de) | Schaufensterreklamegeraet | |
DE686384C (de) | Zweikreislenkerwippkran mit fester Drehsaeule und daruebergestuelpter Glocke | |
DE4034037A1 (de) | Vorrichtung zur anbringung von beschriftungen und werbemitteln | |
DE9203351U1 (de) | Vorrichtung zum Aufwickeln von Kabeln u.dgl. | |
DE861788C (de) | Vorrichtung zum Aufhaengen und zum wahlweisen Zurschaustellen einer Mehrzahl von Plakaten, Bildern, Stoffmustern u. dgl. | |
DE6752286U (de) | Verkaufsstaender, insbesondere fuer pinsel, buersten, farbroller u.dgl. | |
DE4243428C2 (de) | Ständer für Einschulungstüten | |
DE726165C (de) | An Waenden anzubringender Fahnenstangenhalter | |
DE2344704A1 (de) | Teppich-vorfuehrgeraet | |
DE1736423U (de) | Verkaufsstaender od. dgl. | |
DE560419C (de) | Vorrichtung zum Vorfuehren von blaetterwerkartig ablaufenden Reklameankuendigungen | |
CH620818A5 (en) | Ski holding device | |
DE8715237U1 (de) | Fahnenmast | |
DE9310769U1 (de) | Als Spiel- und Sportgerät benutzbarer Lenkdrachen | |
AT234299B (de) | Sonnenschutzeinrichtung mit Satteldach | |
DE8611097U1 (de) | Vorrichtung zum Bereithalten von Feuerschutzmitteln | |
CH305925A (de) | Fahrradständer. | |
DE29821407U1 (de) | Fahnenstangenständer | |
DE2647838B2 (de) | Vorrichtung zur Halterung von Schutzmitteln gegen Schneeverwehungen, Straßenlärm, Blendung o.dgl | |
CH194615A (de) | Reklamesäule. |