DE716219C - Nichtbrennbare UEberzuege ergebendes Anstrichmittel - Google Patents
Nichtbrennbare UEberzuege ergebendes AnstrichmittelInfo
- Publication number
- DE716219C DE716219C DES119569D DES0119569D DE716219C DE 716219 C DE716219 C DE 716219C DE S119569 D DES119569 D DE S119569D DE S0119569 D DES0119569 D DE S0119569D DE 716219 C DE716219 C DE 716219C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- paint
- coating material
- material resulting
- flammable
- antimony
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000000576 coating method Methods 0.000 title claims description 4
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 title description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 title 1
- 239000003973 paint Substances 0.000 claims description 17
- ADCOVFLJGNWWNZ-UHFFFAOYSA-N antimony trioxide Chemical compound O=[Sb]O[Sb]=O ADCOVFLJGNWWNZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 13
- ZAMOUSCENKQFHK-UHFFFAOYSA-N Chlorine atom Chemical compound [Cl] ZAMOUSCENKQFHK-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 6
- 239000000460 chlorine Substances 0.000 claims description 6
- 229910052801 chlorine Inorganic materials 0.000 claims description 6
- 239000003960 organic solvent Substances 0.000 claims description 3
- 239000000654 additive Substances 0.000 claims description 2
- 239000000049 pigment Substances 0.000 claims description 2
- 239000007787 solid Substances 0.000 claims description 2
- 239000004014 plasticizer Substances 0.000 claims 1
- 239000003381 stabilizer Substances 0.000 claims 1
- YXFVVABEGXRONW-UHFFFAOYSA-N Toluene Chemical compound CC1=CC=CC=C1 YXFVVABEGXRONW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 9
- 239000002966 varnish Substances 0.000 description 8
- VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-N Hydrochloric acid Chemical compound Cl VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- DAMJCWMGELCIMI-UHFFFAOYSA-N benzyl n-(2-oxopyrrolidin-3-yl)carbamate Chemical compound C=1C=CC=CC=1COC(=O)NC1CCNC1=O DAMJCWMGELCIMI-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 229910000041 hydrogen chloride Inorganic materials 0.000 description 3
- IXCSERBJSXMMFS-UHFFFAOYSA-N hydrogen chloride Substances Cl.Cl IXCSERBJSXMMFS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 description 3
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 3
- 229910000004 White lead Inorganic materials 0.000 description 2
- 229910052787 antimony Inorganic materials 0.000 description 2
- WATWJIUSRGPENY-UHFFFAOYSA-N antimony atom Chemical compound [Sb] WATWJIUSRGPENY-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 238000002485 combustion reaction Methods 0.000 description 2
- 239000000155 melt Substances 0.000 description 2
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 2
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 2
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 2
- VZGDMQKNWNREIO-UHFFFAOYSA-N tetrachloromethane Chemical compound ClC(Cl)(Cl)Cl VZGDMQKNWNREIO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- MFEVGQHCNVXMER-UHFFFAOYSA-L 1,3,2$l^{2}-dioxaplumbetan-4-one Chemical compound [Pb+2].[O-]C([O-])=O MFEVGQHCNVXMER-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 1
- -1 B. chlorinated waxes Chemical compound 0.000 description 1
- VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-M Chloride anion Chemical compound [Cl-] VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- 229910000003 Lead carbonate Inorganic materials 0.000 description 1
- 241000779819 Syncarpia glomulifera Species 0.000 description 1
- 230000000996 additive effect Effects 0.000 description 1
- FAPDDOBMIUGHIN-UHFFFAOYSA-K antimony trichloride Chemical compound Cl[Sb](Cl)Cl FAPDDOBMIUGHIN-UHFFFAOYSA-K 0.000 description 1
- QVGXLLKOCUKJST-UHFFFAOYSA-N atomic oxygen Chemical compound [O] QVGXLLKOCUKJST-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 210000000988 bone and bone Anatomy 0.000 description 1
- 239000004566 building material Substances 0.000 description 1
- 239000000470 constituent Substances 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000010292 electrical insulation Methods 0.000 description 1
- 230000008020 evaporation Effects 0.000 description 1
- 238000001704 evaporation Methods 0.000 description 1
- 230000009970 fire resistant effect Effects 0.000 description 1
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 1
- 150000002611 lead compounds Chemical class 0.000 description 1
- 229910000464 lead oxide Inorganic materials 0.000 description 1
- 150000002739 metals Chemical class 0.000 description 1
- YEXPOXQUZXUXJW-UHFFFAOYSA-N oxolead Chemical compound [Pb]=O YEXPOXQUZXUXJW-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000001301 oxygen Substances 0.000 description 1
- 229910052760 oxygen Inorganic materials 0.000 description 1
- 238000010422 painting Methods 0.000 description 1
- 239000001739 pinus spp. Substances 0.000 description 1
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 1
- 229940036248 turpentine Drugs 0.000 description 1
- 239000001993 wax Substances 0.000 description 1
- 238000004804 winding Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C09—DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- C09D—COATING COMPOSITIONS, e.g. PAINTS, VARNISHES OR LACQUERS; FILLING PASTES; CHEMICAL PAINT OR INK REMOVERS; INKS; CORRECTING FLUIDS; WOODSTAINS; PASTES OR SOLIDS FOR COLOURING OR PRINTING; USE OF MATERIALS THEREFOR
- C09D5/00—Coating compositions, e.g. paints, varnishes or lacquers, characterised by their physical nature or the effects produced; Filling pastes
- C09D5/18—Fireproof paints including high temperature resistant paints
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Materials Engineering (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Paints Or Removers (AREA)
- Organic Insulating Materials (AREA)
Description
- Nichtbrennbare Überzüge ergebendes Anstrichmittel Für die Wicklungen von elektrischen Maschinen und Apparaten, aber auch an anderen stromführenden Teilen, z. B. Kabeln, sowie an nichtstromführenden Teilen, z. B. Gehäusen von Maschinen und Apparaten, werden Lacke gebraucht, die nicht brennbar sind. Durch die Erfindung wird nun ein Lack gegeben, der bei Erhitzung sich nicht entzündet, sondern Dämpfe entwickelt, welche die Verbrennung verhindern. Der Lack kann sehr gleichmäßig aufgestrichen werden; er trocknet schnell und zerfällt nicht bei den Temperaturen, bis zu denen Baustoffe von dynamoelektrischen Maschinen erhitzt werden.
- Nach der Erfindung enthält das neue Anstrich-mittel bzw. der Lack einen in flüchtigen organischen Lösungsmitteln gelösten festen organischen Chlorträger und Antimontrioxyd. Als Chlorträger wird vorteilhaft Chlorkautschuk verwendet. Um einen hochelastischen Lack zu erzielen, der sich gleichmäßig auftragen läßt, wird ein Stoff zu der Mischung hinzugefügt, der den Lack plastisch macht. Hierfür ist Standöl besonders geeignet. Bei starker Erhitzung, insbesondere beim Auftreffen von Flammen auf die Oberfläche des o-vtrnrlznataTi T-a.nkPC. Ar7Anut t12- Antimontrioxyd mit dem Chlorkautschuk flüchtiges Antimonchlorid, das in Gestalt von Dämpfen frei wird, eine Schutzatmosphäre um den lackierten Gegenstand legt und dadurch den zur Verbrennung notwendigen Sauerstoff fernhält.
- Um ein Anstrichinittel von schwarzer Farbe zu erzeugen, wird ein Farbpigment, z. B. Beinschwarz, mit dem Gemisch innig vermengt. Die schwarze Farbe ist besonders erwünscht für Spulen von elektrischen Maschinen und Apparaten. Da das Beinschwarz gut isoliert, ist es besonders geeignet für Anstriche der genannten Art.
- Bei den Betriebstemperaturen, denen elektrische Isolationen ausgesetzt sind, also um etwa roo° C herum, können bestimmte Me talle, auf die der Anstrich aufgetragen wird sich mit dem Lack umsetzen. Um dies zr verhindern, werden geringe Mengen basische: Bleicarbonat (Bleiweiß) oder Bleioxyd in fei ner Verteilung dem Anstrichmittel zugesetzt Die Wirkung dieses Zusatzes beruht wahr scheinlich darauf, daß :sich an der 'Berührungsfläche des Anstrichs mit dem Metal aus der Bleiverbindung und dem Chlorträge (-in IIPStindifTPs Chlorid bildet. Zum. Lösen des Lackes wird mit Vorteil Toluol verwendet, das auch schnell verdampft, ohne einen Rückstand zu hinterlassen.
- Ein Anstrichmittel gemäß der Erfindung besteht z. B. aus i oo g Chlorkautschuk, i oo g Standöl, 50g Antimontrioxyd, i o g Bleiweiß, i oo g Beinschwarz, z 5o ccm Toluol.
- Chlorkautschuk ist allein bis zu etwa i 5o' feuerbeständig und zersetzt sich erst oberhalb i30°. Wenn er erhitzt wird, verkohlt er unter Abgabe von feuerlöschendem Chlorwasserstoff. Die Abgabe von Chlorwasserstoff würde also auch erst nach Überschreiten der üblichen Maschinen- und Apparatetemperatur von 8o bis c)o° eintreten. Der entwickelte Chlorwasserstoff ist jedoch für Mensch und Maschine schädlich.
- Andererseits ist die bekannte Verwendung von Antimontrioxyd in einem Öllack für den gewünschten Zweck nicht brauchbar, weil das Antimontrioxyd erst bei i 56o° verdampft, also erst bei dieser hohen Temperatur eine Schutzhülle gegen Feuer erzeugt.
- Schließlich kann auch fertiges Antimontrichlorid in Anstrichmitteln für Maschinen und Apparate der Elektroindustrie nicht verwendet werden, weil dieser Stoff bereits bei 73,a° schmilzt, während die Maschinen und Apparate einer Normaltemperatur von 8o bis 9o° ausgesetzt sind.
- Wird dagegen Feuer an mit dem Anstrichmittel gemäß der Erfindung bestrichene Teile einer Maschine oder eines Apparates herangebracht, so entwickelt sich das f8uerschützende Antimontrichlorid erst bei einer viel höheren Temperatur als der, bei der Antimontrichlarid schmilzt, und bei eker niedrigeren Temperatur als der, bei der die Verdampfung des Antimontrioxyds eintreten würde. Die Verbindung von Antimon und Chlor zu Antimontrichlorid setzt, wenn. das Feuer z. B. in Gestalt einer Bunsenflamme an den Anstrich herangebracht wird, schlagartig ein, und die Flamme vermag den Anstrich und die durch ihn geschützten Teile der Maschine oder des Apparates nicht zu entzünden.
- Selbstverständlich können an Stelle des Chlorkautschuks auch andere Chlor enthaltende Stoffe, z. B. chlorierte Wachse, in dem Lack bzw. Anstrichmittel verwendet werden. Ebenso können andere flüchtige organische Lösungsmittel, z. B. Terpentinöl oder Kohlenstofftetrachlorid, an Stelle des genannten Toluols verwendet werden. Auch können die Mengen der verschiedenen Bestandteile des Lackes bzw. Anstrichnnittels von den angegebenen verschieden sein.
Claims (1)
- PATENT ANSPRUCII Nichtbrennbare überzüge ergebendes Anstrichmittel, enthaltend einen in flüchtigen organischen Lösungsmitteln gelösten festen organischen Chlorträger und Antimontrioxyd sowie gegebenenfalls üblicbe Zusatzstoffe, z. B. Weichmacher, Stabilisatoren, Pigmente.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US716219XA | 1934-09-18 | 1934-09-18 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE716219C true DE716219C (de) | 1942-07-03 |
Family
ID=22102494
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DES119569D Expired DE716219C (de) | 1934-09-18 | 1935-08-29 | Nichtbrennbare UEberzuege ergebendes Anstrichmittel |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE716219C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6752591B2 (en) | 2000-08-03 | 2004-06-22 | Mtu Aero Engines Gmbh | Suspension |
-
1935
- 1935-08-29 DE DES119569D patent/DE716219C/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6752591B2 (en) | 2000-08-03 | 2004-06-22 | Mtu Aero Engines Gmbh | Suspension |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1519290C3 (de) | Pigmentierte Überzugsmassen für Metalloberflachen | |
US2299612A (en) | Fire resistant composition and fabric | |
DE2039969C3 (de) | Selbstlöschende Feuerschutzmasse zum Beschichten elektrischer Kabel. Ausscheidung in: 2065117 | |
DE3722359A1 (de) | Flammhemmende beschichtungszusammensetzung | |
DE716219C (de) | Nichtbrennbare UEberzuege ergebendes Anstrichmittel | |
US2428282A (en) | Fire-resistant linoleum product | |
US2044176A (en) | Noninflammable paint | |
DE2519673A1 (de) | Loesungen eines waermebestaendigen harzes, verfahren zu deren herstellung und diese loesungen enthaltende drahtlacke | |
US2118787A (en) | Painting and similar composition | |
DE1519181B2 (de) | Feuerabweisende bituminoese anstrichmasse | |
DE2065117C3 (de) | Mittel zur Herstellung einer selbstlöschenden Feuerschutzmasse | |
US1444051A (en) | Fire-resisting composition | |
US1568215A (en) | Paint | |
US1447734A (en) | Rotogravure ink | |
DE10062865A1 (de) | Leitfähige, kratzfeste und bedruckbare Oberflächen | |
DE2157904C3 (de) | Verfahren für die Behandlung von Papier- bzw. Tapetenbahnen zwecks Herabsetzung ihrer Entflammbarkeit | |
DE644726C (de) | Anstrichmittel | |
DE657729C (de) | Elektrische Leitung | |
DE920808C (de) | Spannlack, z. B. fuer Flugzeuge | |
AT263616B (de) | Feuerverzögernde bituminöse Mischung | |
DE902358C (de) | Verfahren zum Einbrennen von thermisch haertbaren Kunstharzlacken | |
US2507239A (en) | Protective coating compositions | |
DE2027606C3 (de) | Hochelastische, wasserdichtmachende, gegebenenfalls farbige Bitumenanstrichmischung und deren Verwendung | |
US2226150A (en) | Heat resistant painted fabric | |
DE1051001B (de) | Verwendung von Kupfer oder kupferhaltigen Stoffen als flammhemmendes Mittel für zu Elastomeren härtbare Organopolysiloxane |