DE69401125T3 - Verwendung einer wässrigen dispersion von nichtflüchtigen organopolysiloxanen und einem vernetzten methacryloyloxyethyl trimethylammoniumammoniumchloride-homo- oder co-polymer mit acrylamid - Google Patents
Verwendung einer wässrigen dispersion von nichtflüchtigen organopolysiloxanen und einem vernetzten methacryloyloxyethyl trimethylammoniumammoniumchloride-homo- oder co-polymer mit acrylamidInfo
- Publication number
- DE69401125T3 DE69401125T3 DE69401125T DE69401125T DE69401125T3 DE 69401125 T3 DE69401125 T3 DE 69401125T3 DE 69401125 T DE69401125 T DE 69401125T DE 69401125 T DE69401125 T DE 69401125T DE 69401125 T3 DE69401125 T3 DE 69401125T3
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- groups
- composition
- product
- acrylamide
- aqueous dispersion
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 229920001296 polysiloxane Polymers 0.000 title claims abstract description 43
- 239000006185 dispersion Substances 0.000 title claims abstract description 34
- 229920001577 copolymer Polymers 0.000 title claims abstract description 26
- HRPVXLWXLXDGHG-UHFFFAOYSA-N Acrylamide Chemical compound NC(=O)C=C HRPVXLWXLXDGHG-UHFFFAOYSA-N 0.000 title claims abstract description 18
- 229920001519 homopolymer Polymers 0.000 title claims abstract description 11
- WTZXLZAFILAGMN-UHFFFAOYSA-M azanium trimethyl-[2-(2-methylprop-2-enoyloxy)ethyl]azanium dichloride Chemical compound [NH4+].[Cl-].[Cl-].CC(=C)C(=O)OCC[N+](C)(C)C WTZXLZAFILAGMN-UHFFFAOYSA-M 0.000 title 1
- 238000004770 highest occupied molecular orbital Methods 0.000 title 1
- -1 polysiloxanes Polymers 0.000 claims abstract description 48
- 239000002537 cosmetic Substances 0.000 claims abstract description 25
- RRHXZLALVWBDKH-UHFFFAOYSA-M trimethyl-[2-(2-methylprop-2-enoyloxy)ethyl]azanium;chloride Chemical compound [Cl-].CC(=C)C(=O)OCC[N+](C)(C)C RRHXZLALVWBDKH-UHFFFAOYSA-M 0.000 claims abstract description 13
- 230000000699 topical effect Effects 0.000 claims abstract description 6
- 229920000642 polymer Polymers 0.000 claims abstract description 5
- 150000007942 carboxylates Chemical class 0.000 claims abstract description 3
- 239000000203 mixture Substances 0.000 claims description 54
- 229920000435 poly(dimethylsiloxane) Polymers 0.000 claims description 32
- 235000013870 dimethyl polysiloxane Nutrition 0.000 claims description 23
- 239000004205 dimethyl polysiloxane Substances 0.000 claims description 18
- 239000003921 oil Substances 0.000 claims description 15
- 239000002480 mineral oil Substances 0.000 claims description 13
- 235000010446 mineral oil Nutrition 0.000 claims description 13
- 229920001971 elastomer Polymers 0.000 claims description 12
- 239000002453 shampoo Substances 0.000 claims description 11
- 229920006037 cross link polymer Polymers 0.000 claims description 9
- 239000003755 preservative agent Substances 0.000 claims description 9
- 239000000084 colloidal system Substances 0.000 claims description 8
- 239000012530 fluid Substances 0.000 claims description 7
- 229920005989 resin Polymers 0.000 claims description 7
- 239000011347 resin Substances 0.000 claims description 7
- 239000006210 lotion Substances 0.000 claims description 6
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 claims description 5
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 5
- 230000000475 sunscreen effect Effects 0.000 claims description 5
- 239000000516 sunscreening agent Substances 0.000 claims description 5
- JKNCOURZONDCGV-UHFFFAOYSA-N 2-(dimethylamino)ethyl 2-methylprop-2-enoate Chemical compound CN(C)CCOC(=O)C(C)=C JKNCOURZONDCGV-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- 125000004122 cyclic group Chemical group 0.000 claims description 4
- NYMPGSQKHIOWIO-UHFFFAOYSA-N hydroxy(diphenyl)silicon Chemical class C=1C=CC=CC=1[Si](O)C1=CC=CC=C1 NYMPGSQKHIOWIO-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- 239000003945 anionic surfactant Substances 0.000 claims description 3
- 238000004061 bleaching Methods 0.000 claims description 3
- 239000003093 cationic surfactant Substances 0.000 claims description 3
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 claims description 3
- 238000007334 copolymerization reaction Methods 0.000 claims description 3
- 239000006071 cream Substances 0.000 claims description 3
- 239000008267 milk Substances 0.000 claims description 3
- 210000004080 milk Anatomy 0.000 claims description 3
- 235000013336 milk Nutrition 0.000 claims description 3
- 102000004169 proteins and genes Human genes 0.000 claims description 3
- 108090000623 proteins and genes Proteins 0.000 claims description 3
- 239000000126 substance Substances 0.000 claims description 3
- 239000004094 surface-active agent Substances 0.000 claims description 3
- 125000003396 thiol group Chemical group [H]S* 0.000 claims description 3
- 239000004215 Carbon black (E152) Substances 0.000 claims description 2
- 229940123457 Free radical scavenger Drugs 0.000 claims description 2
- 229910020485 SiO4/2 Inorganic materials 0.000 claims description 2
- LSNNMFCWUKXFEE-UHFFFAOYSA-N Sulfurous acid Chemical group OS(O)=O LSNNMFCWUKXFEE-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 125000005041 acyloxyalkyl group Chemical group 0.000 claims description 2
- 239000002671 adjuvant Substances 0.000 claims description 2
- 125000003277 amino group Chemical group 0.000 claims description 2
- 239000002280 amphoteric surfactant Substances 0.000 claims description 2
- 125000000129 anionic group Chemical group 0.000 claims description 2
- 125000004432 carbon atom Chemical group C* 0.000 claims description 2
- 229940106189 ceramide Drugs 0.000 claims description 2
- 150000001783 ceramides Chemical class 0.000 claims description 2
- NEHMKBQYUWJMIP-NJFSPNSNSA-N chloro(114C)methane Chemical compound [14CH3]Cl NEHMKBQYUWJMIP-NJFSPNSNSA-N 0.000 claims description 2
- 238000004040 coloring Methods 0.000 claims description 2
- 230000003750 conditioning effect Effects 0.000 claims description 2
- 238000004132 cross linking Methods 0.000 claims description 2
- 239000000975 dye Substances 0.000 claims description 2
- 239000004872 foam stabilizing agent Substances 0.000 claims description 2
- 229930195733 hydrocarbon Natural products 0.000 claims description 2
- PQPVPZTVJLXQAS-UHFFFAOYSA-N hydroxy-methyl-phenylsilicon Chemical class C[Si](O)C1=CC=CC=C1 PQPVPZTVJLXQAS-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 125000002768 hydroxyalkyl group Chemical group 0.000 claims description 2
- ZIUHHBKFKCYYJD-UHFFFAOYSA-N n,n'-methylenebisacrylamide Chemical compound C=CC(=O)NCNC(=O)C=C ZIUHHBKFKCYYJD-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 239000002736 nonionic surfactant Substances 0.000 claims description 2
- 239000010702 perfluoropolyether Substances 0.000 claims description 2
- 125000001997 phenyl group Chemical group [H]C1=C([H])C([H])=C(*)C([H])=C1[H] 0.000 claims description 2
- 239000003380 propellant Substances 0.000 claims description 2
- 125000001453 quaternary ammonium group Chemical group 0.000 claims description 2
- 239000002516 radical scavenger Substances 0.000 claims description 2
- 239000003352 sequestering agent Substances 0.000 claims description 2
- 239000002904 solvent Substances 0.000 claims description 2
- 239000003381 stabilizer Substances 0.000 claims description 2
- 125000000026 trimethylsilyl group Chemical group [H]C([H])([H])[Si]([*])(C([H])([H])[H])C([H])([H])[H] 0.000 claims description 2
- 235000013311 vegetables Nutrition 0.000 claims description 2
- 239000001993 wax Substances 0.000 claims description 2
- 239000000047 product Substances 0.000 claims 11
- WWJCRUKUIQRCGP-UHFFFAOYSA-N 3-(dimethylamino)propyl 2-methylprop-2-enoate Chemical compound CN(C)CCCOC(=O)C(C)=C WWJCRUKUIQRCGP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 2
- 229920000289 Polyquaternium Polymers 0.000 claims 2
- NEHMKBQYUWJMIP-UHFFFAOYSA-N chloromethane Chemical compound ClC NEHMKBQYUWJMIP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 2
- 125000005376 alkyl siloxane group Chemical group 0.000 claims 1
- 125000001183 hydrocarbyl group Chemical group 0.000 claims 1
- 229940050176 methyl chloride Drugs 0.000 claims 1
- 229920002553 poly(2-methacrylolyloxyethyltrimethylammonium chloride) polymer Polymers 0.000 claims 1
- 238000006116 polymerization reaction Methods 0.000 claims 1
- 239000012736 aqueous medium Substances 0.000 abstract description 2
- LSNNMFCWUKXFEE-UHFFFAOYSA-M Bisulfite Chemical compound OS([O-])=O LSNNMFCWUKXFEE-UHFFFAOYSA-M 0.000 abstract 1
- 229920002050 silicone resin Polymers 0.000 abstract 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 7
- 230000002269 spontaneous effect Effects 0.000 description 5
- XMSXQFUHVRWGNA-UHFFFAOYSA-N Decamethylcyclopentasiloxane Chemical compound C[Si]1(C)O[Si](C)(C)O[Si](C)(C)O[Si](C)(C)O[Si](C)(C)O1 XMSXQFUHVRWGNA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- YMWUJEATGCHHMB-UHFFFAOYSA-N Dichloromethane Chemical compound ClCCl YMWUJEATGCHHMB-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 230000002335 preservative effect Effects 0.000 description 3
- IAYPIBMASNFSPL-UHFFFAOYSA-N Ethylene oxide Chemical compound C1CO1 IAYPIBMASNFSPL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- OFBQJSOFQDEBGM-UHFFFAOYSA-N Pentane Chemical compound CCCCC OFBQJSOFQDEBGM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000007864 aqueous solution Substances 0.000 description 2
- 150000001767 cationic compounds Chemical class 0.000 description 2
- SNRUBQQJIBEYMU-UHFFFAOYSA-N dodecane Chemical compound CCCCCCCCCCCC SNRUBQQJIBEYMU-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 2
- BXWNKGSJHAJOGX-UHFFFAOYSA-N hexadecan-1-ol Chemical compound CCCCCCCCCCCCCCCCO BXWNKGSJHAJOGX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000002304 perfume Substances 0.000 description 2
- HEMHJVSKTPXQMS-UHFFFAOYSA-M sodium hydroxide Inorganic materials [OH-].[Na+] HEMHJVSKTPXQMS-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 2
- BGHCVCJVXZWKCC-UHFFFAOYSA-N tetradecane Chemical compound CCCCCCCCCCCCCC BGHCVCJVXZWKCC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- IIYFAKIEWZDVMP-UHFFFAOYSA-N tridecane Chemical compound CCCCCCCCCCCCC IIYFAKIEWZDVMP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- NEQZXUBZTZDVAF-UHFFFAOYSA-M trimethyl(2-methylprop-2-enoyloxy)azanium;chloride Chemical compound [Cl-].CC(=C)C(=O)O[N+](C)(C)C NEQZXUBZTZDVAF-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 2
- FPIPGXGPPPQFEQ-UHFFFAOYSA-N 13-cis retinol Natural products OCC=C(C)C=CC=C(C)C=CC1=C(C)CCCC1(C)C FPIPGXGPPPQFEQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 201000004384 Alopecia Diseases 0.000 description 1
- KWIUHFFTVRNATP-UHFFFAOYSA-N Betaine Natural products C[N+](C)(C)CC([O-])=O KWIUHFFTVRNATP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-M Chloride anion Chemical compound [Cl-] VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- 235000013162 Cocos nucifera Nutrition 0.000 description 1
- 244000060011 Cocos nucifera Species 0.000 description 1
- KWIUHFFTVRNATP-UHFFFAOYSA-O N,N,N-trimethylglycinium Chemical compound C[N+](C)(C)CC(O)=O KWIUHFFTVRNATP-UHFFFAOYSA-O 0.000 description 1
- YBGZDTIWKVFICR-JLHYYAGUSA-N Octyl 4-methoxycinnamic acid Chemical compound CCCCC(CC)COC(=O)\C=C\C1=CC=C(OC)C=C1 YBGZDTIWKVFICR-JLHYYAGUSA-N 0.000 description 1
- FPIPGXGPPPQFEQ-BOOMUCAASA-N Vitamin A Natural products OC/C=C(/C)\C=C\C=C(\C)/C=C/C1=C(C)CCCC1(C)C FPIPGXGPPPQFEQ-BOOMUCAASA-N 0.000 description 1
- CIUQDSCDWFSTQR-UHFFFAOYSA-N [C]1=CC=CC=C1 Chemical compound [C]1=CC=CC=C1 CIUQDSCDWFSTQR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000002253 acid Substances 0.000 description 1
- 239000002535 acidifier Substances 0.000 description 1
- 125000003545 alkoxy group Chemical group 0.000 description 1
- FPIPGXGPPPQFEQ-OVSJKPMPSA-N all-trans-retinol Chemical compound OC\C=C(/C)\C=C\C=C(/C)\C=C\C1=C(C)CCCC1(C)C FPIPGXGPPPQFEQ-OVSJKPMPSA-N 0.000 description 1
- 150000001412 amines Chemical class 0.000 description 1
- 239000000058 anti acne agent Substances 0.000 description 1
- 239000002260 anti-inflammatory agent Substances 0.000 description 1
- 229940121363 anti-inflammatory agent Drugs 0.000 description 1
- 229940124340 antiacne agent Drugs 0.000 description 1
- WPKYZIPODULRBM-UHFFFAOYSA-N azane;prop-2-enoic acid Chemical compound N.OC(=O)C=C WPKYZIPODULRBM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229960003237 betaine Drugs 0.000 description 1
- 230000001680 brushing effect Effects 0.000 description 1
- 235000021466 carotenoid Nutrition 0.000 description 1
- 150000001747 carotenoids Chemical class 0.000 description 1
- 229960000541 cetyl alcohol Drugs 0.000 description 1
- 229940086555 cyclomethicone Drugs 0.000 description 1
- 239000007854 depigmenting agent Substances 0.000 description 1
- 230000003745 detangling effect Effects 0.000 description 1
- 125000000118 dimethyl group Chemical group [H]C([H])([H])* 0.000 description 1
- KPUWHANPEXNPJT-UHFFFAOYSA-N disiloxane Chemical class [SiH3]O[SiH3] KPUWHANPEXNPJT-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000000839 emulsion Substances 0.000 description 1
- 125000001495 ethyl group Chemical group [H]C([H])([H])C([H])([H])* 0.000 description 1
- 239000000499 gel Substances 0.000 description 1
- 230000003700 hair damage Effects 0.000 description 1
- 230000003676 hair loss Effects 0.000 description 1
- 208000024963 hair loss Diseases 0.000 description 1
- 150000002430 hydrocarbons Chemical group 0.000 description 1
- 125000002887 hydroxy group Chemical group [H]O* 0.000 description 1
- 239000000314 lubricant Substances 0.000 description 1
- 239000004530 micro-emulsion Substances 0.000 description 1
- 239000000346 nonvolatile oil Substances 0.000 description 1
- 125000005375 organosiloxane group Chemical group 0.000 description 1
- 239000000049 pigment Substances 0.000 description 1
- 229920000314 poly p-methyl styrene Polymers 0.000 description 1
- 206010063401 primary progressive multiple sclerosis Diseases 0.000 description 1
- 235000018102 proteins Nutrition 0.000 description 1
- 229920002545 silicone oil Polymers 0.000 description 1
- 229920002379 silicone rubber Polymers 0.000 description 1
- 239000004945 silicone rubber Substances 0.000 description 1
- 239000000243 solution Substances 0.000 description 1
- IGQAMSFAKCOWFE-UHFFFAOYSA-M trimethoxy-[2-(2-methylprop-2-enoyloxy)ethyl]azanium chloride Chemical compound [Cl-].C(C(=C)C)(=O)OCC[N+](OC)(OC)OC IGQAMSFAKCOWFE-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- 235000019155 vitamin A Nutrition 0.000 description 1
- 239000011719 vitamin A Substances 0.000 description 1
- 229940045997 vitamin a Drugs 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61Q—SPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
- A61Q17/00—Barrier preparations; Preparations brought into direct contact with the skin for affording protection against external influences, e.g. sunlight, X-rays or other harmful rays, corrosive materials, bacteria or insect stings
- A61Q17/04—Topical preparations for affording protection against sunlight or other radiation; Topical sun tanning preparations
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/72—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
- A61K8/84—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds obtained by reactions otherwise than those involving only carbon-carbon unsaturated bonds
- A61K8/89—Polysiloxanes
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/72—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
- A61K8/81—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds obtained by reactions involving only carbon-to-carbon unsaturated bonds
- A61K8/8105—Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers
- A61K8/8111—Homopolymers or copolymers of aliphatic olefines, e.g. polyethylene, polyisobutene; Compositions of derivatives of such polymers
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/72—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
- A61K8/81—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds obtained by reactions involving only carbon-to-carbon unsaturated bonds
- A61K8/8141—Compositions of homopolymers or copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by only one carboxyl radical, or of salts, anhydrides, esters, amides, imides or nitriles thereof; Compositions of derivatives of such polymers
- A61K8/8152—Homopolymers or copolymers of esters, e.g. (meth)acrylic acid esters; Compositions of derivatives of such polymers
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/72—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
- A61K8/81—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds obtained by reactions involving only carbon-to-carbon unsaturated bonds
- A61K8/8141—Compositions of homopolymers or copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by only one carboxyl radical, or of salts, anhydrides, esters, amides, imides or nitriles thereof; Compositions of derivatives of such polymers
- A61K8/8158—Homopolymers or copolymers of amides or imides, e.g. (meth) acrylamide; Compositions of derivatives of such polymers
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/72—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
- A61K8/84—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds obtained by reactions otherwise than those involving only carbon-carbon unsaturated bonds
- A61K8/89—Polysiloxanes
- A61K8/891—Polysiloxanes saturated, e.g. dimethicone, phenyl trimethicone, C24-C28 methicone or stearyl dimethicone
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/72—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
- A61K8/84—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds obtained by reactions otherwise than those involving only carbon-carbon unsaturated bonds
- A61K8/89—Polysiloxanes
- A61K8/891—Polysiloxanes saturated, e.g. dimethicone, phenyl trimethicone, C24-C28 methicone or stearyl dimethicone
- A61K8/892—Polysiloxanes saturated, e.g. dimethicone, phenyl trimethicone, C24-C28 methicone or stearyl dimethicone modified by a hydroxy group, e.g. dimethiconol
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/72—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
- A61K8/84—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds obtained by reactions otherwise than those involving only carbon-carbon unsaturated bonds
- A61K8/89—Polysiloxanes
- A61K8/896—Polysiloxanes containing atoms other than silicon, carbon, oxygen and hydrogen, e.g. dimethicone copolyol phosphate
- A61K8/897—Polysiloxanes containing atoms other than silicon, carbon, oxygen and hydrogen, e.g. dimethicone copolyol phosphate containing halogen, e.g. fluorosilicones
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/72—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
- A61K8/90—Block copolymers
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61P—SPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
- A61P17/00—Drugs for dermatological disorders
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61Q—SPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
- A61Q5/00—Preparations for care of the hair
- A61Q5/02—Preparations for cleaning the hair
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61Q—SPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
- A61Q5/00—Preparations for care of the hair
- A61Q5/12—Preparations containing hair conditioners
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10S—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10S424/00—Drug, bio-affecting and body treating compositions
- Y10S424/02—Resin hair settings
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Birds (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Dermatology (AREA)
- Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- General Chemical & Material Sciences (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Pharmacology & Pharmacy (AREA)
- Cosmetics (AREA)
- Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
- Silicon Polymers (AREA)
Description
- Die vorliegende Erfindung betrifft die in der Kosmetik oder in topischer Aufbringung vorgesehene Verwendung einer wässrigen Dispersion auf Basis nicht-flüchtiger Organopolysiloxane und eines vernetzten Polymer aus Methacryloyloxyethyltrimethylammoniumchlorid vom Typ eines Homopolymer oder eines entsprechenden Copolymer mit Acrylamid.
- Man verwendet bereits Silikonöle in der Kosmetik als Gleitmittel in Zusammensetzungen zur Behandlung der Haare und der Haut. Dabei handelt es sich grundsätzlich um Polydimethylsiloxane.
- Zur Übertragung von Weichheit auf Haare oder Haut oder auch zur leichteren Entwirrbarkeit der Haare verwendet man seit langem Polymere oder kationische oberflächenaktive Mittel. Die kationischen Verbindungen weisen insofern einen Nachteil auf, als sie, nach wiederholter Aufbringung, die Haare bzw. Frisur beschweren, indem sie ein pechartiges Aussehen übertragen, oder als sie einen Klebeeffekt auf der Haut erzeugen.
- In EP-A-0 424 260 sind wässrige Dispersionen zur kosmetischen Behandlung der Haut und der Haare beschrieben, die eine Mischung aus einem Silikon und einem vernetzten Copolymer aus Ammoniumacrylat/Acrylamid enthalten. In EP-A-0 524 434 sind Shampoo-Produkte als Konditioniermittel beschrieben, die ein anionisches oberflächenaktives Mittel und ein vernetztes Copolymer aus Methacryloyloxyethyltrimethoxylammoniumchlorid und Acrylamid enthalten. In diesem Dokument ist die Verwendung in Zusammensetzungen eines nicht-flüchtigen Organopolysiloxans weder genannt noch nahegelegt.
- Die Anmelderin hat nun, in überraschender Weise, herausgefunden, daß die Verwendung einer wässrigen Dispersion auf Basis nicht-flüchtiger Organopolysiloxane und eines vernetzten Polymer aus Methacryloyioxyethyltrimethylammoniumchlorid vom Typ eines Homopolymer oder eines Copolymer mit Acrylamid zur Behandlung der Haare es ermöglicht, glänzende, seidenweiche und lockere Haare zu erhalten, wobei deren Eigenschaften der Entwirrbarkeit der Weichheit und des Griffs bzw. Halts spürbar verbessert sind. Ausserdem verkürzt sich die Zeitdauer zum Trocknen der Haare.
- Die Verwendung derselben wässrigen Dispersion zur Behandlung der Haut ermöglicht es, auch auf diese ein weiches Anfühlen ohne Klebeeffekt zu übertragen.
- Die in der Kosmetik oder zur topischen Aufbringung gemäß der vorliegenden Erfindung verwendeten Dispersionen verteilen sich viel leichter auf der Haut und den Haaren als die Zusammensetzungen des Standes der Technik auf Basis kationischer Verbindungen.
- Die Anmelderin hat auch herausgefunden, daß die kosmetischen Zusammensetzungen gemäß der vorliegenden Erfindung in Form einer wässrigen Dispersion bemerkenswert stabil waren, und daß deren kosmetische Eigenschaften auch nach mehreren aufeinanderfolgenden Anwendungen bzw. Aufbringungen aufrechterhalten bzw. beibehalten wurden.
- Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, die in der kosmetischen Behandlung der Haare oder der Haut oder zur topischen Aufbringung vorgesehene Verwendung einer wässrigen Dispersion anzugeben, die mindestens ein unten definiertes Organopolysiloxan und ein vernetztes Polymer aus Methacryloyloxyethyltrimethylammoniumchlorid vom Typ eines Homopolymer oder eines entsprechenden Copolymer mit Acrylamid enthält.
- Ein weiterer Gegenstand der Erfindung betrifft kosmetische oder dermatologische Zusammensetzungen in Form wässriger Dispersionen zur Behandlung der Haare oder der Haut.
- Ein weiterer Gegenstand der Erfindung betrifft Verfahren zur kosmetischen Behandlung der Haare oder der Haut, wobei man diese Zusammensetzungen gemäß der angestrebten Anwendung einsetzt.
- Weitere Gegenstände bzw. Gesichtspunkte der vorliegenden Erfindung werden im Lichte det nun folgenden Beschreibung und der sich daran anschließenden Beispiele ersichtlich.
- Grundsätzlicher Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist die Verwendung einer wässrigen Dispersion zur kosmetischen Behandlung der Haare oder der Haut oder zur topischen Aufbringung, wobei die Dispersion dadurch gekennzeichnet ist, daß sie mindestens in einem kosmetisch oder physiologisch geeigneten wässrigen Milieu ein vernetztes Polymer aus Methacryloyloxytrimethylammoniumchlorid vom Typ eines Homopolymer oder eines entsprechenden Copolymer mit Acrylamid sowie ein nicht flüchtiges Organopolysiloxan enthält, das aus Polyalkylsiloxanen, Polyarylsiloxanen, Polyalkylarylsiloxanen, Gummi- und Harzprodukten aus Silikon und aus organomodifizierten Polysiloxanen ausgewählt ist, ausgenommen Polysiloxane, die Polyethylenoxy- und/oder Polypropylenoxy- oder Carboxylat- oder Bisulfit-Gruppierungen aufweisen.
- Jedenfalls sind diejenigen Zusammensetzungen aus der vorliegenden Erfindung ausgeschlossen, die im vorliegenden Anspruch 1 genannt und durch das Dokument WO 94/02176 vorbeschrieben sind, das gemäß Artikel 54(3) EPÜ in Betracht gezogen ist.
- Die Organopolysiloxane, die gemäß der vorliegenden Erfindung in den Dispersionen verwendet werden, sind nicht flüchtige Öle aus Organopolysiloxanen oder organische Lösungen eines Gummi- oder Harzprodukts aus Organosiloxanen oder auch Emulsionen oder Mikroemulsionen, die diese Organopolysiloxane enthalten.
- Unter den Polyalkylsiloxanen kann man grundsätzlich lineare Polydimethylsiloxane nennen, und zwar entweder
- - mit endständigen Trimethylsilylgruppen,w ie z. B., ohne Einschränkung, die von RHONE POULENC in den Handel gebrachten SILBIONE-Öle der Serie 70047, wie das Öl 47 V 500.000 von RHONE POULENC, oder bestimmte Viscasil- Produkte von GENERAL ELECTRIC,
- oder
- - mit endständigen Trihydroxysilylgruppen, wie die Öle der Serie 48 V von RHONE POULENC.
- In dieser Klasse von Polyalkylsiloxanen kann man auch die von GOLD- SCHMIDT unter den Bezeichnungen ABILWAX 9800 und ABILWAX 9801 verkauften Polyalkylsiloxane nennen, die Poly-C120-alkylsiloxane sind.
- Unter den Polyalkylarylsiloxanen kann man lineare und/oder verzweigte Polydimethylphenylsiloxane nennen, die eine Viskosität bei 25ºC von 10&supmin;&sup5; bis 5 · 10&supmin;² m²/s aufweisen, wie z. B.:
- das Öl RHODORSIL 763 von RHONE POULENC,
- die Öle SILBIONE der Serie 70641 von RHONE POULENC, wie die Öle SILBIONE 70641 V 30 und 70641 V 200 von RHONE POULENC,
- - das Produkt DC 556 Cosmetic Grad Fluid von DOW CORNING,
- - die Silikone der Serien PK von BAYER, wie das PK 20,
- - die Silikone der Serien PN und PH von BAYER, wie die Produkte PN 1000 und PH 1000,
- - bestimmte Öle der Serien SF von GENERAL ELECTRIC, wie die Produkte SF 1250, SF 1265, SF 1154 und SF 1023, sowie
- - das Öl 618 V 25000 von RHONE POULENC.
- Die gemäß der vorliegenden Erfindung verwendeten Gummiprodukte aus Silikon sind Polydiorganosiloxane mit hoher Molekularmasse von 200000 bis 1000000, die alleine oder in Mischung in einem Lösungsmittel eingesetzt werden, das aus Polydimethylsiloxan(PDMS)-Ölen, Polyphenylmethylsilo xan(PPMS)-Ölen, Isoparaffinen, Methylenchlorid, Pentan, Dodecan, Tridecan, Tetradecan oder aus deren Mischungen ausgewählt ist.
- Diesbezüglich kann man die folgenden Verbindungen nennen:
- - Polydimethylsiloxan, gegebenenfalls hydroxyliert am Kettenende,
- - Poly((dimethylsiloxan)/(methylvinylsiloxan)),
- - Poly((dimethylsiloxan)/(diphenylsiloxan)),
- - Poly((dimethylsiloxan)/(phenylmethylsiloxan)),
- - Poly((dimethylsiloxan)/(diphenylsiloxan)/(methylvinylsiloxan)). Man kann auch, ohne Einschränkung, beispielsweise die folgenden Mischungen nennen:
- 1) Mischungen, die aus einem am Kettenenede hydroxylierten Polydimethylsiloxan (DTMETHICONOL gemäß Nomenklatur CTFA) und einem zyklischen Polydimethylsiloxan (CYCLOMETHICONE gemäß Nomenklatur CTFA) gebildet sind, wie das von DOW CORNING verkaufte Produkt Q2 1401;
- 2) Mischungen, die aus einem Polydimethylsiloxan-Gummi mit einem zyklischen Silikon gebildet sind, wie das Produkt SF 1214 SILICONE FLUID von GE- NERAL ELECTRIC, das ein Gummiprodukt SE 30 eines MG von 500.000 ist, solubilisiert in SF 1202 SILICONE FLUID (Decamethylcyclopentasiloxan);
- 3) Mischungen aus zwei PDMS-Produkten unterschiedlicher Viskositäten, insbesondere aus einem PDMS-Gummi und einem PDMS-Öl, wie die Produkte SF 1236 und CF 1241 von GENERAL ELECTRIC. Das Produkt SF 1236 ist die Mischung aus einem oben definierten Gummiprodukt SE 30 einer Viskosität von 20 m²/s und aus einem Öl SF 96 einer Viskosität von 5 · 10&supmin;&sup6; m²/s < 15% Gummiprodukt SE 30 und 85% Öl SF 96).
- Das Produkt CF 1241 ist die Mischung aus einem Gummiprodukt SE 30(33%) und einem PDMS (67%) einer Viskosität von 10&supmin;³ m²/s.
- Die erfindungsgemäß einsetzbaren Harzprodukte aus Organopolysiloxanen sind vernetzte Siloxansysteme, die die Einheiten einschließen:
- R&sub2;SiO2/2, RSiO3/2 und SiO4/2, in denen R eine Kohlenwasserstoffgruppe mit 1 bis 6 Kohlenstoffatomen oder eine Phenylgruppe darstellt. Unter diesen Produkten sind die besonders bevorzugten Produkte diejenigen, in denen R einen Niedrigalkylrest oder einen Phenylrest bedeutet.
- Unter diesen Harzprodukten kann man das unter der Bezeichnung DOW CORNING 593 verkaufte Produkt oder die unter den Bezeichnungen SILICONE FLUID SS 4230 und SS 4267 von GENERAL ELECTIRC verkauften Produkte nennen, welche "Dimethyl/Trimethylpolysiloxan" sind.
- Die erfindungsgemäß einsetzbaren organomodifizierten Silikone sind vorstehend definierte Silikone, die in ihrer allgemeinen Struktur eine oder mehrere organofunktionelle Gruppierungen aufweisen, die direkt oder über das Zwischenglied eines Kohlenwasserstoffrestes an die Siloxankette gebunden sind.
- Man kann diesbezüglich beispielsweise Silikone nennen, die aufweisen:
- a) fluorierte Gruppierungen wie Trifluoralkylreste, wie in den von GENE- RAL ELECTRIC unter den Bezeichnungen "FF.150 Fluorosilicone Fluid" oder von SHIN ETSU unter den Bezeichnungen X.22-819, X-22-820, X-22-821 und X-22-822 verkauften Produkten;
- b) Hydroxyacylamino-Gruppierungen, wie in den in EP-A-0 342 834 beschriebenen Produkten und insbesondere im von DOW CORNING unter der Bezeichnung Q2-8413 verkauften Silikon;
- c) Thiol-Gruppierungen wie in den Silikonen · 2-8360 von DOW CORNING oder in den Produkten GP 72A und GP 71 von GENESEE;
- d) Amin-Gruppierungen, die gegebenenfalls substituiert sind, wie im Produkt GP4 SILICONE FLUID von GENESEE, GP 7100 von GENESEE, Q2 8220 von DOW CORNING, AFL 40 von UNION CARBIDE oder im als "Amodimethicone" im Wörterbuch CTFA bezeichneten Silikon;
- e) Hydroxyl-Gruppierungen, wie in den Polyorganosiloxanen mit Hydroxyalkyl- und insbesondere mit γ-Hydroxypropyl-Funktion, beschrieben in FR-85 16 334;
- f) Alkoxyl-Gruppierungen, wie im Silikon-Copolymer F 755 von SWS SILICO- NES und in den Produkten ABILWAX 2428, 2434 und 2440 von GOLDSCHMIDT;
- g) Acyloxakyl-Gruppierungen, wie z. B. in den Polyorganopolysiloxanen, die in FR 88 17 433 beschrieben sind, welche insbesondere γ- Stearoyloxypropyl-Gruppierungen aufweisen;
- h) quaternäre Ammonium-Gruppierungen, wie in den Produkten X2 81 O8 und X2 81 09 und dem Produkt ABIL K 3270 von GOLDSCHMIDT;
- i) amphotere oder betainische Gruppierungen, wie in dem von GOLDSCHMIDT unter der Bezeichnung ABIL B 9950 verkauften Produkt.
- Die gemäß der Erfindung eingesetzten Polyorganosiloxane sind in der wässrigen Dispersion in einem Mengenanteil von 0,2 bis 50 und vorzugsweise von 1 bis 30 Gew.-% vorhanden, bezogen auf das Gesamtgewicht der Dispersion. Die erfindungsgemäß verwendeten vernetzten Polymeren aus Methacryloyloxyethyltrimethylammoniumchlorid sind insbesondere aus Polymeren ausgewählt, die durch Homopolymerisation des mit Methylchlorid quaternierten Di methylaminoethylmethacrylats oder durch Copolymerisation von Acrylamid mit dem mit Methylchlorid quaternierten Dimethylaminoethylmethacrylat erhältlich sind, wobei auf die Homo- oder Copolymerisation eine Vernetzung mit einer olefinisch ungesättigten Verbindung, insbesondere mit Methylenbisacrylamid, erfolgt.
- Man verwendet insbesondere ein vernetztes Copolymer aus Acrylamid/Methacryloyloxyethyltrimethylammoniumchlorid (20/80, gewichtsbezogen) in Form einer Dispersion, die 50 Gew.-% des genannten Copolymer in Mineralöl enthält. Diese Dispersion wird unter der Bezeichnung SALCARE SC92 von AL- LIED COLLOIDS in den Handel gebracht. Man verwendet auch ein vernetztes Homopolymer aus Methacryloyloxyethyltrimethylammoniumchlorid, enthaltend ca. 50 Gew.-% Homopolymer in Mineralöl. Diese Dispersion wird unter der Bezeichnung SALCARE 5095 von ALLIED COLLOIDS in den Handel gebracht.
- Die oben definierten vernetzten Polymeren sind in den wässrigen Dispersionen der Erfindung in Konzentrationen an Aktivmasse von 0,05 bis 10 und vorzugsweise von 0,1 bis 6 Gew.-% vorhanden, bezogen auf das Gesamtgewicht der Dispersion.
- Unter den Polyorganosiloxanen verwendet man gemäß der Erfindung bevorzugt Silikone, die mit Thiol-, gegebenenfalls substituierten Amin- oder fluorierten Gruppierungen organomodifiziert sind, sowie Gummi- und Harzprodukte aus Silikon.
- Unter den vernetzten Polymeren wird, gemäß der Erfindung, bevorzugt ein vernetztes Copolymer aus Acrylamid und Methacryloyloxytrimethylammoniumchlorid (20/80) verwendet.
- Die gemäß der Erfindung verwendeten Dispersionen können zusätzlich Hilfsstoffe enthalten, die gewöhnlich in der Kosmetik oder Dermatologie eingesetzt werden, wie Parfüm-Produkte, Farbstoffe, Konservierungsstoffe, Stabilisiermittel, Sequestriermittel, Wachse, Perlmuttglanzmittel, pflanzliche, tierische oder synthetische Öle, Perfluorpolyether, Ceramide, Sonnenfilterstoffe, Abfangmittel für freie Radikale, anionische, nichtionische, amphotere oder kationische oberflächenaktive Mittel, Polymere, Proteine, Schaumstabilisatoren oder Treibmittel, und zwar gemäß dem jeweils ins Auge gefaßten Anwendungszweck.
- Die erfindungsgemäßen kosmetischen Zusammensetzungen zur Behandlung der Haare können insbesondere als Shampoo, als Produkt zur Spülung zur Aufbringung vor oder nach dem Schamponieren, vor, bei oder nach einer Färbung oder Entfärbung, vor oder nach einer Dauerwelle oder einem Entfrisiervor gang oder als Lotion zwischen einer Dauerwelle oder als nicht zur Spülung vorgesehenes Frisierprodukt, wie in Lotionen zur Wellengebung oder zum Bürsten, verwendet werden.
- Die erfindungsgemäßen kosmetischen Zusammensetzungen zur Behandlung und Pflege der Haut können in Form eines Produkts für Bad oder Dusche, Bräunungsprodukts, Rasurprodukts, einer parfümierten Lotion, einer Creme oder Milch zur Hautpflege oder von Sonnenschutzmittelzusammensetzungen vorliegen.
- Enthalten die erfindungsgemäßen Zusammensetzungen oberflächenaktive Mittel, sind diese in einer Konzentration von 5 bis 30%, wenn es sich um Shampoo-Produkte oder Duschgele handelt, und in einem Mengenanteil von weniger als 5 Gew.-% vorhanden, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung, wenn es sich um Zusammensetzungen zur Spülung zur Aufbringung nach Schamponiervorgängen oder um nicht zur Spülung vorgesehene Zusammensetzungen handelt.
- Die Zusammensetzungen gemäß der vorliegenden Erfindung können in der Dermatologie angewandt werden. Sie enthalten dann, in einer wirksamen Menge, eine auf dem dermatologischen Plan wirksamen Substanz, wie z. B. Vitamin A, Karotinoide, Proteine, natürliche Pigmente, Retinoide, Entpigmentiermittel, antiseborrheische Substanzen oder Antiakne-Mittel, entzündungshemmende Mittel oder Mittel gegen Haarausfall bzw. Haarschädigung.
- Die kosmetischen oder dermatologischen Zusammensetzungen gemäß der vorliegenden Erfindung weisen einen pH-Wert von 3 bis 10 und vorzugsweise von 3 bis 7 auf. Dieser pH-Wert kann mit alkalisch oder sauer stellenden Mitteln eingestellt werden, die gewöhnlich in der Kosmetik und Dermatologie verwendet werden.
- Ein Verfahren gemäß der Erfindung zur kosmetischen Behandlung der Haare beruht darauf, daß man die oben definierten Zusammensetzungen auf die Haare aufbringt, und zwar gemäß der ins Auge gefaßten Anwendung (Schamponieren, Spülbehandlung, Frisierbehandlung ohne Spülung), ohne daß es notwendig wäre, eine Verweilzeit zu beachten, und daß man gegebenenfalls spült.
- Ein Verfahren gemäß der Erfindung zur kosmetischen Behandlung der Haut beruht darauf, daß man auf diese eine oben definierte Zusammensetzung aufbringt, und zwar gemäß der ins Auge gefaßten Anwendung (Bad, Dusche, Bräunungsprodukte, Produkte zur Rasur, parfümierte Lotionen, Creme- oder Milchprodukte zur Pflege), und daß man gegebenenfalls spült.
- Die nun folgenden Beispiele dienen einer weiteren Erläuterung der vorliegenden Erfindung, ohne in irgendeiner Weise eine Einschränkung darzustellen.
- - Dispersion eines vernetzten Copolymer aus Acrylamid/Methacryloyloxyethyltrimethylammoniumchlorid in Mineralöl, verkauft mit 50% an Copolymer unter der Bezeichnung "SALCARE SC 52" von ALLIED COLLOIDS 0,5 g an Copolymer
- - Polydimethyldiphenylsiloxan(90/10)-α,ω-disilanol, verkauft unter der Bezeichnung "HUILE 618 V 25000" von RHONE POULENC 10 g
- - Konservierungsmittel qs
- - pH, spontan = 5
- - entmineralisiertes Wasser auf 100 g
- - Dispersion eines vernetzten Copolymer aus Acrylamid/Methacryloyloxyethyltrimethylammoniumchlorid in Mineralöl, verkauft mit 50% an Copolymer unter der Bezeichnung "SALCARE SC 52" von ALLIED COLLOIDS 0,5 g an Copolymer
- - Polymethyltrifluorpropylsiloxan, verkauft unter der Bezeichnung "FF 150-10M" von GENERAL ELECTRIC 1 g
- - Konservierungsmittel qs
- - pH, spontan = 4,5
- - entmineralisiertes Wasser auf 100 g
- Dispersion eines vernetzten Copolymer aus Acrylamid/Methacryloyloxyethyltrimethylammoniumchlorid in Mineralöl, verkauft mit 50% an Copolymer unter der Bezeichnung "SALCARE SC 52" von ALLIED COLLOIDS 0,5 g an Copolymer
- - Polydimethyl/methyltrifluorpropylsiloxan, verkauft unter der Bezeichnung "X-22-820" von SHIN ETSU 1 g
- - Konservierungsmittel qs
- - pH, spontan = 4
- - entmineralisiertes Wasser auf 100 g
- - SALCARE SC 92 0,75 g an Copolymer
- - PDMS, verkauft unter der Bezeichnung "HUILE 47 V 0,75 g 500.000" von RHONE POULENC
- - Methylglucose, oxethyliert mit 20 Mol Ethylenoxid 1,05 g Konservierungsmittel qs
- - pH, spontan = 3,8
- - entmineralisiertes Wasser auf 100 g
- - SALCARE SC 92 1,96 g an Copolymer
- PDMS, verkauft unter der Bezeichnung "HUILE 47 V 0,25 g 500.000" von RHONE POULENC
- - Mineralöl 5 g
- - Konservierungsmittel 0,1 g
- - pH, spontan = 3,6
- - entmineralisiertes Wasser auf 100 g
- - SALCARE SC 92 0,2 g AM
- - PDMS, verkauft unter der Bezeichnung "HUILE 47 V 500.000" von RHONE POULENC 2 g
- - Natriumlaurylethersulfat mit 2,2 Mol Ethylenoxid, in wässriger Lösung mit 28% AM 16,8 g AM
- - Cocoylbetain, in wässriger Lösung mit 32% AM 2,6 g AM
- - Cetyl-2-hydroxycetylstearylether/Cetylalkohol 2,5 g
- - Monoisopropanolamid der Säure von Kopra 1,5 g
- - Konservierungsstoff, Parfüm qs
- - NaOH qs pH = 6,5
- - Wasser auf 100 g
- - SALCARE SC 95 1,5 g AM
- - PDMS (Silbione 70047 V 300, RHONE POULENC) 5 g
- - hydriertes Polydecen (Ethylflo 364 NF von Ethyl Corp.) 5 g
- - 2-Ethylhexyl-p-methoxycinnamat (Parsol MCX von Givaudan) 4 g
- - Triethanolamin qs pH = 7
- - Konservierungsmittel qs
- - Wasser auf 100 g
Claims (17)
1. In der Kosmetik oder einer topischen kosmetischen Aufbringung
vorgesehene Verwendung einer wässrigen Dispersion,
dadurch gekennzeichnet, dass
die genannte Dispersion mindestens, in einem kosmetisch oder physiologisch
zulässigen Milieu, ein nicht flüchtiges Organopolysiloxan, ausgewählt aus
Polyalkylsiloxanen, Polyarylsiloxanen, Polyalkylarylsiloxanen,
gegebenenfalls modifizierten Polysiloxanen, Gummi- und Harzprodukten aus Silikon und
aus organomodifizierten Siloxanen, ausgenommen Polysiloxane, die
Polyethylenoxy- und/oder Polypropylenoxy- oder Carboxylat- oder Bisulfit-
Gruppierungen aufweisen, sowie ein vernetztes Polymer aus
Methacryloyloxyethyltrimethylammoniumchlorid vom Typ eines Homopolymer oder eines
entsprechenden mit Acrylamid gebildeten Copolymer enthält, wobei Dispersionen mit
den folgenden Zusammensetzungen ausgeschlossen sind:
1
Salcare SC92, erhältlich von Allied Colloids (Suffolk, VA)
² Dow Q2-1403-Flüssigkeit, erhältlich von Dow Corning
² Salcare SC95, erhätlich von Allied Colloids.
In den Zusammensetzungen A, B, D, E kann das Polyquaternium 32 mit dem
Mineralöl durch ein vernetztes quaterniertes
Dimethylaminoethylmethylmethacrylat mit Mineralöl (Poyquaternium 37 und Mineralöl und PPG-1-rrideceth-6),
erhältlich unter der Bezeichnung Salcare SC95 von Allied Colloids, und in
der Zusammensetzung C kann das vernetzte quaternierte
Dimethylaminoethylmethylmethacrylat mit Mineralöl durch das Polyquaternium 32 und dem
Mineralöl ersetzt werden.
2. Verwendung gemäß Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß
das Organopolysiloxan ausgewählt ist aus:
A) Poly-(C&sub1;&submin;&sub2;&sub0;)-alkylsiloxanen, linearen Polydimethylsiloxanen mit
endständigen Trimethylsilygruppen und linearen Polydimethylsiloxanen mit
endständigen Trihydroxysilylgruppen;
B) linearen und/oder verzweigten Polydimethylphenylsiloxanen und
Polydimethyldiphenylsiloxanen einer Viskosität bei 25ºC von 10&supmin;&sup5; bis 5 · 10&supmin;²
m²/s;
C) Gummiprodukten einer Molekularmasse von 200.000 bis 1.000.000, die
alleine oder in Form einer Mischung in einem Lösungsmitel verwendet werden,
das aus der Gruppe ausgewählt ist, die sich aus folgenden Verbindungen
zusammensetzt:
- Polydimethylsiloxan, gegebenenfalls hydroxyliert am Kettenende,
- Poly((dimethylsiloxan)/(methylvinylsiloxan)),
- Poly((dimethylsiloxan)/(diphenylsiloxan)),
- Poly((dimethylsiloxan)/(phenylmethylsiloxan)),
- Poly((dimethylsiloxan)/(diphenylsiloxan)/(methylvinylsiloxan));
sowie aus den folgenden Mischungen:
- Mischungen, die aus einem am Kettenende hydroxylierten
Polydimethylsiloxan und einem zyklischen Polydimethylsiloxan gebildet sind;
- Mischungen, die aus einem Polydimethylsiloxan-Gummi und einem
zyklischen Silikon gebildet sind;
- Mischungen aus zwei Polydimethylsiloxanen unterschiedlicher
Viskositäten;
D) Harzen von Organopolysiloxanen, enthaltend die Einheiten
R&sub2;SiO2/2, RSiO3/2 und SiO4/2, in denen R eine Kohlenwasserstoffgruppe mit 1
bis 6 Kohlenstoffatomen oder eine Phenylgruppe darstellt.
3. Verwendung gemäß Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß
das Organopolysiloxan in seiner allgemeinen Struktur ein oder mehrere
organofunktionelle Gruppierungen aufweist, die direkt oder über das
Zwischenglied eines Kohlenwasserstoffrests an die Siloxankete gebunden sind, und
aus Polyorganosiloxanen ausgewählt ist, die enthalten:
a) fluorierte Gruppen;
b) Hydroxyacylaminogruppen;
c) Thiol-Gruppierungen;
d) Amingruppen, substituiert oder nicht;
e) Hydroxyalkylgruppierungen;
f) alkoxylierte Gruppierungen;
g) Acyloxyalkylgruppierungen;
h) quaternäre Ammoniumgruppierungen;
i) amphotere oder beatinische Gruppierungen.
4. Verwendung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3,
dadurch gekennzeichnet, daß
das Copolymer aus Acrylamid/Methacryloyloxyethyltrimethylammoniumchlorid
durch Copolymerisation von Acrylamid und von mit Methylchlorid
quaterniertem Dimethylaminoethylmethacrylat und das Homopolymer durch
Homopolymerisation des mit Methylchlorid quaternierten Dimethylaminoethylmethacrylats
erhältlich sind, wobei auf die Polymerisation eine Vernetzung mit einer
olefinisch ungesättigten Verbindung, insbesondere mit Methylenbisacrylamid,
erfolgt.
5. Verwendung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4,
dadurch gekennzeichnet, daß
man das vernetzte Copolymer aus
Acrylamid/Methacryloyloxyethyltrimethylammoniumchlorid (20/80, gewichtsbezogen)
in Form einer Dispersion einsetzt, die 50 Gew.-% des genannten Copolymer in
Mineralöl enthält.
6. Verwendung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4,
dadurch gekennzeichnet, daß
man das vernetzte Homopolymer aus
Methacryloyloxyethyltrimethylammoniumchlorid in Form einer in Mineralöl gebildeten Dispersion einsetzt.
7. Verwendung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 6,
dadurch gekennzeichnet, daß
das Organopolysiloxan in Mengenanteilen von 0,2 bis 50 Gew.-%, bezogen auf
das Gesamtgewicht der Dispersion, und das vernetzte Polymer in
Mengenanteilen von 0,05 bis 10 Gew.-% vorhanden sind.
8. Kosmetische Zusammensetzung in Form einer wässrigen Dispersion zur
Behandlung der Haare oder der Haut,
dadurch gekennzeichnet, daß
die wässrige Dispersion die in jedem der Ansprüche 1 bis 7 definierte ist.
9. Zusammensetzung gemäß Anspruch 8,
dadurch gekennzeichnet, daß
sie zusätzlich Hilfsstoffe enthält, die gewöhnlich in der Kosmetik
verwendet werden und aus Parfüm-Produkten, Farbstoffen, Konservierungsstoffen,
Stabilisiermitteln, pflanzlichen, tierischen oder synthetischen Wachsen
oder Ölen, Perlmuttmitteln, Proteinen, Konditioniermitteln, anionischen,
nicht-ionischen, amphoteren oder kationischen oberflächenaktiven Mitteln,
Sequestriermitteln, Schaumstabilisatoren, Polymeren, Sonnenfilterstoffen,
Treibmitteln, Perfluorpolyethern, Ceramiden und aus Abfangmitteln für freie
Radikale ausgewählt sind.
10. Zusammensetzung gemäß einem der Ansprüche 8 oder 9,
dadurch gekennzeichnet, daß
sie einen pH-Wert von 3 bis 10 und vorzugsweise von 3 bis 7 aufweist.
11. Zusammensetzung gemäß einem der Ansprüche 8 bis 10 zur Behandlung der
Haare,
dadurch gekennzeichnet, daß
sie in Form eines Shampoo, Produkts zur Spülung, zur Aufbringung vor oder
nach dem Schamponieren, vor, bei oder nach Färbung oder Entfärbung, vor oder
nach Dauerwelle oder Entfrisieren, als eine Lotion zwischen einer
Dauerwelle oder als nicht zur Spülung vorgesehenes Frisierprodukt vorliegt.
12. Zusammensetzung gemäß einem der Ansprüche 8 bis 10 zur Behandlung der
Haut,
dadurch gekennzeichnet, daß
sie als Produkt für Bad oder Dusche, Bräunungsprodukt,
Sonnenschutzmittelzusammensetzung, Rasurprodukt, Creme oder Milch zur Pflege oder parfümierte
Lotion vorliegt.
13. Zusammensetzung gemäß einem der Ansprüche 8 bis 11,
dadurch gekennzeichnet, daß
sie in Form eines Shammpoo oder eines Produkts für Bad oder Dusche
vorliegt, welche 5 bis 30 Gew.-% oberflächenatkives Mittel enthalten, bezogen
auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung.
14. Zusammensetzung gemäß einem der Ansprüche 8 bis 11,
dadurch gekennzeichnet, daß
sie in Form eines Produkts zur Spülung zur Aufbringung nach Schamponierung
oder eines nicht zur Spülung vorgesehenen Frisierprodukts vorliegt und
oberflächenaktive Mittel in einem Mengenanteil von weniger als 5 Gew.-%
enthält, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung.
15. Verfahren zur kosmetischen Behandlung der Haare,
dadurch gekennzeichnet, daß
man auf diese mindestens eine in Anspruch 11 definierte Zusammensetzung
aufbringt.
16. Verfahren zur kosmetischen Behandlung der Haut,
dadurch gekennzeichnet, daß
man auf sie eine in Anspruch 12 definierte Zusammensetzung aufbringt.
17. Dermatologische Zusammensetzung in Form einer wässrigen Dispersion,
dadurch gekennzeichnet, daß
die wässrige Dispersion eine in jedem der Ansprüche 1 bis 14 definierte ist
und mindestens eine auf dem dermatologischen Plan wirksame Substanz in
einer wirksamen Menge enthält.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FR9302987A FR2702653B1 (fr) | 1993-03-16 | 1993-03-16 | Utilisation en cosmétique ou en application topique d'une dispersion aqueuse à base d'organopolysiloxanes non volatils et d'un polymère réticulé de chlorure de méthacryloyloxyéthyl triméthylammonium . |
PCT/FR1994/000275 WO1994021224A1 (fr) | 1993-03-16 | 1994-03-15 | Utilisation en cosmetique ou en application topique d'une dispersion aqueuse a base d'organopolysiloxanes non volatils et d'un polymere reticule de chlorure de methacryloyloxyethyl trimethylammonium, de type homopolymere ou copolymere avec l'acrylamide |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69401125D1 DE69401125D1 (de) | 1997-01-23 |
DE69401125T2 DE69401125T2 (de) | 1997-04-03 |
DE69401125T3 true DE69401125T3 (de) | 2000-11-16 |
Family
ID=9444987
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69401125T Expired - Lifetime DE69401125T3 (de) | 1993-03-16 | 1994-03-15 | Verwendung einer wässrigen dispersion von nichtflüchtigen organopolysiloxanen und einem vernetzten methacryloyloxyethyl trimethylammoniumammoniumchloride-homo- oder co-polymer mit acrylamid |
Country Status (15)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5637306A (de) |
EP (1) | EP0689419B2 (de) |
JP (1) | JP3329818B2 (de) |
KR (1) | KR100304413B1 (de) |
CN (1) | CN1073842C (de) |
AT (1) | ATE146072T1 (de) |
AU (1) | AU676723B2 (de) |
CA (1) | CA2158341A1 (de) |
DE (1) | DE69401125T3 (de) |
ES (1) | ES2095753T5 (de) |
FR (1) | FR2702653B1 (de) |
HU (1) | HU216585B (de) |
PL (1) | PL173754B1 (de) |
RU (1) | RU2127108C1 (de) |
WO (1) | WO1994021224A1 (de) |
Families Citing this family (35)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5543074A (en) * | 1994-02-18 | 1996-08-06 | Chesebrough-Pond's Usa Co., Div. Of Conopco, Inc. | Personal washing compositions |
DE4443062C2 (de) * | 1994-12-03 | 1997-07-17 | Wella Ag | Mittel und Verfahren zur dauerhaften Haarverformung |
FR2737118B1 (fr) * | 1995-07-28 | 1997-09-05 | Oreal | Composition dermatologique ou pharmaceutique, procede de preparation et utilisation |
FR2740033B1 (fr) * | 1995-10-18 | 1998-01-23 | Oreal | Composition cosmetique pour le traitement des matieres keratiniques comprenant au moins un polymere silicone greffe et au moins une dispersion aqueuse de particules insolubles de polymere non-ionique ou cationique |
WO1997025963A1 (en) * | 1996-01-16 | 1997-07-24 | The Procter & Gamble Company | Hair conditioning compositions |
AU1720897A (en) * | 1996-02-15 | 1997-09-02 | Unilever Plc | Liquid cleansing compositions comprising select cationic polymers |
US5932203A (en) * | 1996-03-27 | 1999-08-03 | Proctor & Gamble Company | Conditioning shampoo compositions containing select hair conditioning esters |
US6007802A (en) * | 1996-03-27 | 1999-12-28 | The Procter & Gamble Co. | Conditioning shampoo composition |
EP0889713B1 (de) | 1996-03-27 | 2001-05-16 | The Procter & Gamble Company | Polyalphaolefin-konditionierungsmittel enthaltende konditionierende shampoozusammensetzungen |
CN1219862A (zh) * | 1996-03-27 | 1999-06-16 | 普罗克特和甘保尔公司 | 调理香波组合物 |
US6221817B1 (en) | 1996-03-27 | 2001-04-24 | The Procter & Gamble Company | Conditioning shampoo composition |
US5932202A (en) * | 1996-03-27 | 1999-08-03 | The Procter & Gamble Company | Conditioning shampoo composition |
KR100437341B1 (ko) * | 1996-05-09 | 2004-09-24 | 주식회사 엘지생활건강 | 탄성분체를함유하는립스틱조성물 |
US6106774A (en) * | 1996-11-12 | 2000-08-22 | Reckitt Benckiser Inc. | Ready to use aqueous hard surface cleaning and disinfecting compositions containing hydrogen peroxide |
GB2319179A (en) * | 1996-11-12 | 1998-05-20 | Reckitt & Colman Inc | Cleaning and disinfecting compositions |
JP3449886B2 (ja) * | 1997-06-02 | 2003-09-22 | 信越化学工業株式会社 | 被膜形成性組成物およびこれを用いた化粧料 |
DE19731764A1 (de) † | 1997-07-24 | 1999-01-28 | Basf Ag | Vernetzte kationische Copolymere |
US6165454A (en) * | 1997-09-18 | 2000-12-26 | Colgate-Palmolive Company | Stabilized hair care products |
FR2779639B1 (fr) | 1998-06-15 | 2000-08-04 | Oreal | Composition cosmetique contenant un polyorganosiloxane et un terpolymere acrylique et utilisation de cette composition pour le traitement des matieres keratiniques |
FR2779647B1 (fr) | 1998-06-15 | 2000-08-04 | Oreal | Composition cosmetique contenant un polymere anionique et un terpolymere acrylique et utilisation de cette composition pour le traitement des matieres keratiniques |
FR2816833B1 (fr) * | 2000-11-21 | 2003-02-07 | Oreal | Utilisation en cosmetique d'un polymere hydrosoluble sous forme d'une dispersion et composition le contenant |
AU2002349788A1 (en) * | 2001-12-28 | 2003-07-24 | Kao Corporation | Fiber treatment agent composition |
US20040228890A1 (en) * | 2003-02-25 | 2004-11-18 | Xavier Blin | Two-coat cosmetic product, its uses, and makeup kit including the product |
FR2887450B1 (fr) * | 2005-06-23 | 2007-08-24 | Rhodia Chimie Sa | Ingredient concentre pour le traitement et/ou la modification de surfaces, et son utilisation dans des compositions cosmetiques |
US20070134186A1 (en) * | 2005-10-28 | 2007-06-14 | Patricia Mezure | Cosmetic composition comprising at least one oxyethylenated sorbitan ester, at least one cationic polymer and at least one solid fatty substance, and a cosmetic treatment process |
US7780954B2 (en) * | 2008-02-19 | 2010-08-24 | Conopco, Inc. | Glow and sunless tanning color enhancement by cationic copolymers |
US8556994B2 (en) | 2011-12-30 | 2013-10-15 | L'oreal | Process for altering the appearance of hair using a composition containing direct dyes and non-hydroxide bases |
US8506651B2 (en) | 2011-12-30 | 2013-08-13 | L'oreal S.A. | Process for altering the appearance of hair using a composition containing dyes and non-hydroxide bases |
US8591872B2 (en) | 2011-12-30 | 2013-11-26 | L'oreal | Composition and process for reducing the curl and frizziness of hair |
US8343238B1 (en) | 2011-12-30 | 2013-01-01 | L'oreal Sa. | Process for altering the appearance of hair using a composition containing dyes and non-hydroxide bases |
BR112014017892B1 (pt) | 2012-01-31 | 2019-05-07 | Unilever N.V. | Composição para o tratamento do cabelo |
US10596100B2 (en) | 2012-12-19 | 2020-03-24 | L'oreal | Cosmetic compositions containing an alkoxysilane and a silsesquioxane resin |
EP3122448B1 (de) * | 2014-03-28 | 2020-12-09 | Nusil Technology LLC | Dispersionen mit verkapselten materialien und zusammensetzungen damit |
EP3223908A1 (de) | 2014-11-25 | 2017-10-04 | Dow Global Technologies LLC | Haarpflegezusammensetzungen mit kationischen polymeren |
JP6715836B6 (ja) * | 2014-11-25 | 2020-07-29 | ダウ グローバル テクノロジーズ エルエルシー | カチオン性ポリマーを含有するパーソナルケア組成物 |
Family Cites Families (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1986002546A1 (en) * | 1984-11-02 | 1986-05-09 | Helene Curtis Industries, Inc. | Hair conditioning composition and method |
CA1261276A (en) † | 1984-11-09 | 1989-09-26 | Mark B. Grote | Shampoo compositions |
US4744978A (en) * | 1985-10-24 | 1988-05-17 | Dow Corning Corporation | Hair treating composition containing cationic organic polymer and carboxyfunctional silicone |
US4960764A (en) * | 1987-03-06 | 1990-10-02 | Richardson-Vicks Inc. | Oil-in-water-in-silicone emulsion compositions |
FR2653331B1 (fr) * | 1989-10-20 | 1994-05-20 | Oreal | Utilisation en cosmetique, pour le traitement des cheveux ou de la peau et/ou en dermatologie, d'une dispersion aqueuse a base d'organopolysiloxanes et d'un copolymere acrylate d'ammonium/acrylamide reticule. |
WO1992010162A1 (en) * | 1990-12-05 | 1992-06-25 | The Procter & Gamble Company | Shampoo compositions with silicone and cationic organic polymeric conditioning agents |
US5221530A (en) * | 1991-06-24 | 1993-06-22 | Helene Curtis, Inc. | Mild conditioning shampoo with a high foam level containing an anionic surfactant-cationic acrylate/acrylamide copolymer conditioning agent |
AU4673993A (en) † | 1992-07-28 | 1994-02-14 | Procter & Gamble Company, The | Pharmaceutical composition for topical use containing a crosslinked cationic polymer and an alkoxylated ether |
EP0678015B2 (de) * | 1993-01-11 | 2001-01-31 | The Procter & Gamble Company | Kosmetische mittel enthaltend oberflächig behandelte pigmente |
-
1993
- 1993-03-16 FR FR9302987A patent/FR2702653B1/fr not_active Expired - Lifetime
-
1994
- 1994-03-15 WO PCT/FR1994/000275 patent/WO1994021224A1/fr active IP Right Grant
- 1994-03-15 AT AT94909962T patent/ATE146072T1/de active
- 1994-03-15 RU RU95121812A patent/RU2127108C1/ru not_active IP Right Cessation
- 1994-03-15 AU AU62606/94A patent/AU676723B2/en not_active Ceased
- 1994-03-15 DE DE69401125T patent/DE69401125T3/de not_active Expired - Lifetime
- 1994-03-15 ES ES94909962T patent/ES2095753T5/es not_active Expired - Lifetime
- 1994-03-15 KR KR1019950703646A patent/KR100304413B1/ko not_active IP Right Cessation
- 1994-03-15 CN CN94191492A patent/CN1073842C/zh not_active Expired - Fee Related
- 1994-03-15 PL PL94310442A patent/PL173754B1/pl not_active IP Right Cessation
- 1994-03-15 HU HU9501998A patent/HU216585B/hu not_active IP Right Cessation
- 1994-03-15 CA CA002158341A patent/CA2158341A1/fr not_active Abandoned
- 1994-03-15 JP JP52070694A patent/JP3329818B2/ja not_active Expired - Fee Related
- 1994-03-15 US US08/513,984 patent/US5637306A/en not_active Expired - Fee Related
- 1994-03-15 EP EP94909962A patent/EP0689419B2/de not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
PL310442A1 (en) | 1995-12-11 |
RU2127108C1 (ru) | 1999-03-10 |
JPH08508024A (ja) | 1996-08-27 |
WO1994021224A1 (fr) | 1994-09-29 |
CN1073842C (zh) | 2001-10-31 |
HU216585B (hu) | 1999-07-28 |
HU9501998D0 (en) | 1995-09-28 |
EP0689419B2 (de) | 2000-06-28 |
ES2095753T5 (es) | 2000-09-01 |
KR960700686A (ko) | 1996-02-24 |
AU676723B2 (en) | 1997-03-20 |
CN1119413A (zh) | 1996-03-27 |
KR100304413B1 (ko) | 2002-04-24 |
EP0689419B1 (de) | 1996-12-11 |
AU6260694A (en) | 1994-10-11 |
EP0689419A1 (de) | 1996-01-03 |
HUT73867A (en) | 1996-10-28 |
ATE146072T1 (de) | 1996-12-15 |
DE69401125D1 (de) | 1997-01-23 |
FR2702653B1 (fr) | 1995-05-24 |
ES2095753T3 (es) | 1997-02-16 |
DE69401125T2 (de) | 1997-04-03 |
JP3329818B2 (ja) | 2002-09-30 |
PL173754B1 (pl) | 1998-04-30 |
FR2702653A1 (fr) | 1994-09-23 |
US5637306A (en) | 1997-06-10 |
CA2158341A1 (fr) | 1994-09-29 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69401125T3 (de) | Verwendung einer wässrigen dispersion von nichtflüchtigen organopolysiloxanen und einem vernetzten methacryloyloxyethyl trimethylammoniumammoniumchloride-homo- oder co-polymer mit acrylamid | |
DE69206595T2 (de) | Verwendung der kosmetika und topische anwendung einer wässrigen dispersion einer organopolysiloxane und einer vernetzte copolymer. | |
DE69812649T2 (de) | Kosmetische zusammensetzungen enthaltend ein polyoxyalkyliertes aminiertes silikon blockmischpolymer und ein konditionierungsmittel und deren verwendungen | |
DE69005258T2 (de) | Kosmetische Verwendung von einer wässrigen Dispersion bestehend aus Organopolysiloxanen und aus einem vernetzten Kopolymer von Ammonium Acrylat/Acrylamid. | |
DE60133574T2 (de) | Zusammensetzung zur behandlung keratinischer fasern enthaltend ein assoziatives kationisches polyurethan und ein konditioniermittel | |
DE69020978T2 (de) | Trägersystem für kosmetische Zubereitungen. | |
DE69210119T2 (de) | Mittel zum Waschen und/oder Konditionieren von Keratinmaterial, das ein Silikon und ein amphoteres Polymer aus Diallyldialkylammonium und einem anionischen Monomer enthält | |
DE69900703T3 (de) | Kosmetische Zusammensetzung enthaltend ein Polyorganosiloxan und ein Acrylterpolymer und Verwendung dieser Zusammensetzung zur Behandlung von Keratinmaterial | |
DE60218254T2 (de) | Ein Copolymer aus Methacrylsäure, ein Silicon und ein kationisches Polymer enthaltende kosmetische Zusammensetzungen und deren Verwendungen | |
DE69804637T2 (de) | Reinigende und konditionierende Zusammensetzungen, die auf einem Silicon und einem hydrophoben Galactomannan basieren | |
DE60024267T2 (de) | Zusammensetzung, die ein trübungs- oder perlglanzmittel und mindestens zwei fettalkohole enthält | |
DE69811061T2 (de) | Kosmetische zusammensetzungen enthaltend ein kationisches polymer mit niedrigem molekulargewicht und einem silikon sowie deren verwendungen | |
DE60025121T2 (de) | Kosmetische Zusammensetzungen enthaltend ein Vinyldimethicone/Dimethicon-Copolymer und ein Silicon und deren Verwendung | |
DE69402853T2 (de) | Kosmetische mittel enthaltende mindestens einen anionischen tenside vom typ alkylgalaktride-uronat und mindestens einen organopolysiloxanen | |
DE60300913T2 (de) | Kosmetische Reinigungszusammensetzungen, die ein anionisches, ein amphoterisches oder nichtionischesTensid und ein Polysaccharid enthalten, und deren Verwendung | |
FR2799972A1 (fr) | Compositions cosmetiques contenant un copolymere vinyl dimethicone/dimethicone en emulsion aqueuse et un epaississant et leurs utilisations | |
DE60217822T2 (de) | Kosmetische zusammensetzungen die ein fructan und ein kationisches polymer enthalten und deren verwendung | |
CA2321272A1 (fr) | Composition de traitement antipelliculaire des cheveux et du cuir chevelu, a base d'un sel de pyridinethione, d'un agent de conditionnement insoluble et d'un terpolymere acrylique | |
EP1499280B1 (de) | Verwendung von beta-cyclodextrin mit tensiden als perlmuttschimmer-mittel | |
EP1064927A1 (de) | Reinigende kosmetische Zusammensetzung enthaltend ein silikon und amphoteren Polymeren mit Fettketten, sowie ihren verwendung | |
DE602004006899T2 (de) | Kosmetische Zusammensetzungen, die ein Copolymer von Methacrylsäure, ein Cyclodextrin und ein Tensid enthalten, sowie ihre Verwendung | |
DE69800057T2 (de) | Kosmetische Tensid Zusammensetzung sowie ihre Verwendung | |
MXPA00010166A (en) | Cosmetic aqueous emulsion composition containing a vinyldimethicone/dimethicone copolymer and a thickener, and their uses |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8363 | Opposition against the patent | ||
8366 | Restricted maintained after opposition proceedings |