[go: up one dir, main page]

DE69600373T2 - Kosmetisches Mittel in Form einer festen Dispersion bestehend aus einer Fettphase, einem mehrwertigen Alkohol und Zusatzstoffen - Google Patents

Kosmetisches Mittel in Form einer festen Dispersion bestehend aus einer Fettphase, einem mehrwertigen Alkohol und Zusatzstoffen

Info

Publication number
DE69600373T2
DE69600373T2 DE69600373T DE69600373T DE69600373T2 DE 69600373 T2 DE69600373 T2 DE 69600373T2 DE 69600373 T DE69600373 T DE 69600373T DE 69600373 T DE69600373 T DE 69600373T DE 69600373 T2 DE69600373 T2 DE 69600373T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
composition
weight
use according
polyhydric alcohol
solid dispersion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69600373T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69600373D1 (de
Inventor
Dolores Miguel-Colombel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LOreal SA
Original Assignee
LOreal SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LOreal SA filed Critical LOreal SA
Application granted granted Critical
Publication of DE69600373D1 publication Critical patent/DE69600373D1/de
Publication of DE69600373T2 publication Critical patent/DE69600373T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q19/00Preparations for care of the skin
    • A61Q19/001Preparations for care of the lips
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/02Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by special physical form
    • A61K8/0241Containing particulates characterized by their shape and/or structure
    • A61K8/025Explicitly spheroidal or spherical shape
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/02Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by special physical form
    • A61K8/04Dispersions; Emulsions
    • A61K8/06Emulsions
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/33Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing oxygen
    • A61K8/34Alcohols
    • A61K8/345Alcohols containing more than one hydroxy group
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q1/00Make-up preparations; Body powders; Preparations for removing make-up
    • A61Q1/02Preparations containing skin colorants, e.g. pigments
    • A61Q1/04Preparations containing skin colorants, e.g. pigments for lips
    • A61Q1/06Lipsticks
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S424/00Drug, bio-affecting and body treating compositions
    • Y10S424/05Stick

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Emergency Medicine (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Cosmetics (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine kosmetische Zusammensetzung, die als Pflegeprodukt und/oder Schminkprodukt auf die Haut, insbesondere auf die Lippen, aufgetragen werden kann.
  • Es ist beispielsweise aus der Druckschrift FR2679467 eine kosmetische Zusammensetzung, wie ein Lippenstift, ein Wangenrouge oder ein Make-up, bekannt, die in Form einer wasserfreien festen Dispersion vorliegt, die insbesondere einen mehrwertigen Alkohol, mindestens eine Fettsubstanz und gebräuchliche anorganische und/oder organische Pigmente enthält.
  • Unter fester Dispersion wird eine Zusammensetzung verstanden, die im Bereich von 0 bis 50 ºC fest ist, was dem Temperaturbereich zur Aufbewahrung und Verwendung kosmetischer Produkte entspricht. Diese festen Dispersionen können in Form gegossener fetthaltiger Produkte und insbesondere in Form eines Stiftes, insbesondere eines Lippenstiftes, vorliegen.
  • Es wurde mit Erstaunen festgestellt, daß eine Zusammensetzung, die erhalten wird, wenn eine kosmetische Zusammensetzung hergestellt wird, die mit der in diesem Stand der Technik beschriebenen Zusammensetzung vergleichbar ist, jedoch kein Pigment, d.h. farbigen Füllstoff, das üblicherweise als Färbemittel in Schminkprodukten verwendet wird, enthält, nicht mehr die geeignete Konsistenz aufweist, sondern ihre Konsistenz so weich wird, daß die Zusammensetzung, die beispielsweise in Form eines Lippenstiftes vorliegt, beim Auftragen auf der Haut 'zerbröckeln' kann. Es wird also eine zu große Produktmenge inhomogen auf die Lippen aufgebracht.
  • Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, diesem Nachteil abzuhelfen und eine feste wasserfreie Dispersion anzugeben, die keine Pigmente enthält und die dabei eine geeignete Konsistenz aufweist, die es ermöglicht, die Dispersion in üblicher Weise aufzutragen.
  • Die vorliegende Erfindung betrifft daher die Verwendung von mindestens 5 Gew.-% farbloser Füllstoffe in einer wasserfreien kosmetischen Zusammensetzung, die keine Pigmente enthält und die eine feste Dispersion mindestens einer Fettphase und mindestens eines mehrwertigen Alkohols umfaßt, zur Herstellung einer Zusammensetzung in Form eines Stiftes, die eine geeignete Konsistenz besitzt, die es ermöglicht, die Zusammensetzung in üblicher Weise aufzutragen.
  • Diese Füllstoffe können unter Stärke, die gegebenenfalls mit Octenylbernsteinsäureanhydrid behandelt ist, Mikrokugeln aus Siliciumdioxid, Mikrokügelchen aus Siliconharz und/oder Nylonpulver ausgewählt sein.
  • Die erhaltenen Zusammensetzungen weisen gute weichmachende Eigenschaften durch Auftragen auf die Haut sowie eine gute Festigkeit auf.
  • Unter Pigment werden in der vorliegenden Beschreibung farbige anorganische Verbindungen, die im allgemeinen dazu verwendet werden, den Schminkprodukten Farbe zu verleihen, verstanden, von denen die Oxide von Eisen oder Chrom genannt werden können.
  • Von den farblosen, also im allgemeinen weißen Füllstoffen, die in die erfindungsgemäße Zusammensetzung eingebracht werden können, können anorganische Füllstoffe, wie Stärke, die gegebenenfalls mit Octenylbernsteinsäureanhydrid behandelt ist, Mikrokugeln aus Siliciumdioxid oder Mikrokügelchen aus Siliconharz, und/oder organische Füllstoffe, wie Nylonpulver, genannt werden. Diese Füllstoffe liegen in einem Mengenanteil von mindestens 5 Gew.-%, vorzugsweise 7 bis 15 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung, vor. Sie können jedoch in großer Menge, beispielsweise in einer Menge von etwa 28 bis 30 Gew.-%, vorliegen.
  • Die Fettphase kann erfindungsgemäß Öle und/oder Wachse enthalten. Der Endschmelzpunkt der Fettphase liegt vorzugsweise unter 110 ºC, was nicht ausschließt, daß einige Bestandteile einen höheren Schmelzpunkt aufweisen können. Es wird vorzugsweise mindestens ein Wachs mit einem Schmelzpunkt von über 60 ºC verwendet.
  • Von den Ölen können genannt werden:
  • - Mineralöle, wie Paraffinöl oder Vaselineöl,
  • - tierische Öle, wie Perhydrosqualen oder Araraöl,
  • - pflanzliche Öle, wie süßes Mandelöl, Calophyllumöl, Palmöl, Ricinusöl, Avocadoöl, Jojobaöl, Olivenöl oder Öl von Getreidekeimen,
  • - Siliconöle, wie Dimethylpolysiloxan,
  • - Ester von beispielsweise Lanolinsäure, Ölsäure, Laurinsäure, Stearinsäure oder Myristinsäure,
  • - Alkohole, wie Oleylalkohol, Linoleylalkohol oder Linolenylalkohol, Isostearylalkohol oder Octyldodecanol, und
  • - Acetylglyceride, Octanoate, Decanoate oder Ricinoleate von Alkoholen oder Polyalkoholen.
  • Von den Wachsen können genannt werden:
  • - Mineralwachse und petrochemische Wachse, wie mikrokristalline Wachse, Paraffin, Petrolatum, Vaseline, Ozokerit oder Montanwachs,
  • - tierische Wachse, wie Bienenwachs , Lanolin und seine Derivate,
  • - pflanzliche Wachse, wie Candellilawachs, Carnaubawachs, Japanwachs oder Kakaobutter,
  • - hydrierte Öle, Fettsäureester und Glyceride, die bei 25 ºC fest sind,
  • und
  • - Cetylalkohol, Stearylalkohol, Kolophonium und seine Derivate.
  • Die Fettphase kann 20 bis 94 Gew.-% der Zusammensetzung, vorzugsweise 40 bis 85 Gew.-%, ausmachen.
  • Gemäß der Erfindung kann der mehrwertige Alkohol eine Verbindung mit 2 bis 8 Kohlenstoffatomen und 2 bis 6 Hydroxygruppen sein, wie Ethylenglykol, Glycerin, 1,2-Propandiol, Diglycerin, Erythrit, Arabit, Ribit, Sorbit und Dulcit. Bei dem mehrwertigen Alkohol kann es sich ferner um einen Polyetheralkohol mit einem mittleren Molekulargewicht von 150 bis 600 handeln, wie Polyethylenglykol 300 und Polyglycerin 500. Der mehrwertige Alkohol kann 0,5 bis 50 Gew.-% der Zusammensetzung, vorzugsweise 5 bis 30 Gew.-%, ausmachen.
  • Es können ferner beliebige üblicherweise in der Kosmetik verwendete Zusatzstoffe, wie Antioxidantien, Parfums, Konservierungsmittel, kosmetische Wirkstoffe, Vitamine, essentielle Fettsäuren, Sphingolipide, fettlösliche Sonnenschutzfilter, grenzflächenaktive Stoffe, fettlösliche Polymere, wie Polyalkylene, Polyacrylate und siliconhaltige Polymere, die mit den Fettsubstanzen kompatibel sind, zugegeben werden.
  • Der Fachmann wird diese gegebenenfalls vorliegende(n) ergänzende(n) Verbindung(en) und/oder ihre Menge so auswählen, daß die vorteilhaften Eigenschaften der erfindungsgemäßen Zusammensetzung durch den beabsichtigten Zusatz nicht oder im wesentlichen nicht verändert werden.
  • Die Zusammensetzungen, die mindestens 5 Gew.-% farblose Füllstoffe enthalten, können vom Fachmann auf der Basis seines allgemeinen Fachwissens in üblicher Weise nach dem Stand der Technik hergestellt werden.
  • Die Zusammensetzungen, die mindestens 5 Gew.-% farblose Füllstoffe enthalten, können in Form eines Schminkproduktes und/oder eines Pflegeproduktes und insbesondere in Form einer Pflegegrundmasse für die Lippen vorliegen.
  • Die Erfindung wird in den folgenden Beispielen detaillierter erläutert.
  • Beispiel 1 - Erfindungsgemäßes Beispiel
  • Es wird eine feste Emulsion in Form eines Lippenstiftes hergestellt, welche die folgende Zusammensetzung aufweist (Angaben in Gew.-%):
  • - Ricinusöl 15 %
  • - Jojobaöl 15 %
  • - Hydriertes Kokosöl 7,8 %
  • - Glycerintristearat 3%
  • - Isopropyllanolat 30 %
  • - Carnaubawachs 3%
  • - Polyethylenwachs 10 %
  • - Glycerin 8%
  • - Mikrokügelchen aus Siliconharz 8%
  • - Antioxidationsmittel 0,2 %
  • Der Stift wird folgendermaßen hergestellt: Es werden einerseits die Fettphase und andererseits der mehrwertige Alkohol auf eine Temperatur von ungefähr 100 ºC erwärmt, worauf der Füllstoff zugegeben wird und das Ganze mit einem Moritz-Rührwerk bei einer Geschwindigkeit von 3.000 U/min vermischt wird. Das Gemisch kann dann in geeignete Formen gegossen werden.
  • Die erhaltene Zusammensetzung ist wasserfrei und farblos. Nach 24 h in einem auf 34 ºC regulierten Trockenschrank liegt die Zusammensetzung immer in Form eines Stiftes mit normaler Konsistenz vor und läßt sich in geeigneter Weise auftragen. Die so hergestellte Pflegegrundmasse ist einfach und angenehm aufzutragen (weich und glatt).
  • Beispiel 2 - Vergleichsbeispiel
  • Es wird eine feste Emulsion in Form eines Lippenstiftes hergestellt, welche die folgende Zusammensetzung aufweist (Angaben in Gew.-%):
  • - Ricinusöl 17 %
  • - Jojobaöl 17 %
  • - Hydriertes Kokosöl 7,8 %
  • - Glycerintristearat 3%
  • - Isopropyllanolat 34 %
  • - Carnaubawachs 3%
  • - Polyethylenwachs 10 %
  • - Glycerin 8%
  • - Antioxidationsmittel 0,2 %.
  • Der Stift wird gemäß Beispiel 1 hergestellt. Nach 24 h bei 34 ºC in einem Trockenschrank zerbröckelt die Zusammensetzung beim Auftragen auf die Lippen vollständig und es wird festgestellt, daß sich der Stift zur Hälfte oder sogar vollständig auf den Lippen befindet.

Claims (7)

1. Verwendung von mindestens 5 Gew.-% farbloser Füllstoffe in einer wasserfreien kosmetischen Zusammensetzung, die keine Pigmente enthält und eine feste Dispersion mindestens einer Fettphase und mindestens eines mehrwertigen Alkohols umfaßt, zur Herstellung einer Zusammensetzung in Form eines Stiftes, die eine geeignete Konsistenz aufweist, die es ermöglicht, die Zusammensetzung in üblicher Weise aufzutragen.
2. Verwendung nach Anspruch 1, worin die farblosen Füllstoffe unter Stärke, die gegebenenfalls mit Octenylbernsteinsäureanhydrid behandelt ist, Mikrokugeln aus Siliciumdioxid, Mikrokügelchen aus Siliconharz und/oder Nylonpulver ausgewählt sind.
3. Verwendung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, worin die farblosen Füllstoffe in der Zusammensetzung in einem Mengenanteil von 5 bis 30 Gew.-%, vorzugsweise von 7 bis 15 Gew.-%, vorliegen.
4. Verwendung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, worin die Fettphase mindestens ein Wachs mit einem Schmelzpunkt von über 60 ºC umfaßt.
5. Verwendung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, worin der mehrwertige Alkohol ausgewählt ist unter den Verbindungen mit 2 bis 8 Kohlenstoffatomen und 2 bis 6 Hydroxygruppen, wie Ethylenglykol, Glycerin, 1,2- Propandiol, Diglycerin, Erythrit, Arabit, Ribit, Sorbit und Dulcit, und/oder unter den Polyetheralkoholen mit einem mittleren Molekulargewicht von 150 bis 600, wie Polyethylenglykol 300 und Polyglycerin 500.
6. Verwendung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, worin der mehrwertige Alkohol in der Zusammensetzung in einem Mengenanteil von 0,5 bis 50 Gew.-%, vorzugsweise von 5 bis 30 Gew.-%, vorliegt.
7. Verwendung nach einem der vorhergehenden Ansprüche in einer Zusammensetzung einer Pflegegrundmasse für die Lippen.
DE69600373T 1995-03-03 1996-02-05 Kosmetisches Mittel in Form einer festen Dispersion bestehend aus einer Fettphase, einem mehrwertigen Alkohol und Zusatzstoffen Expired - Fee Related DE69600373T2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR9502522A FR2731153B1 (fr) 1995-03-03 1995-03-03 Composition cosmetique sous forme de dispersion solide comprenant une phase grasse, un alcool polyhydrique et des charges

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69600373D1 DE69600373D1 (de) 1998-07-30
DE69600373T2 true DE69600373T2 (de) 1998-10-29

Family

ID=9476731

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69600373T Expired - Fee Related DE69600373T2 (de) 1995-03-03 1996-02-05 Kosmetisches Mittel in Form einer festen Dispersion bestehend aus einer Fettphase, einem mehrwertigen Alkohol und Zusatzstoffen

Country Status (5)

Country Link
US (1) US5750120A (de)
EP (1) EP0730859B1 (de)
DE (1) DE69600373T2 (de)
ES (1) ES2120270T3 (de)
FR (1) FR2731153B1 (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2725364B1 (fr) * 1994-10-06 1997-01-03 Oreal Composition cosmetique anhydre sous forme de pate souple et procede de preparation
GB9620085D0 (en) * 1996-09-26 1996-11-13 Cosmetics Plus Ltd Cosmetic treatment
US6770264B2 (en) 2001-11-13 2004-08-03 Noville, Inc. Chewing gum compositions comprising diglycerol
US6723304B2 (en) 2001-11-13 2004-04-20 Noville, Inc. Oral care compositions comprising diglycerol
US6652842B2 (en) 2001-11-13 2003-11-25 Noville, Inc. Deodorant compositions comprising diglycerol
US9572880B2 (en) 2010-08-27 2017-02-21 Sienna Biopharmaceuticals, Inc. Ultrasound delivery of nanoparticles
PL3210591T3 (pl) 2010-08-27 2019-08-30 Sienna Biopharmaceuticals, Inc. Kompozycje i sposoby do termomodulacji celowanej
EP3272388A1 (de) 2012-10-11 2018-01-24 Nanocomposix, Inc. Silbernanoplättchenzusammensetzungen und verfahren

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2679467B1 (fr) * 1991-07-26 1993-10-15 Oreal Dispersion solide d'au moins un alcool polyhydrique dans un milieu anhydre et procede de preparation.
US6325995B1 (en) * 1992-09-21 2001-12-04 The Procter & Gamble Company Lipsticks compositions containing association structures
KR950703318A (ko) * 1992-09-21 1995-09-20 제이코버스 코넬리스 레이서 보습성 립스틱 조성물(moisturizing lipstick compositions)
FR2700690B1 (fr) * 1993-01-25 1995-03-24 Oreal Dispersion solide anhydre contenant des composés organofluorés hydrocarbonés et son utilisation en cosmétique.

