DE2922101C3 - Vorrichtung zum Ablegen von Druckschriften in Sammelordnern - Google Patents
Vorrichtung zum Ablegen von Druckschriften in SammelordnernInfo
- Publication number
- DE2922101C3 DE2922101C3 DE19792922101 DE2922101A DE2922101C3 DE 2922101 C3 DE2922101 C3 DE 2922101C3 DE 19792922101 DE19792922101 DE 19792922101 DE 2922101 A DE2922101 A DE 2922101A DE 2922101 C3 DE2922101 C3 DE 2922101C3
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- collective
- folders
- printed matter
- bent
- folder
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B42—BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
- B42F—SHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
- B42F11/00—Filing appliances with separate intermediate holding means
Landscapes
- Sheet Holders (AREA)
- Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)
- Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Ablegen von bereits vorgehefteten nicht gelochten Druckschriften
in Sammelordnern, gemäß Oberbegriff des Patentanspruchs.
Es ist bekannt, ösen an den Heftrücken von Heften und Druckschriften zum Aufreihen in gemeinsamen
Umschlägen anzubringen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ösen in der Weise an den Heftrücken der Druckschriften
anzubringen, daß diese rationell in handelsüblichen Sammelordnern untergebracht werden können und eine
größtmögliche Befestigung erzielt wird.
Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des kennzeichnenden Teils des Patentanspruchs gelöst.
Gegenüber den bekannten Vorrichtungen dieser Art (besonders CH-PS 103 663, Fig.3} werden dadurch
Verbesserungen dahingehend erzielt, daß
ein Verrutschen der Druckschriften innerhalb des Ordners vermieden wird und daß insbesondere durch
eine kleine Schlaufe an einem der beiden freien Enden, durch welche das andere Ende geführt und umgebogen
ίο wird, eine größtmögliche Befestigung des Drahtes in der
Druckschrift erreicht wird.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher
beschrieben
F i g. 1 und 2 Die Vorrichtung zur Ablage besteht aus einem Draht von 0,75 mm Durchmesser, der so gebogen
ist, daß zwei ösen 4 im Abstand der Ringe der normalen
Sammelordner entstehen. An den Schnittpunkten der ösen werden Lötstellen 6 angebracht. Die zwei Enden 1
und 2 des Drahtes verlaufen jetzt parallel im rechten Winkel zu dem sie verbindenden Teil 3. Am einen Ende
2 ist der Draht zu einer kleinen Schlaufe 5 gebogen, damit das andere Ende 1 hindurchgeführt werden kann.
Die Fig.J bis 6 zeigen die Anwendung der beanspruchten Vorrichtung.
F i g. 3 Im Heftrücken werden zwei feine Löcher mit einer Nadel gebohrt und der Draht hindurchgeführt.
F i g. 4 Das eine Ende des Drahtes wird durch die Schlaufe des anderen Endes geführt.
F i g. 5 Das hindurchgeführte Ende wird in entgegengesetzter Richtung umgebogen.
F i g. 6 Die Druckschrift ist fertig zur Einlage in den Sammelordner.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
Claims (1)
- Patentanspruch:Vorrichtung zum Ablegen von bereits vorgehefteten, nicht gelochten Druckschriften in Sammelordnern mit Aufreihmechanik, bestehend aus einem gebogenen Draht, dessen freie, durch den Heftrükken der Druckschriften steckbare und im Heftfalz zur Festlegung umbiegbare Enden zueinander parallel, senkrecht zu dem sie verbindenden Teil gerichtet sind, in dessen Verlauf im Abstand der Heftringe des Sammelordners Ausbiegungen für die Aufnahme dieser Heftringe vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausbiegungen als geschlossene ösen (4) ausgebildet sind, die an den Schnittpunkten mit Lötstellen (6) versehen sind und daß an einem der beiden freien Enden (2) eine kleine Schlaufe (5) angeformt ist
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19792922101 DE2922101C3 (de) | 1979-05-31 | 1979-05-31 | Vorrichtung zum Ablegen von Druckschriften in Sammelordnern |
PCT/EP1979/000057 WO1980002675A1 (en) | 1979-05-31 | 1979-07-17 | Device for storing printed sheets in files without perforation |
EP79102498A EP0020810A1 (de) | 1979-05-31 | 1979-07-17 | Vorrichtung zum Ablegen von Druckschriften in Sammelordnern ohne Lochung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19792922101 DE2922101C3 (de) | 1979-05-31 | 1979-05-31 | Vorrichtung zum Ablegen von Druckschriften in Sammelordnern |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2922101A1 DE2922101A1 (de) | 1980-12-04 |
