DE9307732U1 - Heftvorrichtung, insbesondere für mehrseitiges Schriftgut in Ordnern - Google Patents
Heftvorrichtung, insbesondere für mehrseitiges Schriftgut in OrdnernInfo
- Publication number
- DE9307732U1 DE9307732U1 DE9307732U DE9307732U DE9307732U1 DE 9307732 U1 DE9307732 U1 DE 9307732U1 DE 9307732 U DE9307732 U DE 9307732U DE 9307732 U DE9307732 U DE 9307732U DE 9307732 U1 DE9307732 U1 DE 9307732U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- documents
- folders
- stapling device
- folder
- page documents
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000004080 punching Methods 0.000 description 5
- 238000000034 method Methods 0.000 description 3
- 239000011230 binding agent Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B42—BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
- B42F—SHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
- B42F11/00—Filing appliances with separate intermediate holding means
Landscapes
- Sheet Holders (AREA)
Description
Heftvorrichtung, insbesondere für mehrseitiges Schriftgut
in Ordnern
Das Abheften von mehrseitigem Schriftgut, wie Prospekte, Hefte und dergleichen, gleich welchen Formates, in Ordnern,
wie Ringbuchordner, erfolgt bisher durch Lochen des Schriftgutes. Das hat den Nachteil, daß im abgehefteten
Zustand das Schriftgut nicht voll aufgeschlagen werden
kann, bei dicken Heften ist das Lochen mit erheblichem Kraftaufwand verbunden bzw. unmöglich. Das Einbringen oder
Herausnehmen eines Heftes aus dem Ordner ist immer umständlich, da das Heft sich dabei verkanten kann.
Eine weitere Möglichkeit, ein Heft oder mehrseitiges Schriftgut abzuheften, bietet der Heftstreifen. Dabei treten
jedoch die gleichen Probleme des Lochens auf sowie der Nachteil, daß das Heft in diesem Zustand nur mit Knicken
der Seiten aufzuschlagen ist. Texte oder Zeichnungen können
zum Teil nicht vollständig eingesehen werden. Des weiteren können durch Lochen von Heften Textteile unleserlich
werden.
Der im Anspruch angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, eine Heftvorrichtung für mehrseitiges Schriftgut
zu schaffen, die es in einfacher Weise gestattet, abgeheftetes Schriftgut jederzeit im Ordner vollkommen einzusehen.
Weiterhin soll der Lochprozeß eingespart werden.
Dieses Problem wird mit den Maßnahmen des Anspruches gelöst .
Mit der Erfindung wird im angegebenen Anwendungsfall erreicht,
daß im Ordner eingeheftetes mehrseitiges Schriftgut problemlos aufgeschlagen und vollständig eingesehen
werden kann. Ein Verknicken dessen entfällt und ein Herausnehmen dieses Schriftgutes, z. B. eines Heftes aus dem
Ordner ist unproblematisch, ein Verkanten des Schriftgutes entfällt.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der
Figuren 1 bis 4 erläutert.
Es zeigen:
Fig. 1 den Heftbügel mit 2 und 4 Aufnahmeschlaufen
Fig. 2 das aufgeschlagene Schriftgut
Fig. 3 das Schriftgut im geschlossenen Zustand
Fig. 4 das abgeheftete Schriftgut mit Heftbügel
Die Heftvorrichtung besteht aus einem Heftbügel 1, der
über die Längsseite des Schriftgutes 5 beidseitig hinausragt und der eine langgezogene bügelartige Form aufweist.
An einer Außenkante sind zwei bzw. vier ringförmige Aufnahmeschlaufen
2 angeordnet, deren Abstand zueinander mit der Aufnahmevorrichtung 3 des Ordners 4 übereinstimmt.
Das mehrseitige Schriftgut 5, z. B. ein Heft, das mit einem Heftbügel 1 abgeheftet werden soll, ist bis zur Mitte der
Gesamtseitenzahl aufzuschlagen. Danach wird die Hefthälfte
durch den langgezogenen Bügel 1 gesteckt, so daß die ringförmigen Aufnahmeschlaufen 2 zur Aufnahme in die Aufnahmevorrichtung
3 des Ordners 4 an der Außenseite liegen und das gerade Teil des Heftbügels 1 im Inneren des Schriftgutes
5 sich befindet. Danach wird der Heftbügel 1 bis zur Mitte des Schriftgutes 5 geführt und das Schriftgut 5 geschlossen.
Das Schriftgut 5 umschließt nunmehr eine Hälfte des Heftbügels 1 und die andere Hälfte mit den Aufnahmeschlaufen 2
ist frei zum Abheften in die Aufnahmevorrichtung 3 des Ordners 4.
Nach dem Abheftvorgang ist das Aufschlagen des Schriftgutes
5 möglich, da ein genügender Abstand zwischen der Aufnahmevorrichtung 3 des Ordners 4 und Mitte des Schriftgutes 5
vorliegt.
Claims (1)
- SchutzanspruchHeftvorrichtung, insbesondere für mehrseitiges Schriftgut in Ordnern, dadurch gekennzeichnet, daß diese aus einem Heftbügel (1) besteht, der eine langgezogene bügelartige Form aufweist und der über die Längsseite des Schriftgutes (5) beidseitig hinausragt und an seiner Außenseite zwei bzw. vier ringförmige Aufnahmeschlaufen (2), deren Abstand zueinander mit der Aufnahmevorrichtung (3) des Ordners (4) übereinstimmt, besitzt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9307732U DE9307732U1 (de) | 1993-05-21 | 1993-05-21 | Heftvorrichtung, insbesondere für mehrseitiges Schriftgut in Ordnern |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9307732U DE9307732U1 (de) | 1993-05-21 | 1993-05-21 | Heftvorrichtung, insbesondere für mehrseitiges Schriftgut in Ordnern |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9307732U1 true DE9307732U1 (de) | 1993-07-22 |
Family
ID=6893576
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9307732U Expired - Lifetime DE9307732U1 (de) | 1993-05-21 | 1993-05-21 | Heftvorrichtung, insbesondere für mehrseitiges Schriftgut in Ordnern |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9307732U1 (de) |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB1174006A (en) * | 1967-05-12 | 1969-12-10 | Philip Stacey Levesley | Improvements in or relating to Temporary Binders |
DE7700581U1 (de) * | 1977-01-11 | 1977-07-07 | Ossiander, Wolfgang, 8721 Poppenhausen | Abheftbuegel |
DE7711772U1 (de) * | 1977-04-15 | 1977-07-28 | Huber, Walter, 8252 Taufkirchen | Abheftvorrichtung für nicht gelochtes, gefalztes, mehrseitiges Schriftgut |
DE3111373A1 (de) * | 1980-03-25 | 1982-04-01 | Hexacon Property ApS, 1304 Koebenhavn | Halterung fuer zeitschriften, broschueren und andere gefaltete materialien |
DE9004330U1 (de) * | 1990-04-14 | 1990-06-21 | Zika-Plastik GmbH, 6710 Frankenthal | Einrichtung zum Ablegen von Heften |
-
1993
- 1993-05-21 DE DE9307732U patent/DE9307732U1/de not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB1174006A (en) * | 1967-05-12 | 1969-12-10 | Philip Stacey Levesley | Improvements in or relating to Temporary Binders |
DE7700581U1 (de) * | 1977-01-11 | 1977-07-07 | Ossiander, Wolfgang, 8721 Poppenhausen | Abheftbuegel |
DE7711772U1 (de) * | 1977-04-15 | 1977-07-28 | Huber, Walter, 8252 Taufkirchen | Abheftvorrichtung für nicht gelochtes, gefalztes, mehrseitiges Schriftgut |
DE3111373A1 (de) * | 1980-03-25 | 1982-04-01 | Hexacon Property ApS, 1304 Koebenhavn | Halterung fuer zeitschriften, broschueren und andere gefaltete materialien |
DE9004330U1 (de) * | 1990-04-14 | 1990-06-21 | Zika-Plastik GmbH, 6710 Frankenthal | Einrichtung zum Ablegen von Heften |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1804237A1 (de) | Klemmvorrichtung zur Aufnahme von ungelochtem Schriftgut | |
DE202008016223U1 (de) | Klemmmappe | |
DE9307732U1 (de) | Heftvorrichtung, insbesondere für mehrseitiges Schriftgut in Ordnern | |
DE3111373A1 (de) | Halterung fuer zeitschriften, broschueren und andere gefaltete materialien | |
DE170725C (de) | ||
DE4039555A1 (de) | Sammelmappe | |
EP3192666B1 (de) | Gebundenes papierwerk | |
WO2001058700A1 (de) | Klammer | |
DE2231115A1 (de) | Aufreihvorrichtung fuer loseblattheftung | |
EP1681175B1 (de) | Gebundenes Heft in einer Prsentationsmappe und Verfahren zum Einbinden | |
DE2922101C3 (de) | Vorrichtung zum Ablegen von Druckschriften in Sammelordnern | |
DE2802449A1 (de) | Notizbuch mit schreibgeraet | |
DE2800055A1 (de) | Einteiliger heftstreifen | |
DE9202139U1 (de) | Mappe zur Aufbewahrung von Blattmaterial | |
DE3207194C2 (de) | Sammelmappe | |
DE4140083A1 (de) | Schnellheftermappe mit integrierten verschiebbaren heftstreifen fuer die ablage in ordnern oder dgl. | |
DE19930035A1 (de) | Ringschnellhefter | |
DE20116865U1 (de) | Klammer zum Zusammenhalten und Abheften von Papieren und sonstigen Unterlagen | |
AT402176B (de) | Ablagehülle | |
DE1258387B (de) | Registriergegenstand zum Einordnen in Sammelmappen mit einer beliebigen Aufreihvorrichtung | |
DE20313830U1 (de) | Buch mit zwei Buchblöcken | |
DE2736927A1 (de) | Schnellhefter oder heftstreifen mit abhefteinrichtung fuer beiderseitiges abheften | |
DE3329458A1 (de) | Huelle aus tiefgezogenem kunststoff | |
DE4138809A1 (de) | Verschieb- oder abbiegbarer heftstreifen fuer die aufnahme von schriftstuecken o. dgl. | |
DE19931805A1 (de) | Heftstreifen |