DE471263C - Foerderwagenseitenkipper - Google Patents
FoerderwagenseitenkipperInfo
- Publication number
- DE471263C DE471263C DEB125556D DEB0125556D DE471263C DE 471263 C DE471263 C DE 471263C DE B125556 D DEB125556 D DE B125556D DE B0125556 D DEB0125556 D DE B0125556D DE 471263 C DE471263 C DE 471263C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- base plate
- tipper
- frame
- side tipper
- attached
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65G—TRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
- B65G67/00—Loading or unloading vehicles
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65G—TRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
- B65G2814/00—Indexing codes relating to loading or unloading articles or bulk materials
- B65G2814/03—Loading or unloading means
- B65G2814/0347—Loading or unloading means for cars or linked car-trains with individual load-carriers
- B65G2814/0356—Loading or unloading means for cars or linked car-trains with individual load-carriers the whole car being tilted
- B65G2814/0359—Loading or unloading means for cars or linked car-trains with individual load-carriers the whole car being tilted by means of car tipplers
- B65G2814/0379—Loading or unloading means for cars or linked car-trains with individual load-carriers the whole car being tilted by means of car tipplers using a tipping platform without ring-like structure
- B65G2814/0385—Loading or unloading means for cars or linked car-trains with individual load-carriers the whole car being tilted by means of car tipplers using a tipping platform without ring-like structure the platform tipping around a single axis
- B65G2814/0391—Loading or unloading means for cars or linked car-trains with individual load-carriers the whole car being tilted by means of car tipplers using a tipping platform without ring-like structure the platform tipping around a single axis the axis being moved parallel with itself
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Chain Conveyers (AREA)
Description
- Förderwagenseitenkipper Zur Entleerung des Versatzes in abgebaute Flöze, welche höher liegen als die Strecke, ist ein Seitenkipper bekannt, bei welchem eine die Wagen aufnehmende Grundplatte mittels Auslegers und Ketten an die Streckenzimmerung angehängt ist. Ferner ist einKipper bekannt, bei welchem ein den Förderwagen umschließendes Gestell unten mittels Rollen und oben mittels seitlicher Arme und Lenker in einem in diesem Fall notwendigen besonderen Traggerüst sich führt. Der Seitenkipper gemäß der Erfindung kennzeichnet sich demgegenüber dadurch, daß eine die Wagenräder haltende Grundplatte mittels einknickbarer Laschenpaare an die Zimmerung anzuhängen ist. .Ein derartiger Kipper schwenkt den Wagen in zwangläufiger Bahn, außerdem ist die Bauart einfach, leicht und billig, da der Kipper lediglich aus jener Grundplatte und dem Laschenpaar besteht. Sodann läßt sich im vorliegenden Fall ein vergrößerter Kippwinkel noch dadurch erzielen, daß ein die Wagen haltender Rahmen schwenkbar an jener Grundplatte angeordnet ist.
- Die Zeichnung veranschaulicht diese Ausführungsform in Abb. i bis 3 in Vorderansicht, Draufsicht und in Seitenansicht.
- Die Grundplatte a des Kippergestelles ist beispielsweise mittels eines einknickbaren Laschenpaares b schwenkbar an der Streckenzimmerung z aufgehangen ; der Hub der Grundplatte erfolgt in beliebiger üblicher Weise mittels eines den Laschen gegenüber angeordneten Zugseils s o. dgl. Zwecks Anpassung der Gestellhöhe an die Streckenhöhe sowie auch zwecks Veränderung des Ausschlagwinkels sind die Laschen b mit einer Folge von Verstecklöchern c versehen. Wird die Grundplatte mittels des Zugmittels angehoben, so knicken die Laschen b ein, und 'das Kippergestell nimmt dabei die in Abb. i strichpunktiert angedeutete Stellung ein; derAusschlagwinkel des Wagens kann hierbei, wie veranschaulicht, noch dadurch vergrößert werden, daß der die Wagenräder fassende Rahmen d schwenkbar mit der Grundplatte a vereinigt ist, so daß er beim Überschreiten eines bestimmten Gestellkippwinkels auch noch seinerseits, d. h. unabhängig von dem Gehänge des Gestells, in Kipprichtung ausschwingt.
Claims (2)
- PATEN TANSPRÜcHR:. i. Förderwagenseitenkipper mit einer schräg anhebbaren, die Wagenräder haltenden Grundplatte, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte (a) mittels einesbeiihrem Anheben einknickenden Laschenpaares (b,b und b,b) an die Zimmerung angehängt ist.
- 2. Ausführungsform des Kippers nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß ein die Wagen haltender Rahmen in Kipprichtung schwenkbar am Gehänge oder an der anhebbaren Grundplatte befestigt ist, so daß der Rahmen bei Überschreiten eines bestimmten Kippwinkels des Gehänges in Kipprichtung weiter ausschwingt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB125556D DE471263C (de) | Foerderwagenseitenkipper |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB125556D DE471263C (de) | Foerderwagenseitenkipper |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE471263C true DE471263C (de) | 1929-02-11 |
Family
ID=6996489
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEB125556D Expired DE471263C (de) | Foerderwagenseitenkipper |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE471263C (de) |
-
0
- DE DEB125556D patent/DE471263C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE471263C (de) | Foerderwagenseitenkipper | |
DE1084143B (de) | Sack- oder Stechkarre | |
DE451083C (de) | Verbindung zwischen dem Stuetzgliede des Vorderendes des Anhaengers auf dem Sattelschlepper und dem das Hinterende des Anhaengers unterstuetzenden, lenkbaren Radgestell | |
DE2342839A1 (de) | Kinderwagen usw. mit selbstschwenkenden raedern | |
DE579403C (de) | Einseitige Dreikraftgleisbremse mit Abhaengigkeit der Bremshoechstkraft vom Wagengewicht | |
CH183362A (de) | Fahrradstütze. | |
DE385993C (de) | Anhaenger fuer Lastzuege mit einem Lasttraggestell, das zum Lenken des Anhaengers dient | |
DE355697C (de) | Einstellvorrichtung fuer die Stuetzraeder von Zweiradkraftwagen | |
DE486676C (de) | Mit einem Gepaecktraeger vereinigter Halter fuer Ersatzraeder von Kraftfahrzeugen | |
DE408955C (de) | Aus einem Rahmen bestehendes und um einen festen Zapfen schwingendes Drehgestell | |
US1847353A (en) | Wheeled vehicle and means for automatically securing the same against movement | |
US695833A (en) | Truck. | |
DE376250C (de) | Klappwagen | |
DE368284C (de) | Kastenkippwagen | |
US855405A (en) | Truck. | |
AT28490B (de) | Aufstieg für Eisenbahnwagen u. dgl. | |
DE463057C (de) | Lastwagen mit Kipper, insbesondere in Gestalt eines Fahrspielzeugs | |
DE807590C (de) | Abgefederter Kippkarren bzw. -wagen | |
DE487758C (de) | Nach hinten verlaengerbare Ladebruecke fuer Anhaengewagen, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge | |
DE717241C (de) | Vorrichtung an Kinderwagen zum Befoerdern auf Treppen | |
DE2452821B2 (de) | Lastkraftfahrzeug | |
US367247A (en) | Wagon | |
DE417172C (de) | Vorrichtung zum Verriegeln einer drehbaren Stuetze fuer die daran aufgehaengte Entladeklappe bei Kastenkippwagen | |
DE594533C (de) | Zur Befoerderung von Eisenbahnwagen auf Strassen dienender Kraftwagenzug | |
DE493399C (de) | Kippwagen |