[go: up one dir, main page]

DE2804614A1 - Zuendschlosseinheit mit einer ausbausicherung - Google Patents

Zuendschlosseinheit mit einer ausbausicherung

Info

Publication number
DE2804614A1
DE2804614A1 DE19782804614 DE2804614A DE2804614A1 DE 2804614 A1 DE2804614 A1 DE 2804614A1 DE 19782804614 DE19782804614 DE 19782804614 DE 2804614 A DE2804614 A DE 2804614A DE 2804614 A1 DE2804614 A1 DE 2804614A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling
ignition
lock unit
ignition lock
key
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19782804614
Other languages
English (en)
Other versions
DE2804614C3 (de
DE2804614B2 (de
Inventor
Manfred Link
Karl Peitsmeier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE2804614A priority Critical patent/DE2804614C3/de
Priority to US06/008,583 priority patent/US4229062A/en
Priority to FR7902628A priority patent/FR2416141A1/fr
Priority to GB7903556A priority patent/GB2013767B/en
Priority to IT47869/79A priority patent/IT1114064B/it
Priority to SE7900947A priority patent/SE431957B/sv
Publication of DE2804614A1 publication Critical patent/DE2804614A1/de
Publication of DE2804614B2 publication Critical patent/DE2804614B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2804614C3 publication Critical patent/DE2804614C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R25/00Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles
    • B60R25/01Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles operating on vehicle systems or fittings, e.g. on doors, seats or windscreens
    • B60R25/02Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles operating on vehicle systems or fittings, e.g. on doors, seats or windscreens operating on the steering mechanism
    • B60R25/021Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles operating on vehicle systems or fittings, e.g. on doors, seats or windscreens operating on the steering mechanism restraining movement of the steering column or steering wheel hub, e.g. restraining means controlled by ignition switch
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R25/00Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles
    • B60R25/01Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles operating on vehicle systems or fittings, e.g. on doors, seats or windscreens
    • B60R25/04Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles operating on vehicle systems or fittings, e.g. on doors, seats or windscreens operating on the propulsion system, e.g. engine or drive motor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Description

Daimler-Benz Aktiengesellschaft Daitn 11 815/^
Stuttgart-Untertürkheim 26. Januar 1978
"Zündschloßeinheit mit einer Ausbausicherung"
Die Erfindung betrifft eine Zündschloßeinheit mit einer Ausbausicherung, die nur mittels eines zugehörigen, in eine bestimmte Stellung gedrehten Schlüssels aufgehoben werden kann und mit einer an Kabelenden angeschlossenen Kupplung, die auf die zugeordneten Kontaktstifte des Zündschloßschalterteiles der Zündschloßeinheit aufsteckbar ist.
Aus der DE-OS l6 80 023 ist eine Ausbausicherung für ein von einer fahrzeugfesten Halterung aufgenommenes, mit der Lenkspindel verriegelbares Schloßteil einer Zündschloßeinheit bekannt. Ein in der Verriegelungsstellung eindrückbarer Zapfen verhindert dabei ein Herausziehen des Schloßteiles . aus der Halterung. Da der Zapfen im Reparaturfalle gut erreichbar sein muß, besteht jedoch auch die Möglichkeit, daß dieser mittels geeigneter Werkzeuge in unbefugter Weise soweit abgetragen wird, daß seine sichernde Wirkung verlorengeht.
Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Möglichkeit zu schaffen, Teile einer Zündschloßeinheit, insbesondere das Zündschloßschalterteil so mit der Zündschloßeinheit zu verbinden, daß auch unter Zuhilfenahme von Werkzeugen eine unrechtmäßige Demontage nicht möglich ist.
909832/0 172 -'*-
- k - Daim 11 815/4
28CK6H
Deshalb wird eine Zündschloßeinheit der eingangs genannten Art vorgeschlagen, wobei erfindungsgemäß die Kupplung eine Kontaktträgerplatte mit einer zentral angeordneten Durchbrechung für eine aus dem Zündanlaßschalterteil austretende Sicherungsstange aufweist, die beim Auf- oder Zurückschieben der Kupplung dann die Durchbrechung passiert, wenn mittels des Schlüssels eine entsprechende Stellung herbeigeführt ist, und wobei bei jeder anderen Schlüsselstellung oder bei abgezogenem Schlüssel das freie Ende der eingeführten Sicherungsstange die Durchbrechung hakenförmig hintergreift.
Der Anschluß der Kabelenden an die Kontakthülsen läßt sich einfach durchführen, wenn die Kontaktträgerplatte mittels Schnappverbindungen an einem sie umgebenden, ein Teil der Kupplung bildenden Gehäuse befestigbar ist.
Eine zusätzliche Panzerung der Verbindung kann dadurch erreicht werden, daß das Zündschloßschalterteil von einer nur bei abgezogener Kupplung demontierbaren Manschette umgeben ist, die sowohl die Trennfläche zwischen Zündschloßschalterteil und Kupplung als auch deren Schnappverbindung verdeckt. Dabei ist es zweckmäßig, wenn zur Festlegung der Manschette am Zündschloßschalterteil Befestigungsmittel vorgesehen sind, die am Grund von aus der Manschette herausgeformten Führungen angeordnet und bei aufgesteckter Kupplung durch in die Führungen eingreifende Außenbereiche der Kupplung abgedeckt sind.
Der Gegenstand der Erfindung soll nachfolgend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert werden. In der Zeichnung zeigen
909832/0172
- 5 - Palm 11 815A
Fig. 1 eine Schnittdarstellung eines nur teilweise wiedergegebenen ZündschloßsehalterteiIes mit aufgesteckter Kupplung,
Fig. 2 eine Draufsicht auf das Zündschloßschalterteil bei abgezogener Kupplung bei in Montagestellung gedrehter Sicherungsstange und
Fig. 3 eine Draufsicht bei verdrehter Sicherungsstange und nicht abgezogener Kupplung.
Auf einem Zündschloßschalterteil.1, das Bestandteil einer nicht näher dargestellten Zündschloßeinheit ist, ruht eine aufgesteckte Kupplung 2, die im wesentlichen aus einer Kontaktträgerplatte 3 und einem Gehäuse 'l besteht, die beide mittels Schnappverbindungen 5 (Fig.l) gekuppelt sind. Aus dem Zündanlaßschalterteil 1 tritt eine zentral angeordnete, durch den nicht dargestellten Zündschlüssel drehbare Sicherungsstange 6 aus, durchdringt eine Durchbrechung 7 der Kontaktträgerplatte 3 und hintergreift mit ihrem freien Ende 8. hakenförmig die Durchbrechung 7 t wenn der Zündschlüssel von der in Fig. 2 dargestellten Montagestellung für die Sicherungsstange 6 z.B. in die in Fig. 3 angedeutete Parkstellung überführt wird.
Eine von der Oberseite des Zündanlaßsehaltertexls 1 her mit der Zündschloßeinheit mittels Schrauben 9 aufgesetzte Manschette 10, die sowohl die Trennfläche 11 zwischen Zündschloßschalterteil 1 und Kupplung 2 als auch die Schnappverbindungen 5 verdeckt, weist zum lagerichtigen Einführen der Kupplung 2 auf die zugeordneten Kontaktstifte 12 des Zündanlaßsehaltertexls 1 Führungen I3 auf.
909832/0172
-6-
- 6 - Daim 11 815 A
280A6U
Entgegen der Darstellung nach Fig. 1 werden an die in die Kontaktträgerplatte 3 eingegossenen Kontakthiilsen l'l vor dem Zusammenfügen Kabel angeschlossen, die die Kupplung 2 nach dem Zusammenfügen durch ihr tüllenartiges Ende verlassen. Die so vormontierte Kupplung 2 wird dann bei entsprechender Schlüsselstellung aufgesteckt, wobei in bereits geschilderter Art und Weise die Sicherungsstange 6 die Durchbrechung 7 durchdringt. Damit sicli die Kontakttrügerplatte 3 im Fahrbetrieb nicht lockern kann und das freie Ende 8 der Sicherungsstange 6 sich stets mit Abstand über der Durchbrechung 7 dreht, erfolgt in der aufgesteckten Stellung der Kontaktträgerplatte durch nicht näher dargestellte Schnappverbindungen 15 eine Verrastung mit der Manschette 10 (Fig. 2 und 3)·
909832/0172

Claims (3)

Daimler-Benz Aktiengesellschaft Daim 11 Stuttgart-Untertürkheim 26. Jan. 1978 Ansprüche
1. Zündschloßeinheit mit einer Ausbausicherung, die nur mittels eines zugehörigen, in eine bestimmte Stellung gedrehten Schlüssels aufgehoben werden kann und mit einer an Kabelenden angeschlossenen Kupplung, die auf die zugeordneten Kontaktstifte des Zündanlaßschalterteiles der Zündschloßeinheit aufsteckbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplung (2) eine Kontaktträgerplatte (3) mit einer zentral angeordneten Durchbrechung (7) für eine aus dem Zündanlaßschalterteil (l) austretende Sicherungsstange (6) aufweist, die beim Auf- oder Zurückschieben der Kupplung (2) dann die Durchbrechung (7) passiert, wenn mittels des Schlüssels eine entsprechende Stellung herbeigeführt ist, und daß bei jeder anderen Schlüsselstellung oder bei abgezogenem Schlüssel das freie Ende (8) der eingeführten Sicherungsstange (6) die Durchbrechung (7) hakenförmig hintergreift.
2. Zündschloßeinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontaktträgerplatte (3) mittels Schnappverbindungen (5) an einem sie umgebenden, ein Teil der Kupplung (2) bildenden Gehäuse (4) befestigbar ist.
3. Zündschloßeinheit nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Ziindsehloßsehaltertexl (l) von einer nur bei abgezogener Kupplung (2) demontierbaren Manschette (lO) umgeben ist, die sowohl die Trennfläche (ll) zwischen Zündschloßschalterteil (l) und Kupplung (2) als auch deren Schnappverbindungen (5) verdeckt.
909832/0172
- 2 - Daim 11 8 1^/k
28046U
Zündschloßeinheit nach Anspruch 3 ι dadurch gekennzeichnet, daß zur Festlegung der Manschette (lO) am Zündschloßschalterteil (l) Defestigungsniittel (9) vorgesellen sind, die am Grund von aus der Manschette (lO) herausgeformten Führungen (13) angeordnet und bei aufgesteckter Kupplung (2) durch in die Führungen (13) eingreifende Außenbereiche der Kupplung (2) abgedeckt sind.
-3-909832/0172
DE2804614A 1978-02-03 1978-02-03 Zündschloßeinheit mit einer Ausbausicherung Expired DE2804614C3 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2804614A DE2804614C3 (de) 1978-02-03 1978-02-03 Zündschloßeinheit mit einer Ausbausicherung
US06/008,583 US4229062A (en) 1978-02-03 1979-02-01 Ignition lock unit with anti-theft protection
FR7902628A FR2416141A1 (fr) 1978-02-03 1979-02-01 Bloc anti-vol avec dispositif de surete anti-demontage
GB7903556A GB2013767B (en) 1978-02-03 1979-02-01 Ignition-lock unit with removal-prevention means
IT47869/79A IT1114064B (it) 1978-02-03 1979-02-02 Perfezionamento negli interruttori di accensione di sicurezza per autoveicoli
SE7900947A SE431957B (sv) 1978-02-03 1979-02-02 Tendningslasenhet med demonteringssperr

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2804614A DE2804614C3 (de) 1978-02-03 1978-02-03 Zündschloßeinheit mit einer Ausbausicherung

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2804614A1 true DE2804614A1 (de) 1979-08-09
DE2804614B2 DE2804614B2 (de) 1980-10-02
DE2804614C3 DE2804614C3 (de) 1981-07-09

Family

ID=6031080

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2804614A Expired DE2804614C3 (de) 1978-02-03 1978-02-03 Zündschloßeinheit mit einer Ausbausicherung

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4229062A (de)
DE (1) DE2804614C3 (de)
FR (1) FR2416141A1 (de)
GB (1) GB2013767B (de)
IT (1) IT1114064B (de)
SE (1) SE431957B (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19726219C1 (de) * 1997-06-20 1999-06-02 Markus Mechtersheimer Diebstahlsicherer gewinkelter Zündkerzenkabelanschlußstecker

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1676311U (de) * 1954-03-03 1954-05-13 Vedder Gmbh Geb Steckshluesseleinrichtung.
DE1680023A1 (de) * 1968-03-06 1971-04-01 Daimler Benz Ag Lenkschloss fuer Kraftfahrzeuge
DE2053775B2 (de) * 1970-11-02 1973-07-19 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Lenkschloss fuer kraftfahrzeuge
DE2524556A1 (de) * 1974-05-31 1975-12-04 Mitsubishi Heavy Ind Ltd Axialstroemungsgeblaese mit einzelansaug

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2033252A (en) * 1934-07-25 1936-03-10 Gen Motors Corp Ignition starter control
US2663780A (en) * 1951-02-15 1953-12-22 Kingston Products Corp Combined starter and ignition switch
FR2003310B1 (de) * 1968-03-06 1974-07-12 Daimler Benz Ag
GB1260322A (en) * 1969-09-30 1972-01-12 Gregory Frank Whiteley Improvements in and relating to a safety device for guarded machinery
DE2029547A1 (de) * 1970-06-16 1971-12-23 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Lenkschloß für Kraftfahrzeuge
DE2252472A1 (de) * 1972-10-26 1974-05-02 Ymos Metallwerke Wolf & Becker Lenk- und zuendschloss
DE2252473A1 (de) * 1972-10-26 1974-05-02 Ymos Metallwerke Wolf & Becker Lenk- und zuendschloss, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
US3990276A (en) * 1975-05-14 1976-11-09 Shontz Richard F Theft protection device for appliances and portable office equipment

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1676311U (de) * 1954-03-03 1954-05-13 Vedder Gmbh Geb Steckshluesseleinrichtung.
DE1680023A1 (de) * 1968-03-06 1971-04-01 Daimler Benz Ag Lenkschloss fuer Kraftfahrzeuge
DE2053775B2 (de) * 1970-11-02 1973-07-19 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Lenkschloss fuer kraftfahrzeuge
DE2524556A1 (de) * 1974-05-31 1975-12-04 Mitsubishi Heavy Ind Ltd Axialstroemungsgeblaese mit einzelansaug

Also Published As

Publication number Publication date
SE7900947L (sv) 1979-08-04
FR2416141A1 (fr) 1979-08-31
IT1114064B (it) 1986-01-27
GB2013767A (en) 1979-08-15
SE431957B (sv) 1984-03-12
DE2804614C3 (de) 1981-07-09
GB2013767B (en) 1982-05-06
FR2416141B1 (de) 1981-11-13
IT7947869A0 (it) 1979-02-02
US4229062A (en) 1980-10-21
DE2804614B2 (de) 1980-10-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3503293A1 (de) Befestigungsteil
DE69301181T2 (de) Kraftfahrzeug-Aussenspiegel
DE7636256U1 (de) Diebstahlsicherung fuer kassettentonbandgeraete
DE60007795T2 (de) Schutzgehäuse mit einer ersten und einer zweiten Schale
DE4340230C2 (de) Airbagmodul
DE69634371T2 (de) Schlossvorrichtung für Lenkstange
DE2804614A1 (de) Zuendschlosseinheit mit einer ausbausicherung
DE2700976A1 (de) Diebstahlsicherung fuer ein kraftfahrzeug
DE69608870T2 (de) Vorrichtung zum Vermeiden von falscher Verriegelung einer Abdeckung eines Verbinders und elektrische Verbindungsdose mit dieser Vorrichtung
DE4110120A1 (de) Diebstahlsicherung fuer kraftfahrzeuge
DE69405849T2 (de) Fahrzeuglenksäulen-Anordnungen
EP0763640B1 (de) Schliessvorrichtung
DE3613329C1 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Gegenstandes an einer Karosseriewand eines Kraftfahrzeuges
DE10326834A1 (de) Steckverbinder
EP1174330A2 (de) Sicherungselement zum formschlüssigen Verriegeln eines Rotors mit einem Stator einer Kraftfahrzeuglenkung
DE9201084U1 (de) Auto-Diebstahlstartsperre
DE29610329U1 (de) Anschlußmodul
DE3905184A1 (de) Verriegelungsvorrichtung fuer kraftfahrzeug-lenkraeder
DE19618451B4 (de) Sicherung gegen unbefugtes Lösen für eine elektrische Steckverbindung
DE19519058B4 (de) Abzugssicherung für eine elektrische Steckvorrichtung
DE69119080T2 (de) Verriegelungsvorrichtung, insbesondere für Einspritz-Stecker
EP1213180A2 (de) Lenkstockschalter für ein Kraftfahrzeug
DE4314792A1 (de) Abnehmbarer Schalthebel im Kfz zur Verhinderung von Kfz-Diebstählen bei Schalt- und Automatik-Getrieben
DE9419519U1 (de) Gehäuse für elektronische Diebstahlsicherungen zum Einbau in Kraftfahrzeugen
DE3711968C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee