DE2618285A1 - Vorrichtung zur trockenentwicklung von lichtpauswerkstoffen in film- folien bzw. papierform im blattformat - Google Patents
Vorrichtung zur trockenentwicklung von lichtpauswerkstoffen in film- folien bzw. papierform im blattformatInfo
- Publication number
- DE2618285A1 DE2618285A1 DE19762618285 DE2618285A DE2618285A1 DE 2618285 A1 DE2618285 A1 DE 2618285A1 DE 19762618285 DE19762618285 DE 19762618285 DE 2618285 A DE2618285 A DE 2618285A DE 2618285 A1 DE2618285 A1 DE 2618285A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- development
- chamber
- inner chamber
- walls
- pollmeier
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03D—APPARATUS FOR PROCESSING EXPOSED PHOTOGRAPHIC MATERIALS; ACCESSORIES THEREFOR
- G03D7/00—Gas processing apparatus
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Nozzles (AREA)
- Paper (AREA)
- Non-Silver Salt Photosensitive Materials And Non-Silver Salt Photography (AREA)
Description
PATENTANWÄLTE F.W. HEMivifcRICH · GtRD MÜLLER · D. GROSSE · F. POLLMEIER
22 606 jj 22.01.1976
Vorrichtung zur Trockenentwicklung von Lichtpauswerkstoffen in Film-Folien bzw. Papierform im Blattformat
(Zusatz zu Patent (Patentanmeldung P 2047033.1)
Das Hauptpatent bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Trockenentwicklung
von Lichtpauswerkstoffen in Film-Folien bzw. Papierform im Blattformat, die einzeln in eine, mit dem
dampfförmigen Entwicklungsmittel gefüllte Entwicklungskammer
ein- und ausbringbar sind, wobei die Entwicklungskammer einen Schlitz für eine das blattförmige Pausgut umschließende, dampfdurchlässige
Entwicklungsmappe aufweist.
Insbesondere bei der Entwicklung von Diazo-Filmmaterial, das
als Vorlage für die verschiedenartigsten Druckverfahren oder für die Herstellung von Mikrofilmduplikaten immer größere
Bedeutung erlangts müssen in der Entwicklungskammer möglichst
gleichbleibende Bedingungen geschaffen werden, damit die an die Qualität der Vorlagen gestellten hohen Anforderungen erfüllt
werden können. Die bei der Vorrichtung nach dem Hauptpatent verwendete, in die Entwicklungskammer ein- und wieder
herausgeschobene Entwicklungsmappe bringt aber in den Entwicklungsraum bei jedem Ein- und Ausziehvorgang von außen her
kommende Temperaturänderungen ein, die das Einhalten dieser
Bedingungen stören und in besonders gelagerten Fällen, beispielsweise bei relativ niedrigen Außentemperaturen, zur
Bildung von Kondenzwasser führen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diesen Schwierigkeiten zu begegnen und die Schaffung einer möglichst gleichbleibenden
Atmosphäre in der Entwicklungskammer zu ermöglichen. Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß in der Entwicklungs-
709846/O0A3
- E 2 -
PATENTANWÄLTE F.W. HEMMERICH · GERD MÖLLER · D. GROSSE · F. POLLMEIER
p?
f.nf.
ζ 22.O4.197f
h.wer
kammer eine Innenkammer angeordnet ist, deren TnnenwamJurigen
aus einem gut wärmeleitenden, durch Heizelemente behei"baren Werkstoff bestehen und gegen die fiuf'eren Wr!ride der Entwicklungskammer
wärmeisoliert sind, und daß in der Innenkapper
gegen eine oder mehrere der Inneriwandungen gerichtete Tprühdüsen
für die Entwi ck lungs f lüssipkei t angeordnet sind. Isabel
können die Sprühdüsen in an sich bekannter Weise mit einer motorisch oder von Hand betätigbaren Dosierpumpe verbunden
sein und die Vorrichtung kann erfindungsgem.'ift so betrieben
werden, daß im Inneren der Innenkammer durch Steuerung der Beheizungstemperatur der Heizelemente und der Menge der durch
die Düsen gegen die Wandungen der Innenkammer gesprühten Entwicklungsflüssigkeit standig eine ungesättigte Dampfatmosphäre
aufrechterhalten wird, beispielsweise mit einer
Temperatur zwischen 50 und 80°C.
Mit der auf diese Weise betriebenen erfindungsgemäJ?.en Vorrichtung
wird die Verwendung von Kondenzwasser praktisch vermieden und in kürzester Zeit, etwa 20 bis 60 Sekunden, liiit
sich eine einwandfreie Ausentwicklung, der Lichtpausmaterialien
erreichen.
-Gl-
$09846/0043
PATENTANWÄLTE F.W. HEMMERICH · GERD MÜLLER · D. GROSSE · F. POLLMEIER
22 6G6
€ 22.04.1976
h .wer
26 13285 -ei-
Die Erfindung wird anhand des in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert.
In der mit 1 bezeichneten Entwicklungskammer ist eine Innenkammer
2 angeordnet. Die Wandungen 2a bis 2c dieser Innenkamine r werden durch Heizelemente 3 und 4 beheizt, die
beim Ausführungsbeispiel außen auf den Wandungen der Innenkammer 2 angeordnet sind, sie können jedoch auch in die
Wände selbst eingebaut sein oder einen integralen Bestandteil der Wände bilden. Die Innenkammer ist gegen die eigentliche
Entwicklungskammer durch Isolierplatten 10 wärmeisoliert. Gegen die beheizten Innenflächen der Wandungen der
Innenkammer, hier 2c, richten sich die Mündungen der Sprühdüsen 5, die über die Leitung M mit der hier von Hand betätigbaren
Dosierpumpe 6 verbunden sind. An die Stelle dieser Dosierpumpe kann auch eine motorische und automatisch
gesteuerte Pumpe treten. Der Einführschlitz 7 für die Entwicklungsmappe 8 besteht aus einer horizontalen in die
Innenkammer 2 ragenden Dichtauflage 9 und einer die Entwicklungsmappe 8 gegen diese Auflage drückenden, an sich bekannten
Dichtlippe 11. Die Entwicklungsmappe 8 weist einen dichtend gegen den äußeren Umfangsrand 7a des Einfüllschlitzes
7 drückbaren Flansch 8a auf. Weiter ist die Entwicklungsmappe am in Einschubrichtung vorderen Rand 8b mit einen Ansatz
8c ausgestattet, dessen Bewegungsbahn im Bereich einer in und außer Wirkungslage bringbaren, an der Entwicklungskammer
1 angeordneten (nicht dargestellten) Sperre liegt. Die Dichtauflage 9 und die Dichtlippe 10 sind auswechselbar
mit der den Einführungsschlitz 7 umschließenden Wand Ib der Entwicklungskammer 1 verbunden. Beim Einschub in die Innenkammer
2 gleitet die Entwicklungsmappe 8 auf dem zwischen der Dichtauflage 9 und der rückwärtigen Wand 2d der Innenkammer
angeordneten horizontalen Rost 12, der den Durchtritt
709846/QQ43
- G 2 -
PATENTANWÄLTE F.W. HEMMERICH ■ GERD MÜLLER ■ D. GROSSE · F. POLLMEIER
22 L G 6
* 22.OM.197f".
der dampfförmigen Entwicklung^flvissipkeit erlaubt.
-Al-
^09846/0043
Le e rs e
it
Claims (1)
- PATENTANWÄLTE F.W. HEMiViERiCH · GEHD MÜLLER · D. GROSSE · F. POLLMEIER22 60622.01.197f h .werHANS HAUS, 625O Limburg Patentansprüche1. Vorrichtung zur Trockenentwicklung von Lichtpauswerkstoffen in Film-Folien bzw. Papierform im Blattformat, dadurch gekennzeichnet, daß in der Entwicklungskammer (1) eine Innenkammer (2) angeordnet ist, deren Innenwandungen (2a bis 2c) aus einem gut wärmeleitenden, durch Heizelemente (3, 1O beheizbaren Werkstoff bestehenden und gegen die äußeren Wände der Entwicklungskammer (1) wärmeisoliert sind, und daß in der Innenkammer (2) gegen eine oder mehrere der Innenwandungen (2c) gerichtete Sprühdüsen (5) für die Entwicklungsflüssigkeit angeordnet sind.709846/0043PATENTANWÄLTE F.W. HEMMEiilCH · GE3D MCLLER · D. GROSSE · F. POLLMEIER22 60fi22.04.1976 h.wer26 13285 -A2-..2. Vorrichtung nach Anspruch I1
dadurch gekennzeichnet,daß die Sprühdüsen (5) in an sich bekannter Weise mit einer motorisch oder von Hand betätigbaren Dosierpumpe (6) verbunden sind.3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet,daß der Einführschlitz (7) für die Entwicklungsmappe (8) auf einer horizontalen, in die Innenkammer (2) ragenden Dichtauflage (9) und einer die Entwicklungsmappe (8) gegen diese drückenden, an sich bekannten elastischen Dichtlippe (H) besteht.M. Vorrichtung nach Anspruch 3,dadurch gekennzeichnet, daß die Entwicklungsmappe (8) einen dichtend gegen den äußeren Umfangsrand (7a) des Einführschlitzes (7) drückbaren Plansch (8a) aufweist.5. Vorrichtung nach den Ansprüchen 3 und/oder 4, dadurch gekennzeichnet,daß die Entwicklungsmappe (8) am in Einschubrichtung vorderen Rand (8b) einen Ansatz (8c) aufweist, dessen Bewegungsbahn im Bereich einer in und außer Wirkungslage bringbaren, an der Entwicklungskammer (1) angeordneten Sperre ( ) liegt.6. Vorrichtung nach Anspruch 3jdadurch gekennzeichnet,, daß die Dichtauflage (9) und die Dichtlippe JAÜJ auswechselbar mit der den Einführungsschlitz (7) umschließenden709846/0043 -A3-PATENTANWÄLTE F.W. HEMMER.CH · GiFlD V.ULl-ΕΓ* · D. GROSSE · F POLLMEIEROT Ci~ C3 ?? .c.i\ ."r"rh .werWand (Ib) der Entwicklungskammer (1) verbunden sind.7. Verfahren zum Betreiben der Vorrichtungen nach den Ansprüchen 1 bis 6,dadurch gekennzeichnet, daß im Inneren der Innenkammer (?) durch Steuerung der Beheizungstemperatur der Heizelemente (3) und der Menjre der durch die Düsen (5) gegen die Wandungen (2c) der Innenkammer (2) gesprühten Entwicklungsflüssigkeit ständig eine ungesättigte Dampfatmosphäre aufrecht erhalten wird.8. Verfahren nach Anspruch 7,dadurch gekennzeichnet,daß die Temperatur im Innenraum (2) etwa 50° bis 3cc beträgt.709846/0043
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19762618285 DE2618285A1 (de) | 1976-04-27 | 1976-04-27 | Vorrichtung zur trockenentwicklung von lichtpauswerkstoffen in film- folien bzw. papierform im blattformat |
CH512277A CH627863A5 (en) | 1976-04-27 | 1977-04-25 | Device for the dry development of diazotype materials in film or paper form in the sheet format |
GB1733977A GB1540707A (en) | 1976-04-27 | 1977-04-26 | Developing apparatus |
FR7713265A FR2349859A1 (fr) | 1976-04-27 | 1977-04-26 | Dispositif pour developper a sec des feuilles de pellicule ou papier photosensibilisees |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19762618285 DE2618285A1 (de) | 1976-04-27 | 1976-04-27 | Vorrichtung zur trockenentwicklung von lichtpauswerkstoffen in film- folien bzw. papierform im blattformat |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2618285A1 true DE2618285A1 (de) | 1977-11-17 |
Family
ID=5976306
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19762618285 Ceased DE2618285A1 (de) | 1976-04-27 | 1976-04-27 | Vorrichtung zur trockenentwicklung von lichtpauswerkstoffen in film- folien bzw. papierform im blattformat |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH627863A5 (de) |
DE (1) | DE2618285A1 (de) |
FR (1) | FR2349859A1 (de) |
GB (1) | GB1540707A (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0021357A1 (de) * | 1979-06-28 | 1981-01-07 | Hoechst Aktiengesellschaft | Einrichtung zum Entwickeln von lichtempfindlichem Aufzeichnungsmaterial |
-
1976
- 1976-04-27 DE DE19762618285 patent/DE2618285A1/de not_active Ceased
-
1977
- 1977-04-25 CH CH512277A patent/CH627863A5/de not_active IP Right Cessation
- 1977-04-26 FR FR7713265A patent/FR2349859A1/fr not_active Withdrawn
- 1977-04-26 GB GB1733977A patent/GB1540707A/en not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0021357A1 (de) * | 1979-06-28 | 1981-01-07 | Hoechst Aktiengesellschaft | Einrichtung zum Entwickeln von lichtempfindlichem Aufzeichnungsmaterial |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2349859A1 (fr) | 1977-11-25 |
CH627863A5 (en) | 1982-01-29 |
GB1540707A (en) | 1979-02-14 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2155248C3 (de) | ||
DE2834622A1 (de) | Vorrichtung zum erhitzen der nasenschleimhaut | |
DE1629332A1 (de) | Vorrichtung zum kontinuierlichen Praegen und Verbinden einer Folienbahn aus thermoplastischem Kunststoff mit mindestens einer weiteren Folienbahn | |
DE2224243A1 (de) | Lösungsmittelrückgewinnung | |
EP0092743B1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Bedrucken von Druckträgern | |
DE2522933B2 (de) | Vorrichtung zum entwickeln photoempfindlichen materials | |
DE2365783C3 (de) | Vorrichtung für die Rückgewinnung von Trägerflüssigkeit in einem mit Naßentwicklung arbeitenden elektrofotografischen Gerät | |
DE2618285A1 (de) | Vorrichtung zur trockenentwicklung von lichtpauswerkstoffen in film- folien bzw. papierform im blattformat | |
EP0017864A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Entwickeln von Zweikomponenten-Diazokopiermaterial | |
CH623752A5 (de) | ||
DE2100756A1 (de) | Vorrichtung fur die thermische Ent wicklung von Lichtpauspapier und Papier fur Diazokopien | |
DE2337429B1 (de) | Vorrichtung zum verkleben von papier- oder folienbahnen auf waende, platten, welche rollen mit elastischer auflage zum glaetten der bahn und zum verkleben der bahn auf der unterlage aufweist | |
DE825379C (de) | Zerstaeubungsduese | |
DE885816C (de) | Vorrichtung zum Entwickeln von Lichtpausen nach dem Halbtrockenverfahren | |
DE2552222A1 (de) | Vorrichtung zum aufnehmen von sonnenenergie | |
DE2717391B2 (de) | Einrichtung zum Aufbringen einer tonerabweisenden Flüssigkeit auf die Heizwalze einer Toner-Fixiervorrichtung in einem Kopiergerät | |
DE3644050A1 (de) | Vorrichtung zum entwickeln insbesondere eines filmblattes einer filmlochkarte | |
DE2001248C3 (de) | Trockeneinrichtung für naß entwickelte Kopien in elektrofotografischen Kopiergeräten | |
DE2426743A1 (de) | Vorrichtung zum beschichten von papieroder folienbahnen | |
AT222775B (de) | Heißwasserbereiter | |
DE965483C (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Befeuchtung der Atmosphaere insbesondere in Gaerraeumen fuer Teigstuecke | |
DE1704784A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Laminieren von Kunststoffbahnen | |
EP0021357A1 (de) | Einrichtung zum Entwickeln von lichtempfindlichem Aufzeichnungsmaterial | |
DE2021980C (de) | Anordnung bei Luftbehandlungsapparaten | |
DE1772800C (de) | Vorrichtung zum Trocknen und Stapeln entwickelter lichtempfindlicher Papiere an einer Naßkopieranlage |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8131 | Rejection |