Claims (8)
PATENTANSPRÜCHEPATENT CLAIMS
1. Vorrichtung zur Trockenentwicklung von Lichtpauswerkstoffen in Film-Folien- bzw. Papierform im Blattformat,1. Device for the dry development of blueprint materials in film, foil or paper form in sheet format,
dadurch gekennzeichnet, dass in der Entwicklungskammer (1) eine Innenkammer (2) angeordnet ist, deren Innenwandungen (2a bis 2c) aus einem gut wärmeleitenden, durch Heizelemente (3,4) beheizbaren Werkstoff bestehenden und gegen die äusseren Wände der Entwicklungskammer (1) wärmeisoliert sind, und dass in der Innenkammer (2) gegen eine oder mehrere der Innenwandungen (2c) gerichtete Sprühdüsen (5) für die Entwicklungsflüssigkeit angeordnet sind.characterized in that an inner chamber (2) is arranged in the development chamber (1), the inner walls (2a to 2c) of which are made of a highly thermally conductive material that can be heated by heating elements (3, 4) and is pressed against the outer walls of the development chamber (1) are thermally insulated, and in that in the inner chamber (2) spray nozzles (5) directed towards one or more of the inner walls (2c) for the developing liquid are arranged.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Sprühdüsen (5) mit einer motorisch oder von Hand betätigbaren Dosierpumpe (6) verbunden sind.2. Device according to claim 1, characterized in that the spray nozzles (5) are connected to a metering pump (6) which can be actuated by a motor or by hand.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Einführschlitz (7) für die Entwicklungsmappe (8) auf einer horizontalen, in die Innenkammer (2) ragenden Dichtauflage (9) und einer die Entwicklungsmappe (8) gegen diese drük-kenden, elastischen Dichtlippe (11) besteht.3. Device according to claim 1, characterized in that the insertion slot (7) for the development folder (8) on a horizontal, in the inner chamber (2) protruding sealing support (9) and the development folder (8) against this pressing, elastic sealing lip (11).
4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Entwicklungsmappe (8) einen dichtend gegen den äusseren Umfangsrand (7 a) des Einführschlitzes (7) drückbaren Flansch (8a) aufweist.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that the developing folder (8) has a flange (8a) which can be pressed sealingly against the outer peripheral edge (7a) of the insertion slot (7).
5. Vorrichtung nach den Ansprüchen 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Entwicklungsmappe (8) am in Einschubrichtung vorderen Rand (8b) einen Ansatz (8c) aufweist, dessen Bewegungsbahn im Bereich eines in und ausser Wirkungslage bringbaren, an der Entwicklungskammer (1) angeordneten Sperranschlags liegt.5. Device according to Claims 3 and 4, characterized in that the development folder (8) has a projection (8c) on the front edge (8b) in the direction of insertion, the movement path of which is in the region of an operative position which can be brought into and out of action and is attached to the development chamber (1st ) arranged locking stop is.
6. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtauflage (9) und die Dichtlippe (10) auswechselbar mit der den Einführungsschlitz (7) umschliessenden Wand (lb) der Entwicklungskammer (1) verbunden sind.6. Device according to claim 3, characterized in that the sealing support (9) and the sealing lip (10) are interchangeably connected to the wall (1b) of the development chamber (1) surrounding the insertion slot (7).
7. Verfahren zum Betreiben der Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass im Inneren der Innenkammer (2) durch Steuerung der Beheizungstemperatur der Heizelemente (3) und der Menge der durch die Düsen (5) gegen die Wandungen (2c) der Innenkammer (2) gesprühten Entwicklungsflüssigkeit ständig eine ungesättigte Dampf atmosphäre aufrecht erhalten wird.7. Method for operating the device according to claim 1, characterized in that inside the inner chamber (2) by controlling the heating temperature of the heating elements (3) and the amount of through the nozzles (5) against the walls (2c) of the inner chamber ( 2) an unsaturated vapor atmosphere is constantly maintained in the sprayed developing liquid.
8. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Temperatur im Innenraum (2) 50 ° bis 800 beträgt.8. The method according to claim 7, characterized in that the temperature in the interior (2) is 50 ° to 800 °.
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Trok-kenentwicklung von Lichtpauswerkstoffen in Film-Folien bzw. Papierform im Blattformat, die einzeln in eine, mit dem dampfförmigen Entwicklungsmittel gefüllte Entwicklungskammer ein- und ausbringbar sind, wobei die Entwicklungskammer einen Schlitz für eine das blattförmige Pausgut umschliessende, dampfdurchlässige Entwicklungsmappe aufweist.The invention relates to a device for the dry development of diaphoretic materials in film or paper form in sheet format, which can be individually inserted into and removed from a developing chamber filled with the vaporous developing agent, the developing chamber having a slot for the sheet-shaped tracing material enclosing, vapour-permeable development folder.
Insbesondere bei der Entwicklung von Diazo-Filmmaterial, das als Vorlage für die verschiedenartigsten Druckverfahren oder für die Herstellung von Mikrofilmduplikaten immer grössere Bedeutung erlangt, müssen in der Entwicklungskammer möglichst gleichbleibende Bedingungen geschaffen werden, damit die an die Qualität der Vorlagen gestellten hohen Anforderungen erfüllt werden können. Die bei einer bekannten Vorrichtung verwendete, in die Entwicklungskammer ein- und wieder herausgeschobene Entwicklungsmappe bringt aber in den Entwicklungsraum bei jedem Ein- und Ausziehvorgang von aussen her kommende Temperaturänderungen ein, die das Einhalten dieser Bedingungen stören und in besonders gelagerten Fällen, beispielsweise bei relativ niedrigen Aussentemperatu-ren, zur Bildung von Kondenswasser führen.Especially when developing diazo film material, which is becoming increasingly important as a template for a wide variety of printing processes or for the production of microfilm duplicates, the conditions in the developing chamber must be as constant as possible so that the high demands placed on the quality of the templates can be met . However, the development folder used in a known device, which is pushed in and out of the development chamber, introduces temperature changes from outside into the development chamber with each insertion and removal process, which disturb the maintenance of these conditions and in special cases, for example at relatively low temperatures Outside temperatures lead to the formation of condensation.
55
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diesen Schwierigkeiten zu begegnen und die Schaffung einer möglichst gleichbleibenden Atmosphäre in der Entwicklungskammer zu ermöglichen. Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, dass in der Entwick-io lungskammer eine Innenkammer angeordnet ist, deren Innenwandungen aus einem gut wärmeleitenden, durch Heizelemente beheizbaren Werkstoff bestehen und gegen die äusseren Wände der Entwicklungskammer wärmeisoliert sind, und dass in der Innenkammer gegen eine oder mehrere der Innenwandungen 15 gerichtete Sprühdüsen für die Entwicklungsflüssigkeit angeordnet sind. Dabei können die Sprühdüsen in an sich bekannter Weise mit einer motorisch oder von Hand betätigbaren Dosierpumpe verbunden sein und die Vorrichtung kann erfindungsge-mäss so betrieben werden, dass im Inneren der Innenkammer 20 durch Steuerung der Beheizungstemperatur der Heizelemente und der Menge der durch die Düsen gegen die Wandungen der Innenkammer gesprühten Entwicklungsflüssigkeit ständig eine ungesättigte Dampfatmosphäre aufrechterhalten wird, beispielsweise mit einer Temperatur zwischen 50 und 80 °C. 25 Mit der auf diese Weise betriebenen erfindungsgemässen Vorrichtung wird die Bildung von Kondenswasser praktisch vermieden und in kürzester Zeit, etwa 20 bis 60 Sekunden, lässt sich eine einwandfreie Ausentwicklung der Lichtpausmaterialien erreichen.The invention is based on the object of overcoming these difficulties and of making it possible to create an atmosphere which is as constant as possible in the development chamber. This object is achieved in that an inner chamber is arranged in the development chamber, the inner walls of which are made of a highly heat-conducting material that can be heated by heating elements and are heat-insulated against the outer walls of the development chamber, and that in the inner chamber against one or more of Inner walls 15 directed spray nozzles are arranged for the developing liquid. The spray nozzles can be connected in a manner known per se to a metering pump that can be actuated by a motor or by hand, and the device can be operated according to the invention in such a way that inside the inner chamber 20, by controlling the heating temperature of the heating elements and the amount of the walls of the inner chamber is constantly maintained in an unsaturated vapor atmosphere, for example at a temperature between 50 and 80°C. With the device according to the invention operated in this way, the formation of condensation water is practically avoided and in the shortest possible time, about 20 to 60 seconds, a perfect development of the blueprint materials can be achieved.
30 Die Erfindung wird anhand des in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert.30 The invention is explained in more detail with reference to the embodiment shown in the drawing.
In der mit 1 bezeichneten Entwicklungskammer ist eine Innenkammer 2 angeordnet. Die Wandungen 2a bis 2c dieser Innenkammer werden durch Heizelemente 3 und 4 beheizt, die 35 beim Ausführungsbeispiel aussen auf den Wandungen der Innenkammer 2 angeordnet sind, sie können jedoch auch in die Wände selbst eingebaut sein oder einen integralen Bestandteil der Wände bilden. Die Innenkammer ist gegen die eigentliche Entwicklungskammer durch Isolierplatten 10 wärmeisoliert. 40 Gegen die beheizten Innenflächen der Wandungen der Innenkammer, hier 2c, richten sich die Mündungen der Sprühdüsen 5, die über die Leitung 11 mit der hier von Hand betätigbaren Dosierpumpe 6 verbunden sind. An die Stelle dieser Dosierpumpe kann auch eine motorische und automatisch gesteuerte 45 Pumpe treten. Der Einführschlitz 7 für die Entwicklungsmappe 8 besteht aus einer horizontalen in die Innenkammer 2 ragenden Dichtauflage 9 und einer die Entwicklungsmappe 8 gegen diese Auflage drückenden, an sich bekannten Dichtlippe 11. Die Entwicklungsmappe 8 weist einen dichtend gegen den äus-50 seren Umfangsrand 7a des Einfüllschlitzes 7 drückbaren Flansch 8a auf. Weiter ist die Entwicklungsmappe am in Einschubrichtung vorderen Rand 8b mit einem Ansatz 8c ausgestattet, dessen Bewegungsbahn im Bereich eines in und ausser Wirkungslage bringbaren, an der Entwicklungskammer 1 ange-55 ordneten (nicht dargestellten) Sperranschlags liegt. Die Dichtauflage 9 und die Dichtlippe IG sind auswechselbar mit der den Einführungsschlitz 7 umschliessenden Wand lb der Entwicklungskammer 1 verbunden. Beim Einschub in die Innenkammer 2 gleitet die Entwicklungsmappe 8 auf dem zwischen der Dicht-60 auflage 9 und der rückwärtigen Wand 2d der Innenkammer angeordneten horizontalen Rost 12, der den Durchtritt der dampfförmigen Entwicklungsflüssigkeit erlaubt.In the developing chamber denoted by 1, an inner chamber 2 is arranged. The walls 2a to 2c of this inner chamber are heated by heating elements 3 and 4 which, in the exemplary embodiment, are arranged externally on the walls of the inner chamber 2, but they can also be built into the walls themselves or form an integral part of the walls. The inner chamber is thermally insulated from the actual development chamber by insulating panels 10. 40 The mouths of the spray nozzles 5, which are connected via the line 11 to the metering pump 6, which can be actuated here by hand, are directed against the heated inner surfaces of the walls of the inner chamber, here 2c. A motorized and automatically controlled pump can also take the place of this dosing pump. The insertion slot 7 for the development folder 8 consists of a horizontal sealing support 9 protruding into the inner chamber 2 and a known sealing lip 11 pressing the development folder 8 against this support. The development folder 8 has a sealing against the outer peripheral edge 7a of the filling slot 7 pressable flange 8a. The development folder is also equipped with a projection 8c on the front edge 8b in the direction of insertion, the movement path of which lies in the area of a locking stop (not shown) that can be brought into and out of the operative position and is arranged on the development chamber 1 . The sealing support 9 and the sealing lip IG are interchangeably connected to the wall lb of the development chamber 1 enclosing the insertion slot 7 . When inserted into the inner chamber 2, the developing folder 8 slides on the horizontal grate 12 arranged between the sealing support 9 and the rear wall 2d of the inner chamber, which allows the passage of the vaporous developing liquid.
CC
1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings