DE7914904U1 - Armaturenbrett eines Kraftfahrzeuges mit einem Einbaugerät - Google Patents
Armaturenbrett eines Kraftfahrzeuges mit einem EinbaugerätInfo
- Publication number
- DE7914904U1 DE7914904U1 DE7914904U DE7914904DU DE7914904U1 DE 7914904 U1 DE7914904 U1 DE 7914904U1 DE 7914904 U DE7914904 U DE 7914904U DE 7914904D U DE7914904D U DE 7914904DU DE 7914904 U1 DE7914904 U1 DE 7914904U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- dashboard
- built
- motor vehicle
- vertical axis
- housing
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000012512 characterization method Methods 0.000 description 1
- 230000001627 detrimental effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R11/00—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
- B60R11/02—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K37/00—Dashboards
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R11/00—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
- B60R11/02—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof
- B60R11/0229—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof for displays, e.g. cathodic tubes
- B60R11/0235—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof for displays, e.g. cathodic tubes of flat type, e.g. LCD
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R11/00—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
- B60R11/02—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof
- B60R11/0241—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof for telephones
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R11/00—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
- B60R11/02—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof
- B60R11/0264—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof for control means
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K35/00—Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
- B60K35/20—Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R11/00—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
- B60R2011/0001—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by position
- B60R2011/0003—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by position inside the vehicle
- B60R2011/0005—Dashboard
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Transportation (AREA)
- Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
Description
• ·
Armaturenbrett eines Kraftfahrzeuges
Die Neuerung betrifft ein Armaturenbrett eines Kraftfahrzeuges
mit einem Einbaugerät nach dem Oberbegriff des Schutzanspruches 1.
Bei Kraftfahrzeugen, die im Armaturenbrett mit Einbaugeräten,
wie z. B. einem Rundfunkgeiat oder Kontrollgeräten bzw. -Instrumenten
ausgestattet sind, hat sich gezeigt, daß die Anordnung derartiger Geräte in den überwiegenden Fällen so ungünstig gewählt
worden ist, daß sich die Bedienung und Beobachtung nicht immer einfach durchführen läßt. Dies wirkt sich besonders nachteilig
bei hohen Reisegeschwxndxgkeiten oder bei großer Verkehrsdichte und bei Fahrten ohne Beifahrer aus, wenn z. B. aus Verkehrssicherheitsgründen
der Verkehrsfunk oder andere Kontrollgeräte laufend überwacht werden sollten.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, die geschilderten Nachteile
zu vermeiden und ein Armaturenbrett gemäß dem Oberbegriff des Schutzc^spruches 1 zu schaffen, dessen Einbaugeräte gut zugänglich
und überwachbar sind.
Die Aufgabe wird durch die Merkmale des Kennzeichens des Schutzanspruches
1 gelöst.
Durch die vorgeschlagene, in Blickrichtung schwenkbare Anordnung
kann das Einbaugerät weitgehend innerhalb des Blickwinkels liegend
besonders gut beobachtet und optimal bedient werden, so daß der Fahrer in seiner auf die Fihrbahn gerichteten Aufmerksamkeit
so wenig wie möglich abgelenkt wird,. Bei Mitfahrt eines Beifahrers kann das Einbaugerät dagegen zur Entlastung des Fahrers
in die andere Position geschwenkt und von dieser Seite aus bequem eingesehen und beobachtet werden. Von besonderem Vorteil ist
•
· · iii
• · · ·· · tit
außerdem, daß die Insassen nicht durch hervorstehende Teile gefährdet werden können.
Ras Einbaugerät kann in einem im Armaturenbrett schwenkbaren Gehäuse aufgenommen sein. In diesem schwenkbaren Gehäuse lassen
sich neben einem Rundfunkgerät auf praktische Weise weitere wichtige Einbaugeräte unterbringen, welche während der Fahrt
laufend zu überwachen sind.
Um eine gute Zugänglichkeit sowohl für den Fahrer und gegebenenfalls
auch für den Beifahrer zu erreichen, kann die senkrechte Achse etwa in der Mitte des Armaturenbrettes verlaufen.
Zur Erzielung eines gefälligen Aussehens und einer zweckmäßigen Gestaltung kann das Gehäuse um die senkrechte Achse im wesentlichen
rund ausgebildet und in einem im wesentlichen runden Ausschnitt im Armaturenbrett eingesetzt sein.
Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung wird im folgenden unter Bezugnahme
auf die Zeichnung näher beschrieben, in der ein Armaturenbrett mit neuerungsgemäßer Anordnung von Einbaugeräten dargestellt
ist.
Das als Beispiel gezeigte Armaturenbrett 1 weist in Fahrtrichtung
betrachtet auf seiner linken Seite die hinter dem Lenkrad 2 angeordneten üblichen Instrumente 3-zur Anzeige der Geschwindigkeit
und Drehzahl auf. Auf der rechter Seite befindet sich ein Deckel 4 für das Ablagefach. In der Mitte des Armaturenbrettes 1 ist in
einem im wesentlichen runden Ausschnitt 5 ein im wesentlichen rundes Gehäuse 6 eingesetzt, das um eine im wesentlichen senkrechte
Achse 7 in Richtung der Pfeile schwenkbar ist. In dem Gehäuse 6 sind beispielsweise eine Rundfunkgerät 8 und weitere Einbaugeräte
9 aufgenommen, welche die Überwachung des Fahrtbetriebes
erleichtern, wie z. B. ein Bordcomputer.
• · · I
> · IfIl
• · · I Il
• I I I
I Il III
In der gezeigten Stellung ist das Gehäuse 6 mit dem Rundfunkgerät 8 und den anderen Einbaugeräten 9 in Blickrichtung auf
den Fahrer geschwenkt. Dadurch ergibt sich eine erhebliche Vereinfachung bei der Bedienung und eine problemlose Beobachtung
der Geräte, ohne daß der Fahrer seinen Blickwinkel wesentlich ändern muß und evtl. seine auf die Fahrbahn gerichtete Aufmerksamkeit
gefährdet ist.
Für den Fall, daß ein Beifahrer das Rundfunkgerät 8 bedienen oder die Einbaugeräte 9 überwachen will, kann das Gehäuse 6 in
die andere, strichpunktiert angedeutete und für den Beifahrer gut sichtbare und leicht erreichbare Stellung B geschwenkt
werden.
17. Mai 1979
N/EXP, Co/tk
N/EXP, Co/tk
Claims (3)
1. Armaturenbrett eines Kraftfahrzeuges mit einem Einbaugerät,
insbesondere Rundfunkgerät, dadurch gekennzeichnet , daß das Einbaugerät (8, 9) um eine im
wesentlichen senkrechte Achse (7) in Blickrichtung auf den
Fahrer oder Beifahrer schwenkbar ist.
wesentlichen senkrechte Achse (7) in Blickrichtung auf den
Fahrer oder Beifahrer schwenkbar ist.
2. Armaturenbrett nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Einbaugerät (8, 9) in einem im Armaturenbrett (l) schwenkbaren
Gehäuse (6) aufgenommen ist.
3. Armaturenbrett nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, dadurch
gekennzeichnet, daß die senkrechte Achse (7) etwa in der
Mitte des Armaturenbrettes (l) verläuft.
gekennzeichnet, daß die senkrechte Achse (7) etwa in der
Mitte des Armaturenbrettes (l) verläuft.
k. Armaturenbrett nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß
das Gehäuse (6) um die senkrechte Achse (7) im wesentlichen rund ausgebildet ist und in einem im wesentlichen runden
Ausschnitt (5) im Armaturenbrett (l) eingesetzt ist.
Ausschnitt (5) im Armaturenbrett (l) eingesetzt ist.
■ •it t » · · ···
ti III· · ·· ··
• I · · ···· Ml · I till
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7914904U1 true DE7914904U1 (de) | 1979-08-30 |
Family
ID=1324967
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE7914904U Expired DE7914904U1 (de) | Armaturenbrett eines Kraftfahrzeuges mit einem Einbaugerät |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7914904U1 (de) |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4002241A1 (de) * | 1990-01-26 | 1991-08-01 | Bayerische Motoren Werke Ag | Instrumentenkonsole eines kraftwagens |
DE4445826A1 (de) * | 1994-12-21 | 1996-06-27 | Bayerische Motoren Werke Ag | Einbauvorrichtung, insbesondere für ein Armaturenbrett eines Kraftfahrzeugs |
DE19942521A1 (de) * | 1999-09-07 | 2001-04-19 | Bosch Gmbh Robert | Anzeigevorrichtung |
EP1153796A1 (de) * | 2000-05-12 | 2001-11-14 | Peugeot Citroen Automobiles SA | Kraftfahrzeug mit einklappbarem Ablagemodul |
AT505754B1 (de) * | 2007-12-13 | 2009-04-15 | Man Nutzfahrzeuge Isterreich A | Schwenkbares mittelteil einer armaturentafel |
WO2010015056A1 (en) * | 2008-08-05 | 2010-02-11 | Marcopolo S.A. | Adjustable command panel for collective transport vehicle |
US8322769B2 (en) | 2009-06-22 | 2012-12-04 | GM Global Technology Operations LLC | Multifunction device |
-
0
- DE DE7914904U patent/DE7914904U1/de not_active Expired
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4002241A1 (de) * | 1990-01-26 | 1991-08-01 | Bayerische Motoren Werke Ag | Instrumentenkonsole eines kraftwagens |
DE4445826A1 (de) * | 1994-12-21 | 1996-06-27 | Bayerische Motoren Werke Ag | Einbauvorrichtung, insbesondere für ein Armaturenbrett eines Kraftfahrzeugs |
DE19942521A1 (de) * | 1999-09-07 | 2001-04-19 | Bosch Gmbh Robert | Anzeigevorrichtung |
EP1153796A1 (de) * | 2000-05-12 | 2001-11-14 | Peugeot Citroen Automobiles SA | Kraftfahrzeug mit einklappbarem Ablagemodul |
FR2808753A1 (fr) * | 2000-05-12 | 2001-11-16 | Peugeot Citroen Automobiles Sa | Vehicule automobile comportant un module de rangement escamotable |
AT505754B1 (de) * | 2007-12-13 | 2009-04-15 | Man Nutzfahrzeuge Isterreich A | Schwenkbares mittelteil einer armaturentafel |
DE102008058285B4 (de) | 2007-12-13 | 2023-05-11 | Man Truck & Bus Se | Schwenkbares Mittelteil einer Armaturentafel |
WO2010015056A1 (en) * | 2008-08-05 | 2010-02-11 | Marcopolo S.A. | Adjustable command panel for collective transport vehicle |
US8322769B2 (en) | 2009-06-22 | 2012-12-04 | GM Global Technology Operations LLC | Multifunction device |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP3823855B1 (de) | Kraftfahrzeug mit einer instrumententafel und verfahren zum betreiben eines kraftfahrzeugs | |
DE102014019122B4 (de) | Verfahren zum Betreiben eines Anzeigesystems, Anzeigesystem und Kraftwagen mit einem Anzeigesystem | |
EP3519244B1 (de) | Sitzanlage für einen kraftwagen | |
DE102006012137A1 (de) | Kraftfahrzeuginneneinrichtung mit einem beweglichen Beifahrersitz | |
EP0503350B1 (de) | Arbeitsfahrzeug | |
DE7914904U1 (de) | Armaturenbrett eines Kraftfahrzeuges mit einem Einbaugerät | |
DE69222325T2 (de) | Fahrzeugkarrosserie | |
DE102020214941A1 (de) | Fahrzustandsabhängige Freigabe der Kippfunktion eines Lenkelements eines Fahrzeugs | |
DE102018116006A1 (de) | Ladungsmanagementsystem-mechanismus | |
DE102017119507A1 (de) | Verfahren zur variablen Steuerung des Schwimmwinkels eines Fahrzeuges mit einem Hinterradlenksystem | |
DE10137971A1 (de) | Kraftfahrzeug mit in Richtung der Armaturentafel verschiebbarem Lenkrad | |
DE102011084915B4 (de) | Verfahren zur Unterstützung eines Fahrers mittels einer Fahrerunterstützungsvorrichtung | |
DE102019003515A1 (de) | Fahrerhaus eines autonom fahrenden Nutzfahrzeuges | |
DE102020109300A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Vermeidung einer Kollision zwischen einem Nutzfahrzeug und einem Hindernis | |
DE202018103598U1 (de) | Behälterhalterung für eine Verkleidungsplatte | |
DE102008058285A1 (de) | Schwenkbares Mitteleil einer Armaturentafel | |
EP3369697B1 (de) | Flurförderzeug | |
DE102016224495A1 (de) | Fahrzeug mit einer Armaturentafel | |
DE102010019676A1 (de) | Verfahren zur Anzeige zumindest eines von zumindest einer optischen Kamera aufgenommenen Bildes und Kraftfahrzeug mit zumindest einer optischen Kamera | |
DE102018100101B4 (de) | Adaptives kombiinstrument und fahrzeug mit einem adaptiven kombiinstrument | |
DE102014017449A1 (de) | Cockpitquerträger für ein Kraftfahrzeug | |
DE102014005009A1 (de) | Beidseitig nutzbare Armauflage für ein Kraftfahrzeug und ein Kraftfahrzeug | |
DE102022111084B3 (de) | Lenkvorrichtung zum aktiven Steuern eines zumindest teilweise autonomfahrbaren Kraftfahrzeugs | |
DE102019004162A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Vermeidung einer Kollision zwischen einem Nutzfahrzeug und einem Hindernis | |
CH680059A5 (en) | Additional rear mirror for lorries and commercial vehicles |