DE3441644A1 - Verfahren und anordnung zur ueberwachung von analogen und digitalen nachrichtenuebertragungseinrichtungen - Google Patents
Verfahren und anordnung zur ueberwachung von analogen und digitalen nachrichtenuebertragungseinrichtungenInfo
- Publication number
- DE3441644A1 DE3441644A1 DE19843441644 DE3441644A DE3441644A1 DE 3441644 A1 DE3441644 A1 DE 3441644A1 DE 19843441644 DE19843441644 DE 19843441644 DE 3441644 A DE3441644 A DE 3441644A DE 3441644 A1 DE3441644 A1 DE 3441644A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- values
- quality
- automatically
- evaluation
- arrangement
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 title claims abstract description 12
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 16
- 238000012544 monitoring process Methods 0.000 title claims description 7
- 238000011156 evaluation Methods 0.000 claims abstract description 15
- 238000004891 communication Methods 0.000 claims description 4
- 230000006866 deterioration Effects 0.000 claims description 3
- 238000012546 transfer Methods 0.000 claims description 2
- 230000001960 triggered effect Effects 0.000 claims description 2
- 238000001514 detection method Methods 0.000 abstract description 2
- 238000012423 maintenance Methods 0.000 description 2
- 230000007812 deficiency Effects 0.000 description 1
- 238000005259 measurement Methods 0.000 description 1
- 230000008520 organization Effects 0.000 description 1
- 230000003449 preventive effect Effects 0.000 description 1
- 230000003442 weekly effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04L—TRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
- H04L1/00—Arrangements for detecting or preventing errors in the information received
- H04L1/24—Testing correct operation
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
- Signal Processing (AREA)
- Maintenance And Management Of Digital Transmission (AREA)
Description
-
- Verfahren und Anordnung zur Überwachung von analogen
- und digitalen Nachrichtenübertragungseinrichtungen.
- Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und eine Anordnung zur Uberwachungvon analogen und digitalen Nachrichtenübertragungseinrichtungen, bei denen Werte der Parameter der Übertragungsqualität ermittelt werden.
- Aus der DE-PS 25 42 597 ist bereits eine Vorrichtung zur Erzeugung jeweils eines Registrierbefehls bei Überschreitung eines Toleranzbereichs durch Meßwerte bekannt, die auch über einen längeren Zeitraum hinweg aufgenommen sein können.
- In analogen und digitalen Systemen werden beispielsweise die von einer Übertragungseinrichtung ankommenden Signale an einer geeigneten Stelle innerhalb eines Gerätes ausgekoppelt, überwacht und bezüglich bestimmter Kriterien ausgewertet. Bei analogen Systemen können dies die Pegel von Pilotfrequenzen sein; bei digitalen Systemen mag dies die Bitfehlerquote sein. Auch Geräuschabstände und andere Parameter lassen sich im Bedarf fall erfassen.
- Bei einer vorsorglichen, von Hand ausgeführten Wartung kommt es immer wieder zu Störungen der fTbertragung.
- Aufgabe der Erfindung ist es, ein frühzeitiges sicheres Erfassen von sich einschleichenden Fehlern durch rechtzeitiges Erkennen einer stetigen Verschlechterung der Werte ausgewahlter markanter Parameter der Ubertragungsqualität bereits innerhalb des zugelassenen Toleranzbereichs zu ermöglichen.
- Ausgehend von einem Verfahren zur Überwachung von analogen und digitalen Nachrichtenübertragungseinrichtungen, bei dem Werte von Parametern der Übertragungsqualität ermittelt werden, wird diese Aufgabe erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß diese Werte in vorgegebenen Zeitabständen über Monate hinweg automatisch gespeichert werden, daß die gespeicherten Werte wiederholt automatisch abgerufen werden, daß die abgerufenen Werte auf Verschlechterungen innerhalb des zugelassenen Toleranzbereichs hin ausgewertet werden, daß die Ergebnisse der Auswertung festgehalten werden und/oder daß bei wrreichen eines noch innerhalb des zugelassenen Toleranzbereiches liegenden Wertes ein Voralarm ausgelöst wird.
- Im Allgemeinen wird es genügen, beispielsweise wöchentlich oder täglich einmal bei jeder überwachten Einrichtung Werte verschiedener Parameter zu entnehmen. Sollte der Vergleich gegenüber früher entnommenen Werten ein Absinken der Qualität ergeben, so kann eine häufigere Wertentnahme erfolgen. Außerdem können insbesondere bei einem solchen Qualitätsverlust die Auswertungsergebnisse automatisch ausgedruckt oder optisch angezeigt werden.
- Die Perioden für die Werteentnahmen und die Zeiten, nach denen ältere gespeicherte Werte automatisch oder von Hand gelöscht werden, sind innerhalb bestimmter Grenzen nach Bedarf einstellbar, um eine Anpassung an die jeweiligen Einrichtungen und Netze sowie die Betriebs- und Wartungsorganisation vornehmen zu können.
- Zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens ist eine Anordnung zweckmäßig, die dadurch gekennzeichnet ist, daß Meßwerterfassungs-Einrichtungen vorgesehen sind, daß ein Speicher zur Aufnahme der Meßwerte vorgesehen ist, daß eine Auswerteeinrichtung fürdie gespeicherten Meßwerte vorgesehen ist, daß eine Übernahmeeinrichtung vorgesehen ist, die gespeicherte Meßwerte wiederholt automatisch vom Speicher zur Auswerteeinrichtung überträgt, daß eine Taktzentrale vorgesehen ist, die die Meßwerterfassungs-Einrichtungen und die bernahmeeinrichtung aktiviert, und daß für die Auswertungsergebnisse eine Ausgabe vorgesehen ist.
- Vorteilhaft ist es weiter, wenn an diese Ausgabe ein Drucker oder eine Anzeigeeinrichtung angeschlossen ist.
- Vorteilhaft ist auch eine Einrichtung für einen Voralarm, die eine definierte Qualitätsmindening innerhalb des zugelassenen Toleranzbereichs anzeigt.
- Anhand eines Ausführungsbeispiels wird die Erfindung nachstehend näner erläutert.
- Die Figur zeigt eine erfindungsgemäße Anordnung. Diese enthält eine Nachrichtenübertragungseinrichtung 1, Meßwerterfassungs-Einrichtungen 2 und 2', einen Speicher 3, eine Übernahmeeinrichtung 4, eine Auswerteeinrichtung 5, eine Taktzentrale 6, eine Ausgabe 7, einen Drucker 8, eine Anzeigeeinrichtung 9 und eine Voralarmeinrichtung 10.
- Diese Anordnung wirkt wie folgt: Die Taktzentrale 6 aktiviert die Meßwerterfassungs-Einrichtungen 2 und 2'. Daraufhin gibt die eine Werte der Bitfehlerrate und die andere Geräuschwerte an den Speicher 3. Dieser Vorgang erfolgt täglich einmal.
- Ebenfalls von der Taktzentrale gesteuert werden alle in einem definierten Zeitraum eingespeicherten Werte iiber die Übernahmeeinrichtung 4 an die Auswerteeinrichtung 5 gegeben. Diese stellt fest, ob eine Qualitätsminderung im zugelassenen Toleranzbereich erfolgt ist. Wäre der vorgegebene Toleranzbereich überschritten worden, dann hätten andere Alarmierungseinrichtungen angesprochen.
- Stellt die Auswerteeinrichtung 5 eine vorgegebene Qualitätsminderung fest, dann gibt sie das Meßergebnis über die Ausgabe 7 an den Drucker 8 und die Anzeige 9 (Display) weiter.
- Erreicht die Qualitätsminderung einen noch innerhalb des zugelassenen Toleranzbereiches liegenden definierten Wert, dann spricht die Voralarm-Rinrichtung 10 an.
- 13 Patentansprüche 1 Figur - Leerseite -
Claims (13)
- Patentanspriiche 1. Verfahren zur Überwachung von analogen und digitalen Nachrichtenübertragungseinrichtungen, bei dem Werte von Parametern der Übertragungsqualität ermittelt werden, dadurch gekennzeichnet, daß diese Werte in vorgegebenen Zeitabständen über Monate hinweg automatisch gespeichert werden, daß die gespeicherten Werte wiederholt automatisch abgerufen werden, daß die abgerufenen Werte auf Verschlechterungen innerhalb des zugelassenen Toleranzbereichs hin ausgewertet werden, daß die Ergebnisse der Auswertung festgehalten werden und/oder daß bei Erreichen eines noch innerhalb des zugelassenen Toleranzbereiches liegenden Wertes ein Voralarm ausgelöst wird.
- 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Werte in Zeitabständen von wenigstens einem Tag gespeichert werden.
- 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß Werte für ein Vierteljahr gespeichert werden.
- 4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß Werte, die älter als ein Vierteljahr sind, automatisch gelöscht werden.
- 5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Auswertungsergebnisse automatisch ausgedruckt werden.
- 6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Auswertungsergebnisse optisch sichtbar gemacht werden.
- 7. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, zur Überwachung einer analogen Nachrichtenübertragungseinrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß als Qualitätsparameter der Pegel von Pilotfrequenzsignalen gewählt ist.
- 8. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6 zur Überwachung einer digitalen Nachrichtenfibertragungseinrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß als Qualitätsparameter die Bitfehlerrate gewählt ist.
- 9. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß als Qualitätsparameter das Geräusch gewählt ist.
- 10. Anordnung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Meßwerterfassungs-Einrichtungen (2, 2') vorgesehen sind, daß ein Speicher (3) zur Aufnahme der Meßwerte vorgesehen ist, daß eine Auswerteeinrichtung (5) für die gespeicherten Meßwerte vorgesehen ist, daß eine Übernahmeeinrichtung (4) vorgesehen ist, die gespeicherte Meßwerte wiederholt automatisch vom Speicher (3) zur Auswerteeinrichtung (5) überträgt, daß eine Taktzentrale (6) vorgesehen ist, die die Meßwerterfassungs-Einrichtungen (2, 2') und die Übernahme- einrichtung (4) aktiviert und daß für die Auswertungsergebnisse eine Ausgabe (7) vorgesehen ist.
- 11. Anordnung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß ein Drucker (8) vorgesehen ist, der an die Ausgabe (7) angeschlossen ist.
- 12. Anordnung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß eine Anzeigeeinrichtung (9) vorgesehen ist, die an die Ausgabe (7) angeschlossen ist.
- 13. Anordnung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß eine Voralarmeinrichtung (10) vorgesehen ist, die eine definierte Qualitätsminderung innerhalb des zugelassenen Toleranzbereichs anzeigt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19843441644 DE3441644A1 (de) | 1984-11-14 | 1984-11-14 | Verfahren und anordnung zur ueberwachung von analogen und digitalen nachrichtenuebertragungseinrichtungen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19843441644 DE3441644A1 (de) | 1984-11-14 | 1984-11-14 | Verfahren und anordnung zur ueberwachung von analogen und digitalen nachrichtenuebertragungseinrichtungen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3441644A1 true DE3441644A1 (de) | 1986-05-15 |
Family
ID=6250308
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19843441644 Withdrawn DE3441644A1 (de) | 1984-11-14 | 1984-11-14 | Verfahren und anordnung zur ueberwachung von analogen und digitalen nachrichtenuebertragungseinrichtungen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3441644A1 (de) |
Cited By (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0240684A1 (de) * | 1986-03-10 | 1987-10-14 | Siemens Aktiengesellschaft | Einrichtung zum betriebsmässigen elektronischen Verarbeiten von Betriebsdaten eines Elektromotors |
DE3725128A1 (de) * | 1987-07-29 | 1989-02-09 | Klaschka Ind Elektronik | Einrichtung zur messung einer physikalischen groesse |
DE3729882A1 (de) * | 1987-09-05 | 1989-03-23 | Bosch Gmbh Robert | Verfahren und anordnung zur messung der qualitaet von digitalen signalen |
EP0315400A2 (de) * | 1987-11-04 | 1989-05-10 | Fuller Research Corporation | Apparat und Verfahren zum Messen und/oder Überwachen der Ausnutzung von Fiberoptikleitern |
DE4324292C1 (de) * | 1993-07-21 | 1995-02-02 | Detecon Gmbh | Verfahren zur Ermittlung einer die Qualität einer digitalen Sprachübertragung kennzeichnenden Größe |
EP0668677A1 (de) * | 1994-02-18 | 1995-08-23 | Leader Electronics Corp. | Verfahren und Vorrichtung zur Bewertung des Systemsicherheitsspielraums eines digitalen Übertragungssystems |
DE4292231C2 (de) * | 1991-07-02 | 1995-11-16 | Motorola Inc | System und Verfahren zur Berechnung der Kanalverstärkung und der Rauschvarianz eines Kommunikationskanals |
EP0692116A1 (de) * | 1993-04-02 | 1996-01-17 | Echelon Corporation | Leistungsleitungskommunikationsanalysator |
EP0714188A1 (de) * | 1994-11-25 | 1996-05-29 | DeTeMobil Deutsche Telekom MobilNet GmbH | Verfahren zur Ermittlung einer die Qualität einer digitalen Sprachübertragung kennzeichnenden Grösse |
DE4441794A1 (de) * | 1994-11-24 | 1996-05-30 | Becker Gmbh | Verfahren zur Bewertung der Empfangsqualität von Rundfunksignalen |
DE19644965A1 (de) * | 1996-10-29 | 1998-04-30 | Siemens Ag | Empfangseinrichtung und Verfahren zum Diversitätsempfang |
WO2004038591A2 (de) * | 2002-10-22 | 2004-05-06 | Siemens Aktiengesellschaft | Verfahren zur überprüfung der qualität der datenübertragung zwischen einem schreib-/lese-gerät (slg) und mindestens einem mobilen datenspeicher (mds) sowie schreib-/lese-gerät (slg) und mobiler datenspeicher (mds) zur anwendung des verfahrens |
-
1984
- 1984-11-14 DE DE19843441644 patent/DE3441644A1/de not_active Withdrawn
Cited By (20)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0240684A1 (de) * | 1986-03-10 | 1987-10-14 | Siemens Aktiengesellschaft | Einrichtung zum betriebsmässigen elektronischen Verarbeiten von Betriebsdaten eines Elektromotors |
DE3725128A1 (de) * | 1987-07-29 | 1989-02-09 | Klaschka Ind Elektronik | Einrichtung zur messung einer physikalischen groesse |
DE3729882A1 (de) * | 1987-09-05 | 1989-03-23 | Bosch Gmbh Robert | Verfahren und anordnung zur messung der qualitaet von digitalen signalen |
EP0315400A2 (de) * | 1987-11-04 | 1989-05-10 | Fuller Research Corporation | Apparat und Verfahren zum Messen und/oder Überwachen der Ausnutzung von Fiberoptikleitern |
EP0315400A3 (en) * | 1987-11-04 | 1990-01-10 | Fuller Research Corporation | Apparatus for and method of measuring and/or controlling the use of fiber optic conductors |
DE4292231C2 (de) * | 1991-07-02 | 1995-11-16 | Motorola Inc | System und Verfahren zur Berechnung der Kanalverstärkung und der Rauschvarianz eines Kommunikationskanals |
EP0692116A1 (de) * | 1993-04-02 | 1996-01-17 | Echelon Corporation | Leistungsleitungskommunikationsanalysator |
US5812557A (en) * | 1993-04-02 | 1998-09-22 | Echelon Corporation | Power line communications analyzer |
EP0692116A4 (de) * | 1993-04-02 | 1997-07-30 | Echelon Corp | Leistungsleitungskommunikationsanalysator |
DE4324292C1 (de) * | 1993-07-21 | 1995-02-02 | Detecon Gmbh | Verfahren zur Ermittlung einer die Qualität einer digitalen Sprachübertragung kennzeichnenden Größe |
US5768312A (en) * | 1994-02-18 | 1998-06-16 | Leader Electronics Corp. | Method and apparatus for evaluating digital transmission systems |
EP0668677A1 (de) * | 1994-02-18 | 1995-08-23 | Leader Electronics Corp. | Verfahren und Vorrichtung zur Bewertung des Systemsicherheitsspielraums eines digitalen Übertragungssystems |
DE4441794A1 (de) * | 1994-11-24 | 1996-05-30 | Becker Gmbh | Verfahren zur Bewertung der Empfangsqualität von Rundfunksignalen |
DE4441794C2 (de) * | 1994-11-24 | 1999-07-15 | Becker Gmbh | Verfahren zur Bewertung der Empfangsqualität von Rundfunksignalen |
EP0714188A1 (de) * | 1994-11-25 | 1996-05-29 | DeTeMobil Deutsche Telekom MobilNet GmbH | Verfahren zur Ermittlung einer die Qualität einer digitalen Sprachübertragung kennzeichnenden Grösse |
DE19644965A1 (de) * | 1996-10-29 | 1998-04-30 | Siemens Ag | Empfangseinrichtung und Verfahren zum Diversitätsempfang |
DE19644965C2 (de) * | 1996-10-29 | 1999-06-24 | Siemens Ag | Empfangseinrichtung und Verfahren zum Diversitätsempfang |
WO2004038591A2 (de) * | 2002-10-22 | 2004-05-06 | Siemens Aktiengesellschaft | Verfahren zur überprüfung der qualität der datenübertragung zwischen einem schreib-/lese-gerät (slg) und mindestens einem mobilen datenspeicher (mds) sowie schreib-/lese-gerät (slg) und mobiler datenspeicher (mds) zur anwendung des verfahrens |
WO2004038591A3 (de) * | 2002-10-22 | 2005-01-13 | Siemens Ag | Verfahren zur überprüfung der qualität der datenübertragung zwischen einem schreib-/lese-gerät (slg) und mindestens einem mobilen datenspeicher (mds) sowie schreib-/lese-gerät (slg) und mobiler datenspeicher (mds) zur anwendung des verfahrens |
US7519361B2 (en) | 2002-10-22 | 2009-04-14 | Siemens Ag | Method for checking the quality of data transmission between a read/write device and at least one mobile data memory, and read/write device and mobile data memory for using the method |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69522552T2 (de) | Bereichssender zur speicherung von informationen | |
DE3943355C2 (de) | System und Verfahren zur Entsendung und Zuteilung von Hilfsmitteln | |
DE69108450T2 (de) | Verfahren zur zentralen Wartung für ein schnurloses Telefonnetzwerk. | |
EP2008352B1 (de) | Verfahren zum überwachen der elektroenergiequalität in einem elektrischen energieversorgungsnetz, power-quality-feldgerät und power-quality-system | |
DE3441644A1 (de) | Verfahren und anordnung zur ueberwachung von analogen und digitalen nachrichtenuebertragungseinrichtungen | |
EP0111832B1 (de) | Schaltungsanordnung zur Fehlerortung bei einem digitalen Fernmelde-Teilnehmeranschluss | |
DE64814T1 (de) | Netzspannungsueberwachungssystem. | |
DE3503306A1 (de) | Datensignalerkennungseinrichtung | |
DE4303798C2 (de) | Verfahren zur Überwachung von Kondensatableitern | |
DE4221841C2 (de) | Überwachungs-Kontrollsystem zur Überwachung mehrerer überwachter Geräte | |
DE3302351A1 (de) | Feuermeldesystem und verfahren zum betreiben eines feuermeldesystems | |
DE3418084A1 (de) | Fernueberwachungseinrichtung fuer die datenuebertragung | |
DE4231816C2 (de) | Diagnose- und Überwachungsverfahren für Türen und Tore | |
DE68923689T2 (de) | Fernsprechweckdetektor. | |
DE4114584A1 (de) | Verfahren und anordnung zur ueberwachung von regenbecken | |
DE3118767C2 (de) | Verfahren zur fehlerarmen Peilwinkelermittlung | |
DE2936278C2 (de) | Einrichtung zur Feststellung eines Störungssignals vorgegebener Frequenz für ein Faksimile-System | |
WO1998024261A2 (de) | Messeinrichtung für die schnittstelle einer übertragungsstrecke mit einer vollduplex-übertragung im zweidrahtgleichlageverfahren | |
DE19850579C2 (de) | Verfahren zum Betreiben eines Meßumformers | |
DE2652774C2 (de) | Einrichtung zur Überwachung einer Elektrolyseanlage | |
DE10006313B4 (de) | Anlagenüberwachungssystem | |
EP0645684A1 (de) | Verfahren zur Überwachung von Materialflussprozessen in der Fertigung | |
DE3506945A1 (de) | Verfahren zum sammeln von ueberwachungsinformationen in uebertragungseinrichtungen und anordnung zur durchfuehrung des verfahrens | |
EP0337524B1 (de) | Vorrichtung zur Überprüfung der konferenzbildenden Funktionseinheiten einer digitalen Vermittlungsanlage | |
EP1430458B1 (de) | Verfahren zum überwachen einer automatisierungsanlage |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |