DE68902017T2 - Haarkosmetisches praeparat mit polyorganosiloxanen, die hydroxyalkylgruppen tragen. - Google Patents
Haarkosmetisches praeparat mit polyorganosiloxanen, die hydroxyalkylgruppen tragen.Info
- Publication number
- DE68902017T2 DE68902017T2 DE8989401973T DE68902017T DE68902017T2 DE 68902017 T2 DE68902017 T2 DE 68902017T2 DE 8989401973 T DE8989401973 T DE 8989401973T DE 68902017 T DE68902017 T DE 68902017T DE 68902017 T2 DE68902017 T2 DE 68902017T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- composition
- composition according
- hair
- formula
- weight
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000002537 cosmetic Substances 0.000 title claims abstract description 17
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 title description 3
- 239000000203 mixture Substances 0.000 claims abstract description 71
- 125000002768 hydroxyalkyl group Chemical group 0.000 claims abstract description 8
- 125000002947 alkylene group Chemical group 0.000 claims abstract description 5
- 239000003945 anionic surfactant Substances 0.000 claims abstract description 5
- 238000005187 foaming Methods 0.000 claims abstract description 5
- 125000002496 methyl group Chemical group [H]C([H])([H])* 0.000 claims abstract description 5
- -1 sun filters Substances 0.000 claims description 15
- LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N Ethanol Chemical compound CCO LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 13
- 229920001296 polysiloxane Polymers 0.000 claims description 12
- 229920001577 copolymer Polymers 0.000 claims description 8
- 239000002304 perfume Substances 0.000 claims description 8
- 239000001913 cellulose Substances 0.000 claims description 7
- 229920002678 cellulose Polymers 0.000 claims description 7
- 239000006210 lotion Substances 0.000 claims description 7
- OKKJLVBELUTLKV-UHFFFAOYSA-N Methanol Chemical compound OC OKKJLVBELUTLKV-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 6
- ZMXDDKWLCZADIW-UHFFFAOYSA-N N,N-Dimethylformamide Chemical compound CN(C)C=O ZMXDDKWLCZADIW-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 6
- 229920002125 Sokalan® Polymers 0.000 claims description 6
- 239000000443 aerosol Substances 0.000 claims description 6
- 229930195733 hydrocarbon Natural products 0.000 claims description 6
- 150000002430 hydrocarbons Chemical class 0.000 claims description 6
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 6
- 239000007921 spray Substances 0.000 claims description 6
- 239000002562 thickening agent Substances 0.000 claims description 6
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 6
- 125000004432 carbon atom Chemical group C* 0.000 claims description 5
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 claims description 5
- IJDNQMDRQITEOD-UHFFFAOYSA-N n-butane Chemical compound CCCC IJDNQMDRQITEOD-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 5
- 239000003755 preservative agent Substances 0.000 claims description 5
- 239000002904 solvent Substances 0.000 claims description 5
- 239000003086 colorant Substances 0.000 claims description 4
- 239000001273 butane Substances 0.000 claims description 3
- 230000003993 interaction Effects 0.000 claims description 3
- OFBQJSOFQDEBGM-UHFFFAOYSA-N n-pentane Natural products CCCCC OFBQJSOFQDEBGM-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 3
- 229920000642 polymer Polymers 0.000 claims description 3
- 239000004094 surface-active agent Substances 0.000 claims description 3
- 229920002907 Guar gum Polymers 0.000 claims description 2
- 229920002305 Schizophyllan Polymers 0.000 claims description 2
- 239000013543 active substance Substances 0.000 claims description 2
- 230000001476 alcoholic effect Effects 0.000 claims description 2
- 125000000129 anionic group Chemical group 0.000 claims description 2
- 125000002091 cationic group Chemical group 0.000 claims description 2
- 229920006317 cationic polymer Polymers 0.000 claims description 2
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 claims description 2
- 239000000665 guar gum Substances 0.000 claims description 2
- 235000010417 guar gum Nutrition 0.000 claims description 2
- 229960002154 guar gum Drugs 0.000 claims description 2
- 239000000178 monomer Substances 0.000 claims description 2
- 239000003380 propellant Substances 0.000 claims description 2
- 150000003242 quaternary ammonium salts Chemical class 0.000 claims description 2
- 239000000230 xanthan gum Substances 0.000 claims description 2
- 229920001285 xanthan gum Polymers 0.000 claims description 2
- 235000010493 xanthan gum Nutrition 0.000 claims description 2
- 229940082509 xanthan gum Drugs 0.000 claims description 2
- 239000002671 adjuvant Substances 0.000 claims 1
- OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N Carbon Chemical compound [C] OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N 0.000 abstract 1
- UFHFLCQGNIYNRP-UHFFFAOYSA-N Hydrogen Chemical compound [H][H] UFHFLCQGNIYNRP-UHFFFAOYSA-N 0.000 abstract 1
- 229910052799 carbon Inorganic materials 0.000 abstract 1
- 229910052739 hydrogen Inorganic materials 0.000 abstract 1
- 239000001257 hydrogen Substances 0.000 abstract 1
- 125000001997 phenyl group Chemical group [H]C1=C([H])C([H])=C(*)C([H])=C1[H] 0.000 abstract 1
- 235000019441 ethanol Nutrition 0.000 description 13
- 239000000047 product Substances 0.000 description 13
- 239000000499 gel Substances 0.000 description 7
- ATUOYWHBWRKTHZ-UHFFFAOYSA-N Propane Chemical compound CCC ATUOYWHBWRKTHZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 6
- NNPPMTNAJDCUHE-UHFFFAOYSA-N isobutane Chemical compound CC(C)C NNPPMTNAJDCUHE-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 6
- 150000001298 alcohols Chemical class 0.000 description 3
- 239000003676 hair preparation Substances 0.000 description 3
- 239000008266 hair spray Substances 0.000 description 3
- 239000001282 iso-butane Substances 0.000 description 3
- 239000001294 propane Substances 0.000 description 3
- 150000003254 radicals Chemical class 0.000 description 3
- 239000002453 shampoo Substances 0.000 description 3
- IJGRMHOSHXDMSA-UHFFFAOYSA-N Atomic nitrogen Chemical compound N#N IJGRMHOSHXDMSA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- CURLTUGMZLYLDI-UHFFFAOYSA-N Carbon dioxide Chemical compound O=C=O CURLTUGMZLYLDI-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- LCGLNKUTAGEVQW-UHFFFAOYSA-N Dimethyl ether Chemical compound COC LCGLNKUTAGEVQW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 206010019049 Hair texture abnormal Diseases 0.000 description 2
- GQPLMRYTRLFLPF-UHFFFAOYSA-N Nitrous Oxide Chemical compound [O-][N+]#N GQPLMRYTRLFLPF-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000003054 catalyst Substances 0.000 description 2
- 238000006459 hydrosilylation reaction Methods 0.000 description 2
- 239000002966 varnish Substances 0.000 description 2
- BYDRTKVGBRTTIT-UHFFFAOYSA-N 2-methylprop-2-en-1-ol Chemical compound CC(=C)CO BYDRTKVGBRTTIT-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 125000003903 2-propenyl group Chemical group [H]C([*])([H])C([H])=C([H])[H] 0.000 description 1
- NIXOWILDQLNWCW-UHFFFAOYSA-N Acrylic acid Chemical compound OC(=O)C=C NIXOWILDQLNWCW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- VHUUQVKOLVNVRT-UHFFFAOYSA-N Ammonium hydroxide Chemical compound [NH4+].[OH-] VHUUQVKOLVNVRT-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- GAWIXWVDTYZWAW-UHFFFAOYSA-N C[CH]O Chemical group C[CH]O GAWIXWVDTYZWAW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229920002134 Carboxymethyl cellulose Polymers 0.000 description 1
- VOPWNXZWBYDODV-UHFFFAOYSA-N Chlorodifluoromethane Chemical compound FC(F)Cl VOPWNXZWBYDODV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229920013806 TRITON CG-110 Polymers 0.000 description 1
- 239000002253 acid Substances 0.000 description 1
- 239000002535 acidifier Substances 0.000 description 1
- 150000001335 aliphatic alkanes Chemical class 0.000 description 1
- 125000000217 alkyl group Chemical group 0.000 description 1
- 229920005603 alternating copolymer Polymers 0.000 description 1
- 235000011114 ammonium hydroxide Nutrition 0.000 description 1
- 238000004061 bleaching Methods 0.000 description 1
- 230000001680 brushing effect Effects 0.000 description 1
- 239000006227 byproduct Substances 0.000 description 1
- 239000001569 carbon dioxide Substances 0.000 description 1
- 229910002092 carbon dioxide Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000001768 carboxy methyl cellulose Substances 0.000 description 1
- 235000010948 carboxy methyl cellulose Nutrition 0.000 description 1
- 239000008112 carboxymethyl-cellulose Substances 0.000 description 1
- 229960000541 cetyl alcohol Drugs 0.000 description 1
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 1
- 238000004040 coloring Methods 0.000 description 1
- 239000006071 cream Substances 0.000 description 1
- 125000004122 cyclic group Chemical group 0.000 description 1
- 239000004664 distearyldimethylammonium chloride (DHTDMAC) Substances 0.000 description 1
- 239000000839 emulsion Substances 0.000 description 1
- UPBDXRPQPOWRKR-UHFFFAOYSA-N furan-2,5-dione;methoxyethene Chemical compound COC=C.O=C1OC(=O)C=C1 UPBDXRPQPOWRKR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000007789 gas Substances 0.000 description 1
- 229930182478 glucoside Natural products 0.000 description 1
- 125000004029 hydroxymethyl group Chemical group [H]OC([H])([H])* 0.000 description 1
- FPYJFEHAWHCUMM-UHFFFAOYSA-N maleic anhydride Chemical compound O=C1OC(=O)C=C1 FPYJFEHAWHCUMM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- XJRBAMWJDBPFIM-UHFFFAOYSA-N methyl vinyl ether Chemical compound COC=C XJRBAMWJDBPFIM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- GOQYKNQRPGWPLP-UHFFFAOYSA-N n-heptadecyl alcohol Natural products CCCCCCCCCCCCCCCCCO GOQYKNQRPGWPLP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- BXWNKGSJHAJOGX-UHFFFAOYSA-N n-hexadecyl alcohol Natural products CCCCCCCCCCCCCCCCO BXWNKGSJHAJOGX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- GLDOVTGHNKAZLK-UHFFFAOYSA-N n-octadecyl alcohol Natural products CCCCCCCCCCCCCCCCCCO GLDOVTGHNKAZLK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000007935 neutral effect Effects 0.000 description 1
- 229910052757 nitrogen Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000001272 nitrous oxide Substances 0.000 description 1
- 239000003960 organic solvent Substances 0.000 description 1
- 239000000546 pharmaceutical excipient Substances 0.000 description 1
- 150000003057 platinum Chemical class 0.000 description 1
- 239000004584 polyacrylic acid Substances 0.000 description 1
- 229920005604 random copolymer Polymers 0.000 description 1
- 230000000475 sunscreen effect Effects 0.000 description 1
- 239000000516 sunscreening agent Substances 0.000 description 1
- 230000008719 thickening Effects 0.000 description 1
- CYRMSUTZVYGINF-UHFFFAOYSA-N trichlorofluoromethane Chemical compound FC(Cl)(Cl)Cl CYRMSUTZVYGINF-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 125000003258 trimethylene group Chemical group [H]C([H])([*:2])C([H])([H])C([H])([H])[*:1] 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/72—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
- A61K8/84—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds obtained by reactions otherwise than those involving only carbon-carbon unsaturated bonds
- A61K8/89—Polysiloxanes
- A61K8/891—Polysiloxanes saturated, e.g. dimethicone, phenyl trimethicone, C24-C28 methicone or stearyl dimethicone
- A61K8/893—Polysiloxanes saturated, e.g. dimethicone, phenyl trimethicone, C24-C28 methicone or stearyl dimethicone modified by an alkoxy or aryloxy group, e.g. behenoxy dimethicone or stearoxy dimethicone
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61Q—SPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
- A61Q5/00—Preparations for care of the hair
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61Q—SPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
- A61Q5/00—Preparations for care of the hair
- A61Q5/06—Preparations for styling the hair, e.g. by temporary shaping or colouring
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Birds (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Cosmetics (AREA)
- Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
- Silicon Polymers (AREA)
Description
- Die vorliegende Erfindung betrifft eine haarkosmetische Zusammensetzung auf Basis von Polyorganosiloxanen mit Hydroxyalkylfunktion sowie Verfahren zur Behandlung der Haare mit der genannten Zusammensetzung.
- Bestimmte Polyorganosiloxane sind auf dem Gebiet der Haarkosmetik wohlbekannt und als Konditioniermittel für die Haare verwendet worden, und zwar im Hinblick darauf, um insbesondere einen Glanz der Haare zu erreichen. Dabei handelt es sich im wesentlichen um Phenylmethylpolysiloxane, die in kosmetischen Zusammensetzungen vorliegen, welche man im allgemeinen auf die Haare aufträgt, ohne dieser Aufbringung eine Spülung folgen zu lassen.
- Diese Verbindungen weisen jedoch den Nachteil auf, dass sie die Haare beschweren. In ästhetischer Hinsicht sucht man für die Frisur nach Eigenschaften eines Glanzes in Verbindung mit einem lockeren und leichten Aussehen.
- Die Anmelderin hat in überraschender Weise herausgefunden, dass die Verwendung von Polyorganosiloxanen mit einer Hydroxyalkylfunktion den Haaren ein glänzendes Aussehen zu verleihen vermochte und es zudem ermöglichte, die Haare leicht und locker zu halten, was in der Haarkosmetik angestrebt wird.
- Man bezeichnet als "kosmetische Behandlung" eine Behandlung, die darauf abzielt, auf den Haaren eines oder mehrere der oben genannten Ergebnisse zu erzielen.
- Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, kosmetische Zusammensetzungen zur Behandlung der Haare bereitzustellen, wobei die Polyorganosiloxane mit Hydroxyalkylfunktion eingesetzt werden, und welche keine oberflächenaktiven anionischen Mittel in Mengen enthalten, die auf die Zusammensetzung schäumende Eigenschaften übertragen.
- Auch ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren zur kosmetischen Behandlung der Haare zur Verfügung zu stellen, wobei man diese Zusammensetzungen als Frisurprodukte zur Anwendung bringt.
- Weitere Aufgaben der vorliegenden Erfindung werden bei der Lektüre der nun folgenden Beschreibung und der Beispiele ersichtlich.
- Ein grundsätzlicher Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist daher eine haarkosmetische Zusammensetzung, enthaltend in einem kosmetisch verträglichen Milieu mindestens ein Polyorganosiloxan mit Hydroxyalkylfunktion der folgenden Formel (I)
- worin die Reste R, gleich oder verschieden, unter Methyl- und Phenylresten ausgewählt sind, wobei mindestens 60 Mol-% der Reste R Methylreste sind, und worin der Rest R' eine lineare oder verzweigte, divalente Alkylenkette mit 2 bis 18 Kohlenstoffatomen, p eine ganze Zahl von 1 bis 30, vorzugsweise von 1 bis 20, und q eine ganze Zahl von 1 bis 120 sind, wobei diese Zusammensetzung keine anionischen oberflächenaktiven Mittel in Mengen enthält, die die Zusammensetzung schäumend machen könnten.
- Das erfindungsgemäss eingesetzte Copolymer kann ein abwechselnd oder statistisch aufgebautes Copolymer sein.
- Unter den besonders bevorzugten, erfindungsgemäss eingesetzten Verbindungen kann man Verbindungen der Formel (I) angegeben, worin R' eine lineare oder verzweigte divalente Alkylenkette mit 2 bis 6 Kohlenstoffatomen, und insbesondee eine Trimethylenkette: -(CH&sub2;)&sub3; oder eine 2-Methyltrimethylenkette: -CH&sub2;- CH&sub2;- darstellt.
- Unter den Produkten der Formel (I) werden bevorzugt Produkte verwendet, deren Molekulargewicht 600 bis 10.000 beträgt.
- Ganz besonders bevorzugte Produkte der Formel (I) werden durch Produkte mit einem Molekulargewicht von 1000 bis 10.000 dargestellt, für welche p 1 bis 5 und q 10 bis 100 sind.
- Die Produkte der Formel (I) sind in der Industrie bekannt und können gemäss im Stand der Technik bekannter Verfahren hergestellt werden, wie beschrieben in FR 85 16 334.
- Zur Herstellung der Produkte der Formel (I) kann man z.B. als Ausgangs-Organopolysiloxan das Copolymer der Formel (II) verwenden:
- worin R, p und q die oben angegebenen Bedeutungen haben.
- Diese Produkte sind in der Indutrie der Silicone wohlbekannt und im allgemeinen im Handel erhältlich. Sie sind z.B. in US-A-3 220 942, 3 341 111 und 3 436 366 beschrieben.
- Man lässt die Produkte der Formel (II) mit einem ungesättigten Alkenylalkohol der Formel (III): R"OH reagieren, worin R" ein linearer oder verzweigter Alkenylrest mit 2 bis 18 Kohlenstoffatomen ist. Unter diesen Alkoholen verwendet man insbesondere den Allyl- und Methallylalkohol.
- Als Hydrosilylierungskatalysator für die Reaktion der ungesättigten Alkohole der Formel (III) mit dem Hydropolysiloxan der Formel (II) kann man bekannte Hydrosilylierungskatalysatoren verwenden, insbesondere die in US-A-3 715 334, 3 775 452 und 3 814 730 beschriebenen Platinkomplexe und die in US-A-3 159 601 und 3 159 662 beschriebenen Platin-Olefin-Komplexe.
- Die Herstellungsverfahren der Produkte der Formel (I) sind im Detail in US-A-2 970 150 und 4 160 775 beschrieben.
- Die kosmetischen Zusammensetzungen zur Behandlung und Pflege der Haare gemäss der vorliegenden Erfindung enthalten in einem kosmetisch verträglichen Milieu ein Polyorganosiloxan mit Hydroxyalkylfunktion der Formel (I) in Konzentrationen von 0,5 bis 50 % und bevorzugt von 1 bis 30 %, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung.
- Diese Zusammensetzungen können in Form von wässrigen, alkoholischen oder hydroalkoholischen Lotionen oder von solchen auf Basis organischer Lösungsmittel, verdickt oder nicht, in Form von Gelen oder zur Bildung von Sprays zubereitet als Aerosol oder in Pumpfläschchen vorliegen.
- Sie können zusätzlich zum Polyorganosiloxan der Formel (I) gewöhnlich in der Kosmetik verwendete Hilfsstoffe enthalten, wie Parfüms, Färbe-, Konservierungs-, Verdickungs-, oberflächenaktive nicht-ionische, kationische, amphotere Mittel oder deren Mischung, Sonnenfiltermittel, sowie Aktivsubstanzen.
- Diese Zusammensetzung enthält kein oberflächenaktives anioniches Mittel in Mengen, die der Zusammensetzung schäumende Eigenschaften verleihen würden.
- Das Mengenverhältnis liegt unterhalb 5 und vorzugsweise unterhalb 3 Gew.%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammenetzung, wobei vorzugsweise kein oberflächenaktives anionisches Mittel enthalten ist.
- Die kosmetischen Zusammensetzungen zur Behandlung der Haare gemäss der vorliegenden Erfindung werden vorzugsweise in Aufbringungen angewandt, auf die keine Spülung folgt. Sie können insbesondere als nicht zu spülende Frisurprodukte angewandt werden, wie in Gelen oder Lotionen zur Frisurformung oder zum Bürsten oder auch in Lacken.
- Liegen die nicht zu spülenden kosmetischen Zusammensetzungen gemäss der vorliegenden Erfindung in Form von Lotionen vor, kann das Lösungsmittelmilieu ausgewählt sein unter C&sub2;&submin;&sub4;-Niedrigalkoholen und vorzugsweise aus Ethylalkohol oder unter flüchtigen Silikonen, wie den zyklischen Silikonen, die im Wörterbuch CTFA unter den Bezeichnungen HEXAMETHYLSILOXANES und CYCLOMETHICONES oder deren Mischungen beschrieben sind, oder auch unter Kohlenwasserstoffen, wie vorzugsweise Butan und Fluorchlorkohlenwasserstoffen, ausgewählt vorzugsweise unter Fluortrichlormethan und Difluorchlormethan.
- Die Lösungsmittel können in diesen nicht zu spülenden Zusammensetzungen in Konzentrationen von 50 bis 99,5 % und vorzugsweise 70 bis 98 %, vorliegen, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung.
- Liegen die Zusammensetzungen gemäss der Erfindung in Form von verdickten Lotionen oder Gelen vor, kann das Lösungsmittelmilieu Wasser oder eine Mischung Wasser/Alkohol sein, wobei der Alkohol ein C&sub2;&submin;&sub4;-Niedrigalkohol und vorzugsweise Ethylalkohol ist, der in Mengen von 0 bis 50 %, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung, vorhanden ist. Der pH dieser Zusammensetzungen liegt im allgemeinen in der Nähe des Neutralpunktes und wird mittels klassischer alkalisch oder sauer machender Mittel eingestellt, die gewöhnlich auf dem Gebiet der Haarkosmetik verwendet werden.
- Die zu spülenden Zusammensetzungen können in Form einer Lotion oder eines Gels vorliegen zur Aufbringung nach dem Shampoonieren, der Färbung oder Entfärbung der Haare oder nach der Dauerwelle.
- Wenn die Zusammensetzungen verdickt sind oder in Form von Gelen vorliegen, enthalten sie eines oder mehrere Verdickungsmittel, die ausgewählt sein können, vorzugsweise aus Zellulosederivaten, wie Methyl-, Hydroxymethyl-, Hydroxyethyl-, Hydroxypropyl-, Hydroxypropylmethyl-, Carboxymethylzellulose, Guargummi oder seinen Derivaten, Acrylsäurepolymeren, vernetzt oder nicht, Ethylen-Maleinsäureanhydrid-, Methylvinylether-Maleinsäureanhydrid-Copolymeren, Xanthangummi, Scleroglucanen.
- Man kann die Zusammensetzung durch Verwendung eines Produktes verdicken, das sich ergibt aus der ionischen Wechselwirkung eines kationischen Polymers aus einem Copolymer von Zellulose oder einem Zellulosederivat, gepfropft mit einem wasserlöslichen quaternären Ammoniumsalz eines Monomeren, mit einem anionischen Carboxylpolymer mit einer absoluten Kapillarviskosität in Dimethylformamid oder Methanol, bei einer Konzentrtion von 5 % und bei 30ºC, unterhalb oder geich 30 x 10&supmin;³ Pa.s, wie insbesondere beschrieben in FR 2 598 611.
- Die zum Verdicken oder Gelieren der nicht zu spülenden Zusammensetzungen insbesondere verwendeten Verdickungsmittel sind ausgewählt unter vernetzten oder nicht-vernetzten Acrylsäurepolymeren und insbesondere durch ein polyfunktionelles Mittel vernetzten Polyacrylsäurepolymeren, wie den Produkten, verkauft unter der Bezeichnung CARBOPOL von Goodrich, unter den oben angegebenen Zellulosederivaten, Ethylen-Maleinsäureanhydrid-Copolymeren, wie den von Monsanto unter der Bezeichnung EMA 91 verkauften, Copolymeren von Methylvinylether und Maleinsäureanhydrid, wie den von GAF unter der Bezeichnung GANTREZ AN (119, 139, 169) verkauften, sowie unter den oben beschriebenen Produkten, die sich aus der ionischen Wechselwirkung von Polymeren ergeben.
- Die Konzentration an Verdickungsmitel in diesen Zusammensetzungen schwankt von 0,05 bis 5 Gew.% und vorzugsweise 0,1 bis 2 Gew.%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung.
- Die erfindungsgemässen Zusammensetzungen können als Aerosol zubereitet sein, um in der Form von Sprays verteilt zu werden und Lacke zu bilden. In diesem Fall verwendet man die Zusammensetzung in Gegenwart eines Treibmittelgases, wie insbesondere Kohlensäuregas, Stickstoff, Stickstoffprotoxid, Dimethylether, flüchtigen Kohlenwasserstoffen, wie Butan, Isobutan, Propan, chlorierten und/oder fluorierten Kohlenwasserstoffen und Mischungen aus Kohlenwasserstoffen, wie n-Butan, Isobutan, Propan mit chlorfluorierten Kohlenwassertoffen. Für die nicht zu spülenden Zusammensetzungen wählt man vorzugsweise Alkane, Fluoralkane, Chlorfluoralkane und deren Mischungen in Mengenverhältnissen, die über 80 %, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung, nicht hinausgehen.
- Das kosmetische Behandlungsverfahren unter Einsatz der oben definierten Polyorganosiloxane der Formel (I) beruht im wesentlichen darauf, die Zusammensetzung auf die Haare aufzubringen, wobei auf diese Aufbringung gegebenenfalls eine Spülung folgt, um den Glanz der Haare zu verbessern und ihnen ein leichtes und lockeres Aussehen zu geben.
- Die nun folgenden Beispiele sollen die Erfindung noch mehr verdeutlichen, allerdings ohne jede einschränkende Wirkung.
- Man stellt ein Haargel der folgenden Zusammensetzung her: - Polysilxan der Formel:
- - Polyacrylsäure, vernetzt, MG: 4 Mio., verkauft unter der Bezeichnung CARBOPOL 940 von Goodrich (neutralisiert mit NH&sub4;OH) 1 g an freier Säure
- - Triethanolamin qs 7 pH
- - Ethylalkohol qs 40º
- - Parfüm, Färbemittel, Konservierungsmittel
- - Wasser bis auf 100 g
- Man bringt dieses Gel auf die feuchten oder trockenen, vorzugsweise trockenen, Haare auf. Die Haare sind glänzend und locker.
- Man stellt ein Haarspray-Aerosol der folgenden Zusammensetzung her: - Polysiloxan der Formel:
- - Parfüm qs
- - Ethylalkohol bis auf 100 g
- Aerosolzubereitung:
- - obige Zusammensetzung 30 g
- - Fluortrichlormethan-Difluorchlormethan-60/40 60 g
- - ternäre Mischung aus n-Butan, Isobutan mehr als 55 %, Propan, verkauft unter der Bezeichnung AEROGAZ 3,2 N von ELF AQUITAINE 10 g
- Man stellt ein Haarspray der folgenden Zusammensetzung her: - Polysiloxan der Formel:
- - Parfüm, Färbemittel qs
- - Ethylalkohol bis auf 100 g
- Man bereitet dieses Spray in einem Pumpfläschchen zu.
- Man stellt ein Haarspray der folgenden Zusammensetzung her: - Polysiloxan der Formel:
- - Parfüm qs
- - Ethylalkohol bis auf 100 g
- Dies wird in einem Pumpfläschchen zubereitet.
- Man stellt ein Glanzspray der folgenden Zusammensetzung her: - Polysiloxan der Formel:
- - Hexamethyldisiloxan, verkauft von Rhone Poulenc unter der Bezeichnung SILBIONE 70041 V 0,65 bis auf 100 g
- Diese Zusammensetzung wird in Pumpfläschchen zubereitet und auf trockenem Haar zerstäubt.
- Die Haare sind locker und glänzen mehr, als wenn sie mit einer ähnlichen Zusammensetzung mit 1 % Methylphenylpolysiloxan behandelt werden.
- Man stellt ein After-Shampoon her, ausgehend von folgender Emulsion: - Polysiloxan der Formel:
- - Distearyldimethylammoniumchlorid 10 g
- - Konservierungsmittel, Parfüms, Wasser, pH 6, bis auf 100 g
- Diese Creme, aufgebracht auf gewaschene und getrocknete Haare, erleichtert den Durchgang einer Bürste und gibt den getrockneten Haaren Leichtigkeit und Glanz.
- Man stellt mit der folgenden Zusammensetzung ein After-Shampoon zum Spülen her: - Polysiloxan der Formel:
- - Carbopol 934 (Goodrich) 0,5 g - Alkyletherglucosid der Struktur: (R= lineares C8-10-Alkyl)
- verkauft in einer Konzentration von 302 MA unter der Bezeichnung TRITON CG 110 von Seppic 3 g MA
- - Stearylalkohol 1 g
- - Cetylalkohol 1 g
- - Triethanolamin, pH = 5,5 qs
- - Parfüm, Konservierungsmittel, Wasser bis auf 100 g
- Dieses After-Shampoo wird auf gewaschene und getrocknete Haare aufgebracht. Nach einigen Minuten des Verweilens wird gespült.
- Die feuchten Haare sind leicht zu entwirren und glatt.
- Die getrockneten Haare sind geschmeidig, locker und glänzend.
Claims (12)
1. Haarkosmetische Zusammensetzung, dadurch
gekennzeichnet, dass sie in einem
kosmetisch verträglichen Milieu ein Polyorganosiloxan
mit einer Hydroxyalkylfunktion der Formel (I) enthält:
worin die Reste R, gleich oder verschieden, unter
Methyl- und Phenylresten ausgewählt sind, wobei
mindestens 60 Mol-% der Reste R Methylreste sind, und
worin der Rest R' ein lineares oder verzweigtes,
divalentes Alkylenkettenglied mit 2 bis 18
Kohlenstoffatomen, p eine ganze Zahl von 1 bis 30 und
q eine ganze Zahl von 1 bis 120 sind, wobei diese
Zusammensetzung keine anionischen oberflächenaktiven
Mittel in hinreichenden Mengen enthält, um der
Zusammensetzung schäumende Eigenschaften zu verleihen.
2. Zusammensetzung gemäss Anspruch 1, dadurch
gekennzeichnet, dass in den
Verbindungen der Formel (I) R' ein lineares oder
verzweigtes, divalentes Alkylenkettenglied mit 2 bis
6 Kohlenstoffatomen darstellt.
3. Zusammensetzung gemäss Anspruch 1 oder 2, dadurch
gekennzeichnet, dass in den
Verbindungen der Formel (I) R' der Trimethylenrest
-(CH&sub2;)&sub3;- oder ein
Methyl-2-trimethylen-Kettenglied -CH&sub2;- CH&sub2;- ist.
4. Zusammensetzung gemäss Ansprüchen 1 bis 3, dadurch
gekennzeichnet, dass sie in einem
kosmetisch verträglichen Milieu ein Polyorganosiloxan
mit einer Hydroxyalkylfunktion der Formel (I) in
Konzentrationen von 0,5 bis 50 Gew.%, vorzugsweise 1
bis 30 %, bezogen auf das Gesamtgewicht der
Zusammensetzung, enthält.
5. Zusammensetzung gemäss jedem der Ansprche 1 bis 4,
dadurch gekennzeichnet, dass sie in
Form einer wässrigen, alkoholischen oder
wässrig-alkoholischen Lotion, verdickt oder nicht, in
Gelform oder zubereitet als Aerosol oder in einem
Pump-Flakon zur Bildung eines Sprays vorliegt.
6. Zusammensetzung gemäss jedem der Ansprüche 1 bis 5,
dadurch gekennzeichnet, dass sie
zusätzlich mindestens einen oder mehrere Hilfsstoffe,
die üblicherweise in der Kosmetik verwendet werden,
enthält, ausgewählt aus Parfüms, Färbemitteln,
Konservierungsmitteln, nicht-ionischen, kationischen
amphoteren, oberflächenaktiven Mitteln oder deren
Mischungen, Verdickungsmitteln, Sonnenfiltern,
Aktivsubstanzen.
7. Zusammensetzung gemäss jedem der Ansprüche 1 bis 6,
dadurch gekennzeichnet, dass sie in
Form einer Lotion vorliegt, enthaltend 50 bis
99,5 Gew.%, vorzugsweise 70 bis 98 Gew.%, bezogen auf
das Gesamtgewicht der Zusammensetzung, eines
Lösungsmittels, ausgewählt aus
C2-4-Niedrigalkanolen, flüchtigen Silikonen oder
Kohlenwasserstoffen, ausgewählt unter Butan und
Fluorchlorkohlenwasserstoffen oder deren Mischungen.
8. Zusammensetzung gemäss jedem der Ansprüche 1 bis 6,
dadurch gekennzeichnet, dass sie
durch ein Mittel verdickt oder geliert ist,
ausgewählt unter Zellulosederivaten, Guargummi und
seinen Derivaten, Acrylsäurepolymeren, vernetzt oder
nicht, Ethylen-Maleinsäureanhydrid-Copolymeren,
Methylvinylether-Maleinsäureanhydrid-Copolymeren,
Xanthangummi, Scleroglucanen, dem Produkt der
ionischen Wechselwirkung zwischen einem kationischen
Polymer aus einem Zellulosecopolymer oder einem
Zellulosederivat, gepfropft mit einem
wasserlöslichen, quaternären Ammoniumsalzmonomer, und
einem anionischen, carboxylischen Polymer, welches
Produkt eine absolute Kapillarviskosität in
Dimethylformamid oder Methanol bei einer
Konzentration von 5 % und bei 30ºC von unterhalb oder
gleich 30 x 10&supmin;³ Pa.s aufweist, wobei dieses
Verdickungsmittel in Mengenverhältnissen von 0,05 bis
5 Gew.%, vorzugsweise von 0,1 bis 2 Gew.%, bezogen
auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung, vorliegt,
und wobei das Lösungsmittelmilieu aus Wasser oder
einer Wasser-C2-4-Alkohol-Mischung mit einer
Alkoholmenge zwischen 0 und 50 % zusammengesetzt ist.
9. Zusammensetzung gemäss jedem der Ansprüche 1 bis 7,
dadurch gekennzeichnet, dass sie als
Aerosol in Gegenwart eines Treibgases zubereitet ist,
um bei Freisetzung einen Spray zu bilden.
10. Verwendung der Zusammensetzung gemäss jedem der
Ansprüche 1 bis 9 als Frisurprodukt, ohne eine
Spülung durchzuführen.
11. Kosmetisches Haarbehandlungsverfahren, dadurch
gekennzeichnet, dass man auf die Haare
mindestens eine Zusammensetzung gemäss jedem der
Ansprüche 1 bis 9 aufbringt, ohne dass sich an diese
Aufbringung eine Spülung anschliesst.
12. Kosmetisches Haarbehandlungsverfahren, dadurch
gekennzeichnet, dass man auf die Haare
eine Zusammensetzung gemäss jedem der Ansprüche 1 bis
9 aufbringt, worauf sich an diese Aufbringung eine
Spülung anschliesst.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
LU87273A LU87273A1 (fr) | 1988-07-12 | 1988-07-12 | Composition cosmetique capillaire a base de polyorganosiloxanes a fonction hydroxyalkyle |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE68902017D1 DE68902017D1 (de) | 1992-08-13 |
DE68902017T2 true DE68902017T2 (de) | 1992-12-03 |
DE68902017T3 DE68902017T3 (de) | 1997-06-12 |
Family
ID=19731072
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE68902017T Expired - Fee Related DE68902017T3 (de) | 1988-07-12 | 1989-07-10 | Haarkosmetisches Präparat mit Polyorganosiloxanen, die Hydroxyalkylgruppen tragen. |
Country Status (8)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5063051A (de) |
EP (1) | EP0351297B2 (de) |
JP (1) | JP2860114B2 (de) |
AT (1) | ATE77938T1 (de) |
CA (1) | CA1341193C (de) |
DE (1) | DE68902017T3 (de) |
ES (1) | ES2033107T5 (de) |
LU (1) | LU87273A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19705822A1 (de) * | 1997-02-15 | 1998-08-27 | Wella Ag | Haarpflegemittel |
Families Citing this family (16)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4973476B1 (en) * | 1989-12-18 | 1995-07-18 | Dow Corning | Leave-in hair conditioners |
JPH0667821B2 (ja) * | 1990-05-30 | 1994-08-31 | サンスター株式会社 | 乳化毛髪化粧料 |
JP2883700B2 (ja) * | 1990-08-24 | 1999-04-19 | 花王株式会社 | 毛髪化粧料 |
US5690920A (en) * | 1990-11-15 | 1997-11-25 | L'oreal | Foamable washing composition based on selected insoluble silicones and an alkylpolyglycoside, and cosmetic and dermatological uses thereof |
FR2669345B1 (fr) * | 1990-11-15 | 1994-08-26 | Oreal | Composition lavante et moussante a base de silicones insolubles et d'un alkylpolyglycoside et leur application en cosmetique et en dermatologie. |
FR2675378B1 (fr) * | 1991-04-19 | 1993-08-27 | Oreal | Composition et procede mettant en óoeuvre des silicones thiols pour la protection de la couleur de fibres keratiniques teintes. |
PL307296A1 (en) * | 1992-07-28 | 1995-05-15 | Dowbrands Inc | Instantly self-foaming liquid cleaning composition and dispenser for such composition |
FR2706296B1 (fr) * | 1993-06-15 | 1995-09-08 | Oreal | Composition cosmétique capillaire de brillance contenant une huile de polyalkylarylsiloxane ou de polyorganosiloxane à fonction hydroalkyle et un éther de cellulose cationique. |
FR2709953B1 (fr) * | 1993-09-14 | 1995-11-24 | Oreal | Composition cosmétique contenant au moins un agent tensio-actif non-ionique du type alkylpolyglycoside et/ou polyglycérolé et au moins un copolymère séquencé polydiméthylsiloxane/polyoxalkylène. |
US5609861A (en) * | 1994-12-02 | 1997-03-11 | L'oreal | Composition and process using silicone thiols for the protection of the color of dyed keratinous fibres |
FR2746005B1 (fr) * | 1996-03-14 | 1998-04-30 | Composition cosmetique comprenant un polymere anionique acrylique et une silicone oxyalkylenee | |
DE19642227C1 (de) * | 1996-10-12 | 1998-04-02 | Wella Ag | Silikonhaltiges Haarbehandlungsmittel |
FR2779639B1 (fr) | 1998-06-15 | 2000-08-04 | Oreal | Composition cosmetique contenant un polyorganosiloxane et un terpolymere acrylique et utilisation de cette composition pour le traitement des matieres keratiniques |
FR2799969B1 (fr) * | 1999-10-20 | 2001-12-07 | Oreal | Compositions cosmetiques contenant un copolymere vinyldimethicone/dimethicone et une silicone et leurs utilisations |
PL2552996T3 (pl) | 2010-04-01 | 2019-11-29 | Procter & Gamble | Związki krzemoorganiczne |
JP5827790B2 (ja) * | 2010-04-28 | 2015-12-02 | 東レ・ダウコーニング株式会社 | 高級アルコール変性シリコーンを含有してなる化粧料および皮膚外用剤 |
Family Cites Families (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2970150A (en) * | 1957-12-17 | 1961-01-31 | Union Carbide Corp | Processes for the reaction of silanic hydrogen-bonded siloxanes with unsaturated organic compounds with a platinum catalyst |
US3159601A (en) * | 1962-07-02 | 1964-12-01 | Gen Electric | Platinum-olefin complex catalyzed addition of hydrogen- and alkenyl-substituted siloxanes |
US3195662A (en) * | 1962-07-25 | 1965-07-20 | Polymer Corp | Weighing of particulate materials |
US3436366A (en) * | 1965-12-17 | 1969-04-01 | Gen Electric | Silicone potting compositions comprising mixtures of organopolysiloxanes containing vinyl groups |
US3814730A (en) * | 1970-08-06 | 1974-06-04 | Gen Electric | Platinum complexes of unsaturated siloxanes and platinum containing organopolysiloxanes |
US3715334A (en) * | 1970-11-27 | 1973-02-06 | Gen Electric | Platinum-vinylsiloxanes |
US3775452A (en) * | 1971-04-28 | 1973-11-27 | Gen Electric | Platinum complexes of unsaturated siloxanes and platinum containing organopolysiloxanes |
US4160775A (en) * | 1978-03-28 | 1979-07-10 | Union Carbide Corporation | Process for the preparation of novel organosilicon compounds |
FR2443476A1 (fr) * | 1978-12-05 | 1980-07-04 | Oreal | Nouveaux polysiloxanes tensioactifs, procede pour les preparer et compositions les contenant |
JPS5699407A (en) * | 1980-01-09 | 1981-08-10 | Kao Corp | Hair rinse composition |
LU86429A1 (fr) * | 1986-05-16 | 1987-12-16 | Oreal | Compositions cosmetiques renfermant un polymere cationique et un polymere anionique comme agent epaississant |
JPH0725653B2 (ja) * | 1987-10-19 | 1995-03-22 | 花王株式会社 | 毛髪化粧料 |
-
1988
- 1988-07-12 LU LU87273A patent/LU87273A1/fr unknown
-
1989
- 1989-07-07 US US07/376,742 patent/US5063051A/en not_active Expired - Fee Related
- 1989-07-10 AT AT89401973T patent/ATE77938T1/de not_active IP Right Cessation
- 1989-07-10 DE DE68902017T patent/DE68902017T3/de not_active Expired - Fee Related
- 1989-07-10 EP EP89401973A patent/EP0351297B2/de not_active Expired - Lifetime
- 1989-07-10 ES ES89401973T patent/ES2033107T5/es not_active Expired - Lifetime
- 1989-07-12 CA CA000605470A patent/CA1341193C/fr not_active Expired - Fee Related
- 1989-07-12 JP JP1180147A patent/JP2860114B2/ja not_active Expired - Lifetime
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19705822A1 (de) * | 1997-02-15 | 1998-08-27 | Wella Ag | Haarpflegemittel |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JPH0259508A (ja) | 1990-02-28 |
DE68902017T3 (de) | 1997-06-12 |
US5063051A (en) | 1991-11-05 |
ES2033107T3 (es) | 1993-03-01 |
EP0351297B1 (de) | 1992-07-08 |
CA1341193C (fr) | 2001-02-27 |
JP2860114B2 (ja) | 1999-02-24 |
ES2033107T5 (es) | 1997-05-01 |
EP0351297B2 (de) | 1997-03-05 |
DE68902017D1 (de) | 1992-08-13 |
LU87273A1 (fr) | 1990-02-07 |
ATE77938T1 (de) | 1992-07-15 |
EP0351297A1 (de) | 1990-01-17 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE68902017T2 (de) | Haarkosmetisches praeparat mit polyorganosiloxanen, die hydroxyalkylgruppen tragen. | |
DE60218253T3 (de) | Ein Copolymer aus Methacrylsäure und ein Öl enthaltende kosmetische Zusammensetzungen und deren Verwendungen | |
JP2941234B2 (ja) | 少なくとも90%中性化された架橋ポリ(2−アクリルアミド−2−メチルプロパンスルホン酸)を含有する酸性の化粧品及び/または皮膚科用組成物 | |
DE69205737T2 (de) | Ampholytische Terpolymere mit verbesserten Konditionierungseigenschaften in Shampoozusammensetzungen und Haarpflegemitteln. | |
DE69223459T3 (de) | Ampholitische Terpolymere mit verbesserten Konditionierungseigenschaften in Shampoozusammensetzungen und Haarpflegemitteln | |
EP0815828B1 (de) | Kosmetische Verwendung und Präparate einer verzweigten und mindestens auf 90% neutralisierten Polyacrylamidomethylpropansulfonsäure | |
DE69401125T3 (de) | Verwendung einer wässrigen dispersion von nichtflüchtigen organopolysiloxanen und einem vernetzten methacryloyloxyethyl trimethylammoniumammoniumchloride-homo- oder co-polymer mit acrylamid | |
DE3713099C3 (de) | Verwendung von polymeren Chitosanderivaten zur Bekämpfung des Fettigaussehens von Haaren | |
DE2822358A1 (de) | Haareinleg- und konditionierungspraeparat | |
DE3716381A1 (de) | Kosmetische mittel, welche ein kationisches polymer und ein anionisches polymer als verdickungsmittel umfassen, und verfahren unter verwendung dieser mittel | |
DE3730952A1 (de) | Mittel in form eines aerosolschaums auf der basis von einem von quaternisierter zellulose abgeleiteten polymeren und einem anionischen polymeren | |
DE69500957T2 (de) | Kosmetische Zusammensetzung enthaltend Guargummi und oxyalkylierte Silicone | |
DE10237257A1 (de) | Verwendung von Xanthangummi als Haarfixativ | |
DE69612107T2 (de) | Mittel zur behandlung von keratinmaterial, das mindestens ein silikongepfropftes polymer mit einem mit nicht-silikon organischen monomeren gepfropften polysiloxangerüst und mindestens einen flüssigen c11-26 kohlenwasserstoff enthält | |
DE60034198T2 (de) | Kosmetische Zusammensetzung, die ein Vinyldimethicon/Dimethicon-Copolymer in wässriger Emulsion und ein Verdickungsmittel enthalten, und ihre Verwendungen | |
WO1997002006A1 (de) | Zubereitung zur behandlung keratinischer fasern | |
DE69623028T2 (de) | Kosmetische zusammensetzung zur behandlung von keratinsubstanzen,die mindestens ein gepfropftes siliconpolymer und mindestens eine wässrige dispersion von unlöslichen partikeln eines nichtionischen oder kationischen polymers enthält | |
FR2761599A1 (fr) | Compositions cosmetiques contenant un polymere cationique de faible masse moleculaire et leurs utilisations | |
DE3842765A1 (de) | Mittel und verfahren zur behandlung und pflege der haare | |
DE3007195A1 (de) | Kosmetische praeparate und verfahren zur behandlung von keratinmaterialien | |
DE3522256A1 (de) | Kosmetisches mittel zur verzoegerung des fettigaussehens von haaren | |
EP1017359B2 (de) | Haarfestigende mittel mit amphoteren und sauren polymeren | |
DE69604981T2 (de) | Kosmetische zusammensetzung auf der basis von nichtionischem guargummi und nicht vernetztem anionischen polymer | |
DE69622987T2 (de) | Zusammensetzung zur Behandlung von Keratinsubstanzen, die mindestens ein gepfropftes Siliconpolymer mit Polysiloxangerüst, auf das nicht siliconhaltige, organische Monomere gepfropft sind, und mindestens ein anionisches Polymer enthält | |
DE69408647T2 (de) | Kosmetische Zusammensetzung enthaltend eine Mischung aus Konditionnierungspolymere |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8363 | Opposition against the patent | ||
8366 | Restricted maintained after opposition proceedings | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |