CH305925A - Fahrradständer. - Google Patents
Fahrradständer.Info
- Publication number
- CH305925A CH305925A CH305925DA CH305925A CH 305925 A CH305925 A CH 305925A CH 305925D A CH305925D A CH 305925DA CH 305925 A CH305925 A CH 305925A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- carrier
- bicycles
- bicycle stand
- holder
- column
- Prior art date
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62H—CYCLE STANDS; SUPPORTS OR HOLDERS FOR PARKING OR STORING CYCLES; APPLIANCES PREVENTING OR INDICATING UNAUTHORIZED USE OR THEFT OF CYCLES; LOCKS INTEGRAL WITH CYCLES; DEVICES FOR LEARNING TO RIDE CYCLES
- B62H3/00—Separate supports or holders for parking or storing cycles
- B62H3/12—Hanging-up devices
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
Description
Fahrradständer. Gegenstand der Erfindung ist ein Fahr- radständer zur hängenden Anordnung mehre rer Fahrräder. Dieser Fahrradständer ist dadurch gekenn zeichnet, dass auf einer vertikalen Säule oben ein Träger und unten ein Halter angeordnet sind, der Träger einen kreisrunden Reifen. mit Organen zum Aufhängen der Fahrräder mittels des einen Rades aufweist, während der Halter mit Rasten versehen ist zum An legen und Halten der Fahrräder mittels des andern Rades, wobei das Ganze derart, ein gerichtet ist, dass die hängend angeordneten Fahrräder karussellartig um die Axe der Säule des Ständers gedreht werden können. In der Zeichnung ist ein Ausführungsbei spiel des Erfindungsgegenstandes veranschau licht. Fig. 1 zeigt dasselbe im Aufriss. Fig. 2 ist ein teilweiser Grundriss zu Fig. 1. Fig. 3 und 4 zeigen im Schnitt und grösse rem Massstab das obere bzw. das untere Dreh lager der Vertikalachse. Im dargestellten Beispiel besitzt der Fahr radständer eine als Hohlwelle ausgebildete vertikale Säule 5, die an ihren beiden Enden drehbar gelagert ist. Das untere Lager, ein Stehlager, besitzt eine ortsfest am Boden an geordnete Kugelpfanne 6 mit einer Lager kugel 7, auf welche Kugel sieh ein Lager zapfen 8 der Achse 5 stützt. Das obere Lager besteht aus einem an der Decke befestigten Kugellagerhalter 9, einem Kugellager 10 und einem in der Hohlwelle 5 befestigten Zapfen 11. Oben an der Säule 5 ist ein Träger ange ordnet, der einen kreisrunden Reifen 12 auf weist, wobei letzterer mittels Streben 13 an einer auf der Hohlwelle fastsitzenden Muffe 14 befestigt ist. Auf dem Reifen 12 sind lose und ver schiebbare Aufhängebügel 15 vorgesehen. Auf dem untern Teil der Säule 5 ist ein kranzförmiger Halter 16 mit gabelförmigen Rasten 17 befestigt. Wie aus den Fig. 1 und 2 ersichtlich, wer den die Fahrräder 18 mittels ihrem Lenkrad je an einem der Bügel 15 aufgehängt und mit dem Hinterrad in die entsprechende gabelförmige Raste 17 des Halters eingeführt, so. dass sie in hängender Anordnung auf dein Ständer gehalten werden, wobei Träger und Halter mit den Fahrrädern um die geometri sche vertikale Axe des Ständers karussell- artig gedreht werden können. Daher kann jedes einzelne Fahrrad mit Leichtigkeit vom gleichen Standort aus versorgt oder wegge nommen werden, ohne ein anderes zu berüh ren. Dieser praktische Fahrradständer kann zur Aufnahme einer grösseren Anzahl Fahr räder verwendet werden; er nimmt verhältnis mässig wenig Platz in Anspruch und ist z. B. hauptsächlich verwendbar in 1Vlehrfamilien- häusern, Schalen, Fabriken usw. Träger und Halter könnten drehbar auf einer vertikalen, nicht drehbaren Säule ange ordnet sein, die z. B. am Boden und an der Decke bzw. auf einem G estell befestigt würde. In letzterem Falle wäre der Fahrradständer tragbar und im Freien aufstellbar.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Fahrradständer zur hängenden Anordnung mehrerer Fahrräder, dadurch gekennzeichnet, dass auf einer vertikalen Säule oben ein Trä ger und unten ein Halter angeordnet sind, der Träger einen kreisrunden Reifen mit Organen zum Aufhängen der Fahrräder mit tels des einen Rades aufweist, während der Halter mit Rasten versehen ist zum Anlegen und Halten der Fahrräder mittels des andern Rades, wobei das Ganze derart eingerichtet 1st, dass die hängend angeordneten Fahrräder karussellartig um die Axe der Säule des Ständers gedreht werden können. UNTERANSPRÜCHE 1.Fahrradständer nach Patentanspriicli, dadurch gekennzeichnet, dass die vertikale Säule als Hohlwelle ausgebildet ist und sich in ortsfesten Lagern drehen kann. 2. Fahrradständer nach Patentanspruch und Unteranspruch 1, - dadurch gekennzeich net, dass Träger und Halter auf der Hohl welle festsitzen, wobei letztere sich mit ihren Enden in ortsfesten. Kugellagern drehen kann. 3.Fahrradständer nach Patentanspruch und Unteransprüchen 1 und 2, dadurch ge kennzeichnet, dass der als Träger dienende Reifen mittels Streben an einer auf der Hohl welle festsitzenden Muffe befestigt ist und verschiebbare Aufhängebügel trägt. 4. Fahrradständer nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass Träger und Hal ter auf der nicht drehbaren Säule drehbar an geordnet sind.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH305925T | 1954-04-14 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH305925A true CH305925A (de) | 1955-03-15 |
Family
ID=4492619
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH305925D CH305925A (de) | 1954-04-14 | 1954-04-14 | Fahrradständer. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH305925A (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4830196A (en) * | 1988-03-03 | 1989-05-16 | Dezso Csanady | Bicycle support rack |
US5036987A (en) * | 1989-03-07 | 1991-08-06 | Park-A-Bike Close Corporation | Bicycle stand |
-
1954
- 1954-04-14 CH CH305925D patent/CH305925A/de unknown
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4830196A (en) * | 1988-03-03 | 1989-05-16 | Dezso Csanady | Bicycle support rack |
US5036987A (en) * | 1989-03-07 | 1991-08-06 | Park-A-Bike Close Corporation | Bicycle stand |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH305925A (de) | Fahrradständer. | |
DE950059C (de) | Aus einem flexiblen, sackartigen Mantel und Fussstuetzen bestehende Verpackung fuer Motorraeder | |
DE370056C (de) | Poliertrommel mit Schuettel- und Drehbewegung | |
DE499765C (de) | Fahrgestell mit durch einen Zugbalken verbundenen Vorder- und Hinterkarren fuer zum Trocknen von Iandwirtschaftlichen Erzeugnissen dienende pyramidenfoermige Trockengestelle | |
DE453012C (de) | Bodenbuerstenanordnung fuer Flaschenreinigungsmaschinen | |
DE725919C (de) | Einachsiges fahrbares Lafettengestell | |
DE808930C (de) | Vorrichtung zum Transport von in Fliessbandarbeit hergestellten Schuhen | |
DE926821C (de) | Haltevorrichtung fuer die AEste und Zweige von Obstbaeumen | |
DE2256257C3 (de) | Turngerät | |
DE1808182U (de) | Rockhalter fuer zur schaustellung dienende kleiderstaender. | |
DE813552C (de) | Trockengeraet fuer Waesche u. dgl. | |
CH337484A (de) | Kleinwäschetrockner | |
DE667757C (de) | Hochziehbarer, dachfoermig abgedeckter Kleideraufhaenger fuer Waschkauen | |
DE863305C (de) | Federungsvorrichtung fuer Motorrad-Vorderraeder mit teleskopartig abgefederter Radgabel | |
DE202019003667U1 (de) | Overall Anzieh-Helfer Anziehhilfe für Reinraumanzüge | |
DE897817C (de) | Schaukelgeraet | |
DE9419886U1 (de) | Werbetafel mit Ständer | |
CH368051A (de) | Vorführ- und Verkaufsgestell für Decken, Steppdecken, Teppiche und dergleichen | |
DE2440783A1 (de) | An einem gestell aufgehaengter fahrgasttraeger fuer vergnuegungseinrichtungen | |
CN107485816A (zh) | 一种消防水带的卷绕安置装置 | |
DE1153608B (de) | Von Hand drehbarer Ausstellungsstaender fuer Buecher u. dgl. | |
DE1833089U (de) | Verkaufsgeraet fuer hart- und weichkurzwaren fuer selbstbedienung. | |
DE1561608B1 (de) | Vorrichtung zur wahlweisen Zurschaustellung von Teppichen | |
DE1700850U (de) | Fahrradstaender. | |
CH465381A (de) | Warenträger, insbesondere Garnrollenträger für Selbstbedienung |