DE536878C - Abstuetzung fuer Kippfuellwagen mittels einer auf die Fahrbahn aufsetzbaren Stuetze - Google Patents
Abstuetzung fuer Kippfuellwagen mittels einer auf die Fahrbahn aufsetzbaren StuetzeInfo
- Publication number
- DE536878C DE536878C DENDAT536878D DE536878DD DE536878C DE 536878 C DE536878 C DE 536878C DE NDAT536878 D DENDAT536878 D DE NDAT536878D DE 536878D D DE536878D D DE 536878DD DE 536878 C DE536878 C DE 536878C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- support
- roadway
- bracket
- tipping
- shoe
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65F—GATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
- B65F3/00—Vehicles particularly adapted for collecting refuse
- B65F3/14—Vehicles particularly adapted for collecting refuse with devices for charging, distributing or compressing refuse in the interior of the tank of a refuse vehicle
- B65F3/22—Vehicles particularly adapted for collecting refuse with devices for charging, distributing or compressing refuse in the interior of the tank of a refuse vehicle with screw conveyors, rotary tanks
- B65F3/225—Tanks rotating about a transversal axis for compressing the garbage by gravity
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Vehicle Cleaning, Maintenance, Repair, Refitting, And Outriggers (AREA)
Description
- Abstützung für Kippfüllwagen mittels einer auf die Fahrbahn aufsetzbaren Stütze Kippfüllwagen mit auf die Fahrbahn abstützbarem Wagenkasten sind bekannt. Die Abstützung besteht bei ihnen aus einem von Hand aus einzustellenden Fuß, der nicht schon mit beginnender, sondern erst bei beendeter Kippung aufgesetzt werden kann, so daß die Last während des Kippens nicht abgestützt ist. Zudem läßt sich der Stützfuß den verschiedenen Fahrbahnverhältnissen, z. B. den seitlichen Böschungen, nicht anpassen.
- Die Erfindung betrifft eine Abstützung für Kippfüllwagen, die diese Nachteile beseitigt. Sie kennzeichnet sich im wesentlichen durch einen von der Kippbewegung gesteuerten,- in der Fahrtrichtung schwingbaren Bügel mit angelenktem Schuh, der sich beim Kippen selbsttätig auf die Fahrbahn aufsetzt.
- An dem auch schwerste Lasten schon kurz nach einsetzendem Kippen sicher abstützenden Bügel kann der Schuh entweder in der Mitte oder seitlich versetzt angebracht und damit dem ebenen oder gewölbten Teile der Fahrbahn angepaßt werden.
- Auf der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung in einem Ausführungsbeispiel in Abb. i in seiner Anordnung an einem Wagen dargestellt. Die Abb. z und 3 zeigen die neue Abstützung in Seiten- und Stirnansicht.
- Der Kippfüllwagen a, b, d, z. B. ein nach vorn und rückwärts um die Wellen in und g kippbarer Müllwagen mit vorderer Beschikkung n, hat zwei Pressen e zum Heben und Senken des Wagenkastens d, die auf einen Beschlag f des letzteren arbeiten.
- Auf der Kippachse g ist ein in der Fahrtrichtung schwingbarer Bügel h gelagert, der mit Armen i am Kipprahmen oder Wagenkasten anliegt. Der Bügel h trägt in der Mitte einen Schuh k, der mittels eines Kugelgelenks L allseits beweglich und zweckmäßig mit einer Gummi- o. dgl. Platte als Festhaftungsglied versehen ist. Der Schuh k kann auch, wie in Abb. 3 angedeutet, seitlich versetzt oder verschiebbar sein, um beim Abstützen auf einer geneigten Fahrbahn eine annähernd waagerechte Lage zu ergeben, z. B. beim Stehen des Wagens auf dem geneigten Fahrbahnteil (Bordschwellenseite).
- Beim Fahren hebt der Kipprahmen oder Wagenkasten die Stütze la, k mit Hilfe der Armei an, so daß die Stütze-von der Fahrbahn genügend hoch absteht; beim Kippen des Wagenkastens senkt sich der Bügel infolge seines Eigengewichts von selbst und stützt damit den Wagenkasten unter Entlastung der Federn auf die Fahrbahn ab, wie in Abb. i und z strichpunktiert angedeutet.
- Die Abstützung auf die Fahrbahn kann auch bei anderen Kippwagen ohne weiteres Verwendung finden.
Claims (3)
- PATENTANSPRÜCHE: i. Abstützung für Kippfüllwagen mittels einer auf die Fahrbahn aufsetzbaren Stütze, dadurch gekennzeichnet, daß diese aus einem von der Kippbewegung gesteuerten, in der Fahrtrichtung schwingbaren Bügel (h) besteht, der sich beim Kippen selbsttätig auf die Fahrbahn aufsetzt.
- 2. Abstützung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Stützbügel (h) um die Kippachse (g) drehbar ist und Arme (i) besitzt, die am Kipprahmen oder Wagenkasten anliegen.
- 3. Abstützung nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Stützbügel (h) mit einem an ihn angelenkten Schuh (k) versehen ist. q.. Abstützung nach Anspruch i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Schuh (k) in einem Kugelgelenk gelagert und entweder in der Mitte oder seitlich versetzt am Stützbügel angeordnet ist.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE536878T |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE536878C true DE536878C (de) | 1931-10-28 |
Family
ID=6557490
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT536878D Expired DE536878C (de) | Abstuetzung fuer Kippfuellwagen mittels einer auf die Fahrbahn aufsetzbaren Stuetze |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE536878C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2963185A (en) * | 1956-02-02 | 1960-12-06 | Dempster Brothers Inc | Transporting equipment |
-
0
- DE DENDAT536878D patent/DE536878C/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2963185A (en) * | 1956-02-02 | 1960-12-06 | Dempster Brothers Inc | Transporting equipment |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1480431A1 (de) | Fahrzeugfeste Lade- und Entladevorrichtung fuer Lastkraftwagen | |
DE1160740B (de) | Aufsattelbarer Muldenkipper | |
US2082139A (en) | Safety bracket for dump bodies | |
DE536878C (de) | Abstuetzung fuer Kippfuellwagen mittels einer auf die Fahrbahn aufsetzbaren Stuetze | |
DE2213598A1 (de) | Anhänger für Zugfahrzeuge | |
DE922442C (de) | Waage fuer Kraftfahrzeuge | |
DE3432619A1 (de) | Selbstfahrendes fahrzeug mit einer kippmuldeneinrichtung | |
DE872259C (de) | Hubvorrichtung | |
DE1175999B (de) | Muldenschubkarre | |
DE952959C (de) | Spezialanhaengerfahrzeug fuer den Transport von Grossbehaeltern, insbesondere von Zementsilos | |
DE806319C (de) | Tiefflur-Einachs-Anhaenger | |
DE875766C (de) | Ladevorrichtung fuer Lastkraftwagen od. dgl. | |
DE1247875B (de) | Transportfahrzeug fuer Schwerlasten | |
DE1913526B1 (de) | Hublader mit zwei mittels Federn abgestuetzten vorderen Antriebsraedern | |
DE930525C (de) | Kastenkipper mit beim Kippen durch Lenker gesteuerter schwenkbarer Seitenklappe | |
DE818156C (de) | Wagen mit seitlich kippbarem Wagenkasten | |
CH562711A5 (en) | Support for motor vehicle tilting frame - has pivoted base and its upper end slides in a channel | |
DE2307430A1 (de) | Sattelanhaenger fuer sattelzuege mit ueblichen zugmaschinen | |
DE951613C (de) | Anhaengefahrzeug mit Kippbarer Ladepritsche | |
DE1811235A1 (de) | Einen Kran tragendes Strassenfahrzeug | |
DE705083C (de) | Entladekippbuehne fuer Fahrzeuge | |
DE807748C (de) | Einrichtung zum Kippen der Plattform von Fahrzeugen | |
DE824140C (de) | Kippvorrichtung fuer mehrachsige Wagen, insbesondere Ackerwagen | |
DE807590C (de) | Abgefederter Kippkarren bzw. -wagen | |
DE813633C (de) | Fahrgestell, insbesondere fuer Lastwagenanhaenger |