DE941125C - Verfahren zur Herstellung von Schmieroelverbesserungsmitteln - Google Patents
Verfahren zur Herstellung von SchmieroelverbesserungsmittelnInfo
- Publication number
- DE941125C DE941125C DEB28220A DEB0028220A DE941125C DE 941125 C DE941125 C DE 941125C DE B28220 A DEB28220 A DE B28220A DE B0028220 A DEB0028220 A DE B0028220A DE 941125 C DE941125 C DE 941125C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- lubricating oil
- parts
- preparation
- methanol
- oil improvers
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C10—PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
- C10M—LUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
- C10M1/00—Liquid compositions essentially based on mineral lubricating oils or fatty oils; Their use as lubricants
- C10M1/08—Liquid compositions essentially based on mineral lubricating oils or fatty oils; Their use as lubricants with additives
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C10—PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
- C10M—LUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
- C10M2223/00—Organic non-macromolecular compounds containing phosphorus as ingredients in lubricant compositions
- C10M2223/12—Organic non-macromolecular compounds containing phosphorus as ingredients in lubricant compositions obtained by phosphorisation of organic compounds, e.g. with PxSy, PxSyHal or PxOy
- C10M2223/121—Organic non-macromolecular compounds containing phosphorus as ingredients in lubricant compositions obtained by phosphorisation of organic compounds, e.g. with PxSy, PxSyHal or PxOy of alcohols or phenols
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C10—PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
- C10N—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS C10M RELATING TO LUBRICATING COMPOSITIONS
- C10N2010/00—Metal present as such or in compounds
- C10N2010/04—Groups 2 or 12
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C10—PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
- C10N—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS C10M RELATING TO LUBRICATING COMPOSITIONS
- C10N2010/00—Metal present as such or in compounds
- C10N2010/06—Groups 3 or 13
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C10—PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
- C10N—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS C10M RELATING TO LUBRICATING COMPOSITIONS
- C10N2010/00—Metal present as such or in compounds
- C10N2010/08—Groups 4 or 14
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C10—PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
- C10N—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS C10M RELATING TO LUBRICATING COMPOSITIONS
- C10N2010/00—Metal present as such or in compounds
- C10N2010/14—Group 7
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- General Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Lubricants (AREA)
Description
Gegenstand des Patents 896 349 ist ein Verfahren zur Herstellung von Schmierölverbesserungsmitteln,
bei dem man Alkylphenole, in denen mehrere Alkylphenolreste durch Brückenglieder
miteinander verbunden sind, mit Phosphorpentasulnd in der Weise umsetzt, daß auf mindestens
8 Mol Alkylphenolrest etwa 1 Mol Phosphorpenitasulfid
kommt, und dann in die Umsetzungsprodukte mehrwertige Metalle einführt. Die Umsetzung
der Alkylphenole mit Phosphorpentasulfid
erfolgt bei etwa 100 bis 200 °. Die entsprechende Anmeldung wurde am 8. Januar 1953 bekanntgemacht.
Es wurde nun gefunden, daß man besonders gute Schmierölverbesserungsmittel erhält, wenn
man die Umsetzung der Alkylphenolreste enthaltenden Verbindungen mit Phosphorpentasulfid bei
Temperaturen oberhalb 2000, vorteilhaft bei etwa 220 bis 2800, vornimmt.
Die auf diese Weise unter sonst gleichen Bedingungen erhaltenen Produkte zeigen, wenn man sie
in gleicher Menge, wie es im Patent 896 349 angegeben ist, einem Motorenöl zusetzt, verbesserte
Detergent- und Inhibitoreigenschaften.
Besonders gute Produkte erhält'man, wenn man bei der Einführung der Metalle mittels basischer
Metallverbindungen, z. B. Alkoholaten, Metalloxyden oder -hydroxyden, wenigstens gegen Ende
der Behandlung in Gegenwart -von gegebenenfalls wasserhaltigen Alkoholen, z. B. Methanol oder
Äthanol, arbeitet. Bei Anwendung ausreichender Mengen der basischen Metallverbindungen entstehen dann alkalisch reagierende Produkte.
Die in den Beispielen angegebenen Teile sind Gewichtsteile.
B e i sp i e1 ι
Man erhitzt ioo Teile Isobutylphenolsulfid mit
12 Teilen Phosphorpentasumd unter Rühren auf 2150. Nach Beendigung der Umsetzung- filtriert
man heiß, gibt 200 Teile Motorenschmieröl zu und erhitzt das Filtrat mit 30 Teilen Zinkhydroxyd'auf
150°. Nach dem Filtrieren erhält man ein sehr stabiles·, gutes Schmierölverbesserungsmktel, das
Motorenölen HD'-Qualität verleiht.
Solche öle erhöhen die Reinheit des Motors noch stärker als öle mit der entsprechenden Menge eines
nach Beispieli des Patents 896 349 bei 120 bis
150'0 hergestellten Schmierölzusatzes.
Ein aus 100 Teilen Isobutylphenolsulfid und 12 Teilen Phosphorpentasulnd bei 2500 erhaltenes,
heiß filtriertes und mit 200 Teilen Motorenschmieröl verdünntes Produkt wird mit 6 Teilen Zinkhydroxyd
und dann mit einer durch Erhitzen von 10 Teilen Calcium mit 30 Teilen Methanol erhaltenen
Aufschlämmung von Calciummethylat in der Wärme behandelt. Das Methanol wird im "Vakuum
abdestilliert.
Man erhält ein beständiges, gerucharmes, hochwirksames Schmreröhrerbesserungsmittel. Erhitzt
man eine Probe mit dem Mehrfachen an Methanol zum Sieden, so zeigt die methanolhaltige Lösung
nach dem Abgießen bei Zugabe von Phenolphthalein
Rotfärbung. π .
Man arbeitet, wie in Beispiel 2 angegeben. Statt Calciummethylat läßt man auf das mit Zinkhydroxyd
behandelte Produkt 15 Teile Calciumoxyd, 15 Teile Wasser und 30 Teile Methanol eine
halbe Stunde in der Wärme einwirken und destilliert dann Methanol und Wasser ab. Das Produkt
hat die gleichen schmierölverbessernden Eigenschaften wie das nach Beispiel 2 erhaltene.
Zu 100 Teilen Isoheptylphenolsulfid gibt man bei
I2O° unter Rühren 10 Teile Phosphorpentasülfid
und erhitzt kurz auf 2500. Nach Zugabe von 200 Teilen Motorenschmieröl filtriert man heiß
und behandelt das Filtrat bei 130 bis 1400' mit
80 Teilen Ba(OH)2 · 8 H2O, bis kein Wasser mehr
entweicht. Das durch Zentrifugieren von ungelösten Anteilen befreite Produkt ist ein ausgezeichnetes
Schmierölverbesserungsmittel.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH:Weitere Ausbildung des Verfahrens zur Herstellung von Schmierölverbesserungsmitteln nach Patent 896 349, dadurch gekennzeichnet, daß man die Umsetzung der mehrere Alkylphenolreste enthaltenden Verbindungen mit dem Phosphorpentasülfid bei Temperaturen oberhalb 2oo°, vorteilhaft bei etwa 220 bis 280°, durchführtAngezogene Druckschriften:. Deutsche Patentanmeldung B 18357 IVc/12 q (Patent 896 349).θ 509 686 3.56
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB28220A DE941125C (de) | 1951-12-25 | 1953-11-04 | Verfahren zur Herstellung von Schmieroelverbesserungsmitteln |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB18357A DE896349C (de) | 1951-12-25 | 1951-12-25 | Verfahren zur Herstellung von Schmieroelverbesserungsmitteln |
DEB28220A DE941125C (de) | 1951-12-25 | 1953-11-04 | Verfahren zur Herstellung von Schmieroelverbesserungsmitteln |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE941125C true DE941125C (de) | 1956-04-05 |
Family
ID=25964957
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEB28220A Expired DE941125C (de) | 1951-12-25 | 1953-11-04 | Verfahren zur Herstellung von Schmieroelverbesserungsmitteln |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE941125C (de) |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE896349C (de) * | 1951-12-25 | 1953-11-12 | Basf Ag | Verfahren zur Herstellung von Schmieroelverbesserungsmitteln |
-
1953
- 1953-11-04 DE DEB28220A patent/DE941125C/de not_active Expired
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE896349C (de) * | 1951-12-25 | 1953-11-12 | Basf Ag | Verfahren zur Herstellung von Schmieroelverbesserungsmitteln |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1493944C3 (de) | Verfahren zur Herstellung von fluorierten Phosphorsäurederivaten | |
DE1444892B1 (de) | Schmieroel | |
DE941125C (de) | Verfahren zur Herstellung von Schmieroelverbesserungsmitteln | |
DE1231240B (de) | Verfahren zur Herstellung von Silylacylmetallocenen | |
DE878826C (de) | Verfahren zur Verbesserung von Bindemitteln fuer Lacke, Anstrichmittel, Kitte, Klebstoffe und plastische Massen auf der Grundlage von OElen, Naturharzen oder Kunstharzen | |
DE1543809A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Aminoverbindungen | |
DE2229587B2 (de) | Verfahren zur Herstellung von PoIysiloxanelastomeren | |
DE943790C (de) | Zusaetze zu Schmiermitteln | |
DE1595775A1 (de) | Sulfatgruppenhaltige Organosilicium-Verbindungen sowie Verfahren zu ihrer Herstellung | |
DE862206C (de) | Schmiermittel auf Mineraloelbasis | |
DE1257125B (de) | Verfahren zur Herstellung von Alkali- und Erdalkaliniobaten und -tantalaten | |
DE935807C (de) | Verfahren zur Herstellung von Schmieroelverbesserungsmitteln | |
DE2242637A1 (de) | Oxydationsbestaendige schiermittelzusammensetzungen | |
DEB0028220MA (de) | ||
DE896349C (de) | Verfahren zur Herstellung von Schmieroelverbesserungsmitteln | |
DE1242603B (de) | Verfahren zur Herstellung von 5-Hydroxy-5-aminoalkyl-di-benzo-[a, d]-cycloheptanen | |
DE1242216B (de) | Verfahren zur Herstellung von Inaminsalzen | |
DE565393C (de) | Verfahren zum Herstellen mineraloelloeslicher Produkte aus Rizinusoel | |
DE870152C (de) | Verfahren zur Gewinnung von Kohlenwasserstoffoelen aus kohlenstoffhaltigen Stoffen | |
DE1808492C3 (de) | Ziakdithiopho&phoreäureestereali« und deren Verwendung als Schmiermittelzusatz | |
DE832788C (de) | Herstellung von Schmieroelverbesserungsmitteln | |
DE844008C (de) | Verfahren zur Herstellung von Zinnverbindungen von Alkylphenol-sulfiden oder -disulfiden | |
DE501691C (de) | Verfahren zum Raffinieren von Kohlenwasserstoffen | |
DE606248C (de) | Verfahren zur Herstellung von Triarylmethanfarbstoffen | |
DE936530C (de) | Zusaetze zu Schmieroelen |