CH121868A - Verfahren, um schwer bewegliche Gegenstände mit einem Überzug zu versehen. - Google Patents
Verfahren, um schwer bewegliche Gegenstände mit einem Überzug zu versehen.Info
- Publication number
- CH121868A CH121868A CH121868DA CH121868A CH 121868 A CH121868 A CH 121868A CH 121868D A CH121868D A CH 121868DA CH 121868 A CH121868 A CH 121868A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- coating
- difficult
- move
- hot air
- providing objects
- Prior art date
Links
Landscapes
- Paints Or Removers (AREA)
Description
Verfahren, um schwer bewegliebe Gegenstände mit einem Überzug zu versehen. Die Erfindung betrifft ein Verfahren, um schwer bewegliche Gegenstände aus Eisen, Holz oder anderem Werkstoff mit einem Über zug zu versehen. Sie kennzeichnet sich da durch, dass hochhitzebeständiger Lack auf den Gegenstand aufgebracht und mittelst eines durch eine ortsbewegliche Vorrichtung erzeug ten Heissluftstromes unter Erwärmung bis auf mindestens 600 C eingebrannt wird. Ein auf diese Weise hergestellter Überzug soll über aus dauerhaft sein und seinen Träger gegen schädliche Einwirkung der Witterung, von Feuchtigkeit, von Gasen, Säuren usw. schützen. Beispielsweise haben Versuche mit einem er findungsgemäss überzogenen Eisenstück er geben, dass der Überzug auch nach Erhitzung des Eisenstückes bis zu hoher Rotglut un versehrt und fest vorhanden war. Das Einbrennen des Lackes kann vorteil haft mittelst eines ortsbeweglichen Heissluft gebläses erfolgen, das durch elektrische Ströme oder auf andere Weise geheizt wird. Die Ver wendung eines derartigen Gebläses macht das Verfahren besonders geeignet für das Überziehen grosser ortsfester oder schwer be- weglicher Gegenstände, beispielsweise eiserner Brücken oder dergleichen, weil der Überzug auch an schwer zugänglichen Stellen des Werkstückes in einwandfreier Weise einge brannt werden kann. An Stelle des Heiss luftgebläses kann auch ein Gebläse nach Art einer Lötlampe, jedoch ohne Einwirkung einer offenen Flamme auf das Werkstück, ein Heiss luftstrahldruckapparat, eine Heissluftpistole nach Art der bei Spritzverfahren üblichen Pistolen oder eine ähnliche Heissluftvorrich tung verwendet werden. Bei der Durchführung des Verfahrens wird jegliche Feuchtigkeit auf dem Werk stück durch den Heissluftstrom beseitigt und infolgedessen jede Bläschenbildung und weiter hin, was bei Eisenteilen von besonderer Be deutung ist, jede Rostbildung unter der ein gebrannten Lackschicht ausgeschlossen. Die Einbrenntemperatur richtet sich ganz nach der Art des verwendeten Lackes und nach den Beanspruchungen, denen die zu über ziehenden Teile standzuhalten in der Lage sein sollen. Als Lack eignet sich zum Beispiel eine Mischung eines Metallsalzes und eines ver- esterten organischen Bindemittels mit einem anorganischen Füllstoff; auch hochhitzebestän- ger Farblack ist anwendbar. Ein für das Ver fahren besonders geeigneter Lack wird in der Weise gewonnen, dass Rizinusöl mit 5 bis 10 % eines Metalloxydes (des Bleies, Mangans, Kobalts, Zinks oder dergleichen) vermischt und allmählich auf 280 bis 300 C erhitzt wird, bis die Mischung klar ist. Die Masse ist nach dem Erkalten so fest wie Bienen wachs und löst sich in allen Lösungsmitteln, wie Terpentinöl, Benzin, Benzol usw. Sie lässt sich mit andern Lackrohstoffen, wie Harzen, trocknenden Olen usw. zu allen Lacken ver arbeiten. Beispielsweise werden 100 Teile Ri. zinusöl, 8 Teile Zinkweiss und 2 Teile Man- ganoxydhydrat kalt vermischt und in der an gegebenen Weise verarbeitet.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verfahren, tun schwer bewegliche Gegen stunde mit einem Überzug zu versehen, da durch gekennzeichnet, dass hochhitzebeständi ger Lack auf den Gegenstand aufgebracht und mittelst eines durch eine ortsbewegliche Vorrichtung erzeugten Heissluftstromes unter Erwärmung bis auf mindestens<B>6000</B> C ein gebrannt wird. UNTERANSPRUCH: Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass rnan als Lack eine Mi schung eines Metallsalzes und eines verester- ten organischen Bindemittels mit einem anor ganischen Füllstoff verwendet.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE121868X | 1925-05-20 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH121868A true CH121868A (de) | 1927-08-01 |
Family
ID=5657107
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH121868D CH121868A (de) | 1925-05-20 | 1926-05-17 | Verfahren, um schwer bewegliche Gegenstände mit einem Überzug zu versehen. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH121868A (de) |
-
1926
- 1926-05-17 CH CH121868D patent/CH121868A/de unknown
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1519303A1 (de) | Korrosionsbestaendiges UEberzugsmittel | |
US2793138A (en) | Coating wet metal surfaces with asphalt cutback compositions | |
CH121868A (de) | Verfahren, um schwer bewegliche Gegenstände mit einem Überzug zu versehen. | |
AT124244B (de) | Verfahren, schwer bewegliche oder ortsfeste Gegenstände oder Bauteile aus Eisen, Holz oder andern Werkstoffen, insbesondere Brücken oder Eisenkonstruktionen, mit einem schützenden Überzug zu versehen. | |
DE459535C (de) | Verfahren, ortsfeste oder schwer bewegliche Gegenstaende aus Eisen, Holz oder anderen Werkstoffen mit einem UEberzug zu versehen | |
DE3209151A1 (de) | Verfahren zur herstellung einer beschichtungsmasse | |
DE2758393C2 (de) | Blechemaillierverfahren | |
DE561443C (de) | Verfahren zur Herstellung eines UEberzuges auf Metallen | |
AT149199B (de) | Rostschutzmittel. | |
DE519469C (de) | Verfahren zur Herstellung von haertbaren OEllacken | |
AT133119B (de) | Überzugsmasse zur Herstellung korrosionsschützender Überzüge auf Metallen und Verfahren zu ihrer Anwendung. | |
DE3226989C2 (de) | Verfahren zur Aufbringung eines Acrylharzlackes | |
US2538974A (en) | Heat-resistant coating composition | |
DE693816C (de) | Anstrichmittel | |
DE624822C (de) | Verfahren zur Herstellung von UEberzuegen aus Lacken, Standoelen, Lack- und Standoelfarben | |
DE386821C (de) | Verfahren zur Herstellung von Grundierungs- und Rostschutzanstrichen | |
US1926766A (en) | Rust proofing composition and method of producing the same | |
US1428086A (en) | Paint for and method of preventing heated surfaces from rusting | |
AT92619B (de) | Verfahren zur Herstellung von biegsamen, emailartigen Überzügen auf Aluminiumblechen. | |
DE942652C (de) | Verfahren zur Herstellung von Dispersionen, insbesondere Lackdispersionen, aus Vinylchloridpolymerisaten in organischen Dispergiermitteln | |
DE733592C (de) | Verfahren zur Oberflaechenveredlung geschmiedeter Formlinge | |
AT125666B (de) | Verfahren zum Auftragen mehrerer schnell aufeinanderfolgender Anstrichschichten. | |
DE498122C (de) | Verfahren zur Erhoehung der Trockengeschwindigkeit und Festigkeit bei OEllacken und OElfarben | |
US1744881A (en) | Paint and method of making the same | |
DE572746C (de) | Verfahren zum Erzeugen von UEberzuegen aus Polymerisationsprodukten des Butadiens |