DE4445826A1 - Einbauvorrichtung, insbesondere für ein Armaturenbrett eines Kraftfahrzeugs - Google Patents
Einbauvorrichtung, insbesondere für ein Armaturenbrett eines KraftfahrzeugsInfo
- Publication number
- DE4445826A1 DE4445826A1 DE4445826A DE4445826A DE4445826A1 DE 4445826 A1 DE4445826 A1 DE 4445826A1 DE 4445826 A DE4445826 A DE 4445826A DE 4445826 A DE4445826 A DE 4445826A DE 4445826 A1 DE4445826 A1 DE 4445826A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- housing
- wall
- guide
- built
- wall opening
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R11/00—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
- B60R11/02—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof
- B60R11/0241—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof for telephones
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K35/00—Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
- B60K35/10—Input arrangements, i.e. from user to vehicle, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K35/00—Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
- B60K35/50—Instruments characterised by their means of attachment to or integration in the vehicle
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K35/00—Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
- B60K35/60—Instruments characterised by their location or relative disposition in or on vehicles
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K37/00—Dashboards
- B60K37/20—Dashboard panels
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R11/00—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K2360/00—Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
- B60K2360/77—Instrument locations other than the dashboard
- B60K2360/774—Instrument locations other than the dashboard on or in the centre console
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R11/00—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
- B60R11/02—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R11/00—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
- B60R2011/0001—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by position
- B60R2011/0003—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by position inside the vehicle
- B60R2011/0005—Dashboard
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R11/00—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
- B60R2011/0042—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means
- B60R2011/0043—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means for integrated articles, i.e. not substantially protruding from the surrounding parts
- B60R2011/0045—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means for integrated articles, i.e. not substantially protruding from the surrounding parts with visible part, e.g. flush mounted
- B60R2011/0047—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means for integrated articles, i.e. not substantially protruding from the surrounding parts with visible part, e.g. flush mounted using hidden fastening means
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R11/00—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
- B60R2011/0042—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means
- B60R2011/008—Adjustable or movable supports
- B60R2011/0092—Adjustable or movable supports with motorization
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R11/00—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
- B60R2011/0094—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by means for covering after user, e.g. boxes, shutters or the like
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01H—ELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
- H01H3/00—Mechanisms for operating contacts
- H01H3/02—Operating parts, i.e. for operating driving mechanism by a mechanical force external to the switch
- H01H2003/0266—Operating part bringable in an inoperative position by an electrical drive
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01H—ELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
- H01H2217/00—Facilitation of operation; Human engineering
- H01H2217/022—Part of keyboard not operable
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Transportation (AREA)
- Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Einbauvorrichtung, insbeson
dere für ein Armaturenbrett eines Kraftfahrzeugs, mit den
im Oberbegriff des Patentanspruches 1 angegebenen Merkma
len.
Eine derartige Einbauvorrichtung ist in dem DE-GM 79 14 904
im mittleren Bereich des Armaturenbretts eines Kraft
fahrzeugs vorgesehen, die in einem Gehäuse ein Rundfunk
gerät und weitere Einbaugeräte aufnehmen kann. Das Ge
häuse ist um eine vertikale Achse schwenkbar, wodurch das
Rundfunkgerät bzw. die weiteren Einbaugeräte in eine be
diengünstige Winkellage auf den Fahrer des Fahrzeugs oder
auf den Beifahrer einstellbar sind. Das Gehäuse erstreckt
sich vom Armaturenbrett in den Fahrgastraum und schränkt
diesen zumindest etwas ein. Das Rundfunkgerät und die
weiteren Einbaugeräte sind in einem sichtbaren Bereich
des Gehäuses angeordnet, der aufgrund seiner Erstreckung
lediglich einige Einbaugeräte aufnehmen kann. Der sicht
bare Bereich des Gehäuses kann nicht vollständig mit Ein
baugeräten versehen sein, da die seitlich neben den Ein
baugeräten befindlichen Oberflächenbereiche des Gehäuses
zur schwenkbaren Gehäuseabstützung bereichsweise zylin
drisch ausgebildet sind.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Einbauvor
richtung nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 an
zugeben, die einen vorgegebenen Bauraum besser zur Auf
nahme von Einbaugeräten und/oder Ablagefächern nutzen
kann.
Diese Aufgabe ist durch die im Patentanspruch 1 angegebe
nen Merkmale gelöst. Beispielsweise mehrere Einbaugeräte
und eventuell ein oder mehrere Ablagefächer können über
einen vorzugsweise größeren Umfangsbereich des Gehäuses
verteilt in diesem angeordnet sein und nach einer manuel
len oder motorischen Schwenkbewegung des Gehäuses in eine
zugeordnete Schwenkstellung vor der Wandöffnung durch die
Wandöffnung hindurch bedient oder ergriffen werden. Ein
eventuell in dem Gehäuse ausgebildetes Ablagefach ist in
einer zugeordneten Schwenkstellung ebenfalls über die
Wandöffnung zugänglich, in das Gegenstände eingebracht
oder diesem entnommen werden können. Einbaugeräte wie
beispielsweise ein Telefon, ein Kassettenbehälter, Be
dienelemente einer Heizungs- und/oder Klimaanlage sowie
ein Ablagefach können in dem Gehäuse untergebracht sein,
von denen lediglich das vor die Wandöffnung geschwenkte
Einbauelement sichtbar ist. Bei einer entsprechend brei
ten Ausbildung der Wandöffnung können auch einige der
Einbaugeräte und/oder Ablagefächer vor die Wandöffnung
verlagert sein, so daß in diesem Fall diese Einbaugeräte
bzw. Ablagefächer ohne eine weitere Schwenkbewegung des
Gehäuses über die Wandöffnung zugänglich sind. In jeder
Winkelstellung ist zumindest ein Einbaugerät oder ein Ablagefach
von dem mit der Wandöffnung versehenen Wandbe
reich verdeckt, wodurch der zur Verfügung stehende Bau
raum in besonders vorteilhafter Weise genutzt ist. Das
Gehäuse kann um eine wandfeste Achse schwenkbar sein oder
beispielsweise über eine Kulissen- oder Taumelführung
schwenk- bzw. drehbar sein. Ist das Gehäuse über eine
Kulissen- oder Taumelführung geführt, kann das Gehäuse an
seinem Umfang bereichsweise abgeflacht und derart geführt
sein, daß in der betreffenden Schwenkstellung das Gehäuse
kaum oder nicht von der Wandöffnung hervorsteht und eine
Spaltbildung insbesondere an den seitlichen Rändern der
Wandöffnung und den benachbarten Bereichen des Gehäuses
vermieden ist.
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegen
stand von Unteransprüchen.
Drei Ausführungsbeispiele der Erfindung werden anhand
einer Zeichnung näher erläutert. Es zeigen
Fig. 1 ein erstes Ausführungsbeispiel der Einbauvor
richtung in perspektivischer Ansicht,
Fig.
2a bis 2d die in Fig. 1 dargestellte Einbauvorrichtung
in unterschiedlichen Winkellagen des Gehäuses,
jeweils in Draufsicht,
Fig. 3 ein zweites Ausführungsbeispiel mit über eine
Taumelführung geführtem Gehäuse und
Fig. 4 ein drittes Ausführungsbeispiel mit einer zu
Fig. 3 alternativen Taumelführung.
Die in Fig. 1 dargestellte Einbauvorrichtung ist etwa im
mittleren Bereich des Armaturenbretts eines Kraftfahr
zeugs angeordnet und weist in einem mit einer äußeren
Wandöffnung 1 versehenen Wandbereich 2 ein um eine etwa
vertikale Achse 3 in beide Richtungen des Doppelpfeiles 4
schwenkbares Gehäuse 5 auf, das zumindest größtenteils in
einem entsprechenden Aufnahmeraum des Wandbereiches
schwenkbar bzw. drehbar aufgenommen ist. In dem Gehäuse 5
sind neben einem Ablagefach 6 ein Telefon 7 mit Hör- und
Sprechteil 8, Bedienelemente 9, 9′, 9′′ einer Heizungsein
richtung, ein Bordcomputer 10 und eine Kassettenablage 11
untergebracht, die nach einer Schwenk- bzw. Drehbewegung
des Gehäuses 5 in eine zugeordnete Schwenkstellung vor
die Wandöffnung 1 durch die Wandöffnung 1 hindurch zu
gänglich sind. In allen zugeordneten Schwenkstellungen
ist zumindest ein weiteres Einbaugerät bzw. ein Ablage
fach oder ein zur Aufnahme eines Einbaugerätes vorgese
henes Fach in dem Wandbereich verdeckt angeordnet. Die
Einbaugeräte und das Ablagefach 6 sind am Umfang des Ge
häuses 5 verteilt angeordnet und durch in der Figur nicht
sichtbare, etwa axial verlaufende Randbereiche des Gehäu
ses 5 voneinander getrennt. In einer zugeordneten
Schwenkstellung sind diese etwa axial verlaufenden Rand
bereiche in der Nähe der seitlichen Ränder 12, 12′ der
Wandöffnung 1 angeordnet, wodurch eine Spaltbildung zwi
schen diesen Rändern 12, 12′ und den Randbereichen des
Gehäuses weitgehend vermieden ist. Das Gehäuse 5 ist um
die Achse 3 motorisch schwenk- bzw. drehbar. Bei der vor
liegenden Ausführung weist die Wandöffnung 1 eine etwa
dem Radius des näherungsweise zylindrischen Gehäuses 5
entsprechende Breite 13 auf.
In der Draufsicht gemäß Fig. 2a ist das Gehäuse 5 in
eine Schwenkstellung geschwenkt, in der das in dem Ge
häuse 5 ausgebildete Ablagefach 6 über einen Umfangsbe
reich des Gehäuses 5 und die Wandöffnung 1 vom Fahrgast
raum des Fahrzeugs her zugänglich ist.
Ist das Gehäuse 5 in die Fig. 2b entsprechende Schwenk
stellung geschwenkt, sind die Bedienelemente 9, 9′, 9′′
über die Wandöffnung 1 zugänglich und das Ablagefach 6,
das Sprechteil 8, die Kassettenanlage 11 und der Bordcom
puter 10 sind in dem Wandbereich 2 verdeckt angeordnet.
Um das Sprechteil 8 des Telefons 7 ergreifen zu können,
ist das Gehäuse 5 in die Fig. 2c entsprechende Schwenk
stellung um die Achse 3 zu schwenken bzw. zu drehen.
Nach einer Schwenkbewegung des Gehäuses 5 in die Fig. 2d
entsprechende Schwenkstellung sind die Kassettenablage 11
und der Bordcomputer 10 gleichzeitig über die Wandöffnung
1 zugänglich. Die Bedienelemente 9, 9′, 9′′, das Ablage
fach 6 und das Sprechteil 8 sind in dieser Schwenkstel
lung in dem Wandbereich 2 verdeckt angeordnet.
Bei einer Fig. 3 entsprechenden alternativen Einbau
vorrichtung sind in einem Gehäuse 5′ beispielsweise die
in dem Gehäuse 5 in Fig. 1 untergebrachten Einbaugeräte
bzw. ein Ablagefach aufgenommen. Das Gehäuse 5′ ist nicht
um eine feste Achse schwenk- bzw. drehbar, sondern über
eine Taumelführung schwenkbar bzw. drehbar geführt. Die
Taumelführung weist zwei an dem Wandbereich 2′ ortsfeste
Führungszapfen 14, 14′ auf, die jeweils innerhalb des
Wandbereiches 2′ in der Nähe der seitlichen Ränder 12′′,
12′′′ mit etwa vertikaler Achse angeordnet sind. Unter
einer durch den Pfeil 15 angedeuteten Kraft einer nicht
dargestellten Feder liegt eine über einen Umfang des Ge
häuses 5′ verlaufende Führungswand 16 an den beiden Füh
rungszapfen 14, 14′ an. Das Gehäuse 5′ ist in den Um
fangsbereichen, die in Schwenkstellungen vor der Wandöff
nung 1 liegen, abgeflacht. Die Führungswand 16 des Gehäu
ses 5′ ist derart unrund ausgebildet, daß in den Schwenk
stellungen etwa axial verlaufende Randbereiche 19, 19′
des Gehäuses 5′ in die Nähe der seitlichen Ränder 12′′,
12′′′ der Wandöffnung 1′ verstellt sind, wodurch eine
Spaltbildung zwischen diesen Rändern 12′′, 12′′′ und den
axialen Randbereichen 19, 19′ des Gehäuses 5′ weitgehend
vermieden ist.
In der Darstellung gemäß Fig. 4 ist eine zu Fig. 3
alternative Taumelführung für das Gehäuse 1′′ angegeben,
bei der eine von dem Gehäuse 1′′ nach unten vorstehende
Führungsstegwand 17 lediglich ortsfest im Bereich der
beiden seitlichen Ränder der Wandöffnung in jeweils einer
lokal ausbildeten Führungsnut 18 geführt ist.
Die Erfindung ist auch in einer von den Ausführungs
beispielen abweichenden Weise realisierbar. Das Einbauge
räte und gegebenenfalls ein oder mehrere Ablagefächer
aufnehmende Gehäuse kann gegen ein anderes Gehäuse aus
tauschbar sein, das beispielsweise mit anderen Einbauge
räten und/oder Ablagefächern versehen ist. Das Gehäuse
kann manuell oder motorisch schwenkbar bzw. drehbar sein
und in einer betreffenden Schwenkstellung oder in mehre
ren bzw. allen Schwenkstellungen manuell oder motorisch
arretierbar sein. Ist das Gehäuse beispielsweise manuell
schwenkbar, kann das Gehäuse oder der Wandbereich Rast
stellen aufweisen, in die in der betreffenden Schwenk
stellung ein Rastelement an dem anderen Teil, an dem
Randbereich oder an dem Gehäuse selbsttätig eingreift.
Einzelne oder mehrere Einbaugeräte bzw. ein oder mehrere
Ablagefächer in dem Gehäuse können jeweils an dem in
einer zugeordneten Schwenkstellung der Wandöffnung gegen
überliegenden Umfangsbereich von einem ein- oder mehrteiligen
Deckel überdeckt sein. Bei einer in dem Wandbereich
verdeckten Anordnung des betreffenden Einbaugeräts bzw.
des Ablagefaches verläuft der Deckel etwa mit der Um
fangskontur des Gehäuses bündig. In der betreffenden
Schwenkstellung ist der Deckel durch die Wandöffnung hin
durch nach außen in eine das betreffende Einbaugerät bzw.
Ablagefach freigebende Offenstellung verstellbar. Die bei
der Taumelführung vorgesehenen Führungszapfen können
durch Führungsrollen ersetzt sein. Anstelle der alterna
tiven Taumelführung zur Führung des Gehäuses kann auch
eine andere Führung, beispielsweise eine Kulissenführung
vorgesehen sein.
Claims (11)
1. Einbauvorrichtung, insbesondere für ein Armaturen
brett eines Kraftfahrzeugs, mit einem schwenkbaren
Gehäuse, das an einem Umfangsbereich zugängliche
Einbaugeräte aufnimmt, dadurch gekennzeichnet, daß
das Gehäuse zumindest teilweise innerhalb eines mit
einer Wandöffnung (1, 1′) versehenen Wandbereiches
(2, 2′, 2′′) angeordnet ist und einzelne oder mehrere
Einbaugeräte (7, 9, 9′, 9′′, 10, 11) bzw. Ablage
fächer (6) in einer zugeordneten Schwenkstellung des
Gehäuses (5, 5′, 5′′) über die Wandöffnung (1, 1′)
zugänglich sind und in dieser Schwenkstellung wenig
stens ein weiteres Einbaugerät (7, 9, 9′, 9′′, 10,
11) und/oder ein Ablagefach und/oder ein zur Auf
nahme eines Einbaugerätes (7, 9, 9′, 9′′, 10, 11) ge
eignetes Fach in dem Wandbereich (2, 2′, 2′′) ver
deckt angeordnet ist.
2. Einbauvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekenn
zeichnet, daß die Einbaugeräte (Telefon 7, Bedien
elemente 9, 9′, 9′′, Bordcomputer 10, Kassettenablage
11) an einem größeren Umfangsbereich des Gehäuses
(5, 5′, 5′′) verteilt angeordnet sind.
3. Einbauvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch
gekennzeichnet, daß das Gehäuse (5, 5′, 5′′) manuell
oder motorisch schwenkbar oder drehbar ist.
4. Einbauvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3,
dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse oder der
Wandbereich Raststellen aufweist, in die in der be
treffenden Schwenkstellung ein Rastelement an dem
anderen Teil, an dem Wandbereich oder Gehäuse ein
greift.
5. Einbauvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4,
dadurch gekennzeichnet, daß Gehäuse (5, 5′, 5′′) zu
mindest in einer Winkellage manuell oder motorisch
arretierbar ist.
6. Einbauvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5,
dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (5′, 5′′) an
dem in einer betreffenden Schwenkstellung sichtbaren
Umfangsbereich abgeflacht ausgebildet ist.
7. Einbauvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6,
dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens ein Einbauge
rät oder ein Ablagefach ganz oder teilweise von
einem ein- oder mehrteiligen Deckel überdeckt ist,
der in der dem Einbaugerät bzw. Ablagefach zugeord
neten Schwenkstellung aus einer etwa mit der Um
fangskontur des Gehäuses bündigen Schließstellung
durch die Wandöffnung hindurch nach außen in eine
das Einbaugerät bzw. das Ablagefach freigebende
Offenstellung verstellbar ist.
8. Einbauvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7,
dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (5′, 5′′)
über eine Taumelführung schwenkbar bzw. drehbar ge
führt ist, die bei einer Schwenk- bzw. Drehbewegung
des Gehäuses (5′, 5′′) in eine Schwenkstellung etwa
axial verlaufende Randbereiche (19, 19′) des Gehäu
ses (5′, 5′′) in die Nähe der seitlichen Ränder (12′′,
12′′′) der Wandöffnung (1′) verstellt.
9. Einbauvorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekenn
zeichnet, daß die Taumelführung eine Führungsnut
oder eine Führungsstegwand (17) an dem Gehäuse (5′′)
oder an dem Wandbereich aufweist, die mit wenigstens
einem Führungselement (Führungsnut 18) an dem ande
ren Teil, an dem Wandbereich (2′′) oder Gehäuse, zu
sammenwirkt.
10. Einbauvorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekenn
zeichnet, daß das wenigstens eine Führungselement
durch zwei Führungszapfen (14, 14′) oder -rollen ge
bildet ist, von denen jeweils ein Führungszapfen
(14, 14′) oder eine Führungsrolle in einer Boden- oder
Deckenwand eines das Gehäuse (5′) aufnehmenden
Aufnahmeraumes im Wandbereich (12′′, 12′′′) der Wand
öffnung (1′) abgestützt ist.
11. Einbauvorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekenn
zeichnet, daß das Gehäuse (5′) von einer Feder etwa
radial gegen die Führungszapfen (14, 14′) oder -rol
len belastet ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4445826A DE4445826A1 (de) | 1994-12-21 | 1994-12-21 | Einbauvorrichtung, insbesondere für ein Armaturenbrett eines Kraftfahrzeugs |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE4445826A DE4445826A1 (de) | 1994-12-21 | 1994-12-21 | Einbauvorrichtung, insbesondere für ein Armaturenbrett eines Kraftfahrzeugs |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4445826A1 true DE4445826A1 (de) | 1996-06-27 |
Family
ID=6536605
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE4445826A Withdrawn DE4445826A1 (de) | 1994-12-21 | 1994-12-21 | Einbauvorrichtung, insbesondere für ein Armaturenbrett eines Kraftfahrzeugs |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4445826A1 (de) |
Cited By (16)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0839682A3 (de) * | 1996-11-02 | 1999-07-28 | GKR Gesellschaft für Fahrzeugklimaregelung mbH | Bedienvorrichtung |
DE19942521A1 (de) * | 1999-09-07 | 2001-04-19 | Bosch Gmbh Robert | Anzeigevorrichtung |
DE19951968A1 (de) * | 1999-10-28 | 2001-05-03 | Bayerische Motoren Werke Ag | Multifunktionales Ausstattungsmodul für den Innenraum eines Kraftfahrzeuges |
DE10010991A1 (de) * | 2000-03-07 | 2001-09-20 | Daimler Chrysler Ag | Vorrichtung zur Aufnahme eines Flachbildschirmes im Dom eines Kraftfahrzeugs |
EP1236617A1 (de) * | 2001-02-17 | 2002-09-04 | Dr.Ing. h.c.F. Porsche Aktiengesellschaft | Anzeigeeinheit für ein Kraftfahrzeug |
FR2822417A1 (fr) * | 2001-08-02 | 2002-09-27 | Siemens Automotive Eeds System | Dispositif de commande d'accessoires de vehicule automobile |
EP1336977A2 (de) * | 2002-02-19 | 2003-08-20 | Methode Electronics Malta Ltd. | Bedienschalter für ein Kraftfahrzeug mit einer beweglichen Schutzeinrichtung |
FR2850329A1 (fr) * | 2003-01-27 | 2004-07-30 | Renault Sa | Dispositif de rangement multifonction pour vehicule automobile |
WO2004069599A1 (en) * | 2003-02-06 | 2004-08-19 | Scania Cv Ab (Publ) | Installation module |
DE102008058285A1 (de) | 2007-12-13 | 2009-06-18 | MAN Nutzfahrzeuge Österreich AG | Schwenkbares Mitteleil einer Armaturentafel |
DE102009000117A1 (de) * | 2009-01-09 | 2010-07-15 | Faurecia Innenraum Systeme Gmbh | Drehbare Konsole für ein Kraftfahrzeug |
WO2012147086A1 (en) | 2011-04-29 | 2012-11-01 | Faurecia Interior System India Pvt. Ltd. | Multi-interface vehicle console |
US8322769B2 (en) | 2009-06-22 | 2012-12-04 | GM Global Technology Operations LLC | Multifunction device |
GB2556343A (en) * | 2016-10-14 | 2018-05-30 | Bentley Motors Ltd | Rotatable display |
DE102017004407A1 (de) * | 2017-05-09 | 2018-11-15 | Kai Wahlenmaier | Vorrichtung zur Halterung mindestens eines elektrischen und/oder elektronischen Gerätes |
FR3136211A1 (fr) * | 2022-06-03 | 2023-12-08 | Renault S.A.S. | Système de stockage pour véhicule automobile |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE7008655U (de) * | 1970-03-10 | 1970-06-11 | Sidler & Co Gmbh Adolf | Befestigungsvorrichtung fuer ascher, messinstrumente u. dgl. |
DE7914904U1 (de) * | 1979-08-30 | Audi Nsu Auto Union Ag, 7107 Neckarsulm | Armaturenbrett eines Kraftfahrzeuges mit einem Einbaugerät | |
EP0233844B1 (de) * | 1986-01-20 | 1990-07-18 | FIATGEOTECH - TECNOLOGIE PER LA TERRA S.p.A. | Hilfsarmaturenbrett für Werkzeugkabinen, insbesondere für Landmaschinen |
DE4002241A1 (de) * | 1990-01-26 | 1991-08-01 | Bayerische Motoren Werke Ag | Instrumentenkonsole eines kraftwagens |
DE4213129A1 (de) * | 1992-04-21 | 1993-10-28 | Audi Ag | Fahrerinformationssystem mit einem Bildschirm in einem Kraftfahrzeug |
-
1994
- 1994-12-21 DE DE4445826A patent/DE4445826A1/de not_active Withdrawn
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE7914904U1 (de) * | 1979-08-30 | Audi Nsu Auto Union Ag, 7107 Neckarsulm | Armaturenbrett eines Kraftfahrzeuges mit einem Einbaugerät | |
DE7008655U (de) * | 1970-03-10 | 1970-06-11 | Sidler & Co Gmbh Adolf | Befestigungsvorrichtung fuer ascher, messinstrumente u. dgl. |
EP0233844B1 (de) * | 1986-01-20 | 1990-07-18 | FIATGEOTECH - TECNOLOGIE PER LA TERRA S.p.A. | Hilfsarmaturenbrett für Werkzeugkabinen, insbesondere für Landmaschinen |
DE4002241A1 (de) * | 1990-01-26 | 1991-08-01 | Bayerische Motoren Werke Ag | Instrumentenkonsole eines kraftwagens |
DE4213129A1 (de) * | 1992-04-21 | 1993-10-28 | Audi Ag | Fahrerinformationssystem mit einem Bildschirm in einem Kraftfahrzeug |
Cited By (22)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0839682A3 (de) * | 1996-11-02 | 1999-07-28 | GKR Gesellschaft für Fahrzeugklimaregelung mbH | Bedienvorrichtung |
DE19942521A1 (de) * | 1999-09-07 | 2001-04-19 | Bosch Gmbh Robert | Anzeigevorrichtung |
DE19951968A1 (de) * | 1999-10-28 | 2001-05-03 | Bayerische Motoren Werke Ag | Multifunktionales Ausstattungsmodul für den Innenraum eines Kraftfahrzeuges |
DE10010991A1 (de) * | 2000-03-07 | 2001-09-20 | Daimler Chrysler Ag | Vorrichtung zur Aufnahme eines Flachbildschirmes im Dom eines Kraftfahrzeugs |
EP1236617A1 (de) * | 2001-02-17 | 2002-09-04 | Dr.Ing. h.c.F. Porsche Aktiengesellschaft | Anzeigeeinheit für ein Kraftfahrzeug |
FR2822417A1 (fr) * | 2001-08-02 | 2002-09-27 | Siemens Automotive Eeds System | Dispositif de commande d'accessoires de vehicule automobile |
EP1336977A2 (de) * | 2002-02-19 | 2003-08-20 | Methode Electronics Malta Ltd. | Bedienschalter für ein Kraftfahrzeug mit einer beweglichen Schutzeinrichtung |
EP1336977A3 (de) * | 2002-02-19 | 2005-04-13 | Methode Electronics Malta Ltd. | Bedienschalter für ein Kraftfahrzeug mit einer beweglichen Schutzeinrichtung |
FR2850329A1 (fr) * | 2003-01-27 | 2004-07-30 | Renault Sa | Dispositif de rangement multifonction pour vehicule automobile |
WO2004069599A1 (en) * | 2003-02-06 | 2004-08-19 | Scania Cv Ab (Publ) | Installation module |
DE102008058285A1 (de) | 2007-12-13 | 2009-06-18 | MAN Nutzfahrzeuge Österreich AG | Schwenkbares Mitteleil einer Armaturentafel |
DE102008058285B4 (de) | 2007-12-13 | 2023-05-11 | Man Truck & Bus Se | Schwenkbares Mittelteil einer Armaturentafel |
DE102009000117A1 (de) * | 2009-01-09 | 2010-07-15 | Faurecia Innenraum Systeme Gmbh | Drehbare Konsole für ein Kraftfahrzeug |
DE102009000117B4 (de) * | 2009-01-09 | 2018-12-27 | Faurecia Innenraum Systeme Gmbh | Drehbare Konsole für ein Kraftfahrzeug |
US8322769B2 (en) | 2009-06-22 | 2012-12-04 | GM Global Technology Operations LLC | Multifunction device |
WO2012147086A1 (en) | 2011-04-29 | 2012-11-01 | Faurecia Interior System India Pvt. Ltd. | Multi-interface vehicle console |
GB2556343A (en) * | 2016-10-14 | 2018-05-30 | Bentley Motors Ltd | Rotatable display |
GB2556343B (en) * | 2016-10-14 | 2019-08-14 | Bentley Motors Ltd | Rotatable Display |
US12083964B2 (en) | 2016-10-14 | 2024-09-10 | Bentley Motors Limited | Rotatable display |
DE102017004407A1 (de) * | 2017-05-09 | 2018-11-15 | Kai Wahlenmaier | Vorrichtung zur Halterung mindestens eines elektrischen und/oder elektronischen Gerätes |
DE102017004407B4 (de) * | 2017-05-09 | 2021-05-06 | Kai Wahlenmaier | Vorrichtung zur Aufnahme eines elektrischen oder elektronischen Gerätes in einem Fahrzeug |
FR3136211A1 (fr) * | 2022-06-03 | 2023-12-08 | Renault S.A.S. | Système de stockage pour véhicule automobile |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4445826A1 (de) | Einbauvorrichtung, insbesondere für ein Armaturenbrett eines Kraftfahrzeugs | |
DE10032661A1 (de) | Mittelkonsole in einem Kraftfahrzeuginnenraum | |
DE10356150B4 (de) | Überkopf-Aufbewahrungssystem für ein Kraftfahrzeug | |
DE102017214863B4 (de) | Wohnwagenfenster mit Lüftung | |
EP0718154B1 (de) | Aufbewahrungsvorrichtung für Regenschirme zum Einbau in Kraftfahrzeugen | |
DE102017114144A1 (de) | Drehbares mittelkonsolenfach eines fahrzeugs mit anpassbaren teilfächern | |
DE102016110522A1 (de) | Halter für flache in etwa rechteckige Geräte wie Tablet-Computer oder Smartphones | |
EP0976616A1 (de) | Anordnung eines Bildschirms in einem Fahrzeug | |
DE60205684T2 (de) | Verstellbares Scharnier für Kühlschranktüren | |
DE69216239T2 (de) | Verbesserte turbine und schlauchlagerunggehäuse für tragbare farbspritzpistole | |
EP2634878A1 (de) | Tischanschlussfeld | |
DE102020100358B4 (de) | Klappvorrichtung für ein Multifunktionsmöbel | |
EP0979976B1 (de) | Transportable Klimaanlage | |
DE69700815T2 (de) | Antennenhaltevorrichtung zur Befestigung einer Stabantenne an einem Fahrzeug | |
DE102021133995A1 (de) | Drehelement, Möbel und Verfahren zur Positionierung eines Translations-Rotations-Beschlags eines Drehelements | |
DE8902353U1 (de) | Aufnahme- und Abschneidvorrichtung für Folienrollen, Papierrollen o.dgl. | |
DE4041886A1 (de) | Kfz-steckdose | |
DE10110591A1 (de) | Vorrichtung zum Präsentieren von blattförmigem Gut | |
DE102004025389B4 (de) | Scharnier zum schwenkbaren Haltern einer Tür | |
DE10060170B4 (de) | Passiv-Infrarot-Bewegungsmelder | |
DE3323236A1 (de) | Leuchte, insbesondere einbau-leseleuchte | |
DE202005005226U1 (de) | Kraftfahrzeugausstattungsteil, insbesondere Ablageschale | |
DE102015217215B4 (de) | Getränkebehälter-Halter | |
DE102016203059A1 (de) | Staufachanordnung für ein Fahrzeug | |
DE19832171C1 (de) | Sportgerätehalter |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |