DE807590C - Abgefederter Kippkarren bzw. -wagen - Google Patents
Abgefederter Kippkarren bzw. -wagenInfo
- Publication number
- DE807590C DE807590C DEK2133A DEK0002133A DE807590C DE 807590 C DE807590 C DE 807590C DE K2133 A DEK2133 A DE K2133A DE K0002133 A DEK0002133 A DE K0002133A DE 807590 C DE807590 C DE 807590C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- suspended
- wagons
- tipping
- carts
- leaf spring
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60P—VEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
- B60P1/00—Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading
- B60P1/04—Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading with a tipping movement of load-transporting element
- B60P1/28—Tipping body constructions
- B60P1/283—Elements of tipping devices
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Body Structure For Vehicles (AREA)
Description
- Bei den bisher gebräuchlichen abgefederten Kippkarren und -wagen liegt der Drehpunkt am hinteren .luge der Blattfeder über der Radachse bzw. Hinterachse und damit außerhalb der Ladeflächenmitte. Zur t berwindung der Kopflastigkeit sind größere Kräfte zum Kippen erforderlich. Die menschliche Kraft reicht zum einfachen Hochheben der Stirnwand nicht mehr aus, so daß mittels Winde, die an der Stirnwand angebracht ist, das Kippen bewerkstelligt werden muß.
- Bei dem Kippkarren gemäß der Erfindung liegt der Drehpunkt in der Mitte der Blattfeder, folglich auch in der 'litte der Ladefläche. Bei einigermaßen gleichmäßiger Beladung ist das Kippen nach Entzurrung durch einfaches Hochheben mit der Hand an der Stirnwand möglich. Das vordere Auge der Blattfeder über der Achse greift in einen Bolzen, der an der Ladefläche mittels Lasche fest vernietet, geschweißt bzw. geschraubt ist. Das hintere Ende der Blattfeder hängt in einem Gelenkstück. Das Widerlager für das Gelenkstück ist mit der Ladefläche fest verbunden. Die Blattfedermitte ruht in einem Schwenkarm, der um einen Bolzen drehbar gelagert ist. Die Lagerstützen sind senkrecht auf der Achse errichtet.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Abgefederter Kippkarren bzw. -wagen, dadurch gekennzeichnet, daß der Drehpunkt der kippbaren Plattform in der Mitte der Achsfeder, also unterhalb der Mitte der Ladefläche liegt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEK2133A DE807590C (de) | 1950-03-14 | 1950-03-14 | Abgefederter Kippkarren bzw. -wagen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEK2133A DE807590C (de) | 1950-03-14 | 1950-03-14 | Abgefederter Kippkarren bzw. -wagen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE807590C true DE807590C (de) | 1951-07-02 |
Family
ID=7209250
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEK2133A Expired DE807590C (de) | 1950-03-14 | 1950-03-14 | Abgefederter Kippkarren bzw. -wagen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE807590C (de) |
-
1950
- 1950-03-14 DE DEK2133A patent/DE807590C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
US3169012A (en) | Landing gear for converter dollies | |
US2609212A (en) | Trailer for farm tractors | |
US2082139A (en) | Safety bracket for dump bodies | |
DE807590C (de) | Abgefederter Kippkarren bzw. -wagen | |
US2309787A (en) | Dump truck | |
US2219585A (en) | Dumping vehicle | |
DE375840C (de) | Kraftwagenkupplung fuer Anhaengewagen mit schwenkbarem Kupplungszugglied | |
DE410287C (de) | Karre zum Transport von Faessern | |
NO115337B (de) | ||
DE806319C (de) | Tiefflur-Einachs-Anhaenger | |
DE385993C (de) | Anhaenger fuer Lastzuege mit einem Lasttraggestell, das zum Lenken des Anhaengers dient | |
DE806939C (de) | Vorrichtung zum Abschleppen von Kraftfahrzeugen und anderen Lasten | |
DE829990C (de) | Einachsanhaenger fuer Schlepper | |
DE593949C (de) | Anhaengewagen mit kippbarer Ladebruecke | |
DE476308C (de) | Vorrichtung zum Kippen des Wagenkastens von Kippfahrzeugen | |
DE536878C (de) | Abstuetzung fuer Kippfuellwagen mittels einer auf die Fahrbahn aufsetzbaren Stuetze | |
DE805109C (de) | Umwandelbarer Anhaengerwagen fuer landwirtschaftliche und andere Betriebe | |
DE471263C (de) | Foerderwagenseitenkipper | |
DE844713C (de) | Sattelschleppkipper | |
DE747654C (de) | Wagen, insbesondere Anhaengewagen, mit Ausgleichvorrichtung und kippbarem Aufbau | |
DE673359C (de) | Bettungslafette mit ansetzbarem einachsigem Fahrgestell | |
DE800209C (de) | Kippwagen | |
DE899328C (de) | Eisenbahnwagenkipper | |
FR2298464A1 (fr) | Remorque de transport routier | |
CH349539A (de) | Als Motorfahrzeuganhänger ausgebildeter vierrädriger Containerwagen |