Also Published As

Publication number Publication date
FR2731153A1 (fr) 1996-09-06
DE69600373D1 (de) 1998-07-30
ES2120270T3 (es) 1998-10-16
EP0730859A1 (de) 1996-09-11
FR2731153B1 (fr) 1997-04-11
EP0730859B1 (de) 1998-06-24
US5750120A (en) 1998-05-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69201536T2 (de) Verfahren zur Herstellung einer wasserfreien Feststoffdispersion.
DE69917366T2 (de) Zusammensetzung zur topischen Anwendung, die einen Ester einer verzweigten C24-28- Fettsäure oder eines verzweigten C24-28- Fettalkohols enthält
DE69600123T2 (de) Kosmetische Zusammensetzung in Form von einer weichen Paste sowie Herstellungsverfahren und Anwendung
DE60034919T2 (de) Kosmetische Zusammensetzung, die einen Ester einer hydroxylierten Fettsäure enthält
DE69600001T2 (de) Kosmetische Zusammensetzung, die eine Silikonverbindung und einen Fettsäureester enthält
DE69500335T3 (de) Wasserfreies kosmetisches oder dermatologisches Präparat das eine Gemisch eines Silikonöles und eines Wachses des Homo- oder Copolymeres Äthylens enthält
DE60109243T2 (de) Abriebfeste Kosmetikzusammensetzung enthaltend ein nichtflüchtiges Silicon, ein nichtflüchtiges Kohlenwasserstofföl und eine inerte Teilchenphase
DE69903697T2 (de) Zusammensetzung zum Schminken oder zur Pflege ohne Transfer, die ein geradkettiges flüchtiges Silicon enthält
DE69925191T2 (de) Schminkenkit mit einem goniochromatischen Pigment
DE69901775T2 (de) Kosmetische Zusammensetzung mit einer kontinuierlichen lipophilen Phase enthaltend ein Bismuth Vanadat Pigment
EP0600931B1 (de) Kosmetische stifte
EP0975320B1 (de) Feste kosmetische zusammensetzung auf basis verfestigter öle und lanosterin
DE69925977T2 (de) Feste kosmetische Wasswer-in-Öl-Emulsionen mit einem grenzflächenaktiven Silicon vom Typ Alkyldimethiconcopolyol und einer Fettphase, die ein Siliconöl und ein Polyethlenwachs enthält
DE69526708T2 (de) Silikoneölen enthaltende kosmetische Zusammensetzung
DE69604507T2 (de) Nichttrocknender lippenstift auf lösungsmittelbasis
DE3877967T2 (de) Feste kosmetische praeparate des typs wasser-in-oel-emulsion.
DE69902079T2 (de) Abriebfeste schminke oder körperpflegemittel
DE60000121T2 (de) Gelzubereitung mit einer flüssigen Fettphase enhaltend ein Polyamid mit Ester-Endgruppen
DE60000563T2 (de) Zusammensetzung enthaltend ein Cyclohexanderivat, Verbindung und deren Verwendung zur Strukturierung einer Zusammensetzung
EP0617952B1 (de) Kosmetische Stifte
DE3872450T2 (de) Kosmetikum des wasser-in-oel-typs.
DE69915922T2 (de) Kosmetische Zusammensetzung, die ein neues Pigment enthält
DE19643238A1 (de) Antitranspirant- und Deodorantstifte mit hohem Wassergehalt
DE69600112T2 (de) Verwendung der Assoziation von zwei besonderen Ölen in einer kosmetischen Zubereitung, und die damit enthaltende Zubereitung
DE60011829T2 (de) Kosmetische Zusammensetzung in Pulverform, die einen Ester einer Fettsäure oder eines Fettalkohols enthält

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee