DE1661148U - Rahmen fuer bilder, photos od. dgl. - Google Patents
Rahmen fuer bilder, photos od. dgl.Info
- Publication number
- DE1661148U DE1661148U DEK12065U DEK0012065U DE1661148U DE 1661148 U DE1661148 U DE 1661148U DE K12065 U DEK12065 U DE K12065U DE K0012065 U DEK0012065 U DE K0012065U DE 1661148 U DE1661148 U DE 1661148U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- frame
- profile strip
- photos
- pictures
- strip
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47G—HOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
- A47G1/00—Mirrors; Picture frames or the like, e.g. provided with heating, lighting or ventilating means
- A47G1/06—Picture frames
- A47G1/0633—Picture frames made of sheet material
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47G—HOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
- A47G1/00—Mirrors; Picture frames or the like, e.g. provided with heating, lighting or ventilating means
- A47G1/06—Picture frames
Landscapes
- Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)
Description
-
Rahmen für Elders Holzrabzen für Bilderq Photos 0. dgl. stellte ma-n bisher so her, daß die Rahmenprofile auseinem StuckHolz gefrästanct zu einerl Ralmenverleimt wurden, nachdem sie vorher entsprechend der gewünschten Rahmengroße und Rahmenform auf Länge und Gehrung geschnitten Tturden< Die sichtbare Oberfläche der Rahmen hat man danm poliert, mattiert, furniert oder mit einem Farbanstrieh, Silber-oderSoldbronze o. dgl<versehen. Besonders bei den mit farbigen Oberflächen ausgebildeten Rahmen hat sich herausgestellt, - daß der Farbanstrich nicht dauerhaft genug war und hastig abplatzte. Diese Rahmen ha auch kein besonders gutes Aussehen, da die bisherigen Ausführungen in ihren Oberflächen zu eintönig oder glanzlos vjmkten. Um non das Abplatzen der Oberflächen zu vermeiden und das Aussehen der Rahmen zu versch6ne : ECL, wird nach der Neueruag vorgeschlagen, daß das Rahmenprofil aus zwei verleimten-Profil- leisten besteht, von denen die äußere Rrofilleiste auf der Innen- fläche eben ist und die innere Ppcfilleistet die mit der ebenen Innenfläche der äußeren BrofilleiBte den Einlegefalz bildet, auf der sichtbaren Seite mit eine& Blechbelag aus beliebigem geeignetem Metall-versehen ist. Durch die Verkleidung der Innenprofilleiste mit einem beliebigen Meta1. 1 blech wird. das Abp1. a'tzen : der Obernäche Teråin- dert und jgl<eiehs5eitig arch 1$ aeammenwirkas zweier Brand- verschiedener Werkstoffe ein Eo razt gesahaffen, der dem Rahmen ein besonders Sut « Aussehen gilt. Auf der Zeiehnung ist ein asfEbrungsbeispiel es Anmel- dangsgegenstandes dargestellt, inn& zwar eigens Fig. eine Aafsibt &es Rahmens, riß. 2 einen ScbzLitt Mach der linie ii-ii del-Yis. l » Gemäß der Neuerong und jdem ABEführunßsbeispiel bestehen die Rahmenprofile a, b, c-and iS. eines z, B. rechteckigen Bolz- rahmens aus zwei Erofilleisten 1 nnö. 2 von denen die äußere . Erofilleiste auf der Innenfläche eben ist und die innere Erofil- leiste 2, die mit der ebenen Innenfläche der äußeren leiste 1 den Einlegefalz 4 für die Bilder-, Photos c. dgl. mit Glas bildet und mit dieser verleimt ist., auf der sichtbaren Oberfläche mit einem Blechbelag 5 versehen ist. Der Blechbelag 5 überfaßt mit seinen Kanten 6 umd 7 die Tmterc Innenkante und die obere Außen- kante der inneren Irofilleiste 2 so daß der Belag 5 einwandfrei fest auf der inneren Profilleiste 2 sitzt, während die sichtbare Außenfläche der äußeren Profilleiste 1 z. B. mit einer Querfürnie- rung 8 versehen ist. Die Rahmenprofil a, b, c und d sind da= in bekannter Weise entsprechend der gewünschten Rahmengröße und Rahme'Dform auf Länge und an den freien Enden auf Gehrung geschnit- ten und verleimt. Als Blechbelag ann ein beliebiges geeignetes Metall, z. B. Messing Bronze, Silber o. dgl., verendet werden, welches vorteil- haft den geschmacklichen Erfordernissen des einzurahmenden Gegen- standes angepaßt ist, während das Querfurnier 8 der äußeren Jßrofil- leiste ein Edelhelt ist, das nach der Furnierung poliert oder mattiert wird. Gegebenenalls kann man auch plattierte dünne EiBenblecbe als Belag &er isaMn Jä ? cfillei<ie verwenden, aS dem jed&ch geigend starM Tiatiernngen oraehen. Der » zusamwzfflsetzte Zelmen gewäbrleistet ei » unbe- ßrenzte LebendaaeT nd TTllert a& '&ßea'ea Attzaehen aieM das besonders durch tie Zus. "'. aw1ikuDg YOD...'taU. und Bols sa- stande kumt und bei allen tübrungen der b : Liher bwkammten RähMn nicht vorhanden ist. Ferner sei noch rähnt, . aB sieh dieBe Ansführni nicht auf die in dam. &asführangsbeispi<l Eeve Ausf uS die x eWi dargestellte rechteckige Form beschränkt, sondern vielmehr ur jede beliebige Rahmenform anwendbar ist*
Claims (3)
- Schutzansprüche: 1. Holzrahmen für Bilder, Photos o.dgl., dadurch gekennzeichnet, daß das Rahmenprofil aus zwei verleimten Profilleisten (1,2) besteht, von denen die äußere Profillieste (1) auf der Innenfläche eben ist und die innere Profilleiste (2), die mit der ebenen Innenfläche der äußeren profilleiste (1) den Einlegefalz (4) bildet, auf der sichtbaren Seite mit einem Blechbelag (5) aus beliebigem geeignetem Metall versehen ist.
- 2. Holzrahmen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Blechbelag (5) mit seinen Kanten (6, 7) die untere Innenkante und die obere Außenkante der inneren Profilleiste (2) überfaßt.
- 3. Holzrahmen nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die sichtbare Außenfläche der äußeren Profilleiste (1) mit einer Querfurnierung (8) versehen ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEK12065U DE1661148U (de) | 1953-06-05 | 1953-06-05 | Rahmen fuer bilder, photos od. dgl. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEK12065U DE1661148U (de) | 1953-06-05 | 1953-06-05 | Rahmen fuer bilder, photos od. dgl. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1661148U true DE1661148U (de) | 1953-08-13 |
Family
ID=31966784
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEK12065U Expired DE1661148U (de) | 1953-06-05 | 1953-06-05 | Rahmen fuer bilder, photos od. dgl. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1661148U (de) |
-
1953
- 1953-06-05 DE DEK12065U patent/DE1661148U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1661148U (de) | Rahmen fuer bilder, photos od. dgl. | |
DE614340C (de) | Sitzmoebel mit lose eingelegtem Sitzrahmen | |
DE1614269U (de) | Buegel oder rahmen fuer kleinlederwaren. | |
DE1749660U (de) | Handspiegel. | |
DE1755136U (de) | Fuehrungs-, abschluss- und dekorationsschiene. | |
DE1790276U (de) | Umrahmung fuer reklamebilder u. dgl. | |
CH237596A (de) | Wechselrahmen für Bilder. | |
DE1639235U (de) | Metallfalzleiste fuer postkartenstaender aller art. | |
DE1750974U (de) | Rahmenteil aus metall fuer fenster oder fenstertueren. | |
DE1402385U (de) | ||
DE1058562B (de) | Fernsprechapparat mit Gleitbahnen fuer den Handhoerer | |
DE1791760U (de) | Kombinierter klapp-stuhlhocker. | |
DE1643724U (de) | Sperrholztuerenmittelage. | |
DE1723686U (de) | Rahmen, insbesondere zum einbau in moebelstuecke u. dgl. | |
DE1816957U (de) | Aufklemmbares oder aufklebbares profilverbindungsstueck. | |
DE1604292U (de) | Totowuerfel. | |
DE1498035U (de) | ||
DE1853295U (de) | Serviettenring. | |
DE1763921U (de) | Bilderrahmen. | |
DE1762919U (de) | Zeichenbrett. | |
DE1747179U (de) | Fuss- und zargenverbindung fuer tisch- und sitzmoebel. | |
DE1838956U (de) | Dekorationsstaender fuer schaufenster. | |
DE1734331U (de) | Dreiteiliger spiegel. | |
DE1830933U (de) | Teller- oder schalenstaender. | |
DE7402136U (de) | Tisch |