DE2922101B2 DE2922101B2 (de) | 1981-03-12 |
DE2922101C3 true DE2922101C3 (de) | 1981-10-29 |
Family
ID=6072107
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19792922101 Expired DE2922101C3 (de) | 1979-05-31 | 1979-05-31 | Vorrichtung zum Ablegen von Druckschriften in Sammelordnern |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0020810A1 (de) |
DE (1) | DE2922101C3 (de) |
WO (1) | WO1980002675A1 (de) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
ITVI20050219A1 (it) * | 2005-08-02 | 2007-02-03 | Quintilia Pistolesi | Dispositivo per il collegamento amovibile di gruppi di fogli o elementi laminari, particolarmente a raccoglitori ad anelli o supporti similari |
Family Cites Families (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE196694C (de) * | ||||
FR471381A (fr) * | 1914-04-27 | 1914-10-24 | Rene Thireau | Système d'attaches et d'agrafes métalliques pour la reliure de cahiers, fascicules et brochures de toutes sortes |
CH103663A (fr) * | 1922-12-09 | 1924-04-01 | Prosper D Eggis Adolphe | Dispositif pour la reliure rapide de feuilles pliées. |
FR641059A (fr) * | 1927-09-16 | 1928-07-27 | Perfectionnements aux agrafes et organes pour leur fabrication | |
CH241005A (de) * | 1944-08-22 | 1946-02-15 | Stauber Karl | Draht-Klammer zum Einheften von Papierbögen in Aktenordnern. |
DE900330C (de) * | 1950-02-11 | 1953-12-21 | Edwin Mueller | Vorrichtung zum geordneten Ablegen von Heften |
FR1170325A (fr) * | 1957-03-27 | 1959-01-13 | Procédé et dispositifs de reliure pour feuillets et fascicules mobiles ou non |
-
1979
- 1979-05-31 DE DE19792922101 patent/DE2922101C3/de not_active Expired
- 1979-07-17 WO PCT/EP1979/000057 patent/WO1980002675A1/de unknown
- 1979-07-17 EP EP79102498A patent/EP0020810A1/de not_active Withdrawn
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2922101A1 (de) | 1980-12-04 |
DE2922101B2 (de) | 1981-03-12 |
EP0020810A1 (de) | 1981-01-07 |
WO1980002675A1 (en) | 1980-12-11 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69708135T2 (de) | Tasche, insbesondere zur anwendung in eine ringmechanik | |
DE2922101C3 (de) | Vorrichtung zum Ablegen von Druckschriften in Sammelordnern | |
DE170725C (de) | ||
DE19923915A1 (de) | Papierklammer (Büroklammer) | |
DE4039555A1 (de) | Sammelmappe | |
DE69022823T2 (de) | Hilfsbindegerät. | |
DE7915736U1 (de) | Vorrichtung zum Ablegen von Druckschriften in Sammelordnern ohne Lochung | |
DE60011C (de) | Heftvorrichtung für Papiere | |
DE3040280C2 (de) | Halterung mit einen Blattstapel | |
AT247831B (de) | Sammelmappe aus Kunststoff | |
DE7930635U1 (de) | Halter zum Archivieren besonders von Zeitschriften | |
DE3005878A1 (de) | Verbund von durch ein verbindungselement verbundenen blaettern | |
DE1536559C3 (de) | Aufbewahrungsgerät für Visitenkarten | |
DE1125886B (de) | Vorrichtung zum Einordnen von ungelochtem Schriftgut, z.B. Dokumente, Broschueren od. dgl., in Sammelmappen mit einer Aufreihvorrichtung | |
DE559430C (de) | Einrichtung zum Zusammenhalten von gelochten Blaettern mittels zwei oder mehr Aufreihringen | |
DE7218071U (de) | Klemmschiene zum Zusammenschließen von Blättern, Schriftstücken od. dgl | |
DE2016459C (de) | Zwischenhefter zum Ablegen unge lochten Schriftguts, insbesondere mehr fach gefalteter Zeichnungspausen | |
DE1258387B (de) | Registriergegenstand zum Einordnen in Sammelmappen mit einer beliebigen Aufreihvorrichtung | |
DE2800055A1 (de) | Einteiliger heftstreifen | |
DE8113948U1 (de) | Lineal zur herstellung von notenlinien | |
DE1073445B (de) | Aufreihvorrichtung für Sammelmappen, insbesondere Schnellhefter | |
DE3710791A1 (de) | Ablagesystem fuer schriftgut | |
EP0035149A1 (de) | Verbund von durch ein Verbindungselement verbundenen Blättern | |
DE3718807A1 (de) | Lesezeichen | |
DE202005011322U1 (de) | Informationsklammer |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OAP | Request for examination filed | ||
OD | Request for examination | ||
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee | ||
8380 | Miscellaneous part iii |
Free format text: IN HEFT 26/83, SEITE 4831, SP. 1: DIE VEROEFFENTLICHUNG IST ZU STREICHEN |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |