DE8814518U1 - Warnblinkender Verkehrspfeil - Google Patents
Warnblinkender VerkehrspfeilInfo
- Publication number
- DE8814518U1 DE8814518U1 DE8814518U DE8814518U DE8814518U1 DE 8814518 U1 DE8814518 U1 DE 8814518U1 DE 8814518 U DE8814518 U DE 8814518U DE 8814518 U DE8814518 U DE 8814518U DE 8814518 U1 DE8814518 U1 DE 8814518U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- igr
- eegr
- pgr
- iacgr
- ggr
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60Q—ARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
- B60Q7/00—Arrangement or adaptation of portable emergency signal devices on vehicles
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Audible And Visible Signals (AREA)
- Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)
- Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)
Description
ANLAGE
neschreibung
I. " IJarnhlinkerder Verkehrspfeil"
Der durch Unfall oder Panne betroffene Verkehrsteilnehmer
ist eine akute Gefahrenquelle für den fließenden Straßenverkehr.Der
Schutzgegenstand beuirkt die sofortige Erhöhung der aktiven und passiven Verkehrssicherheit.Der umsichtige
Fahrer hält den uarnblinkenden Verkehrspfeil vorne im b/agen einsatzbereit,von seiner Sitzposition kann pr problemlos
den dreiteiligen Verkehrpfeil auseinander klappen und ihn mit einer Armbeuegung auf das iilaqendach setzen,uo
er m't magnetischer Kraft stoß-und uindfest arretiert ist.
Im übrigen uiru er elektrisch vom Batterienetz des !Jagens
versorgt.Der An~chluG erfolgt durch einfache Steckverbindung
über die Buchse des Zigarettenanzünder?. In Funktion gesetzt ist der uarnblinkende Verkehrspfeil
mit seiner herausragend signalträchtigen Uirkung opeisch,
uie auch verkehrspsychologisch,unmißverständlich.Oa für
sorgen dessen Positionierung und dessen Hinueisdeutlichkeit.
Die Richtung des Pfeils gibt die vorgeschriebene Vorbeifahrt des geltenden Verkehrszeichens Hr.222 zueifelr,frei an.niese
Uirkung verstärkt sich zuingend durch die uarnblinkonden
Leuchtpunkte( grelle LichtimpulsG),die den Verkehrspfeil
als Lichtsignal in Rßlaisschaltung bei Tag und bei Macht eindeutig markieren.
Der besondere Umstand kennzeichnet sich durch den SchutzgR.danken
für den durch Notfall körperlich beeinträchtigten oder sonst behinderten Fahrer: Erkann ohnn iielhntgef ^hrdung
oder phyir.che Anstrengung den Vorkehrspfeil in erwähnter
lil»-! ine montieren und damit dir; unknJ.ku liorbarn &Pgr;&pgr;&Ggr;&eegr;&EEgr;&Ggr;&pgr;&eegr;&eegr;&igr;.&igr;&pgr; .1. }.p.
en I; &rgr;&pgr;&Igr; &kgr;&iacgr; rf tin „
Uarnblinkender Verkehrspfeil
Zeichnungsttesch reibung
1. Normteil,Stecker für Zigarettenanzünder
2. 1,5m Kabel zweipolig
3. Normteil,w'arnlichtgeber 12V B mal 21 U
4. Ein/Aus Schalter mit Kontrolleuchte des Uarnlichtgebers
5. Pfeil Mittelteil U-Profil
6. Beweglicher Pfeilschenkel 7. mal
7. 3m Kabel zweipolig
8. Piagnethaftfüße 4 mal
9. Blinkbirnen 12 V a 5 U 14 mal
10. Eefestigungsschanier zwischen Teil 5 und F
11. Schanier zum Ausschwenken zur Pfeilschenkelarretieri.T.c
12. Anschlag für Sche;ikelarretierunc
13. Blinkbirnenfassung
14. Befestigungsschrauben und Kabelbefestigung
15. Lichtdurchlässige Plexig.lasscheibe (farbig)
16. Zweiter Kabelbefestigungsschuh
17. verspiegelt?? Innenflasche zur Lichtverstärkung rid zur
reflektion
Claims (1)
- 'Ui- 11 &igr; ■ &igr; i <:! >"I. &Igr;.&Igr;;'&idiagr;'&pgr;|&igr;| iiil'crirl ' M'' &Ggr; V.&mgr; 11)' " [) f &eegr; i 1 I&Iacgr; j r (IfMi ', t .r > Um &mgr;/&pgr; t' k &rgr; 11 &Ggr; (|;i fli &igr; j- r:l &igr; &agr; &eegr; V n\ hi / &igr; ■ i r- Iu u> I, f rl;) M 11 r'&pgr; i ;iu ■■ l· 1 \p ph -'> r &rgr; li»tknntrnhre in Fur- k tion s form ninnn I1TnLl darr? t.n 11 nn , t.iohni din &Ggr;'&Ggr;&ogr; i lfichfip durch 7uei in dnr l.änqn kiir/nrn (1Tp ' !.".chnnkp 1 kümplrtiort uird.?. l,larnhl.inknndnr Unrknlirr-pfpi 1. nnch /Insprunh 1 rl-iflnrrh an!<Rnn7P i r;hnft, rfnfl din &rgr; &Ggr;&pgr;&idigr; lnnhcnkR 1 im in l'qek 1 npp tnn /&igr; &igr; r. tnnd, Innnni,)inke l Z'jr I1FnM nchr.R von jp !in (irnrl aufbin i. r-nn,'7>, 1,/nrnb.linknndei V/nrl'-ehrnpfni 1 nnch den Annprüchpn 1 und 7 dadurch aeknnnze ichnet, defi die Ftinktionpf orm (atjsneklnpptp.r 7iiRtancI der \/ieri-;antrohrn) dadurch erreicht uirdjdnß eine vprunndhnre AuFk I appnutoinat il<, &Ggr;&Ggr;&eegr;&idiagr; l.nnh.np und die beiden Pf eil^chenknl im UnrhJiltn.ir. zu nirnnder arretiert,A. 1-larnhl.inknnriRr Uer kehrnpf ei 1 nnch den Ansprüchen 1 hin Ti dadurch qekennzeichne t.daß die neiden f'Fei Isnhenkn1 an der Pfeilspitze rir pfeilachnr auf Gehrung par.-r."r-tri zuqnarlinitet r,inri.5. IJarnblinkender Uerkehrppfe.il nach den Anr-prüchcn 1 bis &Lgr; dadurch gekennzeichnet,daO die als Pfeilachsn und Pfeilschenkel bestimmten Vierkantrohre an ihrer nffgnqn Hbsrr-n its«mit pins™ lichtdurchln^Binnn Schinher öu? ;'i:r-3ts tof f oder CIaE gsmäfi vcrkchrcrnchtlichcr /.' j .&igr;. &Pgr; 5 5 i y K B i ti SuycuiCi &igr; ^c &ogr; &ugr;&Pgr;&Tgr;&ugr;&Egr;&Pgr; (ß, linrnblinkcnder Vsrkehrspfeil nach den Ansprüchen 1 bis 5 dadurch gekennzeichnet,daG die als Pfeilach-p und P fei !schenkel bestimmte?' Uierkantrohre in Inner>raum elektrifiziert über einen Stromkreis und miteinander verbunden sind.Der über jede Anschlußbuchse eines Zigarettenanzünder.^ hergestellt und über jede ; Autobatterie versorgt norden kann,souie in seiner v.~- jj bsiführung auserhalb d,e_s V/GrJ<G'nrspfbügs noch mit ei- -j&pgr;&eegr;&igr;&eegr; T &eegr; t", &ggr;&igr; r w ;'1 If)TM1P r (Knini") I if &eegr; &Igr;;&iacgr;&Iacgr; <: V \~. \· &Lgr; .7, Mnrnlil InIrMuI(M Un &tgr;&Iacgr;< &pgr; hrr.p ('&eegr; 1 1 nnnh &igr; '»&mgr; &igr; /Ui "[&idiagr; &pgr;"&igr; el hmi1 Im''' &iacgr;&Iacgr; rl.'idi &igr; rrh r.)fl< &rgr;&pgr;&eegr; .' &eegr;&iacgr; clinn t, r|n(l im iinhnr /Inr.priinh G nrunhntnn Htromkreir) innnrhnlb jeden VinrknntrohrFjr; in para.U.FT Sntialtunn eino liniaro Anordnung von Glühbirnen oder LeuchtimpiilsgRhern einbozogem ist,und,zur Uerntrirkung rinn Helligkoi tnef ektnr;, din n.lijhloirnnn-Leuchtimnulsnnbsr mit n.innn utirunndharRn rnfir.kf-.inrrndpm Naterinlun trargrund varcRhen ".inri.III. nildRr zum Schutzgngenstand
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8814518U DE8814518U1 (de) | 1988-11-22 | 1988-11-22 | Warnblinkender Verkehrspfeil |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8814518U DE8814518U1 (de) | 1988-11-22 | 1988-11-22 | Warnblinkender Verkehrspfeil |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8814518U1 true DE8814518U1 (de) | 1990-03-29 |
Family
ID=6830058
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE8814518U Expired - Lifetime DE8814518U1 (de) | 1988-11-22 | 1988-11-22 | Warnblinkender Verkehrspfeil |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE8814518U1 (de) |
Citations (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4087785A (en) * | 1977-03-07 | 1978-05-02 | Over-Lowe Company, Inc. | Portable display equipment |
US4325318A (en) * | 1980-03-26 | 1982-04-20 | Kitrell John V | Folding disabled vehicle warning symbol |
DE3323960A1 (de) * | 1983-07-02 | 1985-01-03 | Wolf 6000 Frankfurt Drevermann | Warneinrichtung zur verwendung im strassenverkehr |
DE8336767U1 (de) * | 1983-12-22 | 1985-05-30 | Horizont Gerätewerk GmbH, 3540 Korbach | Warnleuchte |
DE8529527U1 (de) * | 1985-10-17 | 1986-02-20 | Böckenholt GmbH Spezialbetrieb für Elektrotechnik, 4700 Hamm | Absperrtafel zur Regelung des Straßenverkehrs |
DE3634884A1 (de) * | 1986-10-14 | 1988-04-28 | Nissen Adolf Elektrobau | Leuchtpfeilanlage |
DE8803564U1 (de) * | 1988-03-16 | 1988-05-19 | Ou Jin Industrial Co., Ltd., Shih-Kang, Taichung | Zusammenlegbare Warneinrichtung |
DE8810042U1 (de) * | 1988-08-05 | 1988-09-22 | Wang, Jiann-Hwa, Yung Ho, Taipei | Rundum-Warnanzeigegerät |
-
1988
- 1988-11-22 DE DE8814518U patent/DE8814518U1/de not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4087785A (en) * | 1977-03-07 | 1978-05-02 | Over-Lowe Company, Inc. | Portable display equipment |
US4325318A (en) * | 1980-03-26 | 1982-04-20 | Kitrell John V | Folding disabled vehicle warning symbol |
DE3323960A1 (de) * | 1983-07-02 | 1985-01-03 | Wolf 6000 Frankfurt Drevermann | Warneinrichtung zur verwendung im strassenverkehr |
DE8336767U1 (de) * | 1983-12-22 | 1985-05-30 | Horizont Gerätewerk GmbH, 3540 Korbach | Warnleuchte |
DE8529527U1 (de) * | 1985-10-17 | 1986-02-20 | Böckenholt GmbH Spezialbetrieb für Elektrotechnik, 4700 Hamm | Absperrtafel zur Regelung des Straßenverkehrs |
DE3634884A1 (de) * | 1986-10-14 | 1988-04-28 | Nissen Adolf Elektrobau | Leuchtpfeilanlage |
DE8803564U1 (de) * | 1988-03-16 | 1988-05-19 | Ou Jin Industrial Co., Ltd., Shih-Kang, Taichung | Zusammenlegbare Warneinrichtung |
DE8810042U1 (de) * | 1988-08-05 | 1988-09-22 | Wang, Jiann-Hwa, Yung Ho, Taipei | Rundum-Warnanzeigegerät |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE8814518U1 (de) | Warnblinkender Verkehrspfeil | |
DE29915295U1 (de) | Vorrichtung zur Verbesserung der passiven Sicherheit von Kraftfahrzeugen bei Dunkelheit | |
DE719930C (de) | Mit Rueckstrahler vereinigtes Schlusslicht beschraenkter Groesse | |
DE10303116B4 (de) | Hinweissystem an Kraftfahrzeugen | |
DE4324779A1 (de) | Signalanzeige für die Funktion bzw. Funktionsausfall von Beleuchtungseinrichtungen an Zweiradfahrzeugen allgemein | |
AT7673U1 (de) | Hinweissystem an kraftfahrzeugen | |
DE957451C (de) | Personenkraftfahrzeug mit windschnittigem Aufbau | |
DE29520708U1 (de) | Alarmeinrichtung für Taxenfahrzeuge | |
DE2020411A1 (de) | Gegensprechanlage fuer Kraftfahrzeuge | |
DE7512943U (de) | Transportable leuchteinrichtung fuer die anzeige von unfaellen o.dgl.bei kraftfahrzeugen | |
Assembly | Concerning the Authorization to Use Vehicular Traffic Hazard Lights on Vehicles in Motion. | |
DE7517513U (de) | Anzeigeeinheit fuer ein elektronisches zielfuehrungssystem | |
DE943336C (de) | Kontrollampeneinrichtung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge | |
DE8304527U1 (de) | Vorrichtung zum anzeigen einer kraftfahrzeugpanne bzw. eines -unfalls | |
DE29905818U1 (de) | SOS-Kreuz-Blinksignalleuchte LED | |
DE9403233U1 (de) | Hausleuchte zum Signalisieren eines Notfalls | |
GB1180241A (en) | Safety Systems in Vehicles | |
BR7900573U (pt) | Placa para sinalização de veìculos acidentados | |
DE9400841U1 (de) | Leuchtziffernsystem zur individuellen Erstellung von Buchstaben- und Zahlenfolgen für den Einsatz in Haus und Kfz | |
DE6606133U (de) | Vorrichtung fuer die farnueberwachung des betriebszustandes von beleuchtungseinrichtungen vorzugsweise in kraftfahrzeugen | |
DE8904815U1 (de) | Rettungs- und Kommunikationsvorrichtung für Kraftfahrzeuge und Verkehrsteilnehmer | |
DE1861867U (de) | Vorrichtung zur kontrolle der beleuchtungs- und lichtsignaleinrichtung an kraftwagen. | |
DE2754628A1 (de) | Warneinrichtung fuer kraftfahrzeuge, insbesondere personenkraftwagen | |
DE8429598U1 (de) | Warneinrichtung für Fahrzeuge | |
DE20011761U1 (de) | SOS - Morse-Blinksignalleuchte |