DE3005131A1 - Wildwasserbahn - Google Patents
WildwasserbahnInfo
- Publication number
- DE3005131A1 DE3005131A1 DE19803005131 DE3005131A DE3005131A1 DE 3005131 A1 DE3005131 A1 DE 3005131A1 DE 19803005131 DE19803005131 DE 19803005131 DE 3005131 A DE3005131 A DE 3005131A DE 3005131 A1 DE3005131 A1 DE 3005131A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- water course
- boat
- wild water
- course according
- chain conveyor
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 title claims description 12
- 239000013013 elastic material Substances 0.000 claims description 2
- 238000009413 insulation Methods 0.000 description 1
- 238000012423 maintenance Methods 0.000 description 1
- 230000000630 rising effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47F—SPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
- A47F5/00—Show stands, hangers, or shelves characterised by their constructional features
- A47F5/08—Show stands, hangers, or shelves characterised by their constructional features secured to the wall, ceiling, or the like; Wall-bracket display devices
- A47F5/0807—Display panels, grids or rods used for suspending merchandise or cards supporting articles; Movable brackets therefor
- A47F5/0846—Display panels or rails with elongated channels; Sliders, brackets, shelves, or the like, slidably attached therein
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A63—SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
- A63G—MERRY-GO-ROUNDS; SWINGS; ROCKING-HORSES; CHUTES; SWITCHBACKS; SIMILAR DEVICES FOR PUBLIC AMUSEMENT
- A63G3/00—Water roundabouts, e.g. freely floating
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B63—SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
- B63H—MARINE PROPULSION OR STEERING
- B63H15/00—Marine propulsion by use of vessel-mounted driving mechanisms co-operating with anchored chains or the like
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B63—SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
- B63H—MARINE PROPULSION OR STEERING
- B63H19/00—Marine propulsion not otherwise provided for
- B63H19/08—Marine propulsion not otherwise provided for by direct engagement with water-bed or ground
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Ocean & Marine Engineering (AREA)
- Chain Conveyers (AREA)
- Framework For Endless Conveyors (AREA)
- Chutes (AREA)
Description
20516 - Ko /Un. - 3 - 8. 2. 1980
Die Erfindung betrifft eine Wildwasserbahn mit in einer Rinne geführten
Booten, die mit einem Tragkettenförderer bergauf transportiert werden. Bei einer ähnlichen Anlage nach der US-PS 783 425 besteht die Gefahr, daß die
Boote bei starker Steigung wieder herunterrutschen.
Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine sichere, auch für große Steigungen
geeignete Abstützung des Bootes auf dem Tragkettenförderer zu schaffen. Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß jedes Boot unter dem Boden mindestens
eine, mit Querrillen versehene Mitnehmerleiste hat, deren vorstehende
Teile in Rücksprünge des auf einer Gleitfläche abgestützten Tragkettenförderers eingreifen. Die Rücksprünge bilden einen Formschluß zwischen Boot
und Tragkettenförderer und gewährleisten eine sichere Mitnahme. Die Mitnehmerleiste
kann zur Geräuschdämmung aus elastischem Werkstoff hergestellt sein.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung hat die Mitnehmerleiste etwa auf
halber Bootslänge eine Lücke bzw. ist unterbrochen. Diese Lücke verhindert ein Anheben des Bootes in der Mitte und damit ein Schaukeln des Bootes beim
Oberfahren von Unebenheiten, die bei einer schnellen Montage der Gleitfläche
nicht ausgeschlossen sind. Vorzugsweise sind zwei Mitnehmerleisten auf beiden Seiten des Bootes für nebeneinander liegende Tragkettenförderer angeordnet,
die am oberen und unteren Ende um Umlenkräder mit waagerechten Achsen umgelenkt sind. Dem Tragkettenförderer kann eine Führung für die mit
Leitrollen versehenen Boote zugeordnet sein.
Die Gleitfläche hat nach einem weiteren Merkmal der Erfindung eine Nute für
die senkrechten Glieder des Tragkettenförderers. Die über die waagerechten
Teile der Glieder vorstehenden senkrechten Teile der Kette greifen in die
Querrillen der Mitnehmerleiste. Eine solche Gliederkette ist preiswert und
kann nach extremer Kettenlängung sehr einfach vom Wartungspersonal gekürzt
werden. Dadurch erübrigt sich die sonst bei Förderanlagen erforderliche aufwendige Spannstation. Die Gliederkette erzeugt beim Gleiten über die
Gleitfläche des Tragkettenförderers nur schwache Laufgeräusche und ist daher
umweltfreundlich, was in Freizeitanlagen besonders verlangt wird. Für
die Boote sind wegen des Formschlusses keine Rück!aufsperren erforderlich.
130035/0032
20516 - Ko /Un. - 4 - 8. 2. 1980
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt
und im folgenden erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 eine im Gelände verlegte Wildwasserbahn mit Tragkettenförderer
in der Draufsicht,
Fig. 2 ein Boot mit einem Teil eines Tragkettenförderers in der
Seitenansicht,
Fig. 3 die Rückansicht des Bootes mit einem Querschnitt durch den
Tragförderer,
Fig. 1 zeigt eine Wildwasserbahn mit einer Rinne 1 für Boote 10. Die Rinne
hat ein Gefälle von 0,5 bis 2 % und verbindet das obere Wasserbecken 2a mit
dem unteren Viasserbecken 2b, von dem ein Tragkettenförderer 3 zum Hochtransport der Boote 10 zum oberen Wasserbecken 2a führt.
Fig. 2 zeigt ein Boot 10 auf dem Tragkettenförderer 3, wobei Boot und
Tragkettenförderer der Einfachheit halber entgegen der ansteigenden Anordnung waagerecht gezeichnet sind. Der Tragkettenförderer 3 besteht aus zwei
nebeneinander angeordneten Gliederketten, deren waagerecht liegenden Kettenglieder 3a auf Gleitflächen 6 aufliegen und deren senkrecht liegende
Gliederketten 3b in Nuten 6a der Gleitflächen 6 geführt sind. Die senkrecht liegenden Kettenglieder 3b ragen mit dem über die waagerechten Kettenglieder 3a vorstehenden Teil in Querrillen 4a von Mitnehmerleisten 4 hinein,
die unter dem Boot 10 auf beiden Seiten angeordnet sind. Die Mitnehmerleisten 4 haben auf halber Länge Unterbrechungen 15. Die Gleitflächen 6 sind
über Geräusche dämpfende Gummiunterlager 7 auf einer Tragkonstruktion 8
abgestützt. Der Tragkettenförderer 3 hat eine Führung 9 für Leitrollen 11 der Boote 10.
130035/0032
Leerseite
Claims (1)
- 8. Februar 1980 20516 - Ko /Un. -P1 atz
DuisburgWildwasserbahnPatentansprüche1. Wildwasserbahn mit in einer Rinne geführten Booten, die mit einem Tragkettenförderer bergauf transportiert werden, dadurch gekennzeichnet,daß jedes Boot (10) unter dem Boden mindestens eine, mit Querrillen (4a) versehene Mitnehmerleiste (4) hat, deren vorstehende Teile in Rücksprünge des auf einer Gleitfläche (6) abgestützten Tragkettenförderers (3) eingreifen.2. Wildwasserbahn nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,daß die Mitnehmerleiste (4) aus elastischem Werkstoff hergestellt ist.130035/00323QQ513120516 - Ko /Un. - 2 - 8. 2. 1980J. Wildwasserbahn nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Gleitfläche (6) eine Nute (6a) für die senkrechten Glieder (3b) des als Gliederkette ausgebildeten Tragkettenförderers (3) hat, der mit seinen waagerechten Gliedern (3a) auf der Gleitfläche (8) aufliegt.^. Wildwasserbahn nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Mitnehmerleiste (4) etwa auf der halben Bootslänge eine Lücke (5) hat bzw. unterbrochen ist.S*· Wildwasserbahn nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Mitnehmerleisten (4) auf beiden Seiten des Bootes (10) für nebeneinander liegende Tragkettenförderer (3) angeordnet sind.6. Wildwasserbahn nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß dem Tragkettenförderer (3) eine Führung (9) für die mit Leitrollen (11) versehenen Boote (10) zugeordnet ist.130035/0032
Priority Applications (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19803005131 DE3005131A1 (de) | 1980-02-12 | 1980-02-12 | Wildwasserbahn |
FR8101531A FR2475492A1 (fr) | 1980-02-12 | 1981-01-27 | Installation a circuit en eau non domestiquee |
AT0057681A AT378332B (de) | 1980-02-12 | 1981-02-09 | Tragkettenfoerderer fuer boote einer wildwasserbahn |
IT19632/81A IT1135393B (it) | 1980-02-12 | 1981-02-10 | Ottovolante acquatico |
ES499329A ES8201085A1 (es) | 1980-02-12 | 1981-02-11 | Perfeccionamientos en pistas de aguas torrenciales |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19803005131 DE3005131A1 (de) | 1980-02-12 | 1980-02-12 | Wildwasserbahn |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3005131A1 true DE3005131A1 (de) | 1981-08-27 |
Family
ID=6094374
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19803005131 Ceased DE3005131A1 (de) | 1980-02-12 | 1980-02-12 | Wildwasserbahn |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT378332B (de) |
DE (1) | DE3005131A1 (de) |
ES (1) | ES8201085A1 (de) |
FR (1) | FR2475492A1 (de) |
IT (1) | IT1135393B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4427477A1 (de) * | 1993-08-16 | 1995-02-23 | Wvg Kainz Gmbh | Fördereinrichtung |
Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US783425A (en) * | 1904-07-08 | 1905-02-28 | Thomas Folks | Water-chute. |
US1520217A (en) * | 1924-08-04 | 1924-12-23 | Auperl Harry | Amusement slide |
US1613118A (en) * | 1925-05-23 | 1927-01-04 | John A Miller | Pleasure-railway structure |
DE1747381U (de) * | 1952-08-22 | 1957-06-19 | Holstein & Kappert Maschf | Kreisfoerderer fuer kannen oder aehnliche gefaesse. |
DE2121087A1 (de) * | 1970-06-01 | 1971-12-09 | Kornylac Co | Förderer mit Führungsrohr und einem das Führungsrohr durchlaufenden Fördergurt |
DE2050242A1 (de) * | 1970-10-13 | 1972-04-20 | Wolfen Filmfab Veb | Verfahren und Vorrichtung zum Transport von Stoffen aller Art in Transportkanälen |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE129145C (de) * | 1900-01-01 | |||
FR512214A (fr) * | 1914-05-16 | 1921-01-18 | Robert B Goldschmidt | Système de locomotion amphibie permettant aux engins de transport fluviaux de franchir les rapides ou passes dangereuses et d'éviter les courbes du fleuve sans travaux d'art couteux |
FR565297A (fr) * | 1923-04-20 | 1924-01-23 | Système de canaux sans fin pour navigation automatique |
-
1980
- 1980-02-12 DE DE19803005131 patent/DE3005131A1/de not_active Ceased
-
1981
- 1981-01-27 FR FR8101531A patent/FR2475492A1/fr active Granted
- 1981-02-09 AT AT0057681A patent/AT378332B/de not_active IP Right Cessation
- 1981-02-10 IT IT19632/81A patent/IT1135393B/it active
- 1981-02-11 ES ES499329A patent/ES8201085A1/es not_active Expired
Patent Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US783425A (en) * | 1904-07-08 | 1905-02-28 | Thomas Folks | Water-chute. |
US1520217A (en) * | 1924-08-04 | 1924-12-23 | Auperl Harry | Amusement slide |
US1613118A (en) * | 1925-05-23 | 1927-01-04 | John A Miller | Pleasure-railway structure |
DE1747381U (de) * | 1952-08-22 | 1957-06-19 | Holstein & Kappert Maschf | Kreisfoerderer fuer kannen oder aehnliche gefaesse. |
DE2121087A1 (de) * | 1970-06-01 | 1971-12-09 | Kornylac Co | Förderer mit Führungsrohr und einem das Führungsrohr durchlaufenden Fördergurt |
DE2050242A1 (de) * | 1970-10-13 | 1972-04-20 | Wolfen Filmfab Veb | Verfahren und Vorrichtung zum Transport von Stoffen aller Art in Transportkanälen |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4427477A1 (de) * | 1993-08-16 | 1995-02-23 | Wvg Kainz Gmbh | Fördereinrichtung |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
AT378332B (de) | 1985-07-25 |
IT8119632A0 (it) | 1981-02-10 |
ES499329A0 (es) | 1981-12-16 |
IT1135393B (it) | 1986-08-20 |
ATA57681A (de) | 1984-12-15 |
FR2475492B1 (de) | 1985-02-01 |
ES8201085A1 (es) | 1981-12-16 |
FR2475492A1 (fr) | 1981-08-14 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19616907C5 (de) | Förderbahn für Stückgut, insbesondere für Gepäck-Behälter | |
DE2838974A1 (de) | Verfahren zur herstellung einer rollenfoerderbahn, zum fluchtenden ausrichten dieser und eine rollenfoerderbahn | |
DE3132317A1 (de) | Transportzahnkette | |
EP0750577B1 (de) | Kreis- oder schleppkreisförderer | |
DE602004005261T2 (de) | Dichtungsloser Lattenförderer mit Stützbänder | |
DE3005131A1 (de) | Wildwasserbahn | |
EP0949163B1 (de) | Anlage zur Förderung von Gütern mittels eines endlosen Förderbandes od.dgl. | |
DE2913199A1 (de) | Lastfahrwerk und weiche von kreiskettenfoerderern | |
DE1580875A1 (de) | Adhaesionsantrieb fuer eine mit einem Antriebsmotor verschene Gondel einer Seilschwebebahn | |
EP0876972B1 (de) | Förderanlage zum Transport von Gütern | |
DE9206131U1 (de) | Sortierstation für eine Sortiermaschine mit Riemenförderer | |
EP0492180A1 (de) | Skid-Förderer für Lackieranlagen | |
EP0520591A1 (de) | Förderanlage mit einer Tragschiene mit Laufflächen für angetriebene Tragräder von Fahrzeugen | |
DE3913500C2 (de) | ||
DE2520294A1 (de) | Laengs-quer-foerdertisch, insbesondere fuer flugzeugfrachteinheiten | |
DE2119946A1 (de) | Niederhalter zum Führen der Antriebskette einer Rollenförderbahn | |
DE3421549C2 (de) | ||
DE2100349A1 (de) | Kette fur Kettenförderer | |
DE1291709B (de) | Foerderstrang fuer Kettenkratzfoerderer, insbesondere fuer den Bergbau | |
DE3505301A1 (de) | Foerderanlage fuer stabfoermige Gegenstaende | |
DE2555652A1 (de) | Zum transport schwerer lasten geeignetes schiff | |
DE1900077C3 (de) | Kette für Kreisförderer | |
DE132721T1 (de) | Befestigungsvorrichtung fuer sessellift oder kabine an einem kabel mit rollenlaufflaeche. | |
DE13979C (de) | Verbesserungen an Drahtseilbahnen | |
DE1021789B (de) | Stahlgliederfoerderband |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8125 | Change of the main classification |
Ipc: B65G 19/02 |
|
8125 | Change of the main classification |
Ipc: A63G 21/18 |
|
8131 | Rejection |