[go: up one dir, main page]

DE459535C - Verfahren, ortsfeste oder schwer bewegliche Gegenstaende aus Eisen, Holz oder anderen Werkstoffen mit einem UEberzug zu versehen - Google Patents

Verfahren, ortsfeste oder schwer bewegliche Gegenstaende aus Eisen, Holz oder anderen Werkstoffen mit einem UEberzug zu versehen

Info

Publication number
DE459535C
DE459535C DEB119938D DEB0119938D DE459535C DE 459535 C DE459535 C DE 459535C DE B119938 D DEB119938 D DE B119938D DE B0119938 D DEB0119938 D DE B0119938D DE 459535 C DE459535 C DE 459535C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
iron
coating
wood
difficult
materials
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB119938D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEB119938D priority Critical patent/DE459535C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE459535C publication Critical patent/DE459535C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05DPROCESSES FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05D3/00Pretreatment of surfaces to which liquids or other fluent materials are to be applied; After-treatment of applied coatings, e.g. intermediate treating of an applied coating preparatory to subsequent applications of liquids or other fluent materials
    • B05D3/04Pretreatment of surfaces to which liquids or other fluent materials are to be applied; After-treatment of applied coatings, e.g. intermediate treating of an applied coating preparatory to subsequent applications of liquids or other fluent materials by exposure to gases

Landscapes

  • Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)

Description

  • Verfahren, ortsfeste oder schwer bewegliche Gegenstände aus Eisen, Holz oder anderen Werkstoffen mit einem Überzug zu versehen. Nach der Erfindung werden Gegenstände aus beliebigem Werkstoff;- insbesondere aus Eisen oder Holz, dadurch mit einem L'berzug versehen, daß hochhitzebeständiger Lack oder Lackfarbe, wie z. B. eine Mischung bzw. Verbindung von 'Metallsalzen und veresterten organischen Bindemitteln mit anorganischen Füllkörpern, auf den Gegenstand aufgebracht und mittels eines ortsbeweglichen Heifäluftgebläses o. dgl:- unter Erwärmung bis Öoo und darüber eingebrannt wird. Der auf diese Weise hergestellte überzug ist überaus dauerhaft und kann durch äußere Einflüsse nicht wieder von seinem Träger heruntergebracht «-erden, schützt diesen also gegen jede schädliche Einwirkung der Witterung, irgendwelcher Feuchtigkeit, von Gasen, Säuren usw. Versuche mit einem erfindungsgemäß überzogenen Eisenstück haben ergeben, daß der Z`berzug auch nach Erhitzung des Eisenstückes bis zu hoher Rotglut unversehrt und fest vorhanden «-ar.
  • Das Einbrennen des Lackes oder der Lackfarbe erfolgt nach der Erfindung mittels eines ortsbeweglichen Heißluftgebläses, das durch elektrische Ströme oder auf andere Weise geheizt wird. Die Verwendung eines derartigen Gebläses macht das Verfahren besonders geeignet für das Cberziehen großer ortsfester oder schwer beweglicher Gegenstände, beispielsweise eiserner Brücken o. dgl., weil der L'berzug auch an schwer zugänglichen Stellen des Werkstückes in einwandfreier Weise eingebrannt werden kann. An Stelle des Heißluftgebläses kann auch ein Gebläse nach Art einer Lötlampe, jedoch ohne Einwirkung einer offenen Flamme auf das Werkstück, ein Gasstrahldruckapparat, eine Pistole nach Art der bei Spritzverfahren üblichen Pistolen oder eine ähnliche Vorrichtung verwendet werden.
  • Bei der Durchführung des Verfahrens nach der Erfindung wird jegliche Feuchtigkeit auf dem tV erkstück durch den Heißluftstrom beseitigt und infolgedessen jede Bläschenbildung und weiterhin, was bei Eisenteilen von besonderer Bedeutung ist, jede Rostbildung unter der erfindungsgemäß eingebrannten Lackschicht ausgeschlossen.
  • Die Einbrenntemperatur richtet sich ganz nach der Art des verwendeten Lackes und nach den Beanspruchungen, denen die überzogenen Teile standhalten sollen.

Claims (1)

  1. PAT1-NTANSk'RUCII: Versihren, ortsfeste oder schwer bewegliche Gegenstände aus Eisen, Holz oder anderen Werkstoffen mit einem Überzug zu versehen, dadurch gekennzeichnet, daß hochhitzebeständiger Lack oder Lackfarbe, wie z. B. eine Mischung bzw. Verbindung von Metallsalzen und veresterten organischen Bindemitteln mit anorganisehen Füllkörpern, auf den Gegenstand aufgebracht und mittels eines ortsbeweglichen Heißluftgebläses o. dgl. unter Erwärmung bis 6oo° und darüber eingebrannt wird.
DEB119938D 1925-05-21 1925-05-21 Verfahren, ortsfeste oder schwer bewegliche Gegenstaende aus Eisen, Holz oder anderen Werkstoffen mit einem UEberzug zu versehen Expired DE459535C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB119938D DE459535C (de) 1925-05-21 1925-05-21 Verfahren, ortsfeste oder schwer bewegliche Gegenstaende aus Eisen, Holz oder anderen Werkstoffen mit einem UEberzug zu versehen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB119938D DE459535C (de) 1925-05-21 1925-05-21 Verfahren, ortsfeste oder schwer bewegliche Gegenstaende aus Eisen, Holz oder anderen Werkstoffen mit einem UEberzug zu versehen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE459535C true DE459535C (de) 1928-05-04

Family

ID=6995167

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB119938D Expired DE459535C (de) 1925-05-21 1925-05-21 Verfahren, ortsfeste oder schwer bewegliche Gegenstaende aus Eisen, Holz oder anderen Werkstoffen mit einem UEberzug zu versehen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE459535C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CN108940792A (zh) 一种木制家具表面的粉末喷涂工艺
DE459535C (de) Verfahren, ortsfeste oder schwer bewegliche Gegenstaende aus Eisen, Holz oder anderen Werkstoffen mit einem UEberzug zu versehen
CH121868A (de) Verfahren, um schwer bewegliche Gegenstände mit einem Überzug zu versehen.
AT124244B (de) Verfahren, schwer bewegliche oder ortsfeste Gegenstände oder Bauteile aus Eisen, Holz oder andern Werkstoffen, insbesondere Brücken oder Eisenkonstruktionen, mit einem schützenden Überzug zu versehen.
US1805982A (en) Method of and material for preventing metal from corroding
DE2758393C2 (de) Blechemaillierverfahren
US1795703A (en) Method of coating bodies of iron, wood, or other material
DE519469C (de) Verfahren zur Herstellung von haertbaren OEllacken
DE624822C (de) Verfahren zur Herstellung von UEberzuegen aus Lacken, Standoelen, Lack- und Standoelfarben
US2538974A (en) Heat-resistant coating composition
DE1244623B (de) Verfahren zum Herstellen von UEberzuegen aus Polyamiden auf Metall
DE121529C (de)
DE817777C (de) Verfahren zur Herstellung von ummantelten Schweisselektroden
DE694772C (de) Waessriges Anstrichmittel auf anorganischer Grundlage
DE942652C (de) Verfahren zur Herstellung von Dispersionen, insbesondere Lackdispersionen, aus Vinylchloridpolymerisaten in organischen Dispergiermitteln
DE813363C (de) Verfahren zur Herstellung isolierender, schuetzender sowie dekorativer UEberzuege auf baulichen Flaechen
GB261017A (en) An improved process of coating articles of various kinds with metal
DE819263C (de) Ofen zum Brennen von Lackdraht
DE2838166C3 (de) Zieh- oder Preßwerkzeug und Frontgußverfahren zu seiner Herstellung
GB252364A (en) Method of coating wood, iron or other structures
DE901520C (de) Verfahren zur Trocknung von UEberzuegen, insbesondere Lackueberzuegen, auf Holzgegenstaenden od. dgl.
DE601248C (de) Verfahren zum Schutze korrosionsfaehiger Materialien durch Anstrich
GB354544A (en) Improvements in and relating to methods of coating surfaces
DE716219C (de) Nichtbrennbare UEberzuege ergebendes Anstrichmittel
DE498122C (de) Verfahren zur Erhoehung der Trockengeschwindigkeit und Festigkeit bei OEllacken und OElfarben